NDR Kultur - NDR Kultur LIVE - NDR Kultur Livestream
Teilen
Wenn die Online Sendung von NDR Kultur nicht startet oder stockt, dann schreib uns bitte über die Kontakt-Seite, oder versuche das Problem mit Hilfe von Fehleranalyse zu lösen.
Jetzt läuft:
Über NDR Kultur
Höre NDR Kultur live auf unserer Seite! NDR Kultur ist für Menschen, die Kunst und Kultur lieben. Das Radio wird in den deutschen Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen flächendeckend über UKW ausgestrahlt mit Sitz in Hamburg. Es ging am 1. Januar 2003 auf Sendung und seit diesem Tag macht es Raum für Dialog und Kontroverses. Der NDR produziert in den vier Landesfunkhäusern je ein Landesprogramm pro Bundesland, aber alle bietet eine wunderbaren Mischung aus profunder Kulturberichterstattung in den aktuellen Magazinen, aus Konzert- und Opernübertragungen, Hörspielen, Features am Abend und täglichen Lesereihen. Von Philharmonikern bis zu leidenschaftlichen Schriftstellern - du kannst alles finden, was du hören möchtest.
Kontakte - Telefonnummer, SMS, E-mail, Facebook
Webseite: https://www.ndr.de/kultur
Telefon: +49 800 011 7757
Facebook: https://www.facebook.com/ndrkultur
Telefon: +49 800 011 7757
Facebook: https://www.facebook.com/ndrkultur
Deine favoriten Radios
Radio Bollerwagen

Deutschlandfunk

Metropol FM

Radio BOB!

1LIVE

Antenne Bayern

Sunshine Live

BR24

bigFM

80s80s

SWR1 RP

SWR 3

SWR4 BW

Bayern 1

Hit Radio FFH

WDR 2

Rock Antenne

Bayern 3

Radio Paloma

radio ffn

Klassik Radio

MDR Jump

WDR 4

Radio Gütersloh

DASDING

N-JOY

NDR 2

RadioMonster.FM

SWR1 BW

Festival Radio★

Radio Deck 1★

Antenne NRW

Hitradio RTL

Radio Regenbogen

90s90s

Radio Hochstift

hr4

KISS FM

104.6 RTL

SWR4

WDR 5

RM.FM

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern

Radio Energy

Tomorrowland One World Radio

hr1

Radio 21

TechnoBase.FM

1LIVE DIGGI

Absolut Radio

Nostalgie

NDR1 Welle Nord

MDR Thüringen

Jam FM

Weitere Radiosender
Nachrichten über NDR Kultur
80 Jahre NDR Elbphilharmonie Orchester: Zwei Konzerte zur Feier des Jubiläums
Am 30. Oktober 1945 betrat Hans-Schmidt-Isserstedt die Bühne der vom Krieg verschonten Musikhalle in Hamburg (heute: Laeiszhalle) und leitete ein neues, musikalisches Kapitel ein, das Hoffnung in die vom Krieg [...Weiter >>www.radioszene.de - 23.05.2025
Kurt-Magnus-Preis 2025 für NDR Kultur Reporter Torben Steenbuck
NDR Kultur-Reporter Torben Steenbuck ist am Freitag, 28. März, in Frankfurt am Main mit dem ersten Platz des Kurt-Magnus-Preises ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung gilt als bedeutendster Nachwuchsförderpreis der ARD für junge Radiojournalistinnen und -journalisten.Weiter >>www.radioszene.de - 30.03.2025
Deutscher Hörbuchpreis 2025: NDR Kultur Hörspiel „DSCHINNS“ ausgezeichnet
Die NDR Kultur Hörspieladaption von Fatma Aydemirs Familienroman „DSCHINNS“ ist in der Kategorie „Bestes Hörspiel“ mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2025 ausgezeichnet worden. Regisseur Florian Fischer, der den Stoff basierend auf einer Theaterfassung von Selen Kara für NDR Kultur einrichtete, nahm [..Weiter >>www.radioszene.de - 19.03.2025
NDR Kultur sucht „Legenden von nebenan“
Wem würden Sie an Ihrem Wohnort ein Denkmal setzen? NDR Kultur sucht „Legenden von nebenan“: Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für Gemeinschaft, Kultur, Freiheit oder Menschlichkeit in norddeutschen Dörfern, Gemeinden oder Städten engagieren beziehungsweise engagiert haben.Weiter >>www.radioszene.de - 01.11.2024
NDR Kultur ist auf Herbsttour mit „Der Norden liest 2024“
Die Herbsttour von „Der Norden liest“ bringt erneut die Geschichten norddeutscher Autorinnen und Autoren ins Land: Vom 7. November bis zum 11. Dezember macht NDR Kultur mit der Lesetour an acht Orten Station – in Neustrelitz, Stade, Kiel, Hamburg, Schwerin, [...Weiter >>www.radioszene.de - 13.10.2024
NDR Intendant Joachim Knuth bietet vorgezogenen Übergang zum September 2025 an
NDR Intendant Joachim Knuth hat den Aufsichtsgremien des NDR mit Blick auf eine zukunftsorientierte Amtsübergabe angeboten, Ende August 2025 in den Ruhestand zu wechseln – gut vier Monate vor Ablauf des Vertrags. Joachim Knuth, NDR Intendant: „In nächster Zeit werden [...Weiter >>www.radioszene.de - 27.09.2024
Krimi-Hörspielserie „Am Schlick“ neu auf NDR Kultur
Einen Thriller im Hafenmilieu Mecklenburg-Vorpommerns, der die Komplexität aktueller ostdeutscher Identität einfängt, wollten Lars Werner und Marcel Raabe schreiben.Weiter >>www.radioszene.de - 27.04.2024
„Ünner de Sünn“: Plattdeutscher Schreibwettbewerb 2024 startet
„Ünner de Sünn“ – so lautet in diesem Jahr das Motto des plattdeutschen Schreibwettbewerbs „Vertell doch mal“ von NDR, Radio Bremen und dem Hamburger Ohnsorg-Theater. Ab sofort haben Autorinnen und Autoren die Gelegenheit, ihre Kurzgeschichte zu schicken. Einsendeschluss ist der 15. März.Weiter >>www.radioszene.de - 04.02.2024
Vorgeschlagene Radios
Playlist 02

00:49Streichquartett g - Moll, L 85

00:24Sinfonische Variationen über das "Kol Nidrei" - Emil Nikolaus von Reznicek

00:06Ouvertüren - Suite e

23:57Pièces Froides - Satie, Erik

23:50Gnossienne Nr. 4 - Satie, Eric/van Meel, Caspar

23:47Ragtime du Paquebot (aus "Parade") - Satie, Erik
Abfrage der vergangenen Songs
Programme von NDR Kultur02
00:00 - ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer
06:00 - Der Morgen mit Philipp Schmid
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik
08:30 - Am Morgen vorgelesen
Halbinsel (7/14)
09:00 - Der Morgen mit Philipp Schmid
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik
10:00 - Der Vormittag
Mit Philipp Cavert
13:00 - NDR Kultur EXTRA
Studiogast: Bodo Wartke
14:00 - Der Nachmittag
Mit Franziska von Busse
16:00 - Das Journal
Mit Franziska von Busse
18:00 - NDR Kultur EXTRA
Studiogast: Bodo Wartke
19:00 - Musica
Rein ins kühle Nass – Sinfonische Abkühlung an heißen Tagen
20:00 - ARD Konzert
Chor des Bayerischen Rundfunks: Joik - Götter, Geister und Schamanen
22:00 - ARD Jazz
Das Magazin mit Ulrich Habersetzer
23:00 - Philipps Playlist
Fünf Musikstücke zu einem Thema