hr2 - hr2 Kultur - hr2 LIVE
Teilen
Wenn die Online Sendung von hr2 nicht startet oder stockt, dann schreib uns bitte über die Kontakt-Seite, oder versuche das Problem mit Hilfe von Fehleranalyse zu lösen.
Jetzt läuft:
Über hr2
Höre hr2 live auf unserer Seite! Hr2-kultur ist ein Kulturprogramm des Hessischen Rundfunks (hr). Der Sendestart war am 15. Oktober 1950. Es ist das entspannte und werbefreie Kulturradio aus Hessen. Eine klassikbasierte Mischung begleitet musikalisch über den Tag, vielfältige Musikfarben und Hörspielangebote bereichern den Abend. Darüber hinaus ist hr2-kultur kompetenter Tippgeber zu Konzerten, Veranstaltungen und Veröffentlichungen wie Büchern, Hörbüchern und CDs. Feste Programmbestandteile sind weiterhin Hörspiele, Radio-Features, Literaturkritik und Lesungen, Beiträge zu Philosophie und Religion sowie an Wochenenden Sendungen für Kinder. Das Ziel des Radio ist verschiedene Zielgruppen zukünftig besser zu erreichen.
hr2 Slogan: "Radio für Hessen"
hr2 Slogan: "Radio für Hessen"
Kontakte - Telefonnummer, SMS, E-mail, Facebook
Adresse: Wellenleitung hr2, 60222 Frankfurt am Main
Webseite: https://www.hr2.de
Telefon: +49 691 555 100
E-mail: hr2[kukac]hr.de
SoundCloud: https://soundcloud.com/user-584505297
Webseite: https://www.hr2.de
Telefon: +49 691 555 100
E-mail: hr2[kukac]hr.de
SoundCloud: https://soundcloud.com/user-584505297
hr2 Frequenzen
Alsfeld - UKW 104.0Bad Hersfeld - UKW 106.9Frankfurt - UKW 87.9Fulda - UKW 106.6Großer Feldberg - UKW 96.7Hoher Meißner - UKW 95.5Kassel - UKW 93.7Korbach - UKW 102.6Marburg - UKW 98.5Taunus - UKW 96.7Wiesbaden - UKW 93.1Würzberg - UKW 97.4hr2 Frequenzkarte
Deine favoriten Radios
Radio Bollerwagen

Deutschlandfunk

Metropol FM

Radio BOB!

1LIVE

Antenne Bayern

Sunshine Live

BR24

bigFM

80s80s

SWR1 RP

SWR 3

SWR4 BW

Bayern 1

Hit Radio FFH

WDR 2

Rock Antenne

Bayern 3

Radio Paloma

radio ffn

Klassik Radio

MDR Jump

WDR 4

Radio Gütersloh

DASDING

N-JOY

NDR 2

RadioMonster.FM

SWR1 BW

Festival Radio★

Radio Deck 1★

Antenne NRW

Hitradio RTL

Radio Regenbogen

90s90s

Radio Hochstift

hr4

KISS FM

104.6 RTL

SWR4

WDR 5

RM.FM

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern

Radio Energy

Tomorrowland One World Radio

hr1

Radio 21

TechnoBase.FM

1LIVE DIGGI

Absolut Radio

Nostalgie

NDR1 Welle Nord

MDR Thüringen

Jam FM

Weitere Radiosender
Ähnliche Auslandssender
Gefällt dir das Radio? Empfehle es auch deinen Freunden!
Playlist 02

20:00 - hr2 Nachrichten

19:56Charles Lloyd & The Marvels - Dismal swamp

19:51Ruth Lyon - Seasons

19:48Haindling - Die Tänzerin

19:44Ricardo Lemvo & Makina Loca; Pérez, Jesús "El Niño" - Kari Kuyéyé

19:40Kélétigui Diabate - Koulandian
Abfrage der vergangenen Songs
Programme von hr202
00:00 - Nachrichten und Wetter
00:03 - Das ARD-Nachtkonzert (I)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
06:00 - Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Moderation:
Bastian Korff
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
09:30 - Lesung | Laurent Binet: Perspektiven (16/19)
Im Florenz des 16. Jahrhunderts wird der Kirchenmaler Jacopo Pontormo tot aufgefunden. Doch er ist nicht einfach bei der Arbeit an seinen Fresken vom Gerüst gestürzt: Aus seinem Herzen ragt ein Meißel – klares Zeichen eines Verbrechens. Mit der Aufklärung wird der Künstlerkollege und Höfling Vasari beauftragt, der wiederum keinen Geringeren als Michelangelo selbst zur Hilfe bittet. Handelt es sich um einen Mord unter Konkurrenten, stehen religiöse oder politische Motive hinter der Tat? Laurent Binet eröffnet einen fesselnden historischen Krimi, der in Briefen erzählt ist. 20 Schauspielerinnen und Schauspieler haben sie gelesen, darunter Sylvester Groth, Felix von Manteuffel, Werner Wölbern, Nele Rosetz und Lea Draeger.
10:00 - Am Vormittag
Moderation:
Meinolf Bunsmann
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
12:00 - Doppelkopf
30 Jahre ist es schon her, dass Feridun Zaimoglu mit seinem Buch "Kanak Sprak" den deutschen Literaturbetrieb aufgemischt hat. Für Viele war das Kind von Gastarbeitern der erste Türke, der sich in der deutschsprachigen Literatur behaupten konnte.
13:00 - Am Mittag
Moderation:
Meinolf Bunsmann
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
14:30 - Lesung | Laurent Binet: Perspektiven (16/19)
Im Florenz des 16. Jahrhunderts wird der Kirchenmaler Jacopo Pontormo tot aufgefunden. Doch er ist nicht einfach bei der Arbeit an seinen Fresken vom Gerüst gestürzt: Aus seinem Herzen ragt ein Meißel – klares Zeichen eines Verbrechens. Mit der Aufklärung wird der Künstlerkollege und Höfling Vasari beauftragt, der wiederum keinen Geringeren als Michelangelo selbst zur Hilfe bittet. Handelt es sich um einen Mord unter Konkurrenten, stehen religiöse oder politische Motive hinter der Tat? Laurent Binet eröffnet einen fesselnden historischen Krimi, der in Briefen erzählt ist. 20 Schauspielerinnen und Schauspieler haben sie gelesen, darunter Sylvester Groth, Felix von Manteuffel, Werner Wölbern, Nele Rosetz und Lea Draeger.
15:00 - Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Moderation:
Niels Kaiser
Als Komponist ist Erik Satie vieles: Mystiker und Kabarettist, Dadaist und Minimalist. Mit seinen skurrilen und anarchischen Einfällen wird er zum Vorläufer der musikalischen Querdenker von heute.
Als Komponist ist Erik Satie vieles: Mystiker und Kabarettist, Dadaist und Minimalist. Mit seinen skurrilen und anarchischen Einfällen wird er zum Vorläufer der musikalischen Querdenker von heute.
16:00 - Am Nachmittag
Moderation:
Daniella Baumeister
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
18:00 - Der Tag
Immer weiter haben wir Menschen uns in die Natur hineingedrängt. Über Jahrhunderte haben wir Tiere und Pflanzen - nicht nur ein Stück weit - aus ihrem Lebensraum hinausgedrängt. Aber erstaunlicherweise: Dort, wo wir uns zurückziehen, kommt die Natur zurück. Bäume wachsen, wilde Blumen blühen und Tiere werden wieder heimisch. Zum Beispiel auf dem ehemaligen Gelände eines Flughafens oder dort, wo vor Jahrzehnten noch die innerdeutsche Grenze verlief.
19:00 - Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
20:00 - Der BR-Chor beschwört Götter, Geister und Schamanen
Der Chor des Bayerischen Rundfunks nimmt im letzten Abonnementskonzert der Saison 2024/25 seine Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine musikalische Reise zu Göttern, Geistern, Sagen und Schamanen.
22:00 - Das Magazin
Das wöchentliches Jazz-Update, präsentiert von der ARD: Spannende Veröffentlichungen, internationale Ereignisse und aktuelle Debatten. Wir diskutieren Jazz in allen seinen Facetten und suchen auch die Orte auf, an denen er vom Bodensee bis zur Ostsee, von der Oder bis zum Rhein zuhause ist. Nicht verpassen!
23:00 - Doppelkopf
30 Jahre ist es schon her, dass Feridun Zaimoglu mit seinem Buch "Kanak Sprak" den deutschen Literaturbetrieb aufgemischt hat. Für Viele war das Kind von Gastarbeitern der erste Türke, der sich in der deutschsprachigen Literatur behaupten konnte.