Programme von SWR2
Bei uns findest Du die Programmvorschau von SWR2 für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Oberhalb der Radioprogramme kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren. Wenn Du die Sendung von mehreren Radios gleichzeitig anschauen möchtest, dann besuche bitte die gemeinsame Radioprogramm Seite.
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Don Giovanni", Ouvertüre
Berliner Philharmoniker
Leitung: András Schiff
Ferruccio Busoni:
Violinkonzert D-D ... Weiter >>ur op. 53a
Frank Peter Zimmermann (Violine)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski
Giacomo Puccini:
"Capriccio sinfonico"
Radio-Symphonie-Orchester
Leitung: Riccardo Chailly
Alban Berg:
Sonate op. 1
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Mihkel Kütson
Anton Bruckner:
Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Concertgebouw-Orchester Amsterdam
Leitung: Mariss Jansons
"Don Giovanni", Ouvertüre
Berliner Philharmoniker
Leitung: András Schiff
Ferruccio Busoni:
Violinkonzert D-D ... Weiter >>ur op. 53a
Frank Peter Zimmermann (Violine)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski
Giacomo Puccini:
"Capriccio sinfonico"
Radio-Symphonie-Orchester
Leitung: Riccardo Chailly
Alban Berg:
Sonate op. 1
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Mihkel Kütson
Anton Bruckner:
Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Concertgebouw-Orchester Amsterdam
Leitung: Mariss Jansons
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Heino Eller:
Violinkonzert h-Moll
Baiba Skride (Violine)
Nationales Sinfonieorchester Estland
Leitung: Olari Elts
Johannes Brahms:
... Weiter >>>Sonate F-Dur op. 99
Maximilian Hornung (Violoncello)
Paul Rivinius (Klavier)
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Exsultate jubilate" KV 165
Sylvia McNair (Sopran)
English Baroque Soloists London
Leitung: John Eliot Gardiner
Louise Farrenc:
Klarinettentrio Es-Dur op. 44
Linos Ensemble
William Walton:
Violakonzert
James Ehnes (Viola)
BBC Symphony Orchestra
Leitung: Edward Gardner
Violinkonzert h-Moll
Baiba Skride (Violine)
Nationales Sinfonieorchester Estland
Leitung: Olari Elts
Johannes Brahms:
... Weiter >>>Sonate F-Dur op. 99
Maximilian Hornung (Violoncello)
Paul Rivinius (Klavier)
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Exsultate jubilate" KV 165
Sylvia McNair (Sopran)
English Baroque Soloists London
Leitung: John Eliot Gardiner
Louise Farrenc:
Klarinettentrio Es-Dur op. 44
Linos Ensemble
William Walton:
Violakonzert
James Ehnes (Viola)
BBC Symphony Orchestra
Leitung: Edward Gardner
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
César Franck:
"Le chasseur maudit"
Orchestre de Paris
Leitung: Daniel Barenboim
Percy Grainger:
Fantasie über Themen aus "Porgy and B ... Weiter >>ess"
Klavierduo Genova und Dimitrov
Hans Pfitzner:
Violoncellokonzert a-Moll op. 52
David Geringas (Violoncello)
Bamberger Symphoniker
Leitung: Werner Andreas Albert
"Le chasseur maudit"
Orchestre de Paris
Leitung: Daniel Barenboim
Percy Grainger:
Fantasie über Themen aus "Porgy and B ... Weiter >>ess"
Klavierduo Genova und Dimitrov
Hans Pfitzner:
Violoncellokonzert a-Moll op. 52
David Geringas (Violoncello)
Bamberger Symphoniker
Leitung: Werner Andreas Albert
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Antonín Dvořák:
"Slawische Tänze" op. 46
Duo Tal & Groethuysen
Antonio Martinelli:
Konzert D-Dur
Europa Galante
Enrique Casals: ... Weiter >>
Violoncellokonzert F-Dur
Jan Vogler (Violoncello)
Moritzburg Festival Orchestra
Leitung: Josep Caballé Domenech
Leopold Mozart:
Konzert Es-Dur
Hermann Baumann, Mahir Çakar (Horn)
Concerto Amsterdam
Leitung: Jaap Schröder
Ferdinand Ries:
Septett op. 25
Linos Ensemble
Franz Liszt:
"Schwanengesang", Ständchen
William Youn (Klavier)
"Slawische Tänze" op. 46
Duo Tal & Groethuysen
Antonio Martinelli:
Konzert D-Dur
Europa Galante
Enrique Casals: ... Weiter >>
Violoncellokonzert F-Dur
Jan Vogler (Violoncello)
Moritzburg Festival Orchestra
Leitung: Josep Caballé Domenech
Leopold Mozart:
Konzert Es-Dur
Hermann Baumann, Mahir Çakar (Horn)
Concerto Amsterdam
Leitung: Jaap Schröder
Ferdinand Ries:
Septett op. 25
Linos Ensemble
Franz Liszt:
"Schwanengesang", Ständchen
William Youn (Klavier)
06:00 - SWR Kultur am Morgen
Doris Maull
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Musikliste:
Wolfgang Amadeus Mozart:
... Weiter >>3. Satz aus der Klaviersonate D-Dur KV 576
Mao Fujita (Klavier)
Giuseppe Valentini:
3. Satz Allegro aus dem Concerto grosso d-Moll op. 7 Nr. 2
Ensemble 415
Leitung: Chiara Banchini
James Horner:
My heart will go on aus dem Film "Titanic" (1997)
Philharmonisches Orchester Prag
Emil Brandqvist:
Interlude
Emil Brandqvist Trio
Franz Schubert:
Menuett aus der Sinfonie Nr. 1 D-Dur
L'Orfeo Barockorchester
Leitung: Michi Gaigg
Karl Jenkins:
1. Satz: Allegretto aus "Palladio"
The London Philharmonic
Leitung: Karl Jenkins
Renaud García-Fons:
Ballo cavalino
Renaud García-Fons (Kontrabass)
Claire Antonini (Laute)
Trygve Seim:
Gloria, Improvisation
Trygve Seim (Saxofon)
Andreas Utnem (Klavier)
Jean-Philippe Rameau:
3. Satz Le Vézinet aus dem Konzert für Streicher Nr. 1
Les Accents
Ludwig van Beethoven:
Rondo C-Dur WoO 48
Mikhail Pletnev (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
"Schafe können sicher weiden" BWV 206 Nr. 6, Bearbeitung
Yo-Yo Ma (Violoncello)
Mitglieder des Amsterdamer Barockorchesters
Benjamin Britten:
4. Satz aus der Simple Symphony
Orpheus Chamber Orchestra
Hermann Goetz:
3. Satz Scherzo aus dem Klaviertrio g-Moll
Abegg-Trio
Mathias Algotsson:
Dans
Mathias Algotsson Trio
Sergej Prokofjew:
Pierre et le loup, Jazzimprovisation
Stefano Bollani (Klavier)
Georg Friedrich Händel:
6. Satz aus dem Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 9
Academy of Ancient Music
Leitung: Andrew Manze
Aleksander Debicz:
Pedro
Lukasz Kuropaczewski (Gitarre)
Aleksander Debicz (Klavier)
Joseph Haydn:
4. Satz Finale aus der Sinfonie D-Dur Nr. 96
Les Musiciens du Louvre
Leitung: Marc Minkowski
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Musikliste:
Wolfgang Amadeus Mozart:
... Weiter >>3. Satz aus der Klaviersonate D-Dur KV 576
Mao Fujita (Klavier)
Giuseppe Valentini:
3. Satz Allegro aus dem Concerto grosso d-Moll op. 7 Nr. 2
Ensemble 415
Leitung: Chiara Banchini
James Horner:
My heart will go on aus dem Film "Titanic" (1997)
Philharmonisches Orchester Prag
Emil Brandqvist:
Interlude
Emil Brandqvist Trio
Franz Schubert:
Menuett aus der Sinfonie Nr. 1 D-Dur
L'Orfeo Barockorchester
Leitung: Michi Gaigg
Karl Jenkins:
1. Satz: Allegretto aus "Palladio"
The London Philharmonic
Leitung: Karl Jenkins
Renaud García-Fons:
Ballo cavalino
Renaud García-Fons (Kontrabass)
Claire Antonini (Laute)
Trygve Seim:
Gloria, Improvisation
Trygve Seim (Saxofon)
Andreas Utnem (Klavier)
Jean-Philippe Rameau:
3. Satz Le Vézinet aus dem Konzert für Streicher Nr. 1
Les Accents
Ludwig van Beethoven:
Rondo C-Dur WoO 48
Mikhail Pletnev (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
"Schafe können sicher weiden" BWV 206 Nr. 6, Bearbeitung
Yo-Yo Ma (Violoncello)
Mitglieder des Amsterdamer Barockorchesters
Benjamin Britten:
4. Satz aus der Simple Symphony
Orpheus Chamber Orchestra
Hermann Goetz:
3. Satz Scherzo aus dem Klaviertrio g-Moll
Abegg-Trio
Mathias Algotsson:
Dans
Mathias Algotsson Trio
Sergej Prokofjew:
Pierre et le loup, Jazzimprovisation
Stefano Bollani (Klavier)
Georg Friedrich Händel:
6. Satz aus dem Concerto grosso F-Dur op. 6 Nr. 9
Academy of Ancient Music
Leitung: Andrew Manze
Aleksander Debicz:
Pedro
Lukasz Kuropaczewski (Gitarre)
Aleksander Debicz (Klavier)
Joseph Haydn:
4. Satz Finale aus der Sinfonie D-Dur Nr. 96
Les Musiciens du Louvre
Leitung: Marc Minkowski
08:30 - Das Wissen
Ugandas Berggorillas – Artenschutz durch Tourismus?
Von Simon Berninger
Von Simon Berninger
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:05 - Musikstunde
Bettina Winkler
Bachs Textdichter*innen (2/4)
Salomon Franck und Georg Christian Lehms
Mit Bettina Winkler
Musikliste:
Emilia ... Weiter >> Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Johann Sebastian Bach:
Schafe können sicher weiden, Arie, Fassung für Sopran, 2 Blockflöten, Violoncello und Cembalo aus Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd BWV 208
Dorothee Mields (Sopran)
Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Neumark:
Wer nur den lieben Gott lässt walten, Choral
Athesinus Consort Berlin
Leitung: Klaus-Martin Bresgott
Johann Sebastian Bach:
(4) Starkes Lieben, das dich, großer Gottessohn. Arie (Bass) aus Himmelskönig, sei willkommen BWV 182, Kantate zum Palmsonntag oder am Feste Mariae Verkündigung
Peter Kooy (Bass)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Johann Sebastian Bach:
Alles was von Gott geboren - Eingangsarie
Sebastian Noack (Bass)
Les Favorites
Leitung: Holger Speck
Johann Sebastian Bach:
Nr. 2: Weinen, klagen, sorgen, zagen, Chor aus Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen, Kantate zu Jubilate für Soli, Chor und Orchester BWV 12
Vox Luminis
Leitung: Lionel Meunier
Johann Sebastian Bach:
1. Satz: Widerstehe doch der Sünde, Arie aus Widerstehe doch der Sünde, Kantate am Sonntag Oculi BWV 54
Margot Oitzinger (Alt)
L'Orfeo Barockorchester
Christoph Graupner:
Nr. 1: Furcht und Zagen, Arie aus Furcht und Zagen, Kantate für Sopran, Instrumentalensemble und Basso continuo GWV 1102/11b
Miriam Feuersinger (Sopran)
Capricornus Consort Basel
Leitung: Peter Barczi
Johann Sebastian Bach:
(3) Lasst uns jauchzen, lasst uns freuen, Arie (Bass, Chor) aus Herr Gott, dich loben wir, Kantate zu Neujahr; am Fest der Beschneidung Christ für Soli, Chor und Orchester BWV 16
Klaus Mertens (Bass)
The Amsterdam Baroque Choir
The Amsterdam Baroque Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Johann Sebastian Bach:
Nr. 1: Unser Mund sei voll Lachens, Coro aus Unser Mund sei voll Lachens BWV 110, Kantate am 1. Weihnachtsfesttag für Soli, Chor und Orchester
Chor und Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
Leitung: Rudolf Lutz
Johann Sebastian Bach:
(3) Ich wundre mich, Rezitativ und (4) Gott hat alles wohlgemacht!, Arie aus Geist und Seele wird verwirret, Kantate zum 12. Sonntag nach Trinitatis für Alt, Orgel, Orchester und Basso continuo BWV 35
Andreas Scholl (Countertenor)
Orchestre du Collegium Vocale
Leitung: Philippe Herreweghe
Bachs Textdichter*innen (2/4)
Salomon Franck und Georg Christian Lehms
Mit Bettina Winkler
Musikliste:
Emilia ... Weiter >> Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Johann Sebastian Bach:
Schafe können sicher weiden, Arie, Fassung für Sopran, 2 Blockflöten, Violoncello und Cembalo aus Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd BWV 208
Dorothee Mields (Sopran)
Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Neumark:
Wer nur den lieben Gott lässt walten, Choral
Athesinus Consort Berlin
Leitung: Klaus-Martin Bresgott
Johann Sebastian Bach:
(4) Starkes Lieben, das dich, großer Gottessohn. Arie (Bass) aus Himmelskönig, sei willkommen BWV 182, Kantate zum Palmsonntag oder am Feste Mariae Verkündigung
Peter Kooy (Bass)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Johann Sebastian Bach:
Alles was von Gott geboren - Eingangsarie
Sebastian Noack (Bass)
Les Favorites
Leitung: Holger Speck
Johann Sebastian Bach:
Nr. 2: Weinen, klagen, sorgen, zagen, Chor aus Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen, Kantate zu Jubilate für Soli, Chor und Orchester BWV 12
Vox Luminis
Leitung: Lionel Meunier
Johann Sebastian Bach:
1. Satz: Widerstehe doch der Sünde, Arie aus Widerstehe doch der Sünde, Kantate am Sonntag Oculi BWV 54
Margot Oitzinger (Alt)
L'Orfeo Barockorchester
Christoph Graupner:
Nr. 1: Furcht und Zagen, Arie aus Furcht und Zagen, Kantate für Sopran, Instrumentalensemble und Basso continuo GWV 1102/11b
Miriam Feuersinger (Sopran)
Capricornus Consort Basel
Leitung: Peter Barczi
Johann Sebastian Bach:
(3) Lasst uns jauchzen, lasst uns freuen, Arie (Bass, Chor) aus Herr Gott, dich loben wir, Kantate zu Neujahr; am Fest der Beschneidung Christ für Soli, Chor und Orchester BWV 16
Klaus Mertens (Bass)
The Amsterdam Baroque Choir
The Amsterdam Baroque Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Johann Sebastian Bach:
Nr. 1: Unser Mund sei voll Lachens, Coro aus Unser Mund sei voll Lachens BWV 110, Kantate am 1. Weihnachtsfesttag für Soli, Chor und Orchester
Chor und Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
Leitung: Rudolf Lutz
Johann Sebastian Bach:
(3) Ich wundre mich, Rezitativ und (4) Gott hat alles wohlgemacht!, Arie aus Geist und Seele wird verwirret, Kantate zum 12. Sonntag nach Trinitatis für Alt, Orgel, Orchester und Basso continuo BWV 35
Andreas Scholl (Countertenor)
Orchestre du Collegium Vocale
Leitung: Philippe Herreweghe
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:05 - Treffpunkt Klassik
Malte Hemmerich
Musik. Meinung. Perspektiven.
mit Malte Hemmerich
Musikgespräch
Musik in der Traumatherapie
Album-Tipp
Benjami ... Weiter >>n Appl: "Lines of Life" mit Schubert & Kurtág
Musikthema
Score Snacks: Titanic
Johann Pachelbel:
Canon, aus: Canon e Gigue, Bearbeitung
Martin Stadtfeld (Klavier)
Lilian Akopova (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049
Ensemble 1700
Benjamin Britten:
Sanctus, aus: War Requiem, op. 66
Galina Wischnewskaja (Sopran)
Peter Pears (Tenor)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Simon Preston (Orgel)
The Bach Choir
Melos Ensemble
London Symphony Orchestra
Leitung: Benjamin Britten
Louise Farrenc:
Violinsonate Nr. 1 c-Moll, op. 37
Linos Ensemble
Franz Schubert:
Im Frühling, D 882
Benjamin Appl (Bariton)
James Baillieu (Klavier)
Albéric Magnard:
Suite d'orchestre dans le style ancien g-Moll, op. 2
Philharmonisches Orchester Freiburg
Leitung: Fabrice Bollon
Gavin Bryars:
Titanic Lament
Gavin Bryars Ensemble
Niels Wilhelm Gade:
Fantasiestücke, op. 43
Sebastian Manz (Klarinette)
Herbert Schuch (Klavier)
Steve Reich:
Duet
Mari Samuelsen (Violine)
Soyoung Yoon (Violine)
Scoring Berlin
Leitung: Jonathan Stockhammer
Musik. Meinung. Perspektiven.
mit Malte Hemmerich
Musikgespräch
Musik in der Traumatherapie
Album-Tipp
Benjami ... Weiter >>n Appl: "Lines of Life" mit Schubert & Kurtág
Musikthema
Score Snacks: Titanic
Johann Pachelbel:
Canon, aus: Canon e Gigue, Bearbeitung
Martin Stadtfeld (Klavier)
Lilian Akopova (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049
Ensemble 1700
Benjamin Britten:
Sanctus, aus: War Requiem, op. 66
Galina Wischnewskaja (Sopran)
Peter Pears (Tenor)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Simon Preston (Orgel)
The Bach Choir
Melos Ensemble
London Symphony Orchestra
Leitung: Benjamin Britten
Louise Farrenc:
Violinsonate Nr. 1 c-Moll, op. 37
Linos Ensemble
Franz Schubert:
Im Frühling, D 882
Benjamin Appl (Bariton)
James Baillieu (Klavier)
Albéric Magnard:
Suite d'orchestre dans le style ancien g-Moll, op. 2
Philharmonisches Orchester Freiburg
Leitung: Fabrice Bollon
Gavin Bryars:
Titanic Lament
Gavin Bryars Ensemble
Niels Wilhelm Gade:
Fantasiestücke, op. 43
Sebastian Manz (Klarinette)
Herbert Schuch (Klavier)
Steve Reich:
Duet
Mari Samuelsen (Violine)
Soyoung Yoon (Violine)
Scoring Berlin
Leitung: Jonathan Stockhammer
11:57 - Kulturtipps
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:05 - Aktuell
Katja Burck
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
13:00 - Nachrichten, Wetter
13:05 - Mittagskonzert
Luise Wunderlich
Heidelberger Frühling Musikfestival
Mariani Klavierquartett:
Philipp Bohnen (Violine)
Barbara Buntrock (Viola)
Peter ... Weiter >>-Philipp Staemmler (Violoncello)
Gerhard Vielhaber (Klavier)
Friedrich Gernsheim:
Klavierquartett Nr. 1 Es-Dur op. 6
Bohuslav Martinů:
Klavierquartett Nr. 1 H. 287
Antonín Dvořák:
Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur op. 87
(Konzert vom 8. April 2025 in der Aula der Alten Universität, Heidelberg)
Anna Lucia Richter (Mezzosopran)
Schumann Quartett
Gustav Mahler:
Ich atmet einen linden Duft
Rheinlegendchen
Blicke mir nicht in die Lieder
Hugo Wolf:
Storchenbotschaft
(Konzert vom 19. März 2021 in der Aula der Alten Universität, Heidelberg)
Heidelberger Frühling Musikfestival
Mariani Klavierquartett:
Philipp Bohnen (Violine)
Barbara Buntrock (Viola)
Peter ... Weiter >>-Philipp Staemmler (Violoncello)
Gerhard Vielhaber (Klavier)
Friedrich Gernsheim:
Klavierquartett Nr. 1 Es-Dur op. 6
Bohuslav Martinů:
Klavierquartett Nr. 1 H. 287
Antonín Dvořák:
Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur op. 87
(Konzert vom 8. April 2025 in der Aula der Alten Universität, Heidelberg)
Anna Lucia Richter (Mezzosopran)
Schumann Quartett
Gustav Mahler:
Ich atmet einen linden Duft
Rheinlegendchen
Blicke mir nicht in die Lieder
Hugo Wolf:
Storchenbotschaft
(Konzert vom 19. März 2021 in der Aula der Alten Universität, Heidelberg)
14:55 - Lesung zur Karwoche
Jesaja 42, 1-9 - Das erste Lied vom Gottesknecht
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:05 - Hörbar – Musik grenzenlos
The Voice: Dennis van Aarssen & mehr Musik grenzenlos
Für Dennis van Aarssen, einen jungen Mann aus Utrecht, verändert sich 2019 (fast) alles: Es ... Weiter >>ist das Jahr, in dem er im Fernsehen die Talentshow "Voice of Holland" gewinnt.
Dennis van Aarssen & Jeff Franzel - Till I drop
Dennis van Aarssen & Jeff Franzel - Me and the guy on the piano
Compay Segundo - Se perdió la flauta
Toumani Diabaté, Sidiki jun. Diabaté - Lampedusa
Braths - Jour de pluie
Diana Rasina - Hija mia
Karwendel - In der Nacht
Quattrocelli - Oktober bossa
Lila Downs, La Mari - Ojo de culebra
Amadou & Mariam - Sans toi
Jesse Harris - Pixote
Dennis van Aarssen & Jeff Franzel - How to live
Soel - Le vicomte
Für Dennis van Aarssen, einen jungen Mann aus Utrecht, verändert sich 2019 (fast) alles: Es ... Weiter >>ist das Jahr, in dem er im Fernsehen die Talentshow "Voice of Holland" gewinnt.
Dennis van Aarssen & Jeff Franzel - Till I drop
Dennis van Aarssen & Jeff Franzel - Me and the guy on the piano
Compay Segundo - Se perdió la flauta
Toumani Diabaté, Sidiki jun. Diabaté - Lampedusa
Braths - Jour de pluie
Diana Rasina - Hija mia
Karwendel - In der Nacht
Quattrocelli - Oktober bossa
Lila Downs, La Mari - Ojo de culebra
Amadou & Mariam - Sans toi
Jesse Harris - Pixote
Dennis van Aarssen & Jeff Franzel - How to live
Soel - Le vicomte
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:05 - Impuls
Stefan Troendle
Wissen aktuell
Wissen aktuell
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:05 - Forum
Eva Röder
Und wieder ein Judas – Wird die Rede vom „Verrat“ salonfähig?
Eva Röder diskutiert mit
Prof. Dr. Eva Horn, Lehrstuhl für Neuere ... Weiter >>deutsche Literatur/Literaturwissenschaftlerin an der Universität Wien
Prof. Dr. André Krischer, Lehrstuhl für Geschichte der frühen Neuzeit/Historiker an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Prof. em. Dr. Thomas Macho, Kulturwissenschaftler
Und wieder ein Judas – Wird die Rede vom „Verrat“ salonfähig?
Eva Röder diskutiert mit
Prof. Dr. Eva Horn, Lehrstuhl für Neuere ... Weiter >>deutsche Literatur/Literaturwissenschaftlerin an der Universität Wien
Prof. Dr. André Krischer, Lehrstuhl für Geschichte der frühen Neuzeit/Historiker an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Prof. em. Dr. Thomas Macho, Kulturwissenschaftler
17:50 - Jazz vor sechs
Camilla George:
Journey across the sea
Camilla George (Saxofon)
Sheila Maurice-Grey (Trompete)
Rosie Turton (Posaune)
Kadialy Kouyaté ( ... Weiter >>Kora)
Camilla George:
Creation - nnyin ido Ibibio
Camilla George (saxofon)
Sanity (Gesang)
Shirley Tetteh (Gitarre)
Sarah Tandy (Keyboard)
Daru Jones (Schlagzeug)
Journey across the sea
Camilla George (Saxofon)
Sheila Maurice-Grey (Trompete)
Rosie Turton (Posaune)
Kadialy Kouyaté ( ... Weiter >>Kora)
Camilla George:
Creation - nnyin ido Ibibio
Camilla George (saxofon)
Sanity (Gesang)
Shirley Tetteh (Gitarre)
Sarah Tandy (Keyboard)
Daru Jones (Schlagzeug)
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:05 - Aktuell
18:30 - SWR Kultur am Abend
Ihr kultureller Abendspaziergang
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - RendezVous Chanson
Mit Gerd Heger
Musikliste:
Féloche
À la légère
Yucca
Des mots légers
Tim Dup
La légèrté
Enzo Enzo
Légèr ... Weiter >>e (live)
Romain Didier
Je m’en vais léger (live)
Amélie-les-Crayons mit Les Doigts de l’Homme
Voyager léger (live)
Liz van Deuq
Du léger
Romain Lemire
Matins légers
Stacey Kent
Chanson légère
Didier Sustrac
Baisers volés
Louane
Je vole
Hervé Cristiani
Il est libre Max
Isabelle Boulay
Voyager léger
Michel Dufresne
Voler
France Gall & Michel Berger
Superficiel et léger
Musikliste:
Féloche
À la légère
Yucca
Des mots légers
Tim Dup
La légèrté
Enzo Enzo
Légèr ... Weiter >>e (live)
Romain Didier
Je m’en vais léger (live)
Amélie-les-Crayons mit Les Doigts de l’Homme
Voyager léger (live)
Liz van Deuq
Du léger
Romain Lemire
Matins légers
Stacey Kent
Chanson légère
Didier Sustrac
Baisers volés
Louane
Je vole
Hervé Cristiani
Il est libre Max
Isabelle Boulay
Voyager léger
Michel Dufresne
Voler
France Gall & Michel Berger
Superficiel et léger
21:00 - JetztMusik
Devin Gray's Melt All the Guns beim Jazzfest Berlin 2024
Von Odilio Clausnitzer
Von Odilio Clausnitzer
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - Open World
Janggu & Co.: Regengrooves aus Südkorea
Mit Babette Michel
Musikliste:
Ak Dan Gwang Chil
Aucha
Kim So Ra
Swaying Blades of ... Weiter >>Grass
Waves
Old Road
Jambinai
Time Of Extinction
Dalum
Trace
Hong Sung Hyun Art Company
East Wind
Park Jiha
Blown Leaves
Grounding
Bloom
Mit Babette Michel
Musikliste:
Ak Dan Gwang Chil
Aucha
Kim So Ra
Swaying Blades of ... Weiter >>Grass
Waves
Old Road
Jambinai
Time Of Extinction
Dalum
Trace
Hong Sung Hyun Art Company
East Wind
Park Jiha
Blown Leaves
Grounding
Bloom
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Musikstunde
Bettina Winkler
Bachs Textdichter*innen (2/4)
Salomon Franck und Georg Christian Lehms
Mit Bettina Winkler
Musikliste:
Emilia ... Weiter >> Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Johann Sebastian Bach:
Schafe können sicher weiden, Arie, Fassung für Sopran, 2 Blockflöten, Violoncello und Cembalo aus Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd BWV 208
Dorothee Mields (Sopran)
Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Neumark:
Wer nur den lieben Gott lässt walten, Choral
Athesinus Consort Berlin
Leitung: Klaus-Martin Bresgott
Johann Sebastian Bach:
(4) Starkes Lieben, das dich, großer Gottessohn. Arie (Bass) aus Himmelskönig, sei willkommen BWV 182, Kantate zum Palmsonntag oder am Feste Mariae Verkündigung
Peter Kooy (Bass)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Johann Sebastian Bach:
Alles was von Gott geboren - Eingangsarie
Sebastian Noack (Bass)
Les Favorites
Leitung: Holger Speck
Johann Sebastian Bach:
Nr. 2: Weinen, klagen, sorgen, zagen, Chor aus Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen, Kantate zu Jubilate für Soli, Chor und Orchester BWV 12
Vox Luminis
Leitung: Lionel Meunier
Johann Sebastian Bach:
1. Satz: Widerstehe doch der Sünde, Arie aus Widerstehe doch der Sünde, Kantate am Sonntag Oculi BWV 54
Margot Oitzinger (Alt)
L'Orfeo Barockorchester
Christoph Graupner:
Nr. 1: Furcht und Zagen, Arie aus Furcht und Zagen, Kantate für Sopran, Instrumentalensemble und Basso continuo GWV 1102/11b
Miriam Feuersinger (Sopran)
Capricornus Consort Basel
Leitung: Peter Barczi
Johann Sebastian Bach:
(3) Lasst uns jauchzen, lasst uns freuen, Arie (Bass, Chor) aus Herr Gott, dich loben wir, Kantate zu Neujahr; am Fest der Beschneidung Christ für Soli, Chor und Orchester BWV 16
Klaus Mertens (Bass)
The Amsterdam Baroque Choir
The Amsterdam Baroque Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Johann Sebastian Bach:
Nr. 1: Unser Mund sei voll Lachens, Coro aus Unser Mund sei voll Lachens BWV 110, Kantate am 1. Weihnachtsfesttag für Soli, Chor und Orchester
Chor und Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
Leitung: Rudolf Lutz
Johann Sebastian Bach:
(3) Ich wundre mich, Rezitativ und (4) Gott hat alles wohlgemacht!, Arie aus Geist und Seele wird verwirret, Kantate zum 12. Sonntag nach Trinitatis für Alt, Orgel, Orchester und Basso continuo BWV 35
Andreas Scholl (Countertenor)
Orchestre du Collegium Vocale
Leitung: Philippe Herreweghe
Bachs Textdichter*innen (2/4)
Salomon Franck und Georg Christian Lehms
Mit Bettina Winkler
Musikliste:
Emilia ... Weiter >> Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Johann Sebastian Bach:
Schafe können sicher weiden, Arie, Fassung für Sopran, 2 Blockflöten, Violoncello und Cembalo aus Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd BWV 208
Dorothee Mields (Sopran)
Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Neumark:
Wer nur den lieben Gott lässt walten, Choral
Athesinus Consort Berlin
Leitung: Klaus-Martin Bresgott
Johann Sebastian Bach:
(4) Starkes Lieben, das dich, großer Gottessohn. Arie (Bass) aus Himmelskönig, sei willkommen BWV 182, Kantate zum Palmsonntag oder am Feste Mariae Verkündigung
Peter Kooy (Bass)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Johann Sebastian Bach:
Alles was von Gott geboren - Eingangsarie
Sebastian Noack (Bass)
Les Favorites
Leitung: Holger Speck
Johann Sebastian Bach:
Nr. 2: Weinen, klagen, sorgen, zagen, Chor aus Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen, Kantate zu Jubilate für Soli, Chor und Orchester BWV 12
Vox Luminis
Leitung: Lionel Meunier
Johann Sebastian Bach:
1. Satz: Widerstehe doch der Sünde, Arie aus Widerstehe doch der Sünde, Kantate am Sonntag Oculi BWV 54
Margot Oitzinger (Alt)
L'Orfeo Barockorchester
Christoph Graupner:
Nr. 1: Furcht und Zagen, Arie aus Furcht und Zagen, Kantate für Sopran, Instrumentalensemble und Basso continuo GWV 1102/11b
Miriam Feuersinger (Sopran)
Capricornus Consort Basel
Leitung: Peter Barczi
Johann Sebastian Bach:
(3) Lasst uns jauchzen, lasst uns freuen, Arie (Bass, Chor) aus Herr Gott, dich loben wir, Kantate zu Neujahr; am Fest der Beschneidung Christ für Soli, Chor und Orchester BWV 16
Klaus Mertens (Bass)
The Amsterdam Baroque Choir
The Amsterdam Baroque Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Johann Sebastian Bach:
Nr. 1: Unser Mund sei voll Lachens, Coro aus Unser Mund sei voll Lachens BWV 110, Kantate am 1. Weihnachtsfesttag für Soli, Chor und Orchester
Chor und Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
Leitung: Rudolf Lutz
Johann Sebastian Bach:
(3) Ich wundre mich, Rezitativ und (4) Gott hat alles wohlgemacht!, Arie aus Geist und Seele wird verwirret, Kantate zum 12. Sonntag nach Trinitatis für Alt, Orgel, Orchester und Basso continuo BWV 35
Andreas Scholl (Countertenor)
Orchestre du Collegium Vocale
Leitung: Philippe Herreweghe
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Joseph Martin Kraus:
Sinfonie Es-Dur
Concerto Köln
Leitung: Werner Ehrhardt
Max Reger:
Variationen und Fuge über ein Thema von Beetho ... Weiter >>ven op. 86
Klavierduo Stenzl
Edvard Grieg:
"Zwei nordische Weisen" op. 63
WDR Sinfonieorchester Köln
Leitung: Eivind Aadland
Alban Berg:
Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels"
Arabella Steinbacher (Violine)
WDR Sinfonieorchester Köln
Leitung: Andris Nelsons
Leoš Janáček:
"Militär-Sinfonietta"
Bundesjugendorchester
Leitung: Mario Venzago
Sinfonie Es-Dur
Concerto Köln
Leitung: Werner Ehrhardt
Max Reger:
Variationen und Fuge über ein Thema von Beetho ... Weiter >>ven op. 86
Klavierduo Stenzl
Edvard Grieg:
"Zwei nordische Weisen" op. 63
WDR Sinfonieorchester Köln
Leitung: Eivind Aadland
Alban Berg:
Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels"
Arabella Steinbacher (Violine)
WDR Sinfonieorchester Köln
Leitung: Andris Nelsons
Leoš Janáček:
"Militär-Sinfonietta"
Bundesjugendorchester
Leitung: Mario Venzago
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinkonzert D-Dur KV 218
Thomas Zehetmair (Violine)
Orchestra of the Eighteenth Century
Leitung: Frans Brüggen< ... Weiter >>br>Dmitrij Schostakowitsch:
Streichquartett fis-Moll op. 108
Rasumowsky Quartett
Antonín Dvořák:
Sinfonie Nr. 6 D-Dur
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Hugh Wolff
Robert Schumann:
Sonate a-Moll op. 105
Gidon Kremer (Violine)
Hélène Grimaud (Klavier)
Aaron Copland:
"Billy the Kid", Suite
Seattle Symphony
Leitung: Gerard Schwarz
Violinkonzert D-Dur KV 218
Thomas Zehetmair (Violine)
Orchestra of the Eighteenth Century
Leitung: Frans Brüggen< ... Weiter >>br>Dmitrij Schostakowitsch:
Streichquartett fis-Moll op. 108
Rasumowsky Quartett
Antonín Dvořák:
Sinfonie Nr. 6 D-Dur
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Hugh Wolff
Robert Schumann:
Sonate a-Moll op. 105
Gidon Kremer (Violine)
Hélène Grimaud (Klavier)
Aaron Copland:
"Billy the Kid", Suite
Seattle Symphony
Leitung: Gerard Schwarz
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Johann Baptist Vanhal:
Violoncellokonzert C-Dur
István Várdai (Violoncello)
Camerata Schweiz
Leitung: Howard Griffiths
Joseph Haydn: < ... Weiter >>br>Streichquartett G-Dur op. 9 Nr. 3
Auryn Quartet
Antonín Dvořák:
"Die Waldtaube" op. 110
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Václav Neumann
Violoncellokonzert C-Dur
István Várdai (Violoncello)
Camerata Schweiz
Leitung: Howard Griffiths
Joseph Haydn: < ... Weiter >>br>Streichquartett G-Dur op. 9 Nr. 3
Auryn Quartet
Antonín Dvořák:
"Die Waldtaube" op. 110
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Václav Neumann
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Bedřich Smetana:
"Die verkaufte Braut", Tanz der Komödianten
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Václav Neumann
Emilie Mayer:
Sinfoni ... Weiter >>e Nr. 1 c-Moll
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Leo McFall
Carl Philipp Emanuel Bach:
Violoncellokonzert a-Moll Wq 170
Peter Bruns (Violoncello)
Akademie für Alte Musik Berlin
John Field:
Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur
Míceál O'Rourke (Klavier)
London Mozart Players
Leitung: Matthias Bamert
Eric Coates:
"Springtime Suite"
Radio-Sinfonieorchester Bratislava
Leitung: Andrew Penny
Johann Georg Pisendel:
Violinkonzert D-Dur
Freiburger Barockorchester
Leitung: Gottfried von der Goltz
"Die verkaufte Braut", Tanz der Komödianten
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Václav Neumann
Emilie Mayer:
Sinfoni ... Weiter >>e Nr. 1 c-Moll
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Leo McFall
Carl Philipp Emanuel Bach:
Violoncellokonzert a-Moll Wq 170
Peter Bruns (Violoncello)
Akademie für Alte Musik Berlin
John Field:
Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur
Míceál O'Rourke (Klavier)
London Mozart Players
Leitung: Matthias Bamert
Eric Coates:
"Springtime Suite"
Radio-Sinfonieorchester Bratislava
Leitung: Andrew Penny
Johann Georg Pisendel:
Violinkonzert D-Dur
Freiburger Barockorchester
Leitung: Gottfried von der Goltz
06:00 - SWR Kultur am Morgen
Doris Maull
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Musikliste:
Peixe:
Afinal, o que é qu ... Weiter >>e vês em mim?
Cristina Branco und Ensemble
Antonio Soler:
Klaviersonate Des-Dur SR 88
Angelika Nebel (Klavier)
Michel Blavet:
3. Satz aus dem Flötenkonzert a-Moll
Dorothee Oberlinger (Barock-Altblockflöte)
Ensemble 1700
Irving Berlin:
Russian Lullaby
Wynton Marsalis und Ensemble
Felix Mendelssohn Bartholdy:
3. Satz Scherzo aus dem Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66
Beaux Arts Trio
Emmanuel Chabrier:
Habanera
Wiener Philharmoniker
Leitung: John Eliot Gardiner
Joseph Haydn:
2. Satz aus der Klaviersonate Nr. 58 C-Dur
Ragna Schirmer (Klavier)
Franz Schubert:
2. Satz Scherzo aus dem Streichquartett Es-Dur D 87
Belcea Quartet
Carlos d'Ordoñez:
4. Satz Finale aus der Sinfonie f-Moll Brown I:F12
L'Arte Del Mondo
Leitung: Werner Ehrhardt
Diknu Schneeberger:
Frische Minze
Diknu Schneeberger Trio
Franz Xaver Mozart:
Polonaise c-Moll op. 22 Nr. 1
Yaara Tal (Klavier)
Gabriel Fauré:
Papillon für Violoncello und Klavier A-Dur op. 77
Julian Steckel (Violoncello)
Paul Rivinius (Klavier)
Philip Catherine:
Hello George
Philip Catherine (Gitarre)
Martin Wind (Bass)
Luigi Boccherini:
1. Satz aus der Sinfonie Nr. 11 Es-Dur
Deutsche Kammerakademie Neuss
Leitung: Johannes Goritzki
Jacob do Badolim:
A ginga do Mané
Wolfgang Meyer & Peter Lehel
Jean-François Dandrieu:
7. Satz Le concert des oiseaux aus der Suite Nr. 2
Anna Besson (Traversflöte)
Louis Barrucand (Cembalo)
Zbigniew Preisner:
Musik aus dem Film "Drei Farben: Weiß"
The Zbigniew Preisner Light Orchestra
Leitung: Zbigniew Preisner
Astor Piazzolla:
Los suenos
Astor Piazzolla y su Quinteto Tango Nuevo
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Musikliste:
Peixe:
Afinal, o que é qu ... Weiter >>e vês em mim?
Cristina Branco und Ensemble
Antonio Soler:
Klaviersonate Des-Dur SR 88
Angelika Nebel (Klavier)
Michel Blavet:
3. Satz aus dem Flötenkonzert a-Moll
Dorothee Oberlinger (Barock-Altblockflöte)
Ensemble 1700
Irving Berlin:
Russian Lullaby
Wynton Marsalis und Ensemble
Felix Mendelssohn Bartholdy:
3. Satz Scherzo aus dem Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66
Beaux Arts Trio
Emmanuel Chabrier:
Habanera
Wiener Philharmoniker
Leitung: John Eliot Gardiner
Joseph Haydn:
2. Satz aus der Klaviersonate Nr. 58 C-Dur
Ragna Schirmer (Klavier)
Franz Schubert:
2. Satz Scherzo aus dem Streichquartett Es-Dur D 87
Belcea Quartet
Carlos d'Ordoñez:
4. Satz Finale aus der Sinfonie f-Moll Brown I:F12
L'Arte Del Mondo
Leitung: Werner Ehrhardt
Diknu Schneeberger:
Frische Minze
Diknu Schneeberger Trio
Franz Xaver Mozart:
Polonaise c-Moll op. 22 Nr. 1
Yaara Tal (Klavier)
Gabriel Fauré:
Papillon für Violoncello und Klavier A-Dur op. 77
Julian Steckel (Violoncello)
Paul Rivinius (Klavier)
Philip Catherine:
Hello George
Philip Catherine (Gitarre)
Martin Wind (Bass)
Luigi Boccherini:
1. Satz aus der Sinfonie Nr. 11 Es-Dur
Deutsche Kammerakademie Neuss
Leitung: Johannes Goritzki
Jacob do Badolim:
A ginga do Mané
Wolfgang Meyer & Peter Lehel
Jean-François Dandrieu:
7. Satz Le concert des oiseaux aus der Suite Nr. 2
Anna Besson (Traversflöte)
Louis Barrucand (Cembalo)
Zbigniew Preisner:
Musik aus dem Film "Drei Farben: Weiß"
The Zbigniew Preisner Light Orchestra
Leitung: Zbigniew Preisner
Astor Piazzolla:
Los suenos
Astor Piazzolla y su Quinteto Tango Nuevo
08:30 - Das Wissen
Gesellschaft im Wandel – Wie wir Veränderungen bewältigen können
Von Christoph Drösser
Von Christoph Drösser
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:05 - Musikstunde
Bettina Winkler
Bachs Textdichter*innen (3/4)
Christiane Mariane von Ziegler
Mit Bettina Winkler
Musikliste:
Emilia Giuliani: ... Weiter >>
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Joseph Haydn:
Minna Hob. XXVIa:23 (für Singstimme und Klavier)
Elly Ameling Sopran)
Jörg Demus (Klavier)
Georg Friedrich Händel:
4. Satz: Allegro aus der Triosonate Nr. 3 Es-Dur HWV 382
Ensemble Convivium
Georg Philipp Telemann:
Ich kann lachen, weinen, scherzen, Kantate für Sopran und Basso continuo TWV 20:15
Susanne Langner (Mezzosopran)
Anna Reisener (Violoncello)
Christoph Hagemann (Cembalo)
Johann Sebastian Bach:
Nr. 1: Es ist ein trotzig und verzagt Ding, Chor aus Es ist ein trotzig und verzagt Ding BWV 176
Gaechinger Cantorey
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Georg Philipp Telemann:
Fantasie für Blockflöte solo Nr. 3 h-Moll TWV 40:4
Johanna Rist (Blockflöte)
Johann Sebastian Bach:
Nr. 4: Du wirst mich nach der Angst auch wiederum erquicken, Rezitativ für Alt aus Ihr werdet weinen und heulen, Kantate BWV 103
Stefanie Irányi (Alt)
Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz
Johann Sebastian Bach:
Nr. 5: Erholet euch, betrübte Sinnen, Arie für Tenor aus Ihr werdet weinen und heulen, Kantate BWV 103
Andreas Weller (Tenor)
Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz
Johann Sebastian Bach:
4. Satz: Wenn uns're Schuld bis an den Himmel steigt, Rezitativ (Tenor) aus Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87
Steve Davislim (Tenor)
English Baroque Soloists
Leitung: John Eliot Gardiner
Johann Sebastian Bach:
5. Satz: In der Welt habt ihr Angst, Arioso (Bass) aus Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87
Stephan Loges (Bass)
English Baroque Soloists
Leitung: John Eliot Gardiner
Johann Sebastian Bach:
1. Satz: Also hat Gott die Welt geliebt, Chor aus Also hat Gott die Welt geliebt, Kantate zum 2. Pfingsttag für Soli, Chor und Orchester BWV 68
Carolyn Sampson (Sopran)
Peter Kooij (Bass)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Joseph Haydn:
An Thyrsis Hob XXVIa:8
Arleen Augér (Sopran)
Walter Olbertz (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
2. Satz: Mein gläubiges Herze, Arie (Sopran) aus Also hat Gott die Welt geliebt, Kantate zum 2. Pfingsttag für Soli, Chor und Orchester BWV 68
Carolyn Sampson (Sopran)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Bachs Textdichter*innen (3/4)
Christiane Mariane von Ziegler
Mit Bettina Winkler
Musikliste:
Emilia Giuliani: ... Weiter >>
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Joseph Haydn:
Minna Hob. XXVIa:23 (für Singstimme und Klavier)
Elly Ameling Sopran)
Jörg Demus (Klavier)
Georg Friedrich Händel:
4. Satz: Allegro aus der Triosonate Nr. 3 Es-Dur HWV 382
Ensemble Convivium
Georg Philipp Telemann:
Ich kann lachen, weinen, scherzen, Kantate für Sopran und Basso continuo TWV 20:15
Susanne Langner (Mezzosopran)
Anna Reisener (Violoncello)
Christoph Hagemann (Cembalo)
Johann Sebastian Bach:
Nr. 1: Es ist ein trotzig und verzagt Ding, Chor aus Es ist ein trotzig und verzagt Ding BWV 176
Gaechinger Cantorey
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Georg Philipp Telemann:
Fantasie für Blockflöte solo Nr. 3 h-Moll TWV 40:4
Johanna Rist (Blockflöte)
Johann Sebastian Bach:
Nr. 4: Du wirst mich nach der Angst auch wiederum erquicken, Rezitativ für Alt aus Ihr werdet weinen und heulen, Kantate BWV 103
Stefanie Irányi (Alt)
Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz
Johann Sebastian Bach:
Nr. 5: Erholet euch, betrübte Sinnen, Arie für Tenor aus Ihr werdet weinen und heulen, Kantate BWV 103
Andreas Weller (Tenor)
Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz
Johann Sebastian Bach:
4. Satz: Wenn uns're Schuld bis an den Himmel steigt, Rezitativ (Tenor) aus Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87
Steve Davislim (Tenor)
English Baroque Soloists
Leitung: John Eliot Gardiner
Johann Sebastian Bach:
5. Satz: In der Welt habt ihr Angst, Arioso (Bass) aus Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87
Stephan Loges (Bass)
English Baroque Soloists
Leitung: John Eliot Gardiner
Johann Sebastian Bach:
1. Satz: Also hat Gott die Welt geliebt, Chor aus Also hat Gott die Welt geliebt, Kantate zum 2. Pfingsttag für Soli, Chor und Orchester BWV 68
Carolyn Sampson (Sopran)
Peter Kooij (Bass)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Joseph Haydn:
An Thyrsis Hob XXVIa:8
Arleen Augér (Sopran)
Walter Olbertz (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
2. Satz: Mein gläubiges Herze, Arie (Sopran) aus Also hat Gott die Welt geliebt, Kantate zum 2. Pfingsttag für Soli, Chor und Orchester BWV 68
Carolyn Sampson (Sopran)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:05 - Treffpunkt Klassik
Michael Rebhahn
Musik. Meinung. Perspektiven.
Musik. Meinung. Perspektiven.
11:57 - Kulturtipps
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:05 - Aktuell
12:30 - SWR Kultur am Mittag
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
13:00 - Nachrichten, Wetter
13:05 - Mittagskonzert
Monja Sobottka
Freiburger Barockorchester
Daniela Lieb (Flöte)
Ann-Kathrin Brüggemann, Maike Buhrow (Oboe)
Eyal Streett (Fagott)
Bart A ... Weiter >>erbeydt, Milo Maestri (Horn)
Violine und Leitung: Cecilia Bernardini
Antonio Vivaldi:
Konzert D-Dur RV 562a "per la Solennita di S.Lorenzo"
Konzert F-Dur RV 570 "La tempesta di mare"
Konzert g-Moll RV 156 für Streicher und Basso continuo
Franz Schubert:
Arpeggionesonate a-Moll D 821
Lionel Martin (Violoncello)
Demian Martin (Klavier)
Robin Neck (Tenor)
Doriana Tchakarova (Klavier)
Cecile Chaminade:
Fleur jetée
Francesco Paolo Tosti:
Ideale, Canzone napoletana
Tryggvi M. Baldvinsson:
Korr í ró
Vont og gott
Freiburger Barockorchester
Jaroslav Rouček, Hannes Rux (Trompete)
Daniela Lieb (Flöte)
Violine und Leitung: Cecilia Bernardini
Antonio Vivaldi:
Konzert C-Dur RV 537 für 2 Trompeten, Streicher und Basso continuo
Konzert D-Dur RV 781 für 2 Trompeten, Streicher und Basso continuo
Konzert a-Moll RV 440 für Flöte, Streicher und Basso continuo
Violinkonzert F-Dur RV 571
(Konzert vom 16. Februar 2025 im Konzerthaus Freiburg, Rolf-Böhme-Saal)
Sulchan Zinzadse:
3 Miniaturen: Schäfertanz, Lied, Tanzmelodie
Sachidao
Avi Avital (Mandora) & Ensemble
Freiburger Barockorchester
Daniela Lieb (Flöte)
Ann-Kathrin Brüggemann, Maike Buhrow (Oboe)
Eyal Streett (Fagott)
Bart A ... Weiter >>erbeydt, Milo Maestri (Horn)
Violine und Leitung: Cecilia Bernardini
Antonio Vivaldi:
Konzert D-Dur RV 562a "per la Solennita di S.Lorenzo"
Konzert F-Dur RV 570 "La tempesta di mare"
Konzert g-Moll RV 156 für Streicher und Basso continuo
Franz Schubert:
Arpeggionesonate a-Moll D 821
Lionel Martin (Violoncello)
Demian Martin (Klavier)
Robin Neck (Tenor)
Doriana Tchakarova (Klavier)
Cecile Chaminade:
Fleur jetée
Francesco Paolo Tosti:
Ideale, Canzone napoletana
Tryggvi M. Baldvinsson:
Korr í ró
Vont og gott
Freiburger Barockorchester
Jaroslav Rouček, Hannes Rux (Trompete)
Daniela Lieb (Flöte)
Violine und Leitung: Cecilia Bernardini
Antonio Vivaldi:
Konzert C-Dur RV 537 für 2 Trompeten, Streicher und Basso continuo
Konzert D-Dur RV 781 für 2 Trompeten, Streicher und Basso continuo
Konzert a-Moll RV 440 für Flöte, Streicher und Basso continuo
Violinkonzert F-Dur RV 571
(Konzert vom 16. Februar 2025 im Konzerthaus Freiburg, Rolf-Böhme-Saal)
Sulchan Zinzadse:
3 Miniaturen: Schäfertanz, Lied, Tanzmelodie
Sachidao
Avi Avital (Mandora) & Ensemble
14:55 - Lesung zur Karwoche
Matthäus 26, 1-16 - Salbung und Verrat
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:05 - Hörbar – Musik grenzenlos
Der Musiker und das Meer: Yann Tiersen & mehr Musik grenzenlos
Der Soundtrack zu "Die fabelhafte Welt der Amélie" ist für ihn Segen und Fluch zugl ... Weiter >>eich: Seitdem kennt jeder den Bretonen Yann Tiersen und seine Musik.
Noa - Marionettes
Yann Tiersen - Caledonian canal
?Shmaltz! - Yolanda
Oratnitza - Yaninka
Yann Tiersen - Ninnog
Yann Tiersen - Ninnog at sea
Mxmtoon - I fall in love too easily
Ensemble Fisfüz - Golden Horn impressions
Compay Segundo - Amor gigante
Adrian Iaies - Nocturna
Synje Norland - Hörst du?
Yann Tiersen - Bigton
Der Soundtrack zu "Die fabelhafte Welt der Amélie" ist für ihn Segen und Fluch zugl ... Weiter >>eich: Seitdem kennt jeder den Bretonen Yann Tiersen und seine Musik.
Noa - Marionettes
Yann Tiersen - Caledonian canal
?Shmaltz! - Yolanda
Oratnitza - Yaninka
Yann Tiersen - Ninnog
Yann Tiersen - Ninnog at sea
Mxmtoon - I fall in love too easily
Ensemble Fisfüz - Golden Horn impressions
Compay Segundo - Amor gigante
Adrian Iaies - Nocturna
Synje Norland - Hörst du?
Yann Tiersen - Bigton
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:05 - Impuls
Stefan Troendle
Wissen aktuell
Wissen aktuell
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:05 - Forum
Bernd Lechler
Der Wert des Immergleichen – Wie wichtig sind Rituale?
Bernd Lechler diskutiert u. a. mit
Prof. Dr. Dieter Frey, Psychologe, ... Weiter >> Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger, Historikerin, Wissenschaftskolleg zu Berlin
Der Wert des Immergleichen – Wie wichtig sind Rituale?
Bernd Lechler diskutiert u. a. mit
Prof. Dr. Dieter Frey, Psychologe, ... Weiter >> Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger, Historikerin, Wissenschaftskolleg zu Berlin
17:50 - Jazz vor sechs
Julia Hülsmann:
Trick
Anti fragile
Julia Hülsmann Quartet
Trick
Anti fragile
Julia Hülsmann Quartet
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:05 - Aktuell
18:30 - SWR Kultur am Abend
Ihr kultureller Abendspaziergang
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - ARD Konzert
30 Jahre Belcea Quartet
Corina Belcea, Suyeon Kang (Violine)
Krysztof Chorzelski (Viola)
Antoine Lederlin (Violoncello)
Wolfgang Amadeus ... Weiter >>Mozart:
Streichquartett D-Dur KV 499
Benjamin Britten:
Streichquartett Nr. 3 op. 94
Ludwig van Beethoven:
Streichquartett C-Dur op. 59 Nr. 3
(Konzert vom 22. Januar 2025 im Flagey-Gebäude, Brüssel)
Corina Belcea, Suyeon Kang (Violine)
Krysztof Chorzelski (Viola)
Antoine Lederlin (Violoncello)
Wolfgang Amadeus ... Weiter >>Mozart:
Streichquartett D-Dur KV 499
Benjamin Britten:
Streichquartett Nr. 3 op. 94
Ludwig van Beethoven:
Streichquartett C-Dur op. 59 Nr. 3
(Konzert vom 22. Januar 2025 im Flagey-Gebäude, Brüssel)
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - ARD Jazz. Das Magazin
Von Anja Buchmann
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Musikstunde
Bettina Winkler
Bachs Textdichter*innen (3/4)
Christiane Mariane von Ziegler
Mit Bettina Winkler
Musikliste:
Emilia Giuliani: ... Weiter >>
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Joseph Haydn:
Minna Hob. XXVIa:23 (für Singstimme und Klavier)
Elly Ameling Sopran)
Jörg Demus (Klavier)
Georg Friedrich Händel:
4. Satz: Allegro aus der Triosonate Nr. 3 Es-Dur HWV 382
Ensemble Convivium
Georg Philipp Telemann:
Ich kann lachen, weinen, scherzen, Kantate für Sopran und Basso continuo TWV 20:15
Susanne Langner (Mezzosopran)
Anna Reisener (Violoncello)
Christoph Hagemann (Cembalo)
Johann Sebastian Bach:
Nr. 1: Es ist ein trotzig und verzagt Ding, Chor aus Es ist ein trotzig und verzagt Ding BWV 176
Gaechinger Cantorey
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Georg Philipp Telemann:
Fantasie für Blockflöte solo Nr. 3 h-Moll TWV 40:4
Johanna Rist (Blockflöte)
Johann Sebastian Bach:
Nr. 4: Du wirst mich nach der Angst auch wiederum erquicken, Rezitativ für Alt aus Ihr werdet weinen und heulen, Kantate BWV 103
Stefanie Irányi (Alt)
Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz
Johann Sebastian Bach:
Nr. 5: Erholet euch, betrübte Sinnen, Arie für Tenor aus Ihr werdet weinen und heulen, Kantate BWV 103
Andreas Weller (Tenor)
Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz
Johann Sebastian Bach:
4. Satz: Wenn uns're Schuld bis an den Himmel steigt, Rezitativ (Tenor) aus Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87
Steve Davislim (Tenor)
English Baroque Soloists
Leitung: John Eliot Gardiner
Johann Sebastian Bach:
5. Satz: In der Welt habt ihr Angst, Arioso (Bass) aus Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87
Stephan Loges (Bass)
English Baroque Soloists
Leitung: John Eliot Gardiner
Johann Sebastian Bach:
1. Satz: Also hat Gott die Welt geliebt, Chor aus Also hat Gott die Welt geliebt, Kantate zum 2. Pfingsttag für Soli, Chor und Orchester BWV 68
Carolyn Sampson (Sopran)
Peter Kooij (Bass)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Joseph Haydn:
An Thyrsis Hob XXVIa:8
Arleen Augér (Sopran)
Walter Olbertz (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
2. Satz: Mein gläubiges Herze, Arie (Sopran) aus Also hat Gott die Welt geliebt, Kantate zum 2. Pfingsttag für Soli, Chor und Orchester BWV 68
Carolyn Sampson (Sopran)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Bachs Textdichter*innen (3/4)
Christiane Mariane von Ziegler
Mit Bettina Winkler
Musikliste:
Emilia Giuliani: ... Weiter >>
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Joseph Haydn:
Minna Hob. XXVIa:23 (für Singstimme und Klavier)
Elly Ameling Sopran)
Jörg Demus (Klavier)
Georg Friedrich Händel:
4. Satz: Allegro aus der Triosonate Nr. 3 Es-Dur HWV 382
Ensemble Convivium
Georg Philipp Telemann:
Ich kann lachen, weinen, scherzen, Kantate für Sopran und Basso continuo TWV 20:15
Susanne Langner (Mezzosopran)
Anna Reisener (Violoncello)
Christoph Hagemann (Cembalo)
Johann Sebastian Bach:
Nr. 1: Es ist ein trotzig und verzagt Ding, Chor aus Es ist ein trotzig und verzagt Ding BWV 176
Gaechinger Cantorey
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Georg Philipp Telemann:
Fantasie für Blockflöte solo Nr. 3 h-Moll TWV 40:4
Johanna Rist (Blockflöte)
Johann Sebastian Bach:
Nr. 4: Du wirst mich nach der Angst auch wiederum erquicken, Rezitativ für Alt aus Ihr werdet weinen und heulen, Kantate BWV 103
Stefanie Irányi (Alt)
Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz
Johann Sebastian Bach:
Nr. 5: Erholet euch, betrübte Sinnen, Arie für Tenor aus Ihr werdet weinen und heulen, Kantate BWV 103
Andreas Weller (Tenor)
Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz
Johann Sebastian Bach:
4. Satz: Wenn uns're Schuld bis an den Himmel steigt, Rezitativ (Tenor) aus Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87
Steve Davislim (Tenor)
English Baroque Soloists
Leitung: John Eliot Gardiner
Johann Sebastian Bach:
5. Satz: In der Welt habt ihr Angst, Arioso (Bass) aus Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen BWV 87
Stephan Loges (Bass)
English Baroque Soloists
Leitung: John Eliot Gardiner
Johann Sebastian Bach:
1. Satz: Also hat Gott die Welt geliebt, Chor aus Also hat Gott die Welt geliebt, Kantate zum 2. Pfingsttag für Soli, Chor und Orchester BWV 68
Carolyn Sampson (Sopran)
Peter Kooij (Bass)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Joseph Haydn:
An Thyrsis Hob XXVIa:8
Arleen Augér (Sopran)
Walter Olbertz (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
2. Satz: Mein gläubiges Herze, Arie (Sopran) aus Also hat Gott die Welt geliebt, Kantate zum 2. Pfingsttag für Soli, Chor und Orchester BWV 68
Carolyn Sampson (Sopran)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Joaquín Rodrigo:
Violoncellokonzert "Concierto in modo galante"
Sebastian Hess (Violoncello)
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Israel Yinon ... Weiter >>r>Michael Haydn:
Hornkonzert D-Dur
Jan Schroeder (Horn)
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Héctor A. Urbón
Alexander von Zemlinsky:
6 Gesänge nach Maeterlinck-Gedichten op. 13
Anne Sofie von Otter (Mezzosopran)
NDR Sinfonieorchester
Leitung: John Eliot Gardiner
Frank Martin:
"Petite Symphonie concertante"
Ludmilla Muster (Harfe)
Jürgen Lamke (Klavier)
Wilhelm Neuhaus (Cembalo)
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Günter Wand
Friedrich Ernst Fesca:
Sinfonie Nr. 3 D-Dur
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Frank Beermann
Violoncellokonzert "Concierto in modo galante"
Sebastian Hess (Violoncello)
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Israel Yinon ... Weiter >>r>Michael Haydn:
Hornkonzert D-Dur
Jan Schroeder (Horn)
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Héctor A. Urbón
Alexander von Zemlinsky:
6 Gesänge nach Maeterlinck-Gedichten op. 13
Anne Sofie von Otter (Mezzosopran)
NDR Sinfonieorchester
Leitung: John Eliot Gardiner
Frank Martin:
"Petite Symphonie concertante"
Ludmilla Muster (Harfe)
Jürgen Lamke (Klavier)
Wilhelm Neuhaus (Cembalo)
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Günter Wand
Friedrich Ernst Fesca:
Sinfonie Nr. 3 D-Dur
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Frank Beermann
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Johann Nepomuk Hummel:
Violinkonzert G-Dur
James Ehnes (Violine)
London Mozart Players
Leitung: Howard Shelley
Frédéric Chopin:
So ... Weiter >>nate b-Moll op. 35
Joseph Moog (Klavier)
Franz Xaver Schnizer:
"Semiramis, Assyrions herrschsüchtige Königin"
Annette Ruoff (Sopran)
Birgit Huber (Alt)
Hans-Jürgen Schöpflin (Tenor)
Daniel Kaleta (Bass)
Camerata vocalis der Universität Tübingen
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Alexander Sumski
Wolfgang Amadeus Mozart:
Duo G-Dur KV 423
Julia Fischer (Violine)
Nils Mönkemeyer (Viola)
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 60 C-Dur
City of Birmingham Symphony Orchestra
Leitung: Simon Rattle
Violinkonzert G-Dur
James Ehnes (Violine)
London Mozart Players
Leitung: Howard Shelley
Frédéric Chopin:
So ... Weiter >>nate b-Moll op. 35
Joseph Moog (Klavier)
Franz Xaver Schnizer:
"Semiramis, Assyrions herrschsüchtige Königin"
Annette Ruoff (Sopran)
Birgit Huber (Alt)
Hans-Jürgen Schöpflin (Tenor)
Daniel Kaleta (Bass)
Camerata vocalis der Universität Tübingen
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Alexander Sumski
Wolfgang Amadeus Mozart:
Duo G-Dur KV 423
Julia Fischer (Violine)
Nils Mönkemeyer (Viola)
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 60 C-Dur
City of Birmingham Symphony Orchestra
Leitung: Simon Rattle
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Josef Myslivecek:
Violinkonzert B-Dur
Elisabeth Wallfisch (Violine)
The Brandenburg Orchestra
Leitung: Roy Goodman
Dora Pejačević:
... Weiter >>>"Blumenleben" op. 19
Nataša Veljković (Klavier)
Robert Schumann:
Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52
Schwedisches Kammerorchester Örebro
Leitung: Thomas Dausgaard
Violinkonzert B-Dur
Elisabeth Wallfisch (Violine)
The Brandenburg Orchestra
Leitung: Roy Goodman
Dora Pejačević:
... Weiter >>>"Blumenleben" op. 19
Nataša Veljković (Klavier)
Robert Schumann:
Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52
Schwedisches Kammerorchester Örebro
Leitung: Thomas Dausgaard
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Oskar Nedbal:
"Die Glocken des Waldes"
Tschechische Philharmonie
Leitung: Václav Neumann
Antonio Vivaldi:
Concerto g-Moll RV 416
W ... Weiter >>alter Vestidello (Violoncello)
Sonatori de la Gioiosa Marca
Ignacy Feliks Dobrzynski:
Klavierkonzert As-Dur op. 2
Emilian Madey (Klavier)
Polnisches Radio-Sinfonieorchester
Leitung: Łukasz Borowicz
Wolfgang Amadeus Mozart:
Flötenquartett D-Dur KV 285
Juliette Hurel (Flöte)
Quatuor Voce
Georg Friedrich Händel:
"Wassermusik", Suite Nr. 2 D-Dur HWV 349
Concerto Köln
Ludwig van Beethoven:
Sextett Es-Dur op. 81b
Vladimir Schambasov, Hermann Baumann (Horn)
Leitung: Gewandhaus-Quartett
"Die Glocken des Waldes"
Tschechische Philharmonie
Leitung: Václav Neumann
Antonio Vivaldi:
Concerto g-Moll RV 416
W ... Weiter >>alter Vestidello (Violoncello)
Sonatori de la Gioiosa Marca
Ignacy Feliks Dobrzynski:
Klavierkonzert As-Dur op. 2
Emilian Madey (Klavier)
Polnisches Radio-Sinfonieorchester
Leitung: Łukasz Borowicz
Wolfgang Amadeus Mozart:
Flötenquartett D-Dur KV 285
Juliette Hurel (Flöte)
Quatuor Voce
Georg Friedrich Händel:
"Wassermusik", Suite Nr. 2 D-Dur HWV 349
Concerto Köln
Ludwig van Beethoven:
Sextett Es-Dur op. 81b
Vladimir Schambasov, Hermann Baumann (Horn)
Leitung: Gewandhaus-Quartett
06:00 - SWR Kultur am Morgen
Doris Maull
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
08:30 - Das Wissen
Reife – Wann sind wir wirklich erwachsen?
Von Sofie Czilwik
Von Sofie Czilwik
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:05 - Musikstunde
Bettina Winkler
Bachs Textdichter*innen (4/4)
Christian Friedrich Henrici, genannt Picander
Mit Bettina Winkler
Musikliste:
E ... Weiter >>milia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Johann Sebastian Bach:
Bringet dem Herrn Ehre seines Namens. Eingangschor (1) aus Bringet dem Herrn Ehre seines Namens, Kantate BWV 148
Thomanerchor Leipzig
Neues Bachisches Collegium Musicum Leipzig
Ludwig Güttler, Piccolotrompete
Leitung: Hans-Joachim Rotzsch
Johann Sebastian Bach:
(16) Es nehme zehntausend Dukaten, Arie (Bass) aus Mer hahn en neue Oberkeet, Kantate für Sopran, Bass, Flöte, Horn, Streicher und Basso continuo BWV 212
Theo Adam (Bass)
Kammerorchester Berlin
Leitung: Peter Schreier
Johann Sebastian Bach:
(07) An dir, du Fürbild grosser Frauen, Chor aus Laß Fürstin, laß noch einen Strahl, Kantate BWV 198
Amsterdam Baroque Choir und Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Johann Sebastian Bach:
Ei, wie schmeckt der Coffee süße, Arie des Lieschen aus Schweigt stille, plaudert nicht, Kantate über den Kaffee für Sopran, Tenor, Baß und Orchester BWV 211
Christine Schäfer (Sopran)
Bach-Collegium Stuttgart
Leitung: Helmuth Rilling
Johann Sebastian Bach:
Singet dem Herrn ein neues Lied - Duett "Jesus soll mein alles sein"
Florian Sievers (Tenor)
Sebastian Noack (Bass)
Vocalensemble Rastatt
Les Favorites
Leitung: Holger Speck
Johann Sebastian Bach:
3. Satz: Kommt, eilet und laufet, Chor aus Kommt, eilet und laufet, Oratorium zum Osterfest für Soli und Orchester BWV 249
Yeree Suh (Sopran)
Petra Noskaiová (Alt)
Christoph Genz (Tenor)
Jan Van der Crabben (Bass)
La Petite Bande
Leitung: Sigiswald Kuijken
Johann Sebastian Bach:
(1) Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen, Arie, Duett (Sopran, Tenor) aus Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen, Kantate am dritten Osterfesttag BWV 145
Johanette Zomer (Sopran)
Christoph Prégardien (Tenor)
Amsterdam Baroque Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Johann Sebastian Bach:
2. Satz: Ich folge dir nach, Arie (Alt) mit: Ich will hier bei dir stehen, Choral als Cantus firmus (Sopran) aus Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem BWV 159
Dorothee Mields (Sopran)
Collegium Vocale Gent
Leitung: Philippe Herreweghe
Johann Sebastian Bach:
Nr. 1: Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen, Chor (Chorus I & II) aus Matthäus-Passion BWV 244
Bachchor Mainz
Bachorchester Mainz
Leitung: Ralf Otto
Johann Sebastian Bach:
Nr. 39: Erbarme dich, mein Gott, Aria aus Matthäus-Passion BWV 244
Sophie Harmsen (Alt)
Barockorchester Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
Johann Sebastian Bach:
Nr. 25: Was mein Gott will, das g'scheh allzeit aus Matthäus-Passion BWV 244
Pygmalion
Leitung: Raphaël Pichon
Johann Sebastian Bach:
Nr. 68: Wir setzen uns mit Tränen nieder (Chor) aus Matthäus-Passion BWV 244
Chor der J. S. Bach-Stiftung
Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz
Bachs Textdichter*innen (4/4)
Christian Friedrich Henrici, genannt Picander
Mit Bettina Winkler
Musikliste:
E ... Weiter >>milia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Johann Sebastian Bach:
Bringet dem Herrn Ehre seines Namens. Eingangschor (1) aus Bringet dem Herrn Ehre seines Namens, Kantate BWV 148
Thomanerchor Leipzig
Neues Bachisches Collegium Musicum Leipzig
Ludwig Güttler, Piccolotrompete
Leitung: Hans-Joachim Rotzsch
Johann Sebastian Bach:
(16) Es nehme zehntausend Dukaten, Arie (Bass) aus Mer hahn en neue Oberkeet, Kantate für Sopran, Bass, Flöte, Horn, Streicher und Basso continuo BWV 212
Theo Adam (Bass)
Kammerorchester Berlin
Leitung: Peter Schreier
Johann Sebastian Bach:
(07) An dir, du Fürbild grosser Frauen, Chor aus Laß Fürstin, laß noch einen Strahl, Kantate BWV 198
Amsterdam Baroque Choir und Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Johann Sebastian Bach:
Ei, wie schmeckt der Coffee süße, Arie des Lieschen aus Schweigt stille, plaudert nicht, Kantate über den Kaffee für Sopran, Tenor, Baß und Orchester BWV 211
Christine Schäfer (Sopran)
Bach-Collegium Stuttgart
Leitung: Helmuth Rilling
Johann Sebastian Bach:
Singet dem Herrn ein neues Lied - Duett "Jesus soll mein alles sein"
Florian Sievers (Tenor)
Sebastian Noack (Bass)
Vocalensemble Rastatt
Les Favorites
Leitung: Holger Speck
Johann Sebastian Bach:
3. Satz: Kommt, eilet und laufet, Chor aus Kommt, eilet und laufet, Oratorium zum Osterfest für Soli und Orchester BWV 249
Yeree Suh (Sopran)
Petra Noskaiová (Alt)
Christoph Genz (Tenor)
Jan Van der Crabben (Bass)
La Petite Bande
Leitung: Sigiswald Kuijken
Johann Sebastian Bach:
(1) Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen, Arie, Duett (Sopran, Tenor) aus Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen, Kantate am dritten Osterfesttag BWV 145
Johanette Zomer (Sopran)
Christoph Prégardien (Tenor)
Amsterdam Baroque Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Johann Sebastian Bach:
2. Satz: Ich folge dir nach, Arie (Alt) mit: Ich will hier bei dir stehen, Choral als Cantus firmus (Sopran) aus Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem BWV 159
Dorothee Mields (Sopran)
Collegium Vocale Gent
Leitung: Philippe Herreweghe
Johann Sebastian Bach:
Nr. 1: Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen, Chor (Chorus I & II) aus Matthäus-Passion BWV 244
Bachchor Mainz
Bachorchester Mainz
Leitung: Ralf Otto
Johann Sebastian Bach:
Nr. 39: Erbarme dich, mein Gott, Aria aus Matthäus-Passion BWV 244
Sophie Harmsen (Alt)
Barockorchester Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
Johann Sebastian Bach:
Nr. 25: Was mein Gott will, das g'scheh allzeit aus Matthäus-Passion BWV 244
Pygmalion
Leitung: Raphaël Pichon
Johann Sebastian Bach:
Nr. 68: Wir setzen uns mit Tränen nieder (Chor) aus Matthäus-Passion BWV 244
Chor der J. S. Bach-Stiftung
Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:05 - Treffpunkt Klassik
Michael Rebhahn
Musik. Meinung. Perspektiven.
Musik. Meinung. Perspektiven.
11:57 - Kulturtipps
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:05 - Aktuell
12:30 - SWR Kultur am Mittag
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
13:00 - Nachrichten, Wetter
13:05 - Mittagskonzert
Antje Keil
Camerata Salzburg
Kian Soltani (Violoncello)
Leitung: Gregory Ahss
Robert Schumann:
Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52
... Weiter >>Cellokonzert a-Moll op. 129
"Abendlied" op. 85/12
"Auf einer Burg" op. 39/7 aus dem Liederkreis
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"
(Konzert vom 13. Dezember 2023 in der Victoria Hall in Genf)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Trio für Violine, Violoncello und Klavier Nr. 3 B-Dur KV 502
Daniel Barenboim (Klavier)
Michael Barenboim (Violine)
Kian Soltani (Violoncello)
Robert Schumann:
"Du bist wie eine Blume", bearbeitet für Violoncello und Klavier
Kian Soltani (Violoncello)
Aaron Pilsan (Klavier)
Camerata Salzburg
Kian Soltani (Violoncello)
Leitung: Gregory Ahss
Robert Schumann:
Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52
... Weiter >>Cellokonzert a-Moll op. 129
"Abendlied" op. 85/12
"Auf einer Burg" op. 39/7 aus dem Liederkreis
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"
(Konzert vom 13. Dezember 2023 in der Victoria Hall in Genf)
Wolfgang Amadeus Mozart:
Trio für Violine, Violoncello und Klavier Nr. 3 B-Dur KV 502
Daniel Barenboim (Klavier)
Michael Barenboim (Violine)
Kian Soltani (Violoncello)
Robert Schumann:
"Du bist wie eine Blume", bearbeitet für Violoncello und Klavier
Kian Soltani (Violoncello)
Aaron Pilsan (Klavier)
14:55 - Lesung zur Karwoche
Matthäus 26, 17-35 - Das Paschamahl
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:05 - Hörbar – Musik grenzenlos
Ob Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich.
Amadou & Mariam - Artistiya
Amadou & ... Weiter >> Mariam - Je pense à toi
Tango For Four - Täysikuu
Trobairitz D'oc - L'aiga de ròca
Marialy Pacheco - Cambodian smiles
Amadou & Mariam - Coulibaly
Amadou & Mariam - Wily kataso
Piers Faccini - Lay low to lie
Federspiel - Avsked
Lucia Lago, Lusson Bueno - Cajón del muerto
Luis Enriquez Bacalov - Loved by women
Amadou & Mariam - Chérie
Espen Eriksen Trio - Third stop
Amadou & Mariam - Artistiya
Amadou & ... Weiter >> Mariam - Je pense à toi
Tango For Four - Täysikuu
Trobairitz D'oc - L'aiga de ròca
Marialy Pacheco - Cambodian smiles
Amadou & Mariam - Coulibaly
Amadou & Mariam - Wily kataso
Piers Faccini - Lay low to lie
Federspiel - Avsked
Lucia Lago, Lusson Bueno - Cajón del muerto
Luis Enriquez Bacalov - Loved by women
Amadou & Mariam - Chérie
Espen Eriksen Trio - Third stop
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:05 - Impuls
Stefan Troendle
Wissen aktuell
Wissen aktuell
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:05 - Forum
Claus Heinrich
Deutschland wieder auf der Spur? Was das Ausland nun von uns erwartet
Claus Heinrich diskutiert mit
Piotr Buras, Journalist ... Weiter >>und Leiter des European Council on Foreign Relations (ECFR), Warschau
Ph.D. Andrew Denison, Transatlantic Networks, Königswinter
Prof. Dr. Hélène Miard-Delacroix, Zeithistorikerin und Politikwissenschaftlerin an der Sorbonne, Paris
Deutschland wieder auf der Spur? Was das Ausland nun von uns erwartet
Claus Heinrich diskutiert mit
Piotr Buras, Journalist ... Weiter >>und Leiter des European Council on Foreign Relations (ECFR), Warschau
Ph.D. Andrew Denison, Transatlantic Networks, Königswinter
Prof. Dr. Hélène Miard-Delacroix, Zeithistorikerin und Politikwissenschaftlerin an der Sorbonne, Paris
17:50 - Jazz vor sechs
Robert Cray:
Playin' with my friends (Playing with my friends)
Tony Bennett & Ralph Sharon Quartet und andere
Sydney J. Wyche:
Alr ... Weiter >>ight, okay, you win
Tony Bennett, Diana Krall & The Ralph Sharon Quartet
Playin' with my friends (Playing with my friends)
Tony Bennett & Ralph Sharon Quartet und andere
Sydney J. Wyche:
Alr ... Weiter >>ight, okay, you win
Tony Bennett, Diana Krall & The Ralph Sharon Quartet
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:05 - Aktuell
18:30 - SWR Kultur am Abend
Ihr kultureller Abendspaziergang
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - Kaisers Klänge
Zwischen New Deal und Pearl Harbor – Musik für Franklin D. Roosevelt
Mit Niels Kaiser
Musikliste:
James D. Vaughan, Alvin Pleasant C ... Weiter >>arter
No depression (in heaven)
The Carter Family
Jack Gottlieb
Presidential Suite: Rendezvous (FDR)
The Gregg Smith Singers
Milton Ager
Happy days are here again
The Crooners, Ben Selvin & His Orchestra
Virgil Thomson
Industrial Expansion in the Mississippi Valley (Suite from The River)
Symphony of the Air, Leopold Stokowski
George Gershwin
Dawn of a day
The Glee Club, Horace Heidt & His Orchestra
Erich Wolfgang Korngold
Symphony in F sharp: Moderato, ma energico
Orchestre Philharmonique Strasbourg, Marc Albrecht
William Jennings Cox
Franklin Roosevelt' s back again
Bill Cox
Karl Weigl
Sinfonie Nr. 5 (Apokalyptische Sinfonie), 4. Satz: The four horsemen. Allegro moderato
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Thomas Sanderling
Thomas Connor
Thanks Mr. Roosevelt
George Formby
Roger Sessions
Sinfonie Nr. 2: III. Adagio, tranquillo ed espressivo
San Francisco Symphony, Herbert Blomstedt
Otis Jackson
Why I like Roosevelt I
Willie Earson, The Soul Stirrers
Fitz McLean
Roosevelt in Trinidad
The Atilla, Gerald Clark & His Caribbean Serenaders
Michael Nyman
Drowning by Number 3
Michael Nyman Band, Michael Nyman
Mit Niels Kaiser
Musikliste:
James D. Vaughan, Alvin Pleasant C ... Weiter >>arter
No depression (in heaven)
The Carter Family
Jack Gottlieb
Presidential Suite: Rendezvous (FDR)
The Gregg Smith Singers
Milton Ager
Happy days are here again
The Crooners, Ben Selvin & His Orchestra
Virgil Thomson
Industrial Expansion in the Mississippi Valley (Suite from The River)
Symphony of the Air, Leopold Stokowski
George Gershwin
Dawn of a day
The Glee Club, Horace Heidt & His Orchestra
Erich Wolfgang Korngold
Symphony in F sharp: Moderato, ma energico
Orchestre Philharmonique Strasbourg, Marc Albrecht
William Jennings Cox
Franklin Roosevelt' s back again
Bill Cox
Karl Weigl
Sinfonie Nr. 5 (Apokalyptische Sinfonie), 4. Satz: The four horsemen. Allegro moderato
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Thomas Sanderling
Thomas Connor
Thanks Mr. Roosevelt
George Formby
Roger Sessions
Sinfonie Nr. 2: III. Adagio, tranquillo ed espressivo
San Francisco Symphony, Herbert Blomstedt
Otis Jackson
Why I like Roosevelt I
Willie Earson, The Soul Stirrers
Fitz McLean
Roosevelt in Trinidad
The Atilla, Gerald Clark & His Caribbean Serenaders
Michael Nyman
Drowning by Number 3
Michael Nyman Band, Michael Nyman
21:00 - JetztMusik
Zwischen Avantgarde und Backlash
Zur Lage der Gendergerechtigkeit in der Neuen Musik
Von Friederike Kenneweg
Zur Lage der Gendergerechtigkeit in der Neuen Musik
Von Friederike Kenneweg
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - Jazz and More
Von Karmen Mikovic
Pizarnik/Meinhart:
Silencio
Tobias Meinhart
Tobias Meinhart
Dark horse
tobias meinhart
Gwilym Simc ... Weiter >>ock:
His great adventure
Emma Rawicz & Gwilym Simcock
Carl T. Fischer:
You' ve changed
Emma Rawicz & Gwilym Simcock
Enemy:
Monks
Fiend bypass
Faster than light
Enemy
Mozdzer/Danielsson:
Linkability
Mozdzer/Danielsson/Fresco
Danielsson/Mozdzer:
Decaphonesca
Mozdzer/Danielsson/Fresco
Danielsson:
Eilat
Mozdzer/Danielsson/Fresco
Gore:
Enjoy the silence
Mozdzer/Danielsson/Fresco
Pizarnik/Meinhart:
Silencio
Tobias Meinhart
Tobias Meinhart
Dark horse
tobias meinhart
Gwilym Simc ... Weiter >>ock:
His great adventure
Emma Rawicz & Gwilym Simcock
Carl T. Fischer:
You' ve changed
Emma Rawicz & Gwilym Simcock
Enemy:
Monks
Fiend bypass
Faster than light
Enemy
Mozdzer/Danielsson:
Linkability
Mozdzer/Danielsson/Fresco
Danielsson/Mozdzer:
Decaphonesca
Mozdzer/Danielsson/Fresco
Danielsson:
Eilat
Mozdzer/Danielsson/Fresco
Gore:
Enjoy the silence
Mozdzer/Danielsson/Fresco
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Musikstunde
Bettina Winkler
Bachs Textdichter*innen (4/4)
Christian Friedrich Henrici, genannt Picander
Mit Bettina Winkler
Musikliste:
E ... Weiter >>milia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Johann Sebastian Bach:
Bringet dem Herrn Ehre seines Namens. Eingangschor (1) aus Bringet dem Herrn Ehre seines Namens, Kantate BWV 148
Thomanerchor Leipzig
Neues Bachisches Collegium Musicum Leipzig
Ludwig Güttler, Piccolotrompete
Leitung: Hans-Joachim Rotzsch
Johann Sebastian Bach:
(16) Es nehme zehntausend Dukaten, Arie (Bass) aus Mer hahn en neue Oberkeet, Kantate für Sopran, Bass, Flöte, Horn, Streicher und Basso continuo BWV 212
Theo Adam (Bass)
Kammerorchester Berlin
Leitung: Peter Schreier
Johann Sebastian Bach:
(07) An dir, du Fürbild grosser Frauen, Chor aus Laß Fürstin, laß noch einen Strahl, Kantate BWV 198
Amsterdam Baroque Choir und Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Johann Sebastian Bach:
Ei, wie schmeckt der Coffee süße, Arie des Lieschen aus Schweigt stille, plaudert nicht, Kantate über den Kaffee für Sopran, Tenor, Baß und Orchester BWV 211
Christine Schäfer (Sopran)
Bach-Collegium Stuttgart
Leitung: Helmuth Rilling
Johann Sebastian Bach:
Singet dem Herrn ein neues Lied - Duett "Jesus soll mein alles sein"
Florian Sievers (Tenor)
Sebastian Noack (Bass)
Vocalensemble Rastatt
Les Favorites
Leitung: Holger Speck
Johann Sebastian Bach:
3. Satz: Kommt, eilet und laufet, Chor aus Kommt, eilet und laufet, Oratorium zum Osterfest für Soli und Orchester BWV 249
Yeree Suh (Sopran)
Petra Noskaiová (Alt)
Christoph Genz (Tenor)
Jan Van der Crabben (Bass)
La Petite Bande
Leitung: Sigiswald Kuijken
Johann Sebastian Bach:
(1) Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen, Arie, Duett (Sopran, Tenor) aus Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen, Kantate am dritten Osterfesttag BWV 145
Johanette Zomer (Sopran)
Christoph Prégardien (Tenor)
Amsterdam Baroque Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Johann Sebastian Bach:
2. Satz: Ich folge dir nach, Arie (Alt) mit: Ich will hier bei dir stehen, Choral als Cantus firmus (Sopran) aus Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem BWV 159
Dorothee Mields (Sopran)
Collegium Vocale Gent
Leitung: Philippe Herreweghe
Johann Sebastian Bach:
Nr. 1: Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen, Chor (Chorus I & II) aus Matthäus-Passion BWV 244
Bachchor Mainz
Bachorchester Mainz
Leitung: Ralf Otto
Johann Sebastian Bach:
Nr. 39: Erbarme dich, mein Gott, Aria aus Matthäus-Passion BWV 244
Sophie Harmsen (Alt)
Barockorchester Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
Johann Sebastian Bach:
Nr. 25: Was mein Gott will, das g'scheh allzeit aus Matthäus-Passion BWV 244
Pygmalion
Leitung: Raphaël Pichon
Johann Sebastian Bach:
Nr. 68: Wir setzen uns mit Tränen nieder (Chor) aus Matthäus-Passion BWV 244
Chor der J. S. Bach-Stiftung
Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz
Bachs Textdichter*innen (4/4)
Christian Friedrich Henrici, genannt Picander
Mit Bettina Winkler
Musikliste:
E ... Weiter >>milia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Johann Sebastian Bach:
Bringet dem Herrn Ehre seines Namens. Eingangschor (1) aus Bringet dem Herrn Ehre seines Namens, Kantate BWV 148
Thomanerchor Leipzig
Neues Bachisches Collegium Musicum Leipzig
Ludwig Güttler, Piccolotrompete
Leitung: Hans-Joachim Rotzsch
Johann Sebastian Bach:
(16) Es nehme zehntausend Dukaten, Arie (Bass) aus Mer hahn en neue Oberkeet, Kantate für Sopran, Bass, Flöte, Horn, Streicher und Basso continuo BWV 212
Theo Adam (Bass)
Kammerorchester Berlin
Leitung: Peter Schreier
Johann Sebastian Bach:
(07) An dir, du Fürbild grosser Frauen, Chor aus Laß Fürstin, laß noch einen Strahl, Kantate BWV 198
Amsterdam Baroque Choir und Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Johann Sebastian Bach:
Ei, wie schmeckt der Coffee süße, Arie des Lieschen aus Schweigt stille, plaudert nicht, Kantate über den Kaffee für Sopran, Tenor, Baß und Orchester BWV 211
Christine Schäfer (Sopran)
Bach-Collegium Stuttgart
Leitung: Helmuth Rilling
Johann Sebastian Bach:
Singet dem Herrn ein neues Lied - Duett "Jesus soll mein alles sein"
Florian Sievers (Tenor)
Sebastian Noack (Bass)
Vocalensemble Rastatt
Les Favorites
Leitung: Holger Speck
Johann Sebastian Bach:
3. Satz: Kommt, eilet und laufet, Chor aus Kommt, eilet und laufet, Oratorium zum Osterfest für Soli und Orchester BWV 249
Yeree Suh (Sopran)
Petra Noskaiová (Alt)
Christoph Genz (Tenor)
Jan Van der Crabben (Bass)
La Petite Bande
Leitung: Sigiswald Kuijken
Johann Sebastian Bach:
(1) Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen, Arie, Duett (Sopran, Tenor) aus Ich lebe, mein Herze, zu deinem Ergötzen, Kantate am dritten Osterfesttag BWV 145
Johanette Zomer (Sopran)
Christoph Prégardien (Tenor)
Amsterdam Baroque Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Johann Sebastian Bach:
2. Satz: Ich folge dir nach, Arie (Alt) mit: Ich will hier bei dir stehen, Choral als Cantus firmus (Sopran) aus Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem BWV 159
Dorothee Mields (Sopran)
Collegium Vocale Gent
Leitung: Philippe Herreweghe
Johann Sebastian Bach:
Nr. 1: Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen, Chor (Chorus I & II) aus Matthäus-Passion BWV 244
Bachchor Mainz
Bachorchester Mainz
Leitung: Ralf Otto
Johann Sebastian Bach:
Nr. 39: Erbarme dich, mein Gott, Aria aus Matthäus-Passion BWV 244
Sophie Harmsen (Alt)
Barockorchester Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
Johann Sebastian Bach:
Nr. 25: Was mein Gott will, das g'scheh allzeit aus Matthäus-Passion BWV 244
Pygmalion
Leitung: Raphaël Pichon
Johann Sebastian Bach:
Nr. 68: Wir setzen uns mit Tränen nieder (Chor) aus Matthäus-Passion BWV 244
Chor der J. S. Bach-Stiftung
Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart:
Bläserserenade Es-Dur KV 375
Bläser des Symphonieorchesters des BR
Leitung: Colin Davis
Felix Mendelssohn Barthol ... Weiter >>dy:
Streichquartett Es-Dur op. 12
Henschel-Quartett
Anton Rubinstein:
"Feramors"
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Roman Kofman
Johannes Brahms:
Variationen über ein Thema von Robert Schumann Es-Dur op. 23
Ian Pace, Mark Knoop (Klavier)
Franz Berwald:
Sinfonie C-Dur
Symphonieorchester des BR
Leitung: Jeffrey Tate
Bläserserenade Es-Dur KV 375
Bläser des Symphonieorchesters des BR
Leitung: Colin Davis
Felix Mendelssohn Barthol ... Weiter >>dy:
Streichquartett Es-Dur op. 12
Henschel-Quartett
Anton Rubinstein:
"Feramors"
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Roman Kofman
Johannes Brahms:
Variationen über ein Thema von Robert Schumann Es-Dur op. 23
Ian Pace, Mark Knoop (Klavier)
Franz Berwald:
Sinfonie C-Dur
Symphonieorchester des BR
Leitung: Jeffrey Tate
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Mitridate, Re di Ponto", Ouvertüre
Les Violons du Roy
Leitung: Bernard Labadie
Ernest Chausson:
Konzert D-D ... Weiter >>ur op. 21
Salagon Quartett
Josef Suk:
"Märchen eines Winterabends"
Orchester der Komischen Oper Berlin
Leitung: Kirill Petrenko
5 Lieder nach Gedichten von Richard Dehmel
Stella Doufexis (Mezzosopran)
Corinna Söller (Klavier)
Peter Tschaikowsky:
Suite G-Dur op. 55
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Neville Marriner
"Mitridate, Re di Ponto", Ouvertüre
Les Violons du Roy
Leitung: Bernard Labadie
Ernest Chausson:
Konzert D-D ... Weiter >>ur op. 21
Salagon Quartett
Josef Suk:
"Märchen eines Winterabends"
Orchester der Komischen Oper Berlin
Leitung: Kirill Petrenko
5 Lieder nach Gedichten von Richard Dehmel
Stella Doufexis (Mezzosopran)
Corinna Söller (Klavier)
Peter Tschaikowsky:
Suite G-Dur op. 55
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Neville Marriner
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Kurt Weill:
"Lady in the Dark"
Bournemouth Symphony Orchestra
Leitung: Marin Alsop
Percy Grainger:
"In a Nutshell"
Martin Jones (K ... Weiter >>lavier)
Wilhelm Stenhammar:
"Romeo und Julia", Suite
Göteborger Sinfoniker
Leitung: Neeme Järvi
"Lady in the Dark"
Bournemouth Symphony Orchestra
Leitung: Marin Alsop
Percy Grainger:
"In a Nutshell"
Martin Jones (K ... Weiter >>lavier)
Wilhelm Stenhammar:
"Romeo und Julia", Suite
Göteborger Sinfoniker
Leitung: Neeme Järvi
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Amanda Maier:
"Nachmittags-Potpourri"
Bengt Forsberg, David Huang (Klavier)
Carl Maria von Weber:
Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll
Roe ... Weiter >>land Hendrikx (Klarinette)
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Leitung: Michel Tilkin
Peter von Winter:
Sinfonie Nr. 2 F-Dur
Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Johannes Moesus
Antonio Vivaldi:
Konzert C-Dur RV 537
Hakan Hardenberger (Trompete)
I Musici
Leitung: Reinhold Friedrich
Moriz Rosenthal:
Fantasie über die Walzer "An der schönen, blauen Donau", "Die Fledermaus" und "Freut euch des Lebens"
Konstantin Scherbakow (Klavier)
Saverio Mercadante:
Flötenkonzert Nr. 1 E-Dur
Sinfonia Finlandia
Flöte und Leitung: Patrick Gallois
"Nachmittags-Potpourri"
Bengt Forsberg, David Huang (Klavier)
Carl Maria von Weber:
Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll
Roe ... Weiter >>land Hendrikx (Klarinette)
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Leitung: Michel Tilkin
Peter von Winter:
Sinfonie Nr. 2 F-Dur
Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Johannes Moesus
Antonio Vivaldi:
Konzert C-Dur RV 537
Hakan Hardenberger (Trompete)
I Musici
Leitung: Reinhold Friedrich
Moriz Rosenthal:
Fantasie über die Walzer "An der schönen, blauen Donau", "Die Fledermaus" und "Freut euch des Lebens"
Konstantin Scherbakow (Klavier)
Saverio Mercadante:
Flötenkonzert Nr. 1 E-Dur
Sinfonia Finlandia
Flöte und Leitung: Patrick Gallois
06:00 - Nachrichten, Wetter
06:04 - Musik am Morgen
Michael Küster
Anonym:
Parson´s Farewell
Dorothee Oberlinger
Ensemble 1700
Joseph Haydn:
1. Satz aus der Englischen Sonate Es-Dur Ho ... Weiter >>b. XVI:52
Evgeni Koroliov (Klavier)
Richard Strauss:
Serenade für 13 Bläser Es-Dur op. 7
Octophoros
Leitung: Paul Dombrecht
Felix Mendelssohn Bartholdy:
"Hebe deine Augen auf zu den Bergen", Engelterzett aus "Elias"
Michael Volle und Mitglieder des Kammerchos Stuttgart
Klassische Philharmonie Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
Franz Schubert:
Streichquartettsatz c-Moll D 703
Klenke Quartett
Johann Sebastian Bach:
"Erbarme dich" aus der Matthäus-Passion BWV 244, Fassung für Trompete, Violine und Orchester
Lucienne Renaudin Vary (Trompete)
Deborah Nemtanu (Violine)
Orchestre de Chambre de Paris
Leitung: Sascha Goetzel
Joseph Martin Kraus:
Sinfonia per la Chiesa D-Dur
Swedish Chamber Orchestra
Leitung: Petter Sundkvist
Heitor Villa-Lobos:
Aria (Cantilena) aus Bachianas Brasileiras Nr. 5, Bearbeitung
Avi Avital (Mandoline)
Richard Galliano (Akkordeon)
Klaus Stoll (Kontrabass)
Anonym:
Parson´s Farewell
Dorothee Oberlinger
Ensemble 1700
Joseph Haydn:
1. Satz aus der Englischen Sonate Es-Dur Ho ... Weiter >>b. XVI:52
Evgeni Koroliov (Klavier)
Richard Strauss:
Serenade für 13 Bläser Es-Dur op. 7
Octophoros
Leitung: Paul Dombrecht
Felix Mendelssohn Bartholdy:
"Hebe deine Augen auf zu den Bergen", Engelterzett aus "Elias"
Michael Volle und Mitglieder des Kammerchos Stuttgart
Klassische Philharmonie Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
Franz Schubert:
Streichquartettsatz c-Moll D 703
Klenke Quartett
Johann Sebastian Bach:
"Erbarme dich" aus der Matthäus-Passion BWV 244, Fassung für Trompete, Violine und Orchester
Lucienne Renaudin Vary (Trompete)
Deborah Nemtanu (Violine)
Orchestre de Chambre de Paris
Leitung: Sascha Goetzel
Joseph Martin Kraus:
Sinfonia per la Chiesa D-Dur
Swedish Chamber Orchestra
Leitung: Petter Sundkvist
Heitor Villa-Lobos:
Aria (Cantilena) aus Bachianas Brasileiras Nr. 5, Bearbeitung
Avi Avital (Mandoline)
Richard Galliano (Akkordeon)
Klaus Stoll (Kontrabass)
07:00 - Nachrichten, Wetter
07:04 - Musik am Morgen
Michael Küster
Edward Elgar:
Chanson de matin op. 15 Nr. 2
Renaud Capuçon (Violine)
Guillaume Bellom (Klavier)
Giuseppe Sammartini:
... Weiter >>Sinfonia für Blockflöte und Basso continuo C-Dur
Dorothee Oberlinger (Alt-Blockflöte)
I Suonatori de la Gioiosa Marca
Johannes Brahms:
3. Satz aus dem Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
Alfred Brendel (Klavier)
Berliner Philharmoniker
Leitung: Claudio Abbado
Wolfgang Amadeus Mozart:
1. Satz aus dem Streichquartett G-Dur KV 387 "Frühlings-Quartett"
Armida Quartett
Claudio Monteverdi:
Sì dolce è il tormento
Dorothee Mields (Sopran)
Lautten Compagney
Leitung: Wolfgang Katschner
Antonio Caldara:
Sinfonia aus La passione del Gesù Cristo
la festa musicale
Leitung: Lajos Rovatkay
Robert Schumann:
1. Satz aus der Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"
German Hornsound
Edward Elgar:
Chanson de matin op. 15 Nr. 2
Renaud Capuçon (Violine)
Guillaume Bellom (Klavier)
Giuseppe Sammartini:
... Weiter >>Sinfonia für Blockflöte und Basso continuo C-Dur
Dorothee Oberlinger (Alt-Blockflöte)
I Suonatori de la Gioiosa Marca
Johannes Brahms:
3. Satz aus dem Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
Alfred Brendel (Klavier)
Berliner Philharmoniker
Leitung: Claudio Abbado
Wolfgang Amadeus Mozart:
1. Satz aus dem Streichquartett G-Dur KV 387 "Frühlings-Quartett"
Armida Quartett
Claudio Monteverdi:
Sì dolce è il tormento
Dorothee Mields (Sopran)
Lautten Compagney
Leitung: Wolfgang Katschner
Antonio Caldara:
Sinfonia aus La passione del Gesù Cristo
la festa musicale
Leitung: Lajos Rovatkay
Robert Schumann:
1. Satz aus der Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"
German Hornsound
07:50 - Zum Karfreitag
08:00 - Nachrichten, Wetter
08:04 - Kantate
Christoph Graupner:
"Zerfließ’, mein Herz, in Blut"
Marie Luise Werneburg, Hanna Zumsande (Sopran)
Dominik Wörner (Bass)
Kirchheimer BachC ... Weiter >>onsort
Leitung: Florian Heyerick
Max Reger:
"Meinen Jesum lass ich nicht"
Ingeborg Müller-Ney (Sopran)
Kammerchor Stuttgart
Philipp Naegele (Violine)
Peter Nölting (Viola)
Wolfgang Dallmann (Orgel)
Leitung: Frieder Bernius
"Zerfließ’, mein Herz, in Blut"
Marie Luise Werneburg, Hanna Zumsande (Sopran)
Dominik Wörner (Bass)
Kirchheimer BachC ... Weiter >>onsort
Leitung: Florian Heyerick
Max Reger:
"Meinen Jesum lass ich nicht"
Ingeborg Müller-Ney (Sopran)
Kammerchor Stuttgart
Philipp Naegele (Violine)
Peter Nölting (Viola)
Wolfgang Dallmann (Orgel)
Leitung: Frieder Bernius
08:30 - Das Wissen
Biblische Archäologie – Von Gaza bis zum See Genezareth
Gábor Paál im Gespräch mit dem Archäologen Wolfgang Zwickel
Gábor Paál im Gespräch mit dem Archäologen Wolfgang Zwickel
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:04 - Kammermusik
Helene Liebmann:
Sonate für Klavier und Violine B-Dur op. 14
Gernot Süßmuth (Violine)
Monica Gutmann (Klavier)
Helene Liebmann:
Grand T ... Weiter >>rio für Violine, Violoncello und Klavier A-Dur op. 11
Gernot Süßmuth (Violine)
Ramon Jaffè (Violoncello)
Monica Gutmann (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
Neue Bagatellen für Klavier op. 119, bearbeitet für Klarinette, Violoncello und Klavier
Kilian Herold (Klarinette)
Peter-Philipp Staemmler (Violoncello)
Hansjakob Staemmler (Klavier)
Sonate für Klavier und Violine B-Dur op. 14
Gernot Süßmuth (Violine)
Monica Gutmann (Klavier)
Helene Liebmann:
Grand T ... Weiter >>rio für Violine, Violoncello und Klavier A-Dur op. 11
Gernot Süßmuth (Violine)
Ramon Jaffè (Violoncello)
Monica Gutmann (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
Neue Bagatellen für Klavier op. 119, bearbeitet für Klarinette, Violoncello und Klavier
Kilian Herold (Klarinette)
Peter-Philipp Staemmler (Violoncello)
Hansjakob Staemmler (Klavier)
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:04 - Morgenkonzert
Michael Küster
Reynaldo Hahn:
A Chloris, bearbeitet für Englischhorn und Orchester
Albrecht Mayer (Englischhorn)
Academy of St. Martin in ... Weiter >>the Fields
Leitung: Mathias Mönius
Maria Herz:
4 kurze Orchesterstücke op. 8
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Christiane Silber
Dmitrij Schostakowitsch:
Streichquartett Nr. 11 f-Moll op.122
Alma Quartet
Claude Debussy:
La damoiselle élue, Kantate L 62
Ileana Cotrubas (Sopran)
Glenda Maurice (Alt)
Südfunk-Chor Stuttgart
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Gary Bertini
Stan Golestan:
Petite suite bucolique
Trio Lézard
Sergej Rachmaninow:
Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1
Boris Giltburg (Klavier)
Brüsseler Philharmoniker
Leitung: Vassily Sinaisky
Ilse Weber:
Wiegala, Bearbeitung
Esther Abrami (Violine)
Esther Abrami Ensemble
Arvo Pärt:
L'abbé Agathon
Maria Listra (Sopran)
Talinn Chamber Orchestra
Leitung: Tõnu Kaljuste
Fanny Hensel:
Notturno g-Moll H 337
Isata Kanneh-Mason (Klavier)
Reynaldo Hahn:
A Chloris, bearbeitet für Englischhorn und Orchester
Albrecht Mayer (Englischhorn)
Academy of St. Martin in ... Weiter >>the Fields
Leitung: Mathias Mönius
Maria Herz:
4 kurze Orchesterstücke op. 8
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Christiane Silber
Dmitrij Schostakowitsch:
Streichquartett Nr. 11 f-Moll op.122
Alma Quartet
Claude Debussy:
La damoiselle élue, Kantate L 62
Ileana Cotrubas (Sopran)
Glenda Maurice (Alt)
Südfunk-Chor Stuttgart
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Gary Bertini
Stan Golestan:
Petite suite bucolique
Trio Lézard
Sergej Rachmaninow:
Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1
Boris Giltburg (Klavier)
Brüsseler Philharmoniker
Leitung: Vassily Sinaisky
Ilse Weber:
Wiegala, Bearbeitung
Esther Abrami (Violine)
Esther Abrami Ensemble
Arvo Pärt:
L'abbé Agathon
Maria Listra (Sopran)
Talinn Chamber Orchestra
Leitung: Tõnu Kaljuste
Fanny Hensel:
Notturno g-Moll H 337
Isata Kanneh-Mason (Klavier)
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:04 - Glauben
Auf der Suche nach Zuversicht im Leben
Von Valentin Beige
Von Valentin Beige
12:30 - Mittagskonzert
Antonín Dvořák:
Nr. 1 "Nächtlicher Weg", Nr. 3 "Auf der alten Burg", Nr. 8 "Koboldstanz", Nr. 9 "Serenade", Nr. 10 "Bacchanal" aus "Poetische Stimm ... Weiter >>ungsbilder" op. 85
Elena Bashkirova (Klavier)
Franz Schubert:
Streichquartett d-Moll D 810 "Der Tod und das Mädchen"
Kuss Quartett
Filippo Della Casa:
Sonata per l'arciliuto
Luca Pianca (Laute)
Jan Dismas Zelenka:
Lamentatio seconda aus Lamentationes ZWV 53 Nr. 3
Capriccio Basel
Alex Potter (Countertenor)
Leitung: Dominik Kiefer
Antonio Vivaldi:
Konzert für Streicher und Basso continuo g-Moll RV 152
Capriccio Basel
Alex Potter (Countertenor)
Leitung: Dominik Kiefer
Nr. 1 "Nächtlicher Weg", Nr. 3 "Auf der alten Burg", Nr. 8 "Koboldstanz", Nr. 9 "Serenade", Nr. 10 "Bacchanal" aus "Poetische Stimm ... Weiter >>ungsbilder" op. 85
Elena Bashkirova (Klavier)
Franz Schubert:
Streichquartett d-Moll D 810 "Der Tod und das Mädchen"
Kuss Quartett
Filippo Della Casa:
Sonata per l'arciliuto
Luca Pianca (Laute)
Jan Dismas Zelenka:
Lamentatio seconda aus Lamentationes ZWV 53 Nr. 3
Capriccio Basel
Alex Potter (Countertenor)
Leitung: Dominik Kiefer
Antonio Vivaldi:
Konzert für Streicher und Basso continuo g-Moll RV 152
Capriccio Basel
Alex Potter (Countertenor)
Leitung: Dominik Kiefer
13:55 - Lesung zur Karwoche
Matthäus 27, 31b-50 - Kreuzigung und Tod
14:00 - Nachrichten, Wetter
14:04 - Das Wissen: Archivradio
Carl Goerdeler – Strippenzieher im Widerstand gegen Hitler
Stefan Nölke im Gespräch mit dem Historiker Peter Theiner
Stefan Nölke im Gespräch mit dem Historiker Peter Theiner
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:04 - Das Musikporträt
Der Dirigent und Musikforscher René Jacobs
Von Ines Pasz
Von Ines Pasz
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:04 - Alte Musik
Hercules am Scheideweg – Ein Dialog zwischen Lust und Tugend
Crossroads Baroque:
Maria Pluciñska (Barockoboe)
Jessica Thomas (Barockvioline) ... Weiter >>
Nika Somborac (Barockcello)
George Wills (Theorbe)
Mimoe Todo (Cembalo)
Visualisierung von Clara Sophie Klein
Johann Christoph Pez:
Sonata Nr. 8 g-Moll aus "Zwölf Sonaten op. 1, Duplex Genius"
Pietro Nardini:
Triosonate Nr. 3 D-Dur
Adagio aus Sonata Nr. 1B-Dur X1.3 für Violine und Basso continuo
Guiseppe Antonio Brescianello:
Triosonate c-Moll
Johann Christoph Pez:
Sonate Nr. 2 G-Dur aus „Zwölf Sonaten op. 1, Duplex Genius"
Anonymous:
„Saltus Polinicus" aus dem Sammlung Uhrovec (1730), bearbeitet für Oboe, Violine und Basso continuo von Vittorio Ghielmi
(Preisträgerkonzert des Wettbewerbes „Nuovi Talenti" vom 29. März 2025 im Bibliothekssaal, Kloster Wiblingen)
Crossroads Baroque:
Maria Pluciñska (Barockoboe)
Jessica Thomas (Barockvioline) ... Weiter >>
Nika Somborac (Barockcello)
George Wills (Theorbe)
Mimoe Todo (Cembalo)
Visualisierung von Clara Sophie Klein
Johann Christoph Pez:
Sonata Nr. 8 g-Moll aus "Zwölf Sonaten op. 1, Duplex Genius"
Pietro Nardini:
Triosonate Nr. 3 D-Dur
Adagio aus Sonata Nr. 1B-Dur X1.3 für Violine und Basso continuo
Guiseppe Antonio Brescianello:
Triosonate c-Moll
Johann Christoph Pez:
Sonate Nr. 2 G-Dur aus „Zwölf Sonaten op. 1, Duplex Genius"
Anonymous:
„Saltus Polinicus" aus dem Sammlung Uhrovec (1730), bearbeitet für Oboe, Violine und Basso continuo von Vittorio Ghielmi
(Preisträgerkonzert des Wettbewerbes „Nuovi Talenti" vom 29. März 2025 im Bibliothekssaal, Kloster Wiblingen)
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:04 - Gespräch
Nady Mirian, Kinder- und Jugend-Psychotherapeutin
Im Gespräch mit Doris Maull
Im Gespräch mit Doris Maull
17:50 - Jazz vor sechs
Hiromi Uehara:
Yes! Ramen!!
Hiromi's Sonicwonder
Yes! Ramen!!
Hiromi's Sonicwonder
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:04 - Musik – LIVE
Johannes-Passion
5.1-Surround
Johann Sebastian Bach:
Johannes-Passion BWV 245
Raphael Höhn (Evangelist)
Vox Luminis
Freiburger Baro ... Weiter >>ckorchester
Bariton und Leitung: Lionel Meunier
(Liveübertragung aus dem Konzerthaus Freiburg, Rolf-Böhme-Saal)
5.1-Surround
Johann Sebastian Bach:
Johannes-Passion BWV 245
Raphael Höhn (Evangelist)
Vox Luminis
Freiburger Baro ... Weiter >>ckorchester
Bariton und Leitung: Lionel Meunier
(Liveübertragung aus dem Konzerthaus Freiburg, Rolf-Böhme-Saal)
21:00 - Nachrichten, Wetter
21:03 - Musik
Isabelle Demey
Hommage an den Komponisten Paul Ben-Haim
Neue Aufnahmen mit der Geigerin Liv Migdal und dem Cellisten Ofer Canetti
Hommage an den Komponisten Paul Ben-Haim
Neue Aufnahmen mit der Geigerin Liv Migdal und dem Cellisten Ofer Canetti
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Gespräch
Nady Mirian, Kinder- und Jugend-Psychotherapeutin
Im Gespräch mit Doris Maull
Im Gespräch mit Doris Maull
23:49 - Jazz vor zwölf
Mikkel Ploug:
Peace chant
Mikkel Ploug (Gitarre)
Sissel Vera Pettersen (Gesang, Elektronics)
Joachim Badenhorst (Klarinette, Bassklarinett ... Weiter >>e)
Mikkel Ploug, Sissel Vera Pettersen, Joachim Badenhorst:
Lav sol
Mikkel Ploug (Gitarre)
Sissel Vera Pettersen (Gesang, Elektronics)
Joachim Badenhorst (Klarinette, Bassklarinette)
Peace chant
Mikkel Ploug (Gitarre)
Sissel Vera Pettersen (Gesang, Elektronics)
Joachim Badenhorst (Klarinette, Bassklarinett ... Weiter >>e)
Mikkel Ploug, Sissel Vera Pettersen, Joachim Badenhorst:
Lav sol
Mikkel Ploug (Gitarre)
Sissel Vera Pettersen (Gesang, Elektronics)
Joachim Badenhorst (Klarinette, Bassklarinette)
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Johannes Brahms:
Violinkonzert D-Dur op. 77
Gil Shaham (Violine)
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: David Zinman
S ... Weiter >>averio Mercadante:
Klarinettenkonzert B-Dur
Thomas Friedli (Klarinette)
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Paul Angerer
Anton Eberl:
Sonate op. 27
Marie-Luise Hinrichs (Klavier)
John Tavener:
"Schuon Hymnen"
SWR Vokalensemble Stuttgart
Leitung: Marcus Creed
Leonard Bernstein:
"Fancy Free"
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Neville Marriner
Violinkonzert D-Dur op. 77
Gil Shaham (Violine)
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: David Zinman
S ... Weiter >>averio Mercadante:
Klarinettenkonzert B-Dur
Thomas Friedli (Klarinette)
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Paul Angerer
Anton Eberl:
Sonate op. 27
Marie-Luise Hinrichs (Klavier)
John Tavener:
"Schuon Hymnen"
SWR Vokalensemble Stuttgart
Leitung: Marcus Creed
Leonard Bernstein:
"Fancy Free"
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Neville Marriner
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Ermanno Wolf-Ferrari:
Streicherserenade Es-Dur
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Alun Francis
Louis Spohr:
Streichoktett d-Moll op. 65 Nr ... Weiter >>. 1
L'archibudelli
Smithsonian Chamber Players
Gottfried Huppertz:
"Metropolis", Suite
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Berndt Heller
Ludwig van Beethoven:
Sonate d-Moll op. 31 Nr. 2
Jean-Efflam Bavouzet (Klavier)
Alexander Skrjabin:
"Prométhée, le poème du feu" op. 60
Wolfgang Saschowa (Klavier)
Frankfurter Kantorei
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Eliahu Inbal
Streicherserenade Es-Dur
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Alun Francis
Louis Spohr:
Streichoktett d-Moll op. 65 Nr ... Weiter >>. 1
L'archibudelli
Smithsonian Chamber Players
Gottfried Huppertz:
"Metropolis", Suite
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Berndt Heller
Ludwig van Beethoven:
Sonate d-Moll op. 31 Nr. 2
Jean-Efflam Bavouzet (Klavier)
Alexander Skrjabin:
"Prométhée, le poème du feu" op. 60
Wolfgang Saschowa (Klavier)
Frankfurter Kantorei
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Eliahu Inbal
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Franz Liszt:
Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur
Nareh Arghamanyan (Klavier)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Alain Altinoglu
Ludwig ... Weiter >> van Beethoven:
Sonate D-Dur op. 102 Nr. 2
Tanja Tetzlaff (Violoncello)
Lauma Skride (Klavier)
Ignaz Holzbauer:
Flötenkonzert A-Dur
Karl Kaiser (Flöte)
La Stagione Frankfurt
Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur
Nareh Arghamanyan (Klavier)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Alain Altinoglu
Ludwig ... Weiter >> van Beethoven:
Sonate D-Dur op. 102 Nr. 2
Tanja Tetzlaff (Violoncello)
Lauma Skride (Klavier)
Ignaz Holzbauer:
Flötenkonzert A-Dur
Karl Kaiser (Flöte)
La Stagione Frankfurt
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Antonio Bazzini:
"La ronde des lutins" op. 25
James Galway (Flöte)
Kazuhito Yamashita (Gitarre)
Joseph Lanner:
"Die Romantiker" op. 16 ... Weiter >>7
Wiener Philharmoniker
Leitung: Daniel Barenboim
Johann Christian Cannabich:
Sinfonie B-Dur
Neue Hofkapelle München
Leitung: Christoph Hammer
Clara Schumann:
Klaviertrio g-Moll op. 17
Abegg Trio
Johann Stamitz:
Klarinettenkonzert B-Dur
Eduard Brunner (Klarinette)
Münchener Kammerorchester
Leitung: Hans Stadlmair
Camille Saint-Saëns:
Ouvertüre zu "La princesse jaune" op. 30
Royal Scottish Orchestra
Leitung: Neeme Järvi
"La ronde des lutins" op. 25
James Galway (Flöte)
Kazuhito Yamashita (Gitarre)
Joseph Lanner:
"Die Romantiker" op. 16 ... Weiter >>7
Wiener Philharmoniker
Leitung: Daniel Barenboim
Johann Christian Cannabich:
Sinfonie B-Dur
Neue Hofkapelle München
Leitung: Christoph Hammer
Clara Schumann:
Klaviertrio g-Moll op. 17
Abegg Trio
Johann Stamitz:
Klarinettenkonzert B-Dur
Eduard Brunner (Klarinette)
Münchener Kammerorchester
Leitung: Hans Stadlmair
Camille Saint-Saëns:
Ouvertüre zu "La princesse jaune" op. 30
Royal Scottish Orchestra
Leitung: Neeme Järvi
06:00 - Nachrichten, Wetter
06:04 - Musik am Morgen
Michael Küster
Lucas Ruiz de Ribayaz:
Jácaras
Flaco de Nerja (Gitarre)
Olivier Martinez Kandt, Patricio Hidalgo (Jarana)
Ludwig van Bee ... Weiter >>thoven:
3. Satz aus der Klaviersonate E-Dur op. 109
Igor Levit (Klavier)
Josquin Desprez:
In te Domine speravi
Hilliard Ensemble
Giuseppe Sammartini:
Blockflötenkonzert F-Dur
Clara Guldberg Ravn (Blockflöte)
Bremer Barockorchester
Leitung: Néstor Fabián Cortés Garzón
Dmitrij Schostakowitsch:
Romanze aus "Die Stechfliege" op. 97, Bearbeitung
Daniel Lozakovich (Violine)
Mikhail Pletnev (Klavier)
Peter Tschaikowsky:
Polonaise aus Eugen Onegin op. 24
Tonhalle-Orchester Zürich
Leitung: Paavo Järvi
nach dem Zeitwort:
Joseph Haydn:
3. Satz aus dem Cellokonzert Nr. 1 C-Dur
Jean-Guihen Queyras (Barockvioloncello)
Freiburger Barockorchester
Leitung: Petra Müllejans
Lucas Ruiz de Ribayaz:
Jácaras
Flaco de Nerja (Gitarre)
Olivier Martinez Kandt, Patricio Hidalgo (Jarana)
Ludwig van Bee ... Weiter >>thoven:
3. Satz aus der Klaviersonate E-Dur op. 109
Igor Levit (Klavier)
Josquin Desprez:
In te Domine speravi
Hilliard Ensemble
Giuseppe Sammartini:
Blockflötenkonzert F-Dur
Clara Guldberg Ravn (Blockflöte)
Bremer Barockorchester
Leitung: Néstor Fabián Cortés Garzón
Dmitrij Schostakowitsch:
Romanze aus "Die Stechfliege" op. 97, Bearbeitung
Daniel Lozakovich (Violine)
Mikhail Pletnev (Klavier)
Peter Tschaikowsky:
Polonaise aus Eugen Onegin op. 24
Tonhalle-Orchester Zürich
Leitung: Paavo Järvi
nach dem Zeitwort:
Joseph Haydn:
3. Satz aus dem Cellokonzert Nr. 1 C-Dur
Jean-Guihen Queyras (Barockvioloncello)
Freiburger Barockorchester
Leitung: Petra Müllejans
07:00 - Nachrichten, Wetter
07:04 - Musik am Morgen
Michael Küster
Fritz Kreisler:
Marche miniature viennoise, Bearbeitung
Lucienne Renaudin Vary (Trompete)
Orchestre de Chambre de Paris
... Weiter >>Leitung: Sascha Goetzel
Johann Sigismund Kusser:
Suite aus Erindo oder Die unsträfliche Liebe, Bearbeitung
Daniel Hope (Violine)
Air Ensemble
Louis Spohr:
1. Satz aus dem Nonett F-Dur op. 31 "Grand nonetto"
Ensemble Villa Musica
Johann Sebastian Bach:
Kyrie
Iiro Rantala (Klavier)
Lars Danielsson (Bass)
Peter Erskine (Schlagzeug, Perkussion)
Johann Friedrich Fasch:
Konzert für Violine, 2 Oboen, Fagott, 3 Trompeten, Pauken, Streicher und Basso continuo D-Dur
La Serenissima
Leitung: Adrian Chandler
Agustín Barrios:
La catedral (Die Kathedrale), Suite
Thibaut Garcia (Gitarre)
Anonymus:
Danza dei pastori
Capella de la Torre
Leitung: Katharina Bäuml
Fritz Kreisler:
Marche miniature viennoise, Bearbeitung
Lucienne Renaudin Vary (Trompete)
Orchestre de Chambre de Paris
... Weiter >>Leitung: Sascha Goetzel
Johann Sigismund Kusser:
Suite aus Erindo oder Die unsträfliche Liebe, Bearbeitung
Daniel Hope (Violine)
Air Ensemble
Louis Spohr:
1. Satz aus dem Nonett F-Dur op. 31 "Grand nonetto"
Ensemble Villa Musica
Johann Sebastian Bach:
Kyrie
Iiro Rantala (Klavier)
Lars Danielsson (Bass)
Peter Erskine (Schlagzeug, Perkussion)
Johann Friedrich Fasch:
Konzert für Violine, 2 Oboen, Fagott, 3 Trompeten, Pauken, Streicher und Basso continuo D-Dur
La Serenissima
Leitung: Adrian Chandler
Agustín Barrios:
La catedral (Die Kathedrale), Suite
Thibaut Garcia (Gitarre)
Anonymus:
Danza dei pastori
Capella de la Torre
Leitung: Katharina Bäuml
07:57 - Wort zum Tag
08:00 - Nachrichten, Wetter
08:04 - Musik am Morgen
André Campra:
Air vif aus Camille reine des Volsques, Bearbeitung
Les Ambassadeurs - La Grande Écurie
Leitung: Alexis Kossenko
Johannes Br ... Weiter >>ahms:
5. Satz aus der Serenade für kleines Orchester Nr. 2 A-Dur op. 16
Capella Augustina
Leitung: Andreas Spering
Benny Andersson, Björn Ulvaeus:
Thank you for the music, Bearbeitung
Asya Fateyeva (Saxofon)
Lautten Compagney
Leitung: Wolfgang Katschner
John Williams:
Remembrances, Konzertstück aus "Schindlers Liste"
Gil Shaham (Violine)
Boston Symphony Orchestra
Leitung: John Williams
Carl Philipp Emanuel Bach:
3. Satz aus dem Doppelkonzert Es-Dur Wq 47
Céline Frisch (Cembalo)
Alexander Melnikov (Pianoforte)
Pablo Valetti (Violine)
Café Zimmermann
Leitung: Pablo Valetti
Air vif aus Camille reine des Volsques, Bearbeitung
Les Ambassadeurs - La Grande Écurie
Leitung: Alexis Kossenko
Johannes Br ... Weiter >>ahms:
5. Satz aus der Serenade für kleines Orchester Nr. 2 A-Dur op. 16
Capella Augustina
Leitung: Andreas Spering
Benny Andersson, Björn Ulvaeus:
Thank you for the music, Bearbeitung
Asya Fateyeva (Saxofon)
Lautten Compagney
Leitung: Wolfgang Katschner
John Williams:
Remembrances, Konzertstück aus "Schindlers Liste"
Gil Shaham (Violine)
Boston Symphony Orchestra
Leitung: John Williams
Carl Philipp Emanuel Bach:
3. Satz aus dem Doppelkonzert Es-Dur Wq 47
Céline Frisch (Cembalo)
Alexander Melnikov (Pianoforte)
Pablo Valetti (Violine)
Café Zimmermann
Leitung: Pablo Valetti
08:30 - Das Wissen
Christlicher Fundamentalismus in Deutschland – Antiliberal und vernetzt
Von Fides Schopp
Von Fides Schopp
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:04 - Musikstunde
Chanson
Mit Nicolas Tribes
Mit Nicolas Tribes
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:04 - Treffpunkt Musik
Tabea Dupree
Gast im Studio: Die Schauspielerin Katja Riemann
Am Mikrofon: Tabea Dupree
Gast im Studio: Katja Riemann
Camille Saint- ... Weiter >>Saëns:
Aquarium aus "Der Karneval der Tiere"
Martha Argerich (Klavier)
Antonio Pappano (Klavier)
Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Franz Schubert:
"Der Wanderer an den Mond" op. 80 Nr. 1
Benjamin Appl (Bariton)
James Baillieu (Klavier)
Max Richter:
The Four Seasons, Summer 3
Daniel Hope (Violine)
Raphael Alpermann (Cembalo)
Konzerthaus Kammerorchester Berlin
Leitung: André de Ridder
Franz Schubert:
Gute Nacht aus "Winterreise"
Thomas Quasthoff (Bariton)
Daniel Barenboim (Klavier)
Igor Strawinsky:
Tanz der jungen Mädchen aus "Le sacre du printemps"
New York Philharmonic Orchestra
Leitung: Leonard Bernstein
Johann Sebastian Bach:
Arie "Erbarme dich" aus "Matthäus Passion"
Delphine Galou (Alt)
Les Siècles
Leitung: François-Xavier Roth
Dino Fekaris:
I will survive
Nils Landgren (voc,tb)
Esbjörn Svensson (elp)
Fleshquartet
Jessie Mae Robinson:
The other woman
Nina Simone (voc,p)
Laura Netzel:
Ungarischer Tanz a-Moll, op. 51
Raphaela Gromes (Violoncello)
Julian Riem (Klavier)
Sergej Rachmaninow:
Vocalise op. 34 Nr. 14
Natalie Dessay (Sopran)
Berliner Sinfonie-Orchester
Leitung: Michael Schønwandt
Martin Tingvall:
Echoes from the past
Martin Tingvall (Klavier)
Gast im Studio: Die Schauspielerin Katja Riemann
Am Mikrofon: Tabea Dupree
Gast im Studio: Katja Riemann
Camille Saint- ... Weiter >>Saëns:
Aquarium aus "Der Karneval der Tiere"
Martha Argerich (Klavier)
Antonio Pappano (Klavier)
Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Franz Schubert:
"Der Wanderer an den Mond" op. 80 Nr. 1
Benjamin Appl (Bariton)
James Baillieu (Klavier)
Max Richter:
The Four Seasons, Summer 3
Daniel Hope (Violine)
Raphael Alpermann (Cembalo)
Konzerthaus Kammerorchester Berlin
Leitung: André de Ridder
Franz Schubert:
Gute Nacht aus "Winterreise"
Thomas Quasthoff (Bariton)
Daniel Barenboim (Klavier)
Igor Strawinsky:
Tanz der jungen Mädchen aus "Le sacre du printemps"
New York Philharmonic Orchestra
Leitung: Leonard Bernstein
Johann Sebastian Bach:
Arie "Erbarme dich" aus "Matthäus Passion"
Delphine Galou (Alt)
Les Siècles
Leitung: François-Xavier Roth
Dino Fekaris:
I will survive
Nils Landgren (voc,tb)
Esbjörn Svensson (elp)
Fleshquartet
Jessie Mae Robinson:
The other woman
Nina Simone (voc,p)
Laura Netzel:
Ungarischer Tanz a-Moll, op. 51
Raphaela Gromes (Violoncello)
Julian Riem (Klavier)
Sergej Rachmaninow:
Vocalise op. 34 Nr. 14
Natalie Dessay (Sopran)
Berliner Sinfonie-Orchester
Leitung: Michael Schønwandt
Martin Tingvall:
Echoes from the past
Martin Tingvall (Klavier)
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:04 - Aktuell
12:15 - Weltweit
12:30 - Mittagskonzert
Luise Wunderlich
L'Arpeggiata
Malena Ernman (Mezzosopran)
Leitung: Christina Pluhar
Georg Caspar Schürmann:
"Sinfonia pour la tempête" ... Weiter >>aus Die getreue Alceste
Heinrich Ignaz Franz Biber:
"Nachtigal" aus Sonata representativa
Giuseppe Maria Orlandini
"Der Schwan stirbt", Arie aus Nerone
Giovanni Battista Bononcini:
"Brilla in cielo" aus La gara delle quattro stagioni
Giulio Taglietti:
"Gesang des Schwans", Arie op. 3 Nr. 19, bearbeitet für Violoncello
Anonymus:
The frog and the mouse, Ballade
Eden Ahbez:
Nature boy
Vincenzo Bellini:
"Casta Diva! ...", Arie aus der Oper "Norma"
Maria Callas (Sopran)
Coro del Teatro alla Scala di Milano
Orchestra del Teatro alla Scala di Milano
Leitung: Tullio Serafin
Fanny Hensel:
April und Mai aus "Das Jahr"
Sophia Weidemann (Klavier)
Franz Schubert:
"Am Bach im Frühling" D 361
"Der Wanderer" D 493
Konstantin Krimmel (Bariton)
Ammiel Bushakevitz (Klavier)
Giovanni Antonio Guido:
"Der Frühling" aus Die vier Jahreszeiten op. 3
Orchestre de l'Opéra Royal
Leitung: Andrés Gabetta
Diana Damrau (Sopran)
Jonas Kaufmann (Tenor)
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Ernst Theis
Erich Wolfgang Korngold:
"Ein kleiner Flirt" aus Das Lied der Liebe
André Messager:
"Rossignol, tout comme autrefois" aus Monsieur Beaucaire
Emmerich Kálmán:
"Liebe, ich sehn' mich nach dir" aus Die Faschingsfee
Carlos Gardel:
"Por una cabeza", Tango
Fatma Said (Sopran)
Quinteto Ángel
Astor Piazzolla:
"J'oublie", Tango
Fatma Said (Sopran)
Rageed William (Nay)
Christian Gerber (Bandoneon)
Henning Sieverts (Kontrabass)
Tim Allhoff (Klavier)
Heinrich Köbberling (Perkussion)
Astor Piazzolla:
"Yo soy María" aus María de Buenos Aires
Fatma Said (Sopran)
Heinrich Köbberling, Philip Krause (Perkussion)
Quinteto Ángel
Japanisches Volkslied:
"Sakura, die Kirschblüte"
Wiener Sängerknaben
Leitung: Gerald Wirth
L'Arpeggiata
Malena Ernman (Mezzosopran)
Leitung: Christina Pluhar
Georg Caspar Schürmann:
"Sinfonia pour la tempête" ... Weiter >>aus Die getreue Alceste
Heinrich Ignaz Franz Biber:
"Nachtigal" aus Sonata representativa
Giuseppe Maria Orlandini
"Der Schwan stirbt", Arie aus Nerone
Giovanni Battista Bononcini:
"Brilla in cielo" aus La gara delle quattro stagioni
Giulio Taglietti:
"Gesang des Schwans", Arie op. 3 Nr. 19, bearbeitet für Violoncello
Anonymus:
The frog and the mouse, Ballade
Eden Ahbez:
Nature boy
Vincenzo Bellini:
"Casta Diva! ...", Arie aus der Oper "Norma"
Maria Callas (Sopran)
Coro del Teatro alla Scala di Milano
Orchestra del Teatro alla Scala di Milano
Leitung: Tullio Serafin
Fanny Hensel:
April und Mai aus "Das Jahr"
Sophia Weidemann (Klavier)
Franz Schubert:
"Am Bach im Frühling" D 361
"Der Wanderer" D 493
Konstantin Krimmel (Bariton)
Ammiel Bushakevitz (Klavier)
Giovanni Antonio Guido:
"Der Frühling" aus Die vier Jahreszeiten op. 3
Orchestre de l'Opéra Royal
Leitung: Andrés Gabetta
Diana Damrau (Sopran)
Jonas Kaufmann (Tenor)
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Ernst Theis
Erich Wolfgang Korngold:
"Ein kleiner Flirt" aus Das Lied der Liebe
André Messager:
"Rossignol, tout comme autrefois" aus Monsieur Beaucaire
Emmerich Kálmán:
"Liebe, ich sehn' mich nach dir" aus Die Faschingsfee
Carlos Gardel:
"Por una cabeza", Tango
Fatma Said (Sopran)
Quinteto Ángel
Astor Piazzolla:
"J'oublie", Tango
Fatma Said (Sopran)
Rageed William (Nay)
Christian Gerber (Bandoneon)
Henning Sieverts (Kontrabass)
Tim Allhoff (Klavier)
Heinrich Köbberling (Perkussion)
Astor Piazzolla:
"Yo soy María" aus María de Buenos Aires
Fatma Said (Sopran)
Heinrich Köbberling, Philip Krause (Perkussion)
Quinteto Ángel
Japanisches Volkslied:
"Sakura, die Kirschblüte"
Wiener Sängerknaben
Leitung: Gerald Wirth
13:55 - Lesung zur Karwoche
Matthäus 27, 57-66 - Das Begräbnis Jesu
14:00 - Nachrichten, Wetter
14:04 - SWR Kultur am Samstagnachmittag
Silke Arning
Moderation: Silke Arning
Moderation: Silke Arning
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:04 - Gespräch
Franzobel, Schriftsteller
Im Gespräch mit Jürgen Deppe
Im Gespräch mit Jürgen Deppe
17:50 - Jazz vor sechs
Mal Waldron:
Earthy
Prestige All-Stars
Earthy
Prestige All-Stars
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:04 - Aktuell
18:20 - Jazz
Homezone – Jazz in Südwest: Jazz im Mainzer Club „Schon Schön“
Von Konrad Bott
Von Konrad Bott
19:00 - Nachrichten, Wetter
19:04 - Krimi
Liebe Mutter, es geht mir gut …
Nach Margaret Millar
Aus dem amerikanischen Englisch von Elizabeth Gilbert
Mit: Hedi Kriegeskotte, Meike Dro ... Weiter >>ste, Matti Krause, Ulrich Noethen u. a.
Hörspielbearbeitung und Regie: Irene Schuck
(Produktion: SWR 2016)
Nach Margaret Millar
Aus dem amerikanischen Englisch von Elizabeth Gilbert
Mit: Hedi Kriegeskotte, Meike Dro ... Weiter >>ste, Matti Krause, Ulrich Noethen u. a.
Hörspielbearbeitung und Regie: Irene Schuck
(Produktion: SWR 2016)
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - ARD Oper
Bohuslav Martinů: „The Greek Passion“
Oper in 3 Akten
Priester Grigoris: Shavleg Armasi
Patriarcheas: Daniel Eggert
Hauptmann: Frank Schn ... Weiter >>eiders
Lehrer: John Pickering
Ladas / Kommentator: August Zirner
Kostandis: Darwin Prakash
Dimitri: Frank Domnick
Manolios: Christopher Sokolowski
Yannakos: Marco Lee
Michelis: Pawel Brozek
Panait: Fabio Dorizzi
Andonis: Peter O’Reilly
Nikolios: Philipp Kapeller
Lenio: Ketevan Chuntishvili
Die Witwe Katerina: Eliza Boom
Priester Fotis: Marcell Bakonyi
Despinio: Luisa Mordel
Eine alte Frau: Sandra Firrincieli
Ein alter Mann Stephen Owen
Chor der Staatsoper Hannover
Kinderchor der Staatsoper Hannover
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Musikalische Leitung: Stephan Zilias
(Aufführung vom 11. April 2025 in der Staatsoper Hannover)
Oper in 3 Akten
Priester Grigoris: Shavleg Armasi
Patriarcheas: Daniel Eggert
Hauptmann: Frank Schn ... Weiter >>eiders
Lehrer: John Pickering
Ladas / Kommentator: August Zirner
Kostandis: Darwin Prakash
Dimitri: Frank Domnick
Manolios: Christopher Sokolowski
Yannakos: Marco Lee
Michelis: Pawel Brozek
Panait: Fabio Dorizzi
Andonis: Peter O’Reilly
Nikolios: Philipp Kapeller
Lenio: Ketevan Chuntishvili
Die Witwe Katerina: Eliza Boom
Priester Fotis: Marcell Bakonyi
Despinio: Luisa Mordel
Eine alte Frau: Sandra Firrincieli
Ein alter Mann Stephen Owen
Chor der Staatsoper Hannover
Kinderchor der Staatsoper Hannover
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Musikalische Leitung: Stephan Zilias
(Aufführung vom 11. April 2025 in der Staatsoper Hannover)
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Ohne Limit
Der Großinquisitor
Von Björn SC Deigner
Frei nach Fjodor Dostojewskijs gleichnamigen Text aus seinem Roman „Die Brüder Karamasow"
Mit: Valer ... Weiter >>y Tscheplanowa
Musik und Regie: Björn SC Deigner
(Produktion: SWR 2021)
Von Björn SC Deigner
Frei nach Fjodor Dostojewskijs gleichnamigen Text aus seinem Roman „Die Brüder Karamasow"
Mit: Valer ... Weiter >>y Tscheplanowa
Musik und Regie: Björn SC Deigner
(Produktion: SWR 2021)
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Edouard Lalo:
Violoncellokonzert d-Moll
Sol Gabetta (Violoncello)
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Krzyszt ... Weiter >>of Urbanski
Adalbert Gyrowetz:
Quartett C-Dur op. 11 Nr. 3
Ensemble Agora
Richard Strauss:
"Vier letzte Lieder" AV 150
Georgina von Benza (Sopran)
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Marco de Prosperis
Dmitrij Schostakowitsch:
Streichquartett Des-Dur op. 133
Rasumowsky Quartett
Antonín Dvořák:
"In der Natur", Ouvertüre
Deutsche Radio Philharmonie
Leitung: Karel Mark Chichon
Violoncellokonzert d-Moll
Sol Gabetta (Violoncello)
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Krzyszt ... Weiter >>of Urbanski
Adalbert Gyrowetz:
Quartett C-Dur op. 11 Nr. 3
Ensemble Agora
Richard Strauss:
"Vier letzte Lieder" AV 150
Georgina von Benza (Sopran)
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Leitung: Marco de Prosperis
Dmitrij Schostakowitsch:
Streichquartett Des-Dur op. 133
Rasumowsky Quartett
Antonín Dvořák:
"In der Natur", Ouvertüre
Deutsche Radio Philharmonie
Leitung: Karel Mark Chichon
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Ignaz Joseph Pleyel:
Klarinettenkonzert Nr. 2 B-Dur
Dieter Klöcker (Klarinette)
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Sebas ... Weiter >>tian Tewinkel
Antonín Dvořák:
"Mazurken" op. 56
Stefan Veselka (Klavier)
Gustav Mahler:
Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur
Münchner Philharmoniker
Leitung: Christian Thielemann
George Enescu:
"Impressions d'enfance" op. 28
Caroline Goulding (Violine)
Danae Dörken (Klavier)
Wilhelm Peterson-Berger:
"Earinna-Suite"
Norrköping Symphony Orchestra
Leitung: Michail Jurowski
Klarinettenkonzert Nr. 2 B-Dur
Dieter Klöcker (Klarinette)
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Sebas ... Weiter >>tian Tewinkel
Antonín Dvořák:
"Mazurken" op. 56
Stefan Veselka (Klavier)
Gustav Mahler:
Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur
Münchner Philharmoniker
Leitung: Christian Thielemann
George Enescu:
"Impressions d'enfance" op. 28
Caroline Goulding (Violine)
Danae Dörken (Klavier)
Wilhelm Peterson-Berger:
"Earinna-Suite"
Norrköping Symphony Orchestra
Leitung: Michail Jurowski
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Muzio Clementi:
Klavierkonzert C-Dur op. 33 Nr. 3
Sinfonieorchester St. Gallen
Klavier und Leitung: Howard Shelley
Cécile Chaminade:
3 ... Weiter >>Stücke op. 31
Julia Galic (Violine)
Johann Blanchard (Klavier)
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Streichersinfonie Nr. 12 g-Moll
Academy of St. Martin in the Fields
Leitung: Neville Marriner
Klavierkonzert C-Dur op. 33 Nr. 3
Sinfonieorchester St. Gallen
Klavier und Leitung: Howard Shelley
Cécile Chaminade:
3 ... Weiter >>Stücke op. 31
Julia Galic (Violine)
Johann Blanchard (Klavier)
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Streichersinfonie Nr. 12 g-Moll
Academy of St. Martin in the Fields
Leitung: Neville Marriner
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Ludwig van Beethoven:
"Bagatelle" c-Moll WoO 52
Mikhail Pletnev (Klavier)
Charles Avison:
Konzert Nr. 6 D-Dur
Concerto Köln
Ferdina ... Weiter >>nd Ries:
Oktett As-Dur op. 128
Linos Ensemble
Franz Schubert:
Kleine C-Dur-Sinfonie D 589
The London Classical Players
Leitung: Roger Norrington
Johann Christian Cannabich:
Sinfonie Es-Dur
Concerto Köln
Luigi Boccherini:
Streichquintett g-Moll op. 29 Nr. 6
Ensemble Explorations
"Bagatelle" c-Moll WoO 52
Mikhail Pletnev (Klavier)
Charles Avison:
Konzert Nr. 6 D-Dur
Concerto Köln
Ferdina ... Weiter >>nd Ries:
Oktett As-Dur op. 128
Linos Ensemble
Franz Schubert:
Kleine C-Dur-Sinfonie D 589
The London Classical Players
Leitung: Roger Norrington
Johann Christian Cannabich:
Sinfonie Es-Dur
Concerto Köln
Luigi Boccherini:
Streichquintett g-Moll op. 29 Nr. 6
Ensemble Explorations
06:00 - Nachrichten, Wetter
06:04 - Musik am Morgen
Johannes Wördemann
Johann Sebastian Bach:
"Jesu bleibet meine Freude" aus Herz und Mund und Tat und Leben, Bearbeitung
Bengt Forsberg (Klavie ... Weiter >>r)
Ludwig van Beethoven, Mariá Dueñas:
3. Satz aus dem Violinkonzert D-Dur op. 61
Double Sens
Violine und Leitung: Nemanja Radulović
Michael Haller:
Surrexit pastor bonus
Singer Pur
Christoph Nichelmann:
Cembalokonzert d-Moll
Philippe Grisvard (Cembalo)
Ensemble Diderot
Leitung: Johannes Pramsohler
Antonín Dvořák:
3. Satz aus der Serenade d-Moll op. 44
Manuel Fischer-Dieskau (Violoncello)
Christoph Schmidt (Kontrabass)
Bläserensemble Sabine Meyer
Franz Schubert:
1. Satz aus der Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Scottish Chamber Orchestra
Leitung: Maxim Emelyanychev
Georg Friedrich Händel:
"Hallelujah" aus Messiah HWV 56, Bearbeitung
Felix Klieser (Horn)
CHAARTS Chamber Artists
Johann Sebastian Bach:
"Jesu bleibet meine Freude" aus Herz und Mund und Tat und Leben, Bearbeitung
Bengt Forsberg (Klavie ... Weiter >>r)
Ludwig van Beethoven, Mariá Dueñas:
3. Satz aus dem Violinkonzert D-Dur op. 61
Double Sens
Violine und Leitung: Nemanja Radulović
Michael Haller:
Surrexit pastor bonus
Singer Pur
Christoph Nichelmann:
Cembalokonzert d-Moll
Philippe Grisvard (Cembalo)
Ensemble Diderot
Leitung: Johannes Pramsohler
Antonín Dvořák:
3. Satz aus der Serenade d-Moll op. 44
Manuel Fischer-Dieskau (Violoncello)
Christoph Schmidt (Kontrabass)
Bläserensemble Sabine Meyer
Franz Schubert:
1. Satz aus der Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Scottish Chamber Orchestra
Leitung: Maxim Emelyanychev
Georg Friedrich Händel:
"Hallelujah" aus Messiah HWV 56, Bearbeitung
Felix Klieser (Horn)
CHAARTS Chamber Artists
07:00 - Nachrichten, Wetter
07:04 - Musik am Morgen
Johannes Wördemann
Marco Uccellini:
Aria sopra la Bergamasca
Sixty1strings
Wolfgang Amadeus Mozart:
1. Satz aus dem Violinkonzert Nr. 5 ... Weiter >> A-Dur KV 219
Frank Peter Zimmermann (Violine)
Kammerorchester des Symphonieorchesters des BR
Leitung: Radoslaw Szulc
Hieronymus Praetorius:
Surrexit pastor bonus
Weser-Renaissance Bremen
Leitung: Manfred Cordes
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Rondo capriccioso E-Dur op. 14
Oleksandr Fediurko (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
1. Satz aus dem Oboenkonzert F-Dur BWV 1053R
François Leleux (Oboe)
Chamber Orchestra of Europe
Leitung: François Leleux
Francesco Petrini:
1. Satz aus dem Harfenkonzert Nr. 1 op. 25
Masumi Nagasawa (Harfe)
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Fernando de las Infantas:
Victimae paschali laudes, Sequenz zu Ostern
La Grande Chapelle
Leitung: Albert Recasens
Marco Uccellini:
Aria sopra la Bergamasca
Sixty1strings
Wolfgang Amadeus Mozart:
1. Satz aus dem Violinkonzert Nr. 5 ... Weiter >> A-Dur KV 219
Frank Peter Zimmermann (Violine)
Kammerorchester des Symphonieorchesters des BR
Leitung: Radoslaw Szulc
Hieronymus Praetorius:
Surrexit pastor bonus
Weser-Renaissance Bremen
Leitung: Manfred Cordes
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Rondo capriccioso E-Dur op. 14
Oleksandr Fediurko (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
1. Satz aus dem Oboenkonzert F-Dur BWV 1053R
François Leleux (Oboe)
Chamber Orchestra of Europe
Leitung: François Leleux
Francesco Petrini:
1. Satz aus dem Harfenkonzert Nr. 1 op. 25
Masumi Nagasawa (Harfe)
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Fernando de las Infantas:
Victimae paschali laudes, Sequenz zu Ostern
La Grande Chapelle
Leitung: Albert Recasens
07:55 - Lied zum Sonntag
08:00 - Nachrichten, Wetter
08:04 - Kantate
Johannes Wördemann
Joseph Gabriel Rheinberger:
"Victimae paschali laudes" op. 134 Nr. 1
Kansas City Chorale
Leitung: Charles Bruffy
Geo ... Weiter >>rg Philipp Telemann:
"Ich weiß, daß mein Erlöser lebt"
Markus Schäfer (Tenor)
Kölner Kammerorchester
Leitung: Helmut Müller-Brühl
Philipp Heinrich Erlebach:
"Held, du hast den Feind gebunden"
Dorothee Mields (Sopran)
Alexander Schneider (Countertenor)
Andreas Post (Tenor)
Matthias Vieweg (Bass)
Les Amis de Philippe
Leitung: Ludger Rémy
Joseph Gabriel Rheinberger:
"Victimae paschali laudes" op. 134 Nr. 1
Kansas City Chorale
Leitung: Charles Bruffy
Geo ... Weiter >>rg Philipp Telemann:
"Ich weiß, daß mein Erlöser lebt"
Markus Schäfer (Tenor)
Kölner Kammerorchester
Leitung: Helmut Müller-Brühl
Philipp Heinrich Erlebach:
"Held, du hast den Feind gebunden"
Dorothee Mields (Sopran)
Alexander Schneider (Countertenor)
Andreas Post (Tenor)
Matthias Vieweg (Bass)
Les Amis de Philippe
Leitung: Ludger Rémy
08:30 - Das Wissen
Wunderpflanze Moos - Vom Evolutionsbooster zum Luftreiniger
Gábor Paál spricht mit dem Pflanzenphysiologen Ralf Reski
Gábor Paál spricht mit dem Pflanzenphysiologen Ralf Reski
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:04 - Matinee
Stefanie Junker
Man gönnt sich ja sonst nichts – Luxus
Sonntagsfeuilleton mit Stefanie Junker.
Was ist Luxus? Und wie viel Luxus brauchen w ... Weiter >>ir? Und wann wird Luxus zum Problem? Die Matinee schwelgt am Ostersonntag im Luxus und kratzt dabei auch an der ein oder anderen glänzenden Fassade.
Man gönnt sich ja sonst nichts – Luxus
Sonntagsfeuilleton mit Stefanie Junker.
Was ist Luxus? Und wie viel Luxus brauchen w ... Weiter >>ir? Und wann wird Luxus zum Problem? Die Matinee schwelgt am Ostersonntag im Luxus und kratzt dabei auch an der ein oder anderen glänzenden Fassade.
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:04 - Glauben
Neustart nach der Krise – Wie Christen wieder auf(er)stehen
Von Michael Hollenbach
Von Michael Hollenbach
12:30 - Mittagskonzert
Isabelle Demey
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 "Lobgesang", Nr. 1: Sinfonie
Symphonieorchester des BR
Leitung: Pa ... Weiter >>blo Heras-Casado
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Leitung: Rainer Johannes Homburg
Willy Richter
The Creation für 4-stimmigen Männerchor
Wolfgang Stockmeier:
So ihr bleiben werdet an meiner Rede für gemischten Chor
George Dyson:
Magnificat und Nunc dimittis in F für gemischten Chor und Orgel
Johannes Brahms:
Es ist das Heil uns kommen her op. 29 Nr. 1
Motette für 5-stimmigen Chor a cappella
Johannes Homburg:
Liebet eure Feinde für Chor und Orgel
(Aufnahme vom 15. Februar 2025 in der Lutherkirche Bad Cannstatt)
Fanny Hensel:
Lobgesang - Kantate für Sopran, Chor und Orchester
Michaela Krämer (Sopran)
Kammerchor der Universität Dortmund
Florilegium Musicum
Leitung: Willi Gundlach
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 "Lobgesang", Nr. 1: Sinfonie
Symphonieorchester des BR
Leitung: Pa ... Weiter >>blo Heras-Casado
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Leitung: Rainer Johannes Homburg
Willy Richter
The Creation für 4-stimmigen Männerchor
Wolfgang Stockmeier:
So ihr bleiben werdet an meiner Rede für gemischten Chor
George Dyson:
Magnificat und Nunc dimittis in F für gemischten Chor und Orgel
Johannes Brahms:
Es ist das Heil uns kommen her op. 29 Nr. 1
Motette für 5-stimmigen Chor a cappella
Johannes Homburg:
Liebet eure Feinde für Chor und Orgel
(Aufnahme vom 15. Februar 2025 in der Lutherkirche Bad Cannstatt)
Fanny Hensel:
Lobgesang - Kantate für Sopran, Chor und Orchester
Michaela Krämer (Sopran)
Kammerchor der Universität Dortmund
Florilegium Musicum
Leitung: Willi Gundlach
13:55 - Lesung zum Osterfest
Matthäus 28, 1-10 - Das leere Grab
14:00 - Nachrichten, Wetter
14:04 - Spielraum – Hörspiel
Der silberne Sessel (1/2)
Die Chroniken von Narnia
Nach dem gleichnamigen Fantasy-Roman von C. S. Lewis
Aus dem Englischen von Wolfgang Hohl ... Weiter >>bein und Christian Rendel
Teil 1: Die vier Zeichen
Mit: Friedhelm Ptok, Martin Engler, Martin Brambach, Jenny König u. v. a.
Musik: b.deutung
Hörspielbearbeitung und Regie: Robert Schoen
(Produktion: SWR/NDR 2025 - Premiere)
Die Chroniken von Narnia
Nach dem gleichnamigen Fantasy-Roman von C. S. Lewis
Aus dem Englischen von Wolfgang Hohl ... Weiter >>bein und Christian Rendel
Teil 1: Die vier Zeichen
Mit: Friedhelm Ptok, Martin Engler, Martin Brambach, Jenny König u. v. a.
Musik: b.deutung
Hörspielbearbeitung und Regie: Robert Schoen
(Produktion: SWR/NDR 2025 - Premiere)
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:04 - Das Musikporträt
Der Komponist Steve Reich
Von Michael Rebhahn
Von Michael Rebhahn
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:04 - Alte Musik
300 Jahre Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ – Die besten Aufnahmen (1/4)
„Der Frühling“
Von Doris Blaich
„Der Frühling“
Von Doris Blaich
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:04 - lesenswert Magazin
Kristine Harthauer, Kristine Harthauer
Redaktion und Moderation: Nina Wolf und Kristine Harthauer
Redaktion und Moderation: Nina Wolf und Kristine Harthauer
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:04 - Aktuell
18:20 - Hörspiel
Montauk (1/2) – Overlook
50 Jahre „Montauk” von Max Frisch
Nach der gleichnamigen Erzählung von Max Frisch
Ergänzt durch Briefe von Uwe John ... Weiter >>son, Marianne Frisch und Max Frisch
Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Mit: Ueli Jäggi, Monica Gillette, Thomas Sarbacher, Susanne-Marie Wrage u. a.
Musik: Fritz Hauser
(Produktion: SWR/DRS 2011)
50 Jahre „Montauk” von Max Frisch
Nach der gleichnamigen Erzählung von Max Frisch
Ergänzt durch Briefe von Uwe John ... Weiter >>son, Marianne Frisch und Max Frisch
Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Mit: Ueli Jäggi, Monica Gillette, Thomas Sarbacher, Susanne-Marie Wrage u. a.
Musik: Fritz Hauser
(Produktion: SWR/DRS 2011)
19:37 - Big Time Jazz
Claire Cope:
Every journey (has a beginning)
Ensemble C
Claire Cope:
Isabel
Ensemble C
Every journey (has a beginning)
Ensemble C
Claire Cope:
Isabel
Ensemble C
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - Abendkonzert
Antje Keil
Osterfestspiele Baden-Baden 2025
Berliner Philharmoniker
Seong-Jin Cho (Klavier)
Leitung: Jakub Hrůša
Leoš Janáček:
Sch ... Weiter >>icksal („Osud“), Suite aus der Oper
Ludwig van Beethoven:
Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Béla Bartók:
Konzert für Orchester
(Konzert vom 14. April bei den Osterfestspielen Baden-Baden im Festspielhaus Baden-Baden)
Osterfestspiele Baden-Baden 2025
Berliner Philharmoniker
Seong-Jin Cho (Klavier)
Leitung: Jakub Hrůša
Leoš Janáček:
Sch ... Weiter >>icksal („Osud“), Suite aus der Oper
Ludwig van Beethoven:
Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Béla Bartók:
Konzert für Orchester
(Konzert vom 14. April bei den Osterfestspielen Baden-Baden im Festspielhaus Baden-Baden)
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - NOWJazz
Musica sacra – Experimentelle Klänge in Kirchen
Von Julia Neupert
Von Julia Neupert
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Essay
Es ist schön, wenn die Tage wachsen – Gedanken zu Ostern
Von Ingeborg Drewitz
Von Ingeborg Drewitz
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie D-Dur KV 504 "Prager"
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Mario Venzago
August Klughardt:
Klaviertrio B-Du ... Weiter >>r op. 47
TrioSono
Jan Dismas Zelenka:
"Te Deum"
Heike Hallaschka, Martina Lins-Reuber (Sopran)
Patrick van Goethem (Countertenor)
Marcus Ullmann (Tenor)
Jochen Kupfer (Bass)
Dresdner Barockorchester
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Thomas Schmidt:
Violakonzert fis-Moll op. 111
Emilian Dascal (Viola)
Erzgebirgische Philharmonie Aue
Leitung: Naoshi Takahashi
Richard Strauss:
Romanze F-Dur
Jan Vogler (Violoncello)
Staatskapelle Dresden
Leitung: Fabio Luisi
Sinfonie D-Dur KV 504 "Prager"
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Mario Venzago
August Klughardt:
Klaviertrio B-Du ... Weiter >>r op. 47
TrioSono
Jan Dismas Zelenka:
"Te Deum"
Heike Hallaschka, Martina Lins-Reuber (Sopran)
Patrick van Goethem (Countertenor)
Marcus Ullmann (Tenor)
Jochen Kupfer (Bass)
Dresdner Barockorchester
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Thomas Schmidt:
Violakonzert fis-Moll op. 111
Emilian Dascal (Viola)
Erzgebirgische Philharmonie Aue
Leitung: Naoshi Takahashi
Richard Strauss:
Romanze F-Dur
Jan Vogler (Violoncello)
Staatskapelle Dresden
Leitung: Fabio Luisi
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Antonio Rosetti:
Fagottkonzert B-Dur
Eckart Hübner (Fagott)
Deutsche Kammerakademie Neuss
Leitung: Eckart Hübner
Johann Nepomuk Hummel ... Weiter >>:
Klaviertrio E-Dur op. 83
Trio Parnassus
Sergej Prokofjew:
"Ein Sommertag" op. 65
The New London Orchestra
Leitung: Ronald Corp
Carl Maria von Weber:
7 Variationen F-Dur op. 9
Michael Endres (Klavier)
Richard Strauss:
"Don Quixote" op. 35
Daniel Müller-Schott (Violoncello)
Melbourne Symphony Orchestra
Leitung: Andrew Davis
Fagottkonzert B-Dur
Eckart Hübner (Fagott)
Deutsche Kammerakademie Neuss
Leitung: Eckart Hübner
Johann Nepomuk Hummel ... Weiter >>:
Klaviertrio E-Dur op. 83
Trio Parnassus
Sergej Prokofjew:
"Ein Sommertag" op. 65
The New London Orchestra
Leitung: Ronald Corp
Carl Maria von Weber:
7 Variationen F-Dur op. 9
Michael Endres (Klavier)
Richard Strauss:
"Don Quixote" op. 35
Daniel Müller-Schott (Violoncello)
Melbourne Symphony Orchestra
Leitung: Andrew Davis
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Giacomo Puccini:
"Madama Butterfly", Suite
Orchestra of The Welsh National Opera
Leitung: Carlo Rizzi
Gabriel Fauré:
"Shylock" op. 57< ... Weiter >>br>Benjamin Bruns (Tenor)
Sinfonieorchester Basel
Leitung: Ivor Bolton
Joseph Bologne de Saint-Georges:
Violinkonzert D-Dur op. 2 Nr. 2
Stéphanie-Marie Degand (Violine)
Le Parlement de Musique
Leitung: Martin Gester
"Madama Butterfly", Suite
Orchestra of The Welsh National Opera
Leitung: Carlo Rizzi
Gabriel Fauré:
"Shylock" op. 57< ... Weiter >>br>Benjamin Bruns (Tenor)
Sinfonieorchester Basel
Leitung: Ivor Bolton
Joseph Bologne de Saint-Georges:
Violinkonzert D-Dur op. 2 Nr. 2
Stéphanie-Marie Degand (Violine)
Le Parlement de Musique
Leitung: Martin Gester
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Matthias Georg Monn:
Violoncellokonzert g-Moll
Jean-Guihen Queyras (Violoncello)
Freiburger Barockorchester
Leitung: Petra Müllejans
E ... Weiter >>dward German:
"Nell Gwyn", Three Dances
Pro Arte Orchestra
Leitung: Malcolm Sargent
Niels Wilhelm Gade:
Streichoktett F-Dur op. 17
L'Archibudelli
Smithsonian Chamber Players
Jean Xavier Lefèvre:
Klarinettenkonzert Nr. 4 B-Dur
Eduard Brunner (Klarinette)
Münchener Kammerorchester
Leitung: Reinhard Goebel
Antonio Vivaldi:
Konzert d-Moll RV 565
Pablo Valetti, David Plantier (Violine)
Petr Skalka (Violoncello)
Café Zimmermann
Clara Schumann:
Scherzo d-Moll op. 10
Christina Brandner (Klavier)
Violoncellokonzert g-Moll
Jean-Guihen Queyras (Violoncello)
Freiburger Barockorchester
Leitung: Petra Müllejans
E ... Weiter >>dward German:
"Nell Gwyn", Three Dances
Pro Arte Orchestra
Leitung: Malcolm Sargent
Niels Wilhelm Gade:
Streichoktett F-Dur op. 17
L'Archibudelli
Smithsonian Chamber Players
Jean Xavier Lefèvre:
Klarinettenkonzert Nr. 4 B-Dur
Eduard Brunner (Klarinette)
Münchener Kammerorchester
Leitung: Reinhard Goebel
Antonio Vivaldi:
Konzert d-Moll RV 565
Pablo Valetti, David Plantier (Violine)
Petr Skalka (Violoncello)
Café Zimmermann
Clara Schumann:
Scherzo d-Moll op. 10
Christina Brandner (Klavier)
06:00 - Nachrichten, Wetter
06:04 - Musik am Morgen
Georg Philipp Telemann:
1. Satz aus Ouvertüre D-Dur TWV 55:D21
Akademie für Alte Musik Berlin
Leitung: Bernhard Forck
Johannes Brahms:
... Weiter >>1. Satz aus Klavierquartett Nr. 2 A-Dur op. 26
Christian Tetzlaff (Violine)
Barbara Buntrock (Viola)
Tanja Tetzlaff (Violoncello)
Lars Vogt (Klavier)
Heinrich Ignaz Franz Biber:
Rosenkranz-Sonate Nr. 11 G-Dur
Les Passions de l'Ame
Leitung: Meret Lüthi
Johann Sebastian Bach:
Suite für Orchester C-Dur Ouvertüre Nr. 1 BWV 1066
Zefiro Baroque Orchestra
Leitung: Alfredo Bernardini
Franz Schubert:
2. Satz aus Klaviersonate e-Moll D 566
William Youn (Klavier)
Johann Christian Schieferdecker:
Sarabande aus Konzert Nr. 8 F-Dur, Bearbeitung
La Petite Écurie
Johann Christian Schieferdecker:
Giquée aus Konzert Nr. 8 F-Dur, Bearbeitung
La Petite Écurie
Johann Ladislaus Dussek:
3. Satz aus Sonate für Harfe solo
Isabelle Moretti (Harfe)
1. Satz aus Ouvertüre D-Dur TWV 55:D21
Akademie für Alte Musik Berlin
Leitung: Bernhard Forck
Johannes Brahms:
... Weiter >>1. Satz aus Klavierquartett Nr. 2 A-Dur op. 26
Christian Tetzlaff (Violine)
Barbara Buntrock (Viola)
Tanja Tetzlaff (Violoncello)
Lars Vogt (Klavier)
Heinrich Ignaz Franz Biber:
Rosenkranz-Sonate Nr. 11 G-Dur
Les Passions de l'Ame
Leitung: Meret Lüthi
Johann Sebastian Bach:
Suite für Orchester C-Dur Ouvertüre Nr. 1 BWV 1066
Zefiro Baroque Orchestra
Leitung: Alfredo Bernardini
Franz Schubert:
2. Satz aus Klaviersonate e-Moll D 566
William Youn (Klavier)
Johann Christian Schieferdecker:
Sarabande aus Konzert Nr. 8 F-Dur, Bearbeitung
La Petite Écurie
Johann Christian Schieferdecker:
Giquée aus Konzert Nr. 8 F-Dur, Bearbeitung
La Petite Écurie
Johann Ladislaus Dussek:
3. Satz aus Sonate für Harfe solo
Isabelle Moretti (Harfe)
07:00 - Nachrichten, Wetter
07:04 - Musik am Morgen
Carl Philipp Emanuel Bach:
3. Satz aus Solo für Harfe G-Dur Wq 139 (H 563)
Anaïs Gaudemard (Harfe)
Charles Bochsa:
1. Satz aus Quartett d- ... Weiter >>Moll
Juri Vallentin (Oboe)
Trio d'Iroise
Emilie Mayer:
3. Satz aus dem Klavierkonzert B-Dur
Tobias Koch (Hammerklavier)
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Wolfgang Amadeus Mozart:
1. Satz aus der Grande Fantaisie c-Moll
Mozarteumorchester Salzburg
Leitung: Reinhard Goebel
Nicola Matteis:
Divisions aus Musical humors & lamentations
L'Art du Bois
Antonio Valente:
Lo ballo dell' intorcia, Bearbeitung
Concierto Ibérico
3. Satz aus Solo für Harfe G-Dur Wq 139 (H 563)
Anaïs Gaudemard (Harfe)
Charles Bochsa:
1. Satz aus Quartett d- ... Weiter >>Moll
Juri Vallentin (Oboe)
Trio d'Iroise
Emilie Mayer:
3. Satz aus dem Klavierkonzert B-Dur
Tobias Koch (Hammerklavier)
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Wolfgang Amadeus Mozart:
1. Satz aus der Grande Fantaisie c-Moll
Mozarteumorchester Salzburg
Leitung: Reinhard Goebel
Nicola Matteis:
Divisions aus Musical humors & lamentations
L'Art du Bois
Antonio Valente:
Lo ballo dell' intorcia, Bearbeitung
Concierto Ibérico
07:50 - Zum Ostermontag
08:00 - Nachrichten, Wetter
08:04 - Kantate
Johann Sebastian Bach:
"Bleib bei uns, denn es will Abend werden" BWV 6
Yukari Nonoshita (Sopran)
Robin Blaze (Countertenor)
James Gilchri ... Weiter >>st (Tenor)
Dominik Wörner (Bass)
Bach-Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Dietrich Buxtehude:
Canzonetta C-Dur BuxWV 167
Julia Brown (Orgel)
Philipp Heinrich Erlebach:
"O fröhliches Sehen" aus der Kantate "Ich will euch wiedersehen"
Dorothee Mields (Sopran)
Alexander Schneider (Countertenor)
Andreas Post (Tenor)
Matthias Vieweg (Bass)
Les Amis de Philippe
Leitung: Ludger Rémy
"Bleib bei uns, denn es will Abend werden" BWV 6
Yukari Nonoshita (Sopran)
Robin Blaze (Countertenor)
James Gilchri ... Weiter >>st (Tenor)
Dominik Wörner (Bass)
Bach-Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Dietrich Buxtehude:
Canzonetta C-Dur BuxWV 167
Julia Brown (Orgel)
Philipp Heinrich Erlebach:
"O fröhliches Sehen" aus der Kantate "Ich will euch wiedersehen"
Dorothee Mields (Sopran)
Alexander Schneider (Countertenor)
Andreas Post (Tenor)
Matthias Vieweg (Bass)
Les Amis de Philippe
Leitung: Ludger Rémy
08:30 - Das Wissen
Kants Philosophie heute – Frieden, Moral, Erkenntnis
Ralf Caspary im Gespräch mit dem Kantspezialisten Marcus Willaschek
Ralf Caspary im Gespräch mit dem Kantspezialisten Marcus Willaschek
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:04 - Kammermusik
Ludwig van Beethoven:
Violinsonate Es-Dur op. 12 Nr. 3
Christine Busch (Violine)
Stefania Neonato (Hammerklavier)
Germaine Tailleferre:
... Weiter >>>Berceuse E-Dur
Raphaela Gromes (Violoncello)
Julian Riem (Klavier)
Tomaso Albinoni:
Sinfonia g-Moll op. 2 Nr. 6
Verità Baroque Ensemble
Franz Schubert:
"Wandererfantasie" D 760
Ammiel Bushakevitz (Klavier)
Violinsonate Es-Dur op. 12 Nr. 3
Christine Busch (Violine)
Stefania Neonato (Hammerklavier)
Germaine Tailleferre:
... Weiter >>>Berceuse E-Dur
Raphaela Gromes (Violoncello)
Julian Riem (Klavier)
Tomaso Albinoni:
Sinfonia g-Moll op. 2 Nr. 6
Verità Baroque Ensemble
Franz Schubert:
"Wandererfantasie" D 760
Ammiel Bushakevitz (Klavier)
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:04 - Morgenkonzert
Pavel Josef Vejvanovsky:
"Sonata paschalis" für 2 Violinen, 2 Violen, Violoncello und Basso continuo
Musica Antiqua Köln
Leitung: Reinhard Go ... Weiter >>ebel
Darius Milhaud:
Nr. 6 "Fête de la Paque" aus "Le candélabre á sept branches" für Klavier op. 315
Clemens Müller (Klavier)
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 30 C-Dur "Alleluja"
Heidelberger Sinfoniker
Leitung: Johannes Klumpp
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Violinkonzert e-Moll op. 64
Frank Peter Zimmermann (Violine)
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Pinchas Steinberg
Franz Schubert:
"Der Hirt auf dem Felsen" D 965 (op. post. 129)
Fatma Said (Sopran)
Sabine Meyer (Klarinette)
Malcolm Martineau (Klavier)
Gabriel Fauré:
Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15
Mariani Klavierquartett
Claude Debussy:
"Printemps", Sinfonische Suite für Orchester L 61
Royal Scottish National Orchestra
Leitung: Stéphane Denève
Teresa Carreño:
"Le printemps", Walzer Des-Dur op. 25
Clara Rodriguez (Klavier)
"Sonata paschalis" für 2 Violinen, 2 Violen, Violoncello und Basso continuo
Musica Antiqua Köln
Leitung: Reinhard Go ... Weiter >>ebel
Darius Milhaud:
Nr. 6 "Fête de la Paque" aus "Le candélabre á sept branches" für Klavier op. 315
Clemens Müller (Klavier)
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 30 C-Dur "Alleluja"
Heidelberger Sinfoniker
Leitung: Johannes Klumpp
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Violinkonzert e-Moll op. 64
Frank Peter Zimmermann (Violine)
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Pinchas Steinberg
Franz Schubert:
"Der Hirt auf dem Felsen" D 965 (op. post. 129)
Fatma Said (Sopran)
Sabine Meyer (Klarinette)
Malcolm Martineau (Klavier)
Gabriel Fauré:
Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15
Mariani Klavierquartett
Claude Debussy:
"Printemps", Sinfonische Suite für Orchester L 61
Royal Scottish National Orchestra
Leitung: Stéphane Denève
Teresa Carreño:
"Le printemps", Walzer Des-Dur op. 25
Clara Rodriguez (Klavier)
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:04 - Glauben
Heiraten in Indien. Nicht die Liebe zählt – nur die Herkunft
Von Horst Blümel
Von Horst Blümel
12:30 - Mittagskonzert
Heidelberger Frühling Musikfestival
KlangForum Heidelberg
SCHOLA HEIDELBERG
ensemble aisthesis
Leitung: Walter Nußbaum
Domenico Scarla ... Weiter >>tti:
Stabat Mater
Wolfgang Rihm:
"Mit geschlossenem Mund"
Alexander von Zemlinsky:
Die Mädchen mit den verbundenen Augen op. 13 Nr. 2
Salvatore Sciarrino:
Due Cori (Uraufführung)
Alexander von Zemlinsky:
Und kehrt er einst heim op. 13 Nr. 5
Johannes Brahms:
3 Motetten op. 110
(Konzert vom 30. März 2025 in der Peterskirche, Heidelberg)
KlangForum Heidelberg
SCHOLA HEIDELBERG
ensemble aisthesis
Leitung: Walter Nußbaum
Domenico Scarla ... Weiter >>tti:
Stabat Mater
Wolfgang Rihm:
"Mit geschlossenem Mund"
Alexander von Zemlinsky:
Die Mädchen mit den verbundenen Augen op. 13 Nr. 2
Salvatore Sciarrino:
Due Cori (Uraufführung)
Alexander von Zemlinsky:
Und kehrt er einst heim op. 13 Nr. 5
Johannes Brahms:
3 Motetten op. 110
(Konzert vom 30. März 2025 in der Peterskirche, Heidelberg)
13:55 - Lesung zum Osterfest
Lukas 24, 13-35 - Die Emmaus-Jünger
14:00 - Nachrichten, Wetter
14:04 - Spielraum – Hörspiel
Der silberne Sessel (2/2)
Die Chroniken von Narnia
Nach dem gleichnamigen Fantasy-Roman von C. S. Lewis
Aus dem Englischen von Wolfgang Hohl ... Weiter >>bein und Christian Rendel
Teil 2: Auf der Suche nach Prinz Rilian
Mit: Friedhelm Ptok, Martin Engler, Martin Brambach, Jenny König u. v. a.
Musik: b.deutung
Hörspielbearbeitung und Regie: Robert Schoen
(Produktion: SWR/NDR 2025 - Premiere)
Die Chroniken von Narnia
Nach dem gleichnamigen Fantasy-Roman von C. S. Lewis
Aus dem Englischen von Wolfgang Hohl ... Weiter >>bein und Christian Rendel
Teil 2: Auf der Suche nach Prinz Rilian
Mit: Friedhelm Ptok, Martin Engler, Martin Brambach, Jenny König u. v. a.
Musik: b.deutung
Hörspielbearbeitung und Regie: Robert Schoen
(Produktion: SWR/NDR 2025 - Premiere)
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:04 - Das Wissen: Sternchenthemen
"Woyzeck“ von Georg Büchner
Anja Brockert im Gespräch mit dem Dramaturgen John von Düffel
(Aufzeichnung vom 8. März 2023 im Hospitalhof Stuttga ... Weiter >>rt)
Anja Brockert im Gespräch mit dem Dramaturgen John von Düffel
(Aufzeichnung vom 8. März 2023 im Hospitalhof Stuttga ... Weiter >>rt)
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:04 - Pop und Jazz
Zwischenbilanz – Hörenswerte Neuerscheinungen aus 2025
Mit Tristan Reiling
Mit Tristan Reiling
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:04 - Gespräch
Shi Heng Yi, Shaolin-Meister und Mental-Trainer
Im Gespräch mit Doris Maull
Im Gespräch mit Doris Maull
17:50 - Jazz vor sechs
Isabelle Olivier:
The boating party
Fleurs de soleil
Isabelle Olivier (Harfe), Ensemble
The boating party
Fleurs de soleil
Isabelle Olivier (Harfe), Ensemble
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:04 - Aktuell
18:20 - Hörspiel
Montauk (2/2) – My life as a man
50 Jahre „Montauk” von Max Frisch
Nach der gleichnamigen Erzählung von Max Frisch
Ergänzt durch Briefe von ... Weiter >>Uwe Johnson, Marianne Frisch und Max Frisch
Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Mit: Ueli Jäggi, Monica Gillette, Thomas Sarbacher, Susanne-Marie Wrage u. a.
Musik: Fritz Hauser
(Produktion: SWR/DRS 2011)
50 Jahre „Montauk” von Max Frisch
Nach der gleichnamigen Erzählung von Max Frisch
Ergänzt durch Briefe von ... Weiter >>Uwe Johnson, Marianne Frisch und Max Frisch
Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Mit: Ueli Jäggi, Monica Gillette, Thomas Sarbacher, Susanne-Marie Wrage u. a.
Musik: Fritz Hauser
(Produktion: SWR/DRS 2011)
19:54 - Big Time Jazz
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - ARD Konzert
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Christa Schönfeldinger (Glasharmonika)
Theodoro Anzellotti (Akkordeon)
Leitung: Jörg Widmann
Wolfgang A ... Weiter >>madeus Mozart:
Sinfonie g-Moll KV 550
Jörg Widmann:
"Armonica" für Glasharmonika, Akkordeon und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart:
Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a
Sinfonie C-Dur "Linzer"
(Konzert vom 27. März 2025 in der Philharmonie, Berlin)
Christa Schönfeldinger (Glasharmonika)
Theodoro Anzellotti (Akkordeon)
Leitung: Jörg Widmann
Wolfgang A ... Weiter >>madeus Mozart:
Sinfonie g-Moll KV 550
Jörg Widmann:
"Armonica" für Glasharmonika, Akkordeon und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart:
Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a
Sinfonie C-Dur "Linzer"
(Konzert vom 27. März 2025 in der Philharmonie, Berlin)
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - ARD Jazz. Spotlight
„Vilnius Power“ – Jazz und Literatur in Litauen unter der Sowjetherrschaft
Von Wolf Kampmann
Von Wolf Kampmann
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Lost in Music
Es werde Licht! Ein Streifzug durch blendende Musik
Von Florian Hauser
Von Florian Hauser