hr1 - hr1 Radio - hr1 Livestream

(Stimmen:35, Durchschnitt:4.3)
Wenn die Online Sendung von hr1 nicht startet oder stockt, dann schreib uns bitte über die Kontakt-Seite, oder versuche das Problem mit Hilfe von Fehleranalyse zu lösen.
Server 1 - 128 Kbps
Server 2 - 48 Kbps
Nordhessen - 128 Kbps
Osthessen - 128 Kbps
Mittelhessen - 128 Kbps
Rhein-Main - 128 Kbps
Südhessen - 128 Kbps

Über hr1

Höre hr1 live auf unserer Seite! Das Radio ist das erste Hörfunkprogramm des Hessischen Rundfunks. Der Sendestart war am 28. Januar 1949. Die Zielgruppe sind der 40- bis 60-jährigen Hörer. hr1 setzt auf eine Musikmischung aus fünf Jahrzehnten mit dem Fokus auf Pop- und Rockmusik der achtziger Jahre. Dazu bietet das Programm alles Wichtige aus Hessen, Nachrichten, Wetter, Reportagen aus der Region und aller Welt sowie Lifestyle- und Servicethemen. Das Radio sendet von Montag bis Freitag zwischen 5 und 24 Uhr sowie samstags und sonntags zwischen 6 und 24 Uhr ein eigenes Programm. In der restlichen Zeit wird das ARD-Nachtprogramm ARD-Popnacht übernommen.

hr1 Slogan: "Für alle, die mit beiden Beinen im Leben stehen: hr1"

Falls Du fehlende oder fehlerhafte Informationen auf unsere Seite findest, oder mehr Info über ein bestimmtes Radio hast, dann melde dich bitte bei uns! So kannst Du uns helfen, und im Tausch belohnen wir dich mit einer werbefreien Seitenutzung! :)

Kontakte - Telefonnummer, SMS, E-mail, Facebook

Adresse: Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main

Webseite: https://www.hr1.de
Telefon: +49 800 155 1111, +49 691 555 100
SMS: +49 173 777 0071
E-mail: hr1[kukac]hr1.de

Facebook: https://www.facebook.com/hr1
Twitter: https://twitter.com/hr1
YouTube: https://www.youtube.com/hr1

hr1 Frequenzen

Bad Hersfeld - UKW 88.9Biedenkopf - UKW 91.0Großer Feldberg - UKW 94.4Hardberg - UKW 90.6Hoher Meißner - UKW 99.0Kassel - UKW 94.3Rhön - UKW 104.8Taunus - UKW 94.4Wiesbaden - UKW 98.3Würzberg - UKW 88.1
hr1 Frequenzkarte
Deine favoriten Radios
Radio Bollerwagen
Deutschlandfunk
Antenne Bayern
Metropol FM
1LIVE
BR24 Radio - B5 Aktuell
Radio BOB!
SWR1 RP
bigFM
Sunshine Live
SWR 3
SWR4 BW
Bayern 1
Hit Radio FFH
WDR 2
Rock Antenne
Bayern 3
Radio Paloma
radio ffn
NDR 2
80s80s
MDR Jump
WDR 4
SWR1 BW
Radio Gütersloh
Klassik Radio
DASDING
N-JOY
Hitradio RTL
Radio Regenbogen
Absolut Radio
Radio Bielefeld
delta radio
90s90s
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Radio Hochstift
hr4
hr3
Nostalgie
KISS FM
hr1
Radio Emscher Lippe
Radio Bamberg
radio Top 40
Radio Neandertal
Radio Galaxy
Antenne Niederrhein
Die Maus
NOVUMfm
TechnoBase.FM
Welle Niederrhein
Radio Weinstrasse
Radio Leverkusen
Radio Chemnitz
Weitere Radiosender

hr1 Kommentar-Feld

Dieses Feld wird von den Bearbeiter des Radiosenders nicht gelesen. Wenn Du einen Song anfordern oder einfach eine Nachricht an den Moderator senden möchtest, dann kannst Du es mit Hilfe der Kontaktdaten tun!

Nachrichten über hr1

Martin Wetter-Gudd wechselt von FFH zum hr
Besser informiert über das Wetter vor ihrer Haustür sind vom 15. April an die Hörerinnen und Hörer der Radioprogramme hr1, hr3 und hr4: Für Rhein-Main, Südhessen, Mittelhessen, Nordhessen und Osthessen liefert das ARD-Wetterkompetenzzentrum des hr zukünftig speziell zugeschnittene Berichte.Weiter >>
www.radiowoche.de - 04.04.2024
Sylvia Homann und Tim Frühling moderieren ab Januar „hr1 am Morgen“
Mehr Rock, mehr Hessen – und gleichzeitig genauso viel aktuelle Infos aus der ganzen Welt wie gewohnt – das versprechend die beiden neuen Moderatoren der Morgensendung in hr1: Sylvia Homann und Tim Frühling treten in große Fußstapfen, wenn sie die Morgensendung in hr1 von Thomas Koschwitz übernehmen, der sich im Dezember in den Ruhestand verabschiedet […]Der Beitrag Sylvia Homann und Tim Frühling moderieren ab Januar „hr1 am Morgen“ erschien zuerst auf radioWOCHE.Weiter >>
www.radiowoche.de - 28.12.2023
Letzte Sendung am 15. Dezember: hr-Radiolegende Thomas Koschwitz geht in den Ruhestand
Thomas Koschwitz, Moderator der hr1-Morgensendung „Koschwitz am Morgen“, verabschiedet sich zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Mitte Dezember startet der Kultmoderator ein letztes Mal mit seinen Hörerinnen und Hörern in den Tag, mit einer Finalshow voller Überraschungen.Weiter >>
www.radiowoche.de - 08.12.2023
Ab Oktober senden hr1, hr3 und hr4 mehr regionale Beiträge
Ab Mittwoch, 4. Oktober, gibt es bei hr1 und hr3 noch mehr Neues aus den hessischen Regionen. Auch bei hr4 wird die regionale Berichterstattung ausgebaut. Alle drei Programme senden künftig montags bis freitags von 6.30 Uhr bis 9.Weiter >>
www.radiowoche.de - 25.09.2023
Ab 4. Oktober werden hr1, hr3 und hr4 noch regionaler
Ab Mittwoch, 4. Oktober, gibt es bei hr1 und hr3 noch mehr Neues aus den hessischen Regionen. Auch bei hr4 wird die regionale Berichterstattung ausgebaut. Alle drei Programme senden künftig montags bis freitags von 6.30 Uhr bis 9.30 Uhr stündlich [...] weiterlesenDer Beitrag Ab 4.Weiter >>
www.radioszene.de - 25.09.2023
hr1 und SWR1 kooperieren am Sonntagabend
Vom 3. September an wird hr1 am Sonntagabend das Programm von SWR1 übernehmen. Ab 21 Uhr läuft dann sowohl auf SWR1 als auch hr1 die Sendung „Musik Klub Soul“.Weiter >>
www.radiowoche.de - 28.08.2023
Thomas Koschwitz hört Ende des Jahres bei hr1 auf
Zeit für Veränderung: Radiolegende Thomas Koschwitz moderiert noch bis Mitte Dezember die hr1-Morningshow „Koschwitz am Morgen“, dann startet er in den nächsten Lebensabschnitt. „Das waren fünf sensationelle Jahre, aber jetzt möchte ich mehr Zeit für meine wunderbare Frau...Weiter >>
www.radiowoche.de - 26.05.2023
Dein Start in den Multimedia-Journalismus mit funk, hr und Hörfunkschule Frankfurt
Einblicke in die Arbeit beim Radio, Fernsehen und bei einer Online-Redaktion – das bietet der Berufsinformationstag „Dein Start in den Multimedia-Journalismus“ am 25. April. Im Fokus steht die Arbeit in einer Multimedia-Redaktion. Der Berufsinformationstag von Hessischem Rundfunk...Weiter >>
www.radiowoche.de - 04.04.2023
hr1-Hörerinnen und -Hörer spenden über eine Million Euro für Ukraine in “Reinke am Samstag”
Werner Reinke hat mit seiner Ukraine-Spendenaktion die Million geknackt! Was am 12. März mit dem Aufruf “Musikwunsch gegen Spende für die Opfer des Ukraine-Kriegs” begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte der Hilfsbereitschaft und des Zusammenstehens der hr1-Hörerschaft entwickelt.Weiter >>
myonlineradio.de - 01.11.2022

Playlist 02

Wham! - Wake me up before you go go
18:22Wham! - Wake me up before you go go
Aretha Franklin - Respect
18:19Aretha Franklin - Respect
Kansas - Dust in the wind
18:16Kansas - Dust in the wind
Killers - Human
18:09Killers - Human
Pat Benatar - Love is a battlefield
18:05Pat Benatar - Love is a battlefield
 - hr1 Nachrichten
18:00 - hr1 Nachrichten
Gnarls Barkley - Crazy
17:57Gnarls Barkley - Crazy
Ashford and Simpson - Solid
17:54Ashford and Simpson - Solid
Status Quo - You're in the army now
17:51Status Quo - You're in the army now
Joan Baez - The night they drove old Dixie down
17:47Joan Baez - The night they drove old Dixie down
Abfrage der vergangenen Songs

Programme von hr102

00:00 - SWR1 Die Nacht - mit bremen eins und hr1
Schlaflos im Bett? Konzentriert bei der Arbeit? Allein im Auto unterwegs? Wir sind bei Euch. Mit bester Unterhaltung, interessanten Geschichten, Talks und Spielen – und einfach guter Musik zum Wachbleiben.
06:00 - hr1 am Sonntagmorgen
Moderation: Daniella Baumeister
Ufer ziehen uns magisch an, ob am Fluss in unseren Städten, am See und natürlich am Meer. Ufer wecken Sehnsucht, wir stehen dort und lassen uns locken vom anderen Ufer oder gar dem freien Blick auf den Horizont. Wir träumen dann, das “feste Ufer” zu verlassen und “zu neuen Ufern” aufzubrechen. In der Mythologie ist das Ufer auch ein Symbol für den letzten Aufbruch, die Überfahrt ins Totenreich über den “Styx”, wenn wir eines Tages “über den Jordan gehen”... Wir sprechen am Sonntagmorgen mit Menschen, die zu neuen Ufern aufbrechen, über die Sehnsucht, Neues zu entdecken und die Frage, warum der Horizont und die anderen Ufer uns so locken. Und was wir bedenken sollten, bevor wir uns den gefährlichen Wassern des Lebens anvertrauen... Außerdem lernen wir einen Fährmann kennen, der zwischen den Ufern fährt und ein uraltes Symbol darstellt, für den sicheren Weg durch alle Gefahren. Vor genau 80 Jahren waren es die Ufer des Atlantiks, wo sich der Anfang vom Ende des Krieges ereignete. Damals landeten Alliierte am “D-Day” in der Normandie und kämpften unter großen Opfern für die Freiheit Europas von Nazi-Deutschland.
10:00 - Der hr1-Talk mit Leslie Mandoki
Moderation: Uwe Berndt
Als 22-jähriger ist Leslie Mandoki aus seiner Heimat Ungarn geflohen und landete in einem Auffanglager in der Nähe von München. Nicht viel später nahm seine musikalische Karriere ihren Lauf – als gelernter Schlagzeuger arbeitete er frühzeitig mit Klaus Doldinger, Peter Maffay und Ralph Siegel. Mit der Band Dschinghis Khan trat er für Deutschland beim ESC an.
12:00 - hr1 am Sonntag
Moderation: Markus Schmitz
Den Sonntag genießen mit einfach guter Musik.
16:00 - hr1 am Sonntag
Moderation: Lars-Henning Metz
Sport, Freizeit, Wochenende: freuen Sie sich auf die schönen Seiten des Sonntags.
21:00 - SWR1 Musik Klub Soul
Moderation: Barbara Scherrer
Übernahme von SWR1 Baden-Württemberg - live aus Stuttgart: Musik für Seele, Herz und Beine. Seele steckt in den Texten, in der Musik, aber auch in der Art und Weise wie die Sänger:innen den Soul vortragen. Seit Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre, entwickelte sich Soul aus Gospel und Blues - und verändert sich ständig: Soul bringt neue Musikstile hervor wie den Hip Hop und flirtet mit allen möglichen Musikrichtungen. Der Musik Klub Soul bringt die Klassiker: Aretha Franklin, Ray Charles oder die Supremes, bis hin zu neuen Stimmen des Soul wie Amy Winehouse und Celeste.