Programme von Radio Horeb
Bei uns findest Du die Programmvorschau von Radio Horeb für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Oberhalb der Radioprogramme kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren. Wenn Du die Sendung von mehreren Radios gleichzeitig anschauen möchtest, dann besuche bitte die gemeinsame Radioprogramm Seite.
Ölbergandacht ... Weiter >>
03:00 - Gebetsnacht - in Jesu Leidensstunden
Kreuzwegandacht Sr. M. Johanna Prestel ... Weiter >>
04:00 - Gebetsnacht - in Jesu Leidensstunden
Bleibet hier und wachet mit mir ... Weiter >>
05:00 - Gebetsnacht - in Jesu Leidensstunden
Vigil zum Karfreitag St. Anton, Zelebrant: Deka ... Weiter >>n Bernhard Hesse, Kempten (Bistum Augsburg)
06:00 - Angelus - Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz ... Weiter >>
06:35 - Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50 - Tagesevangelium
07:00 - Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg) ... Weiter >>
07:30 - Impuls
Das Kreuz mit der Hoffnung Pfarrvikar Norbert F ... Weiter >>ink, Kirchengemeinde St. Antonius und Benediktus Das Buch von Norbert Fink: Hallo Welt, hier Kirche.
07:45 - Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore ... Weiter >>
08:00 - Kalenderblatt
Oberin Marie-Elisabeth von der Heiligen Eucharistie OP (Dominikanerin), Märtyrerin ... Weiter >>Autor: Elmar Lübbers-Paal Lektor: Josefa Stauffenberg
08:15 - Interview des Tages
Ostern in Jerusalem Abt Nikodemus Schnabel, Abt ... Weiter >> der Dormitio-Abtei
08:40 - Pfr. Kocher im Gespräch
09:00 - Lebenshilfe
Plötzlicher Kindstod. Was trägt, wenn das Leben einstürzt? ... Weiter >>Regina und Roland Keil, Eltern von David (+ 2009)
10:00 - Kreuzweg
Hoher Dom zu, Zelebrant: Kardinal Dr. Rainer Maria Woelki, Köln (Bistum Köln) ... Weiter >>
11:15 - Erzählung
Kraftort Rom - Spirituelle Streifzüge Autor: Ab ... Weiter >>t Notker Wolf + Autor: Corinna Mühlstedt Lektor: Martin Ploderer, Schauspieler und Sprecher Buch erschienen im Bonifatius Verlag
Kraftort Rom – Bonifatius Verlag
11:45 - Sext - Mittagslob d. Kirche
Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00 - Angelus, Mittagsansprache
Prof. DDr. Ralph Weimann
12:15 - Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00 - Talk und Musiksendung - Musik zum Karfreitag
Stabat mater dolorosa Simon Dach ... Weiter >>Am Mittag des Karfreitags widmet sich Simon Dach in einer Musiksendung der Schmerzensmutter unter dem Kreuz des Erlösers. Wir stehen mit ihr auf Kalvaria unter dem Kreuz und betrachten mitleidend die Schmerzen, welche die Mutter und der göttliche Sohn zum Heil der Welt erlitten haben.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
14:00 - Spiritualität
Karfreitag: Sei uns gegrüßt, du heiliges Kreuz! ... Weiter >>Prof. Dr. Marco Benini, Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft; Theologische Fakultät Trier Wissenschaftliche Abteilung des Deutschen Liturgischen Instituts
15:00 - Sondersendung - Karfreitagsliturgie
Karfreitagsliturgie St. Anton, Zelebrant: Dekan ... Weiter >> Bernhard Hesse, Kempten (Bistum Augsburg)
16:30 - Barmherzigkeitsrosenkranz
16:55 - Sondersendung - live aus Rom
Die Passion des Herrn Zelebrant: Kardinal Claud ... Weiter >>io Gugerotti, Präfekt des Dikasteriums für die orientalischen Kirchen Radio Vatikan
19:00 - Sondersendung - Gebet der Trauermette
Gebet der Trauermette Brüder und Schwestern vom ... Weiter >> Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen, Weilheim
19:45 - Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz ... Weiter >>
20:20 - Credo
Gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben ... Weiter >>Pfr. Leo Tanner Dieser Vortrag ist einer von den vielen Kursen und Glaubensvorträgen von Pfarrer Leo Tanner. Auf seiner Website können Sie diesen und viele weitere Beiträge nachhören und anschauen.
21:05 - Sondersendung - live aus Rom
Kreuzweg am Kolosseum in Rom Radio Vatikan ... Weiter >>
22:40 - Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Msgr. Georg Holzschuh
23:00 - Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15 - Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung ... Weiter >>
01:00 - Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche ... Weiter >>
02:15 - Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30 - Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00 - Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen ... Weiter >>
04:00 - Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30 - Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00 - Nachtprogramm - Höre, Israel!, Wdh.
06:00 - Angelus - Rosenkranz
06:35 - Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50 - Tagesevangelium
07:00 - Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg) ... Weiter >>
07:30 - Impuls
Vom Grab zum Glauben Msgr. Wolfgang Huber, Präs ... Weiter >>ident von Missio München
07:45 - Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore ... Weiter >>
08:00 - Kalenderblatt
Karsamstag - Hinabgestiegen in das Reich des Todes ... Weiter >>Autor: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
08:15 - Interview des Tages
Vor 20 Jahre: Joseph Ratzinger wird Papst Pater ... Weiter >> Eberhard Gemmingen, langjähriger Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan
08:30 - Nachrichten
08:40 - Pfr. Kocher im Gespräch
09:00 - Sondersendung - Trauermette zum Karsamstag
St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
10:00 - Lebenshilfe
Das Licht der letzten Tage. Neue Erkenntnisse von der Schwelle zwischen Leben und Tod ... Weiter >>Prof. Alexander Batthyány, Philosoph, Psychotherapieforscher und Autor Buch zur Sendung:
Das Licht der letzten Tage
Das Phänomen der Geistesklarheit am Ende des Lebens
Verlag: O. W. Barth; ISBN: 9-783-4264-4641-6; Preis: 26 €
11:30 - Nachrichten
11:45 - Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
12:00 - Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Richard Kocher
12:15 - Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar. Franzi ... Weiter >>ska Harter, Redakteurin bei "Die Tagespost"
12:50 - Veranstaltungshinweise
13:00 - Talk und Musiksendung
Maria - die Frau unter dem Kreuz P. Gregor Lenz ... Weiter >>en
13:55 - Nachrichten
14:00 - Sondersendung
Musikalisch gestaltete Grabandacht Gebetsgemein ... Weiter >>schaft Sankt Josef, Traunstein
15:00 - Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15 - Seelsorgesprechstunde
Pfr. Winfried Abel
16:00 - Radio Vatikan - Nachrichten
16:30 - Spiritualität
Vom Dunkel zum Licht. Osternacht: "Christus lebt in mir!" (Gal 2,20) ... Weiter >>Prof. Dr. Marco Benini, Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft; Theologische Fakultät Trier Wissenschaftliche Abteilung des Deutschen Liturgischen Instituts
17:25 - Nachrichten
17:30 - Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00 - Bambambini - Kindersendung
Lilli und das unglaubliche Comeback, 1. Teil ... Weiter >>"Lilli und das unglaubliche Comeback", Musical von Birgit und Hannes Minichmayr, www.kisi-kids.at, www.cap-music.de
18:30 - Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz ... Weiter >>
19:25 - Sondersendung - live aus Rom
Auferstehungsfeier aus dem Petersdom Zelebrant: ... Weiter >> Kardinaldekan Giovanni Battista Re Radio Vatikan
22:00 - Nachtprogramm - Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
22:30 - Nachtprogramm - Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag ... Weiter >>
00:15 - Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung ... Weiter >>
01:00 - Nachtprogramm - Kurs 0, Wdh.
02:00 - Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh., So
02:15 - Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30 - Nachtprogramm - Wochenkommentar, Wdh.
03:00 - Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen ... Weiter >>
04:00 - Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30 - Nachtprogramm - Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht ... Weiter >>
05:00 - Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00 - Regina Coeli - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz ... Weiter >>
06:35 - Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00 - Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30 - Kalenderblatt
Hochfest der Auferstehung des Herrn Autor: Pfar ... Weiter >>rvikar Jürgen Jung
07:45 - Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore ... Weiter >>
08:00 - Weltkirche aktuell - Ein Beitrag von Kirche in Not
Gott in den Bergen begegnen Peter Krecu, Sektio ... Weiter >>n „Gipfelkreuz“ im Deutschen Alpenverein (DAV)
08:45 - Auslegung - Sonntagsevangelium
Kardinal Christoph Schönborn, Erzbischof von Wien
09:00 - Erzählung am Sonntag
Jonathans Ei Autor: Elisabeth Mittelstädt Lekto ... Weiter >>r: Claudia Kiesl Geschichte aus dem Buch mit dem Titel: Ein Hauch vom Himmel, erschienen bei gerth medien
Ein Hauch vom Himmel (Buch - Gebunden) - gerth.de
09:30 - Matinee
Das Heilige Feuer: Licht der Auferstehung Andre ... Weiter >>a Krogmann, Journalistin der KNA
10:00 - Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie. ... Weiter >>Für Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:20 - Sondersendung - live aus Rom
Ostermesse vom Petersplatz und Urbi et Orbi Zel ... Weiter >>ebrant: Kardinal Angelo Comastri Radio Vatikan
11:55 - Sondersendung - live aus Rom
Osterbotschaft von Papst Franziskus und anschließender Segen Urbi et Orbi ... Weiter >>Radio Vatikan
12:30 - Papstkatechese - Generalaudienz
Christliche Hoffnung-Wiederholung ... Weiter >>
13:00 - Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied: Johann Sebastian Bach ... Weiter >>
14:00 - Spiritualität
Christus ist auferstanden! Leben aus dem Ostersieg. ... Weiter >>P. Dr. Anton Lässer, Internationaler Geistlicher Assistent von Kirche in Not
15:00 - Barmherzigkeitsrosenkranz
15:20 - Hl. Messe
Basilika St. Anna, Zelebrant: Pfarrvikar Gregor Schweizer, Altötting (Bistum Passau) Prediger: Pfr ... Weiter >>. Dr. Christian Schmitt
17:00 - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz ... Weiter >>
17:30 - Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00 - Bambambini - Kindersendung
Lilli und das unglaubliche Comeback, 2. Teil ... Weiter >>"Lilli und das unglaubliche Comeback", Musical von Birgit und Hannes Minichmayr, www.kisi-kids.at, www.cap-music.de
18:30 - Hl. Messe
St. Hubertus, Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen, Selfkant (Bistum Aachen) ... Weiter >>
19:40 - Radio Vatikan - Nachrichten
20:00 - Standpunkt
Pilger der Hoffnung. Das Heilige Jahr und das Ostergeheimnis ... Weiter >>Peter Sonneborn, Theologe, Philosoph, Geschäftsführer von radio horeb Stefan von Kempis, Theologe, Leiter der deutschsprachigen Abteilung von Vatican News Offizielle Website zum Jubiläum 2025: https://www.iubilaeum2025.va/de.html
21:40 - Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Ewald Billharz
22:00 - Gott hört dein Gebet
23:00 - Nachtprogramm - Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
23:20 - Nachtprogramm - Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag ... Weiter >>
00:15 - Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung ... Weiter >>
01:00 - Nachtprogramm - Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag ... Weiter >>
01:45 - Nachtprogramm - Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag ... Weiter >>
02:30 - Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
03:00 - Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen ... Weiter >>
04:00 - Nachtprogramm - Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag ... Weiter >>
05:00 - Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00 - Regina Coeli - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz ... Weiter >>
06:35 - Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50 - Tagesevangelium
07:00 - Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30 - Impuls
Osterhoffnung in Emmaus P. Konstantin Ballestre ... Weiter >>m
07:45 - Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore ... Weiter >>
08:00 - Kalenderblatt
Ostermontag - Österliche Kirche Autor: Pfarrvik ... Weiter >>ar Jürgen Jung
08:15 - Interview des Tages
Das Heilige Feuer: Licht der Auferstehung Andre ... Weiter >>a Krogmann, Journalistin der KNA
08:40 - Pfr. Kocher im Gespräch
09:00 - Lebenshilfe - Lebenslinien
Wie ich dem Krieg im Kongo entkam - und Gott mir Frieden schenkte ... Weiter >>Pappy Orion Rwizibuka, Autor Buch zur Sendung:
Flieh, mein Sohn! Wie ich dem Krieg im Kongo entkam und Gott mich fandEine Geschichte über Gottes Bewahrung, Glauben und wahre Entschlossenheitvon Pappy Orion RwizibukaSCM-Hänssler Verlag; ISBN: 9-783-7751-6095-7; Preis: 12,95 € Kontakt zum Autor:
Focus Congo e.V.Röntgenstr. 8, 76351 Linkenheim-Hochstetten
10:00 - Hl. Messe
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub, Wemding (Bistum Eic ... Weiter >>hstätt)
11:15 - Erzählung
Rom im Heiligen Jahr Autor: Dr. h.c. Michael He ... Weiter >>semann, Historiker, Autor, Dokumentarfilmer und Fachjournalist Lektor: Dr. Claudia Kaminski, Journalistin, Redakteurin, Moderatorin Lektor: Erzbischof Dr. Georg Gänswein, Apostolischer Nuntius Buch bei media maria erhältlich:
Rom im Heiligen Jahr | 5880
11:45 - Sext - Mittagslob d. Kirche
Astrid Wolf
12:00 - Regina Coeli, Mittagsansprache
Vikar Werner Ludescher
12:30 - Sondersendung - Der Papst bei radio horeb
Ansprache des Heiligen Vaters am Ostersonntag zum Segen "Urbi et Orbi". ... Weiter >>
13:00 - Talk und Musiksendung - Musikmagazin
Halleluja, es ist Osterzeit! ... Weiter >>Das Musikmagazin am Ostermontag stellt die österlichen Themen aus der Liturgie der Kirche in den Mittelpunkt. Simon Dach beschäftigt sich unter anderem mit dem österlichen Lobruf des „Halleluja“.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
14:00 - Spiritualität
Begegnungen mit Jesus im Lukasevangelium P. Fra ... Weiter >>nz von Sales
15:00 - Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15 - Hörergrüsse
16:00 - Radio Vatikan - Nachrichten
16:30 - Katechismus
Welche Beziehung besteht zwischen der Auferstehung Christi und unserer Auferstehung? ... Weiter >>P. Jörg Thiemann, Mariannhiller Missionar Kompendium Nr. 204: Welche Beziehung besteht zwischen der Auferstehung Christi und unserer Auferstehung?
(=KKK 988)
Wie Christus wahrhaft von den Toten auferstanden ist und für immer lebt, so wird er selbst alle am Letzten Tag mit einem unvergänglichen Leib auferwecken: „Die das Gute getan haben, werden zum Leben auferstehen, die das Böse getan haben, zum Gericht“ (Joh 5, 29).
17:15 - Zum Nachdenken
Enzyklika "Spe salvi" von Papst Benedikt XVI. 15. Teil ... Weiter >>Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30 - Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
18:00 - Hl. Messe
Abendmesse Katharinenkapelle der Hochschule des ... Weiter >> Stiftes Heiligenkreuz, Zelebrant: P. Franziskus Wöhrle, Wienerwald (Bistum Wien)
19:00 - Sondersendung - Oster-Lobpreiskonzert
Oberschwabenhalle, Mod.: Brit Bergen, Ravensburg ... Weiter >>Beim 61. Lobpreiskonzert der Gemeinschaft Immanuel Ravensburg spielen:Lobpreiswerkstatt – Gemeinschaft Immanuel (immanuel-online.de)
YouC Band | Facebook
22:00 - Nachtprogramm - Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag ... Weiter >>
22:50 - Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00 - Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15 - Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung ... Weiter >>
01:00 - Nachtprogramm - Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche ... Weiter >>
02:15 - Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30 - Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00 - Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen ... Weiter >>
04:00 - Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30 - Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00 - Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00 - Regina Coeli - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz ... Weiter >>
06:35 - Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50 - Tagesevangelium
07:00 - Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30 - Impuls
Osterlachen Pfr. Dr. Johannes Holdt, Wallfahrts ... Weiter >>rektor in der Wallfahrtskirche Weggental
07:45 - Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore ... Weiter >>
08:00 - Kalenderblatt
Dekan Willibald Strohmeyer Autor: Nicole Daiber ... Weiter >>
08:15 - Interview des Tages
Das Tuch mit dem Antlitz Christi: Porträt am Ostermorgen ... Weiter >>Sr. Petra-Maria Steiner
08:30 - Nachrichten
08:40 - Pfr. Kocher im Gespräch
09:00 - Hl. Messe
Wallfahrtskirche, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00 - Lebenshilfe - EHE wir uns trennen
Neues Leben für eine totgeglaubte Beziehung Jan ... Weiter >>ine und Ricardo Febres Landauro, Jüngergemeinschaft "Feuerstrom", Missionare, neunfache Eltern FEUERSTROM | Heilung, Befreiung und Gottes Stimme hören
11:10 - Nachrichten
11:15 - Erzählung
Rom im Heiligen Jahr Autor: Dr. h.c. Michael He ... Weiter >>semann, Historiker, Autor, Dokumentarfilmer und Fachjournalist Lektor: Gudrun Sailer, Journalistin, Redakteurin Radio Vatikan Lektor: Martin Rothweiler, Programmdirektor, Geschäftsführer EWTN Buch bei media maria erhältlich:
Rom im Heiligen Jahr | 5880
11:45 - Sext - Mittagslob d. Kirche
Annette Weichlein
12:00 - Regina Coeli, Mittagsansprache
Diakon Michael Wielath
12:15 - Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00 - Talk und Musiksendung
Leben erhalten - um jeden Preis? Was Medizin am Lebensende kann und soll ... Weiter >>Dr. med. Thomas Sitte, Palliativmediziner, Vorstandsvorsitzender der deutschen Palliativstiftung Dr. med. Thomas SitteGeranienstraße 6, 36041 FuldaTel.: 0171 – 7450 979Mail: info(at)doc-sitte.de YouTube: schöner leben bis zueltztDeutsche Palliativ StiftungAm Bahnhof 2, 36037 FuldaTel.: 0661 4804 9797Mail: info(at)palliativstiftung.comPatientenverfügung der Deutschen Palliativstiftunghttps://palliativstiftung.com/de/projekte/videos/patientenverfuegung
13:55 - Nachrichten
14:00 - Spiritualität
Der Heiland ist erstanden! Pfr. Thomas Sauter ... Weiter >>
15:00 - Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15 - Hörergrüsse
16:00 - Radio Vatikan - Nachrichten
16:30 - Katechismus
Die Wunder Jesu, 2. Teil Werner Kießig ... Weiter >>Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich. Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.Gott auf den Versen. Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt.ISBN: 978-3-934551-82-4€ 9,00In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]In der Bibel steht's geschrieben.ISBN: 978-3-937634-14-2€ 9,90Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]Gedichtete Gleichnisse.ISBN: 978-3-810703-43-9€ 9,80Diakon Werner Kießig dichtet in seinem neuesten Buch zu einigen der Gleichnisse Jesu aus dem Neuen Testament. Dazu gehören das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, vom verlorenen Sohn und den Arbeitern im Weinberg.Anlässlich seines 40jährigen Weihejubiläums wurde eine CD mit Beiträgen von Diakon Kießig erstellt. Die können Sie direkt bei Diakon Kießig bestellen. Den Kontakt gibt Ihnen gern unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info[at]horeb.org.
17:15 - Zum Nachdenken
Enzyklika "Spe salvi" von Papst Benedikt XVI. 16. Teil ... Weiter >>Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25 - Nachrichten
17:30 - Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00 - Bambambini - Kindersendung
Der kleine Igel und das verlorene Entchen. ... Weiter >>Buch: Der kleine Igel und das verlorene Entchen
Christina Butler, Tina Macnaughton
www.brunnen-verlag.de
18:30 - Hl. Messe
Beichtkapelle, Kevelaer (Bistum Münster)
19:10 - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz ... Weiter >>
19:45 - Anbetung
Jugend 2000 Augsburg, Hauskapelle der Franziskanerinnen von Maria Stern in Augsburg ... Weiter >>
20:30 - Credo
Die Josefsgeschichte: Gott will das Leben und nicht den Tod - Josef als Vorausbild für den leidenden und aufers ... Weiter >>tandenen Christus Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Bibelwissenschaftlerin
21:40 - Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Wolfgang Menze
22:00 - Evangelium der Befreiung
Begegnung mit dem Auferstandenen Br. Jan Herman ... Weiter >>ns +
22:50 - Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00 - Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15 - Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung ... Weiter >>
01:00 - Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche ... Weiter >>
02:15 - Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30 - Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00 - Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen ... Weiter >>
04:00 - Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30 - Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00 - Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00 - Regina Coeli - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz ... Weiter >>
06:35 - Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50 - Tagesevangelium
07:00 - Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg) ... Weiter >>
07:30 - Impuls
Salto vitale: Sprung ins Leben! Bischof Dr. Ber ... Weiter >>tram Meier
07:45 - Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore ... Weiter >>
08:00 - Kalenderblatt
Hl. Adalbert Autor: Dr. Petra Planeta ... Weiter >>
08:15 - Interview des Tages
Einzigartige Osterspiele in Füssen im Allgäu Ri ... Weiter >>chard Hartmann, Spielleiter der Füssner Osterspiele
08:30 - Nachrichten
08:40 - Pfr. Kocher im Gespräch
09:00 - Hl. Messe
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub, Wemding (Bistum Eic ... Weiter >>hstätt)
10:00 - Generalaudienz beim Papst
11:10 - Nachrichten
11:15 - Erzählung
Rom im Heiligen Jahr Autor: Dr. h.c. Michael He ... Weiter >>semann, Historiker, Autor, Dokumentarfilmer und Fachjournalist Lektor: Dr. Martin Lohmann, Katholischer Publizist und Journalist Buch bei media maria erhältlich:
Rom im Heiligen Jahr | 5880
11:45 - Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00 - Regina Coeli, Mittagsansprache
Bischof Jean-Pierre Kwambamba
12:15 - Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00 - Talk und Musiksendung
Geh-Bet! Die Verbindung von der Kraft des Gehens und Betens ... Weiter >>P. Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger und Autor Homepage von P. Christoph Kreitmeirwww.christoph-kreitmeir.de Bücher zum Thema: Walking Prayer: A Spiritual Journey (nur englischsprachig)Autor: John O'DonohueDieses Buch verbindet die Praxis des Gehens mit spirituellen Reflexionen und bietet inspirierende Gedanken über die Verbindung zwischen Körper und Geist.
Kapitel im Buch von P. Christoph KreitmeirGlaube an die Kraft der Gedanken. Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil.
Nur noch als E-Book erhältlich:
https://www.penguin.de/buecher/christoph-kreitmeir-glaube-an-die-kraft-der-gedanken/ebook/9783641102609weitere Bücher von P. Christoph Kreitmeir auf seiner Webseite
Tipps, wie das Gehen und Beten miteinander verbunden werden können: 1. Wähle einen ruhigen Ort: Suche dir einen Ort, an dem du dich wohlfühlst und der nicht zu ablenkend ist. Ein Park, ein Waldweg oder ein ruhiger Stadtteil kann ideal sein. 2. Setze dir eine Absicht: Bevor du losgehst, überlege dir, worüber du beten oder nachdenken möchtest. Das kann ein bestimmtes Anliegen, Dankbarkeit oder einfach das Streben nach innerem Frieden sein. 3. Achte auf deinen Atem: Während du gehst, konzentriere dich auf deinen Atem. Atme tief ein und aus, um dich zu entspannen und deine Gedanken zu klären. 4. Nutze Wiederholungen: Du kannst ein kurzes Gebet oder ein Mantra wiederholen, während du gehst. Das hilft, deinen Geist zu fokussieren und eine meditative Stimmung zu schaffen. 5. Sei präsent: Achte auf deine Umgebung. Nimm die Geräusche, Gerüche und Farben wahr. Dies kann dir helfen, im Moment zu sein und deine Gedanken zu sammeln. 6. Reflektiere nach dem Gehen: Nimm dir nach dem Gehen einen Moment Zeit, um über deine Erfahrungen nachzudenken. Vielleicht möchtest du deine Gedanken in einem Journal festhalten. 7. Integriere Musik oder Podcasts: Wenn es dir hilft, kannst du auch ruhige Musik oder inspirierende Podcasts hören, während du gehst. Achte jedoch darauf, dass es nicht zu ablenkend ist. 8. Regelmäßigkeit: Versuche, das Gehen und Beten zu einer regelmäßigen Praxis zu machen. Ob täglich oder wöchentlich, eine Routine kann dir helfen, diese Zeit für dich selbst zu schätzen.
13:55 - Nachrichten
14:00 - Spiritualität
Die sel. M. Gabriella Sagheddu OCSO, Patronin der Einheit ... Weiter >>Abt Dr. Maximilian Heim
15:00 - Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15 - Hörergrüsse
16:00 - Radio Vatikan - Nachrichten
16:30 - Katechismus
Die Auferstehung Jesu Pfr. Bodo Windolf ... Weiter >>
17:15 - Zum Nachdenken
Enzyklika "Spe salvi" von Papst Benedikt XVI. 17. Teil ... Weiter >>Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25 - Nachrichten
17:30 - Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00 - Bambambini - Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse ... Weiter >>
18:30 - Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter, Balderschwang (Bistum Augsburg) ... Weiter >>
19:45 - Gott hört dein Gebet
20:30 - Credo
Die Briefe des Neuen Testaments Pfr. Ulrich Fil ... Weiter >>ler, Bestsellerautor Der Bestsellerautor Ulrich Filler blickt heute in den Ersten Korintherbrief im Neuen Testament.
21:40 - Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Prof. Dr. Christoph Ohly
22:00 - Nachtprogramm - Heilungsgebete, Wdh.
P. Dr. Anton Lässer, Internationaler Kirchlicher Assistent von Kirche in Not ... Weiter >>
22:50 - Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00 - Nachtprogramm - Generalaudienz, Wdh.
23:30 - Nachtprogramm - Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
00:15 - Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung ... Weiter >>
01:00 - Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche ... Weiter >>
02:15 - Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30 - Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00 - Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen ... Weiter >>
04:00 - Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30 - Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00 - Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00 - Regina Coeli - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz ... Weiter >>
06:35 - Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50 - Tagesevangelium
07:00 - Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30 - Impuls
Osterweisheit Pfr. Ulrich Filler ... Weiter >>Ulrich Filler - Ulrich Filler (ulrich-filler.de)
07:45 - Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore ... Weiter >>
08:00 - Kalenderblatt
Bischof Anastasius Hartmann Autor: Ingrid Seyri ... Weiter >>nger
08:15 - Interview des Tages
08:30 - Nachrichten
08:40 - Pfr. Kocher im Gespräch
09:00 - Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter, Balderschwang (Bistum Augsburg) ... Weiter >>
10:00 - Lebenshilfe
Mariathon in Sicht! Unsere Mission für 2025 Dia ... Weiter >>kon Michael Wielath, Afrika-Beauftragter
11:10 - Nachrichten
11:15 - Erzählung
Lebensweisen Autor: Hanne Häuser Lektor: Gabrie ... Weiter >>le Lemmen-Feldges Buch erschienen bei
Die Lebensweisen (Buch - Gebunden) - gerth.de
11:45 - Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
12:00 - Regina Coeli, Mittagsansprache
Pfr. Clemens Maria Henkel
12:15 - Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00 - Talk und Musiksendung
Berufungsgeschichte P. Jean Paul du Christ Réde ... Weiter >>mpteur
13:55 - Nachrichten
14:00 - Spiritualität
Hl. Therese von Lisieux - "Meine Berufung ist die Liebe", 3. Teil ... Weiter >>Prof. Dr. Dorothea Merchiers Meine Berufung ist die Liebe. Die Botschaft der hl. Theresia von Lisieux.P. Maria-Eugen Grialou OCDPaulinus-Verlag Trier, 5. Auflage 2008ISBN 978-3-7902-2061-2
Meine Berufung ist die Liebe: Die Botschaft der heiligen Theresia von Lisieux : Grialou, Maria E: Amazon.de: Bücher
15:00 - Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15 - Hörergrüsse
16:00 - Radio Vatikan - Nachrichten
16:30 - Katechismus
Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 114. Teil ... Weiter >>Prof. Dr. Andreas Wollbold Das Kompendium zum Katechismus der katholischen Kirche online:
Katechismus der Katholischen Kirche - Kompendium (vatican.va)
Der Katechismus der katholischen Kirche online:
Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va)
17:15 - Zum Nachdenken
Enzyklika "Spe salvi" von Papst Benedikt XVI. 18. Teil ... Weiter >>Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25 - Nachrichten
17:30 - Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
18:00 - Bambambini - Kindersendung
Die kleine Imelda- Patronin der Erstkommunikanten, 1. Teil ... Weiter >>aus dem Heft : Die kleine Imelda- Patronin der Erstkommunikanten von Margit Amsee;Lins- Verlag Feldkirch
18:30 - Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe, Pfarrvikar Christoph Lintz, München (Bistum München und Freising) ... Weiter >>
19:10 - Rosenkranz
19:45 - Lobpreis
Immanuel Lobpreiswerkstatt, Ravensburg
20:30 - Credo
Die katholische Soziallehre, 1. Teil Prof. Dr. ... Weiter >>Peter Schallenberg, Moraltheologe und Sozialwissenschaftler
21:40 - Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Thomas Horsch
22:00 - Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg Geistliche Familie vom Heil ... Weiter >>igen Blut, Aufhausen
22:50 - Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00 - Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.