Programme von hr2
Bei uns findest Du die Programmvorschau von hr2 für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Oberhalb der Radioprogramme kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren. Wenn Du die Sendung von mehreren Radios gleichzeitig anschauen möchtest, dann besuche bitte die gemeinsame Radioprogramm Seite.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation:
Bastian Korff
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Lesung | Thomas Mann Jubiläum: Meisterwerke zum 150. Geburtstag
Am 6. Juni feiern wir den 150. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Die ARD Audiothek präsentiert die schönsten Aufnahmen aus unsere ... Weiter >>n Archiven, darunter Klassiker wie "Mario und der Zauberer" oder "Tod in Venedig". Zu dem großen Jubiläumspaket trägt hr2-kultur Dieter Manns Lesung von "Der kleine Herr Friedemann" und Ulrich Noethens Lesung von "Wälsungenblut" bei. Wir senden die beiden Erzählungen, ergänzt durch Ausschnitte aus dem Briefwechsel von Thomas und Heinrich Mann.
10:00 - Am Vormittag
Moderation:
Meinolf Bunsmann
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Bären! Sie sind fast überall auf der Welt zuhause, auch wenn man sie nicht überall haben will. Nun gibt es ein besonderes Buch über sie: "Im Reich der ... Weiter >> Bären. Die gelassenen Gebieter des Waldes".
13:00 - Mittagskonzert mit dem hr-Sinfonieorchester
Kurz vor Beginn der Corona-Pandemie stellte sich im Februar 2020 der damals neue Chefdirigent Alain Altinoglu beim Frankfurter Publikum vor - und hatt ... Weiter >>e musikalische Grüße aus seiner Heimat Frankreich mitgebracht.
14:30 - Lesung | Thomas Mann Jubiläum: Meisterwerke zum 150. Geburtstag
Am 6. Juni feiern wir den 150. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Die ARD Audiothek präsentiert die schönsten Aufnahmen aus unsere ... Weiter >>n Archiven, darunter Klassiker wie "Mario und der Zauberer" oder "Tod in Venedig". Zu dem großen Jubiläumspaket trägt hr2-kultur Dieter Manns Lesung von "Der kleine Herr Friedemann" und Ulrich Noethens Lesung von "Wälsungenblut" bei. Wir senden die beiden Erzählungen, ergänzt durch Ausschnitte aus dem Briefwechsel von Thomas und Heinrich Mann.
15:00 - Literaturland Hessen | hr2-Literaturpreis 2025
Ein Wort sagt mehr als tausend Bilder: Sie sind jung, sie schreiben und sie wollen gewinnen: Zehn junge Autor*innen im Wettbewerb um den hr2-Literatur ... Weiter >>preis.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation:
Daniella Baumeister
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
18:00 - Der Tag
Vielfalt – auf neudeutsch auch „Diversity“ – ist Teil unserer gesellschaftlichen Realität. Viele Unternehmen haben sich die Förderung der Diversität a ... Weiter >>uf die Fahne bzw. in der Unternehmenskultur festgeschrieben: Einerseits um weltoffen zu erscheinen und ein tolerantes Image zu pflegen, aber auch schlicht, um attraktiv zu bleiben für Personal aus allen Bevölkerungsgruppen und aus aller Welt. Seitdem die US-Regierung aber die sog. DEI-Programme für „Diversity, Equity and Inclusion“ in der US-Verwaltung beendet hat, US-Unternehmen und deutsche Firmen mit US-Geschäft dazu auffordert, die aus ihrer Sicht „ungerechte“ Praxis zu beenden, hat sich der Wind gedreht. Etliche Unternehmen beugen sich dem Druck.
19:00 - Hörbar
Moderation:
Martin Kersten
Die keltische Göttin Mis soll sich, so will es die Legende, nach dem Tod ihres Vaters in ei ... Weiter >>n wildes, ungezähmtes Wesen verwandelt haben.
Die keltische Göttin Mis soll sich, so will es die Legende, nach dem Tod ihres Vaters in ei ... Weiter >>n wildes, ungezähmtes Wesen verwandelt haben.
Sie war für viele die Königin der Interpretation, bekam den Publikumspreis: Louane beim ESC mit ihrem Titel "Maman", einer von fünf Titeln mit Französ ... Weiter >>isch im Text. Nur ein Beispiel für die unglaubliche Vielfalt und Kreativität heute in der frankophonen Musik.
21:00 - JetztMusik | "Stone, Stone, Stone"
Er ist Film- und Fernsehkomponist, Gitarrist und Pionier des experimentellen Turntablismus – Otomo Yoshihide. Mit seiner Experimentalrockband "Ground ... Weiter >>Zero" wurde in den 90er-Jahren international bekannt.
22:00 - Open World | Morabeza & Saudade
Musik ist der Reichtum der Kapverdier*innen und prägt ihre Identität, auch 50 Jahre nach der Unabhängigkeit. Babette Michel hat sich auf der Atlantic ... Weiter >>Music Expo in der Hauptstadt Praia umgehört.
23:00 - Doppelkopf
Bären! Sie sind fast überall auf der Welt zuhause, auch wenn man sie nicht überall haben will. Nun gibt es ein besonderes Buch über sie: "Im Reich der ... Weiter >> Bären. Die gelassenen Gebieter des Waldes".
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation:
Bastian Korff
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Lesung | Thomas Mann Jubiläum: Meisterwerke zum 150. Geburtstag
Am 6. Juni feiern wir den 150. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Die ARD Audiothek präsentiert die schönsten Aufnahmen aus unsere ... Weiter >>n Archiven, darunter Klassiker wie "Mario und der Zauberer" oder "Tod in Venedig". Zu dem großen Jubiläumspaket trägt hr2-kultur Dieter Manns Lesung von "Der kleine Herr Friedemann" und Ulrich Noethens Lesung von "Wälsungenblut" bei. Wir senden die beiden Erzählungen, ergänzt durch Ausschnitte aus dem Briefwechsel von Thomas und Heinrich Mann.
10:00 - Am Vormittag
Moderation:
Meinolf Bunsmann
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Vor 100 Jahren wurde Dietrich Fischer-Dieskau geboren. Der Jahrhundert-Sänger kam am 28. Mai 1925 als jüngster von drei Söhnen in Berlin zur Welt. Sei ... Weiter >>n musikalisches Talent wurde früh erkannt, und so erhielt er zunächst Klavierunterricht und bis 1942 Gesangsunterricht.
13:00 - Am Mittag
Moderation:
Meinolf Bunsmann
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:30 - Lesung | Thomas Mann Jubiläum: Meisterwerke zum 150. Geburtstag
Am 6. Juni feiern wir den 150. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Die ARD Audiothek präsentiert die schönsten Aufnahmen aus unsere ... Weiter >>n Archiven, darunter Klassiker wie "Mario und der Zauberer" oder "Tod in Venedig". Zu dem großen Jubiläumspaket trägt hr2-kultur Dieter Manns Lesung von "Der kleine Herr Friedemann" und Ulrich Noethens Lesung von "Wälsungenblut" bei. Wir senden die beiden Erzählungen, ergänzt durch Ausschnitte aus dem Briefwechsel von Thomas und Heinrich Mann.
15:00 - Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Moderation:
Niels Kaiser
Ob in Oper, Oratorium, Konzert oder Lied: Als Sänger setzte Dietrich Fischer-Dieskau Maßstäbe ... Weiter >> und schuf eine besondere Einheit von Text und Musik. In seinen über 400 Schallplatten-Einspielungen gibt es kaum einen Komponisten, von dem er nichts gesungen hätte.
Ob in Oper, Oratorium, Konzert oder Lied: Als Sänger setzte Dietrich Fischer-Dieskau Maßstäbe ... Weiter >> und schuf eine besondere Einheit von Text und Musik. In seinen über 400 Schallplatten-Einspielungen gibt es kaum einen Komponisten, von dem er nichts gesungen hätte.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation:
Daniella Baumeister
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
18:00 - Der Tag
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
19:00 - Hörbar
Moderation:
Martin Kersten
Wenn es jemand drauf hat, NICHT so zu klingen wie seine Heimat, dann ist das Carwyn Ellis. ... Weiter >>Der Künstler aus Wales tanzt musikalisch auf ganz verschiedenen Hochzeiten, am liebsten aber zu Latin-Beats.
Wenn es jemand drauf hat, NICHT so zu klingen wie seine Heimat, dann ist das Carwyn Ellis. ... Weiter >>Der Künstler aus Wales tanzt musikalisch auf ganz verschiedenen Hochzeiten, am liebsten aber zu Latin-Beats.
20:00 - Karina Canellakis leitet das BR-Symphonieorchester in München
Alice Sara Ott spielt mit dem BRSO unter der Leitung von Karina Canellakis das G-Dur-Klavierkonzert von Maurice Ravel; außerdem dirigiert Canellakis f ... Weiter >>innische Tondichtungen von Kaija Saariaho und Jean Sibelius.
22:00 - Das Magazin
Das wöchentliches Jazz-Update, präsentiert von der ARD: Spannende Veröffentlichungen, internationale Ereignisse und aktuelle Debatten. Wir diskutieren ... Weiter >> Jazz in allen seinen Facetten und suchen auch die Orte auf, an denen er vom Bodensee bis zur Ostsee, von der Oder bis zum Rhein zuhause ist. Nicht verpassen!
23:00 - Doppelkopf
Vor 100 Jahren wurde Dietrich Fischer-Dieskau geboren. Der Jahrhundert-Sänger kam am 28. Mai 1925 als jüngster von drei Söhnen in Berlin zur Welt. Sei ... Weiter >>n musikalisches Talent wurde früh erkannt, und so erhielt er zunächst Klavierunterricht und bis 1942 Gesangsunterricht.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Geistliche Musik
Unter anderem mit der Bachkantate "Auf Christi Himmelfahrt allein" BWV 128
07:30 - Morgenfeier
Pfarrer Thomas Dörken-Kucharz, Frankfurt
08:00 - Lauschinsel | Das Lautstärken-Durcheinander
Das hat sich Elke für diese Sendung vorgenommen. Dazu gehören laute Spiele, laute Geräusche und natürlich auch laute Musik.
08:30 - Am Feiertag
Moderation:
Ria Raphael
11:30 - Camino | Lernen, wie gutes Leben geht
Gut dreiviertel aller jungen Menschen sind damit überfordert, nach der Schule sich selbst und ihren Weg zu finden. Ein Bildungsprogramm in Nordhessen ... Weiter >>soll helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen: der "Bachelor of Being".
12:00 - Salzburger Stier 2025
Der Salzburger Stier ist der renommierteste Kleinkunstpreis im deutschen Sprachraum. Dieses Jahr geht der Preis an
13:00 - Klassikzeit mit dem hr-Sinfonieorchester
Ausgewählte Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester
15:00 - Salzburger Stier 2025
Der Salzburger Stier ist der renommierteste Kleinkunstpreis im deutschen Sprachraum. Dieses Jahr geht der Preis an
16:00 - Klassikzeit am Feiertag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
17:00 - Lebenswert - Feiertagsgespräche mit Hörerinnen und Hörern
Moderation:
Daniella Baumeister
Das Streben nach Glück gehört zu den großen Antriebskräften im Leben. Aber das Rezept ... Weiter >>zum Glücklichsein lernt man nicht in der Schule. Manchmal kann man es sich abschauen von Eltern, Großeltern, Lehrern und Freundinnen. Aber Glück und Zufriedenheit sind sehr individuell. Was brauche ich zum Glücklichsein?
Das Streben nach Glück gehört zu den großen Antriebskräften im Leben. Aber das Rezept ... Weiter >>zum Glücklichsein lernt man nicht in der Schule. Manchmal kann man es sich abschauen von Eltern, Großeltern, Lehrern und Freundinnen. Aber Glück und Zufriedenheit sind sehr individuell. Was brauche ich zum Glücklichsein?
19:00 - Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
20:00 - Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Moderation:
Niels Kaiser
Gecovert klingen die Lieder von Udo Jürgens wie neu! Ob im Stil der Comedian Harmonists, als ... Weiter >>sanfte Jazzballade oder sogar mit Barockorchester: Die Interpreten von heute setzen der Musik des 2014 gestorbenen Sängers ein Sahnehäubchen auf.
Gecovert klingen die Lieder von Udo Jürgens wie neu! Ob im Stil der Comedian Harmonists, als ... Weiter >>sanfte Jazzballade oder sogar mit Barockorchester: Die Interpreten von heute setzen der Musik des 2014 gestorbenen Sängers ein Sahnehäubchen auf.
21:00 - JetztMusik | Tonleitern in den Himmel
Klänge, die leuchten wie Kathedralfenster - das war eine von Olivier Messiaens Vorstellungen beim Komponieren.
22:00 - Jazz and More
Heute mit: Jens Düppe: ism | Christian Pabst: Rhythm Riot | Naïssam Jalal: Souffles | Renner: Never Ending Story
23:00 - Salzburger Stier 2025
Der Salzburger Stier ist der renommierteste Kleinkunstpreis im deutschen Sprachraum. Dieses Jahr geht der Preis an
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen
Moderation:
Bastian Korff
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Lesung | Thomas Mann Jubiläum: Meisterwerke zum 150. Geburtstag
Am 6. Juni feiern wir den 150. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Die ARD Audiothek präsentiert die schönsten Aufnahmen aus unsere ... Weiter >>n Archiven, darunter Klassiker wie "Mario und der Zauberer" oder "Tod in Venedig". Zu dem großen Jubiläumspaket trägt hr2-kultur Dieter Manns Lesung von "Der kleine Herr Friedemann" und Ulrich Noethens Lesung von "Wälsungenblut" bei. Wir senden die beiden Erzählungen, ergänzt durch Ausschnitte aus dem Briefwechsel von Thomas und Heinrich Mann.
10:00 - Am Vormittag
Moderation:
Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Wie können wir rasch und verträglich zu einer klimaneutralen Lebensweise kommen? Das ist ein Forschungsthema von Ilona M. Otto, die an der Universität ... Weiter >> Graz eine Professur für Gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels hat.
13:00 - Am Mittag
Moderation:
Ria Raphael
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:30 - Lesung | Thomas Mann Jubiläum: Meisterwerke zum 150. Geburtstag
Am 6. Juni feiern wir den 150. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Die ARD Audiothek präsentiert die schönsten Aufnahmen aus unsere ... Weiter >>n Archiven, darunter Klassiker wie "Mario und der Zauberer" oder "Tod in Venedig". Zu dem großen Jubiläumspaket trägt hr2-kultur Dieter Manns Lesung von "Der kleine Herr Friedemann" und Ulrich Noethens Lesung von "Wälsungenblut" bei. Wir senden die beiden Erzählungen, ergänzt durch Ausschnitte aus dem Briefwechsel von Thomas und Heinrich Mann.
15:00 - Hörbuchzeit
In der Hörbuchzeit stellen wir Ihnen jede Woche Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts im Gespräch vor.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation:
Daniella Baumeister
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmi ... Weiter >>ttag.
18:00 - Der Tag
Kinder sind die Zukunft, lautet ein gängiger Ausspruch. Und zugegeben, ein paar kleine Aufmerksamkeiten für junge Menschen stehen drin im Koalitionsve ... Weiter >>rtrag: Eine Erhöhung des BAföG, mehr Teilhabe für Kinder in Armut, mehr Geld für Kitas und Schulen etc. Aber was ist mit den ganz großen sozialen Fragen, wenn es um die Rente der künftigen Generation geht? Um mehr Investitionen in den Klimaschutz?
19:00 - Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
20:00 - LIVE - Ivor Bolton und das hr-Sinfonieorchester in Frankfurt
Rund um die "Londoner Meister" Johann Christian Bach und Joseph Haydn kreist das Konzert. Der jüngste Bach-Sohn gilt nicht umsonst als "Londoner Bach" ... Weiter >>, weil er dort ab 1762 lebte und wirkte. Und Joseph Haydn feierte in der Metropole Erfolge mit seinen "Londoner Sinfonien".
23:00 - Doppelkopf
Wie können wir rasch und verträglich zu einer klimaneutralen Lebensweise kommen? Das ist ein Forschungsthema von Ilona M. Otto, die an der Universität ... Weiter >> Graz eine Professur für Gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels hat.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - ARD Jazz. Die Nacht (I)
Mit über 20.000 Gästen im Jahr ist Elbjazz im Hamburger Hafen eines der populärsten Jazzfestivals Europas.
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD Jazz. Die Nacht (II)
Mit über 20.000 Gästen im Jahr ist Elbjazz im Hamburger Hafen eines der populärsten Jazzfestivals Europas.
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD Jazz. Die Nacht (III)
Mit über 20.000 Gästen im Jahr ist Elbjazz im Hamburger Hafen eines der populärsten Jazzfestivals Europas.
06:00 - Musik am Morgen
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
09:30 - hr2-kultur - kompakt
Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
10:00 - Treffpunkt hr-Sinfonieorchester
Mit aktuellen und historischen Aufnahmen des hr-Sinfonieorchesters.
12:00 - Hörbuchzeit
In der Hörbuchzeit stellen wir Ihnen jede Woche Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts im Gespräch vor.
13:00 - Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
14:00 - Archivschätze
Wenn Erika Mann und Theodor W. Adorno über ihre Erfahrungen im amerikanischen Exil sprechen, geht es nicht nur um tiefe Erkenntnisse, sondern um handf ... Weiter >>este Erfahrungen. Sie sprechen über das Land "Amerika", über das Wort "Heimat" über Rahmsoße, Rehbraten und darüber, dass es in Amerika keine Misthaufen gibt. Sie denken auch darüber nach, welche Vorteile ihnen die Emigration brachte. Das Gespräch führte der Schriftsteller und Rundfunkredakteur Adolf Frisé.
15:00 - Musikland Hessen
Aktuelle Berichte, Konzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben.
18:00 - hr2-kultur - kompakt
Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
19:00 - Jazz and More
Heute mit: Jens Düppe: ism | Christian Pabst: Rhythm Riot | Naïssam Jalal: Souffles | Renner: Never Ending Story
20:00 - Die Oper "Jenůfa" von Leoš Janáček aus London
Jakub Hruša dirigiert Claus Guths preisgekrönte Inszenierung von Janáčeks "Jenůfa". Eine packende Oper über Schuld, Scham, Verrat und Erlösung.
23:00 - The Artist's Corner | Die Stimme: Instrument des Jahres 2025
Die Stimme des Menschen ist das älteste Instrument der Welt und bis heute als Werkzeug einer jeden neuen Musik weiterhin aktuell, facettenreich und üb ... Weiter >>eraus virtuos.
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Geistliche Musik
Unter anderem mit der Bachkantate
07:30 - Morgenfeier
Pfarrer Jochen Cornelius-Bundschuh, Kassel
08:00 - Lauschinsel | Mein Zwilling - Geliebte Konkurrentin
Emilia und Letizia sind 13 Jahre alt und eineiige Zwillinge. Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich und sind unzertrennlich. Die beiden Schwestern tei ... Weiter >>len alles, auch ihre Leidenschaft für den Eiskunstlauf.
08:30 - Am Sonntagmorgen
11:30 - Camino | Das Meer
Das Meer ist ein Sehnsuchtsziel. Die älteste Landschaft unseres Planeten, archaisch, scheinbar unvergänglich, unendlich, unbeherrschbar. Dichter und P ... Weiter >>hilosophen geraten darüber ins Schwärmen. Aber das Meer ist auch gefährlich, erzählt schon das Alte Testament.
12:00 - Literaturland Hessen | Thomas Mann - Deutsche Hörer
Hitler hatte ihn ausgebürgert, als er noch in der Schweiz im Exil lebte. Und als er 1938 in die USA ging, schrieb Thomas Mann diesen Satz: "Wo ich bin ... Weiter >>, ist Deutschland".
13:00 - Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Moderation:
Niels Kaiser
Ob in Oper, Oratorium, Konzert oder Lied: Als Sänger setzte Dietrich Fischer-Dieskau Maßstäbe ... Weiter >> und schuf eine besondere Einheit von Text und Musik. In seinen über 400 Schallplatten-Einspielungen gibt es kaum einen Komponisten, von dem er nichts gesungen hätte.
Ob in Oper, Oratorium, Konzert oder Lied: Als Sänger setzte Dietrich Fischer-Dieskau Maßstäbe ... Weiter >> und schuf eine besondere Einheit von Text und Musik. In seinen über 400 Schallplatten-Einspielungen gibt es kaum einen Komponisten, von dem er nichts gesungen hätte.
14:00 - Hörspiel | "Tod von unbekannter Hand"
Bastian Pastewka präsentiert uns in dieser Kein Mucks!-Folge einen spannenden Hörspiel-Krimi.
15:15 - Klassikzeit mit dem hr-Sinfonieorchester
Ausgewählte Aufnahmen mit dem hr-Sinfonieorchester
17:00 - Menschen und ihre Musik
Von Konkurrenz keine Spur – ganz im Gegenteil! Das Klarinetten-Ehepaar Sabine Meyer und Reiner Wehle kann auf eine unvergleichliche Karriere zurückbli ... Weiter >>cken.
18:00 - Feature
Gesund und fit bleiben – auch im Alter, das wünschen sich viele. Was helfen kann, darum geht es in diesen beiden Dokumentationen über Muskelaufbau und ... Weiter >> das Puzzeln als Gehirnjogging.
19:00 - hr-Bigband
hr-Bigband feat. Robben Ford cond. by Ed Partyka, Hessischer Rundfunk, hr-Sendesaal, Frankfurt, Februar 2025, Teil 2
20:00 - Weilburger Schlosskonzerte: Der 5. Mann
Die vier Musikerinnen des Klenke-Quartetts spielen Quintette von Mozart und Brahms! Wie das zu viert geht? Mit einem 5. Mann, dem passionierten Kammer ... Weiter >>musiker Harald Schoneweg, lange Zeit Mitglied des Cherubini-Quartetts.
22:00 - Notenschlüssel - Telemann: Donner-Ode
Warum vernichtet der gütige Gott böse und gute Menschen gleichermaßen? Das fragte man sich auch 1755 nach dem wohl verheerendsten Erdbeben Europas, da ... Weiter >>s in Lissabon zehntausende Opfer gefordert hatte. Wie passt eine solche Katastrophe in die "beste der möglichen Welten"? Die Aufklärer kamen in Erklärungsnot. Kant, Lessing, Voltaire und auch noch Goethe äußerten sich. Und: Georg Philipp Telemann ließ die Musik sprechen.
23:30 - Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich (Wiederholung von Samstag, 13.04 ... Weiter >> Uhr)
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen
Moderation:
Bastian Korff
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch ... Weiter >>- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Lesung | Thomas Mann Jubiläum: Meisterwerke zum 150. Geburtstag
Am 6. Juni feiern wir den 150. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Die ARD Audiothek präsentiert die schönsten Aufnahmen aus unsere ... Weiter >>n Archiven, darunter Klassiker wie "Mario und der Zauberer" oder "Tod in Venedig". Zu dem großen Jubiläumspaket trägt hr2-kultur Dieter Manns Lesung von "Der kleine Herr Friedemann" und Ulrich Noethens Lesung von "Wälsungenblut" bei. Wir senden die beiden Erzählungen, ergänzt durch Ausschnitte aus dem Briefwechsel von Thomas und Heinrich Mann.
10:00 - Am Vormittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
Sebastian Edschmid erhielt für seine Kameraarbeit den Grimme-Preis und auch den deutschen Fernsehpreis für Filme wie "Männertreu" oder den Udo Lindenb ... Weiter >>erg- Film "Mach Dein Ding". Er ist in Darmstadt geboren und hat mit Filmgrößen wie etwa dem US-Regisseur Paul Schrader oder der deutschen Regisseurin Hermine Hundgeburth gearbeitet.
13:00 - Am Mittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen
14:30 - Lesung | Thomas Mann Jubiläum: Meisterwerke zum 150. Geburtstag
Am 6. Juni feiern wir den 150. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Die ARD Audiothek präsentiert die schönsten Aufnahmen aus unsere ... Weiter >>n Archiven, darunter Klassiker wie "Mario und der Zauberer" oder "Tod in Venedig". Zu dem großen Jubiläumspaket trägt hr2-kultur Dieter Manns Lesung von "Der kleine Herr Friedemann" und Ulrich Noethens Lesung von "Wälsungenblut" bei. Wir senden die beiden Erzählungen, ergänzt durch Ausschnitte aus dem Briefwechsel von Thomas und Heinrich Mann.
15:00 - Menschen und ihre Musik
Von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation:
Doris Renck
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
18:00 - Der Tag
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht
19:00 - Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
20:00 - Preisträger*innen des ARD-Wettbewerbs in Schwetzingen
Eine Handvoll der besten Nachwuchsmusiker*innen der Welt präsentiert vor der atemberaubend schönen Kulisse des Schwetzinger Schlosses Werke von Beetho ... Weiter >>ven, Mozart und anderen.
22:00 - ARD Jazz. Spotlight | Hören wir Gutes und reden darüber!
"Eine Sendung wie eine Insel. Draußen herrscht hoher Seegang, aber was im Hier und Jetzt zählt, das sind handverlesene Töne, die in die Ohren des Publ ... Weiter >>ikums tropfen".
23:00 - Doppelkopf
Sebastian Edschmid erhielt für seine Kameraarbeit den Grimme-Preis und auch den deutschen Fernsehpreis für Filme wie "Männertreu" oder den Udo Lindenb ... Weiter >>erg- Film "Mach Dein Ding". Er ist in Darmstadt geboren und hat mit Filmgrößen wie etwa dem US-Regisseur Paul Schrader oder der deutschen Regisseurin Hermine Hundgeburth gearbeitet.