Radioprogramme
Bist Du neugierig, welche Sendungen auf den einzelnen Radiosendern zu hören sein werden? Bei uns findest Du die Programmvorschau von 172 Radios für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Von der Programmvorschau kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren.
Moderation: Saskia Schenk, Carsten Weyers
Moderation: Andreas Schmidt
Moderation: Rik de Lisle
Moderation: Nina Loges
Moderation: André Dostal
Moderation: Nina Loges
Moderatio ... Weiter >>n: Alice Cooper
Moderation: Benjamin Zinke
Die tägliche, aktuelle Morgen-Show in 1LIVE
... Weiter >>v>
Der Vormittag in 1LIVE
Der Nachmittag in 1LIVE
Die Themen des Tages im Sektor
Der Abend in 1LIVE - im Zeichen der Popkultur
Pfeffer und der Lange bringen euch durch den ganzen Tag. Zum Aufstehen, im Job, zum Feierabend, die beiden sind für euch am Start - mit dem ... Weiter >> besten 80er90er Rock!
Von Montag bis Freitag, immer von 20 bis 21 Uhr.
Freut Euch auf die wichtigsten Themen rund um die ... Weiter >>NFL: News, Reaktionen und Meinungen. Ob Experte oder Einsteiger, für Fans und Friends – ruft uns an, diskutiert mit. Let’s talk!
Er weckt dich auf, steht mit dir im Bad, putzt mit dir Zähne, geht mit dir duschen, fährt mit dir auf Arbeit, trinkt mit dir den erst ... Weiter >>en Kaffee!
Ihr habt von uns eine Stunde Zeit geschenkt bekommen und konntet machen was ihr wolltet.
Unser Motto ist nä ... Weiter >>mlich:
"Mach was du willst, sag was du willst, lad ein wen du willst".
Hört euch hier doch einfach mal an, wer schon alles da war.
Unser Reporter besucht ... Weiter >> eure Schule und stellt jeden Tag einem anderen Schüler der Klasse eine Frage. Mit einer richtig beantworteten Frage gibt es so 50 € für die Klassenkasse!
Einfach anmelden und mit ein bisschen Glück seid ihr dabei - bei "Die Schlaumeier der Woche" von RADIO SALÜ und der Sparkassen Finanzgruppe.
(südosteuropäische Sprachen)
(italienisch)
Berlin-Events für Ihren Abend, ... Weiter >>alle wichtigen Verkehrs- und Wetterinfos, Sport und Informationen aus Ihrem Kiez. Alles, was in Berlin passiert, bekommen Sie bei uns kompakt auf den Punkt.
Jeden Morgen von 6 bis 10 Uhr.
Anne Richter
In der Radio Chemnitz ... Weiter >>Hit-Halbe-Stunde gibt es 30 Minuten nonstop Musik. Dazu halten wir sie auf dem Laufenden über alles was aktuell passiert und wir haben hilfreiche Servicetipps zum Beispiel rund um Geld, Recht oder Familie.
Was kann ich mit meiner Familie unternehmen oder welches Fest steigt in meiner Nähe? Unsere Veranstaltungstipps verraten es Ihnen.
Radio Chemnitz bei der Arbeit – Gut informiert durch den Tag
Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr
Gong 96.3 ist auch die Nummer 1 bei der Arbeit. Zu ... Weiter >> Hause, unterwegs, im Büro oder in der Werkstatt. Für alle, die auch am Arbeitsplatz nicht auf gute Laune verzichten wollen, sorgen unsere Moderatorinnen Laura Kößler, Sabrina Lang und Anja Mörk für einen entspannten Arbeitstag mit der meisten Musik und den besten aktuellen Hits.
Für den Start in die Arbeit gibt’s außerdem jeden Tag ab 9 erst mal eine Stunde Hits nonstop – die längste Playlist der Stadt.
ontag bis Freitag von 16 bis 21 Uhr
München startet in den Feierabe ... Weiter >>nd!
Mit dabei: aktuelle Hits im besten Mix, alles was wichtig ist aus München, Bayern und der Welt. Und natürlich das München Wetter zum Feierabend und der schnellsten Stau- und Blitzerservice, damit Ihr sicher nach Hause kommt. Ab 19 Uhr starten dann die Top 10 des Tages – Münchens offizieller Hit-Countdown.
In der Radio Leipzig H ... Weiter >>it-Halbe-Stunde gibt es 30 Minuten nonstop Musik. Dazu halten wir sie auf dem Laufenden über alles was aktuell passiert und wir haben hilfreiche Servicetipps zum Beispiel rund um Geld, Recht oder Familie.
Was kann ich mit meiner Familie unternehmen oder welches Fest steigt in meiner Nähe? Unsere Veranstaltungstipps verraten es Ihnen.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
Das Frühwerk von George Antheil umfasst mechanische Ballette und hämmernde Klaviermusik. Auff ... Weiter >>ührungen enden nicht selten im Tumult. Nach seiner Rückkehr in die USA wandelt sich der selbst ernannte "Bad Boy of Music" zum Pionier der amerikanischen Sinfonik.
Coole Songs durch die Nacht.
Mit prima Musik gut rein in den Tag.
Der akustische Nachtisch zur Mittagspause.
Coole Musik Richtung Feierabend.
Hier hörst du jede Woche eine Singlehitparade aus Deutschland, England oder den USA. Zeitrahmen: 60er- bis 80er-Jahre.
Arise ! der Metalklassiker mit Volker Schommer. Mit Classic Rock, Modern Rock, Alternativ, Heavy Metal und natürlich auch mit R ... Weiter >>ockballaden. Mal hart, mal zart und Neuvorstellungen gibts natürlich auch.
Coole Songs durch die Nacht.
Wetterservice mit "Wetterkönig" Christian König
Blitzfunkdienst
Das Wichtigste aus Mit ... Weiter >>telfranken, Deutschland und der Welt
Aktuelles aus der Region in "Franken um halb"
Horoskop
Freizeittipps
Aktuelles aus der Region in "Franken um halb"
Infos kompakt aus Mittelfranken und dem Rest der Welt
Freizeittipps
Aktuelles aus der ... Weiter >>Region in "Franken um halb"
Aktuelles aus der Region in "Franken um halb"
Infos zum Feierabend aus Franken, Bayern und der ganzen Welt
„Nachgedacht“ - über Glauben un ... Weiter >>d Leben
Aktuelles aus der Region in "Franken um halb"
Klassische Musik und Aktuelles aus der Kultur
Von Fritz Schaefer
Aktuelles aus der Kultur
Städtekonzert: Klangzauber mit den Düsseldorfer Symphonikern
... Weiter >>
Die Jazzwelt in NRW - Eine Festivalrückschau
Hören Sie bei uns aus den Reihen Sherlock Holmes & Das Gruselkabinett schaurige Hörspiel-Klassiker.
Außerdem er ... Weiter >>fahren Sie in Ihrem täglichen Horoskop (09.20 Uhr), wie Ihre Sterne stehen und wir schalten ins Rathaus zu Baumann & Clausen (11.50 Uhr).
In Ihrer Mittagspause informieren wir Sie jeden Tag von 12 bis 13 Uhr kompakt über alles, was Thüringen bewegt. Damit Sie gut informiert sind und mitreden können.
In Ihrer Mittagspause informieren wir Sie jeden Tag von 12 bis 13 Uhr kompakt über alles, was Thüringen bewegt. Un ... Weiter >>sere Reporter und Redakteure berichten von aktuellen Ereignissen in Thüringen, Deutschland und der Welt. Außerdem gibt es Nachrichten aus Ihrer Region und aktuelle Infos vom Sport. Damit Sie gut informiert sind und mitreden können.
Jeden Tag begleitet Sie Alex König durch ihren Nachmittag und bringt Sie gut gelaunt und gut informiert in Ihren Fe ... Weiter >>ierabend.
Wir berichten über die wichtigen Thüringer Themen des Tages. Um kurz nach fünf haben wir die wichtigsten Infos vom Sport für Sie. Dazu gibt es die Nachrichten aus Ihrer Region. An jedem Freitag hören Sie die Veranstaltungstipps für Ihr Wochenende in Thüringen.
Halbstündlich Nachri ... Weiter >>chten mit Holger August
Immer um 8.10 Uhr: Wirklich wahr oder wahnsinnig gut erfunden?
Immer um 18.10 Uhr: Bayern oder irgendwo
Moderation: Daniel Neumann, Doro Hildebrand
Moderati ... Weiter >>on: Melanie Mertens
M ... Weiter >>oderation: Uwe Heuer
Mod ... Weiter >>eration: Daniel Neumann
In der Radio Zwickau H ... Weiter >>it-Halbe-Stunde gibt es 30 Minuten nonstop Musik. Dazu halten wir sie auf dem Laufenden über alles was aktuell passiert und wir haben hilfreiche Servicetipps zum Beispiel rund um Geld, Recht oder Familie.
Was kann ich mit meiner Familie unternehmen oder welches Fest steigt in meiner Nähe? Unsere Veranstaltungstipps verraten es Ihnen.
Auch wenn wir hier immer so fröhlich klingen – uns geht’s morgens genau wie Euch: Ohne Kaffee geht hier gar nix, ... Weiter >>der Engelhardt hat oft zwei verschiedene paar Socken an und wenn nicht direkt die Gitarren rein kicken dann bekommt der Eggers seine Bud-Spencer-Gedächtnis Klüsen den ganzen Tag nicht richtig auf.
Sergej Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini, op. 43 (Anna Vinnitskaya, Klavier; NDR Elbphilharmonie Orches ... Weiter >>ter: Krzysztof Urbański); Bohuslav Martinů: Streichsextett (Brahms Sextett); Felix Draeseke: Serenade D-Dur, op. 49 (NDR Radiophilharmonie: Jörg-Peter Weigle); Leoš Janáček: "Mládi", Bläsersextett (NDR Sinfonieorchester); Louis Spohr: Sinfonie Nr. 9 h-Moll (NDR Radiophilharmonie Hannover: Howard Griffiths)
Mit Kathrin Hasselbeck6.30 Klassik aktuell7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr7.20 Klassik aktuell7.40 Klassik aktuell8.00 Nac ... Weiter >>hrichten, Wetter, Verkehr8.20 Klassik aktuell8.40 Was heute geschah - der Musikkalender10.7.1865: Antonín Dvořák beginnt mit der Komposition seines Liederzyklus' "Zypressen"Wiederholung um ca.12.30 und 16.40Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mit Susanne KruseJules Massenet: "Thaïs", Méditation (Ludwig Balser, Violine; Milo Harper, Harfe; LGT Young Soloists: Ale ... Weiter >>xander Gilman); Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 1 C-Dur (Stuttgarter Kammerorchester: Michael Hofstetter); Cécile Chaminade: "Valse carnavalesque", op. 73 (Bengt Forsberg, Peter Jablonski, Klavier); Antonio Vivaldi: Konzert G-Dur, RV 310 (Alison Balsom, Trompete; Scottish Ensemble: Jonathan Morton); Albert William Ketèlbey: "Auf einem persischen Markt" (Salonorchester Die Berliner); Henri-Gustave Casadesus: Violakonzert c-Moll (Ne...
Mit Tobias FöhrenbachIn den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!ca. 12.30 Was heute geschah - ... Weiter >>der Musikkalender10.7.1865: Antonín Dvořák beginnt mit der Komposition seines Liederzyklus' "Zypressen" 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehrca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr MusikwunschDie Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
Mit Sylvia Schreiber16.15 Klassik aktuell16.40 Was heute geschah - der Musikkalender10.7.1865: Antonín Dvořá ... Weiter >>k beginnt mit der Komposition seines Liederzyklus' "Zypressen" 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr17.15 Klassik aktuell17.40 Klassik aktuell Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Leitung: Mikko FranckSolistin: Vilde Frang, ViolineRobert Schumann: Violinkonzert d-Moll; Hector Berlioz: ... Weiter >>"Symphonie fantastique"Aufnahme vom 21. Juni 2025
Minas Borboudakis: "Threads" (Katerina Giannitsioti, Violoncello); "light & ashes" (Oliver Klenk, Klarinette; Mathis Nitsc ... Weiter >>hke, Klangregie); "Chrysalis" (Mathias Lachenmayr, Vibrafon); "Le cri de Marsyas (Claire Sirjacobs, Oboe; Mathis Nitschke, Klangregie)Koproduktion mit BR-KLASSIK und dem Ensemble "der/gelbe/klang"
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
Stündlich Deutschland- und Weltnachrichten, Wetter
Gute Musik für den Start: Unser handverlesener Mix au ... Weiter >>s Pop, Indie und guter Laune Musik - zum Mitsingen und wach werden, inklusive stündlichem Classic Song Highlight.
Unsere Favoriten aus Indie Pop & Rock, Gitarren Pop und Mus ... Weiter >>ik, die einfach Spaß macht
Stündlich Nachrichten aus Deutschland und der Welt, Wetter
Neue Musik: Sorgsam ausgewählt und für gut befunden
Der Großstadtradio Sound aus Ind ... Weiter >>ie, Pop und Rock - Good Vibes zum Mithören.
Stündlich Nachrichten aus Deutschland und der Welt, Wetter
Indie, Rock und Pop
Halbstündlic ... Weiter >>h Deutschland- und Weltnachrichten
Unterwegs mit dem Musikperformer Sven-Åke Johansson
Von Beate Becker
Deutschlandfunk Kultur 2019
Musik, Zeichnun ... Weiter >>g, Poesie - die experimentelle Kunst von Sven-Åke Johansson kannte keine Metiergrenzen. Doch vor allem interessierte sich der gebürtige Schwede für den Klang der Dinge. Am 15. Juni 2025 ist er in Berlin gestorben.
Moderation: Christoph Reimann
02:00 Uhr Nachrichten
03:00 Uhr Nachrichten
04:00 Uh ... Weiter >>r Nachrichten
Mit Buchkritik
Moderation: Stephan Karkowsky
05:50 Uhr Aus den Feuilletons
06:00 ... Weiter >>Uhr Nachrichten
06:20 Uhr Wort zum Tage
06:30 Uhr Nachrichten
07:00 Uhr Nachrichten
07:20 Uhr Politisches Feuilleton
07:30 Uhr Nachrichten
07:40 Uhr Interview
08:00 Uhr Nachrichten
08:30 Uhr Nachrichten
Moderation: Frank Meyer
"Das Herz von Kamp-Cornell": Fünf Jugendliche klären ein Familiengeheimnis auf
Gespräch mit ... Weiter >>Susan Kreller
Buchkritik:
Oren Kessler: "Palästina 1936"
Rezensiert von Wolfgang Schneider
Literaturtipps
Von Susanne von Schenck
Moderation: Oliver Schwesig
Neues Album der Geigerin Rebekka Hartmann
Alben, die 1995 Geschichte schrie ... Weiter >>ben: Digital ist besser von Tocotronic
Von Juliane Reil
Protest gegen Spotify
Von Christoph Möller
Neues Album von The Swell Season
Von Kerstin Poppendieck
Album der Woche: Kae Tempest
11:30 Uhr Musiktipps
Moderation: Korbinian Frenzel
Live aus dem Humboldt Forum, Be ... Weiter >>rlin
Abschiebungen - Berlin will warnende Aktivisten bestrafen
Von Manfred Götzke
Kriegsende - Wie das Saa ... Weiter >>rland unter französische Kontrolle kam
Von Anke Schaefer
Moderation: Ingrid Welzer
Die Lauchhammer-Files - Der Sound des Sozialismus
Gespräch mit Lothar Berndorff
Too ... Weiter >> Much - Neue Lena Dunham-Serie startet auf Netflix
Gespräch mit Sonja Eismann
Heroines of Sound - Reality Bang
Von Esther Schelander
14:30 Uhr Kulturnachrichten
Moderation: Martin Böttcher
Kokoroko - neues Album
Von Vincent Lindig
Neues Album von The Swell Sea ... Weiter >>son
Von Kerstin Poppendieck
Alben, die 1995 Geschichte schrieben: Digital ist besser von Tocotronic
Von Juliane Reil
Über Country und Politik: Brandi Carlisle auf Europatournee
Gespräch mit Carlisle Brandi
15:30 Uhr Musiktipps
15:40 Uhr Live Session
16:00 Uhr Nachrichten
16:30 Uhr Kulturnachrichten
Moderation: Ute Welty
17:30 Uhr Kulturnachrichten
18:00 Uhr Na ... Weiter >>chrichten
Tourismus in Kroatien - Einheimische fahren im Sommer woanders hin
Von Marijan Vrdoljak Die Umsätze in der kr ... Weiter >>oatischen Tourismusbranche wachsen von Jahr zu Jahr. 2024 lagen sie erstmal bei mehr als einer Milliarde Euro. Besonders die lange Adria-Küste mit stabil hohen Temperaturen lockt jährlich Millionen Besucher an. Städte wie Dubrovnik haben schon reagiert und die Zahl der Kreuzfahrtschiffe pro Tag reduziert, damit die Altstadt nicht „überlaufen“ wird. Die hohe Beliebtheit sorgt aber auch für steigende Preise. Viele Kroaten können sich den Sommerurlaub an der eigenen Küste in vielen Städten nicht mehr leisten. Was bringt diese Entwicklung dem Land?
Moderation: Michael Böddeker
Sommerhitze - Wie schützen sich Tiere?
Von Magdalena Schmude
Wah ... Weiter >>rnehmung - Menschen sehen die Welt ganz unterschiedlich
Von Christine Westerhaus
Wie statische Elektrizität die Welt prägt
Von Claudia Neumeier
Im Alltag spüren wir Elektrostatik nur selten. Für k ... Weiter >>leine Insekten prägt sie dagegen die Welt. Auch technisch ist sie nutzbar. Sie lässt unsere Haare zu Berge stehen, und sie sorgt auch dafür, dass wir manchmal einen gewischt bekommen, wenn wir Metall anfassen: statische Elektrizität. Dabei ziehen sich ruhende elektrische Ladungen gegenseitig an. Und beim Griff an eine Türklinke aus Metall können wir dann den Stromschlag spüren, wenn die Ladung ausgeglichen wird.
Was für uns Menschen nur eine kleine Unannehmlichkeit ist, spielt für kleine Lebewesen eine viel größere Rolle: Schmetterlinge ziehen Blütenpollen elektrostatisch zu sich, Milben heften sich damit an die Schnäbel von Vögeln, und manche Raupen haben sogar einen elektrostatischen Sinn, mit dem sie Feinde erkennen, die sich nähern. Die Forschung entdeckt immer wieder neue Beispiele, bei denen statische Elektrizität in der Natur eine Rolle spielt. Und auch technisch lässt sie sich nutzen, in Fotokopierern etwa oder beim Lackieren von Autos.
Trotzdem: Wie sie im Detail funktioniert, ist noch immer nicht hundertprozentig geklärt - obwohl sich schon die alten Griechen mit dem Phänomen befasst haben.
Grassi-Museum
Aufzeichnung vom 16.06.2025
Heine-Vertonungen
Werke von Louis Durey, Hanns Eisler, Charles Ives, Ed ... Weiter >>ward McDowell, Knut Müller, Aribert Reimann, Wolfgang Rihm, Steffen Schleiermacher, Clara Schumann und Robert Schumann
Julia Sophie Wagner, Sopran
Moderation, Klavier und Große Trommel: Steffen Schleiermacher
Perspektiven chronisch kranker Menschen
Auf Grundlage der Audioinstallation "A Crash Course in Cloudspotting“
Von Raquel ... Weiter >>Meseguer Zafe
Übersetzung aus dem Englischen: Noa Winter
Regie: Raquel Meseguer Zafe, Noa Winter
Mit: Lucie Schroeder, Sarah Steinbart, Alina Buschmann, Lea Gockel, Jannik Cas Kunkel, Noa Winter, Toni Kelm, Joy Lanigan, Bex Pattison, Ana Berkenhoff, Sam Sabor
Komposition und Sounddesign: Jamie McCarthy
Ton und Technik: Sebastian Neumann, Jamie McCarthy
Betreuung der Mitwirkenden: Lea Gockel
Dramaturgie: Felicitas Arnold
Im Auftrag vom WDR 2024
Länge: 47'30
Hörspiel als Meditation: Poetisch und sensibel erzählen Betroffene vom Pausieren im öffentlichen Raum. Wie erleben Menschen die Welt, deren Körper von Schmerzen oder Behinderungen eingeschränkt werden? Nach einem Kunstprojekt von Raquel Meseguer Zafe. Aktivität ist in unserer Gesellschaft weitaus sichtbarer und akzeptierter als das Pausieren. Dabei gibt es nicht erst seit Long Covid viele Menschen, zu deren Alltag das Ausruhen selbstverständlich dazugehört. Menschen, die manchmal nicht anders können, als sich in die Horizontale zurückzuziehen und die Welt aus einer liegenden Perspektive zu beobachten.
In ihrem Cloudspotting Archive hat die Künstlerin Raquel Meseguer Zafe seit 2017 bereits über 300 Geschichten von Menschen gesammelt, die wie sie selbst darauf angewiesen sind, sich im öffentlichen Raum hinzulegen und auszuruhen. Die Geschichten im Hörspiel erweitern diese Sammlung. Zafe bezeichnet sich selbst als „dis-abled“ und nutzt die Prinzipien des „crip“ und des „Ruhens“ als kreative Impulse.
Mit seinem eigenen, entschleunigten Tempo lädt das Hörspiel ein, Perspektiven auf das Liegen als subversiven Akt einzunehmen. Mit 12 Geschichten begleitet es uns auf eine meditationshafte Reise über das Ausruhen, die Schwerkraft und Schwerelosigkeit:
Mit den Geschichten:
„Die Ampel“ von Sarah Steinbart
„Staubiger Studioteppich“ von Alina Buschmann
„Chronic Drain“ von Jördis Spengler
„Ratlos“ von Wieland Oehme
„Toilettenböden“ von Anna Berry
„Ein paar Tricks“ von Michelle Laise
„Ein Wald aus Beinen“ von Lydia Ketter
„Eine richtige Hochzeit“ von Franziska Hannig
„Abgetaucht“ von Nicola Malkmus
„Chrononormativität“ von Alex Wynne Schmiedel
„Ein Zeichen des Himmels“ von Ash Brugger
und Auszügen aus „Endurance − Mein Jahr im Weltall“ von Scott Kelly.
Produktion in Zusammenarbeit mit Hattie Gregory und der Performance-Organisation MAYK; unterstützt vom Künstler:innenhaus Mousonturm Frankfurt am Main.
Raquel Meseguer Zafe arbeitet als Tanztheater-Künstlerin, Dramaturgin und Regisseurin in Großbritannien. Sie untersucht die gelebten Erfahrungen von Menschen mit unsichtbaren Einschränkungen durch künstlerische Begegnungen im Theater. Neben ihrer Arbeit im Tanztheater setzt sich Meseguer Zafe für The Resting Spaces Network ein, das kulturelle Institutionen dazu auffordert, Ruhebereiche für Menschen mit verborgenen Behinderungen bereitzustellen.
Moderation: Andrea Gerk
23:30 Uhr Kulturnachrichten
23:50 Uhr Kulturpresse ... Weiter >>schau
Übernahme von: Mitteldeutscher Rundfunk
Übernahme von: Mitteldeutscher Rundfunk
Gast (live): Alena Jabarine, Journalistin und Autorin
Macht gute Laune: Der Morgen mit Jens "macht euch wach" Schneider und der besten Musik, dazu Clara für die Community und Jörg K ... Weiter >>achelmann mit den besten Wetterinfos.
Cristina Klee begleitet dich durch den Arbeitstag mit der besten Musik.
Mit Astrid Jacoby geht's ab in den Feierabend mit der besten Musik.
Gut gelaunt, mit einer frischen Tasse Kaffee und mit allen aktuellen Infos aus Hessen und I ... Weiter >>hrer Region geht's mit hr4 in den Tag. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie unterwegs und berichten über alles, was unser Land beschäftigt. Gute Nachrichten, Comedy, Nützliches und alles, was gut zu wissen ist. Und natürlich viel Musik, die glücklich macht.
Musik, die glücklich macht und die neuesten Infos aus Hessen und Ihrer Region. Britta stell ... Weiter >>t Fragen, die uns im Alltag begegnen, hat jede Menge nützliche Tipps und Tricks und bringt Sie gut durch den Tag.
Was Hessen und die Regionen heute bewegt - Britta bringt Sie auf den aktuellen Stand und ha ... Weiter >>t jede Menge Musik, die glücklich macht.
Das Original in hr4 - Hessens schönste Liebeserklärungen, die herzlichsten Geburtstagsgrüße und ... Weiter >> Ihre Musikwünsche: Rund um die Uhr über das Online-Formular oder das kostenfreie "Wünsch Dir was"-Telefon 0800 7777224 erreichbar.
Hessische Geschichten, Neues aus Ihrer Region und Musik, die glücklich macht - präsentiert von ... Weiter >>Ihren Lieblingsmoderator*innen.
Entspannt in den Abend mit Diane Steffens und Michael Meyer und allem, was das Land und die ... Weiter >>hessischen Regionen heute bewegt hat. Und dazu viel Musik, die glücklich macht.
Moderation: BIG MOE, KAROLINA, FRANZI, LUCAS
Moderation: MILLE
Moderation: GIANLUCA
Von Fritz Schaefer
Wieder ... Weiter >>holung: WDR 3 17.45 Uhr
Wiederholung: 21.03 Uhr
Zwischen Pfoten und Panik - Wie gefährlich ist der Wolf in der ... Weiter >> Eifel?
Wiederholung: Sa. 13.04 Uhr
Starten Sie gut gelaunt in den Tag mit Sylvia Homann. Die wichtigsten Theme ... Weiter >>n des Morgens und die beste Musikmischung für Hessen.
Alles, was den Alltag leichter und die Freizeit schöner macht. Hier kümmern wir uns um alle ... Weiter >>Bereiche Ihres Lebens. Fragen zu Partnerschaft und Familie, Psychologie und Lebensplanung.
Das Wichtigste am Mittag. Die großen Gesprächsthemen von heute. Alles, was man wissen muss, ... Weiter >> um mitreden zu können. Mit Gesprächspartnern, die etwas zu sagen haben.
Hessen startet in den Feierabend. Unsere Moderatoren haben die Gesprächsthemen von heute und ... Weiter >> bringen Sie mit den wichtigsten und unterhaltsamsten Geschichten auf den neuesten Stand.
Auch wenn wir hier immer so fröhlich klingen – uns geht’s morgens genau wie Euch: Ohne Kaffee geht hier gar nix, ... Weiter >>der Engelhardt hat oft zwei verschiedene paar Socken an und wenn nicht direkt die Gitarren rein kicken dann bekommt der Eggers seine Bud-Spencer-Gedächtnis Klüsen den ganzen Tag nicht richtig auf.
Bei uns kriegt ihr jeden Morgen genau die Mucke die ihr braucht um wach zu werden, im Webinsider sagt Euch der Engelhardt was der nächste Internethype ist und welches Thema bei euch im Büro trenden wird und ansonsten quatschen wir über alles worum es auch bei euch eben geht: Fußball, Autos, Frauen, Bier, Familie und natürlich Rock Rock Rock!
Die Perlen der Rockgeschichte voll aufgedreht, die Storys dahinter und alle Fun Facts rund um eure Lieblingsbands immer morgens von 5-10 mit Eggers und dem Engelhardt.
Style: Hands Up / Dance
Style: Hands Up / Dance
Style: Hands Up / Dance
Style: Hands Up / Dance
Dino weckt besser als jeder Kaffee! Er startet gemeinsam mit euch in den Tag mit den wichtigst ... Weiter >>en News und Themen für ganz Deutschland. Dazu gibt's die Top Hits von heute und das Beste der letzten 20 Jahre.
Mit Absolut TOP@Work und noch mehr TOP Hits kommt ihr gut gelaunt durch den Arbeitstag. Mit eurem Team v ... Weiter >>on Absolut TOP arbeitet ihr immer im Flow, die Zeit geht noch schneller um und Zack heißt es schon wieder Feierabend. Schaltet ein!
Die hr3 Popnacht! ist die gemeinsame Nacht-Show der ARD-Popradios und versorgt euch von Mitte ... Weiter >>rnacht bis 5.00 Uhr morgens mit euren Hits im Lieblingsmix. Außerdem gibt es Hörertalks und Spiele und stündlich Nachrichten.
Mit hr3 wird Aufstehen zum besten Teil eures Tages! Denn jeden Morgen ab 5 ... Weiter >>Uhr kümmern sich Tobi und Tanja um euren perfekten Start in den Tag.
Mit hr3 macht euer Arbeitstag sofort mehr Spaß: Mit euren Hits im Lieblingsmix und allem, wa ... Weiter >>s in Hessen wichtig ist, vergeht die Zeit im Homeoffice oder Büro doppelt so schnell.
Mit Gunnar Töpfer startet ihr in den schönsten Teil des Tages: euren Feierabend! Gunnar spri ... Weiter >>cht mit euch über das, was euch und Hessen bewegt – und dazu eure Hits im Lieblingsmix. So wird der Nachmittag perfekt!
Entspannen, ausruhen und genießen – mit hr3 findet ihr den perfekten Tagesabschluss. Mit viel ... Weiter >>Musik lassen wir gemeinsam den Tag ausklingen.
hr3 - Pop die Abendshow! ist die gemeinsame Show der ARD-Popradios und versorgt euch von 21: ... Weiter >>00 Uhr bis Mitternacht mit euren Hits im Lieblingsmix.
Sergej Rachmaninow:
Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43
Anna Vinnitskaya (Klavier)
NDR Elbphilh ... Weiter >>armonie Orchester
Leitung: Krzysztof Urbański
Bohuslav Martinů:
Streichsextett
Brahms Sextett
Felix Draeseke:
Serenade D-Dur op. 49
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Jörg-Peter Weigle
Leoš Janáček:
"Mládi", Bläsersextett
NDR Sinfonieorchester
Louis Spohr:
Sinfonie Nr. 9 h-Moll
NDR Radiophilharmonie Hannover
Leitung: Howard Griffiths
Samuel Barber:
Violoncellokonzert op. 22
Jan Vogler (Violoncello)
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücke ... Weiter >>n Kaiserslautern
Leitung: Thomas Sanderling
Johann Georg Albrechtsberger:
Harfenkonzert C-Dur
Jana Boušková (Harfe)
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Vladislav Czarnecki
Thomas Tallis:
"Spem in alium"
Rundfunkchor Berlin
Leitung: Simon Halsey
Ferdinand Ries:
Konzert Es-Dur WoO 19
Teunis van der Zwaart, Erwin Wieringa (Horn)
Die Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Paul Hindemith:
Sinfonie "Mathis der Maler"
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Paavo Järvi
Igor Strawinsky:
"Psalmensinfonie"
Rundfunkchor Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berl ... Weiter >>in
Leitung: Marek Janowski
Germaine Tailleferre:
"Fleurs de France"
Cristina Ariagno (Klavier)
Richard Strauss:
Duett-Concertino
Eduard Brunner (Klarinette)
Milan Turkovic (Fagott)
Bamberger Symphoniker
Leitung: Lothar Zagrosek
Matthias Georg Monn:
Violoncellokonzert g-Moll
Balázs Máté (Violoncello)
Capella Agost ... Weiter >>ino Steffani
Leitung: Lajos Rovátkay
Ludwig van Beethoven:
Rondo B-Dur
Pierre-Laurent Aimard (Klavier)
Chamber Orchestra of Europe
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Franz Schubert:
Streichtrio B-Dur D 471
Trio Zimmermann
Camille Saint-Saëns:
Barcarolle op. 108
Mozart Piano Quartet
Georg Philipp Telemann:
Sonate D-Dur und Fantasie D-Dur
Alon Sariel (Mandoline)
Concerto Foscari
Friedrich Ernst Fesca:
Ouvertüre D-Dur op. 41
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Frank Beermann
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Musikliste:
Gustav Mahler: ... Weiter >>trong>
Ging heut morgen über's Feld, Lied-Bearbeitung
Chimaera Trio
Andrea Zani:
1. Satz Allegro aus dem Cellokonzert Nr. 9 B-Dur op. 4
Martin Rummel (Violoncello)
Die Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Nikolai Kapustin:
Big Band Sounds op. 46, bearbeitet für Jazz-Trio
Frank Dupree Trio
Ludwig van Beethoven:
Rondo C-Dur WoO 48
Matthias Kirschnereit (Klavier)
Luigi Boccherini:
1. Satz aus der Sinfonie Nr. 11 Es-Dur
Deutsche Kammerakademie Neuss
Leitung: Johannes Goritzki
Felix Mendelssohn Bartholdy:
2. Satz Scherzo aus dem Streichquartett Nr. 5 Es-Dur op. 44 Nr. 3, bearbeitet für Bläserquintett
Ma'alot Quintett
Julia Hülsmann:
Jetzt noch nicht (Var.)
Julia Hülsmann Quartet
Henry Purcell:
Duett der Luftgeister aus der Oper "The Indian Queen", Bearbeitung
Asya Fateyeva (Saxofon)
Lautten Compagney
Franz Seraf Ignaz Anton Tuma:
1. Satz aus der Sinfonia a quattro
Czech Ensemble Baroque
Leitung: Roman Válek
Ahmad Jamal:
My flowers
Ahmad Jamal (Klavier)
Antonin Dvorák:
Slawischer Tanz H-Dur op. 72 Nr. 1, Fasssung für Klavier zu 4 Händen
Diana Ketler, Konstantin Lifschitz (Klavier)
Charles-Marie Widor:
Scherzo aus der Suite für Flöte und Klavier op. 34
Atsuko Koga (Flöte)
Mayuko Miyata (Klavier)
Mulo
Francel:
Felicias wals
Mulo Francel (Saxofon)
Evelyn Huber (Harfe)
Johann Baptist Vanhal:
1. Satz Allegro con brio aus der Sinfonie C-Dur (Bryan C11)
Concerto Köln
George Gershwin:
I got rhythm, bearbeitet für Klarinette und Orchester
Sharon Kam (Klarinette)
London Philharmonic Orchestra
Leitung: Gregor Bühl
Ernesto Lecuona:
Y la negra bailaba!
Gabriela Montero (Klavier)
Georges Bizet:
Menuett aus der L'Arlésienne-Suite Nr. 1
Orquesta Filarmonica de la Ciudad de Mexico
Leitung: Enrique Bátiz
Klaus Paier:
Brazilian spice
Klaus Paier Trio
Von Vanja Budde und Imke Oltmanns
Mit Daniel Finkernagel
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 ... Weiter >>Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Aretha Franklin, Ted White:
Think
Aretha Franklin und Ensemble
Georg Friedrich Händel:
Einzug der Königin von Saba
Tafelmusik Baroque Orchestra
Leitung: Jeanne Lamon
Georg Friedrich Händel:
Hallelujah!, A soulful celebration Chor
Sounds Of Blackness
Leitung: Quincy Jones
Curtis Reginald Lewis, C. Hammer:
Today I sing the blues
Aretha Franklin
Orchester
Leitung: Arif Mardin
Maurice Ravel:
2. Satz: Blues: Moderato aus der Violinsonate Nr. 2 G-Dur
Franziska Pietsch (Violine)
Josu de Solaun (Klavier)
Richard Wagner:
Willkommen, ungetreuer Mann aus Tannhäuser
Wolfgang Windgassen (Tenor)
Eberhard Waechter (Bariton)
Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele
Leitung: Wolfgang Sawallisch
Giacomo Puccini:
Nessun dorma (Arie des Prinzen Kalaf aus dem 3. Akt) aus Turandot
Aretha Franklin
Orchester
Leitung: Rob Mounsey
Aretha Franklin, Ted White:
Think - Ausschnitt
Aretha Franklin und Ensemble
T.A. Dorsey:
Precious Lord (Part One)
Aretha Franklin und Ensemble
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Aus tiefer Not schrei ich zu Dir aus Drei Kirchenstücke op. 23 Nr. 1
Kammerchor Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
Ted White, Aretha Franklin:
Think aus dem Film The Blues Brothers
Aretha Franklin
The Blues Brothers Band
Musik. Meinung. Perspektiven.
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
Shanghai Philharmonic Orchestra
Shanghai Spring Children's Choir
Leitung: Yi Zhang
Franz von Suppé:
O ... Weiter >>uvertüre zu "Leichte Kavallerie"
Julian Yu:
6 chinesische Volkslieder
Frederick Loewe:
"My Fair Lady", sinfonisches Gemälde
Amilcare Ponchielli:
"La Gioconda", Tanz der Stunden
Fuzai Jin:
"The Story of Jiazi", Suite
Sergej Prokofjew:
Winterliches Lagerfeuer op. 122
(Konzert vom 21. Dezember 2024, Shanghai Symphony Hall)
Luigi Boccherini:
Violoncellokonzert Nr. 3 D-Dur
Yo-Yo Ma (Violoncello)
Leitung: Ton Koopman
Amsterdam Baroque Orchestra
John Williams:
"Sieben Jahre in Tibet"
"Leaving Ingrid"
"Regaining a son"
Yo-Yo Ma (Violoncello)
Leitung: John Williams
London Symphony Orchestra
Tania Saleh gehört zu den Gründerinnen der unabhängigen alternativen Musikszene im Liban ... Weiter >>on.
Tania Saleh - Ghasseel dmegh
Tania Saleh - Marajeeh
Masaa - Ma t' illi
Didier Laloy - Wiener Tango
Calibourdaine - Guerre, guerre, vente, vent
Tania Saleh - Qul
Dekker - Let's turn over the leaf
Houeida Hedfi - Envol du Mékong
Kaleidoscope of Colours - Ebony
Tania Saleh - Bas
Ragawerk - Grace
Wissen aktuell
Superschlau und unterfordert - Was brauchen hochbegabte Kinder?
Lukas Meyer-Blankenburg diskutiert ... Weiter >> mit
Prof. Dr. Tanja Baudson, Psychologin, Charlotte-Fresenius-Uni Wiesbaden, Mitglied im Netzwerk hochbegabter Menschen „Mensa"
Ira Lemm, Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind in Rheinland-Pfalz
Prof. Dr. Julia Schiefer, Psychologin, Tübinger Institut für Hochbegabung
Mit Niels Kaiser
Präsentiert von Lydia Jeschke, Michael Rebhahn, Leonie Reineke und Martina Seeber
Von Daniella Baumeister
Jakob Karlzon & Rhani Krija:
Karlzon
Last Dance
Jakob Karlzon & R ... Weiter >>hani Krija
traditional:
Mrahba
Majid Bekkas, Nguyen Le, Hamid Drake
Sharon Mansur:
Outside In
Tunnel Maze
Sharon Mansur
Sinne Eeg:
Hebi
Sinne Eeg & Jacob Christoffersen
George Gershwin:
But Not for Me
Sinne Eeg & Jacob Christoffersen
Rhez Raja:
Spellbound
Rhez Raja:
Thelonius Monk:
Round Midnight
Burkard Kunkel
Ola Onabulé, Nicolas Meier
Proof of Life
Ola Onabulé & Nicolas Meier
Duke Ellington:
Caravan
Mozdzer, Privat, Rantala, Wollny
Mit Daniel Finkernagel
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 ... Weiter >>Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Aretha Franklin, Ted White:
Think
Aretha Franklin und Ensemble
Georg Friedrich Händel:
Einzug der Königin von Saba
Tafelmusik Baroque Orchestra
Leitung: Jeanne Lamon
Georg Friedrich Händel:
Hallelujah!, A soulful celebration Chor
Sounds Of Blackness
Leitung: Quincy Jones
Curtis Reginald Lewis, C. Hammer:
Today I sing the blues
Aretha Franklin
Orchester
Leitung: Arif Mardin
Maurice Ravel:
2. Satz: Blues: Moderato aus der Violinsonate Nr. 2 G-Dur
Franziska Pietsch (Violine)
Josu de Solaun (Klavier)
Richard Wagner:
Willkommen, ungetreuer Mann aus Tannhäuser
Wolfgang Windgassen (Tenor)
Eberhard Waechter (Bariton)
Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele
Leitung: Wolfgang Sawallisch
Giacomo Puccini:
Nessun dorma (Arie des Prinzen Kalaf aus dem 3. Akt) aus Turandot
Aretha Franklin
Orchester
Leitung: Rob Mounsey
Aretha Franklin, Ted White:
Think - Ausschnitt
Aretha Franklin und Ensemble
T.A. Dorsey:
Precious Lord (Part One)
Aretha Franklin und Ensemble
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Aus tiefer Not schrei ich zu Dir aus Drei Kirchenstücke op. 23 Nr. 1
Kammerchor Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
Ted White, Aretha Franklin:
Think aus dem Film The Blues Brothers
Aretha Franklin
The Blues Brothers Band
Damit ihr sicher und relaxt nach Hause kommen, gibt’s obendrauf natürlich immer den Blick auf die Straßen in der Region und die aktuellsten Blitzermeldungen!
19:04 Unser Sandmännchen
In der Radio Erzgebirg ... Weiter >>e Hit-Halbe-Stunde gibt es 30 Minuten nonstop Musik. Dazu halten wir sie auf dem Laufenden über alles was aktuell passiert und wir haben hilfreiche Servicetipps zum Beispiel rund um Geld, Recht oder Familie.
Was kann ich mit meiner Familie unternehmen oder welches Fest steigt in meiner Nähe? Unsere Veranstaltungstipps verraten es Ihnen.
Radio Erzgebirge bei der Arbeit – Gut informiert durch den Tag
LIVE aus der Mainzer Innenstadt
Außerdem: Montag-Freitagnacht von 3 bis 4 Uhr: Die Hitradio antenne 1 Talknacht - Das Beste aus dem "antenne 1 Starpodcast"
Moderation: Schwenker , Feist
Moderation: Amy
Moderation: Melle
Moderation: Daniel Kaiser
Moderation: Laura Nowak, Ben Salzner
Moderation: Kunze
Moderatio ... Weiter >>n: Jens Baumgart
Moderation: Kunze
Moderation: Selina Schmitt
Moderation: Selina Schmitt
Moderation: Bob Murawka
Moderation: Sven Hieronymus
Wir feiern den Morgen! Egal, ob ihr noch verschlafen in die ... Weiter >>Dusche tappt oder euch schon den dritten Kaffee gönnt – wir versorgen euch mit Updates aus der Welt und sagen euch, was vor eurer Haustür gerade los ist. YOU FM hat die Themen, die euch bewegen und dazu Feel Good Music.
Was ist los in der Welt oder direkt vor eurer Bürotür? Bei uns werdet ihr schnell und gut inform ... Weiter >>iert, damit ihr in der Mittagspause mitreden könnt. YOU FM hat die wichtigsten Themen und neusten Trends, die euch bewegen. Und dazu eure liebsten Tracks. Denn wir feiern euch!
Wir verbringen den Tag zusammen! Und gemeinsam geht's in den Feierabend. Schnell, gut informie ... Weiter >>rt, unterhaltsam und auf den Punkt: YOU FM spricht über eure Themen. Immer aktuell und dazu eure Lieblingstracks. Denn wir feiern euch!
Jonny ist on Fire und will mit euch quatschen: Was habt ihr heute gefeiert? Was hat euch heu ... Weiter >>te genervt? Was musste schon immer mal im Radio erzählt werden? Schreibt eine WhatsApp an die 0171 6 55 30 40 - oder ruft einfach an! Oder noch viel entspannter: Schickt uns einfach das 🔥-Emoji, wenn sich Jonny bei euch melden soll! So einfach wart ihr noch nie im Radio!
Ihre Themen: Mode, Tren ... Weiter >>ds, Musik und mehr.
Immer frisch, immer jung, immer frech. Sie kennen die Neuigkeiten aus der Welt und sagen Euch in den Veranstaltungstipps, wo was los ist im SAW-Land!
Sie sorgen für freie F ... Weiter >>ahrt auf den Straßen, entlarven Flitzer-Blitzer und blasen die Wolken weg.
Mit radio SAW dem Alltagsstress entfliehen - entspannt und gut informiert in den Feierabend starten.
Regionalprogramm
Regionalprogramm
World of Music
In dieser Sendung dreht sich alles um die Welt der Musik und Ihren Facetten. Aufgelocke ... Weiter >>rt mit einigen Informationen zu den Künstlern (m/w/d) und natürlich News & Wetter.
Herzlich willkommen zu "World of Music" mit Carlos Kleefeld, der Radiosendung, die Ihnen ei ... Weiter >>ne musikalische Reise um die Welt bietet. In dieser Sendung hören Sie die besten Songs aus allen Ecken des Globus, von lateinamerikanischen Rhythmen über afrikanische Beats bis hin zu asiatischer Musik.
Neben der großartigen Musik bietet Ihnen "World of Music" auch die neuesten Nachrichten und Wettervorhersagen, damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben. Und mit der professionellen Moderation von Carlos Kleefeld wird diese Sendung ein unvergessliches Erlebnis für Sie.
Also lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lassen Sie sich von der Weltmusik in "World of Music" mit Carlos Kleefeld begeistern.
World of Music
Genießt die besten Oldies, aktuelle Hits aus Deutschland und ab und zu internationale Superhits - U ... Weiter >>nser Hans hat das Mischpult im Griff und versorgt euch mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Musik, die jeden Geschmack trifft.
Jazz
Jazz ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikaner ... Weiter >>n hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres. Mittlerweile werden auch Musikformen zum Jazz gezählt, die oft nur lose oder kaum noch mit der afroamerikanischen Tradition verbunden sind.
Der Jazz wird im Hinblick auf seine künstlerische Bedeutung häufig als amerikanisches Pendant zur klassischen europäischen Musik verstanden. Darüber hinaus hat er nahezu allen anderen Sparten der Musik, von Pop bis Folk, neue Möglichkeiten eröffnet.