Programme von Radio Horeb

Bei uns findest Du die Programmvorschau von Radio Horeb für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Oberhalb der Radioprogramme kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren. Wenn Du die Sendung von mehreren Radios gleichzeitig anschauen möchtest, dann besuche bitte die gemeinsame Radioprogramm Seite.

02:30 - Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
03:00 - Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen ... Weiter >>
04:00 - Nachtprogramm - Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag ... Weiter >>
05:00 - Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00 - Angelus - Rosenkranz
06:35 - Mit Gott fang an - Morgengebete
Gebete aus dem Hörergebetbuch Nr. 7, 36, 57, 125, 136, 148 ... Weiter >>
06:50 - Tagesevangelium
07:00 - Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30 - Impuls
Entscheidung für den HERRN P. Martin Baranowski ... Weiter >>
07:45 - Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore ... Weiter >>
08:00 - Kalenderblatt
Hl. Kamillus Lellis Autor: Friedhelm Rex ... Weiter >>
08:15 - Interview des Tages
"Heilig's Schwabeländle" von P. Eberhard von Gemmingen ... Weiter >>P. Eberhard von Gemmingen, Jesuitenpater und Publizist Link zum Buch: https://www.fe-medien.de/Heilig-s-Schwabelaendle
08:30 - Nachrichten
08:40 - Pfr. Kocher im Gespräch
09:00 - Hl. Messe
St. Nikolaus, Zelebrant: Pfr. Helmut Epp, Immenstadt (Bistum Augsburg) ... Weiter >>
10:00 - Lebenshilfe - Fokus Schöpfung
Bio-Schweine: Geht das - Fleischgenuss ohne Reue? ... Weiter >>Katharina von Ruschkowski, Bio-Bäuerin und Journalistin
11:10 - Nachrichten
11:15 - Erzählung
Spuren deines Lichts, 13. Folge Autor: Sharon G ... Weiter >>arlough Brown Lektor: Tobias Schuffenhauer Hörbuch erschienen bei Gerth Medien 2020 Spuren deines Lichts - Hörbuch - gerth.de
11:45 - Sext - Mittagslob d. Kirche
Astrid Wolf
12:00 - Angelus, Mittagsansprache
Weihbischof Thomas Maria Renz
12:15 - Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00 - Talk und Musiksendung - Musikmagazin
„Die Familie Mendelssohn" Simon Dach ... Weiter >>„Die Familie Mendelssohn" - Diese Musikmagazin-Sendung ist Felix und Fanny Mendelssohn gewidmet. Als „klingende Verkündigung“ besitzen wir in dem Ouvre der beiden Persönlichkeiten einen unschätzbaren Fundus, den es weiter zu heben gilt. Simon Dach stellt ihr kompositorisches Schaffen in den Zusammenhang mit der jüdisch-christlichen Herkunft der Familie.     Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:   Simon Dach Reichelsdorfer Hauptstr. 179 90453 Nürnberg   Tel. ‭0911 30823529‬ e-mail: simondach@me.com
13:55 - Nachrichten
14:00 - Spiritualität
Heiliges Jahr 2025 - Jahr der Hoffnung, 6. Teil ... Weiter >>P. Wolfgang Sütterlin dli.institute/wp/praxis/heiliges-jahr-2025/
15:00 - Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15 - Hörergrüße
16:00 - Radio Vatikan - Nachrichten
16:30 - Katechismus
Innerlichkeit im Alltag, 2. Teil Pfr. Andreas B ... Weiter >>rüstle
17:15 - Zum Nachdenken
Komm nach Hause - wie kann ich meine Kinder wieder zurück in die Kirche führen?, 33. Folge ... Weiter >>P. Elmar Busse Das Buch "Komm nach Hause" finden sie hier. Weiteres Material zum Buch unter: https://www.benediktakademie.at/return/    Eine Sendung mit dem Übersetzter des Buches in der Lebenshilfe vom 13.02.2024  
17:25 - Nachrichten
17:30 - Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
18:00 - Talita Kum - Magazin für Teens
Just do it! Entscheidungen treffen Maria Zeltsp ... Weiter >>erger
18:30 - Hl. Messe
St. Hubertus, Zelebrant: P. Gregory White, Selfkant (Bistum Aachen) ... Weiter >>
19:10 - Rosenkranz
Jugendrosenkranz Gebetsgruppe junger Erwachsene ... Weiter >>r
19:45 - Abend der Jugend
Kein Sex vor der Ehe? Dr. Markus Hoffmann, Entw ... Weiter >>icklungspsychologe und Janet Schotenroehr
21:00 - Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "'Bergeversetzer" von Sam Samba, 2. Teil ... Weiter >>www.andi-weiss.de
21:20 - Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend. ... Weiter >>
21:40 - Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Prof. Dr. Christoph Ohly
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag ... Weiter >>
22:50 - Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00 - Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15 - Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung ... Weiter >>
01:00 - Nachtprogramm - Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche ... Weiter >>
02:15 - Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30 - Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00 - Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen ... Weiter >>
04:00 - Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30 - Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00 - Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00 - Angelus - Rosenkranz
06:35 - Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50 - Tagesevangelium
07:00 - Laudes - Morgenlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
07:30 - Impuls
Paulus, Theologe der Gnade Pfr. Dr. Johannes Ho ... Weiter >>ldt, Wallfahrtsrektor in der Wallfahrtskirche Weggental
07:45 - Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore ... Weiter >>
08:00 - Kalenderblatt
Hl. Bonaventura, Kardinal Autor: Daniela Hay Le ... Weiter >>ktor: Nicole Daiber
08:15 - Interview des Tages
Umsetzungsphase der Weltsynode Guido Horst, Rom ... Weiter >>korrespondent der Tagespost
08:30 - Nachrichten
08:40 - Pfr. Kocher im Gespräch
09:00 - Hl. Messe
Wallfahrtskirche, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00 - Lebenshilfe
Jesus unser Arzt - Anregungen auf dem Weg zum Heil-Werden ... Weiter >>Claus Stegfellner, Heilpraktiker für Psychotherapie und Gestalttherapeut Internetseite von Claus Stegfellner: Psychotherapeutische Beratung Claus Stegfellner   Kontakt Tel: 0174-8303945. E-Mail: claus.stegfellner(at)gmx.de   Praxis am Nussbaumpark Nussbaumstrasse 14, 6. Stock, 80336 München Nähe U-Bahnhaltestelle Sendlinger Tor
11:10 - Nachrichten
11:15 - Erzählung
Spuren deines Lichts, 14. Folge Autor: Sharon G ... Weiter >>arlough Brown Lektor: Tobias Schuffenhauer Hörbuch erschienen bei Gerth Medien 2020 Spuren deines Lichts - Hörbuch - gerth.de
11:45 - Sext - Mittagslob d. Kirche
Annette Weichlein
12:00 - Angelus, Mittagsansprache
Diakon Michael Wielath
12:15 - Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00 - Talk und Musiksendung
Kleine Schritte mit großer Wirkung: Die Kraft eines fokussierten Lebens ... Weiter >>Dr. Johannes Hartl, Theologe, Autor und Gründer Gebetshaus Augsburg Kontaktinformationen: Dr. Johannes Hartl Pilsenerstr. 6, 86199 AugsburgMail: office(at)johanneshartl.org Homepage: https://johanneshartl.org/ YouTube: https://www.youtube.com/@DrJohannesHartl Gebetshaus AugsburgGebetshaus e.V.Pilsenerstr. 6, 86199 AugsburgTel.: 0821 / 998 753 71 - Montag-Samstag jeweils von 9:00 - 20:00Uhr  Buch zur Sendung von Dr. Johannes Hartl: Die Kraft eines fokussierten Lebens Herder Verlag; ISBN: 978-3-451-60149-1; Preis: 16 € weitere Bücher von Dr. Johannes Hartl:Einfach GebetZwölfmal Training für einen veränderten AlltagSCM Verlag; ISBN: 9-783-4172-6807; Preis: 22 € Gott ungezähmtRaus aus der spirituellen KomfortzoneHerder Verlag; ISBN: 9-783-4513-4890; Preis: 19,99 € In meinem Herzen FeuerMeine aufregende Reise ins GebetSCM Verlag; ISBN: 9-783-4172-6610; Preis: 22 € Eden CultureÖkologie des Herzens für ein neues MorgenHerder Verlag; ISBN: 9-783-4510-3308; Preis: 24 €
13:55 - Nachrichten
14:00 - Spiritualität
Sich vor Fakenews schützen (vgl. Ps 12) P. Elma ... Weiter >>r Busse, Institut der Schönstatt-Patres
15:00 - Wundenrosenkranz - Lebensschutz
Monika Friederich
15:15 - Hörergrüße
16:00 - Radio Vatikan - Nachrichten
16:30 - Katechismus
Der Glaube, der Berge versetzt, 1. Teil. P. Ber ... Weiter >>talan Egervári P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi) hat bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern über die göttliche Tugend des Glaubens gesprochen. Hören Sie in dieser Sendung den ersten seiner beiden Vorträge. Den zweiten hören Sie dann am kommenden Mittwoch.Die Veranstaltungen, Einkehr- und Fortbildungstage, nicht nur im Neuöttinger Noviziat der Legionäre Christi, stehen allen Interessierten offen.
17:15 - Zum Nachdenken
Komm nach Hause - wie kann ich meine Kinder wieder zurück in die Kirche führen?, 34. Folge ... Weiter >>P. Elmar Busse Das Buch "Komm nach Hause" finden sie hier. Weiteres Material zum Buch unter: https://www.benediktakademie.at/return/    Eine Sendung mit dem Übersetzter des Buches in der Lebenshilfe vom 13.02.2024  
17:25 - Nachrichten
17:30 - Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00 - Bambambini - Kindersendung
Marie wird bald ein Schulkind, 7. Teil ... Weiter >>Buch von Bärbel Löffel-Schröder: "Maike wird ein Schulkind" - Starkmachgeschichten für den Schulanfang www.gerth.de  
18:30 - Hl. Messe
Beichtkapelle, Kevelaer (Bistum Münster)
19:10 - Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz ... Weiter >>
19:45 - Anbetung
Lobpreisgruppe Schneider, Waghäusel
20:30 - Credo
Der zweite Korintherbrief im Neuen Testament, 1. Teil ... Weiter >>Pfr. Ulrich Filler, Bestsellerautor Der Bestsellerautor Ulrich Filler blickt heute in den Ersten Korintherbrief im Neuen Testament.
21:40 - Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Msgr. Georg Holzschuh
22:00 - Evangelium der Befreiung
Gewalt endet, wo Liebe beginnt, 2. Teil Br. Jan ... Weiter >> Hermanns
22:50 - Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00 - Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15 - Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung ... Weiter >>
01:00 - Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche ... Weiter >>
02:15 - Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30 - Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00 - Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen ... Weiter >>
04:00 - Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30 - Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00 - Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00 - Angelus - Rosenkranz
06:35 - Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50 - Tagesevangelium
07:00 - Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg) ... Weiter >>
07:30 - Impuls
Haben, als hätte man nicht Bischof Dr. Bertram ... Weiter >>Meier
07:45 - Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore ... Weiter >>
08:00 - Kalenderblatt
Sel. Irmengard von Chiemsee, Äbtissin Autor: Al ... Weiter >>ma Schätzl
08:15 - Interview des Tages
Internationales Chorfestival "Pueri Cantores" P ... Weiter >>rof. Stephan Zippe, Vorsitzender des Durchführungsvereins https://pueri-cantores.de/muenchen2025-2/
08:30 - Nachrichten
08:40 - Pfr. Kocher im Gespräch
09:00 - Hl. Messe
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub, Wemding (Bistum Eic ... Weiter >>hstätt)
10:00 - Lebenshilfe
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 5. Phase: die Pubertät ... Weiter >>Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator “Wege erwachsenen Glaubens” (WEG) Homepage: Leo Tanner: www.leotanner.ch   Pfr. Leo Tanner Kirchstrasse 3, CH-9243 Jonschwil Mail: leo.tanner@leotanner.ch   Alle Folgen der Reihe "Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte" auf einen Blick:    02.07.2025 - 1. Phase: Schwangerschaft, Geburt und Säuglingsalter 05.07.2025 - 2. Phase: Die frühe Kindheit - Trotzalter 09.07.2025 - 3. Phase: Die Kindergartenzeit - Spielalter 12.07.2025 - 4. Phase: Das Schulalter 16.07.2025 - 5. Phase: Die Pubertät 19.07.2025 - 6. Phase: Das frühe Erwachsenenalter 23.07.2025 - 7. Phase: Das reife Erwachsenenalter 26.07.2025 - 8. Phase: Das Alter   Seminare Leo Tanner: Seminare   Bücher WeG Verlag: Bücher Leo Tanner
11:10 - Nachrichten
11:15 - Erzählung
Spuren deines Lichts, 15. Folge Autor: Sharon G ... Weiter >>arlough Brown Lektor: Tobias Schuffenhauer Hörbuch erschienen bei Gerth Medien 2020 Spuren deines Lichts - Hörbuch - gerth.de
11:45 - Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00 - Angelus, Mittagsansprache
Pfarrer Clemens Maria Henkel
12:15 - Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00 - Talk und Musiksendung
Angststörungen: Wenn alle Sicherheiten ins Wanken geraten ... Weiter >>Friedemann Alsdorf, Diplom-Psychologe und Psychotherapeut TelefonseelsorgeTag und Nacht erreichbar 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123 (Anruf ist kostenlos) AngstselbsthilfeDeutsche Angst-Hilfe e.V.Bayerstr. 77b, Rückgebäude, 80335 MünchenTel.: 089 - 21 52 97 72Mail: dash(at)angstselbsthilfe.de NAKOS Nationale Kontakt- und Informationsstelle für SelbsthilfeOtto-Suhr-Allee 115, 10585 BerlinTel.: 030 / 31 01 89 60Mail: selbsthilfe(at)nakos.de
13:55 - Nachrichten
14:00 - Spiritualität
Mit Maria vom Berge Karmel zum Berg der Herrlichkeit ... Weiter >>Pfr. i.R. Klaus Schoenebeck + Skapulier https://miriam-verlag.de/detail.php?id=9484   Buch: https://miriam-verlag.de/detail.php?id=60512   https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/speeches/2001/march/documents/hf_jp-ii_spe_20010326_ordine-carmelo.html     PRAKTISCHE HINWEISE Mit dem Empfang des Skapuliers gehört man der SKAPULIERBRUDERSCHAFT an und somit zu denjenigen, die sich unter den Schutz der Gottesmutter stellen, sie verehren und nachahmen wie es der Tradition, dem Geist und der Lehre des Karmel entspricht. Schon der Karmelit Michael vom heiligen Augustinus hat in der Mitte des 17. Jahrhunderts davon gesprochen, dass wir eine „zweite Maria“ werden sollen. Später entwickelte der heilige Ludwig Maria Grignion in seiner „Abhandlung über die wahre Marienverehrung“ diesen Gedanken weiter. Es kommt also für jemanden, der die Weihe an Maria nach Grignion vollzogen hat, kein neuer Aspekt hinzu. Das Skapulier ist das äußere Zeichen dieser Weihe und vertieft das innere Band zu unserer Mutter. Ja, es bringt mehr Gnaden und führt uns auf dem Weg der Heiligkeit. Einerseits knüpft es das Band zu unserer Mutter fester und inniger und anderseits haben wir Anteil an den gesamten Gütern (Messopfern, Gebeten…) der ganzen Karmel- Familie. Von daher ist jeder Skapulierträger eingeladen, an der Karmelspiritualität teilzunehmen und die Ordensfeste und -gedenktage mitzufeiern. Mit dem Tragen des Skapuliers kann auch ein Ablass gewonnen werden. Ein vollkommener Ablass (unter den gewöhnlichen Bedingungen der Beichte, Eucharistie und Gebet in Meinung des Papstes) am Tag und Jahrestag der Auflegung des Skapuliers am 16. Juli, Maria vom Berge Karmel (Skapulierfest) am 20. Juli, Fest des Propheten Elija am 1. Oktober, Therese vom Kinde Jesu am 15. Oktober, Teresa von Avila am 14. November, Allerheiligen des Karmel-ordens am 14. Dezember, Johannes vom Kreuz am 16. Mai, Simon Stock   Rosenkranz und Skapulier gehören zusammen. Eindrucksvoll hat das die Gottesmutter im Oktober 1917 in Fatima gezeigt. Schwester Luzia betonte mehrmals, dass die Gottesmutter wünscht, dass alle das Skapulier tragen mögen. So ist das Skapulier ein Zeichen der Umkehr und des  neuen Lebens.
15:00 - Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15 - Hörergrüße
16:00 - Radio Vatikan - Nachrichten
16:30 - Katechismus
Was bedeutet "Evangelium"? Diakon Werner Kießig ... Weiter >> Kompendium des Katechismus der Katholischen Kirche Nr. 148 fragt: Gibt es in der Bibel andere Namen und Bilder für die Kirche? (= KKK 753-757) In der Heiligen Schrift finden wir viele Bilder, die sich ergänzende Aspekte des Mysteriums der Kirche hervortreten lassen. Das Alte Testament bevorzugt Bilder, die mit der Idee des Volkes Gottes zu tun haben. Das Neue Testament bevorzugt Bilder, die mit Christus zusammenhängen, dem Haupt dieses Volkes, das sein Leib ist, sowie Bilder aus dem Hirtenleben (Schafstall, Herde, Schafe), vom Ackerbau (Ackerfeld, Ölbaum, Weingarten), vom Hausbau (Wohnung, Stein, Tempel), aus dem Familienleben (Braut, Mutter, Familie).Dr. Achim Dittrich vom Institutum Marianum in Regensburg betrachtet in dieser Sendung diese Bilder.Buchtipp zur Sendung:Achim DittrichMater Ecclesiae - Maria, Mutter der Kirche.fe-medien 2019ISBN: 978-3-7171-1271-6€ 3,95Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
17:15 - Zum Nachdenken
Komm nach Hause - wie kann ich meine Kinder wieder zurück in die Kirche führen?, 35. Folge ... Weiter >>P. Elmar Busse Das Buch "Komm nach Hause" finden sie hier. Weiteres Material zum Buch unter: https://www.benediktakademie.at/return/    Eine Sendung mit dem Übersetzter des Buches in der Lebenshilfe vom 13.02.2024  
17:25 - Nachrichten
17:30 - Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Päpstliches Hilfswerk KIRCHE IN NOT, München
18:00 - Bambambini - Kindersendung
Musikalisches Hörspiel: Klüngel - das Krokodil mit der Klingel, 1. Teil ... Weiter >>Adelheid Nicklaser CD mit einem musikalischen Hörspiel von Klaus-André Eickhoff "Klüngel - das Krokodil mit der Klingel www.cap-music.de
18:30 - Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Andreas Schätzle, Balderschwang (Bistum Augsburg) ... Weiter >>
19:10 - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz ... Weiter >>
19:45 - Gott hört dein Gebet
20:30 - Credo
Die Offenbarung des Johannes: Die Besiegelung P ... Weiter >>fr. Leo Tanner, Missionar vom Team der "Wege erwachsenen Glaubens"
21:40 - Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Tobias Seyfried
22:00 - Nachtprogramm - Heilungsgebete, Wdh.
Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor
22:50 - Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00 - Nachtprogramm - Generalaudienz, Wdh.
23:30 - Nachtprogramm - Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
00:15 - Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung ... Weiter >>
01:00 - Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche ... Weiter >>
02:15 - Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30 - Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00 - Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen ... Weiter >>
04:00 - Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30 - Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00 - Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00 - Angelus - Rosenkranz
06:35 - Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50 - Tagesevangelium
07:00 - Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
07:30 - Impuls
Pfr. Ulrich Filler ... Weiter >>Ulrich Filler - Ulrich Filler (ulrich-filler.de)
07:45 - Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore ... Weiter >>
08:00 - Kalenderblatt
Hl. Königin Hedwig von Polen Autor: Werner Loss ... Weiter >>
08:15 - Interview des Tages
08:30 - Nachrichten
08:40 - Pfr. Kocher im Gespräch
09:00 - Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Andreas Schätzle, Balderschwang (Bistum Augsburg) ... Weiter >>
10:00 - Lebenshilfe
Testament, Erbe und Vermächtnis. Unser Experte stellt sich Ihren Fragen ... Weiter >>Dr. Anton Steiner, Fachanwalt für Erbrecht, Präsident des deutschen Forums für Erbrecht Häufig gestellte Fragen Viele der meist gestellten Fragen zum Thema Testament und die Antworten von Dr. Steiner, Präsident des Deutschen Forums für Erbrecht e.V., finden Sie hier.   + Mehr Infos zum Erbrecht Für die Vermittlung eines Fachanwaltes für Erbrecht steht Ihnen gerne das Deutsche Forum für Erbrecht e. V. zur Verfügung. Gründer und Ehrenvorsitzender ist Prof. Dr. Klaus Michael Groll.   Deutsches Forum für Erbrecht e. V. Prannerstr. 6, 80333 München Tel.: 089 2605 207   E-Mail: deutsches(at)erbrechtsforum.de Im Internet: www.deutsches-forum-fuer-erbrecht.de   Folgende Kleinschriften aus Schriftenreihe des Deutschen Forums für Erbrecht sind bestellbar:   Die Erbschaftssteuer, Verkaufspreis: 5,00 € Vererben mit Sinn und Verstand, Verkaufspreis: 10,00 € Die gesetzliche Erbfolge, Verkaufspreis: 10,00 €   Frauensache - richtig erben und vererben Ein erbrechtlicher Leitfaden speziell für die Frau Verkaufspreis: 10,00 €   Hier gelangen sie zu allen Veröffentlichungen.   Weitere Schriften:   Erben und Vererben vom Bundesministerium der Justiz   Download als PDF oder Kleinschrift anfordern beim   Bundesministerium der Justiz Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 11015 Berlin   Richtig vererben und verschenken von der Verbraucherzentrale 3. Auflage 2020 256 Seiten, kartoniert Onlinebestellung  Die Kleinschrift kann bei der Verbraucherzentrale auch schriftlich angefordert werden.
11:10 - Nachrichten
11:15 - Erzählung
Spuren deines Lichts, 16. Folge Autor: Sharon G ... Weiter >>arlough Brown Lektor: Tobias Schuffenhauer Hörbuch erschienen bei Gerth Medien 2020 Spuren deines Lichts - Hörbuch - gerth.de
11:45 - Sext - Mittagslob d. Kirche
Diakon Leonhard Bernhard
12:00 - Angelus, Mittagsansprache
Kardinal Dr. Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising ... Weiter >>
12:15 - Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00 - Talk und Musiksendung
Hll. Louis und Zélie Martin - ein heiliges Ehepaar ... Weiter >>Rolf Wundrack
13:55 - Nachrichten
14:00 - Spiritualität
Die Verehrung des kostbaren Blutes P. Gregor Le ... Weiter >>nzen
15:00 - Wundenrosenkranz
15:15 - Hörergrüße
16:00 - Radio Vatikan - Nachrichten
16:30 - Katechismus
Was wir glauben - der Katechismus erklärt, 126. Teil ... Weiter >>Pfr. Dr. Guido Rodheudt Das Kompendium zum Katechismus der katholischen Kirche online: Katechismus der Katholischen Kirche - Kompendium (vatican.va)   Der Katechismus der katholischen Kirche online: Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va)
17:15 - Zum Nachdenken
Komm nach Hause - wie kann ich meine Kinder wieder zurück in die Kirche führen?, 36. Folge ... Weiter >>P. Elmar Busse Das Buch "Komm nach Hause" finden sie hier. Weiteres Material zum Buch unter: https://www.benediktakademie.at/return/    Eine Sendung mit dem Übersetzter des Buches in der Lebenshilfe vom 13.02.2024  
17:25 - Nachrichten
17:30 - Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
18:00 - Bambambini - Kindersendung
Musikalisches Hörspiel: Klüngel - das Krokodil mit der Klingel,, 2. Teil ... Weiter >>Adelheid Nicklaser CD mit einem musikalischen Hörspiel von Klaus-André Eickhoff "Klüngel - das Krokodil mit der Klingel www.cap-music.de
18:30 - Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe, München
19:15 - Rosenkranz
Päpstliches Hilfswerk KIRCHE IN NOT, München
19:45 - Lobpreis
Immanuel Lobpreiswerkstatt, Ravensburg
20:30 - Credo
Aktuelles ... Weiter >>
21:40 - Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Msgr. Gottfried Fellner, Ehem. Wallfahrtspfarrer in der Wieskirche ... Weiter >>
22:00 - Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg Gebetsgruppe aus der Wallfa ... Weiter >>hrtsbasilika Maria Brünnlein, Wallfahrtsrektor Norbert Traub, Wemding (Bistum Eichstätt)
22:50 - Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00 - Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15 - Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung ... Weiter >>
01:00 - Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche ... Weiter >>
02:15 - Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30 - Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00 - Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen ... Weiter >>
04:00 - Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30 - Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00 - Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00 - Angelus - Rosenkranz
06:35 - Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50 - Tagesevangelium
07:00 - Laudes - Morgenlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Bregenz
07:30 - Impuls
Pfarrvikar Jürgen Jung, Pfarrvikar in St. Joseph und St. Ludwig ... Weiter >>
07:45 - Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore ... Weiter >>
08:00 - Kalenderblatt
Hl. Arnulf von Metz, Bischof Autor: Friedhelm R ... Weiter >>ex
08:15 - Interview des Tages
08:30 - Nachrichten
08:40 - Pfr. Kocher im Gespräch
09:00 - Hl. Messe
Wallfahrtskirche, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00 - Lebenshilfe
Wiederbelebung und andere medizinische Notfälle: Was kann und soll die Medizin? ... Weiter >>Dr. med. Thomas Sitte, Palliativmediziner, Vorstandsvorsitzender der deutschen Palliativstiftung Dr. med. Thomas SitteGeranienstraße 6, 36041 FuldaTel.: 0171 – 7450 979Mail: info(at)doc-sitte.de YouTube: schöner leben bis zueltztDeutsche Palliativ StiftungAm Bahnhof 2, 36037 FuldaTel.: 0661 4804 9797Mail: info(at)palliativstiftung.comPatientenverfügung der Deutschen Palliativstiftunghttps://palliativstiftung.com/de/projekte/videos/patientenverfuegung
11:10 - Nachrichten
11:15 - Erzählung
Spuren deines Lichts, 17. Folge Autor: Sharon G ... Weiter >>arlough Brown Lektor: Tobias Schuffenhauer Hörbuch erschienen bei Gerth Medien 2020 Spuren deines Lichts - Hörbuch - gerth.de
11:45 - Sext - Mittagslob d. Kirche
Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00 - Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Dietmar Seiffert
12:15 - Streiflicht - Nachrichtenmagazin
13:00 - Talk und Musiksendung
Hörergrüße. ... Weiter >>
13:55 - Nachrichten
14:00 - Grundkurs des Glaubens
Auf den Spuren Jesu: Die Wurzeln des Christentums im Heiligen Land ... Weiter >>Diakon Michael Wielath
15:00 - Barmherzigkeitsrosenkranz - Familienwerte
Sylvia Pantel, Geschäftsführerin der Stiftung Familienwerte ... Weiter >>
15:15 - Kreuzweg
Brüder vom gemeinsamen Leben, Kloster Waghäusel
16:00 - Radio Vatikan - Nachrichten
16:30 - Höre, Israel! - Vorbereitung auf den Sonntag
Gen 18,1-10 - Kol 1,24-28 - Lk 10,38-42 P. Herm ... Weiter >>ann-Josef Hubka Die Texte des kommenden Ersten Fastensonntages sprechen davon, dass Gott nicht den Tod, sondern das Leben will. Jesus ist gekommen, damit wir das Leben in Fülle haben. In ihm ist der neue Mensch sichtbar geworden, der ursprüngliche Mensch, wie Gott ihn am Anfang gemeint und geschaffen hat. Dieser Mensch lebt nicht nur vom Brot, sondern vom Wort des lebendigen, anwesenden Gottes. Deswegen bereiten wir uns in dieser Sendereihe in besonderer Weise auf die liturgischen Texte des kommenden Sonntags vor.https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
17:25 - Nachrichten
17:30 - Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00 - Bambambini - Kindersendung
"Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat", 5. Teil ... Weiter >>Aus dem Buch: " Nichts ist schwer wenn man Gott lieb hat - Anna de Guigné" von Dr. Albert WihlerDas Buch ist beim Freundeskreis Maria Goretti e.V. erschienen, aber seit längerem vergriffen. 
18:30 - Hl. Messe
St. Anton, Zelebrant: Pfr. Andreas Schätzle, Balderschwang (Bistum Augsburg) ... Weiter >>
19:10 - Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz ... Weiter >>
19:45 - Ehe u. Familie
Die Vorpubertät: Entwicklung, Eltern, äußere Faktoren, 2. Teil ... Weiter >>Dr. Mariolina Ceriotti Migliarese Die Psychiaterin Maria Ceriotti Migliarese beantwortet Fragen von Eltern und Erziehern zu der sensiblen Lebensphase der Vorpubertät. Gerade in der heutigen Zeit stehen die Verantwortlichen in Familie und sozialem Umfeld der Heranwachsenden vor schwierigen Herausforderungen.Diesen Vortrag hielt Dr. Migliarese bei einer Fachtagung des international tätigen und renommierten Vereins Knotenpunkt - Begegnung verbindet e.V. im November 2024.Von Knotenpunkt Begegnung verbindet e.V. gibt es ein umfassendes Angebot an Prints und Audios. Besuchen Sie auch den youtube-Kanal Kann man so lieben? Fragen des Menschseins.
20:30 - Credo
Philosophie und Denken im Mittelalter, 1. Teil ... Weiter >>Prof. Dr. Rolf Schönberger, Philosoph und Thomas-Experte Die Kirche feiert in den Jahren 2023-2025 ein dreifaches Jubiläum des Kirchenlehrers Thomas von Aquin. Der heilige Thomas lebte und wirkte im 13. Jahrhundert. Eines seiner Hauptthemen war das Sein schlechthin. Was genau Thomas von Aquin unter "Sein" verstand und was daraus für unseren Glauben folgt, erklärt der wichtigste Thomas-Experte im deutschsprachigen Raum Rolf Schönberger.Buchtipp zur Sendung:Thomas von Aquin zur Einführung.ISBN 978-3-96060-046-611,99 €
21:40 - Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. i. R. Thomas Gerstlacher
22:00 - Gott hört dein Gebet
22:50 - Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh.
23:00 - Nachtprogramm - Lebenshilfe, Wdh.
00:15 - Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung ... Weiter >>
01:00 - Nachtprogramm - Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche ... Weiter >>
02:15 - Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30 - Nachtprogramm - Interview des Tages, Wdh.
03:00 - Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen ... Weiter >>
04:00 - Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30 - Nachtprogramm - Erzählung, Wdh.
05:00 - Nachtprogramm - Höre, Israel!, Wdh.
06:00 - Angelus - Rosenkranz
Josefsrosenkranz ... Weiter >>
06:35 - Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50 - Tagesevangelium
07:00 - Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben, Weilheim (Bistum Freiburg) ... Weiter >>
07:30 - Impuls
Auf dem Weg zum Leben Pfr. Armin Kögler ... Weiter >>
07:45 - Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore ... Weiter >>
08:00 - Kalenderblatt
Sel. Stilla von Abenberg Autor: Nicole Daiber ... Weiter >>
08:15 - Interview des Tages
08:30 - Nachrichten
08:40 - Pfr. Kocher im Gespräch
09:00 - Hl. Messe
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub, Wemding (Bistum Eic ... Weiter >>hstätt)
10:00 - Lebenshilfe
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 6. Phase: das frühe Erwachsenenalter ... Weiter >>Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter Mitinitiator “Wege erwachsenen Glaubens” (WEG) Homepage: Leo Tanner: www.leotanner.ch   Pfr. Leo Tanner Kirchstrasse 3, CH-9243 Jonschwil Mail: leo.tanner@leotanner.ch   Alle Folgen der Reihe "Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte" auf einen Blick:    02.07.2025 - 1. Phase: Schwangerschaft, Geburt und Säuglingsalter 05.07.2025 - 2. Phase: Die frühe Kindheit - Trotzalter 09.07.2025 - 3. Phase: Die Kindergartenzeit - Spielalter 12.07.2025 - 4. Phase: Das Schulalter 16.07.2025 - 5. Phase: Die Pubertät 19.07.2025 - 6. Phase: Das frühe Erwachsenenalter 23.07.2025 - 7. Phase: Das reife Erwachsenenalter 26.07.2025 - 8. Phase: Das Alter   Seminare Leo Tanner: Seminare   Bücher WeG Verlag: Bücher Leo Tanner
11:10 - Nachrichten
11:15 - Papstkatechese - Generalaudienz
Jesus Christus, unsere Hoffnung: Die Heilung des blinden Bartimäus ... Weiter >>
11:45 - Sext - Mittagslob d. Kirche
Diakon Leonhard Bernhard
12:00 - Angelus, Mittagsansprache
Pfr. Ewald Billharz
12:15 - Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar Pfr. Ri ... Weiter >>chard Kocher, Programmdirektor von radio horeb Von Pfarrer Kocher im Monatskommentar erwähntes und zitiertes Buch: "Unter Heiden" von Tobias Haberl - Buch - 2024   Interview der Woche: Ukraine Hilfe-Bodolzer Dorfstüble - ukrainehilfe-ralfeisenhuts Webseite!
12:50 - Veranstaltungshinweise
13:00 - Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied. ... Weiter >>
13:55 - Nachrichten
14:00 - Spiritualität
Wallfahrtsort: Maria Lindenberg Pfr. Albert Eck ... Weiter >>stein, Wallfahrtsrektor und Begleiter der Männergebetswache Rudi Schmidt, Männer Gebetswache Wallfahrtsbüro Maria LindenbergLindenbergstraße 2779271 St. Peter   Tel. 07661/3446Email: maria_lindenberg@t-online.de   https://www.haus-maria-lindenberg.de/anfahrt-kontakt/   Männergebetswache: https://www.kmw-freiburg.de/gebetswache-lindenberg/ Anbetungswoche für Frauen: https://www.franziskanerinnen-gengenbach.de/bei-uns-zu-gast/gebetsgemeinschaft.html Gebet zur Gnadenmutter von Lindenberg Alles möcht ich Dir erzählen,Alle Sorgen, die mich quälen,Alle Zweifel, alle Fragen,Möcht ich, Mutter, zu Dir tragen.Wege, die ich selbst nicht kenne,Liebe Namen, die ich nenne,Schuld, die ich mir aufgeladen,Andern zugefügten Schaden,Ärgernis, so ich gegeben,All mein Wollen, all mein Streben,Mein Beraten, mein Verwalten,Mein Vergessen, mein Behalten,Mein Begehren, mein Verzichten; Und mein Schweigen und mein Richten,Alle kleinen Kleinigkeiten,Die so oft mir Müh' bereiten,Jedes Lassen, jede Tat,Mutter, Dir, vom guten Rat,Leg ich alles in die Hände,Du führst es zum rechten Ende.Amen!
15:00 - Wundenrosenkranz
15:15 - Gebete um Heilung
mit Hörern Pfr. Albert Franck ... Weiter >>
16:00 - Radio Vatikan - Nachrichten
16:30 - Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Tür auf, Herz auf - Das Heilige Jahr 2025. Mart ... Weiter >>in Wolf
17:25 - Nachrichten
17:30 - Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00 - Bambambini - Kindersendung
"Nichts ist schwer, wenn man Gott lieb hat", 6. Teil ... Weiter >>Aus dem Buch: " Nichts ist schwer wenn man Gott lieb hat - Anna de Guigné" von Dr. Albert WihlerDas Buch ist beim Freundeskreis Maria Goretti e.V. erschienen, aber seit längerem vergriffen. 
18:30 - Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45 - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz ... Weiter >>
20:30 - Hörergrüße
21:40 - Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Msgr. Heinrich-Maria Burkard
22:00 - Nachtprogramm - Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
22:30 - Nachtprogramm - Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag ... Weiter >>
00:15 - Nachtprogramm - Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung ... Weiter >>
01:00 - Nachtprogramm - Kurs 0, Wdh.
02:00 - Nachtprogramm - Mittagsansprache, Wdh., So
02:15 - Nachtprogramm - Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30 - Nachtprogramm - Wochenkommentar, Wdh.
03:00 - Nachtprogramm - Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen ... Weiter >>
04:00 - Nachtprogramm - Impuls, Wdh.
04:30 - Nachtprogramm - Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht ... Weiter >>
05:00 - Nachtprogramm - Spiritualität, Wdh.
06:00 - Angelus - Rosenkranz
06:35 - Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00 - Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30 - Kalenderblatt
Hl. Margareta von Antiochien Autor: Werner Loss ... Weiter >>
07:45 - Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore ... Weiter >>
07:57 - Nachrichten
08:00 - Weltkirche aktuell - Ein Beitrag von Kirche in Not
Mosambik: Seelsorge am Abgrund des Krieges P. H ... Weiter >>eribert 'Fernando' Müller, Leiter der Ignatius-von-Loyola-Schule in Chividzi in Mosambik
08:45 - Auslegung - Sonntagsevangelium
Kardinal Christoph Schönborn, em. Erzbischof von Wien
09:00 - Erzählung am Sonntag
Lob der Kalkleiste Autor: Pfarrer Winfried Henz ... Weiter >>e Lektor: Tilo Thangarajah Buch beim Verlag Monika Fuchs erhältlich: www.verlag-monikafuchs.de
09:30 - Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie. ... Weiter >>Für Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":   Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
10:00 - Hl. Messe - zum Großen Gebetstag
Festgottesdienst zum "Großen Gebetstag" auf dem Festplatz der Gebetsstätte Marienfried in Pfaffenhofen. ... Weiter >>Festplatz der Gebetsstätte Marienfried, Zelebrant: Abt Barnabas Bögle, Pfaffenhofen an der Roth (Bistum Augsburg)
11:45 - Sext - Mittagslob d. Kirche
11:55 - Angelus, Mittagsansprache
mit dem Hl. Vater live aus Rom Radio Vatikan, R ... Weiter >>om
12:30 - Papstkatechese - Generalaudienz
Jesus Christus, unsere Hoffnung: Die Heilung des blinden Bartimäus ... Weiter >>
13:00 - Talk und Musiksendung
Trennung und Scheidung Dr. Ricardo Febres Landa ... Weiter >>uro, Missionar und Arzt FEUERSTROM | Heilung, Befreiung und Gottes Stimme hören
13:55 - Nachrichten
14:00 - Barmherzigkeitsrosenkranz
14:15 - Sondersendung - Marienfeier zum Großen Gebetstag
Marienfeier zum "Großen Gebetstag" auf dem Festplatz der Gebetsstätte Marienfried in Pfaffenhofen. ... Weiter >>Festplatz der Gebetsstätte Marienfried, Dr. Johannes Hartl, Pfaffenhofen an der Roth (Bistum Augsburg)
15:15 - Hörergrüße
16:00 - Treffpunkt - Magazin für junge Menschen
Lieder von Pfarrer Alexander Bayer ... Weiter >>https://tanja-urben.com
16:45 - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz Gebetsgruppe, Kibeho (Bi ... Weiter >>stum Gikongoro)
17:25 - Nachrichten
17:30 - Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung, Koblenz
18:00 - Bambambini - Kindersendung
KINDERN erzählt: Vom Leben im Kloster ... Weiter >>Buch: Vom Leben im Kloster den Kindern erzählt, Marcus Rosenkranz Verlag Butzon und Becker, Kevelaer
18:30 - Hl. Messe
St. Hubertus, Zelebrant: Pfr. Peter Meyer, Selfkant (Bistum Aachen) ... Weiter >>
19:40 - Radio Vatikan - Nachrichten
20:00 - Standpunkt
Unter Heiden. Bekenntnis eines Katholiken inmitten einer säkularen Gesellschaft ... Weiter >>Tobias Haberl, Autor und Journalist beim Magazin der Süddeutschen Zeitung Buch zur Sendung: Unter Heiden Warum ich trotzdem Christ bleibe - Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen? btb Verlag; ISBN: 978-3-442-76287-3; Preis: 22 €
21:40 - Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Weihbischof Dr. Josef Graf
22:00 - Gott hört dein Gebet
23:00 - Nachtprogramm - Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
23:20 - Nachtprogramm - Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag ... Weiter >>