hr-INFO - hr INFO Live - hr INFO Radio
Wenn die Online Sendung von hr-INFO nicht startet oder stockt, dann schreib uns bitte über die Kontakt-Seite, oder versuche das Problem mit Hilfe von Fehleranalyse zu lösen.
Jetzt läuft:
Über hr-INFO
Höre hr-INFO live auf unserer Seite! hr-INFO ist das Hörfunk-Informationsprogramm des Hessischen Rundfunks. Das Programm von hr-info ist inhaltlich breit gefächert. Grundidee ist es, ein reines Wortprogramm ohne Musik zu produzieren. Das reine Wortprogramm bietet Nachrichten, Hintergrundinformationen und Meinungsbeiträge aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Bildung und Kultur. Der Sendestart war am 30. August 2004. Es hat seitdem die Hörerzahlen kontinuierlich gesteigert und sein Programmangebot um die Bereiche Wissenschaft, Bildung und Kultur erweitert.
hr-INFO Slogan: "Wer's hört, hat mehr zu sagen"
hr-INFO Slogan: "Wer's hört, hat mehr zu sagen"
Kontakte - Telefonnummer, SMS, E-mail, Facebook
Adresse: Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt
Webseite: https://www.hr-inforadio.de
Telefon: +49 800 800 7777
SoundCloud: https://soundcloud.com/hr-info
Webseite: https://www.hr-inforadio.de
Telefon: +49 800 800 7777
SoundCloud: https://soundcloud.com/hr-info
hr-INFO Frequenzen
Alsfeld - UKW 95.0Bad Hersfeld - UKW 95.0Bad Homburg - UKW 103.9Bad Nauheim - UKW 88.9, UKW 92.1Bad Orb - UKW 89.8Bad Vilbel - UKW 103.9Bensheim - UKW 91.2Biblis - UKW 107.0Biedenkopf - UKW 99.6Darmstadt - UKW 107.0Dieburg - UKW 107.0Eltville - UKW 97.2Frankenberg - UKW 99.6Frankfurt - UKW 103.9Friedberg - UKW 92.1Fritzlar - UKW 95.0Fulda - UKW 89.7Groß Gerau - UKW 103.9, UKW 107.0Hofheim - UKW 97.2, UKW 103.9Kassel - UKW 107.5Kelsterbach - UKW 103.9Korbach - UKW 99.6Langen - UKW 107.0Limburg - UKW 99.2Mainz - UKW 97.2Marburg - UKW 99.6Oberursel - UKW 103.9Offenbach - UKW 103.9Rimberg - UKW 95.0Rotenburg an der Fulda - UKW 95.0Rüsselsheim - UKW 103.9, UKW 107.0Schlüchtern - UKW 91.5Seeheim - UKW 88.2Sontra - UKW 95.0Wetzlar - UKW 93.2Wiesbaden - UKW 97.2hr-INFO Frequenzkarte
Deine favoriten Radiosender
Radio Bollerwagen

Deutschlandfunk

Antenne Bayern

Metropol FM

1LIVE

BR24 Radio - B5 Aktuell

Radio BOB!

SWR1 RP

bigFM

Sunshine Live

SWR 3

SWR4 BW

Bayern 1

Hit Radio FFH

WDR 2

Rock Antenne

Bayern 3

Radio Paloma

radio ffn

NDR 2

80s80s

MDR Jump

WDR 4

SWR1 BW

Radio Gütersloh

Klassik Radio

DASDING

N-JOY

Hitradio RTL

Radio Regenbogen

Absolut Radio

delta radio

90s90s

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern

Radio Hochstift

hr4

hr3

KISS FM

hr1

Radio 21

NDR1 Welle Nord

NDR 1 Niedersachsen

1LIVE DIGGI

104.6 RTL

Radio Siegen

NDR Kultur

Radio 7

Jam FM

Radio PSR

RMNRadio

Radio Lausitz

I Love Music

Radio 8

Radio Horeb

Weitere Radiosender
hr-INFO Kommentar-Feld
Dieses Feld wird von den Bearbeiter des Radiosenders nicht gelesen. Wenn Du einen Song anfordern oder einfach eine Nachricht an den Moderator senden möchtest, dann kannst Du es mit Hilfe der Kontaktdaten tun!
Nachrichten über hr-INFO
Neues Klangkonzept für hr-iNFO
Das Inforadio des Hessischen Rundfunks (hr) hat ein neues akustisches Design bekommen. Nach mehr als acht erfolgreichen Jahren wird der prägnante Sender-Sound durch ein wärmeres, organischer anmutendes Klangbild ersetzt, und mit Susan Kades bekommt hr-iNFO nun eine weibliche „Station Voice“...Weiter >>www.radiowoche.de - 26.06.2023
hr-iNFO bekommt weibliche Station Voice
Das Inforadio des Hessischen Rundfunks (hr) hat ein neues akustisches Design bekommen. Nach mehr als acht erfolgreichen Jahren wird der prägnante Sender-Sound durch ein wärmeres, organischer anmutendes Klangbild ersetzt, und mit Susan Kades bekommt hr-iNFO nun eine weibliche Station Voice...Weiter >>www.radioszene.de - 26.06.2023
Neue Sendungen sind im "Podcast" verfügbar!
Vorwärts, Genossen, aber wohin? Die SPD vor ihrem Parteitag
Hochgeladen: 08.12.2023 10:00:00
Hass, Wut und Angst - Hessen und der Nahost-Konflikt
Hochgeladen: 07.12.2023 21:02:00
Hass, Wut und Angst - Hessen und der Nahost-Konflikt
Hochgeladen: 07.12.2023 15:39:00
"Es war einmal ..." trifft True Crime: Märchen und Verbrechen
Hochgeladen: 07.12.2023 15:10:00
Weiter zu frühere Sendungen im PodcastProgramme von hr-INFO08
00:00 - ARD-Infonacht
06:00 - Aktuell
Themen u.a.: SPD-Bundesparteitag, GDL-Streik, aktuelle Lage Israel/Gaza
Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
09:00 - Aktuell
Themen u.a.: SPD-Bundesparteitag, neuer Klimaschutz-Index
Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
12:00 - Aktuell
Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
15:30 - Aktuell
Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
19:00 - KI Podcast
Wie wird aus einer KI eine Super-KI?
Um das neue OpenAI-Programm Q* eskalieren die Gerüchte. Ist es wirklich ein Schritt in Richtung "AGI” — also einer Art Super-Intelligenz? Marie und Gregor drücken beim Hype etwas auf die Bremse, stellen aber auch die Frage: Wie funktioniert eigentlich eine KI wie ChatGPT? Und könnte daraus wirklich eine Super-KI werden?
Um das neue OpenAI-Programm Q* eskalieren die Gerüchte. Ist es wirklich ein Schritt in Richtung "AGI” — also einer Art Super-Intelligenz? Marie und Gregor drücken beim Hype etwas auf die Bremse, stellen aber auch die Frage: Wie funktioniert eigentlich eine KI wie ChatGPT? Und könnte daraus wirklich eine Super-KI werden?
19:30 - SWR 1 Leute
Thorsten Bohl, Erziehungswissenschaftler - Was tun mit den Ergebnissen der neuen PISA-Erhebung?
Welches Land hat bei der PISA-Studie am besten abgeschnitten? Wie wird Deutschland dieses Mal abschneiden? 2018 belegten im Ranking der OECD-Länder Estland den ersten, Kanada den zweiten und Finnland den dritten Platz.
Welches Land hat bei der PISA-Studie am besten abgeschnitten? Wie wird Deutschland dieses Mal abschneiden? 2018 belegten im Ranking der OECD-Länder Estland den ersten, Kanada den zweiten und Finnland den dritten Platz.
20:00 - Tagesschau
Die Tagesschau zum Hören
20:15 - Der Tag in Hessen
Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten
20:30 - Kultur
Gemeinsam! Filme von Frauen über Frauen - für alle
60 Kurz- und Langfilme aus über 100 Jahren Filmgeschichte flimmern bei "Remake", den Frankfurter Frauen Film Tagen über die Leinwand.
60 Kurz- und Langfilme aus über 100 Jahren Filmgeschichte flimmern bei "Remake", den Frankfurter Frauen Film Tagen über die Leinwand.
21:00 - Hintergrund
21:30 - Hintergrund
22:00 - ARD-Infonacht