Radionachrichten
Alle Nachrichten aus der deutschen Radiowelt werden von uns gesammelt und zur Verfügung gestellt, damit Du alles einfach, auf einem Platz finden kannst. Falls wir eine wichtige Nachricht verpasst hätten, lass es uns bitte wissen! Mit Hilfe des Filterfelds oberhalb der Nachrichtenliste ist es möglich nach Name, Einführungstext und Upload-Datum zu filtern. Es ist auch möglich, die Nachrichten nach Titel und Datumsangaben zu sortieren. In der Liste werden standardmäßig die aktuellsten Nachtrichten angezeigt. Bei eventuellen Fragen schreib uns bitte über die Kontakt-Seite!
Filter
Tina Jäger wird in den Vorstand der Klassik Radio AG berufen
Der Aufsichtsrat der Klassik Radio AG hat heute Frau Tina Jäger mit Wirkung zum 1. Januar 2025 als weiteren Vorstand der Gesellschaft bestellt. Tina Jäger, die seit 20 Jahren maßgeblich am Aufbau und Erfolg von Klassik Radio beteiligt ist, wird [...Datum der Publikation: 09.10.2024
„WDR 2 Weihnachtswunder“ live aus Paderborn
Zum dritten Mal in Folge bringt der WDR in der Vorweihnachtszeit seine große Spendenaktion „DER WESTEN HILFT” an den Start: Vom 29. November bis 20. Dezember 2024 heißt es auf allen Kanälen „Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt“.Datum der Publikation: 08.10.2024
95.5 Charivari launcht neue Morgenshow
95.5. Charivari läutet eine neue Ära im Münchner Radiomarkt ein. Moderatorin Larissa Lannert ist die erste Frau in München mit einer eigenen Morgensendung. Ab Montag, den 7. Oktober, startet „Larissa Lannert live! Münchens Feel-Good-Morgen“.Datum der Publikation: 07.10.2024
Landtags-Diskussion: Braucht der NDR mehr regionale Inhalte?
Die Landtagsfraktion der CDU Niedersachsen hatte im Mai 2024 eine unzureichende Versorgung bei den regionalen Inhalten des Norddeutschen Rundfunk (NDR) bemängelt. Zu diesem Vorwurf hatte der Unterausschuss Medien des Niedersächsischen Landtags am 4.Datum der Publikation: 03.10.2024
Jubiläumsausstellung zu 100 Jahre Radio: Als Österreich auf Sendung ging
Die offizielle Geburtsstunde des Hörfunks in Österreich am 1. Oktober 1924 war getragen von der Aufbruchsstimmung der goldenen 1920er-Jahre. Als Geburtshelfer des Radios spielte hierzulande das Technische Museum Wien eine wichtige Rolle.Datum der Publikation: 02.10.2024
95.5 Charivari launcht neue Morgenshow: „Larissa Lannert live!“
95.5. Charivari läutet eine neue Ära im Münchner Radiomarkt ein. Moderatorin Larissa Lannert ist die erste Frau in München mit einer eigenen Morgensendung. Ab Montag, den 7. Oktober, startet „Larissa Lannert live! Münchens Feel-Good-Morgen“. Energiebündel Larissa Lannert, echte Münchnerin, sorgt [..Datum der Publikation: 02.10.2024
Sonja von Struve wird am 1. Januar 2025 neue SR-Programmdirektorin
Zum 1. Januar 2025 übernimmt Sonja von Struve die Programmdirektion des Saarländischen Rundfunks (SR). Der SR-Rundfunkrat hat heute dem Personalvorschlag von Intendant Martin Grasmück zugestimmt. Sonja von Struve tritt damit zum Jahreswechsel die Nachfolge von Lutz Semmelrogge an, der das [...Datum der Publikation: 01.10.2024
Carolin Häublein ist neue Chief Operating Officer bei RTL Radio Deutschland
Carolin Häublein verstärkt ab dem 1. Oktober das Management-Team von RTL Radio Deutschland als Chief Operating Officer. In der neu geschaffenen Funktion verantwortet sie vielfältige Aufgaben und Projekte der Radio-Holding.Datum der Publikation: 30.09.2024
Jan Zerbst wird ffn-Programmdirektor
Jan Zerbst (44) wird zum 1. Oktober 2024 Programmdirektor von radio ffn. Zerbst leitet das Programm bereits seit Juli 2022 als Chefredakteur und verantwortet künftig als Programmdirektor die gesamte musikalische und programmatische Ausrichtung von Norddeutschlands reichweitenstärkstem Privatsender.Datum der Publikation: 30.09.2024
AUDIOPREIS NRW 2024: Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest
Gestern (27. September) wurde der Audiopreis NRW 2024 vergeben, mit dem für herausragende Leistungen der Autorinnen und Autoren sowie Produzentinnen und Produzenten von Audio-Inhalten aus NRW zum Ausdruck gebracht werden. Im Fokus stand dabei weiterhin der private Hörfunk in Nordrhein-Westfalen. [..Datum der Publikation: 28.09.2024