hr2 - hr2 Kultur - hr2 LIVE
Teilen
Wenn die Online Sendung von hr2 nicht startet oder stockt, dann schreib uns bitte über die Kontakt-Seite, oder versuche das Problem mit Hilfe von Fehleranalyse zu lösen.
Über hr2
Höre hr2 live auf unserer Seite! Hr2-kultur ist ein Kulturprogramm des Hessischen Rundfunks (hr). Der Sendestart war am 15. Oktober 1950. Es ist das entspannte und werbefreie Kulturradio aus Hessen. Eine klassikbasierte Mischung begleitet musikalisch über den Tag, vielfältige Musikfarben und Hörspielangebote bereichern den Abend. Darüber hinaus ist hr2-kultur kompetenter Tippgeber zu Konzerten, Veranstaltungen und Veröffentlichungen wie Büchern, Hörbüchern und CDs. Feste Programmbestandteile sind weiterhin Hörspiele, Radio-Features, Literaturkritik und Lesungen, Beiträge zu Philosophie und Religion sowie an Wochenenden Sendungen für Kinder. Das Ziel des Radio ist verschiedene Zielgruppen zukünftig besser zu erreichen.
hr2 Slogan: "Radio für Hessen"
hr2 Slogan: "Radio für Hessen"
Kontakte - Telefonnummer, SMS, E-mail, Facebook
Adresse: Wellenleitung hr2, 60222 Frankfurt am Main
Webseite: https://www.hr2.de
Telefon: +49 691 555 100
E-mail: hr2[kukac]hr.de
SoundCloud: https://soundcloud.com/user-584505297
Webseite: https://www.hr2.de
Telefon: +49 691 555 100
E-mail: hr2[kukac]hr.de
SoundCloud: https://soundcloud.com/user-584505297
hr2 Frequenzen
Alsfeld - UKW 104.0Bad Hersfeld - UKW 106.9Frankfurt - UKW 87.9Fulda - UKW 106.6Großer Feldberg - UKW 96.7Hoher Meißner - UKW 95.5Kassel - UKW 93.7Korbach - UKW 102.6Marburg - UKW 98.5Taunus - UKW 96.7Wiesbaden - UKW 93.1Würzberg - UKW 97.4hr2 Frequenzkarte
Deine favoriten Radios
Radio Bollerwagen

Deutschlandfunk

Metropol FM

Radio BOB!

1LIVE

Antenne Bayern

Sunshine Live

BR24

bigFM

80s80s

SWR1 RP

SWR 3

SWR4 BW

Bayern 1

Hit Radio FFH

WDR 2

Rock Antenne

Bayern 3

Radio Paloma

radio ffn

Klassik Radio

MDR Jump

WDR 4

Radio Gütersloh

DASDING

N-JOY

NDR 2

RadioMonster.FM

SWR1 BW

Antenne NRW★

Radio Deck 1★

Hitradio RTL

Radio Regenbogen

90s90s

Radio Hochstift

hr4

KISS FM

104.6 RTL

SWR4

WDR 5

RM.FM

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern

Radio Energy

Tomorrowland One World Radio

hr1

Radio 21

TechnoBase.FM

1LIVE DIGGI

Absolut Radio

Nostalgie

NDR1 Welle Nord

MDR Thüringen

Jam FM

Berliner Rundfunk 91.4

Weitere Radiosender
Ähnliche Auslandssender
Hast Du unsere Facebook-Seite schon gelikt?
Vorgeschlagene Radios
Playlist 14

09:23Leipziger Streichquartett; Leipziger Kammerorchester; Sebastian Weigle - Quartett-Konzert a-Moll op. 131 / 3. Rondo

09:21Das Kleine Konzert; Hermann Max - Ouvertüre G-Dur / 7. Air alla polonese

09:16Sixty1strings - Der Karneval der Tiere / 7. Aquarium

09:12 - Lieblingsorte in Frankfurt ist ein Buch mit 60 Illustrationen

09:10Danae Dörken (Klavier); Danae Dörken (Klavier) - Nr. 3: Appassionato con moto

09:05Wiener Philharmoniker; Simon Rattle - 2. Sinfonie D-Dur op. 36 / 3. Scherzo
Abfrage der vergangenen Songs
Programme von hr214
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen
Moderation:
Meinolf Bunsmann
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (5/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
10:00 - Am Vormittag
Moderation:
Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Am 5. Juni 2025 ist Hubert Buchberger, langjähriger Professor für Streicherkammermusik und ehemaliger Vizepräsident der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt im Alter von 73 Jahren verstorben.
13:00 - Am Mittag
Moderation:
Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen
14:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (5/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
15:00 - Menschen und ihre Musik
Moderation:
Christiane Hillebrand
Mit 17 wusste sie schon, dass sie Komposition studieren wollte, heute ist sie eine der einflussreichsten deutschen Komponistinnen. Sie lehrt Komposition an der Zürcher Hochschule und einige Jahre lang war sie Professorin an der Hochschule in Frankfurt.
Mit 17 wusste sie schon, dass sie Komposition studieren wollte, heute ist sie eine der einflussreichsten deutschen Komponistinnen. Sie lehrt Komposition an der Zürcher Hochschule und einige Jahre lang war sie Professorin an der Hochschule in Frankfurt.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation:
Daniella Baumeister
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
18:00 - Der Tag
Als gewaltige, alles mit sich reißende Flutwelle schoss die Ahr am 14. Juli 2021 durch das Tal. Sie zerstörte Häuser und Straßen, 134 Menschen verloren ihr Leben, tausende ihr Zuhause Innerhalb weniger Stunden verwandelte sich die malerische Region in ein Trümmerfeld. Vier Jahre später blicken wir zurück – und nach vorn. Wie geht es den Menschen? Was wurde aus den Versprechen der Politik?
19:00 - Hörbar - Musik grenzenlos
Moderation:
Karmen Mikovic
"Rays of light" heißt das neue Album des aus Österreich stammenden Berliner Trompeters Richard Koch, der hier mit einem neuen, rein akustischen Quintett mit Akkordeon, Violine, Kontrabass, Rahmentrommel und natürlich Trompete zu hören ist.
"Rays of light" heißt das neue Album des aus Österreich stammenden Berliner Trompeters Richard Koch, der hier mit einem neuen, rein akustischen Quintett mit Akkordeon, Violine, Kontrabass, Rahmentrommel und natürlich Trompete zu hören ist.
20:00 - Dresdner Musikfestspiele - Eröffnungskonzert
In diesem Jahr eröffnet das "NHK Symphony Orchestra" aus Japan die Dresdner Musikfestspiele. Intendant Jan Vogler ist dabei als Solist in Haydns erstem Cellokonzert zu erleben, das der Komponist einem Freund mit tänzerischer Verve in die Saiten komponierte.
23:00 - Jazz | Mit Seele – Der katalanische Pianist Marco Mezquida
Auf der iberischen Halbinsel gewann er bereits viele Wettbewerbe und Preise, nun sorgt der Pianist Marco Mezquida auch auf der übrigen Welt zunehmend für Resonanz.