Deutschlandfunk - DLF LIVE - Deutschlandfunk LIVE

(Stimmen:543, Durchschnitt:4.3)
Wenn die Online Sendung von Deutschlandfunk nicht startet oder stockt, dann schreib uns bitte über die Kontakt-Seite, oder versuche das Problem mit Hilfe von Fehleranalyse zu lösen.
Deutschlandfunk logo
Jetzt läuft: 
Server 1 - 128 Kbps
Dlf Kultur - 128 Kbps
Dlf Nova - 128 Kbps

Über Deutschlandfunk

Höre Deutschlandfunk live auf unserer Seite! Deutschlandfunk ist neben Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova eines der nationalen Hörfunkprogramme von Deutschlandradio. Es wurde am 1. Januar 1962 als Informations- und Nachrichtensender gegründet. Thematische Schwerpunkte des Radios sind heute einerseits Informationen und Hintergrundberichte, andererseits kulturorientierte Sendungen. Der Musikanteil ist am Tage verhältnismäßig gering, aber abends und nachts, sowie am Wochenende beträgt er etwa die Hälfte der gesamten Sendezeit.

Deutschlandfunk Slogan: "Alles von Relevanz."

Falls Du fehlende oder fehlerhafte Informationen auf unsere Seite findest, oder mehr Info über ein bestimmtes Radio hast, dann melde dich bitte bei uns! So kannst Du uns helfen, und im Tausch belohnen wir dich mit einer werbefreien Seitenutzung! :)

Kontakte - Telefonnummer, SMS, E-mail, Facebook

Deutschlandfunk Frequenzen

Aachen - UKW 102.7Albstadt - UKW 100.6Alsfeld - UKW 91.3Altenberg - UKW 97.3Altenburg - UKW 96.6, UKW 97.0Amberg - UKW 100.3Anklam - UKW 107.4Annaberg-Buchholz - UKW 97.0Ansbach - UKW 92.7Apolda - UKW 96.6, UKW 103.1Arnsberg - UKW 102.7Arnstadt - UKW 103.1Aschaffenburg - UKW 98.7, UKW 103.3Aschersleben - UKW 102.0Aue - UKW 97.0Augsburg - UKW 97.8Aurich - UKW 101.8Bad Camberg - UKW 98.7Bad Hersfeld - UKW 91.3, UKW 103.3Bad Kreuznach - UKW 98.7Bad Langensalza - UKW 103.1, UKW 107.0Bad Neuenahr-Ahrweiler - UKW 89.1Bad Salzungen - UKW 91.3, UKW 103.3Bad Segeberg - UKW 101.9Baden-Baden - UKW 106.3Bamberg - UKW 100.3Barth - UKW 100.3Bautzen - UKW 99.5Bayreuth - UKW 100.3Berlin - UKW 97.7Bernburg - UKW 102.2Bielefeld - UKW 95.5Bitburg - UKW 104.6Bochum - UKW 102.8Bonn - UKW 89.1Brandenburg - UKW 97.7Braunschweig - UKW 103.5Bremen - UKW 107.1Bremerhaven - UKW 103.4Brunsbüttel - UKW 101.6Burg - UKW 102.2Calw - UKW 106.3Chemnitz - UKW 97.0Cloppenburg - UKW 107.1Cottbus - UKW 88.6Cuxhaven - UKW 101.6Darmstadt - UKW 98.7Daun - UKW 104.6
Deutschlandfunk Frequenzkarte
Deine favoriten Radiosender
Radio Bollerwagen
Deutschlandfunk
Antenne Bayern
Metropol FM
1LIVE
BR24 Radio - B5 Aktuell
Radio BOB!
SWR1 RP
bigFM
Sunshine Live
SWR 3
SWR4 BW
Bayern 1
Hit Radio FFH
WDR 2
Rock Antenne
Bayern 3
Radio Paloma
radio ffn
NDR 2
80s80s
MDR Jump
WDR 4
SWR1 BW
Radio Gütersloh
Klassik Radio
DASDING
N-JOY
Hitradio RTL
Radio Regenbogen
Absolut Radio
delta radio
90s90s
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Radio Hochstift
hr4
hr3
KISS FM
hr1
Radio 21
NDR1 Welle Nord
NDR 1 Niedersachsen
1LIVE DIGGI
104.6 RTL
Radio Siegen
NDR Kultur
Jam FM
Radio PSR
RMNRadio
Radio Lausitz
I Love Music
Radio 8
COSMO
WDR 3
Weitere Radiosender

Deutschlandfunk Kommentar-Feld

Dieses Feld wird von den Bearbeiter des Radiosenders nicht gelesen. Wenn Du einen Song anfordern oder einfach eine Nachricht an den Moderator senden möchtest, dann kannst Du es mit Hilfe der Kontaktdaten tun!

Nachrichten über Deutschlandfunk

Vom Knistern zum Streamen: 100 Jahre Radio  – Deutschlandfunk-Programme feiern Jubiläum mit facettenreichem Angebot
Das Radio in Deutschland feiert seinen 100. Geburtstag. Dabei gehört es immer noch zu den populärsten Medien und hat sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt.Weiter >>
www.radiowoche.de - 06.10.2023
ma 2023 IP Audio III: Radio Bollerwagen wächst weiter
Auch im 2. Quartal 2023 ist WDR2 das meistgehörte Webradio in Deutschland. 13,42 Millionen Sessions pro Durchschnittsmonat bedeuten Platz 1. Dahinter folgt in der Streaming-Messung erneut SWR3 mit nun 12,71 Millionen Sessions.Weiter >>
www.radiowoche.de - 13.09.2023
Deutschlandfunk Kultur sendet ab März alle zwei Wochen live aus der Mitte Berlins
Testphase bestanden: Deutschlandfunk Kultur sendet künftig alle zwei Wochen live aus dem Humboldt Forum Berlin.Weiter >>
www.radiowoche.de - 10.03.2023
Krimiunterhaltung mit „Kein Mucks!“ im März
Für das Gemeinschaftsprojekt der Landesrundfunkanstalten und Deutschlandfunk Kultur stellt Podcastkommissar Bastian Pastewka Hörspielklassiker neu vor. Im März präsentiert sein Podcast „Kein Mucks!“ Kriminelles von RIAS (vom Deutschlandfunk Kultur), SR, Radio Bremen, SFB (vom rbb) und hr – wie immer in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt...Weiter >>
myonlineradio.de - 05.03.2023
ma 2023 IP Audio I: WDR 2 wieder vorne – Toggo Radio nähert sich Top 10
Gestern hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) die Online-Audio-Nutzungszahlen für das 4. Quartal 2022 veröffentlicht. Die in der ma 2023 IP Audio I ausgewiesenen Angebote verzeichneten in dieser Zeitspanne im Durchschnitt zusammen rund 517,2 Millionen Sessions im Monat, ein Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorquartal. Im Vergleich zum 4. Quartal 2021 steht ebenfalls ein Plus von sechs Prozent...Weiter >>
www.radiowoche.de - 02.03.2023
Stefan Koldehoff wird neuer Chefreporter Kultur für die drei Deutschlandradio-Programme
Deutschlandradio stärkt die Kultur im Programm. Ab März wird Stefan Koldehoff als herausgehobene journalistische Kultur-Stimme die Kultur-Berichterstattung von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova prägen. Der 55-Jährige übernimmt die neue Funktion des Chefreporters Kultur...Weiter >>
www.radiowoche.de - 28.02.2023
„New Music 2023“-Hotlist: ARD-Radios präsentieren die künftigen Musikstars
Welche jungen Musikerinnen und Musiker machen in diesem Jahr von sich reden? Wer steht kurz vor dem Durchbruch? Dafür wagt jetzt die Hotlist „New Music 2023“ von Deutschlandfunk Nova und den jungen ARD-Programmen eine Prognose.Weiter >>
www.radiowoche.de - 09.01.2023
ma 2022 IP Audio II: Online-Audio-Nutzung legt im 1. Quartal 2022 zu – WDR 2 übernimmt Platz 1
Gestern wurde die ma 2022 IP Audio II veröffentlicht, welche die Online-Audio-Nutzung im 1. Quartal 2022 abbildet.Weiter >>
www.radiowoche.de - 02.06.2022
Deutschlandfunk und Initiative Nachrichtenaufklärung veröffentlichen „Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022“
Fachjury sieht in fortschreitender Abschaffung der Lernmittelfreiheit ein von den Medien vernachlässigtes ThemaWeiter >>
www.deutschlandradio.de - 23.04.2022

Playlist 02

Micke & Lefty feat. Chef - Smalltown baby
21:40Micke & Lefty feat. Chef - Smalltown baby
Micke & Lefty feat. Chef - Tell that woman
21:30Micke & Lefty feat. Chef - Tell that woman
Micke & Lefty feat. Chef - If I had my possession over judgement day/Rollin' and tumblin'
21:20Micke & Lefty feat. Chef - If I had my possession over judgement day/Rollin' and tumblin'
Micke & Lefty feat. Chef - I'm a guitar man
21:10Micke & Lefty feat. Chef - I'm a guitar man
Micke & Lefty feat. Chef - Let the fire lead
21:00Micke & Lefty feat. Chef - Let the fire lead
 - Hintergrund
18:41 - Hintergrund
JKJK - Pipe Dreams
15:23JKJK - Pipe Dreams
Sorraia - Adenai
15:15Sorraia - Adenai
Peter Gabriel - Olive tree - Radio Edit
15:06Peter Gabriel - Olive tree - Radio Edit
Citokid - Feel The Flow
14:58Citokid - Feel The Flow
Abfrage der vergangenen Songs

Programme von Deutschlandfunk02

00:00 - Die Nachrichten
00:05 - Deutschlandfunk Radionacht
06:00 - Die Nachrichten
06:05 - Kommentare und Themen der Woche
06:10 - Informationen am Morgen
09:00 - Die Nachrichten
09:05 - Kalenderblatt
09:10 - Das Wochenendjournal
10:00 - Die Nachrichten
10:05 - Klassik-Pop-et cetera
11:00 - Die Nachrichten
11:05 - Gesichter Europas
12:00 - Die Nachrichten
12:10 - Informationen am Mittag
13:00 - Die Nachrichten
13:10 - Kommentare und Themen der Woche
13:30 - Eine Welt
14:00 - Die Nachrichten
14:05 - Campus & Karriere
15:00 - Die Nachrichten
15:05 - Corso
16:00 - Die Nachrichten
16:05 - Büchermarkt - Bücher für junge Leser
16:30 - Forschung aktuell - Computer und Kommunikation
17:00 - Die Nachrichten
17:05 - Streitkultur
17:30 - Kultur heute
18:00 - Die Nachrichten
18:10 - Informationen am Abend
18:40 - Hintergrund
19:00 - Die Nachrichten
19:05 - Kommentare und Themen der Woche
19:10 - Sport am Samstag
20:00 - Die Nachrichten
20:05 - Hörspiel
22:00 - Die Nachrichten
22:05 - Atelier neuer Musik
22:50 - Sport Aktuell
23:00 - Die Nachrichten
23:05 - Lange Nacht
23:57 - National- und Europahymne