hr-INFO - hr INFO LIVE - hr INFO Radio

(Stimmen:8, Durchschnitt:4.9)
Teilen
Wenn die Online Sendung von hr-INFO nicht startet oder stockt, dann schreib uns bitte über die Kontakt-Seite, oder versuche das Problem mit Hilfe von Fehleranalyse zu lösen.
hr-INFO logo
Jetzt läuft: 

Über hr-INFO

Höre hr-INFO live auf unserer Seite, das Hörfunk-Informationsprogramm des Hessischen Rundfunks! Das Radio, das am 30. August 2004 gegründet wurde, bietet täglich einen Überblick über alle wichtigen Ereignisse aus Hessen, Deutschland und der Welt. Nachrichten über Wetter, Verkehr und Sport werden in regelmäßigen Abständen täglich mehrmals übertragen. Hintergrundinformationen, Berichte, Interviews, Analysen und Meinungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Bildung und Kultur, sowie interessante Servicethemen und Börsen-News werden auch gesendet. Am Abend und am Wochenende gibt es zahlreiche Spezialsendungen, sowie Live-Übertragungen der wichtigsten Sport-Ereignisse. An festen Programmplätzen wird auch Werbung gesendet. Das Programm ist in Hessen auch digital im Standard DAB+ empfangbar.

hr-INFO Slogan: "Wer's hört, hat mehr zu sagen"

Falls Du fehlende oder fehlerhafte Informationen auf unsere Seite findest, oder mehr Info über ein bestimmtes Radio hast, dann melde dich bitte bei uns! So kannst Du uns helfen, und im Tausch belohnen wir dich mit einer werbefreien Seitenutzung! :)

Kontakte - Telefonnummer, SMS, E-mail, Facebook

Adresse: Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt

Webseite: https://www.hr-inforadio.de
Telefon: +49 800 800 7777

SoundCloud: https://soundcloud.com/hr-info

hr-INFO Frequenzen

Alsfeld - UKW 95.0Bad Hersfeld - UKW 95.0Bad Homburg - UKW 103.9Bad Nauheim - UKW 88.9, UKW 92.1Bad Orb - UKW 89.8Bad Vilbel - UKW 103.9Bensheim - UKW 91.2Biblis - UKW 107.0Biedenkopf - UKW 99.6Darmstadt - UKW 107.0Dieburg - UKW 107.0Eltville - UKW 97.2Frankenberg - UKW 99.6Frankfurt - UKW 103.9Friedberg - UKW 92.1Fritzlar - UKW 95.0Fulda - UKW 89.7Groß Gerau - UKW 103.9, UKW 107.0Hofheim - UKW 97.2, UKW 103.9Kassel - UKW 107.5Kelsterbach - UKW 103.9Korbach - UKW 99.6Langen - UKW 107.0Limburg - UKW 99.2Mainz - UKW 97.2Marburg - UKW 99.6Oberursel - UKW 103.9Offenbach - UKW 103.9Rimberg - UKW 95.0Rotenburg an der Fulda - UKW 95.0Rüsselsheim - UKW 103.9, UKW 107.0Schlüchtern - UKW 91.5Seeheim - UKW 88.2Sontra - UKW 95.0Wetzlar - UKW 93.2Wiesbaden - UKW 97.2
hr-INFO Frequenzkarte
Deine favoriten Radios
Radio Bollerwagen
Deutschlandfunk
Metropol FM
Radio BOB!
1LIVE
Antenne Bayern
Sunshine Live
BR24
bigFM
80s80s
SWR1 RP
SWR 3
SWR4 BW
Bayern 1
Hit Radio FFH
WDR 2
Rock Antenne
Bayern 3
Radio Paloma
radio ffn
Klassik Radio
MDR Jump
WDR 4
Radio Gütersloh
DASDING
N-JOY
NDR 2
RadioMonster.FM
SWR1 BW
Antenne NRW
Radio Deck 1
Hitradio RTL
Radio Regenbogen
90s90s
Radio Hochstift
hr4
KISS FM
104.6 RTL
SWR4
WDR 5
RM.FM
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Radio Energy
Tomorrowland One World Radio
hr1
Radio 21
TechnoBase.FM
1LIVE DIGGI
Absolut Radio
Nostalgie
NDR1 Welle Nord
MDR Thüringen
Jam FM
Berliner Rundfunk 91.4
Weitere Radiosender

Nachrichten über hr-INFO

Mehr Dialog, mehr Reportagen: So klingt die ARD Reform im Radio
Im Zuge der jüngsten ARD Reform vertiefen die Info- und Kulturwellen der ARD ihre Zusammenarbeit. Ab dem 20. April senden die Klassikwellen einen gemeinsamen Opernabend. Ab dem 29. April kooperieren die Infowellen mit einem gemeinsamen Abendprogramm.Weiter >>
www.radiowoche.de - 08.04.2024
hr-iNFO und SWR Aktuell bauen Zusammenarbeit aus
Die Nachrichtenradios SWR Aktuell und hr-iNFO senden bereits seit dem 19. Februar täglich zwischen 19 und 22 Uhr ein gemeinsames Programm. hr-iNFO gestaltet die gemeinsame Sendestrecke, die von SWR Aktuell übernommen wird. On air wird die gemeinsame Programmstrecke als solche kenntlich gemacht.Weiter >>
www.radiowoche.de - 28.03.2024
Radio-Köpfe: Jürgen Kolb (hr) – Nachrichtensprecher, Redakteur und Moderator
Er war von 1979 bis 2017 beim Hessischen Rundfunk (hr) in Frankfurt tätig und lange Zeit eine im Sendegebiet wohlvertraute Stimme: Jürgen Kolb (65). Über die Zeit bei „seinem“ Sender hat er im Jahr 2022 mit etwas Abstand ein Buch [...Weiter >>
www.radioszene.de - 28.01.2024
Handball-EM 2024: ARD-Radiosender übertragen deutsche Partien live
Am heutigen Montag, 22. Januar 2024, und am Mittwoch, 24. Januar 2024 kämpft die deutsche Handball-Nationalmannschaft in den zwei verbleibenden Hauptrundenpartien gegen Ungarn und Kroatien um das Erreichen des Halbfinals bei der Heim-EM.Weiter >>
www.radiowoche.de - 22.01.2024
Neues Klangkonzept für hr-iNFO
Das Inforadio des Hessischen Rundfunks (hr) hat ein neues akustisches Design bekommen. Nach mehr als acht erfolgreichen Jahren wird der prägnante Sender-Sound durch ein wärmeres, organischer anmutendes Klangbild ersetzt, und mit Susan Kades bekommt hr-iNFO nun eine weibliche „Station Voice“...Weiter >>
www.radiowoche.de - 26.06.2023
hr-iNFO bekommt weibliche Station Voice
Das Inforadio des Hessischen Rundfunks (hr) hat ein neues akustisches Design bekommen. Nach mehr als acht erfolgreichen Jahren wird der prägnante Sender-Sound durch ein wärmeres, organischer anmutendes Klangbild ersetzt, und mit Susan Kades bekommt hr-iNFO nun eine weibliche Station Voice...Weiter >>
www.radioszene.de - 26.06.2023

Programme von hr-INFO10

00:00 - ARD-Infonacht
06:00 - Aktuell
Themen u.a.: Konferenz zum Wiederaufbau der zerstörten Ukraine; Häufigste Verletzungen bei Fußballerinnen
Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
09:00 - Aktuell
Themen u.a.: Konferenz zum Wiederaufbau der zerstörten Ukraine; Windrad-Standortsuche in Berlin
Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
12:00 - Aktuell
Themen u.a.: Mangelnder Hochwasserschutz in Hessen; Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie
Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
15:30 - 11km - der tagesschau-Podcast
Zehn Jahre “Wir schaffen das”: Wie Angela Merkel um ihr Vermächtnis kämpft
Die Regierung Merz will bei Asyl und Migration härter durchgreifen – und plötzlich mischt sich Angela Merkel mit deutlichen Worten in die Debatte ein. Wieso jetzt? 11KM über zehn Jahre “Wir schaffen das” und eine jahrzehntealte Fehde.
16:00 - Aktuell
Themen u.a.: Mangelnder Hochwasserschutz: Was können wir tun, um die Lage zu verbessern?; Bike Days: Was macht die Faszination Motorrad aus?
Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
19:00 - Der Tag
Auf der Kippe - Der Mensch und das Rauchen
Rauchen ist des Teufels. Es macht krank und abhängig und treibt uns in letzter Konsequenz in Sucht und Tod. Aber der Teufel ist zugleich der größte Verführer. Und wer das Rauchen genießt oder fürs eigene Wohlbefinden braucht, wer es einfach nur cool findet oder sich mit Zigarette freier fühlt als ohne, erliegt dieser Versuchung. Auch wider besseres Wissen. Rauchverbote in der Öffentlichkeit – gerade wieder verschärft in Frankreich - halten die Gefahr für Passivrauchende in Schach.
20:00 - Tagesschau
Die Tagesschau zum Hören
20:15 - MITREDEN! Deutschland diskutiert
Aus Fehlern lernen – wie gut gelingt uns die Corona-Aufarbeitung?
Aus Fehlern lernen – wie gut gelingt uns die Corona-Aufarbeitung? Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie soll es nun doch eine parlamentarische Aufarbeitung der Corona-Politik geben – mit einer Enquetekommission. Angefangen von Abstandsregeln, Lockdown-Entscheidungen wie Schul- und Geschäftsschließungen bis hin zu Testpflichten, Impfempfehlungen und der Beschaffung von Impfstoff oder Masken - inwieweit waren die damaligen Entscheidungen angemessen, wirksam und verhältnismäßig?
22:00 - ARD-Infonacht