radio3 - rbbKultur - rbb Kultur Radio
Teilen
Wenn die Online Sendung von radio3 - rbbKultur nicht startet oder stockt, dann schreib uns bitte über die Kontakt-Seite, oder versuche das Problem mit Hilfe von Fehleranalyse zu lösen.
Jetzt läuft:
Über radio3 - rbbKultur
Höre radio3 live auf unserer Seite, den Hörfunksender des Rundfunks Berlin-Brandenburg! Der Sendestart war am 1. Dezember 2003, bis zum 1. April 2024 hieß das Programm rbb Kultur (vor 2019 hieß es Kulturradio). Der Sender überträgt klassische Musik und Kritiken zu Musikstücken, Meldungen aus Berlin und Brandenburg über Kinostarts, Architektur und Literatur und berichtet über kulturelle Themen und kulturpolitische Debatten, über Premieren in Theater und Oper, sowie Konzerte. Im Musikprogramm stehen Jazz, Chanson, New Classics, Filmmusik, aber auch ausgewählte Pop-Stücke. Die Morgensendung (6.00-10.00) wird ab 2. April 2024 von Jörg Thadeusz, Anja Herzog, Katja Weber und Frank Meyer im Wechsel moderiert, wo mit Studiogästen wichtige Themen der Gesellschaft und Kultur, Bildung, Wissenschaft, sowie Politik diskutiert werden. Klassische Musik steht weiterhin im Mittelpunkt beim Radio.
radio3 - rbbKultur Slogan: "Wie es euch gefällt."
radio3 - rbbKultur Slogan: "Wie es euch gefällt."
Kontakte - Telefonnummer, SMS, E-mail, Facebook
Adresse: Masurenallee 8-14, 14057 Berlin
Webseite: https://www.rbb-online.de/rbbkultur
Telefon: +49 309 79930, +49 309 79932171
E-mail: radio3[kukac]rbb-online.de
Facebook: https://www.facebook.com/rbbradio3
Instagram: https://www.instagram.com/rbbkultur
Webseite: https://www.rbb-online.de/rbbkultur
Telefon: +49 309 79930, +49 309 79932171
E-mail: radio3[kukac]rbb-online.de
Facebook: https://www.facebook.com/rbbradio3
Instagram: https://www.instagram.com/rbbkultur
radio3 - rbbKultur Frequenzen
Belzig - UKW 100.2Berlin - UKW 92.4Booßen - UKW 96.8Calau - UKW 104.4Casekow - UKW 104.4Havelland - UKW 92.4Märkisch-Oderland - UKW 96.8Oberspreewald-Lausitz - UKW 104.4Prignitz - UKW 91.7Pritzwalk - UKW 91.7Teltow-Fläming - UKW 100.2Uckermark - UKW 104.4radio3 - rbbKultur Frequenzkarte
Deine favoriten Radios
Radio Bollerwagen

Deutschlandfunk

Metropol FM

Radio BOB!

1LIVE

Antenne Bayern

Sunshine Live

BR24

bigFM

80s80s

SWR1 RP

SWR 3

SWR4 BW

Bayern 1

Hit Radio FFH

WDR 2

Rock Antenne

Bayern 3

Radio Paloma

radio ffn

Klassik Radio

MDR Jump

WDR 4

Radio Gütersloh

DASDING

N-JOY

NDR 2

RadioMonster.FM

SWR1 BW

Radio Euskirchen★

Hitradio RTL

Radio Regenbogen

90s90s

Radio Hochstift

hr4

KISS FM

104.6 RTL

SWR4

WDR 5

RM.FM

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern

Radio Energy

Tomorrowland One World Radio

hr1

Radio 21

TechnoBase.FM

1LIVE DIGGI

Absolut Radio

Nostalgie

NDR1 Welle Nord

MDR Thüringen

Jam FM

Berliner Rundfunk 91.4

planet radio

Weitere Radiosender
radio3 - rbbKultur Kommentar-Feld
Dieses Feld wird von den Bearbeiter des Radiosenders nicht gelesen. Wenn Du einen Song anfordern oder einfach eine Nachricht an den Moderator senden möchtest, dann kannst Du es mit Hilfe der Kontaktdaten tun!
Nachrichten über radio3 - rbbKultur
Rundfunk Berlin-Brandenburg plant umfangreiche Sanierung
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) plant eine Absenkung seiner Personal- und Honoraraufwände um 22 Millionen Euro. Neun Millionen Euro wird der rbb sparen, um seine Zahlungsfähigkeit ab 2026 zu sichern. Weitere 13 Millionen Euro benötigt der rbb, um die digitale Erneuerung [...Weiter >>www.radioszene.de - 30.01.2025
radio3 vom rbb und Literaturhaus Berlin vergeben Walter-Serner-Preis 2024 an Alize Heiser
Der Walter-Serner-Preis, vergeben von radio3 vom rbb und dem Literaturhaus Berlin, geht in diesem Jahr an Alize Heiser für ihre Erzählung „Kiesgrubensommer“. Sie erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.Weiter >>www.radioszene.de - 16.11.2024
Massimo Maio wird neuer Moderator von „radio3 am Morgen“
Ab Montag, 18. November 2024, verstärkt der erfahrene Kulturjournalist und Radiomacher Massimo Maio das Moderationsteam von radio3 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Eine Woche im Monat wird er künftig die Morgensendung „radio3 am Morgen“ werktags von 6.00 bis 10.00 Uhr moderieren.Weiter >>www.radioszene.de - 15.11.2024
Aus rbbKultur wird radio3: Neues Programm ab 2. April – „radio3 am Morgen“ startet mit Jörg Thadeusz
Klare Struktur, kuratierte Musikvielfalt, mehr Raum für Gespräch und Information rund um Kultur, Wissenschaft und Politik: So startet „radio3“ vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am 2. April 2024 und löst „rbbKultur“ ab.Weiter >>www.radiowoche.de - 26.03.2024
Aus rbbKultur wird radio3
Ab dem 2. April 2024 sendet die Kulturwelle des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) unter dem Namen „radio3“. Damit startet eine programmliche Neuausrichtung, die dem Austausch über kulturelle Themen und kulturpolitische Debatten im Vergleich zum aktuellen Angebot breiteren Raum gibt.Weiter >>www.radiowoche.de - 14.02.2024
Playlist 20

23:57Volker Bertelmann - Im Westen nichts Neues

23:36Johann Sebastian Bach - Konzert, BWV 1052

23:29Johan Severin Svendsen - Romanze für Violine und Orchester G-Dur, op. 26

19:56Bryony Jarman-Pinto - Moving forward

19:52Trio De Lucs - Golden Gate

19:47 - Forever seven

19:44Hugh Coltman - I never had a chance

19:40Aaron Parks - Ashé

18:54Nnenna Freelon - Waste not, want not

18:50Tom Waits - Long way home
Abfrage der vergangenen Songs
Programme von radio3 - rbbKultur20
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert (I)
Robert Schumann:
"Die Braut von Messina", Ouvertüre
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Christoph Eschenbach
Peter Tschaikowsky:
Sinfonie Nr. 6 h-Moll - "Pathétique"
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Günter Wand
Pavel Haas:
Vier Lieder nach Texten chinesischer Poesie
Christfried Biebrach, Bariton
Werner Hagen, Klavier
Mario Castelnuovo-Tedesco:
Gitarrenkonzert Nr. 1 D-Dur
Ernesto Bitetti
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Klaus Weise
Louis Spohr:
Sinfonie Nr. 10 Es-Dur
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Howard Griffiths
"Die Braut von Messina", Ouvertüre
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Christoph Eschenbach
Peter Tschaikowsky:
Sinfonie Nr. 6 h-Moll - "Pathétique"
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Günter Wand
Pavel Haas:
Vier Lieder nach Texten chinesischer Poesie
Christfried Biebrach, Bariton
Werner Hagen, Klavier
Mario Castelnuovo-Tedesco:
Gitarrenkonzert Nr. 1 D-Dur
Ernesto Bitetti
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Klaus Weise
Louis Spohr:
Sinfonie Nr. 10 Es-Dur
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Howard Griffiths
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert (II)
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 88 G-Dur
Berliner Philharmoniker
Leitung: Simon Rattle
Ferdinand Hérold:
Klavierkonzert Nr. 2 Es-Dur
Angéline Pondepeyre
WDR Rundfunkorchester Köln
Leitung: Conrad van Alphen
Georg Philipp Telemann:
"Concert François"
L'accademia giocosa
Francis Poulenc:
Sonate
Patricia Kopatchinskaja, Violine
Polina Leschenko, Klavier
Louise Farrenc:
Sinfonie Nr. 3 g-Moll
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Johannnes Goritzki
Sinfonie Nr. 88 G-Dur
Berliner Philharmoniker
Leitung: Simon Rattle
Ferdinand Hérold:
Klavierkonzert Nr. 2 Es-Dur
Angéline Pondepeyre
WDR Rundfunkorchester Köln
Leitung: Conrad van Alphen
Georg Philipp Telemann:
"Concert François"
L'accademia giocosa
Francis Poulenc:
Sonate
Patricia Kopatchinskaja, Violine
Polina Leschenko, Klavier
Louise Farrenc:
Sinfonie Nr. 3 g-Moll
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Johannnes Goritzki
04:00 - Nachrichten, Wetter
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert (IV)
Joseph Haydn:
Sonate D-Dur, Hob. XVI/37
Ragna Schirmer, Klavier
Johann Joseph Fux:
Sinfonia F-Dur
Neue Hofkapelle Graz
Leitung: Michael Hell
Jenő Hubay:
Violinkonzert Nr. 1 a-Moll - "Concerto dramatique"
Chloë Hanslip
Bournemouth Symphony Orchestra
Leitung: Andrew Mogrelia
Émile Waldteufel:
"Mein Traum", op. 151
National Philharmonic Orchestra
Leitung: Douglas Gamley
Georg Friedrich Händel:
Oboenkonzert g-Moll, HWV 287
Paolo Grazzi
La Divina Armonia
Leitung: Lorenzo Ghielmi
César Franck:
Sonate A-Dur
Danjulo Ishizaka, Violoncello
Martin Helmchen, Klavier
Sonate D-Dur, Hob. XVI/37
Ragna Schirmer, Klavier
Johann Joseph Fux:
Sinfonia F-Dur
Neue Hofkapelle Graz
Leitung: Michael Hell
Jenő Hubay:
Violinkonzert Nr. 1 a-Moll - "Concerto dramatique"
Chloë Hanslip
Bournemouth Symphony Orchestra
Leitung: Andrew Mogrelia
Émile Waldteufel:
"Mein Traum", op. 151
National Philharmonic Orchestra
Leitung: Douglas Gamley
Georg Friedrich Händel:
Oboenkonzert g-Moll, HWV 287
Paolo Grazzi
La Divina Armonia
Leitung: Lorenzo Ghielmi
César Franck:
Sonate A-Dur
Danjulo Ishizaka, Violoncello
Martin Helmchen, Klavier
06:00 - radio3 am Morgen vom 20.03.2025
Moderation: Frank Meyer
06:10 - radio3 Aktuell
06:20 - 225. Jahrestag: Volta gibt Erfindung der Batterie bekannt
Florian Bänsch berichtet
06:30 - Kultur Kompakt
06:40 - ...
06:50 - Worte für den Tag
Gabriel Straka, Berlin
07:10 - Wie geht es weiter in der Türkei?
Ein Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Gülistan Gürbey
07:20 - "Niki de Saint Phalle" von Céline Sallette
Eine Filmkritik von Carsten Beyer
07:30 - Kultur Kompakt
07:40 - "Dream Count" - Buchpremiere von Chimamanda Ngozi Adichie im Humboldt Forum
Ein Bericht von Birgit Raddatz
07:50 - radio3 Aktuell
08:10 - Ist Annalena Baerbock die richtige Besetzung für den Vorsitz der UN-Generalversammlung?
Ein Kommentargespräch mit Nicole Diekmann
08:20 - "Die Verstreuten" - Post-pandemische Diskurse
Ein Gespräch mit der Regisseurin Laura Linnenbaum
08:30 - Kultur Kompakt
08:40 - Andreas Maier: "Der Teufel"
Eine Rezension von Jörg Magenau
08:50 - radio3 Aktuell
09:10 - 60. Jahrestag Louis Armstrong in der DDR
Ein Gespräch mit dem Jazz-Experten Ulf Drechsel
09:20 - radio3 Aktuell
09:30 - Kultur Kompakt
09:40 - Rund ums Wasser: BBA Gallery und Galerie im Turm
Ausstellungsempfehlungen von Sofie Czilwik
09:50 - radio3 Aktuell
10:00 - Klassik bis Zwei
10:30 - Kultur Kompakt
10:40 - 20. März 1212: Die Thomasschule in Leipzig wird gegründet
Ein Beitrag von Christian Schuler
11:30 - Kultur Kompakt
12:10 - Georg Philipp Telemann: "Gulliver’s Travels"
Eine CD-Kritik von Bernhard Schrammek
12:30 - Kultur Kompakt
12:40 - Klassik Aktuell
13:30 - Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (24/31)
Gelesen von Ilja Richter
14:00 - Meine Musik.
Klassik, garantiert subjektiv
16:00 - radio3 am Nachmittag
Moderation: Susanne Papawassiliu
16:10 - radio3 Aktuell
16:20 - radio3 Aktuell
16:30 - Kultur Kompakt
16:40 - radio3 Aktuell
16:50 - radio3 Aktuell
17:10 - radio3 Aktuell
17:20 - radio3 Aktuell
17:30 - Kultur Kompakt
17:40 - radio3 Aktuell
17:50 - radio3 Aktuell
18:10 - radio3 Aktuell
18:20 - radio3 Aktuell
18:30 - Kultur Kompakt
18:40 - radio3 Aktuell
18:50 - radio3 Aktuell
19:00 - Dienend führen? - Deutschlands Rolle in Europa
Herfried Münkler: "Macht im Umbruch" – Der Autor im Gespräch mit Robert Habeck
20:00 - Yannick Nézet-Séguin dirigiert die Berliner Philharmoniker
Werke von Clara Schumann und Dmitrij Schostakowitsch mit Beatrice Rana, Klavier
22:00 - Nord Ost Magazin
23:00 - Lesung
Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (24/31)
Gelesen von Ilja Richter
(Wiederholung von 13.30 Uhr)
Gelesen von Ilja Richter
(Wiederholung von 13.30 Uhr)
23:30 - Klassik Lounge
Klassische Musik für die letzte halbe Stunde des Tages. Gerne konzertant oder sinfonisch, aber auch mit Kammermusik und Klavier. Klassik pur vor Mitternacht.