Programme von SWR2
Bei uns findest Du die Programmvorschau von SWR2 für die kommenden 7 Tage und die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel die Namen der Moderatoren oder einen Vorgeschmack zu den Sendungen. Oberhalb der Radioprogramme kannst Du mit Hilfe der Radiosuche zu einem anderen Radiosender wechseln oder mit Hilfe des Datumsfelds das Datum einstellen, ab dem die Radioprogramme angezeigt werden sollten. Wenn Du festgestellt hast, dass im Radio nicht die in der Programmvorschau angekündigte Sendung läuft, dann kontaktiere uns bitte auf der Kontakt-Seite und wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu korrigieren. Wenn Du die Sendung von mehreren Radios gleichzeitig anschauen möchtest, dann besuche bitte die gemeinsame Radioprogramm Seite.
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Christoph Graupner:
Suite e-Moll
Harmonie Universelle
Violine und Leitung: Florian Deuter und Mónica Waisman
Emil Nikolaus von Reznicek:< ... Weiter >>br>Sinfonische Variationen über "Kol Nidrei"
WDR Sinfonieorchester Köln
Leitung: Michail Jurowski
Claude Debussy:
Streichquartett g-Moll
Signum Quartett
Friedrich Schneider:
Sinfonie Nr. 17 c-Moll
Cappella Coloniensis
Leitung: Sigiswald Kuijken
Carl Nielsen:
Flötenkonzert D-Dur op. 119
Michael Faust (Flöte)
Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
Leitung: Alun Francis
Suite e-Moll
Harmonie Universelle
Violine und Leitung: Florian Deuter und Mónica Waisman
Emil Nikolaus von Reznicek:< ... Weiter >>br>Sinfonische Variationen über "Kol Nidrei"
WDR Sinfonieorchester Köln
Leitung: Michail Jurowski
Claude Debussy:
Streichquartett g-Moll
Signum Quartett
Friedrich Schneider:
Sinfonie Nr. 17 c-Moll
Cappella Coloniensis
Leitung: Sigiswald Kuijken
Carl Nielsen:
Flötenkonzert D-Dur op. 119
Michael Faust (Flöte)
Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
Leitung: Alun Francis
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Alfredo Casella:
Violinkonzert a-Moll op. 48
Matthias Wollong (Violine)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Vladimir Jurowski
Wo ... Weiter >>lfgang Amadeus Mozart:
Divertimento B-Dur KV 137
Norwegian Chamber Orchestra
Leitung: Iona Brown
Antonio Vivaldi:
"Amor hai vinto" RV 683
Sara Mingardo (Alt)
Concerto Italiano
Leitung: Rinaldo Alessandrini
Joseph Haydn:
Klaviertrio D-Dur Hob. XV/24
Kit Armstrong (Klavier)
Andrej Bielow (Violine)
Adrian Brendel (Violoncello)
Sergej Rachmaninow:
Sinfonische Tänze op. 45
Münchner Philharmoniker
Leitung: Stéphane Denève
Violinkonzert a-Moll op. 48
Matthias Wollong (Violine)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Vladimir Jurowski
Wo ... Weiter >>lfgang Amadeus Mozart:
Divertimento B-Dur KV 137
Norwegian Chamber Orchestra
Leitung: Iona Brown
Antonio Vivaldi:
"Amor hai vinto" RV 683
Sara Mingardo (Alt)
Concerto Italiano
Leitung: Rinaldo Alessandrini
Joseph Haydn:
Klaviertrio D-Dur Hob. XV/24
Kit Armstrong (Klavier)
Andrej Bielow (Violine)
Adrian Brendel (Violoncello)
Sergej Rachmaninow:
Sinfonische Tänze op. 45
Münchner Philharmoniker
Leitung: Stéphane Denève
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
George Butterworth:
Fantasia
Royal Scottish National Orchestra
Leitung: Martin Yates
Maurice Ravel:
Sonate
Arabella Steinbacher (V ... Weiter >>ioline)
Robert Kulek (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
Chorfantasie c-Moll op. 80
Philharmonischer Chor Prag
Mahler Chamber Orchestra
Klavier und Leitung: Leif Ove Andsnes
Fantasia
Royal Scottish National Orchestra
Leitung: Martin Yates
Maurice Ravel:
Sonate
Arabella Steinbacher (V ... Weiter >>ioline)
Robert Kulek (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
Chorfantasie c-Moll op. 80
Philharmonischer Chor Prag
Mahler Chamber Orchestra
Klavier und Leitung: Leif Ove Andsnes
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Johann Joachim Quantz:
Allegro aus dem Flötenkonzert G-Dur
Simion Stanciu (Panflöte)
Orchestre de Chambre de Lausanne
Leitung: Armin Jorda ... Weiter >>n
Enrique Granados:
8 Valses poéticos op. 10
Benjamin Grosvenor (Klavier)
Joseph Lanner:
"Flüchtige Lust" op. 46
Ensemble Wien
Georg Christoph Wagenseil:
Harfenkonzert G-Dur
Jana Boušková (Harfe)
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Vladislav Czarnecki
Emilie Mayer:
Ouvertüre Nr. 3 C-Dur
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Ludwig van Beethoven:
Finale aus der Sinfonie Nr. 1 C-Dur
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Leitung: Paavo Järvi
Allegro aus dem Flötenkonzert G-Dur
Simion Stanciu (Panflöte)
Orchestre de Chambre de Lausanne
Leitung: Armin Jorda ... Weiter >>n
Enrique Granados:
8 Valses poéticos op. 10
Benjamin Grosvenor (Klavier)
Joseph Lanner:
"Flüchtige Lust" op. 46
Ensemble Wien
Georg Christoph Wagenseil:
Harfenkonzert G-Dur
Jana Boušková (Harfe)
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Vladislav Czarnecki
Emilie Mayer:
Ouvertüre Nr. 3 C-Dur
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Ludwig van Beethoven:
Finale aus der Sinfonie Nr. 1 C-Dur
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Leitung: Paavo Järvi
06:00 - SWR Kultur am Morgen
Martin Gramlich
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Musikliste:
Peter Tschaikowsky:
N ... Weiter >>r. 3 Mélodie Es-Dur aus den "Souvenir d'un lieu cher" op. 42
Vadim Gluzman (Violine)
Bergen Philharmonic Orchestra
Leitung: Andrew Litton
Wilhelm Fitzenhagen:
Gavotte für Violoncello und Klavier op. 42
Jens Peter Maintz (Violoncello)
Paul Rivinius (Klavier)
Bobby Timmons:
Quick trick
Art Blakey And The Jazz Messengers
Ludwig van Beethoven:
2. Satz Scherzo aus der Klaviersonate As-Dur op. 26
Igor Levit (Klavier)
Henry Purcell:
Air aus der Oper "King Arthur"
Freiburger Barockorchester
Leitung: Thomas Hengelbrock
Richard Galliano:
Liberty Waltz
Richard Galliano (Akkordeon)
Jan Lundgren (Klavier)
Maddalena Laura Lombardini Sirmen:
2. Satz Allegretto aus dem Streichquartett Nr. 1 Es-Dur
Accademia della Magnifica Comunità
Charles-Valentin Alkan:
Dans le genre gothique, Prélude G-Dur op. 31 Nr. 15
Mark Viner (Klavier)
Johann Melchior Molter:
3. Satz Allegro aus dem Oboenkonzert g-Moll MWV VI/22
Christopher Palameta (Oboe)
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Osvaldo Farrés:
Quizas Quizas Quizas
Pink Martini
Claude Debussy:
Menuet aus der Petite Suite
L'Orchestre de la Suisse Romande
Leitung: Ernest Ansermet
Robert Schumann:
Märchen-Bilder op. 113 Nr. 3
Tabea Zimmermann (Viola)
Hartmut Höll (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
Capriccio aus der Partita für Klavier c-Moll BWV 826, bearbeitet für Gitarre
Judicaël Perroy (Gitarre)
Loreen Sima:
The missing one
Jakob Bänsch Collective
Joseph Haydn:
4. Satz Finale aus der Sinfonie Nr. 3 G-Dur
Kammerorchester Basel
Leitung: Giovanni Antonini
Leonard Bernstein:
"Something's comin'" aus dem Musical "West Side Story"
Manhattan Brass
Giona Ostinelli:
Toss a coin to your witcher aus der Serie "Witcher"
Esther Abrami (Violine)
Philharmonisches Orchester Prag
Leitung: Ben Palmer
Sofiane Pamart:
Public
Sofiane Pamart (Klavier)
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Musikliste:
Peter Tschaikowsky:
N ... Weiter >>r. 3 Mélodie Es-Dur aus den "Souvenir d'un lieu cher" op. 42
Vadim Gluzman (Violine)
Bergen Philharmonic Orchestra
Leitung: Andrew Litton
Wilhelm Fitzenhagen:
Gavotte für Violoncello und Klavier op. 42
Jens Peter Maintz (Violoncello)
Paul Rivinius (Klavier)
Bobby Timmons:
Quick trick
Art Blakey And The Jazz Messengers
Ludwig van Beethoven:
2. Satz Scherzo aus der Klaviersonate As-Dur op. 26
Igor Levit (Klavier)
Henry Purcell:
Air aus der Oper "King Arthur"
Freiburger Barockorchester
Leitung: Thomas Hengelbrock
Richard Galliano:
Liberty Waltz
Richard Galliano (Akkordeon)
Jan Lundgren (Klavier)
Maddalena Laura Lombardini Sirmen:
2. Satz Allegretto aus dem Streichquartett Nr. 1 Es-Dur
Accademia della Magnifica Comunità
Charles-Valentin Alkan:
Dans le genre gothique, Prélude G-Dur op. 31 Nr. 15
Mark Viner (Klavier)
Johann Melchior Molter:
3. Satz Allegro aus dem Oboenkonzert g-Moll MWV VI/22
Christopher Palameta (Oboe)
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Osvaldo Farrés:
Quizas Quizas Quizas
Pink Martini
Claude Debussy:
Menuet aus der Petite Suite
L'Orchestre de la Suisse Romande
Leitung: Ernest Ansermet
Robert Schumann:
Märchen-Bilder op. 113 Nr. 3
Tabea Zimmermann (Viola)
Hartmut Höll (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
Capriccio aus der Partita für Klavier c-Moll BWV 826, bearbeitet für Gitarre
Judicaël Perroy (Gitarre)
Loreen Sima:
The missing one
Jakob Bänsch Collective
Joseph Haydn:
4. Satz Finale aus der Sinfonie Nr. 3 G-Dur
Kammerorchester Basel
Leitung: Giovanni Antonini
Leonard Bernstein:
"Something's comin'" aus dem Musical "West Side Story"
Manhattan Brass
Giona Ostinelli:
Toss a coin to your witcher aus der Serie "Witcher"
Esther Abrami (Violine)
Philharmonisches Orchester Prag
Leitung: Ben Palmer
Sofiane Pamart:
Public
Sofiane Pamart (Klavier)
08:30 - Das Wissen
Ferdinand Sauerbruch – Innovativer Chirurg und NS-Sympathisant
Von Martina Keller
Von Martina Keller
09:00 - Nachrichten, Wetter
Die Buschs – Eine musikalische Familie (3/5)
Mit Nele Freudenberger
Mit Nele Freudenberger
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:05 - Treffpunkt Klassik
Ulla Zierau
Musik. Meinung. Perspektiven.
mit Ulla Zierau
Musikgespräch
Julia Neupert zum Beginn der jazzopen Stuttgart
Album-Tip ... Weiter >>p
Christian Gerhaher: Brahms-Lieder
Musikthema
Die Sonnenblume in der Musik
Song des Monats
Früher ist zur Zeit modern
Øystein Sommerfeldt:
Kleine Ouvertüre op. 11
Iceland Symphony Orchestra
Leitung: Bjarte Engeset
Henry Purcell:
King Arthur or The British Worthy, Cold Song (3. Akt)
Tim Mead (Countertenor)
Les Musiciens de Saint-Julien
Leitung: François Lazarevitch
Peggy Lee, Joseph Francis "Sonny" Burke:
He's a tramp
Dianne Reeves (Vocal)
Ensemble
Émile Waldteufel:
Die Schlittschuhläufer, Walzer op. 183
Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra
Leitung: Hiroshi Ishimaru
Antonio Vivaldi:
Farnace, Arie des Farnace (2. Akt)
Cecilia Bartoli (Mezzosopran)
Il Giardino Armonico
Leitung: Giovanni Antonini
Johannes Brahms:
Intermezzo e-Moll op. 119 Nr. 2
Luisa Imorde (Klavier)
Johannes Brahms:
Geheimnis, Lied, op. 71 Nr. 3
O kühler Wald, Lied, op. 72 Nr. 3
Christian Gerhaher (Bariton)
Gerold Huber (Klavier)
Dorothy Howell:
Klavierkonzert d-Moll
Danny Driver (Klavier)
BBC Scottish Symphony Orchestra
Leitung: Rebecca Miller
Giovanni Capurro:
'O sole mio
Stefano Bollani (Klavier)
Georg Friedrich Händel:
Wassermusik. Orchestersuite Nr. 2 D-Dur, HWV 349
B'Rock
Leitung: Dmitry Sinkovsky
Herbie Hancock:
Watermelon man
Herbie Hancock (Klavier)
Ensemble
Musik. Meinung. Perspektiven.
mit Ulla Zierau
Musikgespräch
Julia Neupert zum Beginn der jazzopen Stuttgart
Album-Tip ... Weiter >>p
Christian Gerhaher: Brahms-Lieder
Musikthema
Die Sonnenblume in der Musik
Song des Monats
Früher ist zur Zeit modern
Øystein Sommerfeldt:
Kleine Ouvertüre op. 11
Iceland Symphony Orchestra
Leitung: Bjarte Engeset
Henry Purcell:
King Arthur or The British Worthy, Cold Song (3. Akt)
Tim Mead (Countertenor)
Les Musiciens de Saint-Julien
Leitung: François Lazarevitch
Peggy Lee, Joseph Francis "Sonny" Burke:
He's a tramp
Dianne Reeves (Vocal)
Ensemble
Émile Waldteufel:
Die Schlittschuhläufer, Walzer op. 183
Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra
Leitung: Hiroshi Ishimaru
Antonio Vivaldi:
Farnace, Arie des Farnace (2. Akt)
Cecilia Bartoli (Mezzosopran)
Il Giardino Armonico
Leitung: Giovanni Antonini
Johannes Brahms:
Intermezzo e-Moll op. 119 Nr. 2
Luisa Imorde (Klavier)
Johannes Brahms:
Geheimnis, Lied, op. 71 Nr. 3
O kühler Wald, Lied, op. 72 Nr. 3
Christian Gerhaher (Bariton)
Gerold Huber (Klavier)
Dorothy Howell:
Klavierkonzert d-Moll
Danny Driver (Klavier)
BBC Scottish Symphony Orchestra
Leitung: Rebecca Miller
Giovanni Capurro:
'O sole mio
Stefano Bollani (Klavier)
Georg Friedrich Händel:
Wassermusik. Orchestersuite Nr. 2 D-Dur, HWV 349
B'Rock
Leitung: Dmitry Sinkovsky
Herbie Hancock:
Watermelon man
Herbie Hancock (Klavier)
Ensemble
11:57 - Kulturtipps
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:05 - Aktuell
12:30 - SWR Kultur am Mittag
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
13:00 - Nachrichten, Wetter
13:05 - Mittagskonzert
Franz Lehár:
Elfentanz, Konzertwalzer für Orchester
Deutsche Kammerakademie Neuss
Leitung: Johannes Goritzki
Clémence de Forceville (V ... Weiter >>ioline)
Léa Hennino (Viola)
Benedict Kloeckner (Violoncello)
Adam Laloum (Klavier)
Mélanie Bonis:
Klavierquartett Nr. 1 B-Dur op. 69
Dora Pejačević:
Klavierquartett d-Moll op. 25
Johannes Brahms:
3. Satz aus dem Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60
(Konzert vom 23. Juli 2022 in der Alten Kirche Spay)
Carl Maria von Weber:
Concertino Es-Dur op. 26
Martin Fröst (Klarinette)
Tapiola Sinfonietta
Leitung: Jean-Jacques Kantorow
Wilhelm Friedemann Bach:
Sinfonie F-Dur
Akademie für Alte Musik Berlin
Leitung: Stephan Mai
Federico Mompou:
Canción y danza Nr. 10
Sean Shibe (Gitarre)
Sergej Rachmaninow:
Suite für 2 Klaviere Nr. 1 op. 5
Klavierduo Genova & Dimitrov
Elfentanz, Konzertwalzer für Orchester
Deutsche Kammerakademie Neuss
Leitung: Johannes Goritzki
Clémence de Forceville (V ... Weiter >>ioline)
Léa Hennino (Viola)
Benedict Kloeckner (Violoncello)
Adam Laloum (Klavier)
Mélanie Bonis:
Klavierquartett Nr. 1 B-Dur op. 69
Dora Pejačević:
Klavierquartett d-Moll op. 25
Johannes Brahms:
3. Satz aus dem Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60
(Konzert vom 23. Juli 2022 in der Alten Kirche Spay)
Carl Maria von Weber:
Concertino Es-Dur op. 26
Martin Fröst (Klarinette)
Tapiola Sinfonietta
Leitung: Jean-Jacques Kantorow
Wilhelm Friedemann Bach:
Sinfonie F-Dur
Akademie für Alte Musik Berlin
Leitung: Stephan Mai
Federico Mompou:
Canción y danza Nr. 10
Sean Shibe (Gitarre)
Sergej Rachmaninow:
Suite für 2 Klaviere Nr. 1 op. 5
Klavierduo Genova & Dimitrov
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:05 - Hörbar – Musik grenzenlos
Ruth Lyon: Debütalbum "Poems & Non-Fiction"
Sie ist Singer-Songwriterin und Wheelchair-Cruiser: Wenn Ruth Lyon aus dem englischen Newcastle sich v ... Weiter >>orstellt, dann nennt sie letzteres immer dazu. Ganz unfreiwillig ist sie zur Aktivistin geworden, seit der Rollstuhl ihr Leben verändert hat.
Rajery - Misahotaka ny akama
Ruth Lyon - Artist
Kibardin Quartett - Ich danke dir, mein Herz
Alexandre Desplat - New moon
Tim Fischer - Heut' Nacht in Peru
Avi Avital, Ensemble - Dance tune
Joel Havea Trio & The Faupula Family Choir - 'Uluaki Fepaki / Island Songs
Ruth Lyon - Books
Goran Bregovic, Zied Zouari - Muslim letter
Kélétigui Diabate - Koulandian
Ricardo Lemvo & Makina Loca, Jesús Pérez - "El Niño" Kari Kuyéyé
Haindling - Die Tänzerin
Ruth Lyon - Seasons
Charles Lloyd & The Marvels - Dismal swamp
Sie ist Singer-Songwriterin und Wheelchair-Cruiser: Wenn Ruth Lyon aus dem englischen Newcastle sich v ... Weiter >>orstellt, dann nennt sie letzteres immer dazu. Ganz unfreiwillig ist sie zur Aktivistin geworden, seit der Rollstuhl ihr Leben verändert hat.
Rajery - Misahotaka ny akama
Ruth Lyon - Artist
Kibardin Quartett - Ich danke dir, mein Herz
Alexandre Desplat - New moon
Tim Fischer - Heut' Nacht in Peru
Avi Avital, Ensemble - Dance tune
Joel Havea Trio & The Faupula Family Choir - 'Uluaki Fepaki / Island Songs
Ruth Lyon - Books
Goran Bregovic, Zied Zouari - Muslim letter
Kélétigui Diabate - Koulandian
Ricardo Lemvo & Makina Loca, Jesús Pérez - "El Niño" Kari Kuyéyé
Haindling - Die Tänzerin
Ruth Lyon - Seasons
Charles Lloyd & The Marvels - Dismal swamp
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:05 - Impuls
Wissen aktuell
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:05 - Forum
Geli Hensolt
Milliarden für das Bauministerium – Endet jetzt die Wohnungsnot?
Geli Hensolt diskutiert mit
Gereon Asmuth, Redakteur, taz, B ... Weiter >>erlin
Prof. Dr. Steffen Sebastian, Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung, IREBS Institut für Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg
Dr. Felicitas Sommer, Technische Universität München, Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung
Milliarden für das Bauministerium – Endet jetzt die Wohnungsnot?
Geli Hensolt diskutiert mit
Gereon Asmuth, Redakteur, taz, B ... Weiter >>erlin
Prof. Dr. Steffen Sebastian, Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung, IREBS Institut für Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg
Dr. Felicitas Sommer, Technische Universität München, Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung
17:50 - Jazz vor sechs
Nadia Washington, Terri Lyne Carrington, Dianne Reeves:
Feels so good (Lifted)
Dianne Reeves (Gesang)
George Duke (Synthesizer)
Nadia Wash ... Weiter >>ington (Gitarre)
Ensemble
Lew Douglas, Cliff Parman, Frank LaVere:
Pretend
Dianne Reeves (Gesang)
Ensemble
Feels so good (Lifted)
Dianne Reeves (Gesang)
George Duke (Synthesizer)
Nadia Wash ... Weiter >>ington (Gitarre)
Ensemble
Lew Douglas, Cliff Parman, Frank LaVere:
Pretend
Dianne Reeves (Gesang)
Ensemble
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:05 - Aktuell
18:30 - SWR Kultur am Abend
Ihr kultureller Abendspaziergang
(Live aus dem SWR PopUp Studio in der Mainzer Innenstadt - Betzelsstraße 27)
(Live aus dem SWR PopUp Studio in der Mainzer Innenstadt - Betzelsstraße 27)
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - ARD Konzert
Der Chor des BR beschwört Götter, Geister und Schamanen
Chor des BR
Cristina Bianchi (Harfe)
Leitung: Peter Dijkstra
Gustav Holst:
"Hy ... Weiter >>mn to the Dawn", "Hymn to the Waters", "Hymn to Vena", "Hymn to the Travellers" für Frauenchor und Harfe H. 99 aus der Dritten Gruppe der Sammlung "Choral Hymns from the Rig Veda" op. 26
Bo Holten:
"Regn og Rusk og Rosenbusk" für Solostimmen und gemischten Chor
Frank Martin:
"Songs of Ariel" für gemischten Chor
Jaakko Mäntyjärvi:
"Kosijat"
Marcel Tournier:
"Féerie", Prélude et Danse für Harfe solo
Jan Sandström:
"Biegga Luohte", Bergwind-Yoik für Solo-Tenor, gemischten Chor und Trommel
Jaakko Mäntyjärvi:
"Pseudo-Yoik" für gemischten Chor
(Konzert vom 24. Mai 2025 im Prinzregententheater, München)
Chor des BR
Cristina Bianchi (Harfe)
Leitung: Peter Dijkstra
Gustav Holst:
"Hy ... Weiter >>mn to the Dawn", "Hymn to the Waters", "Hymn to Vena", "Hymn to the Travellers" für Frauenchor und Harfe H. 99 aus der Dritten Gruppe der Sammlung "Choral Hymns from the Rig Veda" op. 26
Bo Holten:
"Regn og Rusk og Rosenbusk" für Solostimmen und gemischten Chor
Frank Martin:
"Songs of Ariel" für gemischten Chor
Jaakko Mäntyjärvi:
"Kosijat"
Marcel Tournier:
"Féerie", Prélude et Danse für Harfe solo
Jan Sandström:
"Biegga Luohte", Bergwind-Yoik für Solo-Tenor, gemischten Chor und Trommel
Jaakko Mäntyjärvi:
"Pseudo-Yoik" für gemischten Chor
(Konzert vom 24. Mai 2025 im Prinzregententheater, München)
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - ARD Jazz. Das Magazin
Von Ulrich Habersetzer
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Musikstunde
Die Buschs – Eine musikalische Familie (3/5)
Mit Nele Freudenberger
(Wiederholung von 9.05 Uhr)
Mit Nele Freudenberger
(Wiederholung von 9.05 Uhr)
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert d-Moll KV 466
Arturo Benedetti Michelangeli (Klavier)
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Cord Garben ... Weiter >>r>Johann Ladislaus Dussek:
Sonate F-Dur op. 65
Trio Cantabile
Christian Sinding:
"Abendstimmung" op. 120
Andrej Bielow (Violine)
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Frank Beermann
Dmitrij Schostakowitsch:
Streichquartett c-Moll op. 110 "Dresden-Quartett"
Malte Heutling, Yihua Jin (Violine)
Jacob Zeijl (Viola)
Janusz Heinze (Violoncello)
August Emil Enna:
Sinfonische Fantasie
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Hermann Bäumer
Klavierkonzert d-Moll KV 466
Arturo Benedetti Michelangeli (Klavier)
NDR Sinfonieorchester
Leitung: Cord Garben ... Weiter >>r>Johann Ladislaus Dussek:
Sonate F-Dur op. 65
Trio Cantabile
Christian Sinding:
"Abendstimmung" op. 120
Andrej Bielow (Violine)
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Frank Beermann
Dmitrij Schostakowitsch:
Streichquartett c-Moll op. 110 "Dresden-Quartett"
Malte Heutling, Yihua Jin (Violine)
Jacob Zeijl (Viola)
Janusz Heinze (Violoncello)
August Emil Enna:
Sinfonische Fantasie
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Hermann Bäumer
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Camille Saint-Saëns:
"Karneval der Tiere"
The Nash Ensemble of London
Leitung: Amelia Freedman
Cristofano Malvezzi / Antonio Archilei / E ... Weiter >>milio de Cavalieri:
"L'armonia delle sfere"
Dorothée Leclair (Sopran)
Collegium Vocale Gent
Capriccio Stravagante Renaissance Orchestra
Leitung: Skip Sempé
Claude Debussy:
"Images"
Anima Eterna
Leitung: Jos van Immerseel
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sonate Es-Dur KV 282
Jewgenij Koroliow (Klavier)
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 77 B-Dur
Austro-Hungarian Haydn Orchestra
Leitung: Adam Fischer
"Karneval der Tiere"
The Nash Ensemble of London
Leitung: Amelia Freedman
Cristofano Malvezzi / Antonio Archilei / E ... Weiter >>milio de Cavalieri:
"L'armonia delle sfere"
Dorothée Leclair (Sopran)
Collegium Vocale Gent
Capriccio Stravagante Renaissance Orchestra
Leitung: Skip Sempé
Claude Debussy:
"Images"
Anima Eterna
Leitung: Jos van Immerseel
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sonate Es-Dur KV 282
Jewgenij Koroliow (Klavier)
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 77 B-Dur
Austro-Hungarian Haydn Orchestra
Leitung: Adam Fischer
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Pierre Rode:
Violinkonzert Nr. 13 fis-Moll
Friedemann Eichhorn (Violine)
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Leitung: Nicolás Pasquet
... Weiter >>>Moritz Moszkowski:
5 Spanische Tänze op. 12
London Symphony Orchestra
Leitung: Ataúlfo Argenta
Miklós Rózsa:
"The Thief of Bagdad", Suite
BBC Philharmonic
Leitung: Rumon Gamba
Violinkonzert Nr. 13 fis-Moll
Friedemann Eichhorn (Violine)
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Leitung: Nicolás Pasquet
... Weiter >>>Moritz Moszkowski:
5 Spanische Tänze op. 12
London Symphony Orchestra
Leitung: Ataúlfo Argenta
Miklós Rózsa:
"The Thief of Bagdad", Suite
BBC Philharmonic
Leitung: Rumon Gamba
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Cécile Chaminade:
Etude mélodique Ges-Dur op. 118
Johann Blanchard (Klavier)
Johann Friedrich Fasch:
Konzert c-Moll
Hans-Peter Westerm ... Weiter >>ann, Alessandro Piquè (Oboe)
Sergio Azzolini (Fagott)
La Stravaganza Köln
Ludwig van Beethoven:
12 Menuette
Tapiola Sinfonietta
Leitung: John Storgårds
Luigi Boccherini:
Sonate c-Moll
Ophélie Gaillard (Violoncello)
Francesco Corti (Hammerflügel)
Johann Bernhard Bach:
Ouvertüre G-Dur
Freiburger Barockorchester
Leitung: Thomas Hengelbrock
Adalbert Gyrowetz:
Allegretto aus dem Streichquartett B-Dur op. 44 Nr. 2
Salomon String Quartet
Etude mélodique Ges-Dur op. 118
Johann Blanchard (Klavier)
Johann Friedrich Fasch:
Konzert c-Moll
Hans-Peter Westerm ... Weiter >>ann, Alessandro Piquè (Oboe)
Sergio Azzolini (Fagott)
La Stravaganza Köln
Ludwig van Beethoven:
12 Menuette
Tapiola Sinfonietta
Leitung: John Storgårds
Luigi Boccherini:
Sonate c-Moll
Ophélie Gaillard (Violoncello)
Francesco Corti (Hammerflügel)
Johann Bernhard Bach:
Ouvertüre G-Dur
Freiburger Barockorchester
Leitung: Thomas Hengelbrock
Adalbert Gyrowetz:
Allegretto aus dem Streichquartett B-Dur op. 44 Nr. 2
Salomon String Quartet
06:00 - SWR Kultur am Morgen
Martin Gramlich
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Musikliste:
Vincent Rose:
The umb ... Weiter >>rella man
Tyreek McDole
und Ensemble
Joseph Haydn:
3. Satz Presto aus dem Klavierkonzert F-Dur Hob XVIII:3
Sebastian Knauer (Klavier)
Kölner Kammerorchester
Leitung: Helmut Müller-Brühl
Carl Loewe:
3. Satz Scherzo aus der Sinfonie e-Moll
Jenaer Philharmonie
Leitung: Simon Gaudenz
Fritz Kreisler:
Syncopation für Violine und Klavier
Ray Chen (Violine)
Julien Quentin (Klavier)
Jean-Philippe Rameau:
Ouvertüre zur Oper "Naïs"
Les Talens Lyriques
Leitung: Christophe Rousset
Agustín "Mangoré" Barrios:
Mazurka Apasionata für Gitarre solo
David Russell (Gitarre)
Josh Rager:
Separation
Josh Rager (Klavier)
Johann Samuel Endler:
3. Satz: La Brouillerie aus der Ouvertüre D-Dur
Johannes Pramsohler (Violline)
Darmstädter Barocksolisten
Tony Murena:
Indifference
Diknu Schneeberger Trio
Ludwig van Beethoven:
1. Satz: Allegro aus der Leichten Sonate für Klavier C-Dur WoO 51
Martin Stadtfeld (Klavier)
Miriam Hyde:
1. Satz aus dem Streichtrio
The Hague String Trio
Carlo Tessarini:
3. Satz aus dem Concerto für Traversflöte, Streicher und Basso continuo D-Dur
Stefania Marusi (Traversflöte)
Compagnia de Musici
Leitung: Francesco Baroni
Paquito d' Rivera:
Chucho
Mario Bauzá & His Afro-Cuban Jazz Orchestra
Giuseppe Demachi:
4. Satz Rondo aus der Sinfonie Es-Dur
Capella Weilburgensis
Leitung: Doris Hagel
Anton Arenskij:
Rêverie de printemps A-Dur op. 36 Nr. 19
Swetlana Meermann-Muret (Klavier)
Antonio Vivaldi:
Fuga da Capella aus der Flötensonate g-Moll RV 58, bearbeitet für Jazz-Trio
Daniel Schnyder (Saxofon)
Kenny Drew jr (Klavier)
David Taylor (Posaune)
Ignaz Fränzl:
3. Satz Presto aus der Sinfonie Nr. 5 C-Dur
Concerto Köln
Fréderic Nardin:
Colours
Fréderic Nardin (Klavier)
Or Bareket (Bass)
Leon Parker (Schlagzeug)
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
Musikliste:
Vincent Rose:
The umb ... Weiter >>rella man
Tyreek McDole
und Ensemble
Joseph Haydn:
3. Satz Presto aus dem Klavierkonzert F-Dur Hob XVIII:3
Sebastian Knauer (Klavier)
Kölner Kammerorchester
Leitung: Helmut Müller-Brühl
Carl Loewe:
3. Satz Scherzo aus der Sinfonie e-Moll
Jenaer Philharmonie
Leitung: Simon Gaudenz
Fritz Kreisler:
Syncopation für Violine und Klavier
Ray Chen (Violine)
Julien Quentin (Klavier)
Jean-Philippe Rameau:
Ouvertüre zur Oper "Naïs"
Les Talens Lyriques
Leitung: Christophe Rousset
Agustín "Mangoré" Barrios:
Mazurka Apasionata für Gitarre solo
David Russell (Gitarre)
Josh Rager:
Separation
Josh Rager (Klavier)
Johann Samuel Endler:
3. Satz: La Brouillerie aus der Ouvertüre D-Dur
Johannes Pramsohler (Violline)
Darmstädter Barocksolisten
Tony Murena:
Indifference
Diknu Schneeberger Trio
Ludwig van Beethoven:
1. Satz: Allegro aus der Leichten Sonate für Klavier C-Dur WoO 51
Martin Stadtfeld (Klavier)
Miriam Hyde:
1. Satz aus dem Streichtrio
The Hague String Trio
Carlo Tessarini:
3. Satz aus dem Concerto für Traversflöte, Streicher und Basso continuo D-Dur
Stefania Marusi (Traversflöte)
Compagnia de Musici
Leitung: Francesco Baroni
Paquito d' Rivera:
Chucho
Mario Bauzá & His Afro-Cuban Jazz Orchestra
Giuseppe Demachi:
4. Satz Rondo aus der Sinfonie Es-Dur
Capella Weilburgensis
Leitung: Doris Hagel
Anton Arenskij:
Rêverie de printemps A-Dur op. 36 Nr. 19
Swetlana Meermann-Muret (Klavier)
Antonio Vivaldi:
Fuga da Capella aus der Flötensonate g-Moll RV 58, bearbeitet für Jazz-Trio
Daniel Schnyder (Saxofon)
Kenny Drew jr (Klavier)
David Taylor (Posaune)
Ignaz Fränzl:
3. Satz Presto aus der Sinfonie Nr. 5 C-Dur
Concerto Köln
Fréderic Nardin:
Colours
Fréderic Nardin (Klavier)
Or Bareket (Bass)
Leon Parker (Schlagzeug)
08:30 - Das Wissen
Spionage in Wien – Wie Österreich zum Drehkreuz der Geheimdienste wurde
Von Aureliana Sorrento
Von Aureliana Sorrento
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:05 - Musikstunde
Die Buschs – Eine musikalische Familie (4/5)
Mit Nele Freudenberger
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfr ... Weiter >>ied Schwab (Gitarre)
Adolf Busch:
Variationen über ein eigenes Thema für Klarinette und Steichquartett
Wolfgang Meyer (Klarinette)
Eisler Quartett
Charles-Auguste de Bériot:
2. und 3. Satz aus dem Violinkonzert Nr. 4 d-Moll op. 46
Albrecht Breuninger (Violine)
Nordwestdeutsche Philharmonie
Leitung: Frank Beermann
Johannes Brahms:
1. Satz: Allegro con brio aus dem 1. Klaviertrio H-Dur op. 8
Eskar Trio
Johann Sebastian Bach:
Messe h-Moll BWV 232 "Hohe Messe", Sanctus
Carolyn Sampson, Rachel Nicholls (Sopran)
Robin Blaze (Countertenor)
Gerd Türk (Tenor)
Peter Kooij (Baß)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Max Reger:
Violinkonzert A-Dur op. 101 (Anfang)
Benjamin Schmid (Violine)
Philharmonisches Orchester Tampere
Leitung: Hannu Lintu
Johannes Brahms, Jascha Heifetz:
3. Satz: Allegro giocoso, ma non troppo vivace aus dem Violinkonzert D-Dur op. 77
Vadim Repin (Violine)
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Riccardo Chailly
Adolf Busch:
2. Satz: Andante aus dem Divertimento op. 30 für 13 Solostimmen
Busch Kollegium Karlsruhe
Leitung: Ulrich Wagner
Robert Schumann:
Träumerei op. 15,7 (bearbeitet für Violine und Klavier)
Adolf Busch (Violine)
Bruno Seidler-Winkler (Klavier)
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Präludium aus Präludium und Fuge für Klavier op. 35 Nr. 1
Rudolf Serkin (Klavier)
Mit Nele Freudenberger
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfr ... Weiter >>ied Schwab (Gitarre)
Adolf Busch:
Variationen über ein eigenes Thema für Klarinette und Steichquartett
Wolfgang Meyer (Klarinette)
Eisler Quartett
Charles-Auguste de Bériot:
2. und 3. Satz aus dem Violinkonzert Nr. 4 d-Moll op. 46
Albrecht Breuninger (Violine)
Nordwestdeutsche Philharmonie
Leitung: Frank Beermann
Johannes Brahms:
1. Satz: Allegro con brio aus dem 1. Klaviertrio H-Dur op. 8
Eskar Trio
Johann Sebastian Bach:
Messe h-Moll BWV 232 "Hohe Messe", Sanctus
Carolyn Sampson, Rachel Nicholls (Sopran)
Robin Blaze (Countertenor)
Gerd Türk (Tenor)
Peter Kooij (Baß)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Max Reger:
Violinkonzert A-Dur op. 101 (Anfang)
Benjamin Schmid (Violine)
Philharmonisches Orchester Tampere
Leitung: Hannu Lintu
Johannes Brahms, Jascha Heifetz:
3. Satz: Allegro giocoso, ma non troppo vivace aus dem Violinkonzert D-Dur op. 77
Vadim Repin (Violine)
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Riccardo Chailly
Adolf Busch:
2. Satz: Andante aus dem Divertimento op. 30 für 13 Solostimmen
Busch Kollegium Karlsruhe
Leitung: Ulrich Wagner
Robert Schumann:
Träumerei op. 15,7 (bearbeitet für Violine und Klavier)
Adolf Busch (Violine)
Bruno Seidler-Winkler (Klavier)
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Präludium aus Präludium und Fuge für Klavier op. 35 Nr. 1
Rudolf Serkin (Klavier)
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:05 - Treffpunkt Klassik
Ilona Hanning
Musik. Meinung. Perspektiven.
Musik. Meinung. Perspektiven.
11:57 - Kulturtipps
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:05 - Aktuell
12:30 - SWR Kultur am Mittag
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
13:00 - Nachrichten, Wetter
13:05 - Mittagskonzert
Bournemouth Symphony Orchestra
Ksenija Sidorova (Akkordeon)
Leitung: Kirill Karabits
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Die Zauberflöte", Ouvertüre ... Weiter >>
Václav Trojan:
"Fairy Tales", Konzert für Akkordeon
Franck Angelis:
Fantasie über Astor Piazzollas "Chiquilin de Bachin"
Thomas de Hartmann:
Russische Volksmärchen op. 58
Peter Tschaikowsky:
Francesca da Rimini op. 32
(Konzert vom 26. März 2025, Lighthouse, Poole's Centre for the Arts)
Carl Frühling:
Fantasie für Flöte und Klavier op. 55
Christina Fassbender (Flöte)
Florian Wiek (Klavier)
Vítězslav Novák:
Lied der stürmischen Nacht f-Moll
Violina Petrychenko (Klavier)
Vasyl Barvinsky:
Ukrainisches Wiegenlied e-Moll
Violina Petrychenko (Klavier)
Ksenija Sidorova (Akkordeon)
Leitung: Kirill Karabits
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Die Zauberflöte", Ouvertüre ... Weiter >>
Václav Trojan:
"Fairy Tales", Konzert für Akkordeon
Franck Angelis:
Fantasie über Astor Piazzollas "Chiquilin de Bachin"
Thomas de Hartmann:
Russische Volksmärchen op. 58
Peter Tschaikowsky:
Francesca da Rimini op. 32
(Konzert vom 26. März 2025, Lighthouse, Poole's Centre for the Arts)
Carl Frühling:
Fantasie für Flöte und Klavier op. 55
Christina Fassbender (Flöte)
Florian Wiek (Klavier)
Vítězslav Novák:
Lied der stürmischen Nacht f-Moll
Violina Petrychenko (Klavier)
Vasyl Barvinsky:
Ukrainisches Wiegenlied e-Moll
Violina Petrychenko (Klavier)
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:05 - Hörbar – Musik grenzenlos
Ob Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich.
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:05 - Impuls
Wissen aktuell
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:05 - Forum
Andrea Beer
Drecksarbeit in Zeiten des Krieges – Wie beschädigt ist das Völkerrecht?
Andrea Beer diskutiert mit
Andreas Schüller, European ... Weiter >>Center for Constitutional and Human Rights e.V. , Berlin
Dr. Katharina Stein, Juristin am Freiburger Max Planck Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht
Prof. Dr. Christian Walter, Lehrstuhl für Völkerrecht und öffentliches Recht an der LMU München
Drecksarbeit in Zeiten des Krieges – Wie beschädigt ist das Völkerrecht?
Andrea Beer diskutiert mit
Andreas Schüller, European ... Weiter >>Center for Constitutional and Human Rights e.V. , Berlin
Dr. Katharina Stein, Juristin am Freiburger Max Planck Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht
Prof. Dr. Christian Walter, Lehrstuhl für Völkerrecht und öffentliches Recht an der LMU München
17:50 - Jazz vor sechs
Marcin Wasilewski:
Fading sorrow
Joe Lovano (Tenorsaxofon)
Marcin Wasilewski Trio
Marcin Wasilewski, Joseph Salvatore "Joe" Lovano, Sl ... Weiter >>awomir Kurkiewicz, Michal Miskiewicz:
Stray cat walk
Joe Lovano (Tenorsaxofon)
Marcin Wasilewski Trio
Fading sorrow
Joe Lovano (Tenorsaxofon)
Marcin Wasilewski Trio
Marcin Wasilewski, Joseph Salvatore "Joe" Lovano, Sl ... Weiter >>awomir Kurkiewicz, Michal Miskiewicz:
Stray cat walk
Joe Lovano (Tenorsaxofon)
Marcin Wasilewski Trio
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:05 - Aktuell
18:30 - SWR Kultur am Abend
Ihr kultureller Abendspaziergang
(Live aus dem SWR PopUp Studio in der Mainzer Innenstadt - Betzelsstraße 27)
(Live aus dem SWR PopUp Studio in der Mainzer Innenstadt - Betzelsstraße 27)
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - Lost in Music
Der Sommer – Erkundung einer herausfordernden Jahreszeit
Von Sylvia Systermans
Von Sylvia Systermans
21:00 - JetztMusik
Anatolische Mythen global – Neue Musik aus und in der Türkei
Von Florian Heurich
Von Florian Heurich
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - Blues'n'Roots
Von Dagmar Fulle
Musselwhite:
Ramblin‘ Is My Game
Open Road
Charlie Musselwhite
Cotton:
Cotton Crop Blues
James Cotton
... Weiter >>>
Bryan Lee:
Automobile Blues
Bryan Lee / James Cotton
Matt “Guitar” Murphy:
You Got My Nose Open
James Cotton
Sonny Boy Williamson:
Don’t Start Me Talking
James Cotton Blues Band / Kenny Neal
Emmett Ellis jr.:
One Monkey Can Stop A Show:
Bobby Rush
Bobby Rush / Kenny Wayne Shepherd:
Hey Baby (What Are We Gonna Do)
Bobby Rush & Kenny Wayne Shepherd
Bukka White:
Aberdeen
Kenny Wayne Shepherd
Bobby Rush & Kenny Wayne Shepherd:
Long Way From Home
Bobby Rush & Kenny Wayne Shepherd
Jontavious Willis:
Keep Your Worries On The Dance Floor
West Georgia Blues
Jontavious Willis
Clarence " Gatemouth " Brown:
Dockside Boogie
Clarence Brown
Musselwhite:
Ramblin‘ Is My Game
Open Road
Charlie Musselwhite
Cotton:
Cotton Crop Blues
James Cotton
... Weiter >>>
Bryan Lee:
Automobile Blues
Bryan Lee / James Cotton
Matt “Guitar” Murphy:
You Got My Nose Open
James Cotton
Sonny Boy Williamson:
Don’t Start Me Talking
James Cotton Blues Band / Kenny Neal
Emmett Ellis jr.:
One Monkey Can Stop A Show:
Bobby Rush
Bobby Rush / Kenny Wayne Shepherd:
Hey Baby (What Are We Gonna Do)
Bobby Rush & Kenny Wayne Shepherd
Bukka White:
Aberdeen
Kenny Wayne Shepherd
Bobby Rush & Kenny Wayne Shepherd:
Long Way From Home
Bobby Rush & Kenny Wayne Shepherd
Jontavious Willis:
Keep Your Worries On The Dance Floor
West Georgia Blues
Jontavious Willis
Clarence " Gatemouth " Brown:
Dockside Boogie
Clarence Brown
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Musikstunde
Die Buschs – Eine musikalische Familie (4/5)
Mit Nele Freudenberger
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfr ... Weiter >>ied Schwab (Gitarre)
Adolf Busch:
Variationen über ein eigenes Thema für Klarinette und Steichquartett
Wolfgang Meyer (Klarinette)
Eisler Quartett
Charles-Auguste de Bériot:
2. und 3. Satz aus dem Violinkonzert Nr. 4 d-Moll op. 46
Albrecht Breuninger (Violine)
Nordwestdeutsche Philharmonie
Leitung: Frank Beermann
Johannes Brahms:
1. Satz: Allegro con brio aus dem 1. Klaviertrio H-Dur op. 8
Eskar Trio
Johann Sebastian Bach:
Messe h-Moll BWV 232 "Hohe Messe", Sanctus
Carolyn Sampson, Rachel Nicholls (Sopran)
Robin Blaze (Countertenor)
Gerd Türk (Tenor)
Peter Kooij (Baß)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Max Reger:
Violinkonzert A-Dur op. 101 (Anfang)
Benjamin Schmid (Violine)
Philharmonisches Orchester Tampere
Leitung: Hannu Lintu
Johannes Brahms, Jascha Heifetz:
3. Satz: Allegro giocoso, ma non troppo vivace aus dem Violinkonzert D-Dur op. 77
Vadim Repin (Violine)
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Riccardo Chailly
Adolf Busch:
2. Satz: Andante aus dem Divertimento op. 30 für 13 Solostimmen
Busch Kollegium Karlsruhe
Leitung: Ulrich Wagner
Robert Schumann:
Träumerei op. 15,7 (bearbeitet für Violine und Klavier)
Adolf Busch (Violine)
Bruno Seidler-Winkler (Klavier)
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Präludium aus Präludium und Fuge für Klavier op. 35 Nr. 1
Rudolf Serkin (Klavier)
Mit Nele Freudenberger
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfr ... Weiter >>ied Schwab (Gitarre)
Adolf Busch:
Variationen über ein eigenes Thema für Klarinette und Steichquartett
Wolfgang Meyer (Klarinette)
Eisler Quartett
Charles-Auguste de Bériot:
2. und 3. Satz aus dem Violinkonzert Nr. 4 d-Moll op. 46
Albrecht Breuninger (Violine)
Nordwestdeutsche Philharmonie
Leitung: Frank Beermann
Johannes Brahms:
1. Satz: Allegro con brio aus dem 1. Klaviertrio H-Dur op. 8
Eskar Trio
Johann Sebastian Bach:
Messe h-Moll BWV 232 "Hohe Messe", Sanctus
Carolyn Sampson, Rachel Nicholls (Sopran)
Robin Blaze (Countertenor)
Gerd Türk (Tenor)
Peter Kooij (Baß)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Max Reger:
Violinkonzert A-Dur op. 101 (Anfang)
Benjamin Schmid (Violine)
Philharmonisches Orchester Tampere
Leitung: Hannu Lintu
Johannes Brahms, Jascha Heifetz:
3. Satz: Allegro giocoso, ma non troppo vivace aus dem Violinkonzert D-Dur op. 77
Vadim Repin (Violine)
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Riccardo Chailly
Adolf Busch:
2. Satz: Andante aus dem Divertimento op. 30 für 13 Solostimmen
Busch Kollegium Karlsruhe
Leitung: Ulrich Wagner
Robert Schumann:
Träumerei op. 15,7 (bearbeitet für Violine und Klavier)
Adolf Busch (Violine)
Bruno Seidler-Winkler (Klavier)
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Präludium aus Präludium und Fuge für Klavier op. 35 Nr. 1
Rudolf Serkin (Klavier)
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Gioacchino Rossini:
"La scala di seta", Ouvertüre
Bamberger Symphoniker
Leitung: Giuseppe Patanè
Antonín Dvořák:
Streicherserenade E- ... Weiter >>Dur op. 22
Kammerorchester des BR
Leitung: Radoslaw Szulc
Franz Schubert:
Messe B-Dur D 324
Lucia Popp (Sopran)
Brigitte Fassbaender (Alt)
Adolf Dallapozza (Tenor)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bass)
Chor und Symphonieorchester des BR
Leitung: Wolfgang Sawallisch
François Devienne:
Flötenkonzert Nr. 4 G-Dur
András Adorján (Flöte)
Münchener Kammerorchester
Leitung: Hans Stadlmair
Georges Bizet:
"Roma"
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Lamberto Gardelli
"La scala di seta", Ouvertüre
Bamberger Symphoniker
Leitung: Giuseppe Patanè
Antonín Dvořák:
Streicherserenade E- ... Weiter >>Dur op. 22
Kammerorchester des BR
Leitung: Radoslaw Szulc
Franz Schubert:
Messe B-Dur D 324
Lucia Popp (Sopran)
Brigitte Fassbaender (Alt)
Adolf Dallapozza (Tenor)
Dietrich Fischer-Dieskau (Bass)
Chor und Symphonieorchester des BR
Leitung: Wolfgang Sawallisch
François Devienne:
Flötenkonzert Nr. 4 G-Dur
András Adorján (Flöte)
Münchener Kammerorchester
Leitung: Hans Stadlmair
Georges Bizet:
"Roma"
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Lamberto Gardelli
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Carl Philipp Emanuel Bach:
Konzert F-Dur Wq 46
Ton Koopman, Tini Mathot (Cembalo)
Amsterdam Baroque Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Jose ... Weiter >>ph Haydn / Josef Triebensee:
Sinfonie Nr. 92 G-Dur
Amphion Bläseroktett
Johannes Ockeghem:
"Mort tu as navré Miserere pie Jhesu"
La Capella Reial de Catalunya
Wenzel Matiegka:
Serenade C-Dur op. 26
Sérénade à trois
Johann Gottlieb Graun:
Konzert a-Moll
Akademie für Alte Musik Berlin
Konzert F-Dur Wq 46
Ton Koopman, Tini Mathot (Cembalo)
Amsterdam Baroque Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Jose ... Weiter >>ph Haydn / Josef Triebensee:
Sinfonie Nr. 92 G-Dur
Amphion Bläseroktett
Johannes Ockeghem:
"Mort tu as navré Miserere pie Jhesu"
La Capella Reial de Catalunya
Wenzel Matiegka:
Serenade C-Dur op. 26
Sérénade à trois
Johann Gottlieb Graun:
Konzert a-Moll
Akademie für Alte Musik Berlin
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Reynaldo Hahn:
"Concerto provençal"
Ensemble Initium
Orchestre des Pays de Savoie
Leitung: Nicolas Chalvin
Antonio Vivaldi:
Violon ... Weiter >>cellokonzert c-Moll RV 402
Walter Vestidello (Violoncello)
Sonatori de la Gioiosa Marca
Ignaz Moscheles:
Klavierkonzert Nr. 1 F-Dur
Tasmanian Symphony Orchestra
Klavier und Leitung: Howard Shelley
"Concerto provençal"
Ensemble Initium
Orchestre des Pays de Savoie
Leitung: Nicolas Chalvin
Antonio Vivaldi:
Violon ... Weiter >>cellokonzert c-Moll RV 402
Walter Vestidello (Violoncello)
Sonatori de la Gioiosa Marca
Ignaz Moscheles:
Klavierkonzert Nr. 1 F-Dur
Tasmanian Symphony Orchestra
Klavier und Leitung: Howard Shelley
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart:
Allegro vivace aus dem Klavierkonzert Es-Dur KV 449
Mitsuko Uchida (Klavier)
English Chamber Orchestra
Leitung: J ... Weiter >>effrey Tate
Jan Dismas Zelenka:
"Sub olea pacis" Sinfonia D-Dur
Das Neu-Eröffnete Orchestre
Carl Reinecke:
Improvisation über eine Gavotte von Christoph Willibald Gluck op. 125
Dian Baker, Eckart Sellheim (Hammerklavier)
Émile Waldteufel:
"España"
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Leitung: Paul Landenberger
Johann Sebastian Bach:
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Concerto Italiano
Clara Schumann:
Romanze B-Dur op. 22 Nr. 3
Nurit Stark (Violine)
Cédric Pescia (Klavier)
Allegro vivace aus dem Klavierkonzert Es-Dur KV 449
Mitsuko Uchida (Klavier)
English Chamber Orchestra
Leitung: J ... Weiter >>effrey Tate
Jan Dismas Zelenka:
"Sub olea pacis" Sinfonia D-Dur
Das Neu-Eröffnete Orchestre
Carl Reinecke:
Improvisation über eine Gavotte von Christoph Willibald Gluck op. 125
Dian Baker, Eckart Sellheim (Hammerklavier)
Émile Waldteufel:
"España"
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Leitung: Paul Landenberger
Johann Sebastian Bach:
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Concerto Italiano
Clara Schumann:
Romanze B-Dur op. 22 Nr. 3
Nurit Stark (Violine)
Cédric Pescia (Klavier)
06:00 - SWR Kultur am Morgen
Martin Gramlich
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
08:30 - Das Wissen
Wie KI den Sport verändert – Mehr Leistung, weniger Fairness
Von Lena Dillenburg
Von Lena Dillenburg
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:05 - Musikstunde
Die Buschs – Eine musikalische Familie (5/5)
Mit Nele Freudenberger
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfr ... Weiter >>ied Schwab (Gitarre)
Franz Schubert:
Scherzando
Rudolf Serkin (Klavier)
Adolf Busch (Violine)
Hermann Busch (Violoncello)
Peter Tschaikowsky:
2. Satz: Andante cantabile aus dem Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11 (Fassung für Violoncello und Orchester)
Daniel Müller-Schott (Violoncello)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Aziz Shokhakimov
Ludwig van Beethoven:
Rondo für Violine und Klavier G-Dur WoO 41
Yehudi Menuhin (Violine)
Wilhelm Kempff (Klavier)
Adolf Busch:
Nr. 5: Molto adagio aus 7 Bagatellen für Klarinette, Viola und Violoncello op. 53a
Wolfgang Meyer (Klarinette)
Pauline Sachse (Viola)
Mischa Meyer (Cello)
Franz Schubert:
3. Satz: Scherzo. Allegro molto - Trio aus dem Quartett d-Moll D 810
Busch Quartett
Marco Uccellini:
Aria quina sopra la Bergamasca
La Cetra Barockorchester Basel
Leitung: Andrea Marcon
Richard Strauss:
Konzertouvertüre c-Moll o. op. AV 80
Bamberger Symphoniker
Leitung: Karl Anton Rickenbacher
Johann Sebastian Bach:
Finale aus dem Brandenburgischen Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Kammerochester Adolf Busch
Leitung: Adolf Busch
Adolf Busch:
3. Satz aus dem Quintett Es-Dur op. 34 (für Altsaxofon und Streichquartett)
Aysa Fateyeva (Saxofon)
Florian Donderer (Violine)
Emma Yoon (Violine)
Yuko Hara (Viola)
Tanja Tetzlaff (Violoncello)
Mit Nele Freudenberger
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfr ... Weiter >>ied Schwab (Gitarre)
Franz Schubert:
Scherzando
Rudolf Serkin (Klavier)
Adolf Busch (Violine)
Hermann Busch (Violoncello)
Peter Tschaikowsky:
2. Satz: Andante cantabile aus dem Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11 (Fassung für Violoncello und Orchester)
Daniel Müller-Schott (Violoncello)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Aziz Shokhakimov
Ludwig van Beethoven:
Rondo für Violine und Klavier G-Dur WoO 41
Yehudi Menuhin (Violine)
Wilhelm Kempff (Klavier)
Adolf Busch:
Nr. 5: Molto adagio aus 7 Bagatellen für Klarinette, Viola und Violoncello op. 53a
Wolfgang Meyer (Klarinette)
Pauline Sachse (Viola)
Mischa Meyer (Cello)
Franz Schubert:
3. Satz: Scherzo. Allegro molto - Trio aus dem Quartett d-Moll D 810
Busch Quartett
Marco Uccellini:
Aria quina sopra la Bergamasca
La Cetra Barockorchester Basel
Leitung: Andrea Marcon
Richard Strauss:
Konzertouvertüre c-Moll o. op. AV 80
Bamberger Symphoniker
Leitung: Karl Anton Rickenbacher
Johann Sebastian Bach:
Finale aus dem Brandenburgischen Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Kammerochester Adolf Busch
Leitung: Adolf Busch
Adolf Busch:
3. Satz aus dem Quintett Es-Dur op. 34 (für Altsaxofon und Streichquartett)
Aysa Fateyeva (Saxofon)
Florian Donderer (Violine)
Emma Yoon (Violine)
Yuko Hara (Viola)
Tanja Tetzlaff (Violoncello)
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:05 - Treffpunkt Klassik
Ilona Hanning
Musik. Meinung. Perspektiven.
Musik. Meinung. Perspektiven.
11:57 - Kulturtipps
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:05 - Aktuell
12:30 - SWR Kultur am Mittag
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
13:00 - Nachrichten, Wetter
13:05 - Mittagskonzert
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Eleanor Lyons (Sopran)
Leitung: Michael Schønwandt
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 95 c- ... Weiter >>Moll Hob. I:95
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Vado, ma dove? - Oh Dei!", Arie für Sopran und Orchester KV 583
(Konzert vom 23. Februar 2025 in der Fruchthalle, Kaiserslautern)
Astor Piazzolla:
"Le grand Tango", bearbeitet für Violoncello und Instrumentalensemble
Gabriel Schwabe (Violoncello)
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Leitung: Enrique Ugarte
Joseph Haydn:
Streichquartett c-Moll Hob. III:28
Adelphi Quartett
Sergej Rachmaninow:
Fantaisie (Tableaux), Suite für 2 Klaviere Nr. 1 g-Moll op. 5
Claire Huangci, Alexei Volodin (Klavier)
Michail Glinka:
Sextett für 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier Es-Dur
Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Eleanor Lyons (Sopran)
Leitung: Michael Schønwandt
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 95 c- ... Weiter >>Moll Hob. I:95
Wolfgang Amadeus Mozart:
"Vado, ma dove? - Oh Dei!", Arie für Sopran und Orchester KV 583
(Konzert vom 23. Februar 2025 in der Fruchthalle, Kaiserslautern)
Astor Piazzolla:
"Le grand Tango", bearbeitet für Violoncello und Instrumentalensemble
Gabriel Schwabe (Violoncello)
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Leitung: Enrique Ugarte
Joseph Haydn:
Streichquartett c-Moll Hob. III:28
Adelphi Quartett
Sergej Rachmaninow:
Fantaisie (Tableaux), Suite für 2 Klaviere Nr. 1 g-Moll op. 5
Claire Huangci, Alexei Volodin (Klavier)
Michail Glinka:
Sextett für 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier Es-Dur
Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:05 - Feature
Suchtgeschäft. Doku über illegale Online-Casinos
ARD Radiofeature
Von Benjamin Breitegger und Nikolai Atefie
ARD Radiofeature
Von Benjamin Breitegger und Nikolai Atefie
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:05 - Impuls
Wissen aktuell
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:05 - Forum
Bernd Lechler
Schwerter statt Pflugscharen – Was bedeutet Pazifismus heute?
Bernd Lechler diskutiert mit
Dr. Corinna Hauswedell, Historike ... Weiter >>rin und Friedens- und Konfliktforscherin, Bonn
Dr. Ulrich Kühn, Politikwissenschaftler, Universität Hamburg
Prof. Dr. Olaf Müller, Philosoph, Humboldt-Universität Berlin
Schwerter statt Pflugscharen – Was bedeutet Pazifismus heute?
Bernd Lechler diskutiert mit
Dr. Corinna Hauswedell, Historike ... Weiter >>rin und Friedens- und Konfliktforscherin, Bonn
Dr. Ulrich Kühn, Politikwissenschaftler, Universität Hamburg
Prof. Dr. Olaf Müller, Philosoph, Humboldt-Universität Berlin
17:50 - Jazz vor sechs
Ali Boulo Santo Cissoko:
Rokhaya
Volker Goetze (Trompete, Flügelhorn)
Ali Boulo Santo Cissoko (Kora)
Volker Goetze:
Koratango
Vo ... Weiter >>lker Goetze (Trompete, Flügelhorn)
Ali Boulo Santo Cissoko (Kora)
Rokhaya
Volker Goetze (Trompete, Flügelhorn)
Ali Boulo Santo Cissoko (Kora)
Volker Goetze:
Koratango
Vo ... Weiter >>lker Goetze (Trompete, Flügelhorn)
Ali Boulo Santo Cissoko (Kora)
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:05 - Aktuell
18:30 - SWR Kultur am Abend
Ihr kultureller Abendspaziergang
(Live aus dem SWR PopUp Studio in der Mainzer Innenstadt - Betzelsstraße 27)
(Live aus dem SWR PopUp Studio in der Mainzer Innenstadt - Betzelsstraße 27)
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - Abendkonzert
SWR Vokalensemble – Natur und Mensch
SWR Vokalensemble
Ensemble Modern
Leitung: Ustina Dubitsky
Per Nørgård:
Singe die Gärten, mein He ... Weiter >>rz für Chor und 8 Instrumente (1974)
Younghi Pagh-Paan:
HWANG-TO / Gelbe Erde für Chor und 9 Instrumente (1988/89)
(Kompositionsauftrag des SWR)
Johannes Maria Staud:
Der Gesang der Weiden nach einem Text von Durs Grünbein für 16-stimmigen Chor (2016 - 2022)
(Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR)
Christian Mason:
The Oddity Effect nach einem Text von Paul Griffiths für Chor und großes Ensemble (2024/25)
(Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR und des Ensemble Modern)
(Konzert vom 17. Mai 2025 im Theaterhaus Stuttgart)
Landesjugendorchester Baden-Württemberg
Anne Luisa Kramp (Violine)
Leitung: Johannes Klumpp
Alban Berg:
Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“
(Konzert vom 25. April 2025 in der Alten Mälzerei, Mosbach)
SWR Vokalensemble
Ensemble Modern
Leitung: Ustina Dubitsky
Per Nørgård:
Singe die Gärten, mein He ... Weiter >>rz für Chor und 8 Instrumente (1974)
Younghi Pagh-Paan:
HWANG-TO / Gelbe Erde für Chor und 9 Instrumente (1988/89)
(Kompositionsauftrag des SWR)
Johannes Maria Staud:
Der Gesang der Weiden nach einem Text von Durs Grünbein für 16-stimmigen Chor (2016 - 2022)
(Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR)
Christian Mason:
The Oddity Effect nach einem Text von Paul Griffiths für Chor und großes Ensemble (2024/25)
(Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR und des Ensemble Modern)
(Konzert vom 17. Mai 2025 im Theaterhaus Stuttgart)
Landesjugendorchester Baden-Württemberg
Anne Luisa Kramp (Violine)
Leitung: Johannes Klumpp
Alban Berg:
Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“
(Konzert vom 25. April 2025 in der Alten Mälzerei, Mosbach)
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - Vor Ort
Sommerlicher Brutkasten – Nina Bußmann erzählt von "Drei Wochen im August"
Ein Gespräch mit Nina Bußmann
Moderation: Katharina Borchardt
(Au ... Weiter >>fzeichnung vom 23. Juni 2025 im Literaturhaus Stuttgart)
Ein Gespräch mit Nina Bußmann
Moderation: Katharina Borchardt
(Au ... Weiter >>fzeichnung vom 23. Juni 2025 im Literaturhaus Stuttgart)
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Musikstunde
Die Buschs – Eine musikalische Familie (5/5)
Mit Nele Freudenberger
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfr ... Weiter >>ied Schwab (Gitarre)
Franz Schubert:
Scherzando
Rudolf Serkin (Klavier)
Adolf Busch (Violine)
Hermann Busch (Violoncello)
Peter Tschaikowsky:
2. Satz: Andante cantabile aus dem Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11 (Fassung für Violoncello und Orchester)
Daniel Müller-Schott (Violoncello)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Aziz Shokhakimov
Ludwig van Beethoven:
Rondo für Violine und Klavier G-Dur WoO 41
Yehudi Menuhin (Violine)
Wilhelm Kempff (Klavier)
Adolf Busch:
Nr. 5: Molto adagio aus 7 Bagatellen für Klarinette, Viola und Violoncello op. 53a
Wolfgang Meyer (Klarinette)
Pauline Sachse (Viola)
Mischa Meyer (Cello)
Franz Schubert:
3. Satz: Scherzo. Allegro molto - Trio aus dem Quartett d-Moll D 810
Busch Quartett
Marco Uccellini:
Aria quina sopra la Bergamasca
La Cetra Barockorchester Basel
Leitung: Andrea Marcon
Richard Strauss:
Konzertouvertüre c-Moll o. op. AV 80
Bamberger Symphoniker
Leitung: Karl Anton Rickenbacher
Johann Sebastian Bach:
Finale aus dem Brandenburgischen Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Kammerochester Adolf Busch
Leitung: Adolf Busch
Adolf Busch:
3. Satz aus dem Quintett Es-Dur op. 34 (für Altsaxofon und Streichquartett)
Aysa Fateyeva (Saxofon)
Florian Donderer (Violine)
Emma Yoon (Violine)
Yuko Hara (Viola)
Tanja Tetzlaff (Violoncello)
Mit Nele Freudenberger
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfr ... Weiter >>ied Schwab (Gitarre)
Franz Schubert:
Scherzando
Rudolf Serkin (Klavier)
Adolf Busch (Violine)
Hermann Busch (Violoncello)
Peter Tschaikowsky:
2. Satz: Andante cantabile aus dem Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11 (Fassung für Violoncello und Orchester)
Daniel Müller-Schott (Violoncello)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Aziz Shokhakimov
Ludwig van Beethoven:
Rondo für Violine und Klavier G-Dur WoO 41
Yehudi Menuhin (Violine)
Wilhelm Kempff (Klavier)
Adolf Busch:
Nr. 5: Molto adagio aus 7 Bagatellen für Klarinette, Viola und Violoncello op. 53a
Wolfgang Meyer (Klarinette)
Pauline Sachse (Viola)
Mischa Meyer (Cello)
Franz Schubert:
3. Satz: Scherzo. Allegro molto - Trio aus dem Quartett d-Moll D 810
Busch Quartett
Marco Uccellini:
Aria quina sopra la Bergamasca
La Cetra Barockorchester Basel
Leitung: Andrea Marcon
Richard Strauss:
Konzertouvertüre c-Moll o. op. AV 80
Bamberger Symphoniker
Leitung: Karl Anton Rickenbacher
Johann Sebastian Bach:
Finale aus dem Brandenburgischen Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Kammerochester Adolf Busch
Leitung: Adolf Busch
Adolf Busch:
3. Satz aus dem Quintett Es-Dur op. 34 (für Altsaxofon und Streichquartett)
Aysa Fateyeva (Saxofon)
Florian Donderer (Violine)
Emma Yoon (Violine)
Yuko Hara (Viola)
Tanja Tetzlaff (Violoncello)
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Ludwig van Beethoven:
"Egmont-Ouvertüre" op. 84
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Neville Marriner
Joachim Raff:
2 Fan ... Weiter >>tasiestücke op. 58
Ingolf Turban (Violine)
Jascha Nemtsov (Klavier)
Charles Ives:
"Central Park in the Dark"
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Michael Gielen
Johann Rosenmüller:
"Magnificat"
Gli Scarlattisti
Anton Bruckner:
Sinfonie Nr. 4 Es-Dur "Romantische"
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Roger Norrington
"Egmont-Ouvertüre" op. 84
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Neville Marriner
Joachim Raff:
2 Fan ... Weiter >>tasiestücke op. 58
Ingolf Turban (Violine)
Jascha Nemtsov (Klavier)
Charles Ives:
"Central Park in the Dark"
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Michael Gielen
Johann Rosenmüller:
"Magnificat"
Gli Scarlattisti
Anton Bruckner:
Sinfonie Nr. 4 Es-Dur "Romantische"
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Roger Norrington
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Ralph Vaughan Williams:
"In the Fen Country"
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Karl-Heinz Steffens
Pietro Locatelli: < ... Weiter >>br>Violinkonzert G-Dur op. 3 Nr. 9
Giuliano Carmignola (Violine)
Venice Baroque Orchestra
Leitung: Andrea Marcon
Zoltán Kodály:
"Tänze aus Galánta"
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: László Kovács
Federico Mompou:
"Música callada Nr. 4"
Alicia de Larrocha (Klavier)
Hubert Parry:
"An English Suite"
Deutsche Streicherphilharmonie
Leitung: Michael Sanderling
Johan Halvorsen:
"Norwegische Märchenbilder" op. 37
Bergen Philharmonic Orchestra
Leitung: Neeme Järvi
"In the Fen Country"
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Karl-Heinz Steffens
Pietro Locatelli: < ... Weiter >>br>Violinkonzert G-Dur op. 3 Nr. 9
Giuliano Carmignola (Violine)
Venice Baroque Orchestra
Leitung: Andrea Marcon
Zoltán Kodály:
"Tänze aus Galánta"
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: László Kovács
Federico Mompou:
"Música callada Nr. 4"
Alicia de Larrocha (Klavier)
Hubert Parry:
"An English Suite"
Deutsche Streicherphilharmonie
Leitung: Michael Sanderling
Johan Halvorsen:
"Norwegische Märchenbilder" op. 37
Bergen Philharmonic Orchestra
Leitung: Neeme Järvi
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Charles Koechlin:
9 Stücke op. 179
Lajos Lencsés (Oboe)
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Bernhard Güller
Leopold Carl ... Weiter >> Wolf:
Streicherserenade F-Dur op. 30
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Vladislav Czarnecki
Gabriel Pierné:
"Paysages franciscains" op. 43
BBC Philharmonic
Leitung: Juanjo Mena
9 Stücke op. 179
Lajos Lencsés (Oboe)
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Bernhard Güller
Leopold Carl ... Weiter >> Wolf:
Streicherserenade F-Dur op. 30
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Vladislav Czarnecki
Gabriel Pierné:
"Paysages franciscains" op. 43
BBC Philharmonic
Leitung: Juanjo Mena
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Domenico Cimarosa:
"Il convito", Ouvertüre
Nicolaus Esterházy Sinfonia
Leitung: Alessandro Amoretti
Joseph Haydn:
Allegro moderato au ... Weiter >>s dem Streichquartett F-Dur op. 77 Nr. 2
Quatuor Mosaïques
Antonín Dvořák:
Adagio aus der Sinfonie Nr. 8 G-Dur
Philharmonisches Orchester Rotterdam
Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Antonio Vivaldi:
Oboenkonzert F-Dur RV 455
Zefiro
Oboe und Leitung: Alfredo Bernardini
Emilie Mayer:
Adagio aus der Sinfonie Nr. 4 h-Moll
Neubrandenburger Philharmonie
Leitung: Stefan Malzew
Wolfgang Amadeus Mozart:
Rondeau aus dem Flötenquartett D-Dur KV 285
Juliette Hurel (Flöte)
Quatuor Voce
"Il convito", Ouvertüre
Nicolaus Esterházy Sinfonia
Leitung: Alessandro Amoretti
Joseph Haydn:
Allegro moderato au ... Weiter >>s dem Streichquartett F-Dur op. 77 Nr. 2
Quatuor Mosaïques
Antonín Dvořák:
Adagio aus der Sinfonie Nr. 8 G-Dur
Philharmonisches Orchester Rotterdam
Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Antonio Vivaldi:
Oboenkonzert F-Dur RV 455
Zefiro
Oboe und Leitung: Alfredo Bernardini
Emilie Mayer:
Adagio aus der Sinfonie Nr. 4 h-Moll
Neubrandenburger Philharmonie
Leitung: Stefan Malzew
Wolfgang Amadeus Mozart:
Rondeau aus dem Flötenquartett D-Dur KV 285
Juliette Hurel (Flöte)
Quatuor Voce
06:00 - Nachrichten, Wetter
06:04 - Musik am Morgen
William Smethergell:
Ouvertüre G-Dur op. 5 Nr. 3
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Douglas Bostock
Joseph Marchand:
S ... Weiter >>uite Nr. 3 C-Dur
Jan Čižmář (Barocklaute)
oh! Trio
Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento Es-Dur KV 113, Bearbeitung
Carion Wind Quintet
Max Bruch:
Andante con moto aus dem Konzert e-Moll op. 88
Ludmila Peterková (Klarinette)
Alexander Besa (Viola)
Prague Philharmonia
Leitung: Jirí Belohlávek
nach dem Zeitwort:
Johann Sebastian Bach:
3. Satz aus dem Brandenburgischen Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051, Bearbeitung
Duo Tal & Groethuysen
Ouvertüre G-Dur op. 5 Nr. 3
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Douglas Bostock
Joseph Marchand:
S ... Weiter >>uite Nr. 3 C-Dur
Jan Čižmář (Barocklaute)
oh! Trio
Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento Es-Dur KV 113, Bearbeitung
Carion Wind Quintet
Max Bruch:
Andante con moto aus dem Konzert e-Moll op. 88
Ludmila Peterková (Klarinette)
Alexander Besa (Viola)
Prague Philharmonia
Leitung: Jirí Belohlávek
nach dem Zeitwort:
Johann Sebastian Bach:
3. Satz aus dem Brandenburgischen Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051, Bearbeitung
Duo Tal & Groethuysen
07:00 - Nachrichten, Wetter
07:04 - Musik am Morgen
Marco Uccellini:
Sinfonie op. 8 Nr. 14
Maurice Steeger & Ensemble
Ferdinand Ries:
Introduktion und Polonaise op. 174
Piers Lane (Kl ... Weiter >>avier)
The Orchestra Now
Leitung: Leon Botstein
Georg Philipp Telemann:
Ouvertüre aus der Suite a-Moll TWV 55:a2
Jan Nigges (Blockflöte)
Baroque Avenue
Robert Schumann:
1. Satz aus dem Cellokonzert a-Moll op. 129
Christian-Pierre La Marca (Violoncello)
Philharmonia Orchestra
Leitung: Raphaël Merlin
Felix Weingartner:
"Der Sturm", Suite zu Shakepeares Schauspiel op. 65
Sinfonieorchester Basel
Leitung: Marko Letonja
Sinfonie op. 8 Nr. 14
Maurice Steeger & Ensemble
Ferdinand Ries:
Introduktion und Polonaise op. 174
Piers Lane (Kl ... Weiter >>avier)
The Orchestra Now
Leitung: Leon Botstein
Georg Philipp Telemann:
Ouvertüre aus der Suite a-Moll TWV 55:a2
Jan Nigges (Blockflöte)
Baroque Avenue
Robert Schumann:
1. Satz aus dem Cellokonzert a-Moll op. 129
Christian-Pierre La Marca (Violoncello)
Philharmonia Orchestra
Leitung: Raphaël Merlin
Felix Weingartner:
"Der Sturm", Suite zu Shakepeares Schauspiel op. 65
Sinfonieorchester Basel
Leitung: Marko Letonja
07:57 - Wort zum Tag
08:00 - Nachrichten, Wetter
08:04 - Musik am Morgen
Giuseppe Antonio Brescianello:
Sinfonia Nr. 6 Es-Dur op. 1
La Serenissima
Leitung: Adrian Chandler
Xaver Scharwenka:
1. Satz aus dem Kl ... Weiter >>avierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 32
Jonathan Powell (Klavier)
Philharmonisches Orchester Poznan
Leitung: Łukasz Borowicz
Leonard Bernstein:
2. Satz "Maria" aus der West Side Story-Suite, Bearbeitung
Pacific Quintet
Sinfonia Nr. 6 Es-Dur op. 1
La Serenissima
Leitung: Adrian Chandler
Xaver Scharwenka:
1. Satz aus dem Kl ... Weiter >>avierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 32
Jonathan Powell (Klavier)
Philharmonisches Orchester Poznan
Leitung: Łukasz Borowicz
Leonard Bernstein:
2. Satz "Maria" aus der West Side Story-Suite, Bearbeitung
Pacific Quintet
08:30 - Das Wissen
Der Kuss – Warum es ihn gibt
Von Matthias Kußmann
Von Matthias Kußmann
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:04 - Musikstunde
Jazz global: Das gibt`s ja gar nicht! – Fantasiewesen im Jazz
Mit Konrad Bott
Mit Konrad Bott
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:04 - Treffpunkt Musik
Gregor Papsch
Gäste. Gespräche. Musik.
Gäste. Gespräche. Musik.
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:04 - Aktuell
12:15 - Weltweit
Singapurs Rezept für ein langes, gesundes Leben
Von Jennifer Johnston
Von Jennifer Johnston
12:30 - Mittagskonzert
Giuseppe Verdi:
"Die Macht des Schicksals", Ouvertüre
Berliner Philharmoniker
Leitung: Claudio Abbado
Giuseppe Verdi:
"Die Macht des Sc ... Weiter >>hicksals", Pace, pace mio Dio, Arie der Leonora (4. Akt)
Sonya Yoncheva (Sopran)
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Massimo Zanetti
Giuseppe Verdi:
"Die Macht des Schicksals", La vita è inferno all'infelice - Oh, tu que in seno agl' angeli
Jonas Kaufmann (Tenor)
Orchestra dell'Opera di Parma
Leitung: Pier Giorgio Morandi
Les Kapsber'girls
Francesca Campana:
Amor se questa sera, Arie op. 1
Barbara Strozzi:
Ein Lied aus schönem Mund, Arie
Antonia Bembo:
In amor ci vuol ardir, Arie
John Rutter:
Five traditional songs
Calmus Ensemble
George Gershwin:
"Porgy and Bess", Summertime, Bearbeitung
Jan Vogler (Violoncello)
BBC Philharmonic Orchestra
Leitung: Omer Meir Wellber
George Gershwin:
"Porgy and Bess", Bess, you is my woman now
Adele Addison (Sopran)
Robert McFerrin (Bass)
Johann Strauß:
Rosen aus dem Süden
Orchester der Volksoper Wien
Leitung: Max Schönherr
Richard Heuberger der Ältere:
"Der Opernball", Gehen wir ins Chambre séparée
Anna Netrebko (Sopran)
Piotr Beczala (Tenor)
Philharmonisches Orchester Prag
Leitung: Emmanuel Villaume
Johann Strauß:
Lagunenwalzer
Wiener Philharmoniker
Leitung: Willi Boskovsky
Johann Strauss Sohn:
"Das Spitzentuch der Königin", Wo die wilde Rose erblüht
Diana Damrau (Sopran)
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Ernst Theis
Frederick Loewe:
"My fair lady", Wäre detnich wundaschen
Diana Damrau (Sopran)
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Leitung: David Charles Abell
Frederick Loewe:
"My fair lady", I could have danced all night
Fatma Said (Sopran)
Orchestre Philharmonique de Monte Carlo
Leitung: Sascha Goetzel
Frederick Loewe:
"My fair Lady", The rain in Spain
Jankowski Singers
Erwin Lehn und sein Südfunk-Tanzorchester
"Die Macht des Schicksals", Ouvertüre
Berliner Philharmoniker
Leitung: Claudio Abbado
Giuseppe Verdi:
"Die Macht des Sc ... Weiter >>hicksals", Pace, pace mio Dio, Arie der Leonora (4. Akt)
Sonya Yoncheva (Sopran)
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Massimo Zanetti
Giuseppe Verdi:
"Die Macht des Schicksals", La vita è inferno all'infelice - Oh, tu que in seno agl' angeli
Jonas Kaufmann (Tenor)
Orchestra dell'Opera di Parma
Leitung: Pier Giorgio Morandi
Les Kapsber'girls
Francesca Campana:
Amor se questa sera, Arie op. 1
Barbara Strozzi:
Ein Lied aus schönem Mund, Arie
Antonia Bembo:
In amor ci vuol ardir, Arie
John Rutter:
Five traditional songs
Calmus Ensemble
George Gershwin:
"Porgy and Bess", Summertime, Bearbeitung
Jan Vogler (Violoncello)
BBC Philharmonic Orchestra
Leitung: Omer Meir Wellber
George Gershwin:
"Porgy and Bess", Bess, you is my woman now
Adele Addison (Sopran)
Robert McFerrin (Bass)
Johann Strauß:
Rosen aus dem Süden
Orchester der Volksoper Wien
Leitung: Max Schönherr
Richard Heuberger der Ältere:
"Der Opernball", Gehen wir ins Chambre séparée
Anna Netrebko (Sopran)
Piotr Beczala (Tenor)
Philharmonisches Orchester Prag
Leitung: Emmanuel Villaume
Johann Strauß:
Lagunenwalzer
Wiener Philharmoniker
Leitung: Willi Boskovsky
Johann Strauss Sohn:
"Das Spitzentuch der Königin", Wo die wilde Rose erblüht
Diana Damrau (Sopran)
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Ernst Theis
Frederick Loewe:
"My fair lady", Wäre detnich wundaschen
Diana Damrau (Sopran)
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Leitung: David Charles Abell
Frederick Loewe:
"My fair lady", I could have danced all night
Fatma Said (Sopran)
Orchestre Philharmonique de Monte Carlo
Leitung: Sascha Goetzel
Frederick Loewe:
"My fair Lady", The rain in Spain
Jankowski Singers
Erwin Lehn und sein Südfunk-Tanzorchester
14:00 - Nachrichten, Wetter
14:04 - SWR Kultur am Samstagnachmittag
Sonja Striegl
Moderation: Sonja Striegl
Moderation: Sonja Striegl
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:04 - Gespräch
Waslat Hasrat-Nazimi, Journalistin und Buchautorin
Im Gespräch mit Kristine Harthauer
(Öffentliche Veranstaltung vom 22. Juni 2025 bei den "Int ... Weiter >>ernationalen Schillertagen" im Nationaltheater Mannheim)
Im Gespräch mit Kristine Harthauer
(Öffentliche Veranstaltung vom 22. Juni 2025 bei den "Int ... Weiter >>ernationalen Schillertagen" im Nationaltheater Mannheim)
17:50 - Jazz vor sechs
Herbie Hancock:
Dolphin Dance
Herbie Hancock (Klavier)
Ensemble
Dolphin Dance
Herbie Hancock (Klavier)
Ensemble
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:04 - Aktuell
18:20 - Jazz
Homezone – Jazz in Südwest: Das Jonas Neubauer Quintett beim Jazzcollege in Mainz (2/3)
Von Konrad Bott
Von Konrad Bott
19:00 - Nachrichten, Wetter
19:04 - Krimi
Der Afrik
Nach dem gleichnamigen Roman von Sven Recker
Mit: Volkmar Staub, Cristian Scherer, Luc Schillinger, Gabriele Zink u. a.
Hörspielbe ... Weiter >>arbeitung: Uta-Maria Heim
Regie: Nicole Paulsen
(Produktion: SWR 2025 - Premiere)
Nach dem gleichnamigen Roman von Sven Recker
Mit: Volkmar Staub, Cristian Scherer, Luc Schillinger, Gabriele Zink u. a.
Hörspielbe ... Weiter >>arbeitung: Uta-Maria Heim
Regie: Nicole Paulsen
(Produktion: SWR 2025 - Premiere)
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - ARD Oper
Philippe Manoury: „Die letzten Tage der Menschheit“
Thinkspiel in 2 Teilen
Angelus Novus: Anne Sofie von Otter
Sopran A: Emily Hindrichs
... Weiter >>Sopran B: Tamara Bounazou
Mezzosopran A: Johanna Thomsen
Mezzosopran B: Christina Daletska
Tenor A: Dmitry Ivanchey
Tenor B: John Heuzenroeder
Tenor C: Armando Elizondo
Bariton B / Bass: Lucas Singer
Bariton A: Miljenko Turk
Schauspieler: Sebastian Blomberg
Schauspielerin: Patrycia Ziolkowska
Chor der Oper Köln
Chorleitung: Rustam Samedov
Gürzenich-Orchester Köln
Musikalische Leitung: Peter Rundel
(Uraufführung vom 27. Juni 2025 im StaatenHaus Köln)
Thinkspiel in 2 Teilen
Angelus Novus: Anne Sofie von Otter
Sopran A: Emily Hindrichs
... Weiter >>Sopran B: Tamara Bounazou
Mezzosopran A: Johanna Thomsen
Mezzosopran B: Christina Daletska
Tenor A: Dmitry Ivanchey
Tenor B: John Heuzenroeder
Tenor C: Armando Elizondo
Bariton B / Bass: Lucas Singer
Bariton A: Miljenko Turk
Schauspieler: Sebastian Blomberg
Schauspielerin: Patrycia Ziolkowska
Chor der Oper Köln
Chorleitung: Rustam Samedov
Gürzenich-Orchester Köln
Musikalische Leitung: Peter Rundel
(Uraufführung vom 27. Juni 2025 im StaatenHaus Köln)
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - Ohne Limit
Testo Junkie
Von Noam Brusilovsky
Nach dem gleichnamigen Text von Paul B. Preciado
Aus dem Französischen von Stephan Geene
Mit: Paul Zich ... Weiter >>ner, Anika Mauer, Angela Neis u. v. a.
Komposition: Tobias Purfürst
Hörspielbearbeitung und Regie: Noam Brusilovsky
(Produktion: SWR 2021)
Von Noam Brusilovsky
Nach dem gleichnamigen Text von Paul B. Preciado
Aus dem Französischen von Stephan Geene
Mit: Paul Zich ... Weiter >>ner, Anika Mauer, Angela Neis u. v. a.
Komposition: Tobias Purfürst
Hörspielbearbeitung und Regie: Noam Brusilovsky
(Produktion: SWR 2021)
02:00 - ARD Jazz. Die Nacht
Jazzahead 2025 – Aufnahmen vom Bremer Showcasefestival
Von Till Lorenzen
Von Till Lorenzen
06:00 - Nachrichten, Wetter
06:04 - Musik am Morgen
Georg Philipp Telemann:
Ausschnitt aus der Klingenden Geographie
Maurice Steger (Blockflöte)
Claudius Kamp (Fagott)
La Cetra Barockorchest ... Weiter >>er Basel
Leitung: Maurice Steger
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie F-Dur KV 43
Folkwang Kammerorchester Essen
Leitung: Johannes Klumpp
Norbert Burgmüller:
4. Satz aus der Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 2
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Urs Schneider
Johan Joachim Agrell:
Violinkonzert G-Dur
Elfa Rún Kristinsdóttir (Violine)
Barokkbandid Brák
Johannes Brahms, Antonìn Dvorák:
Ungarischer Tänze Nr. 18-21, Bearbeitung
John Eliot Gardiner
Sinfonieorchester des Norddeutschen Rundfunks Hamburg
Leitung: John Eliot Gardiner
Ausschnitt aus der Klingenden Geographie
Maurice Steger (Blockflöte)
Claudius Kamp (Fagott)
La Cetra Barockorchest ... Weiter >>er Basel
Leitung: Maurice Steger
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie F-Dur KV 43
Folkwang Kammerorchester Essen
Leitung: Johannes Klumpp
Norbert Burgmüller:
4. Satz aus der Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 2
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Urs Schneider
Johan Joachim Agrell:
Violinkonzert G-Dur
Elfa Rún Kristinsdóttir (Violine)
Barokkbandid Brák
Johannes Brahms, Antonìn Dvorák:
Ungarischer Tänze Nr. 18-21, Bearbeitung
John Eliot Gardiner
Sinfonieorchester des Norddeutschen Rundfunks Hamburg
Leitung: John Eliot Gardiner
07:00 - Nachrichten, Wetter
07:04 - Musik am Morgen
Amalie Preußen:
Flötensonate F-Dur
Jean Brégnac (Traversflöte)
Jennifer Hardy (Barockvioloncello)
Yoann Moulin (Cembalo)
Johann Sebasti ... Weiter >>an Bach:
Triosonate Nr. 4 e-Moll BWV 528, Bearbeitung
Xenia Löffler (Oboe d'amore)
Vittorio Ghielmi (Viola da gamba)
Katharina Litschig (Violoncello)
Flóra Fábri (Cembalo)
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Il Giardino Armonico
Leitung: Giovanni Antonini
Gabriel Pierné:
Ramuntcho-Suite Nr. 2
BBC Philharmonic
Leitung: Juanjo Mena
Flötensonate F-Dur
Jean Brégnac (Traversflöte)
Jennifer Hardy (Barockvioloncello)
Yoann Moulin (Cembalo)
Johann Sebasti ... Weiter >>an Bach:
Triosonate Nr. 4 e-Moll BWV 528, Bearbeitung
Xenia Löffler (Oboe d'amore)
Vittorio Ghielmi (Viola da gamba)
Katharina Litschig (Violoncello)
Flóra Fábri (Cembalo)
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Il Giardino Armonico
Leitung: Giovanni Antonini
Gabriel Pierné:
Ramuntcho-Suite Nr. 2
BBC Philharmonic
Leitung: Juanjo Mena
07:55 - Lied zum Sonntag
08:00 - Nachrichten, Wetter
08:04 - Kantate
Johann Sebastian Bach:
"Ach Herr, mich armen Sünder" BWV 135
Annette Markert (Alt)
Christoph Prégardien (Tenor)
Klaus Mertens (Bass)
Am ... Weiter >>sterdam Baroque Choir & Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Christoph Graupner:
"Demüthiget euch nun"
Miriam Feuersinger (Sopran)
Franz Vitzthum (Countertenor)
Capricornus Consort Basel
"Ach Herr, mich armen Sünder" BWV 135
Annette Markert (Alt)
Christoph Prégardien (Tenor)
Klaus Mertens (Bass)
Am ... Weiter >>sterdam Baroque Choir & Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Christoph Graupner:
"Demüthiget euch nun"
Miriam Feuersinger (Sopran)
Franz Vitzthum (Countertenor)
Capricornus Consort Basel
08:30 - Das Wissen
Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Gesundheit aus?
Julia Nestlen spricht mit der Medizinerin Alina Herrmann
Julia Nestlen spricht mit der Medizinerin Alina Herrmann
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:04 - Matinee
Georg Brandl
Alte Knochen - Dinosaurier
Sonntagsfeuilleton mit Georg Brandl
Dinosaurier sind ausgestorben - und noch immer omnipräsent. Ohn ... Weiter >>e T-Rex und Co wären die Naturkundemuseen weniger gut besucht. Die Kinderzimmer leerer. Und die Popkultur um einige Sensationen ärmer.
Alte Knochen - Dinosaurier
Sonntagsfeuilleton mit Georg Brandl
Dinosaurier sind ausgestorben - und noch immer omnipräsent. Ohn ... Weiter >>e T-Rex und Co wären die Naturkundemuseen weniger gut besucht. Die Kinderzimmer leerer. Und die Popkultur um einige Sensationen ärmer.
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:04 - Glauben
Der Dalai Lama wird 90! Wie steht es um seine Nachfolge?
Von Charlotte Horn und Eva Lamby-Schmitt
Von Charlotte Horn und Eva Lamby-Schmitt
12:30 - Mittagskonzert
Johann Strauß Sohn:
"Eljen a Magyar", Schnellpolka für Orchester op. 332
SWR Symphonieorchester
Leitung: Jean-Christophe Spinosi
Erich Wol ... Weiter >>fgang Korngold:
"Geschichten von Strauß", Fantasie für Klavier op. 21
Martin Jones (Klavier)
Erich Wolfgang Korngold:
Violinkonzert D-Dur op. 35
Gil Shaham (Violine)
SWR Symphonieorchester
Leitung: Lorenzo Viotti
Richard Strauss:
Auszüge aus der Ballett-Suite zu "Schlagobers" op. 70
Bamberger Symphoniker
Leitung: Karl Anton Rickenbacher
Friedrich Gulda:
Nr. 1: Moderato aus "Play piano play", 10 Übungsstücke für Yuko für Klavier
Friedrich Gulda (Klavier)
"Eljen a Magyar", Schnellpolka für Orchester op. 332
SWR Symphonieorchester
Leitung: Jean-Christophe Spinosi
Erich Wol ... Weiter >>fgang Korngold:
"Geschichten von Strauß", Fantasie für Klavier op. 21
Martin Jones (Klavier)
Erich Wolfgang Korngold:
Violinkonzert D-Dur op. 35
Gil Shaham (Violine)
SWR Symphonieorchester
Leitung: Lorenzo Viotti
Richard Strauss:
Auszüge aus der Ballett-Suite zu "Schlagobers" op. 70
Bamberger Symphoniker
Leitung: Karl Anton Rickenbacher
Friedrich Gulda:
Nr. 1: Moderato aus "Play piano play", 10 Übungsstücke für Yuko für Klavier
Friedrich Gulda (Klavier)
14:00 - Nachrichten, Wetter
14:04 - lesenswert Feature
Der Berg rutscht – Max Frisch im literarischen Vorgarten des Anthropozäns
Von Frank Raddatz
Von Frank Raddatz
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:04 - Thema Musik
The Ballad of Cathy Berberian
Von Katharina Eickhoff
Von Katharina Eickhoff
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:04 - Alte Musik
Bettina Winkler
Orlando Gibbons zum 400. Todestag
Von Bettina Winkler
Orlando Gibbons zum 400. Todestag
Von Bettina Winkler
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:04 - SWR Bestenliste
30 Kritiker*innen. 10 Bücher. 1 Liste
Aus der Jury diskutieren die Literaturkritiker*innen Meike Feßmann, Klaus Nüchtern und Jan Wiele über ausgew ... Weiter >>ählte Bücher
Moderation: Carsten Otte
(Aufzeichnung vom 17. Juni 2025 in der Kakadu Bar des Staatstheaters Mainz)
Aus der Jury diskutieren die Literaturkritiker*innen Meike Feßmann, Klaus Nüchtern und Jan Wiele über ausgew ... Weiter >>ählte Bücher
Moderation: Carsten Otte
(Aufzeichnung vom 17. Juni 2025 in der Kakadu Bar des Staatstheaters Mainz)
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:04 - Aktuell
18:20 - Hörspiel
ZAÏRE 74 – Kommt schnell, aber nähert euch vorsichtig
Zum 80. Todestag von Emmanuel Bove am 13. Juli 1945
von Patrick Findeis
Mit: Carlo Lju ... Weiter >>bek, Marek Harloff, Michael Schütz, Friederike Ott u. a.
Musik: tarwater
Regie: Kai Grehn
(Produktion: SWR 2018)
Zum 80. Todestag von Emmanuel Bove am 13. Juli 1945
von Patrick Findeis
Mit: Carlo Lju ... Weiter >>bek, Marek Harloff, Michael Schütz, Friederike Ott u. a.
Musik: tarwater
Regie: Kai Grehn
(Produktion: SWR 2018)
19:34 - Big Time Jazz
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - Abendkonzert
Mainzer Komponistenportrait 2025: Kinan Azmeh
Kinan Azmeh:
Klarinettenkonzert
Kinan Azmeh (Klarinette)
Philharmonisches Staatsorchester ... Weiter >>Mainz
Leitung: Hermann Bäumer
Kinan Azmeh:
"Essays On Solitude"
Kinan Azmeh (Klarinette)
Karin Lorenz (Violine)
Judith Falzerano (Violoncello)
Erika le Roux (Klavier)
Ausschnitte aus dem Workshop mit Kinan Azmeh, Hermann Bäumer und dem LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz und aus dem Podiumsgespräch mit Kinan Azmeh, Dr. Clara Wenz, Hermann Bäumer und Sabine Fallenstein
Kinan Azmeh / Layale Chaker:
"Dawning", Doppelkonzert für Klarinette, Violine und Orchester
Kinan Azmeh (Klarinette)
Layale Chaker (Violine)
Philharmonisches Staatsorchester Mainz
Leitung: Hermann Bäumer
(Konzerte, Workshop und Podiumsgespräch vom 14., 15. und 16. März im Staatstheater Mainz und in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz)
Kinan Azmeh:
Klarinettenkonzert
Kinan Azmeh (Klarinette)
Philharmonisches Staatsorchester ... Weiter >>Mainz
Leitung: Hermann Bäumer
Kinan Azmeh:
"Essays On Solitude"
Kinan Azmeh (Klarinette)
Karin Lorenz (Violine)
Judith Falzerano (Violoncello)
Erika le Roux (Klavier)
Ausschnitte aus dem Workshop mit Kinan Azmeh, Hermann Bäumer und dem LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz und aus dem Podiumsgespräch mit Kinan Azmeh, Dr. Clara Wenz, Hermann Bäumer und Sabine Fallenstein
Kinan Azmeh / Layale Chaker:
"Dawning", Doppelkonzert für Klarinette, Violine und Orchester
Kinan Azmeh (Klarinette)
Layale Chaker (Violine)
Philharmonisches Staatsorchester Mainz
Leitung: Hermann Bäumer
(Konzerte, Workshop und Podiumsgespräch vom 14., 15. und 16. März im Staatstheater Mainz und in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz)
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - NOWJazz
„The Way out of Easy” – Der Gitarrist Jeff Parker
Von Ulrich Kriest
Von Ulrich Kriest
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Essay
Can’t Stop Dancing – Soul-Szene Deutschland
Von Olaf Karnik
Von Olaf Karnik
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Maurice Ravel:
Klavierkonzert G-Dur
Simone Dinnerstein (Klavier)
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Kristjan Järvi
Ludwig van Beethoven: < ... Weiter >>br>Streichquartett f-Moll op. 95 "Serioso"
Leipziger Streichquartett
Johannes Brahms:
"Neue Liebeslieder-Walzer" op. 65 Nr. 1-15
Barbara Hoene (Sopran)
Barbara Pohl (Alt)
Armin Ude (Tenor)
Siegfried Lorenz (Bariton)
Dieter Zechlin, Klaus Bässeler (Klavier)
Rundfunk-Solistenvereinigung Berlin
Leitung: Wolf-Dieter Hauschild
Jacques-François Gallay:
Hornquartett op. 26
Leipziger Hornquartett
Eduard Künneke:
Tänzerische Suite op. 26
Orchester der Staatsoperette Dresden
Leitung: Ernst Theis
Klavierkonzert G-Dur
Simone Dinnerstein (Klavier)
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Kristjan Järvi
Ludwig van Beethoven: < ... Weiter >>br>Streichquartett f-Moll op. 95 "Serioso"
Leipziger Streichquartett
Johannes Brahms:
"Neue Liebeslieder-Walzer" op. 65 Nr. 1-15
Barbara Hoene (Sopran)
Barbara Pohl (Alt)
Armin Ude (Tenor)
Siegfried Lorenz (Bariton)
Dieter Zechlin, Klaus Bässeler (Klavier)
Rundfunk-Solistenvereinigung Berlin
Leitung: Wolf-Dieter Hauschild
Jacques-François Gallay:
Hornquartett op. 26
Leipziger Hornquartett
Eduard Künneke:
Tänzerische Suite op. 26
Orchester der Staatsoperette Dresden
Leitung: Ernst Theis
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Richard Strauss:
"Rosenkavalier-Suite"
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Neville Marriner
Joseph Haydn:
Sonate Es-Dur ... Weiter >>Hob. XVI/52
Ekaterina Derzhavina (Klavier)
Josef Suk:
Streicherserenade Es-Dur op. 6
Symphonieorchester des BR
Leitung: Mariss Jansons
Amy Beach:
Thema und Variationen op. 80
Ivanna Ternay (Flöte)
Michael Friedrich, Andrea Karpinski (Violine)
Christiane Hörr (Viola)
Samuel Lutzker (Violoncello)
Joaquín Rodrigo:
Violoncellokonzert "Concierto in modo galante"
Sebastian Hess (Violoncello)
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Israel Yinon
"Rosenkavalier-Suite"
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Neville Marriner
Joseph Haydn:
Sonate Es-Dur ... Weiter >>Hob. XVI/52
Ekaterina Derzhavina (Klavier)
Josef Suk:
Streicherserenade Es-Dur op. 6
Symphonieorchester des BR
Leitung: Mariss Jansons
Amy Beach:
Thema und Variationen op. 80
Ivanna Ternay (Flöte)
Michael Friedrich, Andrea Karpinski (Violine)
Christiane Hörr (Viola)
Samuel Lutzker (Violoncello)
Joaquín Rodrigo:
Violoncellokonzert "Concierto in modo galante"
Sebastian Hess (Violoncello)
NDR Radiophilharmonie
Leitung: Israel Yinon
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Benjamin Britten:
"The young person's guide to the orchestra" op. 34
Cincinnati Symphony Orchestra
Leitung: Paavo Järvi
Johann Sebastian B ... Weiter >>ach:
Suite d-Moll BWV 1008
Yo-Yo Ma (Violoncello)
Dmitrij Bortnjanskij:
Sinfonie concertante B-Dur
Pratum Integrum Orchestra
"The young person's guide to the orchestra" op. 34
Cincinnati Symphony Orchestra
Leitung: Paavo Järvi
Johann Sebastian B ... Weiter >>ach:
Suite d-Moll BWV 1008
Yo-Yo Ma (Violoncello)
Dmitrij Bortnjanskij:
Sinfonie concertante B-Dur
Pratum Integrum Orchestra
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Franz Waxman:
"Souvenir de Paris"
The Queensland Symphony Orchestra
Leitung: Richard Hills
Carl Philipp Emanuel Bach:
Sinfonie h-Moll ... Weiter >> Wq 182 Nr. 5
Orchestra of the Age of Enlightenment
Leitung: Gustav Leonhardt
Johannes Brahms:
Serenade A-Dur op. 16
London Symphony Orchestra
Leitung: István Kertész
Anton Urspruch:
Cavatine und Arabeske op. 20
Ana-Marija Markovina (Klavier)
Johann Friedrich Fasch:
Sinfonia a-Moll
Main-Barockorchester Frankfurt
Leitung: Martin Jopp
Johann Nepomuk Hummel:
Klavierquintett Es-Dur op. 87
Klavierquintett Wien
"Souvenir de Paris"
The Queensland Symphony Orchestra
Leitung: Richard Hills
Carl Philipp Emanuel Bach:
Sinfonie h-Moll ... Weiter >> Wq 182 Nr. 5
Orchestra of the Age of Enlightenment
Leitung: Gustav Leonhardt
Johannes Brahms:
Serenade A-Dur op. 16
London Symphony Orchestra
Leitung: István Kertész
Anton Urspruch:
Cavatine und Arabeske op. 20
Ana-Marija Markovina (Klavier)
Johann Friedrich Fasch:
Sinfonia a-Moll
Main-Barockorchester Frankfurt
Leitung: Martin Jopp
Johann Nepomuk Hummel:
Klavierquintett Es-Dur op. 87
Klavierquintett Wien
06:00 - SWR Kultur am Morgen
Doris Maull
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
08:30 - Das Wissen
Taiwans schwierige Geschichte – Von der Diktatur zur Demokratie
Von Lena Fiedler
Von Lena Fiedler
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:05 - Musikstunde
Songs – Piano Man von Billy Joel (1/5)
Mit Daniel Finkernagel
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Sc ... Weiter >>hwab (Gitarre)
Billy Joel:
Piano Man
Billy Joel und Ensemble
Johannes Brahms:
3. Satz: Un poco presto e con sentimento aus der Violinsonate Nr. 3 d-Moll op. 100
Henryk Szeryng (Violine)
Arthur Rubinstein (Klavier)
Paul Abraham:
Toujours l'amour aus Ball im Savoy (Operette in 3 Akten)
Gitta Alpar (Sopran)
Odeon-Künstlerorchester
Leitung: Paul Abraham
Felix Mendelssohn Bartholdy:
2. Satz aus dem Streichquartett f-Moll op. 80
Dudok Quartett
Leonard Bernstein:
Epilog aus Symphonie Nr. 2 "The age of anxiety"
New York Philharmonic
Leitung: Leonard Bernstein
Billy Joel:
Invention für Klavier c-Moll op. 6
Hyung Kee Joo (Klavier)
Alexander Skrjabin:
Nr. 1: Cis-Dur und Nr. 3: h-Moll aus Zwölf Etüden für Klavier op. 8
Morton Estrin (Klavier)
Billy Joel:
Rosalinda's eyes
Billy Joel und Ensemble
Friedrich Gulda:
1. Satz: Ouvertüre aus dem Konzert für Violoncello und Blasorchester
Nicolas Altstaedt (Violoncello)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Alexander Joel
John Lennon, Paul McCartney:
We can work it out
The Beatles
Billy Joel:
New York state of mind
Brad Mehldau (Klavier)
Billy Joel:
Piano Man (Live)
Billy Joel und Ensemble
Mit Daniel Finkernagel
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Sc ... Weiter >>hwab (Gitarre)
Billy Joel:
Piano Man
Billy Joel und Ensemble
Johannes Brahms:
3. Satz: Un poco presto e con sentimento aus der Violinsonate Nr. 3 d-Moll op. 100
Henryk Szeryng (Violine)
Arthur Rubinstein (Klavier)
Paul Abraham:
Toujours l'amour aus Ball im Savoy (Operette in 3 Akten)
Gitta Alpar (Sopran)
Odeon-Künstlerorchester
Leitung: Paul Abraham
Felix Mendelssohn Bartholdy:
2. Satz aus dem Streichquartett f-Moll op. 80
Dudok Quartett
Leonard Bernstein:
Epilog aus Symphonie Nr. 2 "The age of anxiety"
New York Philharmonic
Leitung: Leonard Bernstein
Billy Joel:
Invention für Klavier c-Moll op. 6
Hyung Kee Joo (Klavier)
Alexander Skrjabin:
Nr. 1: Cis-Dur und Nr. 3: h-Moll aus Zwölf Etüden für Klavier op. 8
Morton Estrin (Klavier)
Billy Joel:
Rosalinda's eyes
Billy Joel und Ensemble
Friedrich Gulda:
1. Satz: Ouvertüre aus dem Konzert für Violoncello und Blasorchester
Nicolas Altstaedt (Violoncello)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Alexander Joel
John Lennon, Paul McCartney:
We can work it out
The Beatles
Billy Joel:
New York state of mind
Brad Mehldau (Klavier)
Billy Joel:
Piano Man (Live)
Billy Joel und Ensemble
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:05 - Treffpunkt Klassik
Martin Hagen
Musik. Meinung. Perspektiven.
Musik. Meinung. Perspektiven.
11:57 - Kulturtipps
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:05 - Aktuell
12:30 - SWR Kultur am Mittag
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
13:00 - Nachrichten, Wetter
13:05 - Mittagskonzert
Antje Keil
Schwarzwald Musikfestival 2025
Trio Orelon:
Judith Stapf (Violine)
Arnau Rovira i Bascompte (Cello)
Marco Sanna (Klavier)< ... Weiter >>br>Josef Haydn:
Klaviertrio in A-Dur Hob. XV:18
Dora Pejačević:
Klaviertrio in C-Dur op. 29
Franz Schubert:
Trio in Es-Dur op. 100
(Konzert vom 9. Juni 2025 in der Christuskirche in Baiersbronn-Mitteltal)
Schwarzwald Musikfestival 2025
Trio Orelon:
Judith Stapf (Violine)
Arnau Rovira i Bascompte (Cello)
Marco Sanna (Klavier)< ... Weiter >>br>Josef Haydn:
Klaviertrio in A-Dur Hob. XV:18
Dora Pejačević:
Klaviertrio in C-Dur op. 29
Franz Schubert:
Trio in Es-Dur op. 100
(Konzert vom 9. Juni 2025 in der Christuskirche in Baiersbronn-Mitteltal)
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:05 - Hörbar – Musik grenzenlos
Ob Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich.
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:05 - Impuls
Wissen aktuell
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:05 - Forum
17:50 - Jazz vor sechs
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:05 - Aktuell
18:30 - SWR Kultur am Abend
Ihr kultureller Abendspaziergang
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - ARD Konzert
Misa Tango: Argentinisches Feuer
WDR Rundfunkchor
WDR Funkhausorchester
Agnes Lipka (Gesang)
Victor Hugo Villena (Bandoneon)
Martín Pa ... Weiter >>lmeri (Klavier)
Leitung: Mariano Chiacchiarini
Astor Piazzolla:
Fuga y Misterio
Oblivion
Libertango
Martín Palmeri:
Misa a Buenos Aires
(Konzert vom 21. Juni 2025 in der Philharmonie, Köln)
WDR Rundfunkchor
WDR Funkhausorchester
Agnes Lipka (Gesang)
Victor Hugo Villena (Bandoneon)
Martín Pa ... Weiter >>lmeri (Klavier)
Leitung: Mariano Chiacchiarini
Astor Piazzolla:
Fuga y Misterio
Oblivion
Libertango
Martín Palmeri:
Misa a Buenos Aires
(Konzert vom 21. Juni 2025 in der Philharmonie, Köln)
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - ARD Jazz. Spotlight
Signale aus Berlin
Von Wolf Kampmann
Von Wolf Kampmann
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Musikstunde
Songs – Piano Man von Billy Joel (1/5)
Mit Daniel Finkernagel
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Sc ... Weiter >>hwab (Gitarre)
Billy Joel:
Piano Man
Billy Joel und Ensemble
Johannes Brahms:
3. Satz: Un poco presto e con sentimento aus der Violinsonate Nr. 3 d-Moll op. 100
Henryk Szeryng (Violine)
Arthur Rubinstein (Klavier)
Paul Abraham:
Toujours l'amour aus Ball im Savoy (Operette in 3 Akten)
Gitta Alpar (Sopran)
Odeon-Künstlerorchester
Leitung: Paul Abraham
Felix Mendelssohn Bartholdy:
2. Satz aus dem Streichquartett f-Moll op. 80
Dudok Quartett
Leonard Bernstein:
Epilog aus Symphonie Nr. 2 "The age of anxiety"
New York Philharmonic
Leitung: Leonard Bernstein
Billy Joel:
Invention für Klavier c-Moll op. 6
Hyung Kee Joo (Klavier)
Alexander Skrjabin:
Nr. 1: Cis-Dur und Nr. 3: h-Moll aus Zwölf Etüden für Klavier op. 8
Morton Estrin (Klavier)
Billy Joel:
Rosalinda's eyes
Billy Joel und Ensemble
Friedrich Gulda:
1. Satz: Ouvertüre aus dem Konzert für Violoncello und Blasorchester
Nicolas Altstaedt (Violoncello)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Alexander Joel
John Lennon, Paul McCartney:
We can work it out
The Beatles
Billy Joel:
New York state of mind
Brad Mehldau (Klavier)
Billy Joel:
Piano Man (Live)
Billy Joel und Ensemble
Mit Daniel Finkernagel
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Sc ... Weiter >>hwab (Gitarre)
Billy Joel:
Piano Man
Billy Joel und Ensemble
Johannes Brahms:
3. Satz: Un poco presto e con sentimento aus der Violinsonate Nr. 3 d-Moll op. 100
Henryk Szeryng (Violine)
Arthur Rubinstein (Klavier)
Paul Abraham:
Toujours l'amour aus Ball im Savoy (Operette in 3 Akten)
Gitta Alpar (Sopran)
Odeon-Künstlerorchester
Leitung: Paul Abraham
Felix Mendelssohn Bartholdy:
2. Satz aus dem Streichquartett f-Moll op. 80
Dudok Quartett
Leonard Bernstein:
Epilog aus Symphonie Nr. 2 "The age of anxiety"
New York Philharmonic
Leitung: Leonard Bernstein
Billy Joel:
Invention für Klavier c-Moll op. 6
Hyung Kee Joo (Klavier)
Alexander Skrjabin:
Nr. 1: Cis-Dur und Nr. 3: h-Moll aus Zwölf Etüden für Klavier op. 8
Morton Estrin (Klavier)
Billy Joel:
Rosalinda's eyes
Billy Joel und Ensemble
Friedrich Gulda:
1. Satz: Ouvertüre aus dem Konzert für Violoncello und Blasorchester
Nicolas Altstaedt (Violoncello)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Alexander Joel
John Lennon, Paul McCartney:
We can work it out
The Beatles
Billy Joel:
New York state of mind
Brad Mehldau (Klavier)
Billy Joel:
Piano Man (Live)
Billy Joel und Ensemble
00:00 - Nachrichten, Wetter
00:03 - ARD-Nachtkonzert
Gioacchino Rossini:
"La cenerentola", Rondo der Cenerentola aus dem 2. Akt
Ji-Young Michel (Mezzosopran)
Brandenburgisches Staatsorchester Fr ... Weiter >>ankfurt
Leitung: Heribert Beissel
Antonín Dvořák:
5 Bagatellen op. 47
Scharoun Ensemble Berlin
Franz Schubert:
"Deutsche Messe" D 872
RIAS Kammerchor
Radio-Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Marcus Creed
Witold Lutosławski:
"Kleine Suite"
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Michał Nesterowicz
Richard Strauss:
"Ein Heldenleben" op. 40
Berliner Philharmoniker
Leitung: Andris Nelsons
"La cenerentola", Rondo der Cenerentola aus dem 2. Akt
Ji-Young Michel (Mezzosopran)
Brandenburgisches Staatsorchester Fr ... Weiter >>ankfurt
Leitung: Heribert Beissel
Antonín Dvořák:
5 Bagatellen op. 47
Scharoun Ensemble Berlin
Franz Schubert:
"Deutsche Messe" D 872
RIAS Kammerchor
Radio-Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Marcus Creed
Witold Lutosławski:
"Kleine Suite"
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Michał Nesterowicz
Richard Strauss:
"Ein Heldenleben" op. 40
Berliner Philharmoniker
Leitung: Andris Nelsons
02:00 - Nachrichten, Wetter
02:03 - ARD-Nachtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart:
Klavierkonzert C-Dur KV 467
Lars Vogt (Klavier)
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Paavo Järvi
Joseph Haydn:
St ... Weiter >>reichquartett g-Moll op. 20 Nr. 3
Chiaroscuro Quartett
Felix Mendelssohn Bartholdy:
"Meeresstille und glückliche Fahrt", Ouvertüre
London Symphony Orchestra
Leitung: John Eliot Gardiner
Ludwig van Beethoven:
Bläserquintett Es-Dur
Consortium Classicum
Georg Alfred Schumann:
Eine Serenade op. 34
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Christoph Gedschold
Klavierkonzert C-Dur KV 467
Lars Vogt (Klavier)
hr-Sinfonieorchester
Leitung: Paavo Järvi
Joseph Haydn:
St ... Weiter >>reichquartett g-Moll op. 20 Nr. 3
Chiaroscuro Quartett
Felix Mendelssohn Bartholdy:
"Meeresstille und glückliche Fahrt", Ouvertüre
London Symphony Orchestra
Leitung: John Eliot Gardiner
Ludwig van Beethoven:
Bläserquintett Es-Dur
Consortium Classicum
Georg Alfred Schumann:
Eine Serenade op. 34
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Christoph Gedschold
04:00 - Nachrichten, Wetter
04:03 - ARD-Nachtkonzert
Carl Maria von Weber:
Konzertstück D-Dur op. 20
Raphael Wallfisch (Violoncello)
Northern Chamber Orchestra
Leitung: Nicholas Ward
Charl ... Weiter >>es Gounod:
Streichquartett a-Moll
Quatuor Cambini-Paris
Leopold Anton Kozeluch:
Sinfonie D-Dur
London Mozart Players
Leitung: Matthias Bamert
Konzertstück D-Dur op. 20
Raphael Wallfisch (Violoncello)
Northern Chamber Orchestra
Leitung: Nicholas Ward
Charl ... Weiter >>es Gounod:
Streichquartett a-Moll
Quatuor Cambini-Paris
Leopold Anton Kozeluch:
Sinfonie D-Dur
London Mozart Players
Leitung: Matthias Bamert
05:00 - Nachrichten, Wetter
05:03 - ARD-Nachtkonzert
Domenico Scarlatti:
Sonate E-Dur K 380
Federico Colli (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 1 C-Dur
Kammerorchester Basel
Le ... Weiter >>itung: Giovanni Antonini
Antonio Vivaldi:
Konzert Es-Dur RV 260
Midori Seiler (Violine)
Concerto Köln
Johan Severin Svendsen:
Andante sostenuto aus der Sinfonie Nr. 2 B-Dur
Philharmonisches Orchester Oslo
Leitung: Mariss Jansons
Vincent d'Indy:
"Schumanniana" op. 30
Michael Schäfer (Klavier)
Amy Beach:
"Bal masqué" op. 22
Münchner Symphoniker
Leitung: Joseph Bastian
Victor Herbert:
Serenade op. 12
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Sebastian Tewinkel
Sonate E-Dur K 380
Federico Colli (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 1 C-Dur
Kammerorchester Basel
Le ... Weiter >>itung: Giovanni Antonini
Antonio Vivaldi:
Konzert Es-Dur RV 260
Midori Seiler (Violine)
Concerto Köln
Johan Severin Svendsen:
Andante sostenuto aus der Sinfonie Nr. 2 B-Dur
Philharmonisches Orchester Oslo
Leitung: Mariss Jansons
Vincent d'Indy:
"Schumanniana" op. 30
Michael Schäfer (Klavier)
Amy Beach:
"Bal masqué" op. 22
Münchner Symphoniker
Leitung: Joseph Bastian
Victor Herbert:
Serenade op. 12
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Leitung: Sebastian Tewinkel
06:00 - SWR Kultur am Morgen
Doris Maull
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
darin bis 8.30 Uhr:
u. a. Pressestimmen, Kulturmedienschau und Kulturgespräch
08:30 - Das Wissen
Skinfluencer – Das falsche Versprechen ewig junger Haut
Von Marius Penzel
Von Marius Penzel
09:00 - Nachrichten, Wetter
09:05 - Musikstunde
Songs – I wish I knew von Nina Simone (2/5)
Mit Daniel Finkernagel
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfri ... Weiter >>ed Schwab (Gitarre)
William Edward "Billy" jr Taylor, Richard Lamb:
I wish I knew how it would feel to be free
Nina Simone
Orchester
Leitung: Sammy Lowe
Jeremiah Eames Rankin:
God will be with you till we meet again
Londonderry Choir
Johann Sebastian Bach:
(1) Allemande und (2) Courante aus der Französische Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 815
Glenn Gould (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
(7) Gigue aus der Französische Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 815
Glenn Gould (Klavier)
Walter Donaldson:
Love me or leave me aus Whoopee (Musical, 1928)
Nina Simone und Ensemble
Claude Debussy:
Clair de lune aus Suite bergamasque L 75
Alexej Gerassimez (Perkussion)
Signum Saxophone Quartet
Jacques Prévert:
Chanson
Simone Signoret (Rezitation)
Richard Rodgers:
Little girl blue aus Billy Rose's Jumbo (Musical)
Nina Simone und Ensemble
William Edward "Billy" jr Taylor, Richard Lamb:
I wish I knew how it would feel to be free
Nina Simone und Ensemble
Pablo Casals:
El cant dell`ocells
Harriet Krijgh (Violoncello)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Gustavo Gimeno
Florence Price:
4. Satz: Finale aus der Sinfonie Nr. 1 e-Moll
Philadelphia Orchestra
Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Billy Taylor, Dick Dallas:
I wish I knew (how it would feel to be free)
Nina Simone und Ensemble
Richard Rodgers:
You'll never walk alone aus Carousel (Musical)
Nina Simone (Klavier)
Mit Daniel Finkernagel
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfri ... Weiter >>ed Schwab (Gitarre)
William Edward "Billy" jr Taylor, Richard Lamb:
I wish I knew how it would feel to be free
Nina Simone
Orchester
Leitung: Sammy Lowe
Jeremiah Eames Rankin:
God will be with you till we meet again
Londonderry Choir
Johann Sebastian Bach:
(1) Allemande und (2) Courante aus der Französische Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 815
Glenn Gould (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
(7) Gigue aus der Französische Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 815
Glenn Gould (Klavier)
Walter Donaldson:
Love me or leave me aus Whoopee (Musical, 1928)
Nina Simone und Ensemble
Claude Debussy:
Clair de lune aus Suite bergamasque L 75
Alexej Gerassimez (Perkussion)
Signum Saxophone Quartet
Jacques Prévert:
Chanson
Simone Signoret (Rezitation)
Richard Rodgers:
Little girl blue aus Billy Rose's Jumbo (Musical)
Nina Simone und Ensemble
William Edward "Billy" jr Taylor, Richard Lamb:
I wish I knew how it would feel to be free
Nina Simone und Ensemble
Pablo Casals:
El cant dell`ocells
Harriet Krijgh (Violoncello)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Gustavo Gimeno
Florence Price:
4. Satz: Finale aus der Sinfonie Nr. 1 e-Moll
Philadelphia Orchestra
Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Billy Taylor, Dick Dallas:
I wish I knew (how it would feel to be free)
Nina Simone und Ensemble
Richard Rodgers:
You'll never walk alone aus Carousel (Musical)
Nina Simone (Klavier)
10:00 - Nachrichten, Wetter
10:05 - Treffpunkt Klassik
Martin Hagen
Musik. Meinung. Perspektiven.
Musik. Meinung. Perspektiven.
11:57 - Kulturtipps
12:00 - Nachrichten, Wetter
12:05 - Aktuell
12:30 - SWR Kultur am Mittag
Das Magazin für Kultur und Gesellschaft
13:00 - Nachrichten, Wetter
13:05 - Mittagskonzert
Bettina Müller-Hesse
SWR Kultur Internationale Pianisten in Mainz
Martin Helmchen (Klavier)
Franz Schubert:
Klaviersonate f-Moll D 625 ( ... Weiter >>mit Adagio op. posth. 145 Nr. 2 D 505)
Sofia Gubaidulina:
Chaconne
Ludwig van Beethoven / Gustav Mahler:
Ouvertüre für Orchester Nr. 2 C-Dur op. 72a
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Michael Francis
Ludwig van Beethoven:
Klaviersonate cis-Moll op. 27 Nr. 2 "Mondscheinsonate"
Franz Schubert:
Klaviersonate a-Moll D 845 op. 42
(Konzert vom 11. April 2025 im Frankfurter Hof, Mainz)
SWR Kultur Internationale Pianisten in Mainz
Martin Helmchen (Klavier)
Franz Schubert:
Klaviersonate f-Moll D 625 ( ... Weiter >>mit Adagio op. posth. 145 Nr. 2 D 505)
Sofia Gubaidulina:
Chaconne
Ludwig van Beethoven / Gustav Mahler:
Ouvertüre für Orchester Nr. 2 C-Dur op. 72a
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Michael Francis
Ludwig van Beethoven:
Klaviersonate cis-Moll op. 27 Nr. 2 "Mondscheinsonate"
Franz Schubert:
Klaviersonate a-Moll D 845 op. 42
(Konzert vom 11. April 2025 im Frankfurter Hof, Mainz)
15:00 - Nachrichten, Wetter
15:05 - Hörbar – Musik grenzenlos
Ob Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich.
16:00 - Nachrichten, Wetter
16:05 - Impuls
Wissen aktuell
17:00 - Nachrichten, Wetter
17:05 - Forum
17:50 - Jazz vor sechs
18:00 - Nachrichten, Wetter
18:05 - Aktuell
18:30 - SWR Kultur am Abend
Martina Kögl
Ihr kultureller Abendspaziergang
Ihr kultureller Abendspaziergang
20:00 - Nachrichten, Wetter
20:03 - RendezVous Chanson
Mit Gerd Heger
21:00 - JetztMusik
Jännittävä! Höhepunkte vom Tampere Jazz Happening 2024
Von Julia Neupert
Von Julia Neupert
22:00 - Nachrichten, Wetter
22:03 - Open World
Musikliste:
Ennio Morricone & Orchestra e Coro dell' Accademia Nazionale di Santa Cecilia
The Good, The Bad and The Ugly Main Theme
E ... Weiter >>nnio Morricone
Overture from "The Hateful Eight"
Christy
Messico che vorrei
Calibro 35 feat. Matt Bellamy
Arena
Bandini
L' estasi Dell' oro
Gianni Meccia
Il barattolo
Ennio Morricone & Clara Murtas
Ave Maria Deus ti Salvet Maria
Ennio Morricone
Città violenta
Gabriels Oboe
Max Fuschetto
Sniper Alley - To my Brother
Opalescent Pendulum
Gregoire Maret & Romain Collin
The Sicilian Clan
23:00 - Nachrichten, Wetter
23:03 - Musikstunde
Songs – I wish I knew von Nina Simone (2/5)
Mit Daniel Finkernagel
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfri ... Weiter >>ed Schwab (Gitarre)
William Edward "Billy" jr Taylor, Richard Lamb:
I wish I knew how it would feel to be free
Nina Simone
Orchester
Leitung: Sammy Lowe
Jeremiah Eames Rankin:
God will be with you till we meet again
Londonderry Choir
Johann Sebastian Bach:
(1) Allemande und (2) Courante aus der Französische Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 815
Glenn Gould (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
(7) Gigue aus der Französische Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 815
Glenn Gould (Klavier)
Walter Donaldson:
Love me or leave me aus Whoopee (Musical, 1928)
Nina Simone und Ensemble
Claude Debussy:
Clair de lune aus Suite bergamasque L 75
Alexej Gerassimez (Perkussion)
Signum Saxophone Quartet
Jacques Prévert:
Chanson
Simone Signoret (Rezitation)
Richard Rodgers:
Little girl blue aus Billy Rose's Jumbo (Musical)
Nina Simone und Ensemble
William Edward "Billy" jr Taylor, Richard Lamb:
I wish I knew how it would feel to be free
Nina Simone und Ensemble
Pablo Casals:
El cant dell`ocells
Harriet Krijgh (Violoncello)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Gustavo Gimeno
Florence Price:
4. Satz: Finale aus der Sinfonie Nr. 1 e-Moll
Philadelphia Orchestra
Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Billy Taylor, Dick Dallas:
I wish I knew (how it would feel to be free)
Nina Simone und Ensemble
Richard Rodgers:
You'll never walk alone aus Carousel (Musical)
Nina Simone (Klavier)
Mit Daniel Finkernagel
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfri ... Weiter >>ed Schwab (Gitarre)
William Edward "Billy" jr Taylor, Richard Lamb:
I wish I knew how it would feel to be free
Nina Simone
Orchester
Leitung: Sammy Lowe
Jeremiah Eames Rankin:
God will be with you till we meet again
Londonderry Choir
Johann Sebastian Bach:
(1) Allemande und (2) Courante aus der Französische Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 815
Glenn Gould (Klavier)
Johann Sebastian Bach:
(7) Gigue aus der Französische Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 815
Glenn Gould (Klavier)
Walter Donaldson:
Love me or leave me aus Whoopee (Musical, 1928)
Nina Simone und Ensemble
Claude Debussy:
Clair de lune aus Suite bergamasque L 75
Alexej Gerassimez (Perkussion)
Signum Saxophone Quartet
Jacques Prévert:
Chanson
Simone Signoret (Rezitation)
Richard Rodgers:
Little girl blue aus Billy Rose's Jumbo (Musical)
Nina Simone und Ensemble
William Edward "Billy" jr Taylor, Richard Lamb:
I wish I knew how it would feel to be free
Nina Simone und Ensemble
Pablo Casals:
El cant dell`ocells
Harriet Krijgh (Violoncello)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Gustavo Gimeno
Florence Price:
4. Satz: Finale aus der Sinfonie Nr. 1 e-Moll
Philadelphia Orchestra
Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Billy Taylor, Dick Dallas:
I wish I knew (how it would feel to be free)
Nina Simone und Ensemble
Richard Rodgers:
You'll never walk alone aus Carousel (Musical)
Nina Simone (Klavier)