Programme von hr2
Bei uns findest Du die Programmvorschau von hr2 für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Oberhalb der Radioprogramme kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren. Wenn Du die Sendung von mehreren Radios gleichzeitig anschauen möchtest, dann besuche bitte die gemeinsame Radioprogramm Seite.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation:
Bastian Korff
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Lesung | Anna Seghers: Das wirkliche Blau (5/7)
Mexiko, Anfang der 1940er Jahre: Benitos Blau ist einzigartig. Es sichert die Existenz seiner ganzen Familie. Doch plötzlich ist das blaue Pigment für ... Weiter >> die Töpferei nicht mehr lieferbar. Schuld ist der Krieg im weit entfernten Europa, der den Transport nach Mexiko unmöglich macht. Jochen Nix liest diese Geschichte einer Emanzipation mit viel Empathie.
10:00 - Am Vormittag
Moderation:
Petra Fehrmann
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Sie nennt sich Diamond und zaubert schon, seit sie 10 ist. Er hat sich den Künstlernamen Timothy Trust zugelegt, ist gelernter Jurist, der erst später ... Weiter >> mit der professionellen Zauberei angefangen hat und zwar als gleichberechtigtes Duo.
Ein Künstler ist seiner Angebeteten verfallen - und erlebt Höhenflüge und tiefen Fall: Hector Berlioz lebt eigene Gefühlslagen aus in seiner "Symphoni ... Weiter >>e fantastique". Das hr-Sinfonieorchester und der britische Gastdirigent Edward Gardner fühlten mit ihm, in seiner "Großen Reihe".
14:30 - Lesung | Anna Seghers: Das wirkliche Blau (5/7)
Mexiko, Anfang der 1940er Jahre: Benitos Blau ist einzigartig. Es sichert die Existenz seiner ganzen Familie. Doch plötzlich ist das blaue Pigment für ... Weiter >> die Töpferei nicht mehr lieferbar. Schuld ist der Krieg im weit entfernten Europa, der den Transport nach Mexiko unmöglich macht. Jochen Nix liest diese Geschichte einer Emanzipation mit viel Empathie.
15:00 - Literaturland Hessen | Römerberggespräche #57
Die Wertegemeinschaft, die "den Westen" einst ausmachte, scheint gespalten und geschwächt. Die globale politische Landschaft hat sich verändert. Ist e ... Weiter >>s zu früh, das "Ende des Westens" zu verkünden?
16:00 - Am Nachmittag
Moderation:
Meinolf Bunsmann
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmitta ... Weiter >>g.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmitta ... Weiter >>g.
18:00 - Der Tag
90 Deals in 90 Tagen will US-Präsident Donald Trump abschließen, solange setzt er seine Hammer-Importzölle aus. Zehn Prozent bleiben aber und der Hand ... Weiter >>elskrieg mit China wird weitergeführt. Anfangs sah es so aus, als wollte Trump die Globalisierung rückabwickeln. Sein Ziel war es, wieder mehr Produktionen in die USA zu zwingen, Arbeitsplätze zu schaffen, mit den Einnahmen aus den Zöllen die Steuern in den USA zu senken.
19:00 - Hörbar
Moderation:
Martin Kersten
Der Soundtrack zu "Die fabelhafte Welt der Amélie" ist für ihn Segen und Fluch zugleich: Se ... Weiter >>itdem kennt jeder den Bretonen Yann Tiersen und seine Musik.
Der Soundtrack zu "Die fabelhafte Welt der Amélie" ist für ihn Segen und Fluch zugleich: Se ... Weiter >>itdem kennt jeder den Bretonen Yann Tiersen und seine Musik.
20:00 - RendezVous Chanson
Die ganze Vielfalt der frankophonen Musik zu Gehör bringen, das ist der Anspruch von "RendezVous Chanson".
21:00 - JetztMusik | Devin Gray's "Melt All the Guns"
Die Musik von Devin Grays Trio "Melt All the Guns" verzichtet auf ein Bass-Fundament, aber nicht auf die Verankerung in festgelegten Strukturen.
22:00 - Open World
Kim So Ra kann mit der Sanduhrtrommel Janggu die Geräusche des Regens in perkussive Klangkunst verwandeln. Babette Michel stellt sie und weitere Künst ... Weiter >>ler:innen der südkoreanischen Musikszene vor.
23:00 - Doppelkopf
Sie nennt sich Diamond und zaubert schon, seit sie 10 ist. Er hat sich den Künstlernamen Timothy Trust zugelegt, ist gelernter Jurist, der erst später ... Weiter >> mit der professionellen Zauberei angefangen hat und zwar als gleichberechtigtes Duo.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation:
Martin-Maria Schwarz
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neu ... Weiter >>en Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neu ... Weiter >>en Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Lesung | Anna Seghers: Das wirkliche Blau (6/7)
Mexiko, Anfang der 1940er Jahre: Benitos Blau ist einzigartig. Es sichert die Existenz seiner ganzen Familie. Doch plötzlich ist das blaue Pigment für ... Weiter >> die Töpferei nicht mehr lieferbar. Schuld ist der Krieg im weit entfernten Europa, der den Transport nach Mexiko unmöglich macht. Jochen Nix liest diese Geschichte einer Emanzipation mit viel Empathie.
10:00 - Am Vormittag
Moderation:
Susanne Pütz
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Warum bringen Studierende die Fantasy-Serie "Game of Thrones" mit dem Nibelungenlied zusammen? Das hat Racha Kirakosian an der "Harvard University" er ... Weiter >>fahren. Sie stellte auch voller Erstaunen fest, dass sich die "New York Post", die BBC oder das "Time Magazine" für ihre Forschungen zum Mittelalter und Fantasy interessieren.
13:00 - Am Mittag
Moderation:
Susanne Pütz
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:30 - Lesung | Anna Seghers: Das wirkliche Blau (6/7)
Mexiko, Anfang der 1940er Jahre: Benitos Blau ist einzigartig. Es sichert die Existenz seiner ganzen Familie. Doch plötzlich ist das blaue Pigment für ... Weiter >> die Töpferei nicht mehr lieferbar. Schuld ist der Krieg im weit entfernten Europa, der den Transport nach Mexiko unmöglich macht. Jochen Nix liest diese Geschichte einer Emanzipation mit viel Empathie.
15:00 - Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Moderation:
Niels Kaiser
Franklin D. Roosevelt war der US-Präsident mit der längsten Amtszeit. In seinen zwölf Regieru ... Weiter >>ngsjahren hat er auch Spuren in der Musikgeschichte hinterlassen. Am 12. April war sein 80. Todestag.
Franklin D. Roosevelt war der US-Präsident mit der längsten Amtszeit. In seinen zwölf Regieru ... Weiter >>ngsjahren hat er auch Spuren in der Musikgeschichte hinterlassen. Am 12. April war sein 80. Todestag.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation:
Daniella Baumeister
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
18:00 - Der Tag
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
19:00 - Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
20:00 - 30 Jahre Belcea-Quartett - Geburtstagskonzert aus Brüssel
Im Flagey, dem ehemaligen "Radiohaus" von Brüssel, feiert das weltweit renommierte Belcea-Quartett seinen 30. Geburtstag: mit Werken von Mozart, Beeth ... Weiter >>oven und Benjamin Britten.
22:00 - Das Magazin
Das wöchentliches Jazz-Update, präsentiert von der ARD: Spannende Veröffentlichungen, internationale Ereignisse und aktuelle Debatten. Wir diskutieren ... Weiter >> Jazz in allen seinen Facetten und suchen auch die Orte auf, an denen er vom Bodensee bis zur Ostsee, von der Oder bis zum Rhein zuhause ist. Nicht verpassen!
23:00 - Doppelkopf
Warum bringen Studierende die Fantasy-Serie "Game of Thrones" mit dem Nibelungenlied zusammen? Das hat Racha Kirakosian an der "Harvard University" er ... Weiter >>fahren. Sie stellte auch voller Erstaunen fest, dass sich die "New York Post", die BBC oder das "Time Magazine" für ihre Forschungen zum Mittelalter und Fantasy interessieren.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation:
Martin-Maria Schwarz
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neu ... Weiter >>en Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neu ... Weiter >>en Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Lesung | Anna Seghers: Das wirkliche Blau (7/7)
Mexiko, Anfang der 1940er Jahre: Benitos Blau ist einzigartig. Es sichert die Existenz seiner ganzen Familie. Doch plötzlich ist das blaue Pigment für ... Weiter >> die Töpferei nicht mehr lieferbar. Schuld ist der Krieg im weit entfernten Europa, der den Transport nach Mexiko unmöglich macht. Jochen Nix liest diese Geschichte einer Emanzipation mit viel Empathie.
10:00 - Am Vormittag
Moderation:
Meinolf Bunsmann
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
"Musik ist alles für mich", sagt Georgi Kalaidjiev, "sie ist ein Gottesgeschenk". Und dieses Geschenk gibt der heute 78-jährige durch sein Hilfsprojek ... Weiter >>t "Musik statt Straße" weiter an Straßenkinder in Bulgarien, in Sliven, dort wo er auch aufgewachsen ist.
13:00 - Am Mittag
Moderation:
Meinolf Bunsmann
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:30 - Lesung | Anna Seghers: Das wirkliche Blau (7/7)
Mexiko, Anfang der 1940er Jahre: Benitos Blau ist einzigartig. Es sichert die Existenz seiner ganzen Familie. Doch plötzlich ist das blaue Pigment für ... Weiter >> die Töpferei nicht mehr lieferbar. Schuld ist der Krieg im weit entfernten Europa, der den Transport nach Mexiko unmöglich macht. Jochen Nix liest diese Geschichte einer Emanzipation mit viel Empathie.
15:00 - Der zweite Gedanke
Wenn die Ungleichheit wächst, ist die Demokratie in Gefahr. Marc Buggeln hat das demokratische Versprechen der Gleichheit in der Geschichte der Steuer ... Weiter >>n erforscht und beschäftigt sich heute auch mit dem autoritär-nationalen Neoliberalismus Donald Trumps.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation:
Doris Renck
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
18:00 - Der Tag
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
19:00 - Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
20:00 - Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Moderation:
Niels Kaiser
Franklin D. Roosevelt war der US-Präsident mit der längsten Amtszeit. In seinen zwölf Regieru ... Weiter >>ngsjahren hat er auch Spuren in der Musikgeschichte hinterlassen. Am 12. April war sein 80. Todestag.
Franklin D. Roosevelt war der US-Präsident mit der längsten Amtszeit. In seinen zwölf Regieru ... Weiter >>ngsjahren hat er auch Spuren in der Musikgeschichte hinterlassen. Am 12. April war sein 80. Todestag.
21:00 - JetztMusik | Zwischen Avantgarde und Backlash
Im Jahr 2016 offenbarte die Studie "GRID - Gender Research in Darmstadt" ein massives Ungleichgewicht bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik: ... Weiter >> Zwischen 1946 und 2014 waren weniger als ein Zehntel der aufgeführten Stücke Kompositionen von Frauen.
22:00 - Jazz and More
Heute mit: Emma Rawicz & Gwilym Simcock: Big Visit | Tobias Meinhart: Sonic River | Enemy: Fiend | Leszek Mozdzer/Lars Danielsson/Zohar Fresco: Beamo
23:00 - Doppelkopf
"Musik ist alles für mich", sagt Georgi Kalaidjiev, "sie ist ein Gottesgeschenk". Und dieses Geschenk gibt der heute 78-jährige durch sein Hilfsprojek ... Weiter >>t "Musik statt Straße" weiter an Straßenkinder in Bulgarien, in Sliven, dort wo er auch aufgewachsen ist.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Geistliche Musik
Unter anderem mit dem "Stabat mater" von Domenico Scarlatti
07:30 - Morgenfeier
Pfarrer Stephan Krebs, Langen
08:00 - Lauschinsel | Himmelsboten
“Vater unser im Himmel“, so beginnt das bekannteste Gebet der Christen. Viele stellen sich Gott im Himmel vor, irgendwo weit über uns jedenfalls. Desh ... Weiter >>alb hat man auch immer vermutet, dass die Vögel einen besonderen Draht zu Gott oder den Göttern haben müssten, denn der Himmel, die Luft, ist ja ihr Element.
08:30 - Am Feiertag
11:30 - Camino | Pontius Pilatus
Wer war der Mann, der Jesus kreuzigen ließ? Henker oder Heiliger? Feigling oder Machtmensch? Alle historischen Quellen, auch die biblischen, färben Pi ... Weiter >>latus für ihre Absichten ein: Als Schwächling, als Schurke, als Bewunderer Jesu.
12:00 - Freiheit Deluxe
Helga Schubert erzählt voller Tiefe und Lebensklugheit, in ihren Büchern aber auch über sich selbst. Sie war 80 als sie 2020 den Ingeborg-Bachmann-Pre ... Weiter >>is erhielt - als älteste Autorin, die je mit diesem wichtigsten Preis für unveröffentlichte Prosatexte in deutscher Sprache ausgezeichnet wurde. Vierzig Jahre zuvor hatte man die Schriftstellerin schon einmal zu dem Wettbewerb eingeladen, doch die DDR verweigerte ihr damals die Ausreise.
13:00 - Klassikzeit am Feiertag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
15:00 - Archivschätze
Jesus Geburt, Jesus im Garten Getsemane, die Wüste, in der Lots Frau zur Salzsäure erstarrte - mit dieser und anderen bekannten Bibelszenen und Bilder ... Weiter >>n im Kopf reisen zwei Kulturjournalisten nach Israel. Sie suchen nach den historischen Orten und Geschichten der Bibel, aber sie finden weitaus mehr: die Spuren der Konflikte zwischen Palästinensern und Juden, Grenzen mit Stacheldraht, die geteilte Stadt Jerusalem aber auch die Vielfalt der Religionen, heilige Orte und Landschaften und ein neu gegründeten Kibbuz.
16:00 - Lebenswert: Selbstheilungskräfte – gesund werden, gesund bleiben
In Krisen und Krankheiten suchen Menschen nach Wegen, wie sie selbst zur Heilung beitragen können. Wenn Angst und Verzweiflung wachsen: Wo sind dann Q ... Weiter >>uellen neuer Kräfte? Und warum tut sich der eine leichter damit, eine Krankheit zu überwinden als ein anderer? Der Kunsttherapeut und Psychoonkologe Josef Ulrich ist überzeugt, dass in jedem Menschen ein schöpferischer Kern verborgen ist, aus dem heraus ungeahnte Kräfte geweckt werden können.
18:00 - LIVE - Bachs "Johannes-Passion" aus Freiburg
"In dieser Musik kommen Dinge zur Sprache, die bis dahin mit Tönen zu sagen niemand gewagt, niemand vermocht oder auch nur versucht hatte." stellte de ... Weiter >>r Komponist Hans Werner Henze bewundernd fest. John Eliot Gardiner attestiert außerdem schon dem Eingangschor der Johannes-Passion eine "unerreichte Bildhaftigkeit."
21:00 - Rheingau-Musik-Festival: Klavierabend Benjamin Grosvenor
Zu den auch in Deutschland zunehmend gefragten Pianisten zählt der 32-jährige Benjamin Grosvenor. In seiner englischen Heimat sorgen Eleganz und Leic ... Weiter >>htigkeit seines Spiels schon seit Jahren für Begeisterung.
23:00 - Freiheit Deluxe
Helga Schubert erzählt voller Tiefe und Lebensklugheit, in ihren Büchern aber auch über sich selbst. Sie war 80 als sie 2020 den Ingeborg-Bachmann-Pre ... Weiter >>is erhielt - als älteste Autorin, die je mit diesem wichtigsten Preis für unveröffentlichte Prosatexte in deutscher Sprache ausgezeichnet wurde. Vierzig Jahre zuvor hatte man die Schriftstellerin schon einmal zu dem Wettbewerb eingeladen, doch die DDR verweigerte ihr damals die Ausreise.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Musik am Morgen
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
09:30 - hr2-kultur - kompakt
Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
10:00 - Treffpunkt hr-Sinfonieorchester
Mit aktuellen und historischen Aufnahmen des hr-Sinfonieorchesters.
12:00 - Hörbuchzeit
In der Hörbuchzeit stellen wir Ihnen jede Woche Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts im Gespräch vor.
13:00 - Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
14:00 - Archivschätze
Direkt, schnörkellos, immer mit einem verschmitzten Lächeln. Anneliese Aulbach war seit den 1950er Jahren bis in die 1980er Jahre die rührigste Report ... Weiter >>erin im Hessischen Rundfunk und auch weit über Frankfurt hinaus bekannt. In ihre Fragen mischte sich ihr hessischer Dialekt, das war ihr Markenzeichen.
15:00 - Musikland Hessen
Aktuelle Berichte, Konzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben.
18:00 - hr2-kultur - kompakt
Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
19:00 - Jazz and More
Heute mit: Emma Rawicz & Gwilym Simcock: Big Visit | Tobias Meinhart: Sonic River | Enemy: Fiend | Leszek Mozdzer/Lars Danielsson/Zohar Fresco: Beamo
20:00 - Bohuslav Martinů: "The Greek Passion" aus Hannover
Humanität und Nächstenliebe sind zentrale Themen in "The Greek Passion" von Bohuslav Martinů. Die Bevölkerung eines griechischen Dorfes studiert ein P ... Weiter >>assionsspiel ein und kommt bereits bei der Rollenverteilung aufgrund verschiedener Wertvorstellungen und gesellschaftlicher Reibungen an ihre Grenzen. Als eine Gruppe geflüchteter Menschen im Dorf um Hilfe bittet, spaltet sich die Dorfgemeinschaft.
23:00 - The Artist's Corner | Gerhard Rühm 95
Moderation:
Stefan Fricke
Der Dichter und Komponist Gerhard Rühm, geboren am 12. Februar 1930 in Wien, ist ein Künstle ... Weiter >>r der permanenten Grenzüberschreitung zwischen Sprache, Literatur und Musik.
Der Dichter und Komponist Gerhard Rühm, geboren am 12. Februar 1930 in Wien, ist ein Künstle ... Weiter >>r der permanenten Grenzüberschreitung zwischen Sprache, Literatur und Musik.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Geistliche Musik
Unter anderem mit der Bachkantate "Kommt, eilet und laufet" BWV 249
07:30 - Morgenfeier
Bischof Peter Kohlgraf, Mainz
08:00 - Lauschinsel | Was verbindet die Religionen?
Die Tage von Gründonnerstag bis zum Ostermontag sind für Christen ganz besonderes wichtig. Sie erinnern sich an die Kreuzigung von Jesus und an seine ... Weiter >>Auferstehung. Zur gleichen Zeit feiern die Juden ihr wichtiges Pessach-Fest und denken dabei an die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei. Das höchste islamische Fest ist das Fastenbrechen zu Ehren des Propheten Abraham.
08:30 - Am Sonntagmorgen
11:30 - Camino | Auferstehung – mitten im Leben
Sie feiern zwei Mal im Jahr Geburtstag: Menschen, die einen Unfall, eine Krankheit oder Operation knapp überlebt haben. In ihrer Rettung sehen sie den ... Weiter >> Beginn eines zweiten, oft bewussteren Lebens.
12:00 - LIVE - Osteransprache und Segen "Urbi et Orbi" aus Rom
Ein Segen für alle, die ihn hören – ob vor Ort, im Radio oder im Internet. Segen heißt: jemandem Gutes sagen. Daher erklärt der Papst vor dem Segen, w ... Weiter >>ie der Glaube den Alltag positiv prägen kann. Außerdem weist er auf Menschen hin, die unter internationalen Krisen leiden und das Gebet besonders brauchen.
12:30 - Klassikzeit am Feiertag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:00 - Hörspiel | "Mademoiselle Molière" 1/2 von Jean Anouilh
Ein Stück über den großen Molière zu schreiben, sagt Autor Anouilh, hätte er niemals gewagt; aber "diese bloß nacherzählte Geschichte" sei ein guter V ... Weiter >>orwand, "unserem Schutzpatron ein bisschen nachzuträumen".
15:00 - Klassikzeit mit dem hr-Sinfonieorchester
Ausgewählte Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester
17:00 - Literaturland Hessen | Mark Twain - Kapitän Stormfields Besuch im Himmel
Eine Art amerikanischen Münchhausen erfand Mark Twain mit seinem "Kapitän Stormfield" - einen ebenso beredten wie fantasievollen Zeitgenossen, der bei ... Weiter >> seiner Reise in den Himmel viel erstaunliches über die dortigen Sitten erfährt.
18:00 - Feature
Dass die Ehen im Himmel geschlossen und auf Erden vollzogen werden,
ist eine Binsenweisheit. Bundesweit werden mehr als ein Drittel
aller Ehen irgendw ... Weiter >>ann einmal wieder geschieden.
19:00 - hr-Bigband
hr-Bigband feat. Silva Droste & Jeff Cascaro cond. by. Jörg Achim Keller, Alte Oper, Frankfurt, September 2000
20:00 - Die Berliner Philharmoniker bei den Osterfestspielen
Noch einmal sind in diesem Jahr die Berliner Philharmoniker bei den Osterfestspielen in Baden-Baden zu erleben, bevor sich das Festival im nächsten Ja ... Weiter >>hr ohne die Berliner neu ausrichten wird. Neben der obligatorischen Oper sind die Berliner Philharmoniker auch mit dem koreanischen Pianisten Seong-Jin Cho mit Beethovens 5. Klavierkonzert zu erleben. Unter der Leitung von Jakub Hrůša stehen außerdem Werke von Janáček und Bartók auf dem Programm.
22:00 - Notenschlüssel - Bach: Drei Motetten
Der alte Thomaskantor Johann Sebastian Bach wurde ja, so sagt man, nach seinem Tod bald vergessen, bis Felix Mendelssohn ihn dieser Vergessenheit entr ... Weiter >>iss. Halt, das stimmt nicht so ganz: In Leipzig wurden die dort aufbewahrten sechs Motetten Bachs regelmäßig aufgeführt - auch Mozart hat eine davon bei seinem Besuch in Leipzig 1789 live gehört.
23:30 - Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich (Wiederholung von Samstag, 13.04 ... Weiter >> Uhr)
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Geistliche Musik
Moderation:
Meinolf Bunsmann
Unter anderem mit der Bachkantate "Bleib bei uns, denn es will Abend werden" BWV 6
Unter anderem mit der Bachkantate "Bleib bei uns, denn es will Abend werden" BWV 6
07:30 - Morgenfeier
Pfarrerin Tina Oehm-Ludwig, Fulda
08:00 - Lauschinsel | Viel Wind ums Ei - Ostern mit dem Pustekönig
Moderation:
Niels Kaiser
Der Pustekönig hilft gerne. An Ostern besonders. Denn nichts ist trauriger als ein Osterfest, ... Weiter >> an dem einem die Puste ausgeht!
Der Pustekönig hilft gerne. An Ostern besonders. Denn nichts ist trauriger als ein Osterfest, ... Weiter >> an dem einem die Puste ausgeht!
08:30 - Am Feiertag
11:30 - Camino | Endlich angekommen
Manche Menschen werden in einen Glauben hineingeboren, fühlen sich als Heranwachsende oder Erwachsene aber nicht mehr darin wohl; andere wachsen unrel ... Weiter >>igiös auf und suchen sich später einen Glauben, der ihnen entspricht.
12:00 - Literaturland Hessen | Knochenzart - Elke Heidenreich und Hans Zippert erinnern an Bernd Pfarr
Eine Hommage an den großen Frankfurter Zeichner Bernd Pfarr: Elke Heidenreich und Hans Zippert lesen aus von ihm illustrierten Büchern.
13:00 - Klassikzeit am Feiertag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:00 - Hörspiel | "Mademoiselle Molière" 2/2 von Jean Anouilh
Ein Stück über den großen Molière zu schreiben, sagt Autor Anouilh, hätte er niemals gewagt; aber "diese bloß nacherzählte Geschichte" sei ein guter V ... Weiter >>orwand, "unserem Schutzpatron ein bisschen nachzuträumen".
15:00 - Klassikzeit mit dem hr-Sinfonieorchester
Ausgewählte Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester
17:00 - Lebenswert: Eine Reise zu mir selbst
Ostern ist ein Fest des Aufbruchs. In den christlichen Kirchen wird der Sieg des Lebens über den Tod gefeiert. Alles, was das Leben lähmt und behinder ... Weiter >>t, hat keine Macht mehr. Das Leben selbst kann und soll sich entfalten. So lautet die Botschaft des Osterfestes. Nicht umsonst fällt das Fest in eine Zeit, in der nach Monaten der Kälte und der Starre in der Natur das Leben wieder mit aller Kraft hervorbricht.
19:00 - Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
20:00 - Seltene Solisten - Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Was ist eigentlich eine Glasharmonika? Wohl jeder hat schon mit angefeuchtetem Finger den Rand eines Weinglases zum Schwingen gebracht - bei der Glash ... Weiter >>armonika rotieren sehr viele sorgfältig abgestimmte Glasschalen auf einer Achse und erzeugen einen ganz besonderen, jenseitig ätherischen Klang.
22:00 - ARD Jazz. Spotlight | "Vilnius Power"
Ričardas Gavelis‘ Roman "Vilnius Power" ist eine Reise in die Vergangenheit des litauischen Jazz.
23:00 - Literaturland Hessen | Knochenzart - Elke Heidenreich und Hans Zippert erinnern an Bernd Pfarr
Eine Hommage an den großen Frankfurter Zeichner Bernd Pfarr: Elke Heidenreich und Hans Zippert lesen aus von ihm illustrierten Büchern.