radio3 - rbbKultur - rbb Kultur Radio
Teilen
Wenn die Online Sendung von radio3 - rbbKultur nicht startet oder stockt, dann schreib uns bitte über die Kontakt-Seite, oder versuche das Problem mit Hilfe von Fehleranalyse zu lösen.
Jetzt läuft:
Über radio3 - rbbKultur
Höre radio3 live auf unserer Seite, den Hörfunksender des Rundfunks Berlin-Brandenburg! Der Sendestart war am 1. Dezember 2003, bis zum 1. April 2024 hieß das Programm rbb Kultur (vor 2019 hieß es Kulturradio). Der Sender überträgt klassische Musik und Kritiken zu Musikstücken, Meldungen aus Berlin und Brandenburg über Kinostarts, Architektur und Literatur und berichtet über kulturelle Themen und kulturpolitische Debatten, über Premieren in Theater und Oper, sowie Konzerte. Im Musikprogramm stehen Jazz, Chanson, New Classics, Filmmusik, aber auch ausgewählte Pop-Stücke. Die Morgensendung (6.00-10.00) wird ab 2. April 2024 von Jörg Thadeusz, Anja Herzog, Katja Weber und Frank Meyer im Wechsel moderiert, wo mit Studiogästen wichtige Themen der Gesellschaft und Kultur, Bildung, Wissenschaft, sowie Politik diskutiert werden. Klassische Musik steht weiterhin im Mittelpunkt beim Radio.
radio3 - rbbKultur Slogan: "Wie es euch gefällt."
radio3 - rbbKultur Slogan: "Wie es euch gefällt."
Kontakte - Telefonnummer, SMS, E-mail, Facebook
Adresse: Masurenallee 8-14, 14057 Berlin
Webseite: https://www.rbb-online.de/rbbkultur
Telefon: +49 309 79930, +49 309 79932171
E-mail: radio3[kukac]rbb-online.de
Facebook: https://www.facebook.com/rbbradio3
Instagram: https://www.instagram.com/rbbkultur
Webseite: https://www.rbb-online.de/rbbkultur
Telefon: +49 309 79930, +49 309 79932171
E-mail: radio3[kukac]rbb-online.de
Facebook: https://www.facebook.com/rbbradio3
Instagram: https://www.instagram.com/rbbkultur
radio3 - rbbKultur Frequenzen
Belzig - UKW 100.2Berlin - UKW 92.4Booßen - UKW 96.8Calau - UKW 104.4Casekow - UKW 104.4Havelland - UKW 92.4Märkisch-Oderland - UKW 96.8Oberspreewald-Lausitz - UKW 104.4Prignitz - UKW 91.7Pritzwalk - UKW 91.7Teltow-Fläming - UKW 100.2Uckermark - UKW 104.4radio3 - rbbKultur Frequenzkarte
Deine favoriten Radios
Radio Bollerwagen

Deutschlandfunk

Metropol FM

Radio BOB!

1LIVE

Antenne Bayern

Sunshine Live

BR24

bigFM

80s80s

SWR1 RP

SWR 3

SWR4 BW

Bayern 1

Hit Radio FFH

WDR 2

Rock Antenne

Bayern 3

Radio Paloma

radio ffn

Klassik Radio

MDR Jump

WDR 4

Radio Gütersloh

DASDING

N-JOY

NDR 2

RadioMonster.FM

SWR1 BW

Antenne NRW★

Radio Deck 1★

Hitradio RTL

Radio Regenbogen

90s90s

Radio Hochstift

hr4

KISS FM

104.6 RTL

SWR4

WDR 5

RM.FM

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern

Radio Energy

Tomorrowland One World Radio

hr1

Radio 21

TechnoBase.FM

1LIVE DIGGI

Absolut Radio

Nostalgie

NDR1 Welle Nord

MDR Thüringen

Jam FM

Berliner Rundfunk 91.4

Weitere Radiosender
Nachrichten über radio3 - rbbKultur
Rundfunk Berlin-Brandenburg plant umfangreiche Sanierung
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) plant eine Absenkung seiner Personal- und Honoraraufwände um 22 Millionen Euro. Neun Millionen Euro wird der rbb sparen, um seine Zahlungsfähigkeit ab 2026 zu sichern. Weitere 13 Millionen Euro benötigt der rbb, um die digitale Erneuerung [...Weiter >>www.radioszene.de - 30.01.2025
radio3 vom rbb und Literaturhaus Berlin vergeben Walter-Serner-Preis 2024 an Alize Heiser
Der Walter-Serner-Preis, vergeben von radio3 vom rbb und dem Literaturhaus Berlin, geht in diesem Jahr an Alize Heiser für ihre Erzählung „Kiesgrubensommer“. Sie erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.Weiter >>www.radioszene.de - 16.11.2024
Massimo Maio wird neuer Moderator von „radio3 am Morgen“
Ab Montag, 18. November 2024, verstärkt der erfahrene Kulturjournalist und Radiomacher Massimo Maio das Moderationsteam von radio3 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Eine Woche im Monat wird er künftig die Morgensendung „radio3 am Morgen“ werktags von 6.00 bis 10.00 Uhr moderieren.Weiter >>www.radioszene.de - 15.11.2024
Aus rbbKultur wird radio3: Neues Programm ab 2. April – „radio3 am Morgen“ startet mit Jörg Thadeusz
Klare Struktur, kuratierte Musikvielfalt, mehr Raum für Gespräch und Information rund um Kultur, Wissenschaft und Politik: So startet „radio3“ vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am 2. April 2024 und löst „rbbKultur“ ab.Weiter >>www.radiowoche.de - 26.03.2024
Aus rbbKultur wird radio3
Ab dem 2. April 2024 sendet die Kulturwelle des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) unter dem Namen „radio3“. Damit startet eine programmliche Neuausrichtung, die dem Austausch über kulturelle Themen und kulturpolitische Debatten im Vergleich zum aktuellen Angebot breiteren Raum gibt.Weiter >>www.radiowoche.de - 14.02.2024
Gefällt dir das Radio? Empfehle es auch deinen Freunden!
Vorgeschlagene Radios
Playlist 14

08:37Gruff Rhys - Bad friend

08:27Bamada - Cigarette Abana (Keine Zigaretten mehr)

08:26Crooked Still - Railroad Bill

08:21Kormac - Mr. Soft

08:17Michael Kiwanuka - The rest of me

08:14Renee Olstead - Ain't we got fun
Abfrage der vergangenen Songs
Programme von radio3 - rbbKultur14
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert (I)
Max Bruch:
Sinfonie Nr. 3 E-Dur
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Kurt Masur
Carl Philipp Emanuel Bach:
Cembalokonzert d-Moll, Wq 22
Michael Rische, Klavier
Kammersymphonie Leipzig
Leitung: Kurt Masur
Johannes Brahms:
Fünf Gesänge, op. 104
Rundfunkchor Leipzig
Leitung: Wolf-Dieter Hauschild
Johann Ludwig Krebs:
Sonate A-Dur
Leipziger Concert
Ernst Wilhelm Wolf:
Sinfonie F-Dur
Franz Liszt Kammerorchester Weimar
Leitung: Nicolás Pasquet
Sinfonie Nr. 3 E-Dur
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Kurt Masur
Carl Philipp Emanuel Bach:
Cembalokonzert d-Moll, Wq 22
Michael Rische, Klavier
Kammersymphonie Leipzig
Leitung: Kurt Masur
Johannes Brahms:
Fünf Gesänge, op. 104
Rundfunkchor Leipzig
Leitung: Wolf-Dieter Hauschild
Johann Ludwig Krebs:
Sonate A-Dur
Leipziger Concert
Ernst Wilhelm Wolf:
Sinfonie F-Dur
Franz Liszt Kammerorchester Weimar
Leitung: Nicolás Pasquet
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert (II)
Xaver Scharwenka:
Klavierkonzert b-Moll, op. 32
Marc-André Hamelin
BBC Scottish Symphony Orchestra
Leitung: Michael Stern
Cesare Pugni:
"Pas de quatre"
Erich Gruenberg, Violine
London Symphony Orchestra
Leitung: Richard Bonynge
Florence Price:
Violinkonzert Nr. 2
Randall Goosby
Philadelphia Orchestra
Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Klaviertrio c-Moll, op. 66
Trio Jean Paul
Johann Sebastian Bach:
Messe G-Dur, BWV 236
Dorothee Mields, Sopran
Benno Schachtner, Countertenor
Benedikt Kristjánsson, Tenor
Tobias Berndt, Bass
Gaechinger Cantorey
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Klavierkonzert b-Moll, op. 32
Marc-André Hamelin
BBC Scottish Symphony Orchestra
Leitung: Michael Stern
Cesare Pugni:
"Pas de quatre"
Erich Gruenberg, Violine
London Symphony Orchestra
Leitung: Richard Bonynge
Florence Price:
Violinkonzert Nr. 2
Randall Goosby
Philadelphia Orchestra
Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Klaviertrio c-Moll, op. 66
Trio Jean Paul
Johann Sebastian Bach:
Messe G-Dur, BWV 236
Dorothee Mields, Sopran
Benno Schachtner, Countertenor
Benedikt Kristjánsson, Tenor
Tobias Berndt, Bass
Gaechinger Cantorey
Leitung: Hans-Christoph Rademann
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert (III)
John Rutter:
"Suite antique"
Duke Dobing, Flöte
Wayne Marshall, Cembalo
The City of London Sinfonietta
Leitung: John Rutter
Johann Sebastian Bach:
Französische Suite Nr. 5 G-Dur, BWV 816
Andrej Gawrilow, Klavier
Carl Maria von Weber:
Fagottkonzert F-Dur, op. 75
Milan Turkovic
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Leitung: Neville Marriner
"Suite antique"
Duke Dobing, Flöte
Wayne Marshall, Cembalo
The City of London Sinfonietta
Leitung: John Rutter
Johann Sebastian Bach:
Französische Suite Nr. 5 G-Dur, BWV 816
Andrej Gawrilow, Klavier
Carl Maria von Weber:
Fagottkonzert F-Dur, op. 75
Milan Turkovic
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Leitung: Neville Marriner
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert (IV)
Joseph Haydn:
Trompetenkonzert Es-Dur, Hob. VIIe/1
Håkan Hardenberger
Academy of St. Martin in the Fields
Leitung: Neville Marriner
Franz von Suppé:
"Dichter und Bauer", Ouvertüre
Royal Scottish National Orchestra
Leitung: Neeme Järvi
Johann Christian Bach:
Klavierkonzert D-Dur, op. 7, Nr. 3
Anthony Halstead, Hammerklavier
The Hanover Band
Auguste Franchomme:
Variations sur deux thèmes, op. 6
Takashi Kondo, Violoncello
Orchestre d'Auvergne
Leitung: Jean-Jacques Kantorow
Antonio Vivaldi:
Violinkonzert g-Moll, RV 315 - "Der Sommer"
Shunske Sato
Concerto Köln
Zdenek Fibich:
Sinfonie Nr. 3 e-Moll, Scherzo
Tschechische Philharmonie
Leitung: Gerd Albrecht
Trompetenkonzert Es-Dur, Hob. VIIe/1
Håkan Hardenberger
Academy of St. Martin in the Fields
Leitung: Neville Marriner
Franz von Suppé:
"Dichter und Bauer", Ouvertüre
Royal Scottish National Orchestra
Leitung: Neeme Järvi
Johann Christian Bach:
Klavierkonzert D-Dur, op. 7, Nr. 3
Anthony Halstead, Hammerklavier
The Hanover Band
Auguste Franchomme:
Variations sur deux thèmes, op. 6
Takashi Kondo, Violoncello
Orchestre d'Auvergne
Leitung: Jean-Jacques Kantorow
Antonio Vivaldi:
Violinkonzert g-Moll, RV 315 - "Der Sommer"
Shunske Sato
Concerto Köln
Zdenek Fibich:
Sinfonie Nr. 3 e-Moll, Scherzo
Tschechische Philharmonie
Leitung: Gerd Albrecht
06:00 - radio3 am Morgen vom 14.07.2025
Moderation: Frank MeyerAm Mikrofon: Frank Meyer
06:10 - radio3 Aktuell
06:20 - 470. Jahrestag: "Cum nimis absurdum" - Papst Paul IV. veröffentlicht die Bulle, die allen Juden in Rom vorschreibt, in Ghettos zu leben, einen gelben Stern und einen gelben Hut zu tragen
Ein Beitrag von Peter Meier-Hüsing
06:30 - Kultur Kompakt
06:40 - radio3 Aktuell
06:50 - Worte für den Tag
Kristóf Bálint, Potsdam
07:10 - Geplantes Gesetz in Dänemark gegen Deepfakes
Collien Ulmen-Fernandes berichtet als Betroffene
07:20 - Dänemark plant Copyrights für Gesicht und Stimme
Ein Gespräch mit Susanne Dehmel vom Bitkom Branchenverband
07:30 - Kultur Kompakt
07:40 - "Seid Menschen"
Barbara Behrendt berichtet
07:50 - radio3 Aktuell
08:10 - ...
Ein Kommentargespräch mit Mohamed Amjahid
08:20 - radio3 Aktuell
08:30 - Kultur Kompakt
08:40 - Jina Khayyer: "Im Herzen der Katze"
Eine Buchkritik von Sarah Murrenhoff
08:50 - radio3 Aktuell
09:10 - "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny"
Der Regisseur Benedikt von Peter im Gespräch auf radio3
09:20 - radio3 Aktuell
09:30 - Kultur Kompakt
09:40 - Claude Debussy: La Mer
Ein Beitrag von Carolin Pirich
09:50 - radio3 Aktuell
10:00 - Klassik bis Zwei
Am Mikrofon: Carolin Pirich
10:30 - Kultur Kompakt
10:40 - 14. Juli 1897: Edward Elgar schreibt eine Geheimbotschaft an Dora Penny, die bis zum heutigen Tag nicht entschlüsselt wurde
Ein Beitrag von Jochen Eichner
11:30 - Kultur Kompakt
12:10 - Alon Sariel: "Vienna Mandolin Stories"
Ein Beitrag von Christian Schruff
12:30 - Kultur Kompakt
12:40 - Klassik Aktuell
13:30 - Nell Zink: "Sister Europe" (13/22)
Gelesen von Sophie Rois
14:00 - Meine Musik.
Klassik, garantiert subjektivAm Mikrofon: Bernhard Schrammek
16:00 - radio3 am Nachmittag
Moderation: Frank SchmidAm Mikrofon: Frank Schmid
16:10 - radio3 Aktuell
16:20 - radio3 Aktuell
16:30 - Kultur Kompakt
16:40 - radio3 Aktuell
16:50 - radio3 Aktuell
17:10 - radio3 Aktuell
17:20 - radio3 Aktuell
17:30 - Kultur Kompakt
17:40 - radio3 Aktuell
17:50 - radio3 Aktuell
18:10 - radio3 Aktuell
18:20 - radio3 Aktuell
18:30 - Kultur Kompakt
18:40 - radio3 Aktuell
18:50 - radio3 Aktuell
19:00 - Unterleuten - Teil 2
Nach dem gleichnamigen Roman von Juli Zeh
20:00 - Dresdner Musikfestspiele
Ying Fang und Jan Vogler mit dem NHK Symphony Orchestra
23:00 - Mit Seele
Der katalanische Pianist Marco Mezquida
Am Mikrofon: Thomas Haak
Am Mikrofon: Thomas Haak