BR-Klassik - BR-Klassik LIVE - Radio BR Klassik

(Stimmen:6, Durchschnitt:4.3)
Teilen
Wenn die Online Sendung von BR-Klassik nicht startet oder stockt, dann schreib uns bitte über die Kontakt-Seite, oder versuche das Problem mit Hilfe von Fehleranalyse zu lösen.

Über BR-Klassik

Höre BR-Klassik live auf unserer Seite, die Klassik-Hörfunkwelle des Bayerischen Rundfunks! Das Radio ging das erste Mal am 4. Oktober 1980 als die erste reine Klassik-Hörfunkwelle in Deutschland auf Sendung. Das Radio sendet täglich zwischen 6 und 24 Uhr, in der restlichen Zeit wird das ARD-Nachtkonzert ausgestrahlt, welches seit 2011 ausschließlich von BR-Klassik produziert wird. Das Tagesprogramm bietet ein vielfältiges Angebot aus großen Werkzyklen sowie kürzeren Auszügen aus einzelnen Werken dar. Es werden jedoch auch Auszüge aus Operetten dargeboten, die durch Nachrichten und aktuelle Meldungen, aber auch durch Programmhinweise und Veranstaltungstipps ergänzt werden. Im Abendprogramm befinden sich Live-Übertragungen von Konzerten und Opernstücken, Kammerkonzerten, Chor-, Geistliche und Alte bzw. Zeitgenössische Musik, aber auch auch Jazzstücke werden übertragen. Die Musiksendung für Kinder "Do Re Mikro", die 2003 eingeführt wurde, feierte 2023 ihren 20. Geburtstag, das Programm kommt zweimal in der Woche in Sendung.

BR-Klassik Slogan: "Die ganze Welt der Klassischen Musik"

Falls Du fehlende oder fehlerhafte Informationen auf unsere Seite findest, oder mehr Info über ein bestimmtes Radio hast, dann melde dich bitte bei uns! So kannst Du uns helfen, und im Tausch belohnen wir dich mit einer werbefreien Seitenutzung! :)

Kontakte - Telefonnummer, SMS, E-mail, Facebook

BR-Klassik Frequenzen

Aichach-Friedberg - UKW 101.0, UKW 102.3Aisch-Bad Windsheim - UKW 95.5Altötting - UKW 102.3Amberg - UKW 87.6, UKW 102.3Amberg-Sulzbach - UKW 87.6, UKW 97.0, UKW 102.3Ansbach - UKW 95.5Aschaffenburg - UKW 98.0Augsburg - UKW 101.0, UKW 102.1Bad Kissingen - UKW 107.9Bad Reichenhall - UKW 89.9Bad Tölz - UKW 100.4, UKW 100.7, UKW 102.3, UKW 104.1Bamberg - UKW 102.3, UKW 102.9Bayreuth - UKW 102.3Berchtesgadener - UKW 89.9, UKW 99.6, UKW 100.7, UKW 100.9Brotjacklriegel - UKW 100.9Büttelberg - UKW 95.5Cham - UKW 88.3Coburg - UKW 97.7Dachau - UKW 102.3, UKW 103.2Deggendorf - UKW 100.9Dillberg - UKW 87.6Dillingen an der Donau - UKW 93.1Dingolfing-Landau - UKW 100.9Donau-Ries - UKW 93.1Ebbs - UKW 91.1Ebersberg - UKW 102.3Eichstätt - UKW 88.0Erding - UKW 102.3, UKW 103.2Erlangen - UKW 87.6Forchheim - UKW 87.6, UKW 102.9Freyung-Grafenau - UKW 100.9Fürstenfeldbruck - UKW 100.4, UKW 102.3Fürth - UKW 87.6Garmisch-Partenkirchen - UKW 93.1, UKW 95.9, UKW 101.0, UKW 104.1Gelbelsee - UKW 88.0Grünten - UKW 101.1Günzburg - UKW 93.1, UKW 101.0Haßberge - UKW 107.9Herzogstand - UKW 104.1Hof - UKW 102.3Hohe Linie - UKW 97.0Hohenpeißenberg - UKW 100.4Hoher Bogen - UKW 88.3Hühnerberg - UKW 93.1Ingolstadt - UKW 88.0Inntal - UKW 91.1Ismaning - UKW 103.2Kaufbeuren - UKW 101.0
BR-Klassik Frequenzkarte
Deine favoriten Radios
Radio Bollerwagen
Deutschlandfunk
Metropol FM
Radio BOB!
1LIVE
Antenne Bayern
Sunshine Live
BR24
bigFM
80s80s
SWR1 RP
SWR 3
SWR4 BW
Bayern 1
Hit Radio FFH
WDR 2
Rock Antenne
Bayern 3
Radio Paloma
radio ffn
Klassik Radio
MDR Jump
WDR 4
Radio Gütersloh
DASDING
N-JOY
NDR 2
RadioMonster.FM
SWR1 BW
Radio Euskirchen
Hitradio RTL
Radio Regenbogen
90s90s
Radio Hochstift
hr4
KISS FM
104.6 RTL
SWR4
WDR 5
RM.FM
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Radio Energy
Tomorrowland One World Radio
hr1
Radio 21
TechnoBase.FM
1LIVE DIGGI
Absolut Radio
Nostalgie
NDR1 Welle Nord
MDR Thüringen
Jam FM
Berliner Rundfunk 91.4
planet radio
Weitere Radiosender
BR-Klassik Kommentar-Feld
Dieses Feld wird von den Bearbeiter des Radiosenders nicht gelesen. Wenn Du einen Song anfordern oder einfach eine Nachricht an den Moderator senden möchtest, dann kannst Du es mit Hilfe der Kontaktdaten tun!

Nachrichten über BR-Klassik

Mitmischen! Junge Erwachsene gestalten BR-Programm mit
Das BR-Programm erleben, mitreden und mitgestalten: Das können junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren bei der Publikumsaktion „Mitmischen!„, die von Dienstag, 25., bis Donnerstag, 27. März 2025, stattfindet. Rund 40 Redaktionen und Studios im gesamten Freistaat öffnen ihre [...Weiter >>
www.radioszene.de - 26.02.2025
BR-Radiofrequenzen im Isarwinkel ändern sich zum 24. April
Hörerinnen und Hörer in den Gemeinden Bad Tölz, Lenggries, Gaißach, Wackersberg und Umgebung müssen am 24. April möglicherweise andere Frequenzen auf Ihrem UKW-Radio einstellen.Weiter >>
www.radiowoche.de - 16.04.2024
Große Bühne für die Kultur: Die BR-Kulturhighlights im Herbst 
Neue regionale Lesungen und Gesprächssendungen über Literatur, hochkarätige Kultur-Podcasts und Klassik-Angebote, bewegende Zeugnisse der Erinnerungskultur und besondere Hörspiel-Perlen aus einem Jahrhundert Hörspielkultur: In den nächsten Wochen bereitet der Bayerische Rundfunk (BR) der bayerischen Kultur in all ihren Facetten die große [.Weiter >>
www.radioszene.de - 17.10.2023

Ähnliche Auslandssender

Playlist 18

Joachim Raff (1822-1882) / Bamberger Symphoniker; Stadlmair - Sinfonie Nr.7 B-Dur, op.201
20:51Joachim Raff (1822-1882) / Bamberger Symphoniker; Stadlmair - Sinfonie Nr.7 B-Dur, op.201
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) / Bamberger Symphoniker; Steffens - Idomeneo. Ballettmusik, KV 367
20:25Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) / Bamberger Symphoniker; Steffens - Idomeneo. Ballettmusik, KV 367
Cesar Franck (1822-1890) / Bamberger Symphoniker; Fabien Gabel - Les Éolides. Sinfonische Dichtung für Orchester, op. 26
20:14Cesar Franck (1822-1890) / Bamberger Symphoniker; Fabien Gabel - Les Éolides. Sinfonische Dichtung für Orchester, op. 26
Karl Goldmark / Bamberger Symphoniker; Bollon - Im Frühling, op. 36
20:03Karl Goldmark / Bamberger Symphoniker; Bollon - Im Frühling, op. 36
Franz Liszt / Catherine Gordeladze - Nr. 2: Frühling. Andantino malinconico aus: Six chants polonais de Frédéri
19:58Franz Liszt / Catherine Gordeladze - Nr. 2: Frühling. Andantino malinconico aus: Six chants polonais de Frédéri
Franz Liszt (1811-1886) / Francesco Piemontesi - Nr.3 aus: Années de pèlerinage, première année (Suisse) für Klavier, S 160
19:57Franz Liszt (1811-1886) / Francesco Piemontesi - Nr.3 aus: Années de pèlerinage, première année (Suisse) für Klavier, S 160
Ludwig van Beethoven (1770-1827) / Francesco Piemontesi - Sonate für Klavier As-Dur, op. 110
19:37Ludwig van Beethoven (1770-1827) / Francesco Piemontesi - Sonate für Klavier As-Dur, op. 110
Franz Liszt (1811-1886) / Francesco; DSO Berlin; A.Manze Piemontesi - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur, R 456
19:15Franz Liszt (1811-1886) / Francesco; DSO Berlin; A.Manze Piemontesi - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur, R 456
Franz Liszt (1811-1886) / Francesco Piemontesi - Nr.4 aus: Années de pèlerinage, première année (Suisse) für Klavier, S 160
19:04Franz Liszt (1811-1886) / Francesco Piemontesi - Nr.4 aus: Années de pèlerinage, première année (Suisse) für Klavier, S 160
Franz Liszt (1811-1886) / Lucille Chung - Toccata, S 197a
18:59Franz Liszt (1811-1886) / Lucille Chung - Toccata, S 197a
Abfrage der vergangenen Songs

Programme von BR-Klassik18

06:00 - Nachrichten, Wetter, Verkehr
06:05 - BR-KLASSIK - Allegro
Ihr Morgen - Ihre Musik
Mit Michael Atzinger6.30 Klassik aktuell7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr7.20 Klassik aktuell7.40 Klassik aktuell8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr8.20 Klassik aktuell8.40 Was heute geschah - der Musikkalender18.3.1861: Die Aufführung von Wagners "Tannhäuser" in Paris löst einen Skandal ausWiederholung um ca.12.30 und 16.40Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
08:57 - Werbung
09:00 - Nachrichten, Wetter, Verkehr
09:05 - BR-KLASSIK - Der Vormittag
Klassisch durch Ihren Tag
Mit Clemens NicolMichael Praetorius: Vier Volten (New London Consort); Frédéric Chopin: Grande Polonaise brillante précédée d'un Andante spianato Es-Dur, op. 22 (Tzimon Barto, Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Gilbert Varga); Anna Amalia von Sachsen-Weimar: "Erwin und Elmire", Ouvertüre (Staatskapelle Weimar: Peter Gülke); Georg Philipp Telemann: Gambenkonzert A-Dur (Hille Perl, Viola da gamba; Freiburger Barockorchester); Jacques Offenbach: "Orphée aux enfers", Ouvertüre (Wiener Symphoniker: Bruno Weil); Luka Sorkočević: Sinfonie Nr. 4 F-Dur (Salz...
12:00 - Nachrichten, Wetter, Verkehr
12:03 - BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Stück für Stück genießen
Mit Maren UlrichIn den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender18.3.1861: Die Aufführung von Wagners "Tannhäuser" in Paris löst einen Skandal aus13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehrca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr MusikwunschDie Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
16:00 - Nachrichten, Wetter, Verkehr
16:03 - BR-KLASSIK - Leporello
Musik & Aktuelles aus der Klassikszene
Mit Julia Schölzel16.15 Klassik aktuell16.40 Was heute geschah - der Musikkalender18.3.1861: Die Aufführung von Wagners "Tannhäuser" in Paris löst einen Skandal aus17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr17.15 Klassik aktuell17.40 Klassik aktuell Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
18:00 - Nachrichten, Wetter, Verkehr
18:03 - BR-KLASSIK - Klassik-Stars
Frank Peter Zimmermann, Violine
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert D-Dur, KV 218 (Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks: Radoslaw Szulc); Johann Sebastian Bach: Sonate h-Moll, BWV 1014 (Enrico Pace, Klavier); Alexander Glasunow: Violinkonzert a-Moll, op. 82 (London Philharmonic Orchestra: Franz Welser-Möst)
19:00 - Nachrichten, Wetter, Verkehr
19:03 - BR-KLASSIK - Das starke Stück
Musiker erklären Meisterwerke - Francesco Piemontesi, Klavier
Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Andrew Manze)umrahmt von Franz Liszt: "Années de pèlerinage, première année: Suisse", Au bord d'une source; Ludwig van Beethoven: Sonate As-Dur, op. 110; Franz Liszt: "Années de pèlerinage, première année: Suisse", Pastorale Als Podcast verfügbar
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - BR Franken: BR-KLASSIK - Konzertabend
Bamberger Symphoniker
Karl Goldmark: "Im Frühling", op. 36 (Fabrice Bollon); César Franck: "Les Éolides" (Fabien Gabel); Wolfgang Amadeus Mozart: "Idomeneo", Ballettmusik (Karl-Heinz Steffens); Joachim Raff: Sinfonie Nr. 7 B-Dur - "In den Alpen" (Hans Stadlmair); Max Reger: Sinfonische Rhapsodie (Walter Forchert, Violine; Horst Stein)
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - BR-KLASSIK - Jazztime
Neues aus BerlinMit dem Julia Hülsmann Quartett, Thärichens Tentett, Philipp Dornbuschs Projektor und dem Peter Gall QuintettModeration und Auswahl: Henning Sieverts
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - BR-KLASSIK - Eine Stunde Game-Musik
Symphonische Videospiel-Soundtracks
Musik aus "Sable", "Starhawk" und "Dragon Age 2: The Darker Side"