Programme von radio3 - rbbKultur

Bei uns findest Du die Programmvorschau von radio3 - rbbKultur für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Oberhalb der Radioprogramme kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren. Wenn Du die Sendung von mehreren Radios gleichzeitig anschauen möchtest, dann besuche bitte die gemeinsame Radioprogramm Seite.

00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert (I)
Ludwig van Beethoven:
Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll
Stefan Litwin
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Michael Gielen ... Weiter >>>Sergej Rachmaninow:
Drei Lieder, op. 21
David Geringas, Violoncello
Ian Fountain, Klavier
Franz Schubert:
Sinfonie Nr. 4 c-Moll
SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden
Leitung: Hans Zender
Johann Martin Friedrich Nisle:
Septett Es-Dur
Consortium Classicum
Luigi Cherubini:
"Sciant gentes"
Maria Keohane, Sopran
Margot Oitzinger, Alt
Thomas Hobbs, Tenor
Sebastian Noack, Bariton
Kammerchor Stuttgart
Hofkapelle Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert (II)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert G-Dur, KV 216
Anne-Sophie Mutter
NDR-Sinfonieorchester
Leitung: Gerd Albrecht
Felix Mendelssohn ... Weiter >> Bartholdy:
Andante und Variationen B-Dur, op. 83 a
Duo d'Accord
Johann Sebastian Bach:
Suite C-Dur, BWV 1066
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Giovanni Antonini
Antonín Dvorák:
Sonatine G-Dur, op. 100
Christian Poltéra, Violoncello
Kathryn Stott, Klavier
Alfredo Casella:
Konzert, op. 56
Frank Immo Zichner, Klavier
Matthias Wollong, Violine
Danjuio Ishizaka, Violoncello
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Michael Sanderling
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert (III)
Johann Joseph Fux:
Suite C-Dur
Freiburger Barockorchester
Leitung: Gottfried von der Goltz
Johannes Brahms:
Sonate Es-Dur, op. 120, N ... Weiter >>r. 2
Ralph Manno, Klarinette
Alfredo Perl, Klavier
Antonio Vivaldi:
Salve Regina c-Moll, R 616
Sara Mingardo, Alt
Concerto Italiano
Leitung: Rinaldo Alessandrini
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert (IV)
Emmanuel Chabrier:
"España"
Orchestre de la Suisse Romande
Leitung: Neeme Järvi
Georg Philipp Telemann:
Konzert d-Moll
Erich Hoepr ... Weiter >>ich, Lisa Klewitt, Chalumeau
Musica Antiqua Köln
Leitung: Reinhard Goebel
Emilie Mayer:
Ouvertüre d-Moll
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Ermanno Wolf-Ferrari:
Klavierquintett Des-Dur, op. 6
Wolfgang Sawallisch, Klavier
Leopolder-Quartett München
Carl Philipp Emanuel Bach:
Sinfonie G-Dur, Wq 183, Nr. 4
The English Concert
Leitung: Andrew Manze
Frédéric Chopin:
Polonaise As-Dur, op. 53
Nelson Freire, Klavier
06:10 - radio3 Aktuell
06:20 - 90. Jahrestag: Die Comedian Harmonists werden von den Nazis verboten
Ein Beitrag von Jochen Grabler
06:40 - radio3 Aktuell
06:50 - Worte für den Tag
Elena Griepentrog
07:10 - Ethel Smyth: "Der Wald"
Ein Beitrag von Carolin Pirich
07:20 - radio3 Aktuell
07:40 - Staatsballett Berlin: "Ein Sommernachtstraum" von Edward Clug
Eine Tanzkritik von Frank Schmid
07:50 - radio3 Aktuell
08:10 - "Rainald Grebe: Der Tod im Leben. Unheilbar krank zum größten Auftritt"
Die Filmemacherin Bärbel Bielek im Gespräch
08:20 - radio3 Aktuell
08:40 - Satirischer Wochenrückblick
Von und mit Doris Anselm
Ein Gespräch mit Heinrich Horwitz vom Aktionsbündnis "BerlinIstKultur"
09:10 - "Domino" von Thomas Brasch
Ein Beitrag von Moritz Reininghaus
09:20 - Vor der Preisverleihung
Anna Wollner berichtet
09:40 - Kulturtipps fürs Wochenende
Was ist kulturell los an diesem Wochenende in der Region - außer dass es das letzte Berlinale-Wochenende ist? Wir haben bei radio3 geschaut, was wir I ... Weiter >>hnen in unserem Programm ans Herz gelegt haben und ein paar Tipps zusammengestellt. Vorgestellt von Sarah Murrenhoff.
09:50 - radio3 Aktuell
10:00 - Klassik bis Zwei
10:10 - "Ab in den Ring!" - Operette an der Deutschen Oper
Anna Weber und Ferdinand Keller vom Ensemble tutti d'amore im Gespräch auf radio3
11:10 - Oscar Bohórquez u. Frank Braley: "Unexpected America"
Ein Beitrag von Antje Bonhage
13:10 - Peter Licht: "Menschen"
Gedicht der Woche
14:00 - Ludwig van Beethoven: Missa solemnis
Anlässlich des dritten Jahrestags des Überfalls von Russland auf die Ukraine senden wir Beethovens geistlichen Aufruf zum Frieden. Ein tief empfundene ... Weiter >>s "Dona nobis pacem" (Gib uns Frieden) steht am Ende dieser monumentalen Messe.
16:00 - Feature (Wh.)
17:00 - Brandenburgische Gespräche mit Jörg Thadeusz
Wie verändert sich das deutsch-amerikanische Verhältnis - und wie verlief der Wahlkampf? Darüber diskutierte rbb-Moderator Jörg Thadeusz mit Beatrice ... Weiter >>Achterberg, Korrespondentin für die "Neue Zürcher Zeitung", und dem Politikjournalisten Nico Fried vom "Stern" am Montag, den 17. Februar, im Staatstheater Cottbus.
18:00 - Mit Dmitrij Kapitelman im Supermarkt "Rossija"
19:00 - Holzapfels Klassik
20:00 - Johann Strauß/Ralph Benatzky: "Casanova"
Revue-Operette in sieben Bildern
23:00 - Veronika Harcsa
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert (I)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert Es-Dur, KV 482
Alicia de Larrocha, Klavier
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Eliahu Inbal
Johannes ... Weiter >> Brahms:
Acht Klavierstücke, op. 76
Nicholas Angelich
Manuel de Falla:
"El sombrero de tres picos", Suite Nr. 2
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Andrés Orozco-Estrada
Johann Sebastian Bach:
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Hugh Wolff
Paul Hindemith:
Sinfonie "Mathis der Maler"
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Paavo Järvi
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert (II)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert F-Dur, KV 413
Xiao Xiao Zhu
Kammerakademie Potsdam
Leitung: Ferenc Gabor
Louise Farrenc:
N ... Weiter >>onett Es-Dur, op. 38
Stephanie Winker, Flöte
Céline Moinet, Oboe
Matthew Hunt, Klarinette
Olivier Darbellay, Horn
Diego Chenna, Fagott
Eriikka Maalismaa, Violine
Hariolf Schlichtig, Viola
Peter Bruns, Violoncello
Gunars Upatnieks, Kontrabass
Georges Bizet:
"Carmen", Auszüge
Graciela Araya, Mezzosopran
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Dmitrij Kitajenko
Franz Schubert:
Streichquartett g-Moll, D 173
Mandelring Quartett
Charles-Marie Widor:
Orgelsinfonie op. 42 bis
Christian Schmitt
Bamberger Symphoniker
Leitung: Stefan Solyom
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert (III)
Johann Christian Cannabich:
Sinfonia B-Dur
Camerata Bern
Leitung: Thomas Füri
Johann Sebastian Bach:
"Mein Herze schwimmt im Blut", B ... Weiter >>WV 199
Dorothee Mields, Sopran
L'Orfeo Barockorchester
Leitung: Michi Gaigg
Ludwig van Beethoven:
"Leonorenouvertüre Nr. 2"
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Roger Norrington
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert (IV)
Franz Anton Hoffmeister:
Trompetenkonzert D-Dur
Sergej Nakarjakow
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Leitung: Jörg Faerber
Lu ... Weiter >>dwig van Beethoven:
Klaviertrio Es-Dur, op. 1, Nr. 1
Kit Armstrong, Klavier
Andrej Bielow, Violine
Adrian Brendel, Violoncello
William Boyce:
Sinfonie B-Dur, op. 2, Nr. 7
Academy of St. Martin in the Fields
Leitung: Neville Marriner
Antonín Dvorák:
Streichquintett Es-Dur, op. 97
Mitglieder des Wiener Streichsextetts
Wolfgang Amadeus Mozart:
Serenade D-Dur, KV 239
Camerata Academica Salzburg
Leitung: Sándor Végh
John Field:
Nocturne A-Dur
Varvara Manukyan, Hammerflügel
06:00 - Klassik am Morgen
Werke von Hugo Wolf, Louis Spohr, Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Georg Pisendel
07:00 - Der Drache im Einkaufswagen
Von Anne Jaspersen - es liest: Julian Sinclair Jäckel
08:00 - Klassik für Kinder
Musikgeschichten und knifflige Rätsel für wache Ohren
09:00 - Wenn die Front durch die Gemeinde verläuft
Der Ukraine-Krieg und die jüdische Community
09:30 - Leichtgesinnte Flattergeister
Kantate BWV 181 zum Sonntag Sexagesimae
10:00 - Katholischer Gottesdienst
übertragen aus St. Johannes in Attendorn
Predigt: Pfarrer Andreas Neuser
- Übernahme WDR 5 -
11:00 - Esa-Pekka Salonen
Werke von Joseph Haydn, Claude Debussy, Carl Nielsen, Robert Schumann, Sergej Prokofjew und Modest Mussorgskij
14:00 - Wanderjahre eines Sesshaften
London, Chicago und die Welt
16:00 - Spurensuche Hannah Höch
Tonspuren, aufgenommen mit einem Tape-Recorder AIWA TP-703. Darauf: die Stimme der Dada-Künstlerin Hannah Höch. Wie klang Hannah und wie ihr Dada? O-T ... Weiter >>onmontage mit George Grosz, Raoul Hausmann, Nelly van Doesburg u.v.a.
17:00 - Piano Lounge
Die beste Klaviermusik für den entspannten Ausklang des Wochenendes.
18:00 - Sondersendung zur Bundestagswahl
Wie lassen sich die ersten Hochrechnungen deuten und was sagen sie über die Stimmung in Deutschland aus? Fragen zur heutigen Wahl stellen sich die Sch ... Weiter >>riftstellerin Nora Bossong und der Regisseur und Autor Andres Veiel. radio3 Musikredakteur Andreas Göbel greift die Tradition des Rundfunk-Pianisten auf und begleitet die Debatte musikalisch.
20:00 - Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2025
Teil 3
23:00 - Global Sounds
Musik so vielfältig wie die Welt: Global Sounds führt in ferne Regionen mit faszinierenden Rhythmen und Klängen. Porträts von Landschaften, Instrument ... Weiter >>en und Stilen oder auch von Künstlerinnen und Künstlern öffnen den Horizont.
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert (I)
Carl Maria von Weber:
Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur
Sharon Kam
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Kurt Masur
Jacques-François Gall ... Weiter >>ay:
Hornquartett, op. 26
Leipziger Hornquartett
Philip Lasser:
"The Circle and the Child"
Simone Dinnerstein, Klavier
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Kristjan Järvi
Niels Wilhelm Gade:
Sonate d-Moll, op. 21
Andreas Hartmann, Violine
Rolf-Dieter Arens, Klavier
Carl Philipp Emanuel Bach:
Cembalokonzert d-Moll, Wq 22
Michael Rische, Klavier
Kammersymphonie Leipzig
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert (II)
Benjamin Godard:
Sinfonie Nr. 2, op. 57
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: David Reiland
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sonate A-Dur, KV 3 ... Weiter >>31
Jewgenij Koroliow, Klavier
Georg Christoph Wagenseil:
Sinfonie B-Dur
L'Orfeo Barockorchester
Leitung: Michi Gaigg
Samuel Barber:
"Summer Music", op. 31
Residenzquintett
Kurt Atterberg:
Sinfonie Nr. 7, op. 45
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Leitung: Ari Rasilainen
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert (III)
Francesco Saverio Cherzelli:
Oboenkonzert B-Dur
Xenia Löffler
Batzdorfer Hofkapelle
Leitung: Daniel Deuter
Elisabeth Jacquet de la Gue ... Weiter >>rre:
"Semelé"
Ensemble 392
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 44 e-Moll - "Trauer-Sinfonie"
Concertgebouw-Kammerorchester Amsterdam
Leitung: Marco Boni
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert (IV)
Nikolaj Artsibutschew:
"Les Vendredis", Serenade
Szymanowski Quartet
Ludwig van Beethoven:
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur
Academy of St. ... Weiter >>Martin in the Fields
Klavier und Leitung: Jan Lisiecki
Hans Christian Lumbye:
"Der Traum der jungen Mutter"
Tivoli Symphony Orchestra
Leitung: David Riddell
Francesco Durante:
Concerto Nr. 1 f-Moll
Concerto Köln
Carl Maria von Weber:
"Jubel-Ouvertüre", op. 59
Staatskapelle Dresden
Leitung: Gustav Kuhn
Ernst von Dohnányi:
"Schatz-Walzer", op. 418
Rudolf Buchbinder, Klavier
06:00 - radio3 am Morgen vom 24.02.2025
Moderation: Anja Herzog
06:10 - radio3 Aktuell
06:20 - 40. Jahrestag - Erste Fernseh-Fassung von "Das Boot" im Ersten ausgestrahlt
Ein Beitrag von Christian Schwalb
06:30 - Kultur Kompakt
06:40 - Drei Jahre russischer Angriffskrieg in der Ukraine
Unser Korrespondent Stephan Laack berichtet aus Kyjiew
06:50 - Worte für den Tag
Doris Leisering, Berlin
07:10 - Nach der Bundestagswahl
Ein Gespräch mit Andrea Römmele, Professorin an der Hertie School of Governance
07:20 - radio3 Aktuell
07:30 - Kultur Kompakt
07:40 - Renaissance-Theater: "Berlin is ja so groß ..."
Eine Kritik von Kai Luehrs-Kaiser
07:50 - radio3 Aktuell
08:10 - ...
Ein Kommentargespräch mit Mohamed Amjahid
08:20 - 3 Jahre Krieg gegen Ukraine - und wie weiter?
Ein Gespräch mit Yevgenia Belorusets
08:30 - Kultur Kompakt
08:40 - Katja Petrowskaja: "Als wäre es vorbei"
Eine Rezension von Jörg Magenau
08:50 - radio3 Aktuell
09:10 - Wie war die Berlinale?
Anke Sterneborg und Andrea Handels ziehen Bilanz
09:20 - Frederic Rzewski: "The People United Will Never Be Defeated!"
Ein Beitrag von Carolin Pirich
09:30 - Kultur Kompakt
09:40 - Bundestagswahl aus Senftenberger Sicht
Ein Gespräch mit Daniel Ris, Intendant der Neuen Bühne Senftenberg
09:50 - radio3 Aktuell
10:00 - Klassik bis Zwei
10:30 - Kultur Kompakt
10:40 - 24. Februar 1838: Robert Schumann komponiert seine "Träumerei"
Ein Beitrag von Sylvia Schreiber
11:30 - Kultur Kompakt
12:10 - Lilit Grigoryan: "Sonata Facile"
Eine CD-Vorstellung von Anne Spohr
12:30 - Kultur Kompakt
12:40 - Klassik Aktuell
13:30 - Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (6/31)
Gelesen von Ilja Richter
14:00 - Meine Musik.
Klassik, garantiert subjektiv
16:00 - radio3 am Nachmittag
Moderation: Shelly Kupferberg
16:10 - radio3 Aktuell
16:20 - radio3 Aktuell
16:30 - Kultur Kompakt
16:40 - radio3 Aktuell
16:50 - radio3 Aktuell
17:10 - radio3 Aktuell
17:20 - radio3 Aktuell
17:30 - Kultur Kompakt
17:40 - radio3 Aktuell
17:50 - radio3 Aktuell
18:10 - Etel Adnan: "Hochbranden"
Katharina Döbler stellt das Buch vor
18:20 - radio3 Aktuell
18:30 - Kultur Kompakt
18:40 - radio3 Aktuell
18:50 - radio3 Aktuell
19:00 - Spurensuche Hannah Höch
Tonspuren, aufgenommen mit einem Tape-Recorder AIWA TP-703. Darauf: die Stimme der Dada-Künstlerin Hannah Höch. Wie klang Hannah und wie ihr Dada? O-T ... Weiter >>onmontage mit George Grosz, Raoul Hausmann, Nelly van Doesburg u.v.a.
20:00 - Konzert für Menschlichkeit
Meisterwerke der Klassik - von Mozart über Dvořák bis Bach
22:00 - Hören wir Gutes und reden darüber!
Beate Sampson, Roland Spiegel und Ulrich Habersetzer überraschen sich gegenseitig und Sie mit spannenden Neuerscheinungen
23:00 - Lesung
Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (6/31)
Gelesen von Ilja Richter
(Wiederholung von 13.30 Uhr)
23:30 - Klassik Lounge
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert (I)
Johannes Brahms:
Sinfonie Nr. 3 F-Dur
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski
Joseph Haydn:
Notturno G-Dur, Hob. II ... Weiter >>/27
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Ton Koopman
Vincenzo Righini:
"Te Deum"
Georgine Resick, Sopran
Marga Schiml, Alt
Rüdiger Wohlers, Tenor
Victor von Halem, Bass
RIAS-Kammerchor
Radio-Symphonie-Orchester
Leitung: Gerd Albrecht
Max Reger:
Fantasie über den Choral "Halleluja! Gott zu loben, bleibe meine Seelenfreud!", op. 52, Nr. 3
Arvid Gast, Orgel
Peter Tschaikowsky:
"Der Sturm", op. 18
Berliner Philharmoniker
Leitung: Gustavo Dudamel
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert (II)
Ludwig van Beethoven:
"Die Geschöpfe des Prometheus", Sechs Stücke
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Leitung: Neville Marriner
Joachim Ra ... Weiter >>ff:
Sonate Nr. 5, op. 145
Ingolf Turban, Violine
Jascha Nemtsov, Klavier
Miklós Rózsa:
Thema, Variationen und Finale, op. 13
BBC Philharmonic
Leitung: Rumon Gamba
Philipp Scharwenka:
Klavierquintett b-Moll, op. 118
Ewa Kupiec, Klavier
Armida Quartett
Billy Mayerl:
"Pastoral Sketches"
Slowakisches Radio-Sinfonieorchester
Leitung: Gary Carpenter
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert (III)
Ignaz Fränzl:
Sinfonie Nr. 5 C-Dur
Concerto Köln
Franz Schubert:
Streichquartett g-Moll/B-Dur, D 18
Signum Quartett
Richard Straus ... Weiter >>s:
"Der Rosenkavalier", Suite
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Mariss Jansons
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert (IV)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sonate a-Moll, KV 310
Murray Perahia, Klavier
Charles Avison:
Konzert Nr. 4 a-Moll nach Domenico.Scarlatti
C ... Weiter >>oncerto Köln
Joachim Raff:
"Begegnung", op. 86, Nr. 1
Daniel Müller-Schott, Violoncello
Robert Kulek, Klavier
Maddalena Laura Lombardini Sirmen:
Streichquartett B-Dur, op. 3, Nr. 2
Lombardini Quartett
Antonio Rosetti:
Hornkonzert Es-Dur
Peter Francomb
Northern Sinfonia
Leitung: Howard Griffiths
Reinhold Glière:
Konzert-Walzer, op. 90
BBC Philharmonic
Leitung: Wassilij Sinaiskij
06:00 - radio3 am Morgen vom 25.02.2025
Moderation: Anja Herzog
06:10 - radio3 Aktuell
06:20 - Der Stichtag
06:30 - Kultur Kompakt
06:40 - radio3 Aktuell
06:50 - Worte für den Tag
Doris Leisering, Berlin
07:10 - radio3 Aktuell
07:20 - radio3 Aktuell
07:30 - Kultur Kompakt
07:40 - Frühkritik
07:50 - radio3 Aktuell
08:10 - Die Frage des Tages
08:20 - radio3 Aktuell
08:30 - Kultur Kompakt
08:40 - radio3 Aktuell
08:50 - radio3 Aktuell
09:10 - radio3 Aktuell
09:20 - radio3 Aktuell
09:30 - Kultur Kompakt
09:40 - Meisterwerke
09:50 - radio3 Aktuell
10:00 - Klassik bis Zwei
10:30 - Kultur Kompakt
10:40 - 25. Februar 1922: Camille Saint-Saëns' "Karneval der Tiere" wird zum zweiten Mal uraufgeführt
Ein Beitrag von Christian Schuler
11:30 - Kultur Kompakt
12:10 - Gast
12:30 - Kultur Kompakt
12:40 - Klassik Aktuell
13:30 - Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (7/31)
Gelesen von Ilja Richter
14:00 - Meine Musik.
Klassik, garantiert subjektiv
16:00 - radio3 am Nachmittag
Moderation: Susanne Papawassiliu
16:10 - radio3 Aktuell
16:20 - radio3 Aktuell
16:30 - Kultur Kompakt
16:40 - radio3 Aktuell
16:50 - radio3 Aktuell
17:10 - radio3 Aktuell
17:20 - radio3 Aktuell
17:30 - Kultur Kompakt
17:40 - radio3 Aktuell
17:50 - radio3 Aktuell
18:00 - Thadeusz und die Beobachter
Mit: n.o.
20:00 - Kombo
21:00 - Neue Musik aktuell
CDs und Veranstalungen
22:00 - See More Jazz Rostock 2024: Lehmanns Brothers
Eine Sendung von Thomas Haak (NDR)
23:00 - Lesung
Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (7/31)
Gelesen von Ilja Richter
(Wiederholung von 13.30 Uhr)
23:30 - Klassik Lounge
Klassische Musik für die letzte halbe Stunde des Tages. Gerne konzertant oder sinfonisch, aber auch mit Kammermusik und Klavier. Klassik pur vor Mitte ... Weiter >>rnacht.
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert (I)
Gustav Mahler:
Sinfonie Nr. 1 D-Dur - "Der Titan"
Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
Leitung: Gary Bertini
Franz Schubert:
Zwölf Deut ... Weiter >>sche Tänze, D 790
Michael Endres, Klavier
Arcangelo Corelli:
Concerto grosso D-Dur, op. 6 Nr. 1
Florian Deuter, Mónica Waisman, Violine
Harmonie Universelle
Gaetano Brunetti:
Streichquartett g-Moll, op. 2, Nr. 1
Schuppanzigh-Quartett
Edvard Grieg:
Aus "Peer Gynt", Bühnenmusik
Camilla Tilling, Sopran
WDR Sinfonieorchester Köln
Leitung: Eivind Aadland
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert (II)
Ignaz Joseph Pleyel:
Sinfonia concertante F-Dur
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Johannes Moesus
Franz Schubert:
Zw ... Weiter >>ölf Grazer Walzer, D 924
Karl Betz, Klavier
Edward Elgar:
"Nursery Suite"
English Chamber Orchestra
Leitung: Paul Goodwin
Wilhelm Stenhammar:
Streichquartett C-Dur, op. 29
Oslo String Quartet
Ferruccio Busoni:
"Die Brautwahl", Suite
BBC Philharmonic Manchester
Leitung: Neeme Järvi
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert (III)
Nicola Porpora:
Violoncellokonzert G-Dur
Gaetano Nasillo
Ensemble 415
Leitung: Chiara Banchini
Claudio Monteverdi:
"Magnificat II ... Weiter >>a"
Midori Suzuki, Mutsumi Hatano, Yukari Nonoshita, Sopran
Gerd Türk, Stephan van Dyck, Tenor
Yosuke Taniguchi, Tenor cantus firmus
Yoshitaka Ogasawara, Stephan MacLeod, Bass
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Antonio Rosetti:
Oboenkonzert Es-Dur
Christian Specht
Hamburger Symphoniker
Leitung: Johannes Moesus
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert (IV)
Albert Lortzing:
"Zar und Zimmermann", Ouvertüre
Bamberger Symphoniker
Leitung: Hans Gierster
Johan Joachim Agrell:
Streichersinfonie ... Weiter >> Es-Dur
Helsinki Baroque Orchestra
Leitung: Aapo Häkkinen
Robert Fuchs:
Streicherserenade e-Moll, op. 21
Orfeo Orchestra
Leitung: Domenico Giovanni Famà
Rita Strohl:
"Titus et Bérénice"
Sandra Lied Haga, Violoncello
Katya Apekisheva, Klavier
Giovanni Paisiello:
Klavierkonzert Nr. 4 g-Moll
Francesco Nicolosi
Collegium Philarmonicum Chamber Orchestra
Leitung: Gennaro Cappabianca
Louis Spohr:
Oktett E-Dur, op. 32
Academy of St. Martin in the Fields Chamber Ensemble
06:00 - radio3 am Morgen vom 26.02.2025
Moderation: Anja Herzog
06:10 - radio3 Aktuell
06:20 - Der Stichtag
06:30 - Kultur Kompakt
06:40 - radio3 Aktuell
06:50 - Worte für den Tag
Doris Leisering, Berlin
07:10 - radio3 Aktuell
07:20 - radio3 Aktuell
07:30 - Kultur Kompakt
07:40 - Frühkritik
07:50 - radio3 Aktuell
08:10 - Die Frage des Tages
08:20 - radio3 Aktuell
08:30 - Kultur Kompakt
08:40 - Literatur
08:50 - radio3 Aktuell
09:10 - radio3 Aktuell
09:20 - radio3 Aktuell
09:30 - Kultur Kompakt
09:40 - radio3 Aktuell
09:50 - radio3 Aktuell
10:00 - Klassik bis Zwei
10:30 - Kultur Kompakt
10:40 - 26. Februar 1926: Louis Armstrong vergisst seinen Text und erfindet den Scat-Gesang
Ein Beitrag von Xaver Frühbeis
11:30 - Kultur Kompakt
12:10 - Franz Schubert - "Licht und Schatten"
Eine CD-Vorstellung von Kai Luehrs-Kaiser
12:30 - Kultur Kompakt
12:40 - Klassik Aktuell
13:30 - Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (8/31)
Gelesen von Ilja Richter
14:00 - Meine Musik.
Klassik, garantiert subjektiv
16:00 - radio3 am Nachmittag
Moderation: Susanne Papawassiliu
16:10 - radio3 Aktuell
16:20 - radio3 Aktuell
16:30 - Kultur Kompakt
16:40 - radio3 Aktuell
16:50 - radio3 Aktuell
17:10 - radio3 Aktuell
17:20 - radio3 Aktuell
17:30 - Kultur Kompakt
17:40 - radio3 Aktuell
17:50 - radio3 Aktuell
18:10 - radio3 Aktuell
18:20 - radio3 Aktuell
18:30 - Kultur Kompakt
18:40 - radio3 Aktuell
18:50 - radio3 Aktuell
19:00 - Feature
20:00 - Bamberger Symphoniker: Hrůša dirigiert Martinů und Beethoven
Er ist einer der Lieblingskomponisten von Jakub Hrůša, dem Chefdirigenten der Bamberger Symphoniker: Bohuslav Martinů. Neben seiner Sinfonie Nr. 4 erk ... Weiter >>lingt Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 mit Seong-Jin Cho als Solist.
22:00 - ARD Jazz: Das Magazin
Eine Sendung von Niklas Wandt (SWR)
23:00 - Lesung
Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (8/31)
Gelesen von Ilja Richter
(Wiederholung von 13.30 Uhr)
23:30 - Klassik Lounge
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert (I)
August Emil Enna:
Violinkonzert D-Dur
Kathrin Rabus
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Hermann Bäumer
George Enescu:
Klaviertrio a-Mol ... Weiter >>l
Mitglieder des NDR Sinfonieorchesters
Andreas Hammerschmidt:
"Verleih uns Friede genädiglich"
Dorothée Palm, Violoncello
Himlische Cantorey
Johann Rosenmüller Ensemble
Leitung: Jörg Breiding
Ludwig van Beethoven:
Bläseroktett Es-Dur, op. 103
Bläservereinigung des NDR
George Onslow:
Sinfonie Nr. 1 A-Dur
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Johannes Goritzki
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert (II)
Percy Aldridge Grainger:
"Colonial Song"
BBC Philharmonic
Leitung: Richard Hickox
Carl Maria von Weber:
Sonate e-Moll, op. 70
Mich ... Weiter >>ael Endres, Klavier
Georg Philipp Telemann:
Suite e-Moll
Marc Hantaï, Charles Zebley, Flöte
Le Concert des Nations
Leitung: Jordi Savall
Joseph Haydn:
Streichquartett Es-Dur, op. 76, Nr. 6
Angeles String Quartet
Joseph Holbrooke:
"The Song of Gwyn ap Nudd", op. 52
Hamish Milne, Klavier
BBC Scottish Symphony Orchestra
Leitung: Martyn Brabbins
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert (III)
Germaine Tailleferre:
Ballade
Florian Uhlig, Klavier
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Pablo González
As ... Weiter >>tor Piazzolla:
Tres Tangos
Mika Väyrynen, Bandoneon
Kuopio Symphony Orchestra
Leitung: Atso Almila
Joseph Bologne de Saint-Georges:
Violinkonzert G-Dur, op. 2, Nr. 1
Yura Lee
Bayerische Kammerphilharmonie
Leitung: Reinhard Goebel
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert (IV)
Antonín Dvorák:
Slawischer Tanz Des-Dur, op. 72, Nr. 4
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Václav Neumann
Joseph Haydn:
Sonate D-Dur ... Weiter >>, Hob. XVI/24
Ekaterina Derzhavina, Klavier
Joseph Hellmesberger:
Ballszene
Göteborger Sinfoniker
Leitung: Neeme Järvi
Jacques Offenbach:
"Grande scène espagnole", op. 22
Camille Thomas, Violoncello
Orchestre National de Lille
Leitung: Alexandre Bloch
Antonio Vivaldi:
Konzert G-Dur, R 532
Artemandoline
Anton Arenskij:
Klavierquintett D-Dur, op. 51
Lilya Zilberstein, Klavier
Dora Schwarzberg, Lucia Hall, Violine
Nora Romanoff-Schwarzberg, Viola
Mark Drobinsky, Violoncello
06:00 - radio3 am Morgen vom 27.02.2025
Moderation: Anja Herzog
06:10 - radio3 Aktuell
06:20 - Der Stichtag
06:30 - Kultur Kompakt
06:40 - radio3 Aktuell
06:50 - Worte für den Tag
Doris Leisering, Berlin
07:10 - radio3 Aktuell
07:20 - radio3 Aktuell
07:30 - Kultur Kompakt
07:40 - Frühkritik
07:50 - radio3 Aktuell
08:10 - Die Frage des Tages
08:20 - radio3 Aktuell
08:30 - Kultur Kompakt
08:40 - Literatur
08:50 - radio3 Aktuell
09:10 - radio3 Aktuell
09:20 - radio3 Aktuell
09:30 - Kultur Kompakt
09:40 - radio3 Aktuell
09:50 - radio3 Aktuell
10:00 - Klassik bis Zwei
10:30 - Kultur Kompakt
10:40 - 27. Februar 1935: Die Sopranistin Mirella Freni wird geboren
Ein Beitrag von Alexandra Dielitz
11:30 - Kultur Kompakt
12:10 - Neue Aufnahmen
12:30 - Kultur Kompakt
12:40 - Klassik Aktuell
13:30 - Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (9/31)
Gelesen von Ilja Richter
14:00 - Meine Musik.
Klassik, garantiert subjektiv
16:00 - radio3 am Nachmittag
Moderation: Susanne Papawassiliu
16:10 - radio3 Aktuell
16:20 - radio3 Aktuell
16:30 - Kultur Kompakt
16:40 - radio3 Aktuell
16:50 - radio3 Aktuell
17:10 - radio3 Aktuell
17:20 - radio3 Aktuell
17:30 - Kultur Kompakt
17:40 - radio3 Aktuell
17:50 - radio3 Aktuell
18:10 - radio3 Aktuell
18:20 - radio3 Aktuell
18:30 - Kultur Kompakt
18:40 - radio3 Aktuell
18:50 - radio3 Aktuell
19:00 - Der zweite Gedanke
20:00 - Andris Nelsons dirigiert die Berliner Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 8 c-Moll
22:00 - Kalle Kalima
Waghalsiger Finne in Berlin
23:00 - Lesung
Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (9/31)
Gelesen von Ilja Richter
(Wiederholung von 13.30 Uhr)
23:30 - Klassik Lounge
Klassische Musik für die letzte halbe Stunde des Tages. Gerne konzertant oder sinfonisch, aber auch mit Kammermusik und Klavier. Klassik pur vor Mitte ... Weiter >>rnacht.
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert (I)
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 52 c-Moll
Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Radoslaw Szulc
Johann Seb ... Weiter >>astian Bach:
"Singet dem Herrn ein neues Lied", BWV 225
Chor des Bayerischen Rundfunks
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Bernard Labadie
César Franck:
Prélude, Fugue et Variations, op. 18
Michael Korstick, Klavier
Arnold Schönberg:
"Verklärte Nacht", op. 4
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Mariss Jansons
Wolfgang Amadeus Mozart:
Adagio, KV 580 a
François Leleux, Englischhorn
Lisa Batiashvili, Violine
Lawrence Power, Viola
Sebastian Klinger, Violoncello
Paul Juon:
Sinfonietta capricciosa, op. 98
Bamberger Symphoniker
Leitung: Graeme Jenkins
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert (II)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622
Jörg Widmann
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Peter Ruzicka
Gae ... Weiter >>tano Brunetti:
Streichquartett A-Dur
Schuppanzigh-Quartett
Jean Cras:
Klavierkonzert
Pierre Réach
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Leitung: James Lockhart
Edvard Grieg:
Sonate F-Dur, op. 8
Henning Kraggerud, Violine
Tromsø Chamber Orchestra
Charles Villiers Stanford:
Ballat und Ballabile, op. 160
Gemma Rosefield, Violoncello
BBC Scottish Symphony Orchestra
Leitung: Andrew Manze
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert (III)
Marion Eugénie Bauer:
"American Youth", op. 36
Diana Ambache, Klavier
Ambache Chamber Orchestra
Carl Philipp Emanuel Bach:
Sonate h-M ... Weiter >>oll
Leila Schayegh, Violine
Jörg Halubek, Cembalo
Jean-Philippe Rameau:
Aus "Hippolyte et Aricie"
Les Arts Florissants
Leitung: William Christie
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert (IV)
Christoph Nichelmann:
Ouvertüre B-Dur
Akademie für Alte Musik Berlin
Josef Strauß:
"Sphärenklänge", op. 235
Wiener Philharmoniker
... Weiter >>Leitung: Willi Boskovsky
Robert Schumann:
"Faschingsschwank aus Wien", op. 26, Allegro
Elena Kuschnerowa, Klavier
Alexander Glasunow:
"Idyll"
Marie-Luise Neunecker, Horn
Bamberger Symphoniker
Leitung: Werner Andreas Albert
Johann Christian Bach:
Sinfonie Es-Dur, op. 18, Nr. 1
The Hanover Band
Leitung: Anthony Halstead
Bedrich Smetana:
"Der Kuss", Ouvertüre
The Cleveland Orchestra
Leitung: Christoph von Dohnányi
06:00 - radio3 am Morgen vom 28.02.2025
Moderation: Anja Herzog
06:10 - radio3 Aktuell
06:20 - Der Stichtag
06:30 - Kultur Kompakt
06:40 - radio3 Aktuell
06:50 - Worte für den Tag
Doris Leisering, Berlin
07:10 - radio3 Aktuell
07:20 - radio3 Aktuell
07:30 - Kultur Kompakt
07:40 - Frühkritik
07:50 - radio3 Aktuell
08:10 - Die Frage des Tages
08:20 - radio3 Aktuell
08:30 - Kultur Kompakt
08:40 - Literatur
08:50 - radio3 Aktuell
09:10 - radio3 Aktuell
09:20 - radio3 Aktuell
09:30 - Kultur Kompakt
09:40 - Esskultur
09:50 - radio3 Aktuell
10:00 - Klassik bis Zwei
Moderation: Ev Schmidt
10:30 - Kultur Kompakt
10:40 - 28. Februar 2016: Das Publikum in der Kölner Philharmonie erzwingt den Abbruch eines Stücks von Steve Reich
Ein Beitrag von Thorsten Preuß
11:30 - Kultur Kompakt
12:10 - Gabriel Fauré: Pelléas & Melisande - Suite op.80
Eine CD-Vorstellung von Matthias Kaether
12:30 - Kultur Kompakt
12:40 - Klassik Aktuell
13:30 - Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (10/31)
Gelesen von Ilja Richter
14:00 - Meine Musik.
Moderation: Fanny Tanck
15:50 - Schalom
16:00 - radio3 am Nachmittag
Moderation: Susanne Papawassiliu
16:10 - radio3 Aktuell
16:20 - radio3 Aktuell
16:30 - Kultur Kompakt
16:40 - radio3 Aktuell
16:50 - radio3 Aktuell
17:10 - radio3 Aktuell
17:20 - radio3 Aktuell
17:30 - Kultur Kompakt
17:40 - radio3 Aktuell
17:50 - radio3 Aktuell
18:10 - radio3 Aktuell
18:20 - radio3 Aktuell
18:30 - Kultur Kompakt
18:40 - radio3 Aktuell
18:50 - radio3 Aktuell
19:00 - Auftakt
Die andere Konzerteinführung
20:00 - Wolfgang Katschner und die Lautten Compagney sowie die Capella Angelica
Werke von Georg Friedrich Händel, Jean-Féry Rebel und Jean-Philippe Rameau in einer Konzertaufnahme vom 22.6., 24.06. und 26.06.2005
23:00 - Lesung
Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" (10/31)
Gelesen von Ilja Richter
(Wiederholung von 13.30 Uhr)
23:30 - Klassik Lounge
Klassische Musik für die letzte halbe Stunde des Tages. Gerne konzertant oder sinfonisch, aber auch mit Kammermusik und Klavier. Klassik pur vor Mitte ... Weiter >>rnacht.