Programme von SWR2
Bei uns findest Du die Programmvorschau von SWR2 für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Oberhalb der Radioprogramme kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren. Wenn Du die Sendung von mehreren Radios gleichzeitig anschauen möchtest, dann besuche bitte die gemeinsame Radioprogramm Seite.
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Carl Philipp Emanuel Bach:
Klavierkonzert d-Moll Wq 17
Michael Rische (Klavier)
Leipziger Kammerorchester
Leitung: Morten Schuldt-Jensen ... Weiter >>r>Ralph Vaughan Williams:
"Flos Campi"
Herbert Kleiner (Viola)
MDR-Rundfunkchor
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Howard Arman
Claude Debussy:
Sonate d-Moll
Claudio Bohorquez (Violoncello)
Markus Groh (Klavier)
Johann Adolf Hasse:
Miserere c-Moll
Katherina Müller (Sopran)
Elisabeth Wilke (Alt)
Gerald Hupach (Tenor)
Wolf Matthias Friedrich (Bass)
Ars Vocalis
Virtuosi Saxoniae
Leitung: Ludwig Güttler
Jean Sibelius:
Sinfonie Nr. 4 a-Moll
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Herbert Kegel
Klavierkonzert d-Moll Wq 17
Michael Rische (Klavier)
Leipziger Kammerorchester
Leitung: Morten Schuldt-Jensen ... Weiter >>r>Ralph Vaughan Williams:
"Flos Campi"
Herbert Kleiner (Viola)
MDR-Rundfunkchor
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Howard Arman
Claude Debussy:
Sonate d-Moll
Claudio Bohorquez (Violoncello)
Markus Groh (Klavier)
Johann Adolf Hasse:
Miserere c-Moll
Katherina Müller (Sopran)
Elisabeth Wilke (Alt)
Gerald Hupach (Tenor)
Wolf Matthias Friedrich (Bass)
Ars Vocalis
Virtuosi Saxoniae
Leitung: Ludwig Güttler
Jean Sibelius:
Sinfonie Nr. 4 a-Moll
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Herbert Kegel
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Édouard Lalo:
Klavierkonzert
Pierre-Alain Volondat (Klavier)
Tapiola Sinfonietta
Leitung: Kees Bakels
Ludwig van Beethoven:
Serena ... Weiter >>de D-Dur op. 25
Sharon Bezaly (Flöte)
Gaede Trio
Johann David Hermann:
Harfenkonzert F-Dur op. 9
Xavier de Maistre (Harfe)
Les Arts Florissants
Leitung: William Christie
Amanda Maier:
Klaviertrio E-Dur
Bengt Forsberg (Klavier)
Cecilia Zilliacus (Violine)
Kati Raitinen (Violoncello)
Franz Danzi:
Sinfonia concertante Es-Dur
Les Vents Français
Münchener Kammerorchester
Leitung: Daniel Giglberger
Klavierkonzert
Pierre-Alain Volondat (Klavier)
Tapiola Sinfonietta
Leitung: Kees Bakels
Ludwig van Beethoven:
Serena ... Weiter >>de D-Dur op. 25
Sharon Bezaly (Flöte)
Gaede Trio
Johann David Hermann:
Harfenkonzert F-Dur op. 9
Xavier de Maistre (Harfe)
Les Arts Florissants
Leitung: William Christie
Amanda Maier:
Klaviertrio E-Dur
Bengt Forsberg (Klavier)
Cecilia Zilliacus (Violine)
Kati Raitinen (Violoncello)
Franz Danzi:
Sinfonia concertante Es-Dur
Les Vents Français
Münchener Kammerorchester
Leitung: Daniel Giglberger
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Paul Ben-Haim:
Sinfonische Metamorphosen über einen Bach-Choral
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Israel Yinon
Frédéric Chopin:
2 Polona ... Weiter >>isen op. 26
Maurizio Pollini (Klavier)
Joseph Ferdinand Timmer:
Violinkonzert B-Dur
Andrés Gabetta (Violine)
Cappella Gabetta
Sinfonische Metamorphosen über einen Bach-Choral
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Israel Yinon
Frédéric Chopin:
2 Polona ... Weiter >>isen op. 26
Maurizio Pollini (Klavier)
Joseph Ferdinand Timmer:
Violinkonzert B-Dur
Andrés Gabetta (Violine)
Cappella Gabetta
05:00 - Nachrichten, Wetter
Johann Georg Albrechtsberger:
Allegro moderato aus dem Posaunenkonzert B-Dur
Fabrice Millischer (Posaune)
Via Musica Ensemble
Josef Strauß ... Weiter >>:
"Dynamiden" op. 173
Wiener Philharmoniker
Leitung: Daniel Barenboim
Joseph Haydn:
Feldparthie B-Dur Hob. II/42
Consortium Classicum
Napoléon-Henri Reber:
Andantino sostenuto aus der Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Le Cercle de l'Harmonie
Leitung: Jérémie Rhorer
Carl Stamitz:
Allegro aus dem Violakonzert D-Dur op. 1
Hariolf Schlichtig (Viola)
Münchener Kammerorchester
Franz Liszt:
"Spinnerlied"
Nikolaus Lahusen (Klavier)
Allegro moderato aus dem Posaunenkonzert B-Dur
Fabrice Millischer (Posaune)
Via Musica Ensemble
Josef Strauß ... Weiter >>:
"Dynamiden" op. 173
Wiener Philharmoniker
Leitung: Daniel Barenboim
Joseph Haydn:
Feldparthie B-Dur Hob. II/42
Consortium Classicum
Napoléon-Henri Reber:
Andantino sostenuto aus der Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Le Cercle de l'Harmonie
Leitung: Jérémie Rhorer
Carl Stamitz:
Allegro aus dem Violakonzert D-Dur op. 1
Hariolf Schlichtig (Viola)
Münchener Kammerorchester
Franz Liszt:
"Spinnerlied"
Nikolaus Lahusen (Klavier)
06:00 - SWR Kultur am Morgen
Doris Maull
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Musikliste:
Charles Avison:
4. Satz A ... Weiter >>llegro aus dem Concerto grosso Nr. 9 C-Dur (nach D. Scarlatti)
The English Concert
Leitung: Trevor Pinnock
Erich Wolfgang Korngold:
"Das tapfere Schneiderlein" aus Märchenbilder op. 3
Ilona Prunyi (Klavier)
John Lennon, Paul McCartney:
Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band /With a little help from my friends
Giora Feidman (Klarinette)
Rastrelli Cello Quartett
Joseph Haydn:
3. Satz Rondo aus dem Cellokonzert D-Dur Hob. VIIb: 2
Christian Poltéra (Violoncello und Leitung)
Münchener Kammerorchester
Dave Grusin:
New Hampshire Hornpipe
Dave Grusin (Klavier)
Marco Pereira:
Bate Coxa, Bearbeitet für Gitarre und Bandoneon
Duonova
Christian Cannabich:
1. Satz Allegro aus der Sinfonie Es-Dur
Concerto Köln
Ennio Morricone:
3. Satz Finale interrotto aus der Suite "Canone inverso"
Marco Serino (Violine)
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Leitung: Andrea Morricone
Pauline Paris:
Moureuse
Pauline Paris (Gesang) und Ensemble
Georg Friedrich Händel:
1. Satz Allegro aus dem Concerto grosso Nr. 1 B-Dur HWV 312 (op. 3 Nr. 1)
Handel & Haydn Society
Leitung: Christopher Hogwood
Ludwig van Beethoven:
Duett (O namenlose Freude) aus der Oper "Fidelio", bearbeitet für Harmoniemusik
Consortium Classicum
Johann Sebastian Bach:
1. Satz aus dem Konzert a-Moll BWV 1065 (nach Vivaldi), Bearbeitung
Florian Noack (Klavier)
George Gershwin:
"They all laughed", Bearbeitung
Sharon Kam (Klarinette)
London Philharmonic Orchestra
Leitung: Gregor Bühl
Michel Petrucciani:
She did it again
Michel Petrucciani (Klavier) und Ensemble
Franz Ignaz Beck:
1. Satz aus der Sinfonie G-Dur op. 1 Nr. 5
New Zealand Chamber Orchestra
Leitung: Donald Armstrong
Marco da Gagliano:
Sinfonia aus der Oper "La Dafne"
El Mundo
Leitung: Richard Savino
Edward Kennedy "Duke" Ellington:
I'm beginning to see the light
Peggy Lee
Jack Marshall's Music
Manuel de Falla:
Jota aus den canciones populares españolas
Alison Balsom (Trompete)
Sinfonieorchester Göteborg
Leitung: Edward Gardner
Matthieu Saglio:
El abrazo
Matthieu Saglio (Violoncello) und Ensemble
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Musikliste:
Charles Avison:
4. Satz A ... Weiter >>llegro aus dem Concerto grosso Nr. 9 C-Dur (nach D. Scarlatti)
The English Concert
Leitung: Trevor Pinnock
Erich Wolfgang Korngold:
"Das tapfere Schneiderlein" aus Märchenbilder op. 3
Ilona Prunyi (Klavier)
John Lennon, Paul McCartney:
Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band /With a little help from my friends
Giora Feidman (Klarinette)
Rastrelli Cello Quartett
Joseph Haydn:
3. Satz Rondo aus dem Cellokonzert D-Dur Hob. VIIb: 2
Christian Poltéra (Violoncello und Leitung)
Münchener Kammerorchester
Dave Grusin:
New Hampshire Hornpipe
Dave Grusin (Klavier)
Marco Pereira:
Bate Coxa, Bearbeitet für Gitarre und Bandoneon
Duonova
Christian Cannabich:
1. Satz Allegro aus der Sinfonie Es-Dur
Concerto Köln
Ennio Morricone:
3. Satz Finale interrotto aus der Suite "Canone inverso"
Marco Serino (Violine)
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Leitung: Andrea Morricone
Pauline Paris:
Moureuse
Pauline Paris (Gesang) und Ensemble
Georg Friedrich Händel:
1. Satz Allegro aus dem Concerto grosso Nr. 1 B-Dur HWV 312 (op. 3 Nr. 1)
Handel & Haydn Society
Leitung: Christopher Hogwood
Ludwig van Beethoven:
Duett (O namenlose Freude) aus der Oper "Fidelio", bearbeitet für Harmoniemusik
Consortium Classicum
Johann Sebastian Bach:
1. Satz aus dem Konzert a-Moll BWV 1065 (nach Vivaldi), Bearbeitung
Florian Noack (Klavier)
George Gershwin:
"They all laughed", Bearbeitung
Sharon Kam (Klarinette)
London Philharmonic Orchestra
Leitung: Gregor Bühl
Michel Petrucciani:
She did it again
Michel Petrucciani (Klavier) und Ensemble
Franz Ignaz Beck:
1. Satz aus der Sinfonie G-Dur op. 1 Nr. 5
New Zealand Chamber Orchestra
Leitung: Donald Armstrong
Marco da Gagliano:
Sinfonia aus der Oper "La Dafne"
El Mundo
Leitung: Richard Savino
Edward Kennedy "Duke" Ellington:
I'm beginning to see the light
Peggy Lee
Jack Marshall's Music
Manuel de Falla:
Jota aus den canciones populares españolas
Alison Balsom (Trompete)
Sinfonieorchester Göteborg
Leitung: Edward Gardner
Matthieu Saglio:
El abrazo
Matthieu Saglio (Violoncello) und Ensemble
08:30 - Das Wissen
Rote Haare – Vom Makel zur Marke
Von Bartholomäus Laffert
Von Bartholomäus Laffert
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:05 - Musikstunde
Antonie von Schönfeld
Dietrich Fischer-Dieskau 100 – Ikone des Gesangs (1/4)
Mit Antonie von Schönfeld
Musikliste:
Emilia Giulia ... Weiter >>ni:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Hugo Wolf:
Jägerlied
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Swjatoslaw Richter (Klavier)
Franz Schubert:
Nr. 3: Halt! aus Die schöne Müllerin D 795 (op. 25)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Gerald Moore (Klavier)
Franz Schubert:
Nr. 5: Der Lindenbaum aus Winterreise D 911 (op. 89)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Gerald Moore (Klavier)
Franz Schubert:
Nr. 13: Die Post aus Winterreise D 911 (op. 89)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Gerald Moore (Klavier)
Albert Fischer-Dieskau:
„Heidenröslein” aus dem Singspiel „Sesenheim”
Benjamin Appl (Bariton)
James Baillieu (Klavier)
Klaus Fischer-Dieskau:
Nocturne Nr. 1 op. 1 (Auszug)
James Baillieu (Klavier)
Klaus Fischer-Dieskau:
Commodo aus dem Quartett Nr. 4 A-Dur op. 81
Albis Quartett
Johannes Brahms:
Wie bist du, meine Königin aus 9 Lieder op 32
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Hertha Klust (Klavier)
Franz Schubert:
Nr. 12: Einsamkeit aus Winterreise D 911 (op. 89)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Alfred Brendel (Klavier)
Johannes Brahms:
3. Satz: Poco Allegretto aus der Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
London Philharmonic Orchestra
Leitung: Marin Alsop
Albert Fischer-Dieskau:
"Ich bin nur ein armer Wandergesell" aus dem Singspiel „Sesenheim”
Benjamin Appl (Bariton)
James Baillieu (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
„Düstrer Dezember” aus Irish Songs WoO 152
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Grete Eweler-Froboese (Violine)
Irmgard Poppen (Violincello)
Michael Raucheisen (Klavier)
Dietrich Fischer-Dieskau 100 – Ikone des Gesangs (1/4)
Mit Antonie von Schönfeld
Musikliste:
Emilia Giulia ... Weiter >>ni:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Hugo Wolf:
Jägerlied
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Swjatoslaw Richter (Klavier)
Franz Schubert:
Nr. 3: Halt! aus Die schöne Müllerin D 795 (op. 25)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Gerald Moore (Klavier)
Franz Schubert:
Nr. 5: Der Lindenbaum aus Winterreise D 911 (op. 89)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Gerald Moore (Klavier)
Franz Schubert:
Nr. 13: Die Post aus Winterreise D 911 (op. 89)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Gerald Moore (Klavier)
Albert Fischer-Dieskau:
„Heidenröslein” aus dem Singspiel „Sesenheim”
Benjamin Appl (Bariton)
James Baillieu (Klavier)
Klaus Fischer-Dieskau:
Nocturne Nr. 1 op. 1 (Auszug)
James Baillieu (Klavier)
Klaus Fischer-Dieskau:
Commodo aus dem Quartett Nr. 4 A-Dur op. 81
Albis Quartett
Johannes Brahms:
Wie bist du, meine Königin aus 9 Lieder op 32
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Hertha Klust (Klavier)
Franz Schubert:
Nr. 12: Einsamkeit aus Winterreise D 911 (op. 89)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Alfred Brendel (Klavier)
Johannes Brahms:
3. Satz: Poco Allegretto aus der Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
London Philharmonic Orchestra
Leitung: Marin Alsop
Albert Fischer-Dieskau:
"Ich bin nur ein armer Wandergesell" aus dem Singspiel „Sesenheim”
Benjamin Appl (Bariton)
James Baillieu (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
„Düstrer Dezember” aus Irish Songs WoO 152
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Grete Eweler-Froboese (Violine)
Irmgard Poppen (Violincello)
Michael Raucheisen (Klavier)
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:05 - Treffpunkt Klassik
Tabea Dupree
Musik. Meinung. Perspektiven.
Mit Tabea Dupree
Musikthema
Klassik-Samples #5: Johann Sebastian Bach in der Popmusik
... Weiter >>Buch-Tipp
Sebastian Hansen: "Die poetische Konzertgesellschaft"
Musikthema
Die Pfingstfestspiele Baden-Baden feiern Pierre Boulez
John Williams:
Flying Theme zum Film "E.T. - Der Außerirdische"
Alexej Gerassimez (Perkussion)
Signum Saxophone Quartet
Johann Sebastian Bach:
4. Satz: Sarabande, aus: Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007
Christian Poltéra (Violoncello)
Claude Bolling:
"Sentimentale" aus Suite für Flöte und Klavier
Jean-Pierre Rampal, Flöte
Claude Bolling, Klavier
Marcel Sabiani, Schlagzeug
Max Hédiguer, Kontrabass
Franz Liszt:
Réminiscences de Don Juan. Grande fantaisie für Klavier R 228
Lang Lang (Klavier)
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Andres Maienlied p. 8 Nr. 8
Brigitte Fassbaender (Mezzosopran)
Erik Werba (Klavier)
Camille Saint-Saëns:
3. Satz: Molto allegro, aus: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103 ("Ägyptisches Konzert")
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Leitung: Christoph Eschenbach
Ludwig van Beethoven:
Adelaide op. 46
Fritz Wunderlich (Tenor)
Hubert Giesen (Klavier)
Jean Françaix:
2. Satz: Presto, aus: Bläserquintett Nr. 1
Monet Quintett
Jakob Encke, Daniel Stoll, Sander Stuart, Leonard Disselhorst:
Hailstones
vision string quartet
Gabriel Fauré:
Andantino, aus: Piano Trio op. 120
Michael Wollny Trio
Claude Debussy:
Nr. 12: Minstrels. Modéré, aus: Préludes für Klavier Heft 1
Pierre-Laurent Aimard (Klavier)
Franz Schubert:
Der Einsame D 800
Peter Pears (Tenor)
Benjamin Britten (Klavier)
Madeleine Dring:
Polka
Anna Noakes (Flöte)
Leo Nicholson (Klavier)
Michail Glinka:
Souvenir d'une nuit d'été à Madrid
BBC Philharmonic
Leitung: Wassilij Sinaiskij
Musik. Meinung. Perspektiven.
Mit Tabea Dupree
Musikthema
Klassik-Samples #5: Johann Sebastian Bach in der Popmusik
... Weiter >>Buch-Tipp
Sebastian Hansen: "Die poetische Konzertgesellschaft"
Musikthema
Die Pfingstfestspiele Baden-Baden feiern Pierre Boulez
John Williams:
Flying Theme zum Film "E.T. - Der Außerirdische"
Alexej Gerassimez (Perkussion)
Signum Saxophone Quartet
Johann Sebastian Bach:
4. Satz: Sarabande, aus: Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007
Christian Poltéra (Violoncello)
Claude Bolling:
"Sentimentale" aus Suite für Flöte und Klavier
Jean-Pierre Rampal, Flöte
Claude Bolling, Klavier
Marcel Sabiani, Schlagzeug
Max Hédiguer, Kontrabass
Franz Liszt:
Réminiscences de Don Juan. Grande fantaisie für Klavier R 228
Lang Lang (Klavier)
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Andres Maienlied p. 8 Nr. 8
Brigitte Fassbaender (Mezzosopran)
Erik Werba (Klavier)
Camille Saint-Saëns:
3. Satz: Molto allegro, aus: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103 ("Ägyptisches Konzert")
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Leitung: Christoph Eschenbach
Ludwig van Beethoven:
Adelaide op. 46
Fritz Wunderlich (Tenor)
Hubert Giesen (Klavier)
Jean Françaix:
2. Satz: Presto, aus: Bläserquintett Nr. 1
Monet Quintett
Jakob Encke, Daniel Stoll, Sander Stuart, Leonard Disselhorst:
Hailstones
vision string quartet
Gabriel Fauré:
Andantino, aus: Piano Trio op. 120
Michael Wollny Trio
Claude Debussy:
Nr. 12: Minstrels. Modéré, aus: Préludes für Klavier Heft 1
Pierre-Laurent Aimard (Klavier)
Franz Schubert:
Der Einsame D 800
Peter Pears (Tenor)
Benjamin Britten (Klavier)
Madeleine Dring:
Polka
Anna Noakes (Flöte)
Leo Nicholson (Klavier)
Michail Glinka:
Souvenir d'une nuit d'été à Madrid
BBC Philharmonic
Leitung: Wassilij Sinaiskij
11:57 - Kulturtipps
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:05 - Aktuell
12:30 - SWR Kultur am Mittag
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
13:00 - Nachrichten, Wetter
13:05 - Mittagskonzert
Bettina Müller-Hesse
Vom Küssen
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Dorothee Mields (Sopran)
Christine Schornsheim (Tangentenflügel)
Lie ... Weiter >>der über das Küssen von Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Sebastian Bach und anderen
(Konzert vom 22. Mai 2025 im Mozartsaal)
Vom Küssen
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Dorothee Mields (Sopran)
Christine Schornsheim (Tangentenflügel)
Lie ... Weiter >>der über das Küssen von Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Sebastian Bach und anderen
(Konzert vom 22. Mai 2025 im Mozartsaal)
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:05 - Hörbar – Musik grenzenlos
Poetischer Freak-Folk & mehr Musik grenzenlos
Da ist sie wieder, die bunte Erscheinung aus Wien mit dem wundersamen Namen: Alicia Edelweiss. Gerad ... Weiter >>e noch in Ritterrüstung mit Engelsflügeln, dann schon wieder im aufgeplusterten rosa-grünen Tüll mit dicken Boots und Sternchen im Haar - oder im Geisha-Gewand mit golden angemalter Zunge.
German Brass - Black Bottom Stomp
Alicia Edelweiss - The shiny ones
Quattrocelli - My way
Oratnitza - Doydi, Doydi
David Snell Orchester - Nicholas Nickleby
Né Ladeiras - farafiSinho
Alicia Edelweiss - I once was young
Quadro Nuevo - La ultima
Bax - Mein Zimmer bei Nacht
Michael McGoldrick, John McSherry - Donald Blue / Ornette's Trip to Belfast
Alicia Edelweiss - Walking the cow
Al Mayadine Quartet - Popular cafe
Da ist sie wieder, die bunte Erscheinung aus Wien mit dem wundersamen Namen: Alicia Edelweiss. Gerad ... Weiter >>e noch in Ritterrüstung mit Engelsflügeln, dann schon wieder im aufgeplusterten rosa-grünen Tüll mit dicken Boots und Sternchen im Haar - oder im Geisha-Gewand mit golden angemalter Zunge.
German Brass - Black Bottom Stomp
Alicia Edelweiss - The shiny ones
Quattrocelli - My way
Oratnitza - Doydi, Doydi
David Snell Orchester - Nicholas Nickleby
Né Ladeiras - farafiSinho
Alicia Edelweiss - I once was young
Quadro Nuevo - La ultima
Bax - Mein Zimmer bei Nacht
Michael McGoldrick, John McSherry - Donald Blue / Ornette's Trip to Belfast
Alicia Edelweiss - Walking the cow
Al Mayadine Quartet - Popular cafe
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:05 - Impuls
Stefan Troendle
Wissen aktuell
Wissen aktuell
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:05 - Forum
Marion Theis
Von Thanx bis Gott sei Dank – Wie wertvoll ist Dankbarkeit?
Marion Theis diskutiert mit
Prof. Dr. Jürgen Dinkel, Historiker
... Weiter >>>Dr. Ina Schmidt, Philosophin
Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry, Neurowissenschaftlerin, Lernforscherin
Von Thanx bis Gott sei Dank – Wie wertvoll ist Dankbarkeit?
Marion Theis diskutiert mit
Prof. Dr. Jürgen Dinkel, Historiker
... Weiter >>>Dr. Ina Schmidt, Philosophin
Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry, Neurowissenschaftlerin, Lernforscherin
17:50 - Jazz vor sechs
Caiphus Séménya, Letta M'Bulu:
Khuluma
Somi (Gesang)
Jacques Loubelo:
Milele
Somi (Gesang)
Khuluma
Somi (Gesang)
Jacques Loubelo:
Milele
Somi (Gesang)
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:05 - Aktuell
18:30 - SWR Kultur am Abend
Ihr kultureller Abendspaziergang
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - ARD Konzert
Innigkeit – Măcelaru und Brahms' Erste
WDR Sinfonieorchester
Daniel Lozakovich (Violine)
Leitung: Cristian Măcelaru
Fanny Mendelssohn Hen ... Weiter >>sel:
Ouvertüre C-Dur
Robert Schumann:
Konzert d-Moll für Violine und Orchester
Johannes Brahms:
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
(Konzert vom 28. März 2025 in der Kölner Philharmonie)
WDR Sinfonieorchester
Daniel Lozakovich (Violine)
Leitung: Cristian Măcelaru
Fanny Mendelssohn Hen ... Weiter >>sel:
Ouvertüre C-Dur
Robert Schumann:
Konzert d-Moll für Violine und Orchester
Johannes Brahms:
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
(Konzert vom 28. März 2025 in der Kölner Philharmonie)
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - ARD Jazz. Spotlight
Porträt Warren Wolf
Am Mikrofon: Martin Kersten
Am Mikrofon: Martin Kersten
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Musikstunde
Dietrich Fischer-Dieskau 100 – Ikone des Gesangs (1/4)
Mit Antonie von Schönfeld
(Wiederholung von 9.05 Uhr)
Mit Antonie von Schönfeld
(Wiederholung von 9.05 Uhr)
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Johann Sebastian Bach:
Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Ton Koopman
Franz Schubert:
E ... Weiter >>ntr' acte Nr. 3 und Ballettmusik Nr. 1 aus "Rosamunde"
Kammerakademie Potsdam
Leitung: Olof Boman
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie D-Dur KV 385 "Haffner"
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Marcelo Lehninger
Dmitrij Schostakowitsch:
Streichquartett As-Dur op. 118
Steude Quartett
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 2 D-Dur
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski
Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Ton Koopman
Franz Schubert:
E ... Weiter >>ntr' acte Nr. 3 und Ballettmusik Nr. 1 aus "Rosamunde"
Kammerakademie Potsdam
Leitung: Olof Boman
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie D-Dur KV 385 "Haffner"
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Marcelo Lehninger
Dmitrij Schostakowitsch:
Streichquartett As-Dur op. 118
Steude Quartett
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 2 D-Dur
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Francis Edward Bache:
Klavierkonzert E-Dur op. 18
BBC Scottish Symphony Orchestra
Klavier und Leitung: Howard Shelley
Bernhard Henrik Crus ... Weiter >>ell:
Klarinettenquartett c-Moll op. 4
The Crusell Quartet
Federico Moreno Torroba:
"Diálogos"
Pepe Romero (Gitarre)
Academy of St. Martin in the Fields
Leitung: Neville Marriner
Gustav Holst:
"The Morning of the Year" op. 45 Nr. 2
Joyful Company of Singers
BBC National Orchestra of Wales
Leitung: Richard Hickox
Jacques Ibert:
Flötenkonzert
Magali Mosnier (Flöte)
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Pierre Hoppé
Klavierkonzert E-Dur op. 18
BBC Scottish Symphony Orchestra
Klavier und Leitung: Howard Shelley
Bernhard Henrik Crus ... Weiter >>ell:
Klarinettenquartett c-Moll op. 4
The Crusell Quartet
Federico Moreno Torroba:
"Diálogos"
Pepe Romero (Gitarre)
Academy of St. Martin in the Fields
Leitung: Neville Marriner
Gustav Holst:
"The Morning of the Year" op. 45 Nr. 2
Joyful Company of Singers
BBC National Orchestra of Wales
Leitung: Richard Hickox
Jacques Ibert:
Flötenkonzert
Magali Mosnier (Flöte)
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Pierre Hoppé
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Jean Sibelius:
"En Saga" op. 9
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Pablo González
Wolfgang Amadeus Mozart:
... Weiter >>>Sonate Es-Dur KV 380
Eric Hoeprich (Klarinette)
Mary Utiger (Violine)
Hajo Bäß (Viola)
Nicholas Selo (Violoncello)
Carl Philipp Emanuel Bach:
Flötenkonzert A-Dur Wq 168
Aurèle Nicolet (Flöte)
Niederländisches Kammerorchester Amsterdam
Leitung: David Zinman
"En Saga" op. 9
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Pablo González
Wolfgang Amadeus Mozart:
... Weiter >>>Sonate Es-Dur KV 380
Eric Hoeprich (Klarinette)
Mary Utiger (Violine)
Hajo Bäß (Viola)
Nicholas Selo (Violoncello)
Carl Philipp Emanuel Bach:
Flötenkonzert A-Dur Wq 168
Aurèle Nicolet (Flöte)
Niederländisches Kammerorchester Amsterdam
Leitung: David Zinman
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Lucio Silla", Ouvertüre
Concertgebouw-Orchester Amsterdam
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Joseph Lanner:
"Die ... Weiter >> Neapolitaner" op. 107
Paul Guggenberger, Tibor Kovac (Violine)
Peter Götzel (Violine, Viola)
Josef Pitzek (Kontrabass)
Ensemble Wien
Johann Samuel Schröter:
Klavierkonzert C-Dur op. 3
Murray Perahia (Klavier)
English Chamber Orchestra
Emmanuel Chabrier:
"Le roi malgré lui", Slawischer Tanz
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Leitung: Emmerich Smola
Giuseppe Sammartini:
Concerto grosso a-Moll op. 5
Barokkbandið Brák
Emilie Mayer:
Scherzo aus dem Klaviertrio D-Dur op. 13
Trio Vivente
"Lucio Silla", Ouvertüre
Concertgebouw-Orchester Amsterdam
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Joseph Lanner:
"Die ... Weiter >> Neapolitaner" op. 107
Paul Guggenberger, Tibor Kovac (Violine)
Peter Götzel (Violine, Viola)
Josef Pitzek (Kontrabass)
Ensemble Wien
Johann Samuel Schröter:
Klavierkonzert C-Dur op. 3
Murray Perahia (Klavier)
English Chamber Orchestra
Emmanuel Chabrier:
"Le roi malgré lui", Slawischer Tanz
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Leitung: Emmerich Smola
Giuseppe Sammartini:
Concerto grosso a-Moll op. 5
Barokkbandið Brák
Emilie Mayer:
Scherzo aus dem Klaviertrio D-Dur op. 13
Trio Vivente
06:00 - SWR Kultur am Morgen
Doris Maull
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Musikliste:
Jean Xaver Lefèvre:
3. Sa ... Weiter >>tz Rondo aus dem Klarinettenkonzert Nr. 6 B-Dur
Eduard Brunner (Klarinette)
Münchener Kammerorchester
Leitung: Reinhard Goebel
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Scherzo aus der Schauspielmusik zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"
Daniel Dodds (Violine)
Raphaela Gromes (Violoncello)
Julian Riem (Klavier)
Peter Somuah:
Beyond earth
Peter Somuah (Trompete) und Ensemble
Muzio Clementi:
Nr. 12 C-Dur Allegretto moderato aus "Monferrinas" op. 49
Lilya Zilberstein (Klavier)
Georg Philipp Telemann:
Concerto "a sei" G-Dur
Musica Antiqua Köln
Leitung und Violine: Reinhard Goebel
Carl Stamitz:
2. Satz aus dem Streichquartett g-Moll op. 2 Nr. 2
Quatuor Avium
Astor Piazzolla:
Bordel 1900
Al DiMeola (Gitarre) und Ensemble
François Couperin:
5. Satz Gavotte aus dem Konzert Nr. 7 g-Moll für Flöte, Oboe, Violine und Basso continuo
Les Talens Lyriques
Leitung: Christophe Rousset
Sveinbjörn Sveinbjörnsson:
Idyll As-Dur
Nína-Margrét Grímsdóttir (Klavier)
Nino Rota:
Finale Risatine maliziose aus der Musik zum Film "Orchesterprobe"
Filarmonica Della Scala
Leitung: Riccardo Muti
Nat Adderley:
Jive Samba
Quincy Jones and his Orchestra
Jorge Morel:
Danza-Brasileira
Nora Buschmann (Gitarre)
Camille Saint-Saëns:
1. Satz Allegretto aus der Klarinettensonate Es-Dur op. 167
Paul Meyer (Klarinette)
Eric Le Sage (Klavier)
Spencer Williams:
Basin Street Blues
Gianluigi Trovesi (Klarinette)
Gianni Coscia (Akkordeon)
Ludwig van Beethoven:
Marcia alla turca aus der Musik zu August von Kotzebues Festspiel "Die Ruinen von Athen" op. 113
Schwedisches Kammerorchester
Leitung: Thomas Dausgaard
Johann Sebastian Bach, Dominic Miller:
Presto
Dominic Miller
Dmitrij Schostakowitsch:
Romanze aus der Suite "Die Hornisse"
Janine Jansen (Violine)
Royal Philharmonic Orchestra London
Leitung: Barry Wordsworth
Mario Bauzá:
Zambia
Mario Bauzá
Afro-Cuban Jazz Orchestra
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Musikliste:
Jean Xaver Lefèvre:
3. Sa ... Weiter >>tz Rondo aus dem Klarinettenkonzert Nr. 6 B-Dur
Eduard Brunner (Klarinette)
Münchener Kammerorchester
Leitung: Reinhard Goebel
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Scherzo aus der Schauspielmusik zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"
Daniel Dodds (Violine)
Raphaela Gromes (Violoncello)
Julian Riem (Klavier)
Peter Somuah:
Beyond earth
Peter Somuah (Trompete) und Ensemble
Muzio Clementi:
Nr. 12 C-Dur Allegretto moderato aus "Monferrinas" op. 49
Lilya Zilberstein (Klavier)
Georg Philipp Telemann:
Concerto "a sei" G-Dur
Musica Antiqua Köln
Leitung und Violine: Reinhard Goebel
Carl Stamitz:
2. Satz aus dem Streichquartett g-Moll op. 2 Nr. 2
Quatuor Avium
Astor Piazzolla:
Bordel 1900
Al DiMeola (Gitarre) und Ensemble
François Couperin:
5. Satz Gavotte aus dem Konzert Nr. 7 g-Moll für Flöte, Oboe, Violine und Basso continuo
Les Talens Lyriques
Leitung: Christophe Rousset
Sveinbjörn Sveinbjörnsson:
Idyll As-Dur
Nína-Margrét Grímsdóttir (Klavier)
Nino Rota:
Finale Risatine maliziose aus der Musik zum Film "Orchesterprobe"
Filarmonica Della Scala
Leitung: Riccardo Muti
Nat Adderley:
Jive Samba
Quincy Jones and his Orchestra
Jorge Morel:
Danza-Brasileira
Nora Buschmann (Gitarre)
Camille Saint-Saëns:
1. Satz Allegretto aus der Klarinettensonate Es-Dur op. 167
Paul Meyer (Klarinette)
Eric Le Sage (Klavier)
Spencer Williams:
Basin Street Blues
Gianluigi Trovesi (Klarinette)
Gianni Coscia (Akkordeon)
Ludwig van Beethoven:
Marcia alla turca aus der Musik zu August von Kotzebues Festspiel "Die Ruinen von Athen" op. 113
Schwedisches Kammerorchester
Leitung: Thomas Dausgaard
Johann Sebastian Bach, Dominic Miller:
Presto
Dominic Miller
Dmitrij Schostakowitsch:
Romanze aus der Suite "Die Hornisse"
Janine Jansen (Violine)
Royal Philharmonic Orchestra London
Leitung: Barry Wordsworth
Mario Bauzá:
Zambia
Mario Bauzá
Afro-Cuban Jazz Orchestra
08:30 - Das Wissen
Die afrodeutsche Bewegung – Schwarz, weiblich, selbstbewusst
Diversity-Tag
Von Lukas Meyer-Blankenburg
Diversity-Tag
Von Lukas Meyer-Blankenburg
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:05 - Musikstunde
Antonie von Schönfeld
Dietrich Fischer-Dieskau 100 – Ikone des Gesangs (2/4)
Mit Antonie von Schönfeld
Musikliste:
Emilia Giulia ... Weiter >>ni:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Robert Schumann:
Nr. 1: Im wunderschönen Monat Mai aus Dichterliebe op. 48
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Jörg Demus (Klavier)
Johannes Brahms, Johannes Brahms:
3. Satz: Herr, lehre doch mich. Andante moderato (Ausschnitt) aus Ein Deutsches Requiem op. 45
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Philharmonia Chorus
Philharmonia Orchestra
Leitung: Otto Klemperer
Klaus Fischer-Dieskau:
Aus Schmerzen und Freuden geboren op. 22/1
Benjamin Appl (Bariton)
Bartolomeo Dandolo Marchesi (Violoncello)
Franz Schubert:
Nr. 18: Der stürmische Morgen aus Winterreise D 911 (op. 89)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Klaus Billing (Klavier)
Franz Schubert:
Nr. 7: Auf dem Flusse aus Winterreise D 911 (op. 89)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Klaus Billing (Klavier)
Franz Schubert:
Nr. 7: Auf dem Flusse aus Winterreise D 911 (op. 89)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Alfred Brendel (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
Arie „Ach, unser Wille - Herr, so du willt” aus der Kantate „Herr, wie du willt, so schick’s mit mir” BWV 73
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Berliner Philharmoniker
Leitung: Karl Forster
Wolfgang Amadeus Mozart:
Der Vogelfänger bin ich ja, Arie des Papageno, 1. Akt aus Die Zauberflöte KV 620
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Radio-Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Ferenc Fricsay
Wolfgang Amadeus Mozart:
Rezitativ Leporello/Don Giovanni und Champagnerarie des Don Giovanni (2. Akt) aus Don Giovanni KV 527
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Karl Christian Kohn (Bass)
Radio-Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Ferenc Fricsay
Giuseppe Verdi:
„Er ist’s, Carlos, mein Prinz!” (1. Akt) aus Don Carlos
Boris Greverus (Don Carlos)
Dietrich Fischer-Dieskau (Posa)
Orchester der Städtischen Oper Berlin
Leitung: Ferenc Fricsay
Dietrich Fischer-Dieskau 100 – Ikone des Gesangs (2/4)
Mit Antonie von Schönfeld
Musikliste:
Emilia Giulia ... Weiter >>ni:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Robert Schumann:
Nr. 1: Im wunderschönen Monat Mai aus Dichterliebe op. 48
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Jörg Demus (Klavier)
Johannes Brahms, Johannes Brahms:
3. Satz: Herr, lehre doch mich. Andante moderato (Ausschnitt) aus Ein Deutsches Requiem op. 45
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Philharmonia Chorus
Philharmonia Orchestra
Leitung: Otto Klemperer
Klaus Fischer-Dieskau:
Aus Schmerzen und Freuden geboren op. 22/1
Benjamin Appl (Bariton)
Bartolomeo Dandolo Marchesi (Violoncello)
Franz Schubert:
Nr. 18: Der stürmische Morgen aus Winterreise D 911 (op. 89)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Klaus Billing (Klavier)
Franz Schubert:
Nr. 7: Auf dem Flusse aus Winterreise D 911 (op. 89)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Klaus Billing (Klavier)
Franz Schubert:
Nr. 7: Auf dem Flusse aus Winterreise D 911 (op. 89)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Alfred Brendel (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
Arie „Ach, unser Wille - Herr, so du willt” aus der Kantate „Herr, wie du willt, so schick’s mit mir” BWV 73
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Berliner Philharmoniker
Leitung: Karl Forster
Wolfgang Amadeus Mozart:
Der Vogelfänger bin ich ja, Arie des Papageno, 1. Akt aus Die Zauberflöte KV 620
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Radio-Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Ferenc Fricsay
Wolfgang Amadeus Mozart:
Rezitativ Leporello/Don Giovanni und Champagnerarie des Don Giovanni (2. Akt) aus Don Giovanni KV 527
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Karl Christian Kohn (Bass)
Radio-Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Ferenc Fricsay
Giuseppe Verdi:
„Er ist’s, Carlos, mein Prinz!” (1. Akt) aus Don Carlos
Boris Greverus (Don Carlos)
Dietrich Fischer-Dieskau (Posa)
Orchester der Städtischen Oper Berlin
Leitung: Ferenc Fricsay
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:05 - Treffpunkt Klassik
Michael Rebhahn
Musik. Meinung. Perspektiven.
Musik. Meinung. Perspektiven.
11:57 - Kulturtipps
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:05 - Aktuell
12:30 - SWR Kultur am Mittag
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
13:00 - Nachrichten, Wetter
13:05 - Mittagskonzert
Frauke Vetter
Sweet Passion
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Marie Sophie Pollak (Sopran)
La Petite Écurie:
Miriam Jorde Hompanera, V ... Weiter >>alerie Colen, Marc Bonastre Riu (Oboen)
Giovanni Battista Graziadio (Fagott)
Philipp Lamprecht Historische (Schlaginstrumente)
Arien und Instrumentalsätze von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach
sowie kurze elektronische Präludien
(Konzert vom 18. Mai 2025 im Mozartsaal)
Sweet Passion
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Marie Sophie Pollak (Sopran)
La Petite Écurie:
Miriam Jorde Hompanera, V ... Weiter >>alerie Colen, Marc Bonastre Riu (Oboen)
Giovanni Battista Graziadio (Fagott)
Philipp Lamprecht Historische (Schlaginstrumente)
Arien und Instrumentalsätze von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach
sowie kurze elektronische Präludien
(Konzert vom 18. Mai 2025 im Mozartsaal)
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:05 - Hörbar – Musik grenzenlos
Ob Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich.
he is tall. - Lemonade.
Thomas Naim - Voodoo ... Weiter >> child (slight return)
Omar Sosa, Yilian Canizares - O le le
9Bach - Heno (Tonight)
vision string quartet - Plunk ballad
Element Of Crime ft Tobias Bamborschke - Dann kommst du wieder
Thomas Naim - Manic depression
Thomas Naim - Jealous guy
Kedem Ensemble - Dos amantes tengo, la mi mama
Didier Squiban - Tri Men
Márcio Faraco - Adrenalina
Thomas Naim - May this be love
Victoria Hvidberg Orbæk - The river
Muralim - Pony
he is tall. - Lemonade.
Thomas Naim - Voodoo ... Weiter >> child (slight return)
Omar Sosa, Yilian Canizares - O le le
9Bach - Heno (Tonight)
vision string quartet - Plunk ballad
Element Of Crime ft Tobias Bamborschke - Dann kommst du wieder
Thomas Naim - Manic depression
Thomas Naim - Jealous guy
Kedem Ensemble - Dos amantes tengo, la mi mama
Didier Squiban - Tri Men
Márcio Faraco - Adrenalina
Thomas Naim - May this be love
Victoria Hvidberg Orbæk - The river
Muralim - Pony
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:05 - Impuls
Stefan Troendle
Wissen aktuell
Wissen aktuell
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:05 - Forum
Geli Hensolt
Marge oder Moral? - Wie die Wirtschaft auf Trumps Anti-Woke-Kurs reagiert
Geli Hensolt diskutiert mit
Dr. Julia Gruhlich, Uni ... Weiter >>versität Göttingen, Sozialwissenschaftliche Fakultät, Geschlechterforschung
Dr. Beate von Miquel, Vorsitzende Deutscher Frauenrat
Thomas Sattelberger, ehemaliger Telekom-Vorstand und Parlamentarischer Staatssekretär a.D.
Marge oder Moral? - Wie die Wirtschaft auf Trumps Anti-Woke-Kurs reagiert
Geli Hensolt diskutiert mit
Dr. Julia Gruhlich, Uni ... Weiter >>versität Göttingen, Sozialwissenschaftliche Fakultät, Geschlechterforschung
Dr. Beate von Miquel, Vorsitzende Deutscher Frauenrat
Thomas Sattelberger, ehemaliger Telekom-Vorstand und Parlamentarischer Staatssekretär a.D.
17:50 - Jazz vor sechs
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:05 - Aktuell
18:30 - SWR Kultur am Abend
Ihr kultureller Abendspaziergang
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - RendezVous Chanson
Mit Gerd Heger
21:00 - JetztMusik
„Stone, Stone, Stone“ – Otomo Yoshihide Special Big-Band beim Jazzfest Berlin 2024
von Nina Polaschegg
von Nina Polaschegg
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - Open World
Morabeza & Saudade: Musikland Kapverden
Mit Babette Michel
Musikliste:
Maìrio Luìcio
Independance
Elida Almeida
Amigu
E ... Weiter >>liana Rosa
Morabeza Em Pessoa -
Acaìcia Maior & Eliana Rosa
Manga d'Terra
ZULU
Cise eì Testemunha
Ary Kueka aka Arymar
Sampadiu
Escravatura Moderna
Fattuì Djakiteì
O Mundo Virou
Taresa Fernandes
Nha Sugunda
Fabio Ramos
Um calice d'nha
Cesaria Evora
Cabo Verde Terra Estimada
Cesaria Evora
Sodade
Mit Babette Michel
Musikliste:
Maìrio Luìcio
Independance
Elida Almeida
Amigu
E ... Weiter >>liana Rosa
Morabeza Em Pessoa -
Acaìcia Maior & Eliana Rosa
Manga d'Terra
ZULU
Cise eì Testemunha
Ary Kueka aka Arymar
Sampadiu
Escravatura Moderna
Fattuì Djakiteì
O Mundo Virou
Taresa Fernandes
Nha Sugunda
Fabio Ramos
Um calice d'nha
Cesaria Evora
Cabo Verde Terra Estimada
Cesaria Evora
Sodade
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Musikstunde
Dietrich Fischer-Dieskau 100 – Ikone des Gesangs (2/4)
Mit Antonie von Schönfeld
(Wiederholung von 9.05 Uhr)
Mit Antonie von Schönfeld
(Wiederholung von 9.05 Uhr)
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 93 D-Dur
Cappella Coloniensis
Leitung: Bruno Weil
Franz Schubert:
Sonate e-Moll D 566
Michael Endres (Kl ... Weiter >>avier)
Sergei Prokofjew:
"Romeo und Julia", Suite Nr. 3
Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
Leitung: Stanisław Skrowaczewski
Franz Schreker:
"Schwanengesang" op. 11
WDR Rundfunkchor Köln
WDR Rundfunkorchester Köln
Leitung: Peter Gülke
Erich Wolfgang Korngold:
Sinfonietta op. 5
Nordwestdeutsche Philharmonie
Leitung: Werner Andreas Albert
Sinfonie Nr. 93 D-Dur
Cappella Coloniensis
Leitung: Bruno Weil
Franz Schubert:
Sonate e-Moll D 566
Michael Endres (Kl ... Weiter >>avier)
Sergei Prokofjew:
"Romeo und Julia", Suite Nr. 3
Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
Leitung: Stanisław Skrowaczewski
Franz Schreker:
"Schwanengesang" op. 11
WDR Rundfunkchor Köln
WDR Rundfunkorchester Köln
Leitung: Peter Gülke
Erich Wolfgang Korngold:
Sinfonietta op. 5
Nordwestdeutsche Philharmonie
Leitung: Werner Andreas Albert
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Luigi Cherubini:
"Anacréon", Ouvertüre
Academy of St. Martin in the Fields
Leitung: Neville Marriner
Robert Schumann:
"Faschingsschwa ... Weiter >>nk aus Wien" op. 26
Vassilis Varvaresos (Klavier)
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Magnificat
Andrea L. Brown (Sopran)
Monica Groop (Alt)
Werner Güra (Tenor)
Michael Volle (Bass)
Kammerchor Stuttgart
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Leitung: Frieder Bernius
Julius Röntgen Vater:
Streichtrio Nr. 13 A-Dur
Lendvai String Trio
Johannes Brahms:
Sinfonie Nr. 4 e-Moll
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Günter Wand
"Anacréon", Ouvertüre
Academy of St. Martin in the Fields
Leitung: Neville Marriner
Robert Schumann:
"Faschingsschwa ... Weiter >>nk aus Wien" op. 26
Vassilis Varvaresos (Klavier)
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Magnificat
Andrea L. Brown (Sopran)
Monica Groop (Alt)
Werner Güra (Tenor)
Michael Volle (Bass)
Kammerchor Stuttgart
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Leitung: Frieder Bernius
Julius Röntgen Vater:
Streichtrio Nr. 13 A-Dur
Lendvai String Trio
Johannes Brahms:
Sinfonie Nr. 4 e-Moll
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Günter Wand
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 72 D-Dur
Bamberger Symphoniker
Leitung: Jonathan Nott
Antonio Vivaldi:
Violoncellokonzert F-Dur RV 411
... Weiter >>Sol Gabetta (Violoncello)
Capella Gabetta
Leitung: Andrés Gabetta
Wolfgang Amadeus Mozart:
Concertone C-Dur KV 190
Lena Neudauer, Raphael Christ (Violine)
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Wolfram Christ
Sinfonie Nr. 72 D-Dur
Bamberger Symphoniker
Leitung: Jonathan Nott
Antonio Vivaldi:
Violoncellokonzert F-Dur RV 411
... Weiter >>Sol Gabetta (Violoncello)
Capella Gabetta
Leitung: Andrés Gabetta
Wolfgang Amadeus Mozart:
Concertone C-Dur KV 190
Lena Neudauer, Raphael Christ (Violine)
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Wolfram Christ
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Domenico Scarlatti:
Sonate d-Moll K 413
Federico Colli (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
Aus 12 Menuette WoO 7
Tapiola Sinfonietta
Le ... Weiter >>itung: John Storgårds
Emilie Mayer:
Allegro con brio aus der Sinfonie Nr. 3 C-Dur "Sinfonie militaire"
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Jan Willem de Vriend
Georg Philipp Telemann:
Konzert F-Dur aus der "Tafelmusik"
Europa Galante
Joseph Joachim Raff:
Allegro vivace aus dem Violoncellokonzert Nr. 2 G-Dur
Daniel Müller-Schott (Violoncello)
Bamberger Symphoniker
Leitung: Hans Stadlmair
Jacques Pierre Joseph Rode:
Tempo di polacca aus dem Violinkonzert h-Moll op. 19
Friedemann Eichhorn (Violine)
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Leitung: Nicolás Pasquet
Sonate d-Moll K 413
Federico Colli (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
Aus 12 Menuette WoO 7
Tapiola Sinfonietta
Le ... Weiter >>itung: John Storgårds
Emilie Mayer:
Allegro con brio aus der Sinfonie Nr. 3 C-Dur "Sinfonie militaire"
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Jan Willem de Vriend
Georg Philipp Telemann:
Konzert F-Dur aus der "Tafelmusik"
Europa Galante
Joseph Joachim Raff:
Allegro vivace aus dem Violoncellokonzert Nr. 2 G-Dur
Daniel Müller-Schott (Violoncello)
Bamberger Symphoniker
Leitung: Hans Stadlmair
Jacques Pierre Joseph Rode:
Tempo di polacca aus dem Violinkonzert h-Moll op. 19
Friedemann Eichhorn (Violine)
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Leitung: Nicolás Pasquet
06:00 - SWR Kultur am Morgen
Doris Maull
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
08:30 - Das Wissen
Narzisstische Chefs – Gut oder schlecht fürs Team?
Von Elisa Buhrke
Von Elisa Buhrke
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:05 - Musikstunde
Dietrich Fischer-Dieskau 100 – Ikone des Gesangs (3/4)
Mit Antonie von Schönfeld
Mit Antonie von Schönfeld
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:05 - Treffpunkt Klassik
Katharina Eickhoff
Musik. Meinung. Perspektiven.
Musik. Meinung. Perspektiven.
11:57 - Kulturtipps
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:05 - Aktuell
12:30 - SWR Kultur am Mittag
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
13:00 - Nachrichten, Wetter
13:05 - Mittagskonzert
Bettina Müller-Hesse
Nachtmusik – Klassiker
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Ensemble Wildes Holz:
Tobias Reisige (Blockflöte)
Johann ... Weiter >>es Behr (Gitarre)
Markus Conrads (Kontrabass und Mandoline)
Werke von John Dowland, Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Luigi Boccherini, Johannes Brahms, Modest Mussorgski, ABBA, Guns N’ Roses, Michael Jackson und AC/DC
(Konzert vom 23. Mai 2025 in der Orangerie)
Nachtmusik – Klassiker
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Ensemble Wildes Holz:
Tobias Reisige (Blockflöte)
Johann ... Weiter >>es Behr (Gitarre)
Markus Conrads (Kontrabass und Mandoline)
Werke von John Dowland, Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Luigi Boccherini, Johannes Brahms, Modest Mussorgski, ABBA, Guns N’ Roses, Michael Jackson und AC/DC
(Konzert vom 23. Mai 2025 in der Orangerie)
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:05 - Hörbar – Musik grenzenlos
Ob Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich.
Telmo Pires - Bem acompanhado
Jessie Monk - ... Weiter >>I was an eagle
Anoushka Shankar - Say your prayers
Ibrahim Ferrer - Buenos Hermanos
Hollywood Studios Symphony - Fuel tanker
Tom Waits - Little drop of poison
Jessie Monk - Shadows
Sufjan Stevens - Mystery of love
Kibardin Quartett - Russische Taverne
Noëmi Waysfeld - Mazl
Timnaa - Apsara - Dinèra
Jessie Monk - Father
Arturo Sandoval - Mack the Knife
Telmo Pires - Bem acompanhado
Jessie Monk - ... Weiter >>I was an eagle
Anoushka Shankar - Say your prayers
Ibrahim Ferrer - Buenos Hermanos
Hollywood Studios Symphony - Fuel tanker
Tom Waits - Little drop of poison
Jessie Monk - Shadows
Sufjan Stevens - Mystery of love
Kibardin Quartett - Russische Taverne
Noëmi Waysfeld - Mazl
Timnaa - Apsara - Dinèra
Jessie Monk - Father
Arturo Sandoval - Mack the Knife
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:05 - Impuls
Stefan Troendle
Wissen aktuell
Wissen aktuell
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:05 - Forum
Claus Heinrich
Gespalten und blockiert? – Präsidentschaftswahl in Polen
Claus Heinrich diskutiert mit
Martin Adam, ARD-Hörfunkkorresponden ... Weiter >>t, Studio Warschau
Piotr Buras, European Council on Foreign Relations, Büroleiter Warschau
Joanna Maria Stolarek, Direktorin Heinrich-Böll-Stiftung, Warschau
Gespalten und blockiert? – Präsidentschaftswahl in Polen
Claus Heinrich diskutiert mit
Martin Adam, ARD-Hörfunkkorresponden ... Weiter >>t, Studio Warschau
Piotr Buras, European Council on Foreign Relations, Büroleiter Warschau
Joanna Maria Stolarek, Direktorin Heinrich-Böll-Stiftung, Warschau
17:50 - Jazz vor sechs
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:05 - Aktuell
18:30 - SWR Kultur am Abend
Ihr kultureller Abendspaziergang
19:40 - Israelitische Feier zum Wochenfest
Rabbiner Joel Berger, Stuttgart
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - ARD Konzert
Alice Sara Ott zu Gast in der Isarphilharmonie
Symphonieorchester des BR
Alice Sara Ott (Klavier)
Leitung: Karina Canellakis
Kaija Saaria ... Weiter >>ho:
"Lumière et pesanteur"
Maurice Ravel:
Klavierkonzert G-Dur
Jean Sibelius:
"Lemminkäinen Suite" op. 22
(Konzert vom 2. Mai 2025 in der Isarphilharmonie, München)
Symphonieorchester des BR
Alice Sara Ott (Klavier)
Leitung: Karina Canellakis
Kaija Saaria ... Weiter >>ho:
"Lumière et pesanteur"
Maurice Ravel:
Klavierkonzert G-Dur
Jean Sibelius:
"Lemminkäinen Suite" op. 22
(Konzert vom 2. Mai 2025 in der Isarphilharmonie, München)
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - ARD Jazz. Das Magazin
Von Mauretta Heinzelmann
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Musikstunde
Dietrich Fischer-Dieskau 100 – Ikone des Gesangs (3/4)
Mit Antonie von Schönfeld
(Wiederholung von 9.05 Uhr)
Mit Antonie von Schönfeld
(Wiederholung von 9.05 Uhr)
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Johann Mattheson:
"Die geheimen Begebenheiten Henrico IV. Königs von Castilien und Leon", Ouvertüre
Elbipolis Barockorchester Hamburg
Niels ... Weiter >>Wilhelm Gade:
Klaviertrio F-Dur op. 42
Stephan Kiefer (Klavier)
Oliver Kipp (Violine)
Nikolai Schneider (Violoncello)
Julius Röntgen Vater:
"Ein Liedchen von der See" op. 45
NDR Radiophilharmonie
Leitung: David Porcelijn
Peter Tschaikowsky:
9 liturgische Chöre
NDR Chor
Leitung: Philipp Ahmann
Felix Draeseke:
Sinfonie Nr. 4 e-Moll "Symphonia comica"
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Jörg-Peter Weigle
"Die geheimen Begebenheiten Henrico IV. Königs von Castilien und Leon", Ouvertüre
Elbipolis Barockorchester Hamburg
Niels ... Weiter >>Wilhelm Gade:
Klaviertrio F-Dur op. 42
Stephan Kiefer (Klavier)
Oliver Kipp (Violine)
Nikolai Schneider (Violoncello)
Julius Röntgen Vater:
"Ein Liedchen von der See" op. 45
NDR Radiophilharmonie
Leitung: David Porcelijn
Peter Tschaikowsky:
9 liturgische Chöre
NDR Chor
Leitung: Philipp Ahmann
Felix Draeseke:
Sinfonie Nr. 4 e-Moll "Symphonia comica"
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Jörg-Peter Weigle
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Johann Joachim Quantz:
Flötenkonzert Nr. 95 e-Moll
Eric Lamb (Flöte)
Die Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Max Reger: ... Weiter >>
7 Charakterstücke op. 32
Markus Becker (Klavier)
Eric Coates:
"The Enchanted Garden"
BBC Concert Orchestra
Leitung: John Wilson
Joseph Haydn:
Streichquartett g-Moll op. 74 Nr. 3
Rodin Quartett
Claude Debussy:
Suite Nr. 1
Les Siècles
Leitung: François-Xavier Roth
Flötenkonzert Nr. 95 e-Moll
Eric Lamb (Flöte)
Die Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Max Reger: ... Weiter >>
7 Charakterstücke op. 32
Markus Becker (Klavier)
Eric Coates:
"The Enchanted Garden"
BBC Concert Orchestra
Leitung: John Wilson
Joseph Haydn:
Streichquartett g-Moll op. 74 Nr. 3
Rodin Quartett
Claude Debussy:
Suite Nr. 1
Les Siècles
Leitung: François-Xavier Roth
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Carlo Graziani:
Violoncellokonzert C-Dur
Edgar Moreau (Violoncello)
Il pomo d'oro
Leitung: Riccardo Minasi
Louise Farrenc:
Variati ... Weiter >>ons brillantes sur la cavatina d'Anna Bolena de Donizetti "Nel veder la tua costanza" op. 15
Konstanze Eickhorst (Klavier)
Johann Christian Bach:
Fagottkonzert Es-Dur
Milan Turković (Fagott)
Budapest Strings
Violoncellokonzert C-Dur
Edgar Moreau (Violoncello)
Il pomo d'oro
Leitung: Riccardo Minasi
Louise Farrenc:
Variati ... Weiter >>ons brillantes sur la cavatina d'Anna Bolena de Donizetti "Nel veder la tua costanza" op. 15
Konstanze Eickhorst (Klavier)
Johann Christian Bach:
Fagottkonzert Es-Dur
Milan Turković (Fagott)
Budapest Strings
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Franz Lehár:
"Elfentanz"
Deutsche Kammerakademie Neuss
Leitung: Johannes Goritzki
Evaristo Felice dall'Abaco:
Konzert D-Dur op. 5
... Weiter >>Concerto Köln
Gioacchino Rossini:
Introduktion, Thema und Variationen Es-Dur
Sabine Meyer (Klarinette)
Orchester der Oper Zürich
Leitung: Franz Welser-Möst
Ludwig van Beethoven:
Rondo aus der Sonate F-Dur op. 5 Nr.1
Miklós Perényi (Violoncello)
András Schiff (Klavier)
Camille Saint-Saëns:
Konzertstück f-Moll op. 94
Hermann Baumann (Horn)
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Kurt Masur
Antonín Dvořák:
Finale aus dem Klavierquintett A-Dur op. 81
Leif Ove Andsnes (Klavier)
Sarah Chang, Alexander Kerr (Violine)
Wolfram Christ (Viola)
Georg Faust (Violoncello)
"Elfentanz"
Deutsche Kammerakademie Neuss
Leitung: Johannes Goritzki
Evaristo Felice dall'Abaco:
Konzert D-Dur op. 5
... Weiter >>Concerto Köln
Gioacchino Rossini:
Introduktion, Thema und Variationen Es-Dur
Sabine Meyer (Klarinette)
Orchester der Oper Zürich
Leitung: Franz Welser-Möst
Ludwig van Beethoven:
Rondo aus der Sonate F-Dur op. 5 Nr.1
Miklós Perényi (Violoncello)
András Schiff (Klavier)
Camille Saint-Saëns:
Konzertstück f-Moll op. 94
Hermann Baumann (Horn)
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Kurt Masur
Antonín Dvořák:
Finale aus dem Klavierquintett A-Dur op. 81
Leif Ove Andsnes (Klavier)
Sarah Chang, Alexander Kerr (Violine)
Wolfram Christ (Viola)
Georg Faust (Violoncello)
06:00 - Nachrichten, Wetter
06:04 - Musik am Morgen
Eva Irion
Ethel Smyth:
1. Satz aus der Suite op. 1a
Orchestre de Chambre de Lausanne
Leitung: Joshua Weilerstein
Franz Schubert:
Nr. ... Weiter >> 4 aus 4 Impromptus D 899
Herbert Schuch (Klavier)
Johann Joachim Quantz:
Flötenkonzert A-Dur
Isaac Makhdoomi (Altblockflöte)
Ensemble Piccante
Leitung: Isaac Makhdoomi
Johann Sebastian Bach:
"Wohl mir, dass ich Jesum habe" aus "Herz und Mund und Tat und Leben" BWV 147
Gaechinger Cantorey
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Johann Sebastian Bach:
"Wachet auf, ruft uns die Stimme" BWV 645, Bearbeitung
German Brass
Leitung: Enrique Crespo
Luise Adolpha Le Beau:
1. Satz aus dem Klaviertrio d-Moll op. 15
Trio Parnassus
Christian Sinding:
Legende B-Dur op. 46
Andrej Bielow (Violine)
NDR Radiophilharmonie Hannover
Leitung: Frank Beermann
Ethel Smyth:
1. Satz aus der Suite op. 1a
Orchestre de Chambre de Lausanne
Leitung: Joshua Weilerstein
Franz Schubert:
Nr. ... Weiter >> 4 aus 4 Impromptus D 899
Herbert Schuch (Klavier)
Johann Joachim Quantz:
Flötenkonzert A-Dur
Isaac Makhdoomi (Altblockflöte)
Ensemble Piccante
Leitung: Isaac Makhdoomi
Johann Sebastian Bach:
"Wohl mir, dass ich Jesum habe" aus "Herz und Mund und Tat und Leben" BWV 147
Gaechinger Cantorey
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Johann Sebastian Bach:
"Wachet auf, ruft uns die Stimme" BWV 645, Bearbeitung
German Brass
Leitung: Enrique Crespo
Luise Adolpha Le Beau:
1. Satz aus dem Klaviertrio d-Moll op. 15
Trio Parnassus
Christian Sinding:
Legende B-Dur op. 46
Andrej Bielow (Violine)
NDR Radiophilharmonie Hannover
Leitung: Frank Beermann
07:00 - Nachrichten, Wetter
07:04 - Musik am Morgen
Eva Irion
John Dowland:
The Frog Galliard, Bearbeitung
Johannes Moser (Violoncello)
Xuefei Yang (Gitarre)
Heinrich Ignaz Franz Biber: ... Weiter >>r>Rosenkranz-Sonate Nr. 12 C-Dur
Gli Incogniti
Franz Schubert:
Zwischenaktmusik aus Rosamunde D 797
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Sylvain Cambreling
Marin Marais:
L'Amériquaine aus Suitte d'un goût étranger
Jupiter
Laute und Leitung: Thomas Dunford
Tomas Luis de Victoria:
O magnum mysterium
Chanticleer
Leitung: Joseph Jennings
Wolfgang Amadeus Mozart:
Rondo C-Dur KV 373
Renaud Capuçon (Violine)
Orchestre de Chambre de Lausanne
Carl Heinrich Graun:
Konzert für Horn, Streicher und Basso continuo D-Dur
Peter Damm (Horn)
Schweizer Kammerorchester
Leitung: Antonio Nuñez
Anatolij Konstantinowitsch Ljadow:
Impromptu D-Dur op. 6
Marco Rapetti (Klavier)
John Dowland:
The Frog Galliard, Bearbeitung
Johannes Moser (Violoncello)
Xuefei Yang (Gitarre)
Heinrich Ignaz Franz Biber: ... Weiter >>r>Rosenkranz-Sonate Nr. 12 C-Dur
Gli Incogniti
Franz Schubert:
Zwischenaktmusik aus Rosamunde D 797
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Sylvain Cambreling
Marin Marais:
L'Amériquaine aus Suitte d'un goût étranger
Jupiter
Laute und Leitung: Thomas Dunford
Tomas Luis de Victoria:
O magnum mysterium
Chanticleer
Leitung: Joseph Jennings
Wolfgang Amadeus Mozart:
Rondo C-Dur KV 373
Renaud Capuçon (Violine)
Orchestre de Chambre de Lausanne
Carl Heinrich Graun:
Konzert für Horn, Streicher und Basso continuo D-Dur
Peter Damm (Horn)
Schweizer Kammerorchester
Leitung: Antonio Nuñez
Anatolij Konstantinowitsch Ljadow:
Impromptu D-Dur op. 6
Marco Rapetti (Klavier)
07:50 - Zum Fest Christi Himmelfahrt
08:00 - Nachrichten, Wetter
08:04 - Kantate
Eva Irion
Georg Philipp Telemann:
"Ich fahre auf zu meinem Vater"
Viola Blache (Sopran)
William Shelton (Countertenor)
Raphael Höhn (Te ... Weiter >>nor)
Sebastian Myrus (Bass)
Vox Luminis
Freiburger Barockorchester
Leitung: Lionel Meunier
Johann Sebastian Bach:
Schlusschor aus dem Himmelfahrtsoratorium "Lobet Gott in seinen Reichen" BWV 11
Thomanerchor Leipzig
Neues Bachisches Collegium Musicum Leipzig
Leitung: Hans-Joachim Rotzsch
Georg Philipp Telemann:
"Ich fahre auf zu meinem Vater"
Viola Blache (Sopran)
William Shelton (Countertenor)
Raphael Höhn (Te ... Weiter >>nor)
Sebastian Myrus (Bass)
Vox Luminis
Freiburger Barockorchester
Leitung: Lionel Meunier
Johann Sebastian Bach:
Schlusschor aus dem Himmelfahrtsoratorium "Lobet Gott in seinen Reichen" BWV 11
Thomanerchor Leipzig
Neues Bachisches Collegium Musicum Leipzig
Leitung: Hans-Joachim Rotzsch
08:30 - Das Wissen
1957: Als die Deutschen Mallorca entdeckten – Historische Reportage
Von Markus Joachim Tidick
Von Markus Joachim Tidick
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:04 - Kammermusik
Eva Irion
Neueinspielung Werke von Béla Bartók
Sophia Jaffé, Johanna Staemmler (Violine)
Liisa Randalu (Viola)
Peter-Philipp Staemmler ( ... Weiter >>Violoncello)
Hansjacob Staemmler (Klavier)
Béla Bartôk:
Rhapsodie für Violine und Klavier Nr. 1 Sz 86
Klavierquintett op. Sz 23
Neueinspielung Werke von Béla Bartók
Sophia Jaffé, Johanna Staemmler (Violine)
Liisa Randalu (Viola)
Peter-Philipp Staemmler ( ... Weiter >>Violoncello)
Hansjacob Staemmler (Klavier)
Béla Bartôk:
Rhapsodie für Violine und Klavier Nr. 1 Sz 86
Klavierquintett op. Sz 23
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:04 - Morgenkonzert
Die Sprache der Blumen
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
The Marian Consort
Leitung: Rory McCleary
Vokalmusik von Rodrigo de Ceballos, Fra ... Weiter >>ncisco Guerrero, Tomás Luis de Victoria, Sebastián de Vivanco, Juan Gutiérrez de Padilla, Benjamin Britten, Laura Cannell und Leo Chadburn
(Konzert vom 7. Mai 2025 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer)
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
The Marian Consort
Leitung: Rory McCleary
Vokalmusik von Rodrigo de Ceballos, Fra ... Weiter >>ncisco Guerrero, Tomás Luis de Victoria, Sebastián de Vivanco, Juan Gutiérrez de Padilla, Benjamin Britten, Laura Cannell und Leo Chadburn
(Konzert vom 7. Mai 2025 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer)
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:04 - Glauben
Mein Gott, KI! Künstliche Intelligenz zwischen Heilsversprechen und Horrorvisionen
Von Mark Kleber
Von Mark Kleber
12:30 - Mittagskonzert
Orchesterakademien der Schwetzinger SWR Festspiele
Johann Christian Bach:
Ouverture und Suite aus der Tragédie lyrique "Amadis de Gaule" für Or ... Weiter >>chester
SWR Symphonieorchester
Leitung: Reinhard Goebel
Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218
Gil Shaham (Violine)
SWR Symphonieorchester
Leitung: Nicholas McGegan
Bohuslav Martinů:
Sinfonietta "La Jolla" für Kammerorchester mit Klavier
Florian Hölscher (Klavier)
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Christopher Hogwood
Benjamin Britten:
"Matinées musicales", Suite nach Rossini für Orchester Nr. 2 op. 24
SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Leitung: Roger Norrington
Johann Christian Bach:
Ouverture und Suite aus der Tragédie lyrique "Amadis de Gaule" für Or ... Weiter >>chester
SWR Symphonieorchester
Leitung: Reinhard Goebel
Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218
Gil Shaham (Violine)
SWR Symphonieorchester
Leitung: Nicholas McGegan
Bohuslav Martinů:
Sinfonietta "La Jolla" für Kammerorchester mit Klavier
Florian Hölscher (Klavier)
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Christopher Hogwood
Benjamin Britten:
"Matinées musicales", Suite nach Rossini für Orchester Nr. 2 op. 24
SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Leitung: Roger Norrington
14:00 - Nachrichten, Wetter
14:04 - Das Wissen am Feiertag
Die Schule brennt | Michel Friedman: Was mich mein Leben über Bildung gelehrt hat
Bob Blume spricht mit Michel Friedmann
Bob Blume spricht mit Michel Friedmann
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:04 - Hörbar – Musik grenzenlos
Ob Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich.
Carwyn Ellis & Rio 18 feat. Elan Rhys - Deffro' ... Weiter >>r dydd
Sufjan Stevens - Death with dignity
Foaie Verde - Hora lui caliu
Cesária Evora - Beijo roubado
Trio Ivoire - Maloya
Carwyn Ellis & Rio 18 feat. Baldo Verdú - Mariposa
Carwyn Ellis & Rio 18 feat. Baldo Verdú - La quichimba
Three Fall - Under the bridge
Madeleine Peyroux - Hesitation Blues
Sedaa - Aavdaa
Klangbezirk - With a little help from my friends
Georg Breinschmid & Friends - Wien bleibt Krk
Carwyn Ellis & Rio 18 feat. Elan Rhys - Deffro' ... Weiter >>r dydd
Sufjan Stevens - Death with dignity
Foaie Verde - Hora lui caliu
Cesária Evora - Beijo roubado
Trio Ivoire - Maloya
Carwyn Ellis & Rio 18 feat. Baldo Verdú - Mariposa
Carwyn Ellis & Rio 18 feat. Baldo Verdú - La quichimba
Three Fall - Under the bridge
Madeleine Peyroux - Hesitation Blues
Sedaa - Aavdaa
Klangbezirk - With a little help from my friends
Georg Breinschmid & Friends - Wien bleibt Krk
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:04 - Alte Musik
Über den Wolken. Barocke Himmelsklänge aus Italien
Von Doris Blaich
Von Doris Blaich
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:04 - Gespräch
Matthias Politycki, Schriftsteller
Im Gespräch mit Jürgen Deppe
Im Gespräch mit Jürgen Deppe
17:50 - Jazz vor sechs
Benedikt Jäckle, Johannes Mann, Paul Janoschka, Jakob Obleser, Jonas Kaltenbach:
Ma Beleza I
Siblings
Kapelle 17
Ma Beleza I
Siblings
Kapelle 17
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:04 - Aktuell
18:20 - Hörspiel
Emilia Galotti
Nach dem bürgerlichen Trauerspiel
Von Gotthold Ephraim Lessing
Komposition: Henrik Albrecht
Hörspielbearbeitung und Regie: ... Weiter >> Leonhard Koppelmann
Mit: Fritzi Haberlandt, Hans-Michael Rehberg, Hille Darjes, Maximilian von Pufendorf u. v. a.
(Produktion: SWR 2006)
Nach dem bürgerlichen Trauerspiel
Von Gotthold Ephraim Lessing
Komposition: Henrik Albrecht
Hörspielbearbeitung und Regie: ... Weiter >> Leonhard Koppelmann
Mit: Fritzi Haberlandt, Hans-Michael Rehberg, Hille Darjes, Maximilian von Pufendorf u. v. a.
(Produktion: SWR 2006)
19:42 - Big Time Jazz
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - Kaisers Klänge
Weg mit dem Schmalz - Die schönsten Udo Jürgens-Coversongs
Mit Nils Kaiser
Mit Nils Kaiser
21:00 - JetztMusik
Tonleitern in den Himmel – "L'Ascension" von Olivier Messiaen
Gast im Studio: Sylvain Cambreling
Moderation: Leonie Reineke
Gast im Studio: Sylvain Cambreling
Moderation: Leonie Reineke
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - Jazz and More
Von Martin Kersten
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Lost in Music
World Building
Von Friedemann Dupelius
Von Friedemann Dupelius
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Georg Philipp Telemann:
Suite a-Moll
Dorothee Oberlinger (Blockflöte)
Ensemble 1700
Jules Massenet:
"Le Cid", Ballettmusik
Münchne ... Weiter >>r Rundfunkorchester
Leitung: Heinz Fricke
Francis Poulenc:
"Figure humaine"
Chor des BR
Leitung: Gustav Sjökvist
Carl Maria von Weber:
Trio g-Moll op. 63
András Adorján (Flöte)
Boris Pergamenschikow (Violoncello)
Pavel Gililov (Klavier)
Johann Baptist Vanhal:
Kontrabasskonzert
Philipp Stubenrauch (Kontrabass)
Symphonieorchester des BR
Leitung: Mariss Jansons
Suite a-Moll
Dorothee Oberlinger (Blockflöte)
Ensemble 1700
Jules Massenet:
"Le Cid", Ballettmusik
Münchne ... Weiter >>r Rundfunkorchester
Leitung: Heinz Fricke
Francis Poulenc:
"Figure humaine"
Chor des BR
Leitung: Gustav Sjökvist
Carl Maria von Weber:
Trio g-Moll op. 63
András Adorján (Flöte)
Boris Pergamenschikow (Violoncello)
Pavel Gililov (Klavier)
Johann Baptist Vanhal:
Kontrabasskonzert
Philipp Stubenrauch (Kontrabass)
Symphonieorchester des BR
Leitung: Mariss Jansons
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Karol Szymanowski:
Violinkonzert Nr. 1 op. 35
Alena Baeva (Violine)
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Stanis ... Weiter >>ław Skrowaczewski
Clara Schumann:
Klaviertrio g-Moll op. 17
Trio Fontenay
Leopold Anton Kozeluch:
Sinfonie C-Dur
Concerto Köln
Leitung: Werner Ehrhardt
Felix Mendelssohn Bartholdy:
4 Streichquartett-Sätze op. 81
Henschel Quartett
Kurt Atterberg:
Sinfonie Nr. 4 g-Moll
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Ari Rasilainen
Violinkonzert Nr. 1 op. 35
Alena Baeva (Violine)
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Stanis ... Weiter >>ław Skrowaczewski
Clara Schumann:
Klaviertrio g-Moll op. 17
Trio Fontenay
Leopold Anton Kozeluch:
Sinfonie C-Dur
Concerto Köln
Leitung: Werner Ehrhardt
Felix Mendelssohn Bartholdy:
4 Streichquartett-Sätze op. 81
Henschel Quartett
Kurt Atterberg:
Sinfonie Nr. 4 g-Moll
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Ari Rasilainen
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Franz Liszt:
Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur
Nelson Freire (Klavier)
Dresdner Philharmonie
Leitung: Michel Plasson
Ludwig van Beethoven:
... Weiter >>>Sonate A-Dur op. 12 Nr. 2
Frank Peter Zimmermann (Violine)
Martin Helmchen (Klavier)
Georges Bizet:
"L'Arlésienne", Suite Nr. 2
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Andris Poga
Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur
Nelson Freire (Klavier)
Dresdner Philharmonie
Leitung: Michel Plasson
Ludwig van Beethoven:
... Weiter >>>Sonate A-Dur op. 12 Nr. 2
Frank Peter Zimmermann (Violine)
Martin Helmchen (Klavier)
Georges Bizet:
"L'Arlésienne", Suite Nr. 2
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Andris Poga
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Heikki Aaltoila:
"Here beneath the North Star", Hochzeitswalzer
Jyväskylä Sinfonia
Leitung: Kyösti Haatanen
Franz Schubert:
Allegro a ... Weiter >>us dem Streichquartett Es-Dur D 87
Mandelring Quartett
Louis Spohr:
Allegro aus dem Klarinettenkonzert Nr. 1 c-Moll
Karl Leister (Klarinette)
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Rafael Frühbeck de Burgos
Muzio Clementi:
Sinfonie Nr. 1 B-Dur
The Philharmonia
Leitung: Francesco D'Avalos
George MacFarren:
"Chevy Chace", Ouvertüre
English Northern Philharmonia
Leitung: David Lloyd-Jones
Jean-Philippe Rameau:
"Les Indes galantes", Chaconne
Orchestra of the 18th Century
Leitung: Frans Brüggen
"Here beneath the North Star", Hochzeitswalzer
Jyväskylä Sinfonia
Leitung: Kyösti Haatanen
Franz Schubert:
Allegro a ... Weiter >>us dem Streichquartett Es-Dur D 87
Mandelring Quartett
Louis Spohr:
Allegro aus dem Klarinettenkonzert Nr. 1 c-Moll
Karl Leister (Klarinette)
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Rafael Frühbeck de Burgos
Muzio Clementi:
Sinfonie Nr. 1 B-Dur
The Philharmonia
Leitung: Francesco D'Avalos
George MacFarren:
"Chevy Chace", Ouvertüre
English Northern Philharmonia
Leitung: David Lloyd-Jones
Jean-Philippe Rameau:
"Les Indes galantes", Chaconne
Orchestra of the 18th Century
Leitung: Frans Brüggen
06:00 - SWR Kultur am Morgen
Doris Maull
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
08:30 - Das Wissen
Rechtsextreme im Kampfsport – Trainieren für den Straßenkampf
Von Florian Barth und Kai Laufen
Von Florian Barth und Kai Laufen
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:05 - Musikstunde
Dietrich Fischer-Dieskau 100 – Ikone des Gesangs (4/4)
Mit Antonie von Schönfeld
Mit Antonie von Schönfeld
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:05 - Treffpunkt Klassik
Ilona Hanning
Musik. Meinung. Perspektiven.
Musik. Meinung. Perspektiven.
11:57 - Kulturtipps
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:05 - Aktuell
12:30 - SWR Kultur am Mittag
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
13:00 - Nachrichten, Wetter
13:05 - Mittagskonzert
Einstand I – Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Aurora Marthens (Sopran)
Ilyes Boufadden Adloff (Oboe)
... Weiter >>>Alexander Warenberg (Violoncello)
Haesue Lee (Viola)
Johannes Obermeier (Klavier)
Amy Beach:
3 Stücke op. 40
Paul Hindemith:
Die Serenaden, Kleine Kantate nach romantischen Texten op. 35
Antonín Dvořák:
Zigeunermelodien, Liederkreis op. 55
Johann Christian Cannabich:
Duett Nr. 6 D-Dur
César Franck:
Le Sylphe FWV 73
Johannes Brahms:
Klaviertrio a-Moll op. 114, Bearbeitung
(Konzert vom 24. Mai 2025 im Jagdsaal)
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Aurora Marthens (Sopran)
Ilyes Boufadden Adloff (Oboe)
... Weiter >>>Alexander Warenberg (Violoncello)
Haesue Lee (Viola)
Johannes Obermeier (Klavier)
Amy Beach:
3 Stücke op. 40
Paul Hindemith:
Die Serenaden, Kleine Kantate nach romantischen Texten op. 35
Antonín Dvořák:
Zigeunermelodien, Liederkreis op. 55
Johann Christian Cannabich:
Duett Nr. 6 D-Dur
César Franck:
Le Sylphe FWV 73
Johannes Brahms:
Klaviertrio a-Moll op. 114, Bearbeitung
(Konzert vom 24. Mai 2025 im Jagdsaal)
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:05 - Feature
Alterndes Japan – Szenen aus einem Land im Umbruch
Von Malte Jaspersen
Von Malte Jaspersen
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:05 - Impuls
Christoph König
Wissen aktuell
Wissen aktuell
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:05 - Forum
Sabine Schütze
Verarbeitete Lebensmittel - Wie Convenience Food unser Leben verändert
Sabine Schütze diskutiert mit
Prof. Jutta Dierkes, E ... Weiter >>rnährungswissenschaftlerin und Professorin für Klinische Ernährung an der Universität Bergen, Norwegen
Dr. Sieglinde Stähle, Lebensmitteltechnologin, Wissenschaftliche Leitung beim Lebensmittelverband Deutschland e.V.
Prof. Dr. Laura M. König, Psychologin und Professorin für Gesundheitspsychologie an der Universität Wien
Verarbeitete Lebensmittel - Wie Convenience Food unser Leben verändert
Sabine Schütze diskutiert mit
Prof. Jutta Dierkes, E ... Weiter >>rnährungswissenschaftlerin und Professorin für Klinische Ernährung an der Universität Bergen, Norwegen
Dr. Sieglinde Stähle, Lebensmitteltechnologin, Wissenschaftliche Leitung beim Lebensmittelverband Deutschland e.V.
Prof. Dr. Laura M. König, Psychologin und Professorin für Gesundheitspsychologie an der Universität Wien
17:50 - Jazz vor sechs
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:05 - Aktuell
18:30 - SWR Kultur am Abend
Ihr kultureller Abendspaziergang
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - Abendkonzert
Eva Irion
Hörtheater nach der Kantate „Amor vincitore" von Johann Christian Bach
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Julia Lezhneva (Sopran) ... Weiter >>r>Maayan Licht (Sopranist)
Julia Riedler (Schauspielerin)
IL GUSTO BAROCCO
Leitung: Jörg Halubek
Projektchor der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Szenische Leitung: Sebastian Bauer und Lisa Florentine Schmalz (staatsoper24)
Johann Christian Bach:
Amor vincitore, Kantate für Soli, Chor und Orchester
Neukomposition von Patrick Schäfer
Texte von Pauline Jacob (staatsoper24)
(Hörtheater vom 24./25. Mai 2025 im Rokokotheater)
Hörtheater nach der Kantate „Amor vincitore" von Johann Christian Bach
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Julia Lezhneva (Sopran) ... Weiter >>r>Maayan Licht (Sopranist)
Julia Riedler (Schauspielerin)
IL GUSTO BAROCCO
Leitung: Jörg Halubek
Projektchor der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Szenische Leitung: Sebastian Bauer und Lisa Florentine Schmalz (staatsoper24)
Johann Christian Bach:
Amor vincitore, Kantate für Soli, Chor und Orchester
Neukomposition von Patrick Schäfer
Texte von Pauline Jacob (staatsoper24)
(Hörtheater vom 24./25. Mai 2025 im Rokokotheater)
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - Vor Ort
Salzburger Stier 2025 – Der Eröffnungsabend (1/2)
Mit Frank Goosen und Jochen Malmsheimer als Duo "Tresenlesen"
Moderation: Urban Priol
(Auf ... Weiter >>zeichnung vom 9. Mai 2025 im Theater Gütersloh)
Mit Frank Goosen und Jochen Malmsheimer als Duo "Tresenlesen"
Moderation: Urban Priol
(Auf ... Weiter >>zeichnung vom 9. Mai 2025 im Theater Gütersloh)
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Musikstunde
Dietrich Fischer-Dieskau 100 – Ikone des Gesangs (4/4)
Mit Antonie von Schönfeld
(Wiederholung von 9.05 Uhr)
Mit Antonie von Schönfeld
(Wiederholung von 9.05 Uhr)
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
George Gershwin:
Klavierkonzert F-Dur
Cécile Ousset (Klavier)
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Neville Marriner
Joha ... Weiter >>nn Martin Friedrich Nisle:
Oktett D-Dur
Consortium Classicum
Georg Philipp Telemann:
"Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen"
Ruth Ziesak (Sopran)
Arnon Zlotnik (Countertenor)
Jan Kobow (Tenor)
Konstantin Wolff (Bass)
Vocalensemble Rastatt
Les Favorites
Enrique Granados:
Aus "Danzas españolas" op. 37
Emma Schmidt (Klavier)
Wilhelm Friedemann Bach:
Klavierkonzert e-Moll
Michael Behringer (Hammerklavier)
Freiburger Barockorchester
Leitung: Gottfried von der Goltz
Klavierkonzert F-Dur
Cécile Ousset (Klavier)
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Neville Marriner
Joha ... Weiter >>nn Martin Friedrich Nisle:
Oktett D-Dur
Consortium Classicum
Georg Philipp Telemann:
"Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen"
Ruth Ziesak (Sopran)
Arnon Zlotnik (Countertenor)
Jan Kobow (Tenor)
Konstantin Wolff (Bass)
Vocalensemble Rastatt
Les Favorites
Enrique Granados:
Aus "Danzas españolas" op. 37
Emma Schmidt (Klavier)
Wilhelm Friedemann Bach:
Klavierkonzert e-Moll
Michael Behringer (Hammerklavier)
Freiburger Barockorchester
Leitung: Gottfried von der Goltz
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Le nozze di Figaro", Ouvertüre
Scottish Chamber Orchestra
Leitung: Christian Baldini
Johannes Brahms:
Strei ... Weiter >>chquartett B-Dur op. 67
Belcea Quartet
Giovanni Pierluigi da Palestrina:
"Missa Papae Marcelli"
The Tallis Scholars
Johann Sebastian Bach:
"Aria variata alla maniera italiana" BWV 989
Angela Hewitt (Klavier)
Ottorino Respighi:
Suite G-Dur
Neues Berliner Kammerorchester
Leitung: Michael Erxleben
"Le nozze di Figaro", Ouvertüre
Scottish Chamber Orchestra
Leitung: Christian Baldini
Johannes Brahms:
Strei ... Weiter >>chquartett B-Dur op. 67
Belcea Quartet
Giovanni Pierluigi da Palestrina:
"Missa Papae Marcelli"
The Tallis Scholars
Johann Sebastian Bach:
"Aria variata alla maniera italiana" BWV 989
Angela Hewitt (Klavier)
Ottorino Respighi:
Suite G-Dur
Neues Berliner Kammerorchester
Leitung: Michael Erxleben
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Joseph Martin Kraus:
Sinfonie cis-Moll
Swedish Chamber Orchestra
Leitung: Petter Sundkvist
Michail Glinka:
Klaviertrio pathétique d-M ... Weiter >>oll
Carmen Piazzini (Klavier)
Vidor Nagy (Viola)
Peter Wolf (Violoncello)
Michael Haydn:
Flötenkonzert D-Dur
Linde Brunmayr-Tutz (Flöte)
Salzburger Hofmusik
Leitung: Wolfgang Brunner
Sinfonie cis-Moll
Swedish Chamber Orchestra
Leitung: Petter Sundkvist
Michail Glinka:
Klaviertrio pathétique d-M ... Weiter >>oll
Carmen Piazzini (Klavier)
Vidor Nagy (Viola)
Peter Wolf (Violoncello)
Michael Haydn:
Flötenkonzert D-Dur
Linde Brunmayr-Tutz (Flöte)
Salzburger Hofmusik
Leitung: Wolfgang Brunner
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Gioacchino Rossini:
"L'inganno felice", Ouvertüre
Orchestra Filarmonica della Scala
Leitung: Riccardo Chailly
Matthias Georg Monn:
Si ... Weiter >>nfonia G-Dur
L'arpa festante
Leitung: Michi Gaigg
Emilie Mayer:
Allegro agitato aus der Sinfonie Nr. 7 f-Moll
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Jan Willem de Vriend
Joseph Wölfl:
Rondeau à la Polonaise aus dem Klavierkonzert G-Dur op. 20
Yorck Kronenberg (Klavier)
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Leitung: Johannes Moesus
Alexander Glasunow:
Tema con variazioni aus der Sinfonie Nr. 6 c-Moll
Bamberger Symphoniker
Leitung: Neeme Järvi
Antonio Salieri:
Allegretto e sempre l'istesso tempo aus der Sinfonia D-Dur
London Mozart Players
Leitung: Matthias Bamert
"L'inganno felice", Ouvertüre
Orchestra Filarmonica della Scala
Leitung: Riccardo Chailly
Matthias Georg Monn:
Si ... Weiter >>nfonia G-Dur
L'arpa festante
Leitung: Michi Gaigg
Emilie Mayer:
Allegro agitato aus der Sinfonie Nr. 7 f-Moll
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Jan Willem de Vriend
Joseph Wölfl:
Rondeau à la Polonaise aus dem Klavierkonzert G-Dur op. 20
Yorck Kronenberg (Klavier)
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Leitung: Johannes Moesus
Alexander Glasunow:
Tema con variazioni aus der Sinfonie Nr. 6 c-Moll
Bamberger Symphoniker
Leitung: Neeme Järvi
Antonio Salieri:
Allegretto e sempre l'istesso tempo aus der Sinfonia D-Dur
London Mozart Players
Leitung: Matthias Bamert
06:00 - Nachrichten, Wetter
06:04 - Musik am Morgen
Mareike Köhler
Giovanni Paisiello:
Ouvertüre zu Le due contesse
Orchestra della Svizzera italiana
Leitung: Enrique Mazzola
Elfrida Andr ... Weiter >>ée:
1. Satz aus dem Klaviertrio Nr. 2 g-Moll
Boulanger Trio
Gaspar Sanz:
Jácaras
Elva La Guardia (Tanz, Händeklatschen)
United Continuo Ensemble
Ludwig van Beethoven:
1. Satz aus der Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Chamber Orchestra of Europe
Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Franz Liszt:
Ständchen, Bearbeitung
Angela Hewitt (Klavier)
Antonio Bertali:
Sonata III à 3
Le Concert Brisé
Leitung: William Dongois
Earl Wild:
Fascinating rhythm aus 7 virtuose Etüden nach Liedern von Gershwin
Claire Huangci (Klavier)
nach dem Zeitwort:
Georges Garvarentz:
Une vie d’amour, Bearbeitung
Camille Thomas (Violoncello)
Staatliches Sinfonieorchester Armeniens
Leitung: Sergey Smbatyan
Giovanni Paisiello:
Ouvertüre zu Le due contesse
Orchestra della Svizzera italiana
Leitung: Enrique Mazzola
Elfrida Andr ... Weiter >>ée:
1. Satz aus dem Klaviertrio Nr. 2 g-Moll
Boulanger Trio
Gaspar Sanz:
Jácaras
Elva La Guardia (Tanz, Händeklatschen)
United Continuo Ensemble
Ludwig van Beethoven:
1. Satz aus der Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Chamber Orchestra of Europe
Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Franz Liszt:
Ständchen, Bearbeitung
Angela Hewitt (Klavier)
Antonio Bertali:
Sonata III à 3
Le Concert Brisé
Leitung: William Dongois
Earl Wild:
Fascinating rhythm aus 7 virtuose Etüden nach Liedern von Gershwin
Claire Huangci (Klavier)
nach dem Zeitwort:
Georges Garvarentz:
Une vie d’amour, Bearbeitung
Camille Thomas (Violoncello)
Staatliches Sinfonieorchester Armeniens
Leitung: Sergey Smbatyan
07:00 - Nachrichten, Wetter
07:04 - Musik am Morgen
Mareike Köhler
Johann Joachim Quantz:
3. Satz aus dem Flötenkonzert Nr. 182 D-Dur
Florilegium
Leitung: Ashley Solomon
Nikolaj Rimskij-K ... Weiter >>orsakow:
Allegro aus Les Vendredis
Szymanowski Quartett
Wolfgang Amadeus Mozart:
1. Satz aus dem Klavierkonzert F-Dur KV 459
Kristian Bezuidenhout (Fortepiano)
Freiburger Barockorchester
Leitung: Gottfried von der Goltz
Richard Wagner:
Albumblatt C-Dur, Bearbeitung
Renaud Capuçon (Violine)
Guillaume Bellom (Klavier)
Joseph Bodin de Boismortier:
Sonate a-Moll op. 34 Nr. 6
La Petite Écurie
Lou Koster:
Unter blühenden Linden, Walzersuite
Orchestre Estro Armonico Luxembourg
Leitung: Jonathan Kaell
Kool & the Gang:
Celebration, Bearbeitung
Duo Golzdanilov
Johann Joachim Quantz:
3. Satz aus dem Flötenkonzert Nr. 182 D-Dur
Florilegium
Leitung: Ashley Solomon
Nikolaj Rimskij-K ... Weiter >>orsakow:
Allegro aus Les Vendredis
Szymanowski Quartett
Wolfgang Amadeus Mozart:
1. Satz aus dem Klavierkonzert F-Dur KV 459
Kristian Bezuidenhout (Fortepiano)
Freiburger Barockorchester
Leitung: Gottfried von der Goltz
Richard Wagner:
Albumblatt C-Dur, Bearbeitung
Renaud Capuçon (Violine)
Guillaume Bellom (Klavier)
Joseph Bodin de Boismortier:
Sonate a-Moll op. 34 Nr. 6
La Petite Écurie
Lou Koster:
Unter blühenden Linden, Walzersuite
Orchestre Estro Armonico Luxembourg
Leitung: Jonathan Kaell
Kool & the Gang:
Celebration, Bearbeitung
Duo Golzdanilov
07:57 - Wort zum Tag
08:00 - Nachrichten, Wetter
08:04 - Musik am Morgen
Mareike Köhler
Igor Strawinsky:
1. Satz aus Pulcinella
Mahler Chamber Orchestra
Leitung: Pablo Heras-Casado
Franz Schubert:
Im Frühl ... Weiter >>ing, Lied D 882, Bearbeitung
Signum Quartett
Johann Sebastian Bach:
3. Satz aus dem Konzert d-Moll BWV 1052R
Elfa Rún Kristinsdóttir (Violine)
Solistenensemble Kaleidoskop
Leitung: Lisa Immer
John Dowland:
Come again
Philippe Jaroussky (Countertenor)
Thibaut Garcia (Gitarre)
Lili Boulanger:
D'un matin de printemps
Orchestre National de Metz
Leitung: David Reiland
Cyril Scott:
Danse nègre op. 58 Nr. 5
Gottlieb Wallisch (Klavier)
Igor Strawinsky:
1. Satz aus Pulcinella
Mahler Chamber Orchestra
Leitung: Pablo Heras-Casado
Franz Schubert:
Im Frühl ... Weiter >>ing, Lied D 882, Bearbeitung
Signum Quartett
Johann Sebastian Bach:
3. Satz aus dem Konzert d-Moll BWV 1052R
Elfa Rún Kristinsdóttir (Violine)
Solistenensemble Kaleidoskop
Leitung: Lisa Immer
John Dowland:
Come again
Philippe Jaroussky (Countertenor)
Thibaut Garcia (Gitarre)
Lili Boulanger:
D'un matin de printemps
Orchestre National de Metz
Leitung: David Reiland
Cyril Scott:
Danse nègre op. 58 Nr. 5
Gottlieb Wallisch (Klavier)
08:30 - Das Wissen
Israel-Palästina-Konflikt auf dem Campus – Was Unis aus den Protesten lernen
Von Eckhard Rahlenbeck
Von Eckhard Rahlenbeck
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:04 - Musikstunde – LIVE
Lars Reichow
Die musikalische Monatsrevue
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Mit Lars Reichow
(Liveübertragung aus dem Mozartsaal)
Die musikalische Monatsrevue
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Mit Lars Reichow
(Liveübertragung aus dem Mozartsaal)
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:04 - Treffpunkt Musik
Christiane Peterlein
Gast im Studio: Die Geigerin Lisa Immer
Am Mikrofon: Christiane Peterlein
Gast im Studio: Die Geigerin Lisa Immer
< ... Weiter >>br>Johann Christian Bach:
"Il tutore e la pupilla", Ouvertüre
Freiburger Barockorchester
Leitung: Gottfried von der Goltz
Alexander Skrjabin:
Etüde fis-Moll, op. 42 Nr. 5
Yevgeny Sudbin (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
Doppelkonzert d-Moll, BWV 1043, 1. Satz
Elfa Rún Kristinsdóttir (Violine)
Lisa Immer (Violine)
Solistenensemble Kaleidoskop
Leitung: Lisa Immer
Maurice Ravel:
Klaviertrio a-Moll, 4. Satz
Trio Maurice
Jean Sibelius:
Violinkonzert d-Moll, op. 47, 1. Satz
Baiba Skride (Violine)
Philharmonisches Orchester Tampere
Leitung: Santtu-Matias Rouvali
Johann Sebastian Bach:
Goldberg-Variationen, BWV 988, Aria. Bearbeitung
Salagon Trio
Franz Schubert:
Streichquintett C-Dur, D 956, 1. Satz
Heinrich Schiff (Violoncello)
Alban Berg Quartett
Alexandre Uwaifo:
Calm down
Rema (voc)
Selena Gomez (voc)
Georgs Pelecis:
All in the past
Martin Fröst (Klarinette)
Philharmonisches Orchester Stockholm
Antonio Vivaldi:
Konzert D-Dur, RV 564
Europa Galante
Leitung: Fabio Biondi
John Barry:
Goodbye to Hester, Filmmusik zu "Enigma"
Royal Concertgebouw Orchestra
Leitung: John Barry
Traditional:
Armenisches Volkslied
Kim Kashkashian (Viola)
Lydia Artymiv (Klavier)
Joel Locher (Kontrabass)
Gast im Studio: Die Geigerin Lisa Immer
Am Mikrofon: Christiane Peterlein
Gast im Studio: Die Geigerin Lisa Immer
< ... Weiter >>br>Johann Christian Bach:
"Il tutore e la pupilla", Ouvertüre
Freiburger Barockorchester
Leitung: Gottfried von der Goltz
Alexander Skrjabin:
Etüde fis-Moll, op. 42 Nr. 5
Yevgeny Sudbin (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
Doppelkonzert d-Moll, BWV 1043, 1. Satz
Elfa Rún Kristinsdóttir (Violine)
Lisa Immer (Violine)
Solistenensemble Kaleidoskop
Leitung: Lisa Immer
Maurice Ravel:
Klaviertrio a-Moll, 4. Satz
Trio Maurice
Jean Sibelius:
Violinkonzert d-Moll, op. 47, 1. Satz
Baiba Skride (Violine)
Philharmonisches Orchester Tampere
Leitung: Santtu-Matias Rouvali
Johann Sebastian Bach:
Goldberg-Variationen, BWV 988, Aria. Bearbeitung
Salagon Trio
Franz Schubert:
Streichquintett C-Dur, D 956, 1. Satz
Heinrich Schiff (Violoncello)
Alban Berg Quartett
Alexandre Uwaifo:
Calm down
Rema (voc)
Selena Gomez (voc)
Georgs Pelecis:
All in the past
Martin Fröst (Klarinette)
Philharmonisches Orchester Stockholm
Antonio Vivaldi:
Konzert D-Dur, RV 564
Europa Galante
Leitung: Fabio Biondi
John Barry:
Goodbye to Hester, Filmmusik zu "Enigma"
Royal Concertgebouw Orchestra
Leitung: John Barry
Traditional:
Armenisches Volkslied
Kim Kashkashian (Viola)
Lydia Artymiv (Klavier)
Joel Locher (Kontrabass)
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:04 - Aktuell
12:15 - Weltweit
12:30 - Mittagskonzert
Luise Wunderlich
The blind spot II – Goethe und die Frauen
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Julian Prégardien (Tenor)
Kristian Bezuidenh ... Weiter >>out (Hammerklavier)
Julia Nachtmann (Schauspielerin)
Dramaturgie und Moderation: Cornelia Weidner
Lieder und Gedichte u. a. von Franz Schubert, Fanny Hensel, Louise Reichardt und Bettina von Arnim
(Konzert vom 17. Mai 2025 im Jagdsaal)
The blind spot II – Goethe und die Frauen
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Julian Prégardien (Tenor)
Kristian Bezuidenh ... Weiter >>out (Hammerklavier)
Julia Nachtmann (Schauspielerin)
Dramaturgie und Moderation: Cornelia Weidner
Lieder und Gedichte u. a. von Franz Schubert, Fanny Hensel, Louise Reichardt und Bettina von Arnim
(Konzert vom 17. Mai 2025 im Jagdsaal)
14:00 - Nachrichten, Wetter
14:04 - SWR Kultur am Samstagnachmittag
Moderation: Silke Arning
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:04 - Gespräch
Stefanie Lohaus, Publizistin und Gründerin des „Missy Magazins“
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Im Gespräch mit Kristine Harthauer
(Öffentl ... Weiter >>iche Veranstaltung vom 25. Mai 2025)
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Im Gespräch mit Kristine Harthauer
(Öffentl ... Weiter >>iche Veranstaltung vom 25. Mai 2025)
17:50 - Jazz vor sechs
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:04 - Aktuell
18:20 - Jazz
Piano Voices – Sänger*innen an den Tasten (1/2)
Von Odilo Claunsitzer
Von Odilo Claunsitzer
19:00 - Nachrichten, Wetter
19:04 - Krimi
Denn am Sabbat sollst du ruhen
Nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Batya Gur
Aus dem Hebräischen von Margalit Zibaso
Mit: Christian Ber ... Weiter >>kel, Christoph Zapatka, Rolf Schult, Leslie Malton u. a.
Hörspielbearbeitung: Katrin Wenzel
Regie: Iris Arnold
(Produktion: SWF 1998)
Nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Batya Gur
Aus dem Hebräischen von Margalit Zibaso
Mit: Christian Ber ... Weiter >>kel, Christoph Zapatka, Rolf Schult, Leslie Malton u. a.
Hörspielbearbeitung: Katrin Wenzel
Regie: Iris Arnold
(Produktion: SWF 1998)
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - ARD Oper
Leoš Janáček: „Jenůfa“
Oper in 3 Akten
Die alte Buryja: Hanna Schwarz
Laca Klemen: Nicky Spence
Števa Buryja: Thomas Atkins
Die Küster ... Weiter >>in Buryja: Karita Mattila
Jenůfa: Corinne Winters
Altgesell: James Cleverton
Dorfrichter: Jonathan Lemalu
Frau des Dorfrichters: Marie McLaughlin
Karolka: Valentina Puskás
Schäferin: Veena Akama-Makia, mezzo-soprano
Barena: Jingwen Cai
Jano: Isabela Díaz
Tante: Renata Skarelyte
Chor und Orchester des Royal Opera House, Covent Garden
Leitung: Jakub Hrůša
(Aufführung vom 1. Februar 2025 im Royal Opera House, Covent Garden, London)
Oper in 3 Akten
Die alte Buryja: Hanna Schwarz
Laca Klemen: Nicky Spence
Števa Buryja: Thomas Atkins
Die Küster ... Weiter >>in Buryja: Karita Mattila
Jenůfa: Corinne Winters
Altgesell: James Cleverton
Dorfrichter: Jonathan Lemalu
Frau des Dorfrichters: Marie McLaughlin
Karolka: Valentina Puskás
Schäferin: Veena Akama-Makia, mezzo-soprano
Barena: Jingwen Cai
Jano: Isabela Díaz
Tante: Renata Skarelyte
Chor und Orchester des Royal Opera House, Covent Garden
Leitung: Jakub Hrůša
(Aufführung vom 1. Februar 2025 im Royal Opera House, Covent Garden, London)
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Ohne Limit
ein strumpf wächst durch den tisch
50 Jahre Prozess von Stammheim
Hörspiel von Ulf Stolterfoht (Text) und Thomas Weber (Musik)
Mit: Kathrin ... Weiter >>Wehlisch und Markus Meyer
Komposition: Thomas Weber
Musik: Kammerflimmer Kollektief (Heike Aumüller, Christopher Brunner, Johannes Frisch, Thomas Weber)
Regie: Iris Drögekamp und Thomas Weber
(Produktion: SWR 2019)
50 Jahre Prozess von Stammheim
Hörspiel von Ulf Stolterfoht (Text) und Thomas Weber (Musik)
Mit: Kathrin ... Weiter >>Wehlisch und Markus Meyer
Komposition: Thomas Weber
Musik: Kammerflimmer Kollektief (Heike Aumüller, Christopher Brunner, Johannes Frisch, Thomas Weber)
Regie: Iris Drögekamp und Thomas Weber
(Produktion: SWR 2019)
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD Jazz. Die Nacht
Best of Elbjazz – Das internationale Jazzfestival im Hamburger Hafen
Von Thomas Haak
Von Thomas Haak
06:00 - Nachrichten, Wetter
06:04 - Musik am Morgen
Luise Wunderlich
Michael Praetorius:
Bransle double
Hamburger Ratsmusik
Eugène-Charles-Jean Godecharle:
Quartett F-Dur op. 4 Nr. 2
S ... Weiter >>ociété Lunaire
Georg Friedrich Händel:
4. Satz aus der Cembalosuite Nr. 5 E-Dur HWV 430, Bearbeitung
Vittorio Forte (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
3. Satz aus der Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Slovac Philharmonic Orchestra
Leitung: Libor Pesek
Henry Purcell:
"When I am laid in earth" aus Dido and Aeneas, Bearbeitung
David Orlowsky (Klarinette)
David Bergmüller (Laute)
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Variations concertantes D-Dur op. 17
Mark Schumann (Violoncello)
Martin Klett (Klavier)
Wolfgang Amadeus Mozart, Alec Frank-Gemmill:
Konzertsatz Es-Dur KV 371
Alec Frank-Gemmill (Horn)
Schwedisches Kammerorchester Örebro
Leitung: Nicholas McGegan
Nikolaus Bleyer:
Mascarada
Capella de la Torre
Leitung: Katharina Bäuml
Michael Praetorius:
Bransle double
Hamburger Ratsmusik
Eugène-Charles-Jean Godecharle:
Quartett F-Dur op. 4 Nr. 2
S ... Weiter >>ociété Lunaire
Georg Friedrich Händel:
4. Satz aus der Cembalosuite Nr. 5 E-Dur HWV 430, Bearbeitung
Vittorio Forte (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
3. Satz aus der Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Slovac Philharmonic Orchestra
Leitung: Libor Pesek
Henry Purcell:
"When I am laid in earth" aus Dido and Aeneas, Bearbeitung
David Orlowsky (Klarinette)
David Bergmüller (Laute)
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Variations concertantes D-Dur op. 17
Mark Schumann (Violoncello)
Martin Klett (Klavier)
Wolfgang Amadeus Mozart, Alec Frank-Gemmill:
Konzertsatz Es-Dur KV 371
Alec Frank-Gemmill (Horn)
Schwedisches Kammerorchester Örebro
Leitung: Nicholas McGegan
Nikolaus Bleyer:
Mascarada
Capella de la Torre
Leitung: Katharina Bäuml
07:00 - Nachrichten, Wetter
07:04 - Musik am Morgen
Luise Wunderlich
Carl Philipp Emanuel Bach:
3. Satz aus dem Doppelkonzert Es-Dur Wq 47
Céline Frisch (Cembalo)
Alexander Melnikov (Pianofo ... Weiter >>rte)
Pablo Valetti (Violine)
Café Zimmermann
Leitung: Pablo Valetti
Adolph Henselt:
Variations de concert sur le motif de l'opéra "L'elisire d'amore" de Donizetti "Io son ricco e tu sei bella" op. 1
Claudius Tanski (Klavier)
Reinhard Keiser:
Ouvertüre D-Dur, Bearbeitung
La Petite Écurie
Jacques Dutronc:
Le temps de l'amour, Lied
Lea Desandre (Mezzosopran)
Thomas Dunford (Singstimme, Laute)
Josef Suk:
Meditation über den altböhmischen Choral "St. Wenzeslaus" op. 35a
Minguet Quartett
Joseph Haydn:
4. Satz aus der Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob. I:82
SWR Symphonieorchester
Leitung: Jean-Christophe Spinosi
Henry Mancini:
Moon river, Bearbeitung
Christian-Pierre La Marca (Violoncello)
Nathanaël Gouin (Klavier)
Orchestre de Paris
Carl Philipp Emanuel Bach:
3. Satz aus dem Doppelkonzert Es-Dur Wq 47
Céline Frisch (Cembalo)
Alexander Melnikov (Pianofo ... Weiter >>rte)
Pablo Valetti (Violine)
Café Zimmermann
Leitung: Pablo Valetti
Adolph Henselt:
Variations de concert sur le motif de l'opéra "L'elisire d'amore" de Donizetti "Io son ricco e tu sei bella" op. 1
Claudius Tanski (Klavier)
Reinhard Keiser:
Ouvertüre D-Dur, Bearbeitung
La Petite Écurie
Jacques Dutronc:
Le temps de l'amour, Lied
Lea Desandre (Mezzosopran)
Thomas Dunford (Singstimme, Laute)
Josef Suk:
Meditation über den altböhmischen Choral "St. Wenzeslaus" op. 35a
Minguet Quartett
Joseph Haydn:
4. Satz aus der Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob. I:82
SWR Symphonieorchester
Leitung: Jean-Christophe Spinosi
Henry Mancini:
Moon river, Bearbeitung
Christian-Pierre La Marca (Violoncello)
Nathanaël Gouin (Klavier)
Orchestre de Paris
07:55 - Lied zum Sonntag
08:00 - Nachrichten, Wetter
08:04 - Kantate
Luise Wunderlich
Georg Philipp Telemann:
"Ich halte aber dafür"
Mona Spägele (Sopran)
Henning Voss (Countertenor)
Wilfried Jochens (Ten ... Weiter >>or)
Klaus Mertens (Bass)
Arno Paduch (Zink)
Telemann-Kammerorchester Michaelstein
Leitung: Ludger Rémy
Johann Sebastian Bach:
"Es ist und bleibt der Christen Trost", Sopranarie aus der Kantate "Sie werden euch in den Bann tun" BWV 44
Siri Thornhill (Sopran)
La Petite Bande
Leitung: Sigiswald Kuijken
Georg Philipp Telemann:
"Ich halte aber dafür"
Mona Spägele (Sopran)
Henning Voss (Countertenor)
Wilfried Jochens (Ten ... Weiter >>or)
Klaus Mertens (Bass)
Arno Paduch (Zink)
Telemann-Kammerorchester Michaelstein
Leitung: Ludger Rémy
Johann Sebastian Bach:
"Es ist und bleibt der Christen Trost", Sopranarie aus der Kantate "Sie werden euch in den Bann tun" BWV 44
Siri Thornhill (Sopran)
La Petite Bande
Leitung: Sigiswald Kuijken
08:30 - Das Wissen
Die Plastikwende – Wie kann Kunststoff nachhaltig werden?
Gábor Paál spricht mit dem Chemiker Manuel Häußler
Gábor Paál spricht mit dem Chemiker Manuel Häußler
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:04 - Matinee
Nicole Dantrimont
Alles andere als Alltag - Der Samstag
Sonntagsfeuilleton mit Nicole Dantrimont.
Sonntag? Gehört der Kirche. Montag, Diens ... Weiter >>tag usw? Gehören der Arbeit. Nur der Samstag gehört einem selbst, voll und ganz. Aber was fängt man an mit so viel Freizeit? Einkaufen, aufräumen, Auto waschen, Lotto spielen, fernsehen. Oder auch einfach: Nichts tun. Wobei gerade faul sein für viele die schwerste Übung ist.
Alles andere als Alltag - Der Samstag
Sonntagsfeuilleton mit Nicole Dantrimont.
Sonntag? Gehört der Kirche. Montag, Diens ... Weiter >>tag usw? Gehören der Arbeit. Nur der Samstag gehört einem selbst, voll und ganz. Aber was fängt man an mit so viel Freizeit? Einkaufen, aufräumen, Auto waschen, Lotto spielen, fernsehen. Oder auch einfach: Nichts tun. Wobei gerade faul sein für viele die schwerste Übung ist.
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:04 - Glauben
Die Reise ihres Lebens – Vorbereitung auf den Hadsch 2025
Von Sabine Brütting
Von Sabine Brütting
12:30 - Mittagskonzert
Dominik Eisele
Sweet & Saxy
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Signum Saxophone Quartet
Antonín Dvořák:
Streichquartett Nr. 12 F-Dur op ... Weiter >>. 96 B 179 "Amerikanisches", Bearbeitung
Erwin Schulhoff:
5 Stücke für Streichquartett op. 14, Bearbeitung
Viet Cuong:
Beggar's Lace aus "Prized Possessions" für Saxofonquartett
Ástor Piazzolla / Eckart Runge:
Suite del Ángel, Bearbeitung
(Konzert vom 27. Mai 2025 im Rokokotheater)
Sweet & Saxy
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Signum Saxophone Quartet
Antonín Dvořák:
Streichquartett Nr. 12 F-Dur op ... Weiter >>. 96 B 179 "Amerikanisches", Bearbeitung
Erwin Schulhoff:
5 Stücke für Streichquartett op. 14, Bearbeitung
Viet Cuong:
Beggar's Lace aus "Prized Possessions" für Saxofonquartett
Ástor Piazzolla / Eckart Runge:
Suite del Ángel, Bearbeitung
(Konzert vom 27. Mai 2025 im Rokokotheater)
14:00 - Nachrichten, Wetter
14:04 - lesenswert Feature
„Hiersein ist herrlich“ – Rilkes Duineser Elegien
Von Norbert Hummelt
Von Norbert Hummelt
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:04 - Thema Musik
Wie schwarze Frauen die Klassikszene Chicagos prägten
Von Elisabeth von Kalnein
Von Elisabeth von Kalnein
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:04 - Alte Musik
Neue CDs
Vorgestellt von Doris Blaich
Vorgestellt von Doris Blaich
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:04 - SWR Bestenliste
30 Kritiker*innen. 10 Bücher. 1 Liste
Aus der Jury diskutieren die Literaturkritiker*innen Jutta Person, Nicola Steiner und Christoph Schröder übe ... Weiter >>r ausgewählte Bücher
Moderation: Carsten Otte
(Aufzeichnung vom 27. Mai 2025 im Künstlerhaus Edenkoben)
Aus der Jury diskutieren die Literaturkritiker*innen Jutta Person, Nicola Steiner und Christoph Schröder übe ... Weiter >>r ausgewählte Bücher
Moderation: Carsten Otte
(Aufzeichnung vom 27. Mai 2025 im Künstlerhaus Edenkoben)
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:04 - Aktuell
18:20 - Hörspiel
Liebe, Wahn und betrogenes Gefühl
Zum 150. Todestag von Eduard Mörike am 04.06.2025
Nach Episoden aus Eduard Mörikes Roman "Maler Nolten"
Vo ... Weiter >>n Heinz von Cramer
Mit: Markus Meyer, Mathias Kahler, Chris Pichler, Martin Schwab, Donata Höffer u. a.
Musik: Martin Bieber
Hörspielbearbeitung: Heinz von Cramer
(Produktion: SWR 2007)
Zum 150. Todestag von Eduard Mörike am 04.06.2025
Nach Episoden aus Eduard Mörikes Roman "Maler Nolten"
Vo ... Weiter >>n Heinz von Cramer
Mit: Markus Meyer, Mathias Kahler, Chris Pichler, Martin Schwab, Donata Höffer u. a.
Musik: Martin Bieber
Hörspielbearbeitung: Heinz von Cramer
(Produktion: SWR 2007)
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - Abendkonzert
Johannes Wördemann
Matinee – Familienbande
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Quatuor Tchalik:
Gabriel Tchalik, Louise Tchalik (Violine) ... Weiter >>r>Sarah Tchalik (Viola)
Marc Tchalik (Violoncello)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Streichquartett Nr. 20 D-Dur KV 499 „Hoffmeister“
Thierry Escaich:
"Scènes de Bal"
Franz Schubert:
Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
(Konzert vom 25. Mai 2025 im Mozartsaal)
Matinee – Familienbande
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Quatuor Tchalik:
Gabriel Tchalik, Louise Tchalik (Violine) ... Weiter >>r>Sarah Tchalik (Viola)
Marc Tchalik (Violoncello)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Streichquartett Nr. 20 D-Dur KV 499 „Hoffmeister“
Thierry Escaich:
"Scènes de Bal"
Franz Schubert:
Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
(Konzert vom 25. Mai 2025 im Mozartsaal)
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - NOWJazz
Von Glühlampen und Geräuschen – Michael Vorfelds Klanguniversum
Von Nina Polaschegg
Von Nina Polaschegg
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Essay
Der hundertfünfzigjährige Mann – Gedanken zu Thomas Mann
Von Oliver Martin
Von Oliver Martin