Radionachrichten
Alle Nachrichten aus der deutschen Radiowelt werden von uns gesammelt und zur Verfügung gestellt, damit Du alles einfach, auf einem Platz finden kannst. Falls wir eine wichtige Nachricht verpasst hätten, lass es uns bitte wissen! Mit Hilfe des Filterfelds oberhalb der Nachrichtenliste ist es möglich nach Name, Einführungstext und Upload-Datum zu filtern. Es ist auch möglich, die Nachrichten nach Namen und Datumsangaben zu sortieren. In der Liste werden standardmäßig die aktuellsten Nachtrichten angezeigt. Bei eventuellen Fragen schreib uns bitte über die Kontakt-Seite!
Filter
Krimiunterhaltung mit „Kein Mucks!“ im März
Für das Gemeinschaftsprojekt der Landesrundfunkanstalten und Deutschlandfunk Kultur stellt Podcastkommissar Bastian Pastewka Hörspielklassiker neu vor. Im März präsentiert sein Podcast „Kein Mucks!“ Kriminelles von RIAS (vom Deutschlandfunk Kultur), SR, Radio Bremen, SFB (vom rbb) und hr – wie immer in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt...Datum der Publikation: 05.03.2023
Martina Zöllner zur Programmdirektorin des rbb gewählt
Martina Zöllner wird neue Programmdirektorin des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Der Rundfunkrat des rbb wählte sie am Donnerstag (2.3.) mit der erforderlichen Mehrheit zur Leiterin der Programmdirektion. Ihre Amtszeit startet mit Vertragsunterzeichnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. April 2023 und dauert zunächst bis zum 31. Juli 2024...Datum der Publikation: 03.03.2023
ma 2023 IP Audio I: WDR 2 wieder vorne – Toggo Radio nähert sich Top 10
Gestern hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) die Online-Audio-Nutzungszahlen für das 4. Quartal 2022 veröffentlicht. Die in der ma 2023 IP Audio I ausgewiesenen Angebote verzeichneten in dieser Zeitspanne im Durchschnitt zusammen rund 517,2 Millionen Sessions im Monat, ein Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorquartal. Im Vergleich zum 4. Quartal 2021 steht ebenfalls ein Plus von sechs Prozent...Datum der Publikation: 02.03.2023
SWR4: Großteil des Programms soll künftig aus Stuttgart kommen
Die beiden SWR4-Landesprogramme sollen künftig deutlich enger kooperieren. Bisher entsteht in den Funkhäusern in Stuttgart und Mainz jeweils an Werktagen tagsüber bis 18 Uhr ein separates Programm für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz...Datum der Publikation: 02.03.2023
DAB+ in Berlin: Großstadtradio zieht sich zurück
Das Berliner Großstadtradio wird ab dem 1. März nicht mehr über DAB+ zu hören sein, das gab der Sender auf seiner Webseite bekannt. „Wir haben uns entschieden, ab diesem Termin nicht mehr über DAB+ zu senden, da dieser Empfangsweg in Berlin für uns als unabhängiger Sender noch nicht verbreitet genug ist“, begründet Großstadtradio in seiner Ankündigung der DAB+ Abschaltung den Schritt...Datum der Publikation: 28.02.2023
Stefan Koldehoff wird neuer Chefreporter Kultur für die drei Deutschlandradio-Programme
Deutschlandradio stärkt die Kultur im Programm. Ab März wird Stefan Koldehoff als herausgehobene journalistische Kultur-Stimme die Kultur-Berichterstattung von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova prägen. Der 55-Jährige übernimmt die neue Funktion des Chefreporters Kultur...Datum der Publikation: 28.02.2023
BR startet am Senderstandort Hersbruck/Pommelsbrunn mit DAB+
Der Bayerische Rundfunk sendet jetzt auch vom Senderstandort Hersbruck/Pommelsbrunn sein Hörfunkprogramm in DAB+. Die mittelfränkische Stadt Hersbruck und die nähere Umgebung werden durch den neuen DAB+ Sender mit dem Digitalangebot des BR künftig bestens versorgt...Datum der Publikation: 26.02.2023
„Echte Menschen, echte Emotionen!“radio 88.6 setzt in neuer Kampagne aufungeschminkte, ungeschönte, echteEmotionen!
Ganz nach dem Motto „So rockt das Leben“ setzt radio 88.6 in seiner neuen Werbekampagne auf Echtheit und Menschlichkeit – ohne Make Up, ohne Photoshop und ohne unnatürliche Posen.Datum der Publikation: 26.02.2023
RADIO REGENBOGEN baut Regionalnachrichten weiter aus
Die Programme der Audiotainment Südwest verstärken den regionalen Output. Bereits 2022 haben die beiden Marktführer der privaten Hörfunksender RADIO REGENBOGEN in Baden-Württemberg und RPR1.Datum der Publikation: 26.02.2023
Sechs ARD-Hörfunksender übertragen Benefiz-Konzert der Toten Hosen
Bremen Vier, hr3, MDR Jump, SWR3, SR1 und WDR 2 übertragen live am Freitag, den 24. Februar, das Benefiz-Konzert der Toten Hosen zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Das Konzert ist von 21:30 bis 23:30 Uhr bei den sechs ARD-Hörfunksendern zu hören.Datum der Publikation: 23.02.2023