Radioprogramme
Bist Du neugierig, welche Sendungen auf den einzelnen Radiosendern zu hören sein werden? Bei uns findest Du die Programmvorschau von 171 Radios für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Von der Programmvorschau kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren.
Moderation: Saskia Schenk, Carsten Weyers
Moderation: Andreas Schmidt
Moderation: Rik de Lisle
Moderation: Nina Loges
Moderation: André Dostal
Moderation: Nina Loges
Moderatio ... Weiter >>n: Alice Cooper
Moderation: Tobi ... Weiter >>as Sammet
Der Vormittag in 1LIVE
Der Nachmittag in 1LIVE
Von Montag bis Freitag, immer von 20 bis 21 Uhr.
Freut Euch auf die wichtigsten Themen rund um die ... Weiter >>NFL: News, Reaktionen und Meinungen. Ob Experte oder Einsteiger, für Fans und Friends – ruft uns an, diskutiert mit. Let’s talk!
Er weckt dich auf, steht mit dir im Bad, putzt mit dir Zähne, geht mit dir duschen, fährt mit dir auf Arbeit, trinkt mit dir den erst ... Weiter >>en Kaffee!
Ihr habt von uns eine Stunde Zeit geschenkt bekommen und konntet machen was ihr wolltet.
Unser Motto ist nä ... Weiter >>mlich:
"Mach was du willst, sag was du willst, lad ein wen du willst".
Hört euch hier doch einfach mal an, wer schon alles da war.
Unser Reporter besucht ... Weiter >> eure Schule und stellt jeden Tag einem anderen Schüler der Klasse eine Frage. Mit einer richtig beantworteten Frage gibt es so 50 € für die Klassenkasse!
Einfach anmelden und mit ein bisschen Glück seid ihr dabei - bei "Die Schlaumeier der Woche" von RADIO SALÜ und der Sparkassen Finanzgruppe.
Das ist der „SOUND OF SAARLAND“.
(südosteuropäische Sprachen)
(italienisch)
Berlin-Events für Ihren Abend, ... Weiter >>alle wichtigen Verkehrs- und Wetterinfos, Sport und Informationen aus Ihrem Kiez. Alles, was in Berlin passiert, bekommen Sie bei uns kompakt auf den Punkt.
Jeden Morgen von 6 bis 10 Uhr.
In der Radio Chemnitz ... Weiter >>Hit-Halbe-Stunde gibt es 30 Minuten nonstop Musik. Dazu halten wir sie auf dem Laufenden über alles was aktuell passiert und wir haben hilfreiche Servicetipps zum Beispiel rund um Geld, Recht oder Familie.
Was kann ich mit meiner Familie unternehmen oder welches Fest steigt in meiner Nähe? Unsere Veranstaltungstipps verraten es Ihnen.
Radio Chemnitz bei der Arbeit – Gut informiert durch den Tag
Heute: Son of my father - Giorgio Moroder zum 85. Geburtstag
Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr
Gong 96.3 ist auch die Nummer 1 bei der Arbeit. Zu ... Weiter >> Hause, unterwegs, im Büro oder in der Werkstatt. Für alle, die auch am Arbeitsplatz nicht auf gute Laune verzichten wollen, sorgen unsere Moderatorinnen Laura Kößler, Sabrina Lang und Anja Mörk für einen entspannten Arbeitstag mit der meisten Musik und den besten aktuellen Hits.
Für den Start in die Arbeit gibt’s außerdem jeden Tag ab 9 erst mal eine Stunde Hits nonstop – die längste Playlist der Stadt.
ontag bis Freitag von 16 bis 21 Uhr
München startet in den Feierabe ... Weiter >>nd!
Mit dabei: aktuelle Hits im besten Mix, alles was wichtig ist aus München, Bayern und der Welt. Und natürlich das München Wetter zum Feierabend und der schnellsten Stau- und Blitzerservice, damit Ihr sicher nach Hause kommt. Ab 19 Uhr starten dann die Top 10 des Tages – Münchens offizieller Hit-Countdown.
In der Radio Leipzig H ... Weiter >>it-Halbe-Stunde gibt es 30 Minuten nonstop Musik. Dazu halten wir sie auf dem Laufenden über alles was aktuell passiert und wir haben hilfreiche Servicetipps zum Beispiel rund um Geld, Recht oder Familie.
Was kann ich mit meiner Familie unternehmen oder welches Fest steigt in meiner Nähe? Unsere Veranstaltungstipps verraten es Ihnen.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neu ... Weiter >>en Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Am 1. Mai ist Feiertag, da stehen die Maschinen still. In "Kaisers Klänge" aber wird weiterge ... Weiter >>arbeitet! Wir lauschen dem Sound der modernen Arbeitswelt und richten unser Ohr in Maschinenhallen, Baugruben und Großraumbüros.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
Coole Songs durch die Nacht.
Mit prima Musik gut rein in den Tag.
Der akustische Nachtisch zur Mittagspause.
Coole Musik Richtung Feierabend.
Jede Menge kultige Hits und unbekannte Songs aus den bunten 80ern.
Es wird "dunkelhörig" bei RMNradio. Nun gibt es auch eine dunkle Musik-Mischung. Gothic, Dark-Rock und Symphonic-Metal. Wir prä ... Weiter >>sentieren euch aber auch mittelalterliche und elektronische Klänge. Wir berichten von Konzerten und Festivals und stellen neue Alben vor. Auch die frühen dunklen Klänge der 90er werden nicht fehlen. Musikwünsche/Anregungen sind willkommen! Das Team der "Dark-Night" arbeitet mit www.dark-news.de zusammen, dem angesagten Portal in der Szene mit tausenden von Lesern pro Tag.
Coole Songs durch die Nacht.
Wetterservice mit "Wetterkönig" Christian König
Blitzfunkdienst
Das Wichtigste aus Mit ... Weiter >>telfranken, Deutschland und der Welt
Aktuelles aus der Region in "Franken um halb"
Horoskop
Freizeittipps
Aktuelles aus der Region in "Franken um halb"
Infos kompakt aus Mittelfranken und dem Rest der Welt
Freizeittipps
Aktuelles aus der ... Weiter >>Region in "Franken um halb"
Aktuelles aus der Region in "Franken um halb"
Infos zum Feierabend aus Franken, Bayern und der ganzen Welt
„Nachgedacht“ - über Glauben un ... Weiter >>d Leben
Aktuelles aus der Region in "Franken um halb"
Klassische Musik und Aktuelles aus der Kultur
Von Wolfgang Meyer
Aktuelles aus der Kultur
Vocal Summit: Cécile McLorin Salvant & Gregory Porter
... Weiter >>
Radikale Vielfalt: Das Trickster Orchestra
Hören Sie bei uns aus den Reihen Sherlock Holmes & Das Gruselkabinett schaurige Hörspiel-Klassiker.
Außerdem er ... Weiter >>fahren Sie in Ihrem täglichen Horoskop (09.20 Uhr), wie Ihre Sterne stehen und wir schalten ins Rathaus zu Baumann & Clausen (11.50 Uhr).
In Ihrer Mittagspause informieren wir Sie jeden Tag von 12 bis 13 Uhr kompakt über alles, was Thüringen bewegt. Damit Sie gut informiert sind und mitreden können.
In Ihrer Mittagspause informieren wir Sie jeden Tag von 12 bis 13 Uhr kompakt über alles, was Thüringen bewegt. Un ... Weiter >>sere Reporter und Redakteure berichten von aktuellen Ereignissen in Thüringen, Deutschland und der Welt. Außerdem gibt es Nachrichten aus Ihrer Region und aktuelle Infos vom Sport. Damit Sie gut informiert sind und mitreden können.
Jeden Tag begleitet Sie Alex König durch ihren Nachmittag und bringt Sie gut gelaunt und gut informiert in Ihren Fe ... Weiter >>ierabend.
Wir berichten über die wichtigen Thüringer Themen des Tages. Um kurz nach fünf haben wir die wichtigsten Infos vom Sport für Sie. Dazu gibt es die Nachrichten aus Ihrer Region. An jedem Freitag hören Sie die Veranstaltungstipps für Ihr Wochenende in Thüringen.
Halbstündlich Nachri ... Weiter >>chten mit Holger August
Immer um 8.10 Uhr: Wirklich wahr oder wahnsinnig gut erfunden?
Immer um 18.10 Uhr: Bayern oder irgendwo
Moderation: Daniel Neumann, Doro Hildebrand
Moderati ... Weiter >>on: Melanie Mertens
M ... Weiter >>oderation: Uwe Heuer
In der Radio Zwickau H ... Weiter >>it-Halbe-Stunde gibt es 30 Minuten nonstop Musik. Dazu halten wir sie auf dem Laufenden über alles was aktuell passiert und wir haben hilfreiche Servicetipps zum Beispiel rund um Geld, Recht oder Familie.
Was kann ich mit meiner Familie unternehmen oder welches Fest steigt in meiner Nähe? Unsere Veranstaltungstipps verraten es Ihnen.
Auch wenn wir hier immer so fröhlich klingen – uns geht’s morgens genau wie Euch: Ohne Kaffee geht hier gar nix, ... Weiter >>der Engelhardt hat oft zwei verschiedene paar Socken an und wenn nicht direkt die Gitarren rein kicken dann bekommt der Eggers seine Bud-Spencer-Gedächtnis Klüsen den ganzen Tag nicht richtig auf.
Sergej Prokofjew: "Romeo und Julia", Suite Nr. 1 (Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Stanisław Skrowaczewski); Franz Sc ... Weiter >>hubert: 36 Originaltänze, D 365 (Michael Endres, Klavier); Igor Strawinsky: "L'Oiseau de feu" (Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Gary Bertini); Carl Philipp Emanuel Bach: Konzert Es-Dur, Wq 47 (Tini Mathot, Klavier; Amsterdam Baroque Orchestra, Cembalo und Leitung: Ton Koopman); David Popper: Violoncellokonzert d-Moll, op. 8 (Wen-Sinn Yang, Violoncello; WDR Funkhausorchester Köln: Niklas Willén)
Mit Johann Jahn6.30 Klassik aktuell7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr7.20 Klassik aktuell7.40 Klassik aktuell8.00 Nachrichte ... Weiter >>n, Wetter, Verkehr8.20 Klassik aktuell8.40 Was heute geschah - der Musikkalender30.4.1798: Joseph Haydns "Schöpfung" wird in privatem Rahmen uraufgeführtWiederholung um ca.12.30 und 16.40Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mit Constanze FennelRobert Schumann: Arabesque C-Dur, op. 18 (Christiane Klonz, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfon ... Weiter >>ie G-Dur, KV 45 a - "Alte Lambacher" (The English Concert: Trevor Pinnock); Christoph Graupner: Flötenkonzert h-Moll, (Ars Musica Zürich); Camille Saint-Saëns: "Danse macabre", op. 40 (Sinfonieorchester Basel: Ivor Bolton); Franz Lehár: "Altwiener Liebeswalzer" (Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Michail Jurowski); Georg Philipp Telemann: "Sinfonia melodica" (Akademie für Alte Musik Berlin: Bernhard Forck)10.00 Uhr Nachrichten, Wetter, Verkehr Mehr Zum Kalender hinzufügen
Mit Johannes HitzelbergerIn den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!ca. 12.30 Was heute gescha ... Weiter >>h - der Musikkalender30.4.1798: Joseph Haydns "Schöpfung" wird in privatem Rahmen uraufgeführt13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehrca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr MusikwunschDie Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
Mit Christian Schuler16.15 Klassik aktuell16.40 Was heute geschah - der Musikkalender30.4.1798: Joseph Haydn ... Weiter >>s "Schöpfung" wird in privatem Rahmen uraufgeführt17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr17.15 Klassik aktuell17.40 Klassik aktuell Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo C-Dur, KV 373 (Festival Strings Lucerne: Daniel Dodds); Ralph Vaughan Williams: "The L ... Weiter >>ark Ascending" (Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo: Lawrence Foster); Manuel de Falla: "El amor brujo", Danse rituelle du feu (Peter von Wienhardt, Klavier); Ernest Chausson: Poème Es-Dur, op. 25 (Gulbenkian Orchestra Lisbon: Lawrence Foster); Astor Piazzolla: "Revirado" (Peter von Wienhardt, Klavier); Alberto Ginastera: "Pampeana Nr. 1", op. 16 (Peter von Wienhardt, Klavier)
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2022 als beste SendungKlänge neu entdecken im lockeren Sc ... Weiter >>hlagabtauschMit Beate Sampson, Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel, die sich mit Lieblingsalben aus der Geschichte des Jazz gegenseitig überraschen
Leitung: Marcus CreedZum 100. Geburtstag von Clytus GottwaldHugo Wolf/Clytus Gottwald: "Und willst du deinen Liebsten sterben seh ... Weiter >>en"; "Das verlassene Mägdlein"; "Auf ein altes Bild"; "Der Gärtner"; Franz Schreker/Clytus Gottwald: "Im Lenz"; "Umsonst"; "Und wie mag die Liebe"; Johannes Borowski: "The Waves" (Uraufführung); Richard Strauss/Clytus Gottwald: "Waldseligkeit", op. 49, Nr. 1; "Die Nacht", op. 10, Nr. 3; "Traum durch die Dämmerung", op. 29, Nr. 1; Gustav Mahler/Clytus Gottwald: "Um Mitternacht"; "Im Abendrot"Aufnahme vom 22. Februar 2025 in der Gaisb...
Musik kann Stress abbauen und sogar Schmerzen lindern - das belegen zahlreiche Studie ... Weiter >>n. Lassen Sie sich von unserer sorgfältig kuratierten Musikstrecke Richtung Nacht treiben - ganz ohne Moderation, dafür mit vielen musikalischen Entdeckungen und relaxten Klängen für Ihren stressfreien Abend.
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
Stündlich Deutschland- und Weltnachrichten, Wetter
Gute Musik für den Start: Unser handverlesener Mix au ... Weiter >>s Pop, Indie und guter Laune Musik - zum Mitsingen und wach werden, inklusive stündlichem Classic Song Highlight.
Unsere Favoriten aus Indie Pop & Rock, Gitarren Pop und Mus ... Weiter >>ik, die einfach Spaß macht
Stündlich Nachrichten aus Deutschland und der Welt, Wetter
Neue Musik: Sorgsam ausgewählt und für gut befunden
Der Großstadtradio Sound aus Ind ... Weiter >>ie, Pop und Rock - Good Vibes zum Mithören.
Stündlich Nachrichten aus Deutschland und der Welt, Wetter
Indie, Rock und Pop
Halbstündlic ... Weiter >>h Deutschland- und Weltnachrichten
Die Motetten von Georg Philipp Telemann
Moderation: Bernhard Schrammek Das Komponieren von Motetten gehörte für Geo ... Weiter >>rg Philipp Telemann - wie auch für seinen Kollegen Johann Sebastian Bach - nicht zum musikalischen Kerngeschäft. Wohl aber war Telemann sehr eng mit der Motettenpraxis vertraut und schuf rund zwei Dutzend entsprechende Werke über Choräle oder Bibelzitate, in denen er alle Regeln der kontrapunktischen Kunst souverän anwendete. Der Magdeburger Kammerchor hat diese Werke, die zum Teil erst Ende des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt worden sind, aufgenommen.
00:55 Uhr Chor der Woche
Moderation: Wolfgang Meyering
02:00 Uhr Nachrichten
03:00 Uhr Nachrichten
04: ... Weiter >>00 Uhr Nachrichten
Mit Buchkritik
Moderation: Stephan Karkowsky
05:50 Uhr Aus den Feuilletons
06:00 ... Weiter >>Uhr Nachrichten
06:20 Uhr Wort zum Tage
06:30 Uhr Nachrichten
07:00 Uhr Nachrichten
07:20 Uhr Politisches Feuilleton
07:30 Uhr Nachrichten
07:40 Uhr Interview
08:00 Uhr Nachrichten
08:30 Uhr Nachrichten
Moderation: Andrea Kerk
"Vom Stemmen der Gewichte" - 20 Jahre Berenberg-Verlag
Gespräch mit Heinrich von Berenberg ... Weiter >>r>
Mops des Monats April
Von Hans von Trotha
200 Jahre Börsenverein
Von Holger Heimann
Buchkritik:
"Das Alibi" von Juan Pablo Villalobos
Rezensiert von Andreas Baum
Unser Buchhändler empfiehlt: Stories! in Hamburg
Gespräch mit Frank Menden
Moderation: Mathias Mauersberger
Zum Kinostart: Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute
Gespräch mit R ... Weiter >>eto Caduff
"Iris Silver Mist“ von Jenny Hval: Wie riecht Pop?
Von Christoph Möller
Album der Woche: Jeff Goldblum & The Mildred Snitzer Orchestra- "Still Blooming"
Von Mondzyklen und Schaltkreisen: JakoJako mit neuem Album Tết 41
Von Laura Aha
Das muss man gehört haben ... oder auch nicht: Klassik
Von Rainer Pöllmann
11:30 Uhr Musiktipps
Moderation: Nicole Dittmer
Moderation: Max Oppel
ComicInvasion mit Schwerpunk Be_hinderung: Was macht Comics inklusiv?
Gespräch mit Laura Keilb ... Weiter >>art
14:30 Uhr Kulturnachrichten
Moderation: Oliver Schwesig
Presse auf Konzerten zunehmend unerwünscht - eine problematisch Entwicklung
Ge ... Weiter >>spräch mit Aida Baghernejad
Yacht-Rock meets Jazz:
Young Gub Silver Fox mit neuem Album
Gespräch mit Shawn Lee
"Iris Silver Mist“ von Jenny Hval: Wie riecht Pop?
Von Christoph Möller
Newcomer der Woche: Die Anteile mit Debütalbum "Pelzwerk"
Gespräch mit Milan Preußing
15:30 Uhr Musiktipps
15:40 Uhr Live Session
16:00 Uhr Nachrichten
16:30 Uhr Kulturnachrichten
Schamsaddin erzählt seiner Schwägerin, dass ihr Sohn seine Tochter geheiratet und mit ihr ein Kind gezeugt ha ... Weiter >>t, das nun vor ihr steht: Adschib. Aufgeregt schließt sie sich der Rückreise nach Kairo an. Sie hofft, dort endlich Hasan wiederzusehen.
Nach der Neuübersetzung von Claudia Ott
Auswahl der Geschichten: Safiye Can
Hörspielbearbeitung und Storytelling: Judith Lorentz und Roxana Samadi
Mit Roxana Samadi, Jasmin Shakeri und Susana AbdulMajid
Besetzung: Kathi Bonjour
Regieassistenz: Vanessa Gräfingholt und Delia Lang
Expertin für Arabisch: Heba Tebakhi
Übersetzung und philologische Beratung: Claudia Ott
Copyright der Übersetzung: Verlag C. H. Beck
Redaktionelle Mitarbeit: Matthias Karow
Komposition und Musik: Philipp Johann Thimm
Weitere Musik: Roshanak Rafani (Daf, Tombak und Bendir), Nabil Arbaain (Oud) und Rosaceae
Ton: Andreas Stoffels und Susanne Beyer sowie Alexander Brennecke, Frank Klein, Christoph Richter
Regie: Judith Lorentz
Dramaturgie: Sabine Küchler und Julia Tieke
Deutschlandfunk 2025
Schahrasad erzählt um ihr Leben - und wir hören zu. Diese moderne Hörspiel-Adaption des Literaturklassikers "1001 Nacht" führt uns in 66 Folgen in Paläste und auf Partys, nach Kairo und Bagdad, zu selbstbewussten Frauen und verzauberten Wesen.
Alle Folgen, Informationen und Gespräche unter:
deutschlandfunk.de/tausendundeinenacht
Moderation: Julius Stucke
17:30 Uhr Kulturnachrichten
18:00 Uhr ... Weiter >> Nachrichten
Vietnam
Neuer Hightech-Hotspot für Halbleiter
Von Jennifer Johnston Vietnam hat sich hat sich in den letzten ... Weiter >>Jahren zunehmend als Alternative zum Produktionsstandort China positioniert. Neben den bisherigen Exportgrößen wie Bekleidung und Möbeln investiert das südostasiatische Land jetzt stark in den Ausbau seiner High-Tech-Branche. Vor allem im Bereich der Halbleiter will Vietnam mitmischen. Und das nicht nur als Produktionsstandort für die einfachen Arbeitsschritte. Das Land will bis 2030 rund 50.000 IngenieurInnen ausbilden, die Löhne sind niedrig, und die Regierung fördert die Entwicklung gezielt. Und immer mehr große Unternehmen investieren in Vietnam - neben Foxconn aus Taiwan, chinesischen Firmen, auch amerikanische Unternehmen wie Intel und Amkor. Bislang sind die Hersteller von Halbleitern explizit von US-Präsident Trumps Zölle auf US-Importe ausgenommen. Trotzdem trifft das Land, dass zu den handelsabhängigsten Nationen der Welt gehört, die Zollpolitik hart. Die Exporte in die USA entsprachen im vergangenen Jahr rund 30 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Keine Region - neben China - hat Trump mit so hohen Zöllen belegt wie Südostasien. Für Vietnam liegen sie bei 46 Prozent.
Moderation: Martin Hartwig
Die Aufarbeitung des Massensuizids von 1945
Von Mirko Heinemann Es war der größte bekannte Massenselbstmord der deut ... Weiter >>schen Geschichte: Zwischen dem 30. April und dem 4. Mai 1945, als die Rote Armee in die Stadt Demmin im heutigen Mecklenburg-Vorpommern einrückte, nahmen sich viele Hundert Einwohner und Einwohnerinnen das Leben. Sie erhängten, vergifteten oder ertränkten sich - aus ideologischer Verblendung, aus Verzweiflung, aus Angst vor den Soldaten?
Angesichts der drohenden Niederlage nahmen sich viele Deutsche damals das Leben. Aber warum hatten die Suizide in Demmin diese enorme Dimension? Und wie ging die Stadt, wie geht sie heute mit ihrem Trauma um? Wie mit den Versuchen von Neonazis, den Massensuizid für ihre Zwecke zu instrumentalisieren?
Aufzeichnung vom 10.04.2025
Édouard Lalo
"Symphonie espagnole" für Violine und Orchester d-M ... Weiter >>oll op. 21
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 ("Schottische")
Maria Dueñas, Violine
Orchestra nazionale della RAI di Torino
Leitung: Andrés Orozco-Estrada
Telemann in Leipzig
Von Bernhard Schrammek
(Wdh. v. 24.02.2021) Im Oktober 1701 immatrikulierte sich Georg Philipp ... Weiter >> Telemann als Jura-Student an der Universität Leipzig. Vorlesungen hat er aber wohl kaum besucht, denn schon nach wenigen Monaten startete er eine steile musikalische Karriere. Telemann komponierte Kantaten für die Hauptkirchen, übernahm die Leitung der Oper und wurde schließlich Musikdirektor an der Neukirche. Damit war er der vermutlich erfolgreichste Leipziger Studienabbrecher seiner Zeit.
Von Annedore Bauer
Regie: Katharina Bihler und die Autorin
Mit: Annedore Bauer und Alexander Ebeert
Komposition: Stefan ... Weiter >> Scheib
Ton: Andrei Cucu, Stefan Scheib und Katharina Bihler
Deutschlandfunk Kultur/Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste Berlin/Liquid Penguin Ensemble 2022
Länge: 30'57
Als Jugendliche muss Irmi in eine Anstalt, weil sie "ganz verdusselt" ist. Dort findet sie eine richtige Freundin − Ruth. Das Hörspiel erzählt vom Schicksal zweier Menschen während des Nationalsozialismus.
anschließend:
Fast alle schauten weg − Euthanasie im Dritten Reich
Von Wolfram Nagel
Deutschlandfunk 2011
Länge: 17'45 Irmis Freundin Ruth wird verlegt, angeblich in ein besseres Heim. „Dort schauen sie, ob deine Anfälle doch noch weggehen“, sagt die Schwester, „dann kommst du zurück und wieder hierher.“ Aber Irmi sieht die geliebte Freundin nie wieder. Viele Jahre später lebt sie in einer Pflegeeinrichtung für geistig behinderte Senioren. Dort wird sie von der Erzählerin und deren Großmutter besucht, die Irmi von Kind auf kennt. Jahrzehnte später macht sich die Erzählerin auf die Spur von Ruths Schicksal. Schicht um Schicht legt sie frei, was damals geschehen ist.
Das Hörspiel wurde durch den Förderpreis „Das zündende Mikro“ des 12. Berliner Hörspielfestivals 2021 ermöglicht.
Annedore Bauer, geboren 1971 in Saarbrücken, Schauspielerin, Hörspielautorin. Schauspielausbildung an der Folkwang Hochschule in Essen. Engagements in Düsseldorf, Freiburg, Dresden und Berlin, anschließend freischaffend. Seit 2017 als Souffleuse und Schauspielerin an der Schaubühne Berlin. Ihr Hörspiel „Die Unantastbaren“ (Autorinnenproduktion 2021) erhielt beim 12. Berliner Hörspielfestival 2021 den Förderpreis „Das zündende Mikro“.
Moderation: Eckhard Roelcke
Filme der Woche:
Volvereis / Tardes de Soledad
Gespräch mit Anke Leweke
Zwischenbi ... Weiter >>lanz Festival Radikal Jung in München
Von Christoph Leibold
Zukunftszentrum Deutsche Einheit - Sieger des Architektenwettbewerbs steht fest
Von Niklas Ottersbach
23:30 Uhr Kulturnachrichten
Außerdem stündlich News, Wetter und Verkehr
06:45 - 06:47 Uhr
Die Postillon Hörfunknachrichten
07:40 - 07:45 Uhr
Morningshow-Duell
08:45 - 08:48 Uhr
"Und was machst du so?"
Ruft kostenlos ... Weiter >> im N-JOY-Studio an: 08000-11 77 66 oder schickt uns eure Nachricht über den Messenger in der N-JOY App.
Stündlich gibt es außerdem die N-JOY Infos, halbstündlich euer Verkehrsupdate.
08 ... Weiter >>000-11 77 66 oder schickt uns eure Nachricht über den Messenger in der N-JOY App.
Stündlich gibt es außerdem die N-JOY Infos, halbstündlich euer Verkehrsupdate.
Dazu stündlich die N-JOY News, Wetter und Verkehr.
Dazu stündlich die N-JOY News, ... Weiter >>Wetter und Verkehr.
23:00 - 23:03 Uhr
N-JOY News, Wetter und Verkehr
Abgesagt: Teresa Reichl
Damit ihr sicher und relaxt nach Hause kommen, gibt’s obendrauf natürlich immer den Blick auf die Straßen in der Region und die aktuellsten Blitzermeldungen!
Jens - macht euch wach - Schneider - jeden Morgen die meiste Musik, dazu Jörg Kachelmann mit dem besten Wetter für Baden-Württe ... Weiter >>mberg & die Pfalz.
Cristina Klee begleitet dich durch den Arbeitstag und spielt zum Start in jede neue Stunde eine halbe Stunde nur Musik, denn wir ... Weiter >>lieben Musik!
Mit Astrid Jacoby geht's ab in den Feierabend mit dem Regenbogen-Mix: Flashbacks und die besten Hits von heute.
Wir lassen den Tag ausklingen mit einfach nur Musik, denn wir lieben Musik!
Gut gelaunt, mit einer frischen Tasse Kaffee und mit allen aktuellen Infos aus Hessen und I ... Weiter >>hrer Region geht's mit Jascha Küllmer in den Tag. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie unterwegs und berichten über alles, was unser Land beschäftigt. Gute Nachrichten, Comedy, Nützliches und alles, was gut zu wissen ist. Und natürlich viel Musik, die glücklich macht.
Musik, die glücklich macht und die neuesten Infos aus Hessen und Ihrer Region. Britta stell ... Weiter >>t Fragen, die uns im Alltag begegnen, hat jede Menge nützliche Tipps und Tricks und bringt Sie gut durch den Tag.
Was Hessen und die Regionen heute bewegt - Britta bringt Sie auf den aktuellen Stand und ha ... Weiter >>t jede Menge Musik, die glücklich macht.
Das Original in hr4 - Hessens schönste Liebeserklärungen, die herzlichsten Geburtstagsgrüße und ... Weiter >> Ihre Musikwünsche: Rund um die Uhr über das Online-Formular oder das kostenfreie "Wünsch Dir was"-Telefon 0800 7777224 erreichbar.
Hessische Geschichten, Neues aus Ihrer Region und Musik, die glücklich macht - präsentiert von ... Weiter >>Ihren Lieblingsmoderator*innen.
Entspannt in den Abend mit Diane Steffens und Michael Meyer und allem, was das Land und die ... Weiter >> hessischen Regionen heute bewegt hat. Und dazu viel Musik, die glücklich macht.
Moderation: BIG MOE, KAROLINA, FRANZI, LUCAS
Moderation: MILLE
Moderation: GIANLUCA
Heute: Son of my father - Giorgio Moroder zum 85. Geburtstag
Von Wolfgang Meyer
Wieder ... Weiter >>holung: WDR 3 17.45 Uhr
Wiederholung: 21.03 Uhr
Starten Sie gut gelaunt in den Tag mit Tim Frühling. Die wichtigsten Theme ... Weiter >>n des Morgens und die beste Musikmischung für Hessen.
Alles, was den Alltag leichter und die Freizeit schöner macht. Hier kümmern wir un ... Weiter >>s um alle Bereiche Ihres Lebens. Fragen zu Partnerschaft und Familie, Psychologie und Lebensplanung.
Das Wichtigste am Mittag. Die großen Gesprächsthemen von heute. Alles, was man wissen muss, ... Weiter >> um mitreden zu können. Mit Gesprächspartnern, die etwas zu sagen haben.
Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute u ... Weiter >>nd bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den neuesten Stand.
Neuerscheinungen, Geburtstage, Jubiläen - jeden Mittwochabend haben wir für Sie die Geschichten ... Weiter >> hinter den Songs und Künstlern aus sechs Jahrzehnten. Dazu unsere Empfehlungen und die passende Musikauswahl für Ihren Abend.
Auch wenn wir hier immer so fröhlich klingen – uns geht’s morgens genau wie Euch: Ohne Kaffee geht hier gar nix, ... Weiter >>der Engelhardt hat oft zwei verschiedene paar Socken an und wenn nicht direkt die Gitarren rein kicken dann bekommt der Eggers seine Bud-Spencer-Gedächtnis Klüsen den ganzen Tag nicht richtig auf.
Bei uns kriegt ihr jeden Morgen genau die Mucke die ihr braucht um wach zu werden, im Webinsider sagt Euch der Engelhardt was der nächste Internethype ist und welches Thema bei euch im Büro trenden wird und ansonsten quatschen wir über alles worum es auch bei euch eben geht: Fußball, Autos, Frauen, Bier, Familie und natürlich Rock Rock Rock!
Die Perlen der Rockgeschichte voll aufgedreht, die Storys dahinter und alle Fun Facts rund um eure Lieblingsbands immer morgens von 5-10 mit Eggers und dem Engelhardt.
Style: Hands Up / Dance
Style: Hands Up / Dance
Style: Hands Up / Dance
Style: Hands Up / Dance
Dino weckt besser als jeder Kaffee! Er startet gemeinsam mit euch in den Tag mit den wichtigst ... Weiter >>en News und Themen für ganz Deutschland. Dazu gibt's die Top Hits von heute und das Beste der letzten 20 Jahre.
Mit Absolut TOP@Work und noch mehr TOP Hits kommt ihr gut gelaunt durch den Arbeitstag. Mit eurem Team v ... Weiter >>on Absolut TOP arbeitet ihr immer im Flow, die Zeit geht noch schneller um und Zack heißt es schon wieder Feierabend. Schaltet ein!
Die hr3 Popnacht! ist die gemeinsame Nacht-Show der ARD-Popradios und versorgt euch von Mitte ... Weiter >>rnacht bis 6.00 Uhr morgens mit euren Hits im Lieblingsmix. Außerdem gibt es Hörertalks und Spiele und stündlich Nachrichten.
Mit hr3 wird Aufstehen zum besten Teil eures Tages! Denn heute ab 5 Uhr küm ... Weiter >>mern sich Marcel und Tanja um euren perfekten Start in den Tag.
Mit hr3 macht euer Arbeitstag sofort mehr Spaß: Mit euren Hits im Lieblingsmix und allem, wa ... Weiter >>s in Hessen wichtig ist, vergeht die Zeit im Homeoffice oder Büro doppelt so schnell.
Mit Carmen Schmalfeldt startet ihr in den schönsten Teil des Tages: euren Feierabend! C ... Weiter >>armen spricht mit euch über das, was euch und Hessen bewegt – und dazu eure Hits im Lieblingsmix. So wird der Nachmittag perfekt!
Entspannen, ausruhen und genießen – mit hr3 findet ihr den perfekten Tagesabschluss. Mit vie ... Weiter >>l Musik lassen wir gemeinsam den Tag ausklingen.
hr3 - Pop die Abendshow! ist die gemeinsame Show der ARD-Popradios und versorgt euch von 21: ... Weiter >>00 Uhr bis Mitternacht mit euren Hits im Lieblingsmix.
Sergej Prokofjew:
"Romeo und Julia", Suite Nr. 1
Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
Le ... Weiter >>itung: Stanisław Skrowaczewski
Franz Schubert:
36 Originaltänze D 365
Michael Endres (Klavier)
Igor Strawinsky:
"L'Oiseau de feu"
Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
Leitung: Gary Bertini
Carl Philipp Emanuel Bach:
Konzert Es-Dur Wq 47
Tini Mathot (Klavier)
Amsterdam Baroque Orchestra
Cembalo und Leitung: Ton Koopman
David Popper:
Violoncellokonzert d-Moll op. 8
Wen-Sinn Yang (Violoncello)
WDR Funkhausorchester Köln
Leitung: Niklas Willén
Leoš Janáček:
"Lachische Tänze"
Philharmonisches Orchester Rotterdam
Leitung: James Co ... Weiter >>nlon
Giuseppe Verdi:
Quintett e-Moll
Quintetto Avant-Garde
Johann Adolf Hasse:
Miserere d-Moll
Simona Houda-Saturová, Christina Elbe (Sopran)
Britta Schwarz, Marlen Herzog (Alt)
Dresdner Kammerchor
Dresdner Barockorchester
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Ludwig van Beethoven:
Sonate F-Dur op. 5
Juris Teichmanis (Violoncello)
Hansjacob Staemmler (Hammerklavier)
Luigi Boccherini:
Sinfonie Nr. 4 d-Moll
Il Giardino Armonico
Leitung: Giovanni Antonini
Percy Aldridge Grainger:
"Danish Folk-Music-Suite"
The Melbourne Symphony Orchestra
Le ... Weiter >>itung: Geoffrey Simon
Antonín Dvořák:
4 romantische Stücke op. 75
Daniel Müller-Schott (Violoncello)
Robert Kulek (Klavier)
Johann Ladislaus Dussek:
Klavierkonzert F-Dur op. 17
Maria Garzón (Klavier)
Neues Rheinisches Kammerorchester
Leitung: Jan Corazolla
Marianne von Martínez:
Allegro con spirito aus der Ouvertüre C-Dur
La Floridiana
Leitung: Nicoleta Paraschivescu
Suite A-Dur BWV 832
Angela Hewitt (Klavier)
Franz Clement:
Violinkonzert D-Dur
Mirijam Contzen (Violine)
WDR Sinfonieorchester Köln
Leitung: Reinhard Goebel
Johann Strauß:
"An der Elbe" op. 477
Wiener Philharmoniker
Leitung: Zubin Mehta
Jean Xavier Lefèvre:
Klarinettenkonzert Nr. 6 B-Dur
Eduard Brunner (Klarinette)
Münchener Kammerorchester
Leitung: Reinhard Goebel
Marin Marais:
Quatrième Suite "Airs pour les Matelots et les Tritons"
Le Concert des Nations
Leitung: Jordi Savall
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Von Peter Jaeggi
Tanz in den Mai (3/4)
Mit Christian Möller
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 ... Weiter >> Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Edward MacDowell:
Nr. 2 Hexentanz aus Fantasy Pieces op. 17
Stephen Hough (Klavier)
Felix Mendelssohn-Bartholdy:
Ouvertüre aus Die erste Walpurgisnacht
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Leitung: Frieder Bernius
Anton Bruckner:
Ave Maria (II), Motette für siebenstimmigen Chor a cappella WAB 6
Kammerchor Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
Heinrich Ignaz Franz Biber:
Rosenkranz-Sonate Nr. 2 A-Dur: Heimsuchung Mariae
Ars Antiqua Austria
Violine und Leitung: Gunar Letzbor
Johann Sebastian Bach:
Magnificat anima mea dominum (Chor) aus dem Magnificat D-Dur BWV 243
Monteverdi Choir
English Baroque Soloists
Leitung: John Eliot Gardiner
Igor Strawinsky:
Finale aus Le sacre du printemps
Berliner Philharmoniker
Leitung: Simon Rattle
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Nr. 1: Es lacht der Mai aus "Die erste Walpurgisnacht" op. 60
Werner Güra (Tenor)
SWR Vokalensemble Stuttgart
SWR Symphonieorchester
Leitung: Pablo Heras-Casado
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Nr.5: Diese dummen Pfaffenchristen und Nr.6: Kommt mit Zacken und mit Gabeln aus "Die erste Walpurgisnacht" op. 60
Florian Boesch (Bariton)
SWR Vokalensemble Stuttgart
SWR Symphonieorchester
Leitung: Pablo Heras-Casado
Charles Gounod:
(6) Allegretto und (7) Allegro vivo aus Faust, Ballettmusik
Boston Symphony Orchestra
Leitung: Seiji Ozawa
Musik. Meinung. Perspektiven.
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Ayres Extemporae:
Xenia Gogu (Violine)
Teresa Madeira (Violoncello)
Víctor García García (V ... Weiter >>ioloncello piccolo)
"Concerto piccolo"
Werke von Alessandro Stradella, Nicola Matteis, Arcangelo Corelli, Giuseppe Valentini, Giovanni Bononcini und Francesco Geminiani
(Konzert vom 26. April 2025 in der Stiftskirche Sunnisheim, Sinsheim)
Ob Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich.
Oquestrada - Parei na madrugada
Synje Nor ... Weiter >>land - Mondlicht
Søme - Nachtweh
Pedro Tagliani - Primavera
Ibrahima Cissokho, Mandingue Foly - Ware
Chango Spasiuk - Triste domingo
Laitinen, Jaakko & Väärä Raha - Naamioleikki
Synje Norland - Lied des Harfenmädchens
Bustan Abraham - Sireen
Charles Aznavour - La bohème
Vale Tango - Nocturna
Synje Norland - Hörst du?
Tom Waits - You can never hold back spring
Paolo Fresu, Omar Sosa - Under African skies
Wissen aktuell
Chaos mit Plan? – 100 Tage Trump
Claus Heinrich diskutiert mit
Ralf Borchard, ARD-Studi ... Weiter >>o Washington
Kerstin Kohlenberg, Redakteurin DIE ZEIT
Prof. Dr. Michael Werz, Politikwissenschaftler, Georgetown University, Washington D.C.
Silje Nergaard:
Buckle her shoe
The dance floor
Silje Nergaard Ensemble, feat. Kurt Ell ... Weiter >>ing
SWR Vokalensemble
Leitung: Marcus Creed
Hugo Wolf / Clytus Gottwald:
4 Lie ... Weiter >>der für 7 bis 16 Stimmen (1990):
Und willst du deinen Liebsten sterben sehen
Das verlassene Mägdlein
Auf ein altes Bild
Der Gärtner
Franz Schreker / Clytus Gottwald:
3 Lieder nach Texten von Paul Heyse und Rainer Maria Rilke für 6 bis 13 Stimmen (2005):
Im Lenz
Umsonst
Und wie mag die Liebe
Johannes Borowski:
The Waves (2025)
Nine Songs for Choir after Virginia Woolf (Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR)
Richard Strauss / Clytus Gottwald:
Waldseligkeit op. 49 Nr. 1 für 12 Stimmen (2013)
Die Nacht op. 10,3 für 8 Stimmen (2015)
Traum durch die Dämmerung op. 29 Nr. 1 für 16 Stimmen (2012)
Gustav Mahler / Clytus Gottwald
Um Mitternacht für 9 Stimmen (2009)
Im Abendrot (Adagietto aus der Sinfonie Nr. 5) für 16 Stimmen (2008)
(Konzert vom 22. Februar 2025 in der Gaisburger Kirche in Stuttgart)
Von Mauretta Heinzelmann
Tanz in den Mai (3/4)
Mit Christian Möller
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 ... Weiter >> Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Edward MacDowell:
Nr. 2 Hexentanz aus Fantasy Pieces op. 17
Stephen Hough (Klavier)
Felix Mendelssohn-Bartholdy:
Ouvertüre aus Die erste Walpurgisnacht
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Leitung: Frieder Bernius
Anton Bruckner:
Ave Maria (II), Motette für siebenstimmigen Chor a cappella WAB 6
Kammerchor Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
Heinrich Ignaz Franz Biber:
Rosenkranz-Sonate Nr. 2 A-Dur: Heimsuchung Mariae
Ars Antiqua Austria
Violine und Leitung: Gunar Letzbor
Johann Sebastian Bach:
Magnificat anima mea dominum (Chor) aus dem Magnificat D-Dur BWV 243
Monteverdi Choir
English Baroque Soloists
Leitung: John Eliot Gardiner
Igor Strawinsky:
Finale aus Le sacre du printemps
Berliner Philharmoniker
Leitung: Simon Rattle
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Nr. 1: Es lacht der Mai aus "Die erste Walpurgisnacht" op. 60
Werner Güra (Tenor)
SWR Vokalensemble Stuttgart
SWR Symphonieorchester
Leitung: Pablo Heras-Casado
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Nr.5: Diese dummen Pfaffenchristen und Nr.6: Kommt mit Zacken und mit Gabeln aus "Die erste Walpurgisnacht" op. 60
Florian Boesch (Bariton)
SWR Vokalensemble Stuttgart
SWR Symphonieorchester
Leitung: Pablo Heras-Casado
Charles Gounod:
(6) Allegretto und (7) Allegro vivo aus Faust, Ballettmusik
Boston Symphony Orchestra
Leitung: Seiji Ozawa
19:04 Unser Sandmännchen
In der Radio Erzgebirg ... Weiter >>e Hit-Halbe-Stunde gibt es 30 Minuten nonstop Musik. Dazu halten wir sie auf dem Laufenden über alles was aktuell passiert und wir haben hilfreiche Servicetipps zum Beispiel rund um Geld, Recht oder Familie.
Was kann ich mit meiner Familie unternehmen oder welches Fest steigt in meiner Nähe? Unsere Veranstaltungstipps verraten es Ihnen.
Radio Erzgebirge bei der Arbeit – Gut informiert durch den Tag
Heute: Son of my father - Giorgio Moroder zum 85. Geburtstag
Außerdem: Montag-Freitagnacht von 3 bis 4 Uhr: Die Hitradio antenne 1 Talknacht - Das Beste aus dem "antenne 1 Starpodcast"
Moderation: Schwenker , Feist
Moderation: Dan-Joshua
Moderation: Amy
Moderation: Melle
Moderation: Daniel Kaiser
Moderation: Laura Nowak, Ben Salzner
Moderation: Kunze
Moderatio ... Weiter >>n: Jens Baumgart
Moderation: Kunze
Moderation: Ina Meyer, Selina Schmitt
Moderation: Ina Meyer, Selina Schmitt
Wir feiern den Morgen! Egal, ob ihr noch verschlafen in die ... Weiter >>Dusche tappt oder euch schon den dritten Kaffee gönnt – wir versorgen euch mit Updates aus der Welt und sagen euch, was vor eurer Haustür gerade los ist. YOU FM hat die Themen, die euch bewegen und dazu Feel Good Music.
Was ist los in der Welt oder direkt vor eurer Bürotür? Bei uns werdet ihr schnell und gut info ... Weiter >>rmiert, damit ihr in der Mittagspause mitreden könnt. YOU FM hat die wichtigsten Themen und neusten Trends, die euch bewegen. Und dazu eure liebsten Tracks. Denn wir feiern euch!
Wir verbringen den Tag zusammen! Und gemeinsam geht's in den Feierabend. Schnell, gut informiert ... Weiter >>, unterhaltsam und auf den Punkt: YOU FM spricht über eure Themen. Immer aktuell und dazu eure Lieblingstracks. Denn wir feiern euch!
Was ist heute passiert, was war los? Egal, ob in der Welt oder direkt vor eurer Haustür: Wir ... Weiter >>haben alle wichtigen Infos - schnell und auf den Punkt. Die Themen, die euch bewegen und die neusten Trends. Und dazu eure Lieblingssongs für den Feierabend. Denn wir feiern euch!
Gesprochen wird über das, was euch bewegt: Im YOU FM Blue Moon mit Claudia Kamieth geht es ... Weiter >> um aktuelle Themen und um das, was euch auf der Seele brennt. Mitreden könnt ihr unter der 0331 70 97 110.
Ihre Themen: Mode, Tren ... Weiter >>ds, Musik und mehr.
Immer frisch, immer jung, immer frech. Sie kennen die Neuigkeiten aus der Welt und sagen Euch in den Veranstaltungstipps, wo was los ist im SAW-Land!
Sie sorgen für freie F ... Weiter >>ahrt auf den Straßen, entlarven Flitzer-Blitzer und blasen die Wolken weg.
Mit radio SAW dem Alltagsstress entfliehen - entspannt und gut informiert in den Feierabend starten.
Der radio SAW-Abend mit angesagten Moderatoren und viel Spaß und guter Laun ... Weiter >>e.
Regionalprogramm
Regionalprogramm
World of Music
In dieser Sendung dreht sich alles um die Welt der Musik und Ihren Facetten. Aufgelocke ... Weiter >>rt mit einigen Informationen zu den Künstlern (m/w/d) und natürlich News & Wetter.
World of Music
Die gesamte Bandbreite der Musik mit freches Biest...
World of Music
Genießt die besten Oldies, aktuelle Hits aus Deutschland und ab und zu internationale Superhits - U ... Weiter >>nser Hans hat das Mischpult im Griff und versorgt euch mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Musik, die jeden Geschmack trifft.
Pfeffer und der Lange bringen euch durch den ganzen Tag. Zum Aufstehen, im Job, zum Feierabend, die beiden sind für euch am Start - mit dem ... Weiter >> besten 80er90er Rock!