Programme von radio3 - rbbKultur
Bei uns findest Du die Programmvorschau von radio3 - rbbKultur für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Oberhalb der Radioprogramme kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren. Wenn Du die Sendung von mehreren Radios gleichzeitig anschauen möchtest, dann besuche bitte die gemeinsame Radioprogramm Seite.
Sinfonie Nr. 2 D-Dur
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Eliahu Inbal
Richard Wagner:
"Götterdämmerung", Siegfrieds Rheinf ... Weiter >>ahrt
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Paavo Järvi
Gabriel Fauré:
Klavierquartett g-Moll, op. 45
Aperto Piano Quartett
Dmitrij Schostakowitsch:
Sinfonie Nr. 9 Es-Dur
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Hugh Wolff
Sinfonie g-Moll, KV 550
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Günter Wand
Jean-Marie Leclair der Ältere:
Aus "Scyll ... Weiter >>a et Glaucus"
Véronique Gens, Sopran
Les Talens Lyriques
Leitung: Christophe Rousset
Franz Adolf Berwald:
Klavierkonzert D-Dur
Ana-Marija Markovina
Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester
Leitung: Peter Sommerer
Max Bruch:
Streichoktett B-Dur, op. posth.
The Nash Ensemble
Richard Strauss:
Violinkonzert d-Moll, op. 8
Sarah Chang
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Wolfgang Sawallisch
"Le boeuf sur le toit", op. 58
Orchestre National de France
Leitung: Leonard Bernstein
Charles Gounod:
Sonate Es-Dur< ... Weiter >>br>Roberto Prosseda, Enrico Pompili, Klavier
Marianne von Martínez:
Konzert E-Dur
Nicoleta Paraschivescu, Cembalo
La Floridiana
Aus Oktett Nr. 1, Allegro moderato
Les Solistes de Prades
Antonín Dvorák:
Prager Walzer D-Dur
Detroit Symphony ... Weiter >>Orchestra
Leitung: Antal Doráti
Gaetano Donizetti:
Concertino D-Dur
Marc Grauwels, Flöte
Orchestre Symphonique de la Radiodiffusion Belge Bruxelles
Leitung: André Vandernoot
Leopold Anton Kozeluch:
Klavierkonzert B-Dur
Kölner Klavier-Duo
Kölner Rundfunkorchester
Leitung: Florian Merz
Lorenzo Gaetano Zavateri:
Violinkonzert Es-Dur, op. 1
Gottfried von der Goltz
Freiburger Barockorchester
Franz Schubert:
Sinfonie B-Dur, D 485, Allegro vivace
The London Classical Players
Leitung: Roger Norrington
Von Antje Dechert
Predigt: Kaplan Thomas Backsmann
- Übernahme WDR 5 -
"Rokoko-Variationen", op. 33
Claudio Bohórquez, Violoncello
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Hendrik Vestmann
Wolfga ... Weiter >>ng Amadeus Mozart:
Klavierquartett Es-Dur, KV 493
Izumi Goto, Klavier
Daniel Gaede, Violine
Karl Suske, Viola
Jürnjakob Timm, Violoncello
Franz Schubert:
Sinfonie D-Dur, Fragment, D 936 A
Staatskapelle Dresden
Leitung: Peter Gülke
Joseph Haydn:
Streichquartett D-Dur, op. 64, Nr. 5 - "Lerchen-Quartett"
Leipziger Streichquartett
Carl Philipp Emanuel Bach:
Konzert a-Moll, Wq 26
Michael Rische, Klavier
Kammersymphonie Leipzig
Leitung: Katharina Sprenger
Sinfonie C-Dur
Orchestre National de L'ORTF
Leitung: Jean Martinon
Ludwig van Beethoven:
Sonate G-Dur, op. 30, Nr. 3 ... Weiter >>r>Sophie Moser, Violine
Katja Huhn, Klavier
Justin Heinrich Knecht:
"Le portrait musical de la nature"
Hofkapelle Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
Ludwig van Beethoven:
"An die ferne Geliebte", op. 98
Thomas Hampson, Bariton
Geoffrey Parsons, Klavier
Edward MacDowell:
Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll
Earl Wild
RCA Victor Symphony Orchestra
Leitung: Massimo Freccia
Violinkonzert Nr. 8 a-Moll
Elizabeth Wallfisch
The Brandenburg Orchestra
Leitung: Roy Goodman
Franz Schubert:
Streich ... Weiter >>quartett B-Dur, D 68
Quatuor Modigliani
Ferruccio Busoni:
Sarabande und Cortège, op. 51
BBC Philharmonic Manchester
Leitung: Neeme Järvi
Oboenkonzert C-Dur, Introduzione und Allegro
Gábor Boldoczki, Trompete
I Musici di Roma
Emilie Mayer:
Klavierkonze ... Weiter >>rt B-Dur
Ewa Kupiec
Neubrandenburger Philharmonie
Leitung: Sebastian Tewinkel
Charles-Auguste de Bériot:
Scène de ballet, op. 100
Reto Kuppel, Violine
Stefan Burkhardt, Klavier
Gioacchino Rossini:
"La gazza ladra", Ouvertüre
Orchestra del Teatro Comunale di Bologna
Leitung: Michele Mariotti
Antonio Vivaldi:
Fagottkonzert a-Moll, R 497
Miho Fukui
Ensemble F
Johann Baptist Vanhal:
Sinfonie a-Moll
Concerto Köln
Gelesen von Hans Paetsch
(Wiederholung von 13.30 Uhr)
Violakonzert G-Dur
Wolfram Christ
Berliner Barock Solisten
Leitung: Rainer Kussmaul
Sergej Rachmaninow:
Su ... Weiter >>ite Nr. 1, op. 5
GrauSchumacher Piano Duo
Gustav Holst:
"Die Planeten", op. 32
Cantus Domus
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Hannu Lintu
Robert Schumann:
Aus "Studien für den Pedal-Flügel", op. 56
Arvid Gast, Orgel
Franz Liszt:
"Mephisto-Walzer Nr. 1"
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Mario Venzago
Violinkonzert, op. 14
Augustin Hadelich
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Neville Marriner
Hector Berl ... Weiter >>ioz:
"Cléopâtre"
Alexia Cousin, Sopran
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Hugh Wolff
Ignaz Moscheles:
Klavierkonzert Nr. 6 B-Dur - "Fantastique"
Tasmanian Symphony Orchestra
Klavier und Leitung: Howard Shelley
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sonate A-Dur, KV 526
Anne-Sophie Mutter, Violine
Lambert Orkis, Klavier
Florence Price:
Sinfonie Nr. 3 c-Moll
The Women's Philharmonic
Leitung: Apo Hsu
Sinfonie Nr. 12 E-Dur
Il Giardino Armonico
Leitung: Giovanni Antonini
Edvard Grieg:
Streichquartett F-Dur
Petersen Q ... Weiter >>uartett
Johann Gottlieb Graun:
Violinkonzert A-Dur
Daniel Sepec
Wiener Akademie
Leitung: Martin Haselböck
"Prolog auf die Vermählungs-Feier der Prinzessin Katharine", Ouvertüre
Hofkapelle Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius ... Weiter >>
Robert Schumann:
Sinfonie Nr. 1 B-Dur - "Frühlings-Sinfonie"
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Leitung: Paavo Järvi
Carl Loewe:
Sinfonie d-Moll, Scherzo
Philharmonie de Lorraine
Leitung: Jacques Houtmann
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert C-Dur, KV 503
Alfred Brendel
Scottish Chamber Orchestra
Leitung: Charles Mackerras
Henry Purcell:
"Timon of Athens", Ouvertüre und Curtain Tune
The Parley of Instruments
Leitung: Roy Goodman
Camille Saint-Saëns:
Violinkonzert Nr. 1 A-Dur
Ulf Hoelscher
New Philharmonia Orchestra
Leitung: Pierre Dervaux
Moderation: Thomas HaakAm Mikrofon: Thomas Haak
Gelesen von Hans Paetsch
(Wiederholung von 13.30 Uhr)
Sinfonie c-Moll
L'arte del mondo
Leitung: Werner Ehrhardt
Johann Friedrich Meister:
Sonate Nr. 10 c-Moll
Musica ... Weiter >>Antiqua Köln
Franz Danzi:
Hornkonzert E-Dur
Andrew Joy
Kölner Rundfunkorchester
Leitung: Johannes Goritzki
Édouard Lalo:
"Fantaisie norvégienne"
Thomas Christian, Violine
WDR-Rundfunkorchester
Leitung: Stefan Blunier
Sergej Prokofjew:
Sinfonia concertante e-Moll, op. 125
Daniel Müller-Schott, Violoncello
WDR Sinfonieorchester Köln
Leitung: Jukka-Pekka Saraste
"The England of Elizabeth", Drei Porträts
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Karl-Heinz Steffens ... Weiter >>r>Camille Saint-Saëns:
Variationen über ein Thema von Beethoven, op. 35
Andreas Groethuysen, Yaara Tal, Klavier
Johann Friedrich Fasch:
Ouvertüre G-Dur
La Stravaganza Köln
Amy Beach:
Sonate a-Moll, op. 34
Tasmin Little, Violine
John Lenehan, Klavier
Domenico Cimarosa:
Konzert G-Dur
Aurèle Nicolet, Flöte
Heinz Holliger, Oboe
Academy of St. Martin in the Fields
Leitung: Kenneth Sillito
Sinfonie D-Dur, KV 202
Staatskapelle Dresden
Leitung: Colin Davis
Tomás Luis de Victoria:
"O quam gloriosum" ... Weiter >>
New York Polyphony
Georg Philipp Telemann:
Suite C-Dur - "La Bouffone"
Berliner Barock Solisten
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Beethoven Academie
Leitung: Hervé Niquet
Richard Strauss:
"Capriccio", Vorspiel
Mitglieder de ... Weiter >>r Bamberger Symphoniker
Peter von Winter:
Flötenkonzert Nr. 2 d-Moll
Bruno Meier
Prager Kammerorchester
Leitung: Antonín Hradil
Michael Haydn:
Sinfonie F-Dur
Deutsche Kammerakademie Neuss
Leitung: Frank Beermann
Antonio Vivaldi:
Violinkonzert C-Dur, R 178
Enrico Onofri
Il Giardino Armonico
Leitung: Giovanni Antonini
Vicente Martin y Soler:
"Una cosa rara", Harmoniemusik
Moonwinds
Leitung: Joan Enric Lluna
Gelesen von Hans Paetsch
(Wiederholung von 13.30 Uhr)
Klavierkonzert Nr. 4 F-Dur
Matthias Kirschnereit
NDR Radiophilharmonie
Leitung: David Porcelijn
Gustav Mahler:
"Rü ... Weiter >>ckert-Lieder"
Anne Sofie von Otter, Mezzosopran
NDR Sinfonieorchester
Leitung: John Eliot Gardiner
Jan Dismas Zelenka:
Sonate F-Dur
NDR Radiophilharmonie
Max Reger:
Acht geistliche Gesänge, op. 138
NDR Chor
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Dmitrij Schostakowitsch:
Violinkonzert Nr. 2 cis-Moll
Frank Peter Zimmermann
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Alan Gilbert
"Boris Godunow", Sinfonische Synthese
Bournemouth Symphony Orchestra
Leitung: José Serebrier
Frédér ... Weiter >>ic Chopin:
Sonate c-Moll, op. 4
Eugene Mursky, Klavier
Ludwig van Beethoven:
Große Fuge B-Dur, op. 133
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Michael Gielen
Conradin Kreutzer:
Trio Es-Dur, op. 43
Trio ECCO
Julius Benedict:
Klavierkonzert c-Moll, op. 45
Tasmanian Symphony Orchestra
Klavier und Leitung: Howard Shelley
"Chopiniana", op. 46
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Vladimir Ashkenazy
Lili Boulanger:
Thema und V ... Weiter >>ariationen
Kyra Steckeweh, Klavier
Antonio Rosetti:
Violinkonzert d-Moll
Dmitry Sinkovsky
Pratum Integrum Orchestra
Leitung: Sergei Filchenko
"Wedding Cake", op. 76
Louis Lortie, Klavier
Philharmonisches Orchester Bergen
Leitung: Neeme Järvi
Antonio Vival ... Weiter >>di:
Konzert F-Dur, R 544
Pablo Valetti, Violine
Petr Skalka, Violoncello
Café Zimmermann
Franz Danzi:
Fantasie B-Dur über "La ci darem la mano"
Andreas Ottensamer, Klarinette
Kammerakademie Potsdam
Richard Strauss:
"Der Bürger als Edelmann", op. 60, Nr. 11
Berliner Philharmoniker
Leitung: Simon Rattle
Carl Philipp Emanuel Bach:
Sonate a-Moll, Wq 57, Nr. 2
Marc-André Hamelin, Klavier
George Onslow:
Streichquartett c-Moll, op. 56
Quatuor Diotima
Gelesen von Hans Paetsch
(Wiederholung von 13.30 Uhr)
Sinfonie Nr. 5 D-Dur - "Reformations-Sinfonie"
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: John Eliot ... Weiter >> Gardiner
Hector Berlioz:
"Tristia", op. 18
Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Colin Davis
Adrien François Servais:
Violoncellokonzert h-Moll, op. 5
Wen-Sinn Yang
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Terje Mikkelsen
Igor Strawinsky:
"Suite italienne"
Maximilian Hornung, Violoncello
Nicholas Rimmer, Klavier
Carl Reinecke:
Flötenkonzert D-Dur, op. 283
Sébastian Jacot
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Jun Märkl
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur
Martin Helmchen
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Andrew Manze
Lili Boula ... Weiter >>nger:
"Psalm Nr. 129"
The Monteverdi Choir
London Symphony Orchestra
Leitung: John Eliot Gardiner
Robert Schumann:
Violinkonzert d-Moll, WoO 1
Gidon Kremer
Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken
Leitung: Myung-Whun Chung
Johann Sebastian Bach:
Präludium und Fuge e-Moll, BWV 879
Dina Ugorskaja, Klavier
George Frederick Bristow:
Sinfonie Nr. 3 fis-Moll
Detroit Symphony Orchestra
Leitung: Neeme Järvi
"Märchenbilder", op. 3
BBC Philharmonic
Leitung: Matthias Bamert
Henryk Wieniawski:
Fantaisie brillante, op. ... Weiter >> 20
Ulf Hoelscher, Violine
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Heinz Wallberg
Carl Reinecke:
Konzertstück B-Dur, op. 33
Sontraud Speidel, Klavier
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Vladislav Czarnecki
"Fürst Cholmskij", Ouvertüre
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Urs Schneider
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sonate B-Dur, ... Weiter >> KV 333
Mao Fujita, Klavier
Nikolaj Rimskij-Korsakow:
Klavierquintett B-Dur
Les Vents Français
Johann Strauß:
"Wiener Bonbons", op. 307
Wiener Philharmoniker
Leitung: Willi Boskovsky
Joseph Martin Kraus:
"Amphitryon", Intermède Nr. 3
Amphion Bläseroktett
Antonio Vivaldi:
Flötenkonzert a-Moll, R 440
Emmanuel Pahud
Australian Chamber Orchestra
Leitung: Richard Tognetti
Thomas D. A. Tellefsen:
Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll
Einar Steen-Nøkleberg
Trondheim Symphony Orchestra
Leitung: Terje Mikkelsen
Gelesen von Hans Paetsch
(Wiederholung von 13.30 Uhr)
"Lohengrin", Vorspiele zum 1. und 3. Akt
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Michael Gielen
Enrique G ... Weiter >>ranados:
"Goyescas", Intermezzo
Benedict Klöckner, Violoncello
Jose Gallardo, Klavier
Edward Elgar:
"In the South", Ouvertüre
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Roger Norrington
Sergej Prokofjew:
Sonate f-Moll, op. 80
Gidon Kremer, Violine
Oleg Maisenberg, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Davidde penitente", KV 469
Margaret Marshall, Sopran
Iris Vermillion, Mezzosopran
Hans-Peter Blochwitz, Tenor
Südfunk-Chor
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Leitung: Neville Marriner
Sinfonia concertante D-Dur
Anne Katharina Schreiber, Violine
Freiburger Barockorchester
Violine und Leitung: Gottf ... Weiter >>ried von der Goltz
Sergej Rachmaninow:
Suite Nr. 2, op. 17
Martha Argerich, Nelson Freire, Klavier
Antonio Rosetti:
Klarinettenkonzert Es-Dur
Dieter Klöcker
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Holger Schröter-Seebeck
Henryk Wieniawski:
Variationen über ein Originalthema A-Dur, op. 15
Nikolaj Znaider, Violine
Daniel Gortler, Klavier
Alexander von Zemlinsky:
"Die Seejungfrau"
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Christian Arming
Sinfonie C-Dur, KV 200
Orchestra of the 18th Century
Leitung: Frans Brüggen
Ludwig van Beethoven:
Sonate Es- ... Weiter >>Dur, op. 12, Nr. 3
Frank Peter Zimmermann, Violine
Martin Helmchen, Klavier
Giovanni Hoffmann:
Mandolinenkonzert D-Dur
Anna Torge
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
"Caprice", op. 59, Nr. 2
Yaara Tal, Andreas Groethuysen, Klavier
Antonio Vivaldi:
Konzert a-Moll, R 522
Enrico ... Weiter >>Casazza, Violine
Europa Galante
Violine und Leitung: Fabio Biondi
Richard Eilenberg:
"Das Leben ein Traum", op. 106
WDR Rundfunkorchester Köln
Leitung: Christian Simonis
Bernhard Henrik Crusell:
Divertimento C-Dur, op. 9
Simon Dent, Oboe
Südwestdeutsches Kammerorchester
Leitung: Vladislav Czarnecki
Henry Purcell:
"Abdelazer", Bühnenmusik
Freiburger Barockorchester
Leitung: Thomas Hengelbrock
Cécile Chaminade:
"Valse carnavalesque", op. 73
Bengt Forsberg, Peter Jablonski, Klavier
Ein Werk - neun Aufnahmen. Christian Detig präsentiert seinem Klassik-Rateteam verschiedene Inte ... Weiter >>rpretationen eines Werkes, ohne zu verraten, wer spielt. Frage ist also: Was hörst Du wirklich? Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel diskutieren und rätseln, loben und verwerfen. Die Antworten sind eindringlich, provozierend, immer ehrlich. Am Ende ist man dem Werk manchmal näher gekommen, als einem lieb ist. Blindverkostung eben. Alle zwei Wochen am Samstag. Und immer in der ARD-Audiothek.
Moderation: Christian DetigAm Mikrofon: Christian Detig
Dieser junge Berliner Jazzsänger und Komponist verfügt über ein riesiges Repertoire. Egal ob in bekannten und weniger bekannten Son ... Weiter >>gs aus dem "Great American Songbook", oder auch in eigenen Songs in deutscher Sprache - Geschichten erzählen kann er richtig gut. Die bringt er gerne mal aus der queeren Szene in Berlin mit, in der er selbst unterwegs ist. Seine Songs zwischen klassischem Jazz und elegantem Experimental-Pop mit elektronischen Elementen handeln deswegen auch mal von hartem Drogen-Konsum oder Sex. Und selbst wenn die Themen es nicht vermuten lassen: Seine Songs klingen durchaus sanft - wie seine Stimme, die mit nicht mal 30 Jahren schon einige Preise abgeräumt hat. Aktuell ist er für den Deutschen Jazz-Preis 2025 in der Kategorie "Vocal" nominiert.
Moderation: Ortrun Schütz