Programme von hr2

Bei uns findest Du die Programmvorschau von hr2 für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Oberhalb der Radioprogramme kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren. Wenn Du die Sendung von mehreren Radios gleichzeitig anschauen möchtest, dann besuche bitte die gemeinsame Radioprogramm Seite.

00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation: Doris Renck
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- ... Weiter >>und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Lesung | Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (17/20)
Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in ac ... Weiter >>htzig Tagen um die Erde reisen? Rufus Beck liest den Abenteuerklassiker – zum 120. Todestag des visionären Schriftstellers.
10:00 - Am Vormittag
Moderation: Christiane Hillebrand
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Thomas Biebricher ist Professor für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt. Sein Thema sind die Konservativen. In seinen Veröffentlic ... Weiter >>hungen hat er sich vor allem mit der deutschen und der internationalen Krise des Konservatismus auseinandergesetzt.
13:00 - Mittagskonzert mit dem hr-Sinfonieorchester
"American Style" trifft auf zwei Künstler, die in Jazz und Klassik gleichermaßen zuhause sind: Dirigent Patrick Hahn und Pianist Frank Dupree suchen d ... Weiter >>en Jazz in Klassikern von Bernstein, Ives und Gershwin.
14:30 - Lesung | Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (17/20)
Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in ac ... Weiter >>htzig Tagen um die Erde reisen? Rufus Beck liest den Abenteuerklassiker – zum 120. Todestag des visionären Schriftstellers.
15:00 - Literaturland Hessen | Labyrinth des Hörens
Ohren gespitzt und hereinspaziert ins "Labyrinth des Hörens". Erfahren Sie, warum Zuhören harte Kopfarbeit ist, wie das geheimnisvolle Theremin funkti ... Weiter >>oniert und was Künstliche Intelligenz im Bereich der Musik vermag. Drei Expert*innen gaben darüber am 6. Februar in der Villa Clementine im Rahmen des hr2-Hörfests Wiesbaden Auskunft: spannend, unterhaltsam, überraschend.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation: Daniella Baumeister
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
18:00 - Der Tag
Sind es nur Milliarden oder gar Billionen? Ist es ein Schuldenpaket oder ein Investitionspaket? Vermutlich Beides. Was die wahrscheinlich nächste Bund ... Weiter >>esregierung da zusammenschnüren will, ist auf jeden Fall eine sehr große weitreichende finanzielle Maßnahme, mit der nachfolgende Generationen umgehen müssen - oder eben dürfen.
19:00 - Hörbar
Moderation: Karmen Mikovic
Die drei Herren aus Graz an Klarinette, Gitarre und Kontrabass präsentieren auch auf ihrem ... Weiter >>dritten Album "Wind" feinste Klezmer-Instrumentals, diesmal unterstützt vom Gitarristen Simon Reithofer.
In einer Live-Radioshow vom WDR übertragen wir in hr2-kultur die festliche Preisverleihung des Deutschen Hörbuchpreises.
22:00 - Open World
Das Festival mit internationalen und lokalen Acts der Globalen Musikszene wartet u.a. mit Bosniens Sevdah-Star Božo Vrećo und dem argentinischen Tabla ... Weiter >>o de Tango auf. Ein Ausblick von Antje Hollunder.
23:00 - Doppelkopf
Thomas Biebricher ist Professor für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt. Sein Thema sind die Konservativen. In seinen Veröffentlic ... Weiter >>hungen hat er sich vor allem mit der deutschen und der internationalen Krise des Konservatismus auseinandergesetzt.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation: Doris Renck
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- ... Weiter >>und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Lesung | Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (18/20)
Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in ac ... Weiter >>htzig Tagen um die Erde reisen? Rufus Beck liest den Abenteuerklassiker – zum 120. Todestag des visionären Schriftstellers.
10:00 - Am Vormittag
Moderation: Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Mit 16 prophezeite man ihr, dass sie ihren 18. Geburtstag nicht erleben würde. Als sie auf der Straße landete, war Janita-Marja Juvonen noch ein Teena ... Weiter >>ger. 14 Jahre war sie ohne Wohnung und wurde drogenabhängig. Inzwischen ist sie 45 und lebt wieder in einer Wohnung.
13:00 - Am Mittag
Moderation: Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:30 - Lesung | Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (18/20)
Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in ac ... Weiter >>htzig Tagen um die Erde reisen? Rufus Beck liest den Abenteuerklassiker – zum 120. Todestag des visionären Schriftstellers.
15:00 - Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Moderation: Niels Kaiser
Kaum ein klassisches Musikwerk ist so oft bearbeitet worden wie "Die vier Jahreszeiten" von A ... Weiter >>ntonio Vivaldi. Und zum 300-jährigen Jubiläum der Musik in diesem Jahr kommen bestimmt noch einige neue Versionen hinzu.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation: Alf Haubitz
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
18:00 - Der Tag
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
19:00 - Hörbar
Moderation: Karmen Mikovic
Der 1987 im kalifornischen Woodland geborene Will Stratton legt mit "Points of Origin" bere ... Weiter >>its sein achtes Album vor. Und wer Nike Drake oder Sufjan Stevens mag, wird auch hier glücklich werden.
20:00 - Lionel und Demian Martin - Mit dem Cello in Frankreich
Bonjour, Paris! Die Brüder Lionel und Demian Martin spielen Prachtstücke des französischen Cellorepertoires und improvisieren auf Zuruf des Publikums.
22:00 - Das Magazin
Das wöchentliches Jazz-Update, präsentiert von der ARD: Spannende Veröffentlichungen, internationale Ereignisse und aktuelle Debatten. Wir diskutieren ... Weiter >> Jazz in allen seinen Facetten und suchen auch die Orte auf, an denen er vom Bodensee bis zur Ostsee, von der Oder bis zum Rhein zuhause ist. Nicht verpassen!
23:00 - Doppelkopf
Mit 16 prophezeite man ihr, dass sie ihren 18. Geburtstag nicht erleben würde. Als sie auf der Straße landete, war Janita-Marja Juvonen noch ein Teena ... Weiter >>ger. 14 Jahre war sie ohne Wohnung und wurde drogenabhängig. Inzwischen ist sie 45 und lebt wieder in einer Wohnung.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation: Martin-Maria Schwarz
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neu ... Weiter >>en Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Lesung | Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (19/20)
Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in ac ... Weiter >>htzig Tagen um die Erde reisen? Rufus Beck liest den Abenteuerklassiker – zum 120. Todestag des visionären Schriftstellers.
10:00 - Am Vormittag
Moderation: Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
"Ein Familien-, Architektur- und Frankfurt-Memoir, ein reflexionsstarker und emotional berührender Beitrag zur Selbstaufklärung der Bundesrepublik." S ... Weiter >>agt der Autor Stephan Wackwitz über "Das Würfelhaus", das neue Buch von Sebastian Moll. Seine Kollegin Shelly Kupferberg lobt die ".zutiefst persönliche und analytisch klare Auseinandersetzung mit den Männlichkeitsbildern von gestern und heute."
13:00 - Am Mittag
Moderation: Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:30 - Lesung | Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (19/20)
Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in ac ... Weiter >>htzig Tagen um die Erde reisen? Rufus Beck liest den Abenteuerklassiker – zum 120. Todestag des visionären Schriftstellers.
15:00 - Freiheit Deluxe
Hier wird nicht nur debattiert, hier wird auch zusammen nachgedacht. Über alles, was unser Miteinander betrifft. Bildung, Digitalisierung, Demokratie, ... Weiter >> Einsamkeit, Freiheit, Klima, Kultur, Städtebau, Visionen - die Themen liegen in der Luft, nicht erst, aber besonders deutlich seit der Corona-Pandemie.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation: Alf Haubitz
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
18:00 - Der Tag
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
19:00 - Hörbar
Moderation: Karmen Mikovic
Seit gut 10 Jahren ist Derya Yıldırım mit ihrer Band, der "Grup Şimşek", unterwegs, und gem ... Weiter >>einsam kreieren sie einen fest in der anatolischen Tradition verwurzelten Crossover-Pop.
20:00 - Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Moderation: Niels Kaiser
Kaum ein klassisches Musikwerk ist so oft bearbeitet worden wie "Die vier Jahreszeiten" von A ... Weiter >>ntonio Vivaldi. Und zum 300-jährigen Jubiläum der Musik in diesem Jahr kommen bestimmt noch einige neue Versionen hinzu.
21:00 - JetztMusik | Enno Poppe über “Notations“ von Pierre Boulez
Die Zeit rast. Und mit ihr wächst – Uraufführung um Uraufführung – das Repertoire der zeitgenössischen Musik.
22:00 - Jazz and More
Heute unter anderem mit: Michael Wollny: Living Ghosts | Simin Tander: The Wind | Sylvie Courvoisier / Mary Halvorson: Bone Bells | Jakob Bänsch: All ... Weiter >>the Others
23:00 - Doppelkopf
"Ein Familien-, Architektur- und Frankfurt-Memoir, ein reflexionsstarker und emotional berührender Beitrag zur Selbstaufklärung der Bundesrepublik." S ... Weiter >>agt der Autor Stephan Wackwitz über "Das Würfelhaus", das neue Buch von Sebastian Moll. Seine Kollegin Shelly Kupferberg lobt die ".zutiefst persönliche und analytisch klare Auseinandersetzung mit den Männlichkeitsbildern von gestern und heute."
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen
Moderation: Martin-Maria Schwarz
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neu ... Weiter >>en Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Lesung | Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (20/20)
Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in ac ... Weiter >>htzig Tagen um die Erde reisen? Rufus Beck liest den Abenteuerklassiker – zum 120. Todestag des visionären Schriftstellers.
10:00 - Am Vormittag
Moderation: Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Orry Mittenmayer hatte einen unfairen Job: Er hat für große Lieferdienste Essen ausgeliefert – auf dem Fahrrad, für neun Euro die Stunde. In seinen Ac ... Weiter >>ht-Stunden-Schichten ist er bis zu 110 Kilometer gefahren – bei Kälte, Schnee oder Eis auf den Straßen. Auf eigenes Risiko, auf dem eigenen Fahrrad, wenn etwas kaputt ging, ging das auf seine Kosten.
13:00 - Am Mittag
Moderation: Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:30 - Lesung | Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (20/20)
Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in ac ... Weiter >>htzig Tagen um die Erde reisen? Rufus Beck liest den Abenteuerklassiker – zum 120. Todestag des visionären Schriftstellers.
15:00 - Hörbuchzeit
In der Hörbuchzeit stellen wir Ihnen jede Woche Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts im Gespräch vor.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation: Daniella Baumeister
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
18:00 - Der Tag
Unsicherheit, Krieg und Rezession: Gefühlt jagt eine Krise die nächste und wir kennen den Wunsch, dem zu entfliehen. Wenigstens für zwei oder drei Woc ... Weiter >>hen: Ab in den Urlaub! Die Deutschen wollen auch in diesem Jahr nicht am Reisen sparen, trotz oder gerade wegen der Krisen.
19:00 - Hörbar
Moderation: Karmen Mikovic
Beim Maliki World Orchestra kommt wirklich einiges zusammen und das achtköpfige Ensemble au ... Weiter >>s Hannover um die italienische Frontfrau und Sängerin Chiara Raimondi macht seinem Namen alle Ehre.
20:00 - Rheingau-Musik-Festival - Sabine Meyer und das Armida-Quartett
Die Musiker des Armida-Quartetts trafen beim Rheingau-Musik-Festival 2024 auf Sabine Meyer, die "Grande Dame der Klarinette".
23:00 - Doppelkopf
Orry Mittenmayer hatte einen unfairen Job: Er hat für große Lieferdienste Essen ausgeliefert – auf dem Fahrrad, für neun Euro die Stunde. In seinen Ac ... Weiter >>ht-Stunden-Schichten ist er bis zu 110 Kilometer gefahren – bei Kälte, Schnee oder Eis auf den Straßen. Auf eigenes Risiko, auf dem eigenen Fahrrad, wenn etwas kaputt ging, ging das auf seine Kosten.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Musik am Morgen
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
09:30 - hr2-kultur - kompakt
Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
10:00 - Treffpunkt hr-Sinfonieorchester
Mit aktuellen und historischen Aufnahmen des hr-Sinfonieorchesters.
12:00 - Hörbuchzeit
In der Hörbuchzeit stellen wir Ihnen jede Woche Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts im Gespräch vor.
13:00 - Hörbar
Moderation: Karmen Mikovic
Angelo Branduardi bringt den irischen Dichter William Butler Yeats zum Tanzen, Souad Massi ... Weiter >>berichtet vom traurigen Zustand des Guten, Raúl Paz erklärt uns, warum er immer Kubaner bleiben wird...
14:00 - Archivschätze
Im Frühling 1954 fährt die Reporterin Anneliese Aulbach mit zwei Tontechnikern, Band und Aufnahmegerät auf den Kühkopf, eine Altrheininsel im Hessisch ... Weiter >>en Ried. Hier beobachtet sie gemeinsam mit einem Förster einen Tag und eine Nacht lang die Tier- und Pflanzenwelt.
15:00 - Musikland Hessen
Aktuelle Berichte, Konzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben.
18:00 - hr2-kultur - kompakt
Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
19:00 - Live Jazz
The Messthetics & James Brandon Lewis || James Brandon Lewis, ts | Joe Lally, b | Brendan Canty, dr | Anthony Pirog, g | Saalfelden Jazz Festival, Con ... Weiter >>gress Saalfelden, Großer Saal, Österreich, August 2024
20:00 - Henry Purcell: "King Arthur" aus Schwetzingen
Eine Semi-Oper nennt Henry Purcell sein mythisches Mittelalterspektakel über König Arthurs Kampf gegen die Sachsen. Wir können getrost von einem Baroc ... Weiter >>k-Musical sprechen, einer Mixtur aus Schauspiel, Gesang und Tanz. Jedenfalls wird damit die "Britishness" schon im 17. Jahrhundert gefeiert.
23:00 - "Kennen Sie Musik, die man nur am Lautsprecher hören kann?"
Moderation: Stefan Fricke
Damals vielen ein Gräuel, ein Teufelswerk und vor allem gar keine Musik, erhörten andere in ... Weiter >>der noch jungen Elektronischen Musik Anmut, Kraft und den Geist der Zukunft.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Geistliche Musik
Unter anderem mit der Bachkantate "Widerstehe doch der Sünde" BWV 54
07:30 - Morgenfeier
Pfarrer Markus Vogler, Amöneburg
08:00 - Lauschinsel | Aliku - Das Kind des Wassers
Aliku lebt zusammen mit seiner Familie auf einer der 80 schwimmenden Inseln mitten im Titicacasee, dem größten See Südamerikas, hoch oben im Gebirge, ... Weiter >>auf 3800 Metern Höhe. Die Häuser, die Boote, das Besteck und auch der Boden der Insel – alles besteht aus trockenem Schilf.
08:30 - Am Sonntagmorgen
11:30 - Camino | Der Grüne Mann
Sie starren von Kapitellen und Simsen auf uns herab. Die so genannten "Grüne Männer" sind aber nicht nur ein Detail europäischer Kirchenarchitektur. S ... Weiter >>ie stehen für eine ins Abseits gedrängte spirituelle Tradition, die nach und nach wiederentdeckt wird.
12:00 - Literaturland Hessen
Wir sind da, wo etwas los ist: Diskussionen, Gespräche, öffentliche Veranstaltungen.
13:00 - Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Moderation: Niels Kaiser
Kaum ein klassisches Musikwerk ist so oft bearbeitet worden wie "Die vier Jahreszeiten" von A ... Weiter >>ntonio Vivaldi. Und zum 300-jährigen Jubiläum der Musik in diesem Jahr kommen bestimmt noch einige neue Versionen hinzu.
14:00 - Hörspiel | "Großer Ring mit Außenschleife" - Heinz Oskar Wuttig
Franz Lehmhuhn ist nicht nur ein glücklicher Familienvater, sondern auch ein glücklicher Straßenbahnfahrer. In seinem Wagen fühlt er sich als ein klei ... Weiter >>ner König. Aber diesem Königtum wird ein unvermutetes Ende gesetzt.
15:20 - Klassikzeit mit dem hr-Sinfonieorchester
Ausgewählte Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester
17:00 - Menschen und ihre Musik
Wie schafft man es, als Kind die eigenen Eltern zu Klassik-Fans zu missionieren? Wie war das, als Veronika Eberle mit 15 Jahren dem Dirigenten Simon R ... Weiter >>attle vorspielen durfte?
18:00 - Feature
Seit mehr als dreißigtausend Jahren leben Mensch und Hund zusammen, schätzen Menschen die Treue des Hundes, seine Gelehrigkeit und Wachsamkeit, seinen ... Weiter >> Mut und seine Geschicklichkeit. Bei der Jagd und bei der Sorge um Haus und Hof arbeiteten und arbeiten Menschen und Hunde zusammen. Längst sind Hunde auch als Familienmitglieder im engsten Kreis angekommen.
19:00 - hr-Bigband
Pop goes Big! Stefanie Heinzmann | hr-Bigband feat. Stefanie Heinzmann cond. by Jörg Achim Keller, Batschkapp, Frankfurt, Januar 2025
20:00 - Vom Revoluzzer zum Grandseigneur
Als Provokateur ist Pierre Boulez berühmt geworden. Mit seiner anfangs radikal konstruierten Musik und nicht zuletzt mit der legendären Aufforderung " ... Weiter >>Sprengt die Opernhäuser in die Luft!" streute er treffsicher Sand ins Getriebe des etablierten Musikbetriebs.
23:00 - Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich (Wiederholung von Samstag, 13.04 ... Weiter >> Uhr)
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen
Moderation: Karmen Mikovic
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buc ... Weiter >>h- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Lesung | Etgar Keret: Starke Meinung zu brennenden Themen (1/12)
Etgar Keret spürt den existenziellen Fragen unserer Gegenwart und den drängenden Themen der Zukunft nach. Mit Lust verpackt er Krisenstimmung in skurr ... Weiter >>ilen Humor. hr2-kultur präsentiert den neuen Erzählband des israelischen Schriftstellers – ungekürzt gelesen von den herausragenden Schauspielern Jens Harzer, Peter Jordan und Torben Kessler.
10:00 - Am Vormittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Er ist Verleger, Lektor unter anderem bei Piper und Fischer, er hat seinen eigenen Weissbooks Verlag geführt und verantwortet jetzt die Reihe Edition ... Weiter >>W beim Frankfurter Westend Verlag.
13:00 - Am Mittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen
14:30 - Lesung | Etgar Keret: Starke Meinung zu brennenden Themen (1/12)
Etgar Keret spürt den existenziellen Fragen unserer Gegenwart und den drängenden Themen der Zukunft nach. Mit Lust verpackt er Krisenstimmung in skurr ... Weiter >>ilen Humor. hr2-kultur präsentiert den neuen Erzählband des israelischen Schriftstellers – ungekürzt gelesen von den herausragenden Schauspielern Jens Harzer, Peter Jordan und Torben Kessler.
15:00 - Menschen und ihre Musik
Von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation: Meinolf Bunsmann
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmitta ... Weiter >>g.
18:00 - Der Tag
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
19:00 - Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
20:00 - Anja Bihlmaier und das NDR-Elbphilharmonie-Orchester in Hamburg
Debüt beim NDR-Elbphilharmonie-Orchester: Anja Bihlmaier dirigiert Werke von Louise Farrenc, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann.
22:00 - ARD Jazz. Spotlight | Stomp and Swerve – Märsche im Jazz
Zusammen marschieren und dabei ab und an aus der Reihe tanzen – zum paradoxen Verhältnis von Jazz und 4/4-Takt.
23:00 - Doppelkopf
Er ist Verleger, Lektor unter anderem bei Piper und Fischer, er hat seinen eigenen Weissbooks Verlag geführt und verantwortet jetzt die Reihe Edition ... Weiter >>W beim Frankfurter Westend Verlag.