Radionachrichten
Alle Nachrichten aus der deutschen Radiowelt werden von uns gesammelt und zur Verfügung gestellt, damit Du alles einfach, auf einem Platz finden kannst. Falls wir eine wichtige Nachricht verpasst hätten, lass es uns bitte wissen! Mit Hilfe des Filterfelds oberhalb der Nachrichtenliste ist es möglich nach Name, Einführungstext und Upload-Datum zu filtern. Es ist auch möglich, die Nachrichten nach Titel und Datumsangaben zu sortieren. In der Liste werden standardmäßig die aktuellsten Nachtrichten angezeigt. Bei eventuellen Fragen schreib uns bitte über die Kontakt-Seite!
Filter
ma 2024 Audio I: Die Ergebnisse aus den Bundesländern
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse der heute erschienenen MA 2024 Audio I sortiert nach Regionen. Betrachtet werden wie gewohnt die klassischen Radiosender und ihre Hörerkontakte in der Durchschnittsstunde Montag bis Freitag Gesamt.Datum der Publikation: 20.03.2024
NOSTALGIE erstmals in der Media Analyse ausgewiesen
NOSTALGIE ist in der heute von der agma veröffentlichten Media-Analyse ma 2024 Audio I mit 172.000 Hörern pro Tag* erstmals ausgewiesen worden. „NOSTALGIE – nur die grössten Songs“ ist seit Januar 2021 bundesweit über DAB+, Stream und App zu empfangen.Datum der Publikation: 20.03.2024
Report: The Power of Radio – Innovativ in die Zukunft
XPLR: MEDIA in Bavaria launcht den neuen Report „The Power of Radio – Innovativ in die Zukunft”. Der Report dokumentiert aktuelle Herausforderungen und Umwälzungen in der Branche und wie das Medium diesen mit eigenen Innovationen begegnet.Datum der Publikation: 18.03.2024
Comeback für das erste private Radioprogramm Deutschlands: „Radio Weinstrasse“
Der erste private Hörfunksender der deutschen Geschichte kehrt zurück. Von April 2024 an wird „Radio Weinstrasse“ bundesweit als Webradio starten.Datum der Publikation: 18.03.2024
Musik-TV-Legende Ray Cokes mit eigener Sendung bei radioeins
radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) holt eine Legende des Musikfernsehens hinter das Radiomikrofon: Ray Cokes.Datum der Publikation: 17.03.2024
Start der Radiodays Europe 2024: München ist Gastgeber der europäischen Audiowelt
Die Radiodays Europe – die wichtigste Konferenz für Radio, Podcast und Audio – ist ab dem kommenden Sonntag in München zu Gast. An drei Tagen beleuchten 166 hochkarätige Speaker aus Europa und der Welt die aktuellen Fragen der Audio-Branche unter dem Motto „Shaping the Changing Audio Landscape”.Datum der Publikation: 16.03.2024
Neues Sounddesign bei planet radio
planet radio hat einen neuen Sound! Für die Produktion des Sounddesign-Updates hat der Sender erstmalig mit dem Team von „ReelWorld“ aus Manchester zusammengearbeitet. Marko Eichmann, planet radio-Programmchef: „planet radio liefert den besten Mix aus aktueller Musik, Lifestyle und Entertainment.Datum der Publikation: 14.03.2024
Münster: Feuerwehr beamt sich am Warntag ins Radio
Münsters Feuerwehr kann sich im Katastrophenfall live aus der Leitstelle in das laufende Radioprogramm von ANTENNE MÜNSTER aufschalten. Am landesweiten Warntag haben die Feuerwehr und der Sender das automatische Aufschaltsystem erfolgreich getestet.Datum der Publikation: 14.03.2024
ANTENNE BAYERN GROUP komplettiert digitales Ökosystem und setzt auf mehr Nutzerzentrierung bei voller Datenkontrolle
Die ANTENNE BAYERN GROUP nimmt ihr neues Identity- und Access-Management ONE DATA PLATFORM (ODP) sukzessive live und optimiert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern stellt auch ihren Audio-Brands anwenderfreundliche und prozessoptimierte Abwicklungs- und Analytics-Funktionen zur Verfügung.Datum der Publikation: 14.03.2024
Thomas Bug verlässt „Aktuelle Stunde“, bleibt aber bei WDR 2
Nach 16 Jahren gibt Thomas Bug auf eigenen Wunsch die Moderation der Fernsehsendung „Aktuelle Stunde“ im WDR ab. Er wird im Radio aber weiter wie gewohnt den Nachmittag auf WDR 2 moderieren. Seine erste „Aktuelle Stunde“ präsentierte Bug am 3. [...Datum der Publikation: 14.03.2024