hr2 - hr2 Kultur - hr2 LIVE

(Stimmen:2, Durchschnitt:5)
Teilen
Wenn die Online Sendung von hr2 nicht startet oder stockt, dann schreib uns bitte über die Kontakt-Seite, oder versuche das Problem mit Hilfe von Fehleranalyse zu lösen.
hr2 logo

Über hr2

Höre hr2 live auf unserer Seite! Hr2-kultur ist ein Kulturprogramm des Hessischen Rundfunks (hr). Der Sendestart war am 15. Oktober 1950. Es ist das entspannte und werbefreie Kulturradio aus Hessen. Eine klassikbasierte Mischung begleitet musikalisch über den Tag, vielfältige Musikfarben und Hörspielangebote bereichern den Abend. Darüber hinaus ist hr2-kultur kompetenter Tippgeber zu Konzerten, Veranstaltungen und Veröffentlichungen wie Büchern, Hörbüchern und CDs. Feste Programmbestandteile sind weiterhin Hörspiele, Radio-Features, Literaturkritik und Lesungen, Beiträge zu Philosophie und Religion sowie an Wochenenden Sendungen für Kinder. Das Ziel des Radio ist verschiedene Zielgruppen zukünftig besser zu erreichen.

hr2 Slogan: "Radio für Hessen"

Falls Du fehlende oder fehlerhafte Informationen auf unsere Seite findest, oder mehr Info über ein bestimmtes Radio hast, dann melde dich bitte bei uns! So kannst Du uns helfen, und im Tausch belohnen wir dich mit einer werbefreien Seitenutzung! :)

Kontakte - Telefonnummer, SMS, E-mail, Facebook

Adresse: Wellenleitung hr2, 60222 Frankfurt am Main

Webseite: https://www.hr2.de
Telefon: +49 691 555 100
E-mail: hr2[kukac]hr.de

SoundCloud: https://soundcloud.com/user-584505297

hr2 Frequenzen

Alsfeld - UKW 104.0Bad Hersfeld - UKW 106.9Frankfurt - UKW 87.9Fulda - UKW 106.6Großer Feldberg - UKW 96.7Hoher Meißner - UKW 95.5Kassel - UKW 93.7Korbach - UKW 102.6Marburg - UKW 98.5Taunus - UKW 96.7Wiesbaden - UKW 93.1Würzberg - UKW 97.4
hr2 Frequenzkarte
Deine favoriten Radios
Radio Bollerwagen
Deutschlandfunk
Metropol FM
Radio BOB!
1LIVE
Antenne Bayern
Sunshine Live
BR24
bigFM
80s80s
SWR1 RP
SWR 3
SWR4 BW
Bayern 1
Hit Radio FFH
WDR 2
Rock Antenne
Bayern 3
Radio Paloma
radio ffn
Klassik Radio
MDR Jump
WDR 4
Radio Gütersloh
DASDING
N-JOY
NDR 2
RadioMonster.FM
SWR1 BW
Das Neue Radio Seefunk
Antenne Wiesbaden
Hitradio RTL
Radio Regenbogen
90s90s
Radio Hochstift
hr4
KISS FM
104.6 RTL
SWR4
WDR 5
RM.FM
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Radio Energy
Tomorrowland One World Radio
hr1
Radio 21
TechnoBase.FM
1LIVE DIGGI
Absolut Radio
Nostalgie
NDR1 Welle Nord
MDR Thüringen
Jam FM
Berliner Rundfunk 91.4
Weitere Radiosender

Ähnliche Auslandssender

Playlist 06

 - hr2 Nachrichten
20:00 - hr2 Nachrichten
Jethro Tull - Drink from the same well
19:53Jethro Tull - Drink from the same well
Jethro Tull - Over Jerusalem
19:47Jethro Tull - Over Jerusalem
Cissokho, Hason Brönnimann - Hangama
19:42Cissokho, Hason Brönnimann - Hangama
Sofia Jannok; Peter Tikkanen Trio - Bygone ages
19:39Sofia Jannok; Peter Tikkanen Trio - Bygone ages
Robert Robi Svärd - Habana a Suécia
19:34Robert Robi Svärd - Habana a Suécia
Abfrage der vergangenen Songs

Programme von hr206

00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation: Catherine Mundt
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Lesung | Volker Ullrich: Acht Tage im Mai (2/15)
“Leute laufen betreten durch die Straßen. Die kurze Pause im Geschichtsunterricht macht sie nervös. Die Lücke zwischen dem Nichtmehr und dem Nochnicht irritiert sie” - notierte Erich Kästner einen Tag vor Ende des Zweiten Weltkriegs in sein Tagebuch. Was in dieser gefühlten Lücke tatsächlich geschah, davon erzählt dieses Sachbuch. Wir senden eine gekürzte Hörfassung zum Jahrestag der Befreiung.
10:00 - Am Vormittag
Moderation: Susanne Pütz
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Dirk Pörschmann denkt jeden Tag über den Tod nach. Denn er leitet in Kassel das Museum für Sepulkralkultur. Weltweit einzigartig beschäftigt sich dieses Museum ausschließlich mit Tod, Sterben und Bestatten.
13:00 - Mittagskonzert mit dem hr-Sinfonieorchester
"Pas de deux" war der Abend in der "Barock+"-Reihe nicht umsonst übertitelt. Denn auf dem Programm standen lauter Doppelkonzerte des barocken Dreigestirns Bach, Telemann und Vivaldi.
14:30 - Lesung | Volker Ullrich: Acht Tage im Mai (2/15)
“Leute laufen betreten durch die Straßen. Die kurze Pause im Geschichtsunterricht macht sie nervös. Die Lücke zwischen dem Nichtmehr und dem Nochnicht irritiert sie” - notierte Erich Kästner einen Tag vor Ende des Zweiten Weltkriegs in sein Tagebuch. Was in dieser gefühlten Lücke tatsächlich geschah, davon erzählt dieses Sachbuch. Wir senden eine gekürzte Hörfassung zum Jahrestag der Befreiung.
15:00 - Literaturland Hessen | Schöne Aussichten
Hier sitzt das Publikum mittendrin. Live im literarischen Terzett. Es diskutieren die verantwortliche Feuilleton-Redakteurin der F.A.Z. Sandra Kegel und der freie Literaturkritiker Christoph Schröder mit dem Gastkritiker Henning Ahrens.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation: Alf Haubitz
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
18:00 - Der Tag
Er hat lange auf seine Chance hingearbeitet. Er hat im Wahlkampf einen Politikwechsel versprochen. Er hat als Wahlsieger „Rambo Zambo“ für seine Wahlparty ausgerufen. Und dennoch sitzt Friedrich Merz nun in der Zwickmühle mit der SPD an seiner Seite, die er doch eigentlich komplett von der Regierung verdrängen wollte, mit der er nun aber koalieren muss, weil für ihn rechnerisch und politisch nichts anderes geht.
19:00 - Hörbar
Moderation: Bastian Korff
Schillernd und funkelnd ist der Sound des Eishan Ensembles um den iranischen Musiker Hamed Sadeghi, eine tolle Melange aus klassischer persischer Musik und Jazz. Das neue, vierte Album "Northern Rhapsody" wurde inspiriert von den Landschaften Australiens.
20:00 - Stimmenreich - Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten
Dietrich Fischer-Dieskau wäre im Mai 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass können Sie heute verschiedene Aufnahmen mit ihm hören.
21:00 - JetztMusik | I need you love
Was ist sonisches Begehren? Luxa M. Schüttler schlägt in den zwei Werken, die das Ensemble MAM im SWR produziert hat, sehr persönliche Töne an, die weit mehr sind als private Statements.
22:00 - Open World | Golnar Shahyar & Mahan Mirarab
Golnar Shahyars intensive Stimme trifft auf Mahan Mirarabs Doppelhalsgitarre - zwischen Maqam, Dastgah, westlichem Jazz und Kammermusik. Babette Michel stellt das iranische Künstlerpaar aus Wien vor.
23:00 - Doppelkopf
Dirk Pörschmann denkt jeden Tag über den Tod nach. Denn er leitet in Kassel das Museum für Sepulkralkultur. Weltweit einzigartig beschäftigt sich dieses Museum ausschließlich mit Tod, Sterben und Bestatten.