Programme von hr2

Bei uns findest Du die Programmvorschau von hr2 für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Oberhalb der Radioprogramme kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren. Wenn Du die Sendung von mehreren Radios gleichzeitig anschauen möchtest, dann besuche bitte die gemeinsame Radioprogramm Seite.

00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen
Moderation: Meinolf Bunsmann
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen B ... Weiter >>uch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (5/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
10:00 - Am Vormittag
Moderation: Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Am 5. Juni 2025 ist Hubert Buchberger, langjähriger Professor für Streicherkammermusik und ehemaliger Vizepräsident der Hochschule für Musik und Darst ... Weiter >>ellende Kunst Frankfurt im Alter von 73 Jahren verstorben.
13:00 - Am Mittag
Moderation: Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen
14:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (5/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
15:00 - Menschen und ihre Musik
Moderation: Christiane Hillebrand
Mit 17 wusste sie schon, dass sie Komposition studieren wollte, heute ist sie eine d ... Weiter >>er einflussreichsten deutschen Komponistinnen. Sie lehrt Komposition an der Zürcher Hochschule und einige Jahre lang war sie Professorin an der Hochschule in Frankfurt.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation: Daniella Baumeister
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
18:00 - Der Tag
Als gewaltige, alles mit sich reißende Flutwelle schoss die Ahr am 14. Juli 2021 durch das Tal. Sie zerstörte Häuser und Straßen, 134 Menschen verlore ... Weiter >>n ihr Leben, tausende ihr Zuhause Innerhalb weniger Stunden verwandelte sich die malerische Region in ein Trümmerfeld. Vier Jahre später blicken wir zurück – und nach vorn. Wie geht es den Menschen? Was wurde aus den Versprechen der Politik?
19:00 - Hörbar - Musik grenzenlos
Moderation: Karmen Mikovic
"Rays of light" heißt das neue Album des aus Österreich stammenden Berliner Trompeters Rich ... Weiter >>ard Koch, der hier mit einem neuen, rein akustischen Quintett mit Akkordeon, Violine, Kontrabass, Rahmentrommel und natürlich Trompete zu hören ist.
In diesem Jahr eröffnet das "NHK Symphony Orchestra" aus Japan die Dresdner Musikfestspiele. Intendant Jan Vogler ist dabei als Solist in Haydns erste ... Weiter >>m Cellokonzert zu erleben, das der Komponist einem Freund mit tänzerischer Verve in die Saiten komponierte.
23:00 - Jazz | Mit Seele – Der katalanische Pianist Marco Mezquida
Auf der iberischen Halbinsel gewann er bereits viele Wettbewerbe und Preise, nun sorgt der Pianist Marco Mezquida auch auf der übrigen Welt zunehmend ... Weiter >>für Resonanz.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation: Bastian Korff
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (6/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
10:00 - Am Vormittag
Moderation: Meinolf Bunsmann
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Kleine Kapseln, die das Körperfett schmelzen lassen, ohne dass man Sport machen muss, Glasperlen, die heilen, weil sie mit besonderen Frequenzen aufge ... Weiter >>laden sind, Nahrungsergänzungsmittel, die alles heilen von Kopfweh bis Krebs: Es wird viel Unfug erzählt im Netz, in Foren und im Fernsehen.
13:00 - Mittagskonzert mit dem hr-Sinfonieorchester
Es ist musikalischer Impressionismus in Reinform: "La Mer", Orchesterskizzen wie aus dem Aquarellkasten. Klingende Naturbilder sind das allerdings ehe ... Weiter >>r nicht, es geht vielmehr um Entmaterialisierung, um die Auflösung jeder festen Form. Da verflüssigt sich alles, wird zu Wasser, Welle, Wind.
14:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (6/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
15:00 - Literaturland Hessen | Eröffnung der Lyriktage Frankfurt 2025
Grenzen überwinden. Gegebenes infrage stellen. Unterschiede herausfordern. Martina Hefters Gedichte suchen Anschlüsse an andere Genres, fragen nach de ... Weiter >>n Möglichkeiten des Erzählens, des theatralen Sprechens und der Inszenierung.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation: Alf Haubitz
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
18:00 - Der Tag
19:00 - Hörbar - Musik grenzenlos
Moderation: Karmen Mikovic
Seit über 20 Jahren gehört die Sängerin Macy Gray mit ihrer kratzig-rauchigen Stimme zu den ... Weiter >> Top-Acts im Rhythm & Blues-Genre.
20:00 - Das Klavierfestival "Auf schwarzen und weißen Tasten" in Bremen
Seit 1990 gibt es das kleine, aber feine Radio Bremen-Klavierfestival "Auf schwarzen und weißen Tasten", das immer Anfang des Jahres im Sendesaal Brem ... Weiter >>en über die Bühne geht. Im Januar 2025 waren dort mit den Pianisten Schaghajegh Nosrati, Aaron Pilsan und Fabian Müller drei sehr renommierte Künstler zu Gast, die alle schon zum zweiten Mal bei diesem Festival gespielt haben.
23:00 - Jazz | "Talk & Play" mit Henning Sieverts & Claus Raible
Eine lebendige Stunde mit Gespräch, Musik von Alben und vor allem mit Live-Musik des Pianisten Claus Raible gemeinsam mit Moderator Henning Sieverts a ... Weiter >>m Kontrabass.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation: Bastian Korff
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (7/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
10:00 - Am Vormittag
Moderation: Christiane Hillebrand
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Seit Jahren gräbt der Schauspieler Christian Berkel in seiner Familiengeschichte. Bereits zwei autofiktionale Romane sind dabei entstanden: "Der Apfel ... Weiter >>baum" und "Ada". Jetzt ist das dritte Buch der Familientrilogie erschienen: "Sputnik".
13:00 - Am Mittag
Moderation: Christiane Hillebrand
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (7/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
15:00 - Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Moderation: Niels Kaiser
Johannes Heesters schmettert: "Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen", und Lilian Harvey lis ... Weiter >>pelt: "Das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder". Der Operettenfilm ist ein typisch deutsches Produkt der 1930er Jahre.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation: Daniella Baumeister
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
18:00 - Der Tag
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
19:00 - Hörbar - Musik grenzenlos
Moderation: Karmen Mikovic
Auf seinem dritten Album "From Beethoven to Hollywood" präsentiert das Jazando Guitar Duo F ... Weiter >>ilmmusik- und Klassik-Hits ansprechend aufbereitet in jazzig-swingendem Gewand.
20:00 - Das Eröffnungskonzert des Rheingau-Musik-Festivals
In jedem Jahr eröffnet das hr-Sinfonieorchester mit seinem Chefdirigenten traditionell das Rheingau-Musik-Festival. Im Zentrum der Eröffnungskonzerte ... Weiter >>steht diesmal die "Cäcilienmesse" von Charles Gounod, die hier sehr weltlichen Werken von Maurice Ravel, Pablo de Sarasate und Franz Waxman gegenübergestellt wird.
23:00 - Jazz | Das Magazin
Das wöchentliches Jazz-Update, präsentiert von der ARD: Spannende Veröffentlichungen, internationale Ereignisse und aktuelle Debatten. Wir diskutieren ... Weiter >> Jazz in allen seinen Facetten und suchen auch die Orte auf, an denen er vom Bodensee bis zur Ostsee, von der Oder bis zum Rhein zuhause ist. Nicht verpassen!
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation: Bastian Korff
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (8/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
10:00 - Am Vormittag
Moderation: Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Heute am Tisch mit Julia Esterer, Geschäftsführerin der Firma Esterer Fahrzeugbau. Julia Esterer, Jahrgang 1973, leitet die Firma gleichen Namens im n ... Weiter >>ordhessischen Fachwerkort Helsa.
13:00 - Am Mittag
Moderation: Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (8/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
15:00 - Freiheit Deluxe
Sophie Auster ist Singer-Songwriterin. Sie veröffentlichte schon mit sechzehn ihr erstes Album. Darauf waren ihre eigenen Lyrics zu hören und vertonte ... Weiter >> Gedichte ihres Vaters: Paul Auster. Sophie ist seine und Siri Hustvedts einzige Tochter. Sie haderte lange mit den großen Schatten des Schriftstellerpaares.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation: Martin-Maria Schwarz
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachm ... Weiter >>ittag.
18:00 - Der Tag
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
19:00 - Hörbar - Musik grenzenlos
Moderation: Karmen Mikovic
Mit Jamie Cullum kommt einer der Top-Acts des Jazz nach Deutschland.
20:00 - Mozart und Haydn bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen
Als Wunderkind scheiterte Mozart in Ludwigsburg mit seinem Etappenziel, dem Herzog vorzuspielen. Bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen aber hat er ... Weiter >>schon immer einen Ehrenplatz.
23:00 - Jazz | Angel Voice – Der Jazz-Sänger Jimmy Scott
Niemand durchlitt die Songs wie Jimmy Scott: Der US-Sänger hat in seinem Leben ein paar der größten Balladen der Jazzgeschichte gesungen. Am 17. Juli ... Weiter >>wäre er 100 geworden.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen
Moderation: Bastian Korff
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (9/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
10:00 - Am Vormittag
Moderation: Karmen Mikovic
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
13:00 - Am Mittag
Moderation: Karmen Mikovic
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (9/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
15:00 - Pieces of Schubert – Schuberts Lieder und unsere Zeit
Warum berühren Schuberts Lieder uns heute, 200 Jahre nach ihrer Entstehung, immer noch so stark? Dieser Frage gehen der Bariton Samuel Hasselhorn und ... Weiter >>der Pianist Ammiel Bushakevitz nach.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation: Daniella Baumeister
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
18:00 - Der Tag
Immer weiter haben wir Menschen uns in die Natur hineingedrängt. Über Jahrhunderte haben wir Tiere und Pflanzen - nicht nur ein Stück weit - aus ihrem ... Weiter >> Lebensraum hinausgedrängt. Aber erstaunlicherweise: Dort, wo wir uns zurückziehen, kommt die Natur zurück. Bäume wachsen, wilde Blumen blühen und Tiere werden wieder heimisch. Zum Beispiel auf dem ehemaligen Gelände eines Flughafens oder dort, wo vor Jahrzehnten noch die innerdeutsche Grenze verlief.
19:00 - Hörbar - Musik grenzenlos
Moderation: Karmen Mikovic
"Seven Dials" – das ist der Name einer Kreuzung mit sieben Straßen im Londoner Stadtteil Co ... Weiter >>vent Garden, wo es im 18. Jahrhundert nicht eben zimperlich zuging.
20:00 - Klassik am See - Giganten der Filmmusik
Die große Kulisse des Losheimer Stausees ist perfekt für Breitband-Musiken geeignet. Der Abend ist eine Hommage an die beiden wohl berühmtesten Film-K ... Weiter >>omponisten unserer Zeit: Hans Zimmer und John Williams, die mit ihren einmaligen Einfällen Filmen zum Kultstatus verholfen haben.
23:00 - Jazz | Stimmen & Stimmung – When Jazz Meets Barock
Improvisation ist für den Jazz elementare Grundlage und hat auch im Barock eine wesentliche Rolle gespielt. Im Barock war es musikalisch wichtig, Span ... Weiter >>nungen und Gefühle auszudrücken.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Musik am Morgen
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
09:30 - hr2-kultur - kompakt
Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
10:00 - Treffpunkt hr-Sinfonieorchester
Mit Aufnahmen aus der vergangenen Saison und einer "Lieblingsmusik" aus dem Orchester.
12:00 - Pieces of Schubert – Schuberts Lieder und unsere Zeit
Warum berühren Schuberts Lieder uns heute, 200 Jahre nach ihrer Entstehung, immer noch so stark? Dieser Frage gehen der Bariton Samuel Hasselhorn und ... Weiter >>der Pianist Ammiel Bushakevitz nach.
13:00 - Hörbar - Musik grenzenlos
Moderation: Martin Kersten
"Les Yeux d’la Tête“ sind nicht zufrieden mit der Pariser Verkehrssituation, auch wenn oder ... Weiter >> vielleicht gerade weil sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. Ein ruhiges Plätzchen dagegen wird uns von der A-cappella-Formation Aquabella empfohlen und Mari Samuelsen lässt mit ihrer Geige das Licht des Nordens scheinen.
14:00 - Archivschätze
Im Jahr 1957 reist der Reporter Georg Dickenberger nach Venetien, er besucht das Dorf Meolo. Von der Mittagshitze bis zur Nacht – trotz Sprachbarriere ... Weiter >>n entsteht das lebendige Portrait eines Ortes, in dem die Menschen noch Selbstversorger sind oder in der Landwirtschaft arbeiten. Maisfelder rahmen den Ort, dazu Weinstöcke, Melonen, Feigen und Agaven. Ein akustisches Bild entsteht mit Originalstimmen der Dorfbewohner, Kinder – und Kirchengesang, sogar mit Tierstimmen. Und natürlich, der Reporter wird auch zu Tisch gebeten. A Tavola!
15:00 - Musikland Hessen
Moderation: Christiane Hillebrand
Aktuelle Berichte, Konzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben ... Weiter >>.
18:00 - hr2-kultur - kompakt
Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
19:00 - ARD-Radio-Tatort "Skandalon" von Dirk Schmidt
Eigentlich sollte nicht nur die Kriminalitätsstatistik aus Hamm die Task Force positiv stimmen. Doch eine Verfolgungsjagd mit Schusswechsel später ste ... Weiter >>ht sie vor der Frage: Wie kommt eine Leiche in Latotzkes Kofferraum?
20:00 - Entdeckung: Die Oper "Sita" von Gustav Holst in Saarbrücken
Zum 150. Geburtstag des britischen Komponisten feiert das Saarländische Staatstheater die längst fällige Uraufführung der von der indischen Mythologie ... Weiter >> inspirierten Oper.
23:00 - Jazz | Records.de – Wenn aus Leidenschaft Berufung wird
Nico Gräfenhan verfolgt eine ungewöhnliche musikalische Vision in Zeiten des digitalen Zeitalters: Er widmet sich dem Samplen von Musik aus den 60er u ... Weiter >>nd 70er Jahren.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Geistliche Musik
Unter anderem mit der Bachkantate "Siehe, ich will viel Fischer aussenden" BWV 88
07:30 - Morgenfeier
Pfarrer Willi Temme, Kassel
08:00 - Lauschinsel | Sumacs Suche nach dem magischen See
Der Sohn des Inka-Königs ist sterbenskrank. Nur das Wasser des Sees, der den Himmel berührt, kann ihn heilen. Aber niemand weiß, wo dieser See ist.
08:30 - Am Sonntagmorgen
11:30 - Camino | Quellen der Kraft (3)
Die Erde schreit. So drastisch beschrieb es der kürzlich verstorbene Papst Franziskus in seiner Sozial- und Umweltenzyklika "Laudato si‘". Zehn Jahre ... Weiter >>ist das her und aus Sicht ernstzunehmender Wissenschaftler müssten wir radikal umsteuern, um die Ökosysteme des Planeten Erde zu erhalten.
12:00 - Literaturland Hessen | Hölderlinpreis
Der Lyriker Christian Lehnert erhält dieses Jahr für sein Gesamtwerk den Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg v.d. Höhe, der Förderpreis ge ... Weiter >>ht an Necati Öziri für seinen Debutroman "Vatermal"
13:00 - Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Moderation: Niels Kaiser
Johannes Heesters schmettert: "Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen", und Lilian Harvey lis ... Weiter >>pelt: "Das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder". Der Operettenfilm ist ein typisch deutsches Produkt der 1930er Jahre.
14:00 - Hörspiel | "Einer von sieben" von Gerd Oelschlegel
Sieben Soldaten fuhren in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in Österreich mit einem Lastwagen los. Nur sechs erreichten ihren Bestimmungsort. V ... Weiter >>om siebten, dem Oberleutnant Schwedler, fehlt jede Spur.
15:00 - Klassikzeit mit dem hr-Sinfonieorchester
Ausgewählte Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester
17:00 - Menschen und ihre Musik
Moderation: Christiane Hillebrand
Mit 17 wusste sie schon, dass sie Komposition studieren wollte, heute ist sie eine d ... Weiter >>er einflussreichsten deutschen Komponistinnen. Sie lehrt Komposition an der Zürcher Hochschule und einige Jahre lang war sie Professorin an der Hochschule in Frankfurt.
18:00 - Feature | Sommerreihe: Alexander von Humboldts unbekannter Kosmos
Mit einer Sondergenehmigung der spanischen Krone durfte Alexander von Humboldt am 5. Juni 1799 von La Coruña aus nach Südamerika aufbrechen. Fünf Jahr ... Weiter >>e erforschte er das spanische Kolonialgebiet, zunächst auf den Flüssen Orinoco und Rio Negro, auf Kuba und in dem nördlichen Teil Südamerikas. Die Besteigung des Chimborazo, der damals als der höchste Berg der Welt galt, war der Höhepunkt der gesamten Reise.
19:00 - hr-Bigband
hr-Bigband feat. Marius Neset & Anton Eger cond. by David Hveem, Hesssicher Rundfunk, hr-Sendesaal, Frankfurt, April 2025, Teil 1
20:00 - Das WDR-Sinfonieorchester beim Klavier-Festival Ruhr
Es glitzert und groovt, wenn der Pianist Bruce Liu und das WDR-Sinfonieorchester beim Klavier-Festival Ruhr das G-Dur Klavierkonzert von Maurice Ravel ... Weiter >> aufführen: ein klingendes Geschenk zu Ravels 150. Geburtstag in diesem Jahr.
23:00 - Hörbar | Musik grenzenlos
Moderation: Martin Kersten
Musik ohne Grenzen wird im ARD Radiofestival sonntags zu später Stunde an der "Hörbar" serv ... Weiter >>iert. Ob Globale Musik, Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Neue Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich, was gefällt und sich gut kombinieren lässt.