Programme von hr2
Bei uns findest Du die Programmvorschau von hr2 für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Oberhalb der Radioprogramme kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren. Wenn Du die Sendung von mehreren Radios gleichzeitig anschauen möchtest, dann besuche bitte die gemeinsame Radioprogramm Seite.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation:
Bastian Korff
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (3/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
10:00 - Am Vormittag
Moderation:
Christiane Hillebrand
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Andreas Henning ist Kunsthistoriker, Experte für die italienische Renaissance, Spezialist für den Maler Raffael und seit fünf Jahren in Wiesbaden Muse ... Weiter >>umsdirektor.
13:00 - Am Mittag
Moderation:
Christiane Hillebrand
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (3/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
15:00 - Freiheit Deluxe
Nicole Diekmann stammt aus Ostwestfalen und äußert sich trotzdem gerne und viel. Nicht nur als Korrespondentin des ZDF-Hauptstadtstudios, sondern auch ... Weiter >> in den Sozialen Netzwerken. Dort stellt sie sich der Diskussion, die sie auch mal hart trifft. Aber sie braucht diese Reibung, sagt sie.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation:
Daniella Baumeister
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
Rauchen ist des Teufels. Es macht krank und abhängig und treibt uns in letzter Konsequenz in Sucht und Tod. Aber der Teufel ist zugleich der größte Ve ... Weiter >>rführer. Und wer das Rauchen genießt oder fürs eigene Wohlbefinden braucht, wer es einfach nur cool findet oder sich mit Zigarette freier fühlt als ohne, erliegt dieser Versuchung. Auch wider besseres Wissen. Rauchverbote in der Öffentlichkeit – gerade wieder verschärft in Frankreich - halten die Gefahr für Passivrauchende in Schach.
19:00 - Hörbar
Moderation:
Martin Kersten
Was mit einem trashigen Plüsch-Pinguin vom Uni-Flohmarkt begann, wurde 2012 zu einem Pianot ... Weiter >>rio, dem es gelang, irgendwo zwischen Jazz, elektronischer Tanzmusik und Ligeti eine eigene musikalische Nische zu besetzen: GoGo Penguin aus Manchester.
Was mit einem trashigen Plüsch-Pinguin vom Uni-Flohmarkt begann, wurde 2012 zu einem Pianot ... Weiter >>rio, dem es gelang, irgendwo zwischen Jazz, elektronischer Tanzmusik und Ligeti eine eigene musikalische Nische zu besetzen: GoGo Penguin aus Manchester.
20:00 - Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Moderation:
Niels Kaiser
Das Frühwerk von George Antheil umfasst mechanische Ballette und hämmernde Klaviermusik. Auff ... Weiter >>ührungen enden nicht selten im Tumult. Nach seiner Rückkehr in die USA wandelt sich der selbst ernannte "Bad Boy of Music" zum Pionier der amerikanischen Sinfonik.
Das Frühwerk von George Antheil umfasst mechanische Ballette und hämmernde Klaviermusik. Auff ... Weiter >>ührungen enden nicht selten im Tumult. Nach seiner Rückkehr in die USA wandelt sich der selbst ernannte "Bad Boy of Music" zum Pionier der amerikanischen Sinfonik.
21:00 - JetztMusik | Neue Bücher über zeitgenössische Musik
Präsentiert von Lydia Jeschke, Michael Rebhahn, Leonie Reineke und Martina Seeber
22:00 - Jazz and More
Heute mit: Jakob Karlzon & Rhani Krija: Mosaic | Majid Bekkas Nguyen Le Hamid Drake: Jazz at Berlin Philharmonic XVII Gnawa World Blues | Sharon Mansu ... Weiter >>r: Trigger | Sinne Eeg & Jacob Christoffersen: Shikiori | Rhez Raja: Spellbound | Burkard Kunkel: Monxarella | Ola Onabulé & Nicolas Meier: Proof of Life | Mozdzer – Privat – Rantala – Wollny: Jazz at Berlin Philharmonic XCI Piano Night II
23:00 - Doppelkopf
Andreas Henning ist Kunsthistoriker, Experte für die italienische Renaissance, Spezialist für den Maler Raffael und seit fünf Jahren in Wiesbaden Muse ... Weiter >>umsdirektor.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen
Moderation:
Bastian Korff
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (4/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
10:00 - Am Vormittag
Moderation:
Susanne Pütz
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Der Frankfurter Jörn Elling Wuttke ist ein Musik-Multitasker aus dem Bilderbuch: Produzent, DJ, Recording Artist, Keyboarder, Gitarrist, Mitbegründer ... Weiter >>der Labels Playhouse und Klang Elektronik
13:00 - Am Mittag
Moderation:
Susanne Pütz
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (4/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
15:00 - Hörbuchzeit
In der Hörbuchzeit stellen wir Ihnen jede Woche Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts im Gespräch vor.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation:
Nicole Abraham
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
18:00 - Der Tag
Überschwemmungen, Pandemien und kriegerische Auseinandersetzungen – die Bedrohungen nehmen zu. Heißt es da nicht einmal mehr: be prepared? Vielleicht ... Weiter >>ist es an der Zeit, den sogenannten „Preppern“ mit etwas mehr Verständnis zu begegnen und sich zu fragen, ob man selbst ausreichend vorbereitet ist für einen wie auch immer gearteten Ernstfall.
19:00 - Hörbar
Moderation:
Martin Kersten
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusi ... Weiter >>k – hier ist alles möglich
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusi ... Weiter >>k – hier ist alles möglich
20:00 - Liederabend aus Heppenheim
Forum Kultur Heppenheim bietet jedes Jahr mit sechs Veranstaltungen den musikliebenden Konzertbesuchern in der Region an der hessischen Bergstraße ein ... Weiter >> abwechslungsreiches Kammermusikprogramm. In besonderer Erinnerung geblieben ist ein Liederabend mit der Sopranistin Christiane Karg und dem Pianisten Gerold Huber. Im März 2012 waren sie in Heppenheim zu Gast.
23:00 - Doppelkopf
Der Frankfurter Jörn Elling Wuttke ist ein Musik-Multitasker aus dem Bilderbuch: Produzent, DJ, Recording Artist, Keyboarder, Gitarrist, Mitbegründer ... Weiter >>der Labels Playhouse und Klang Elektronik
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Musik am Morgen
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
09:30 - hr2-kultur - kompakt
Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
10:00 - Treffpunkt hr-Sinfonieorchester
Mit Aufnahmen aus der gerade vergangenen Saison – und einer neuen Sommer-Reihe mit Mitgliedern unseres Orchesters.
12:00 - Hörbuchzeit
In der Hörbuchzeit stellen wir Ihnen jede Woche Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts im Gespräch vor.
13:00 - Hörbar - Musik grenzenlos
Moderation:
Martin Kersten
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusi ... Weiter >>k – hier ist alles möglich
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusi ... Weiter >>k – hier ist alles möglich
14:00 - Archivschätze
Griechischer Inselalltag 1959: Die Reiseschriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin Elisabeth Dryander hat bereits in den 50er Jahren mit neugieri ... Weiter >>gem Blick die griechische Ägäis erkundet. In ihren Reiseerzählungen berichtet sie vom Alltag der Inselbewohner, schildert Begegnungen und taucht in die wechselvolle Geschichte und die griechische Mythologie ein.
15:00 - Musikland Hessen
... gibt es an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt zu entdecken. In diesem Semester haben sich Studierende der Musikhochschule u ... Weiter >>nd der Frankfurter Goethe-Universität für ein Projekt über das jüdische Musikleben im 19. und 20. Jarhundert in Frankfurt zusammengetan.
18:00 - hr2-kultur - kompakt
Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
19:00 - Jazz and More
Heute mit: Jakob Karlzon & Rhani Krija: Mosaic | Majid Bekkas Nguyen Le Hamid Drake: Jazz at Berlin Philharmonic XVII Gnawa World Blues | Sharon Mansu ... Weiter >>r: Trigger | Sinne Eeg & Jacob Christoffersen: Shikiori | Rhez Raja: Spellbound | Burkard Kunkel: Monxarella | Ola Onabulé & Nicolas Meier: Proof of Life | Mozdzer – Privat – Rantala – Wollny: Jazz at Berlin Philharmonic XCI Piano Night II
20:00 - LIVE aus München: Klassik am Odeonsplatz
Seinem Ruf als nördlichster Stadt Italiens wird München vor allem im Sommer gerecht, wenn der Odeonsplatz mit der Feldherrnhalle, einer Kopie einer Fl ... Weiter >>orentiner Loggia, zur Open Air-Kulisse wird. Auch das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist wieder dabei, um 25 Jahre "Klassik am Odeonsplatz" zu feiern.
23:00 - Jazz | Bebop & Stride-Piano 2.0. Das Emmet Cohen Trio
Er wurzelt in den traditionellen Jazzstilen und hat den Kopf ganz im hier und jetzt. Emmet Cohen hat sich aufgemacht, das Erbe des Jazz zu bewahren un ... Weiter >>d lebendig zu halten. Zeitlos, klassisch und dennoch modern.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Geistliche Musik
Unter anderem mit der Bachkantate "Ein ungefärbt Gemüte" BWV 24
07:30 - Morgenfeier
Thomas Hieke, Mainz
08:00 - Lauschinsel | Wie kommt der Adler auf die Münze?
Münzprägestätten sind sehr gut bewachte Orte. Denn nur dort darf Münzgeld geprägt werden – also alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen ... Weiter >>Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist.
08:30 - Am Sonntagmorgen
Moderation:
Ria Raphael
11:30 - Camino | Quellen der Kraft (2)
Selina ist stark sehbehindert. In ihrem Videoblog macht sie anderen Betroffenen Mut. Auch Sagithjan Surendra schöpft Kraft daraus, mit vielen Menschen ... Weiter >> verbunden zu sein. Er hat ein Netzwerk für armutsbetroffene Jugendliche gegründet.
12:00 - Literaturland Hessen | Eröffnung der Lyriktage Frankfurt 2025
Grenzen überwinden. Gegebenes infrage stellen. Unterschiede herausfordern. Martina Hefters Gedichte suchen Anschlüsse an andere Genres, fragen nach de ... Weiter >>n Möglichkeiten des Erzählens, des theatralen Sprechens und der Inszenierung.
13:00 - Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Moderation:
Niels Kaiser
Das Frühwerk von George Antheil umfasst mechanische Ballette und hämmernde Klaviermusik. Auff ... Weiter >>ührungen enden nicht selten im Tumult. Nach seiner Rückkehr in die USA wandelt sich der selbst ernannte "Bad Boy of Music" zum Pionier der amerikanischen Sinfonik.
Das Frühwerk von George Antheil umfasst mechanische Ballette und hämmernde Klaviermusik. Auff ... Weiter >>ührungen enden nicht selten im Tumult. Nach seiner Rückkehr in die USA wandelt sich der selbst ernannte "Bad Boy of Music" zum Pionier der amerikanischen Sinfonik.
14:00 - Hörspiel | "Das Gelübde" von Dominik Busch
Tim, ein junger Arzt, überlebt wie durch ein Wunder einen Flugzeugabsturz. Im Moment der Todesangst legt er ein Gelübde ab, in die afrikanische Kranke ... Weiter >>nstation zurückzukehren, in der er zuvor gearbeitet hat.
15:00 - Klassikzeit mit dem hr-Sinfonieorchester
Ausgewählte Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester
17:00 - Menschen und ihre Musik
Mit Musik von John Williams tourt die Geigerin Anne-Sophie Mutter im Sommer durch Deutschland.
In unserer Sendung erzählt sie, was sie an dem Hollywoo ... Weiter >>d-Komponisten besonders schätzt. Und warum sie trotz Trump-Regierung weiterhin in die USA reist.
18:00 - Feature | Sommerreihe: Alexander von Humboldts unbekannter Kosmos
Alexander von Humboldt wurde am 14. September 1769 in Berlin geboren und wie sein älterer Bruder Wilhelm von Hauslehrern auf dem Familien-Schloss Tege ... Weiter >>l unterrichtet. Schon während seines Studiums arbeitete er als Bergbauspezialist für den preußischen König.
19:00 - hr-Bigband
hr-Bigband feat. Warren Wolf cond. by Darcy James Argue, Hesssicher Rundfunk, hr-Sendesaal, Frankfurt, Januar 2025, Teil 2
20:00 - Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Dorothee Oberlinger ist mit der Aufführung von Agostino Steffanis Version des "Rasenden Rolands" eine echte Entdeckung gelungen. Die 1691 am Hof von H ... Weiter >>annover komponierte Oper ist für die italienischen Gesangsstars jener Zeit geschrieben und lebt von Virtuosität und großen Kontrasten.
23:00 - Hörbar | Musik grenzenlos
Musik ohne Grenzen wird im ARD Radiofestival sonntags zu später Stunde an der "Hörbar" serviert. Ob Globale Musik, Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwri ... Weiter >>ter, Neue Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich, was gefällt und sich gut kombinieren lässt.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen
Moderation:
Meinolf Bunsmann
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen B ... Weiter >>uch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen B ... Weiter >>uch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (5/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
10:00 - Am Vormittag
Moderation:
Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Am 5. Juni 2025 ist Hubert Buchberger, langjähriger Professor für Streicherkammermusik und ehemaliger Vizepräsident der Hochschule für Musik und Darst ... Weiter >>ellende Kunst Frankfurt im Alter von 73 Jahren verstorben.
13:00 - Am Mittag
Moderation:
Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen
14:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (5/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
15:00 - Menschen und ihre Musik
Moderation:
Christiane Hillebrand
Mit 17 wusste sie schon, dass sie Komposition studieren wollte, heute ist sie eine d ... Weiter >>er einflussreichsten deutschen Komponistinnen. Sie lehrt Komposition an der Zürcher Hochschule und einige Jahre lang war sie Professorin an der Hochschule in Frankfurt.
Mit 17 wusste sie schon, dass sie Komposition studieren wollte, heute ist sie eine d ... Weiter >>er einflussreichsten deutschen Komponistinnen. Sie lehrt Komposition an der Zürcher Hochschule und einige Jahre lang war sie Professorin an der Hochschule in Frankfurt.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation:
Daniella Baumeister
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
18:00 - Der Tag
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
19:00 - Hörbar - Musik grenzenlos
Moderation:
Karmen Mikovic
"Rays of light" heißt das neue Album des aus Österreich stammenden Berliner Trompeters Rich ... Weiter >>ard Koch, der hier mit einem neuen, rein akustischen Quintett mit Akkordeon, Violine, Kontrabass, Rahmentrommel und natürlich Trompete zu hören ist.
"Rays of light" heißt das neue Album des aus Österreich stammenden Berliner Trompeters Rich ... Weiter >>ard Koch, der hier mit einem neuen, rein akustischen Quintett mit Akkordeon, Violine, Kontrabass, Rahmentrommel und natürlich Trompete zu hören ist.
20:00 - Dresdner Musikfestspiele - Eröffnungskonzert
In diesem Jahr eröffnet das "NHK Symphony Orchestra" aus Japan die Dresdner Musikfestspiele. Intendant Jan Vogler ist dabei als Solist in Haydns erste ... Weiter >>m Cellokonzert zu erleben, das der Komponist einem Freund mit tänzerischer Verve in die Saiten komponierte.
23:00 - Jazz | Mit Seele – Der katalanische Pianist Marco Mezquida
Auf der iberischen Halbinsel gewann er bereits viele Wettbewerbe und Preise, nun sorgt der Pianist Marco Mezquida auch auf der übrigen Welt zunehmend ... Weiter >>für Resonanz.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation:
Bastian Korff
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (6/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
10:00 - Am Vormittag
Moderation:
Meinolf Bunsmann
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Kleine Kapseln, die das Körperfett schmelzen lassen, ohne dass man Sport machen muss, Glasperlen, die heilen, weil sie mit besonderen Frequenzen aufge ... Weiter >>laden sind, Nahrungsergänzungsmittel, die alles heilen von Kopfweh bis Krebs: Es wird viel Unfug erzählt im Netz, in Foren und im Fernsehen.
13:00 - Mittagskonzert mit dem hr-Sinfonieorchester
Es ist musikalischer Impressionismus in Reinform: "La Mer", Orchesterskizzen wie aus dem Aquarellkasten. Klingende Naturbilder sind das allerdings ehe ... Weiter >>r nicht, es geht vielmehr um Entmaterialisierung, um die Auflösung jeder festen Form. Da verflüssigt sich alles, wird zu Wasser, Welle, Wind.
14:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (6/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
15:00 - Literaturland Hessen | Eröffnung der Lyriktage Frankfurt 2025
Grenzen überwinden. Gegebenes infrage stellen. Unterschiede herausfordern. Martina Hefters Gedichte suchen Anschlüsse an andere Genres, fragen nach de ... Weiter >>n Möglichkeiten des Erzählens, des theatralen Sprechens und der Inszenierung.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation:
Alf Haubitz
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
18:00 - Der Tag
19:00 - Hörbar - Musik grenzenlos
Moderation:
Karmen Mikovic
Seit über 20 Jahren gehört die Sängerin Macy Gray mit ihrer kratzig-rauchigen Stimme zu den ... Weiter >> Top-Acts im Rhythm & Blues-Genre.
Seit über 20 Jahren gehört die Sängerin Macy Gray mit ihrer kratzig-rauchigen Stimme zu den ... Weiter >> Top-Acts im Rhythm & Blues-Genre.
20:00 - Das Klavierfestival "Auf schwarzen und weißen Tasten" in Bremen
Seit 1990 gibt es das kleine, aber feine Radio Bremen-Klavierfestival "Auf schwarzen und weißen Tasten", das immer Anfang des Jahres im Sendesaal Brem ... Weiter >>en über die Bühne geht. Im Januar 2025 waren dort mit den Pianisten Schaghajegh Nosrati, Aaron Pilsan und Fabian Müller drei sehr renommierte Künstler zu Gast, die alle schon zum zweiten Mal bei diesem Festival gespielt haben.
23:00 - Jazz | "Talk & Play" mit Henning Sieverts & Claus Raible
Eine lebendige Stunde mit Gespräch, Musik von Alben und vor allem mit Live-Musik des Pianisten Claus Raible gemeinsam mit Moderator Henning Sieverts a ... Weiter >>m Kontrabass.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation:
Bastian Korff
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (7/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
10:00 - Am Vormittag
Moderation:
Christiane Hillebrand
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Seit Jahren gräbt der Schauspieler Christian Berkel in seiner Familiengeschichte. Bereits zwei autofiktionale Romane sind dabei entstanden: "Der Apfel ... Weiter >>baum" und "Ada". Jetzt ist das dritte Buch der Familientrilogie erschienen: "Sputnik".
13:00 - Am Mittag
Moderation:
Christiane Hillebrand
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:30 - Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (7/24)
Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus ... Weiter >> der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
15:00 - Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Moderation:
Niels Kaiser
Johannes Heesters schmettert: "Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen", und Lilian Harvey lis ... Weiter >>pelt: "Das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder". Der Operettenfilm ist ein typisch deutsches Produkt der 1930er Jahre.
Johannes Heesters schmettert: "Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen", und Lilian Harvey lis ... Weiter >>pelt: "Das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder". Der Operettenfilm ist ein typisch deutsches Produkt der 1930er Jahre.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation:
Daniella Baumeister
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
18:00 - Der Tag
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
19:00 - Hörbar - Musik grenzenlos
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
20:00 - Das Eröffnungskonzert des Rheingau-Musik-Festivals
In jedem Jahr eröffnet das hr-Sinfonieorchester mit seinem Chefdirigenten traditionell das Rheingau-Musik-Festival. Im Zentrum der Eröffnungskonzerte ... Weiter >>steht diesmal die "Cäcilienmesse" von Charles Gounod, die hier sehr weltlichen Werken von Maurice Ravel, Pablo de Sarasate und Franz Waxman gegenübergestellt wird.
23:00 - Jazz | Das Magazin
Das wöchentliches Jazz-Update, präsentiert von der ARD: Spannende Veröffentlichungen, internationale Ereignisse und aktuelle Debatten. Wir diskutieren ... Weiter >> Jazz in allen seinen Facetten und suchen auch die Orte auf, an denen er vom Bodensee bis zur Ostsee, von der Oder bis zum Rhein zuhause ist. Nicht verpassen!