Radionachrichten
Alle Nachrichten aus der deutschen Radiowelt werden von uns gesammelt und zur Verfügung gestellt, damit Du alles einfach, auf einem Platz finden kannst. Falls wir eine wichtige Nachricht verpasst hätten, lass es uns bitte wissen! Mit Hilfe des Filterfelds oberhalb der Nachrichtenliste ist es möglich nach Name, Einführungstext und Upload-Datum zu filtern. Es ist auch möglich, die Nachrichten nach Titel und Datumsangaben zu sortieren. In der Liste werden standardmäßig die aktuellsten Nachtrichten angezeigt. Bei eventuellen Fragen schreib uns bitte über die Kontakt-Seite!
Filter
Deutschlandfunk-Programme auf der Leipziger Buchmesse
Wenn vom 27. bis 30. März die Bücherwelt in Leipzig zusammenkommt, dann sind auch die Deutschlandfunk-Programme dabei. In Halle 2, Stand H 401 können Besucherinnen und Besucher auf der Deutschlandfunk-Bühne ein vielfältiges Angebot verfolgen: Autoren und Schriftstellerinnen geben Einblicke in [...Datum der Publikation: 18.03.2025
Hosts von „Das schaffst du nie!“ übernehmen für 24 Stunden den BR
Am 19. und 20. März wird in den Programmen und Kanälen des BR vieles anders sein als sonst: Da sorgen Julia Nageler, Sebastian Meinberg und Marc Seibold mit einer spektakulären Programm-Challenge für Aufmerksamkeit: Die Hosts des BAYERN 3 YouTube-Formats „Das [...Datum der Publikation: 17.03.2025
Bayern 2-WORTSPIELE-Preis 2025 für Regina Dürig
Die Schriftstellerin Regina Dürig ist zum Abschluss des Literatur-Festivals „WORTSPIELE“ in München für eine Erzählung aus ihrem neuen Prosaband „Frauen und Steine“ mit dem Bayern 2-WORTSPIELE-Preis 2025 ausgezeichnet worden.Datum der Publikation: 16.03.2025
Langzeitstudie der GEMA zeigt: Weniger deutschsprachige Musik im Radio
In einer Langzeitstudie hat die GEMA über zwölf Jahre hinweg die Programme der Radiosender in Deutschland ausgewertet. Die Ergebnisse veröffentlicht sie nun auf ihrer Datenplattform „Song Economy“. Der Report zeigt, dass deutschsprachige Lieder immer seltener gespielt werden.Datum der Publikation: 16.03.2025
egoFM droht das Aus: Hörer sollen Sender retten
Der alternative Radiosender egoFM kämpft um seine Existenz. Nachdem das Münchner Programm Insolvenz anmelden musste, versucht das Team, mit einem Spendenaufruf kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken. Bis Ende März müssen rund 110.000 Euro für laufende Kosten wie Gehälter und Miete [...Datum der Publikation: 15.03.2025
DASDING Relaunch: „Authentizität ist der jungen Zielgruppe extrem wichtig“
DASDING, die junge Welle des Südwestrundfunks, hat am Programm gearbeitet. Ein Vorgang, der bei Jugendradios in immer kürzeren Intervallen zu beobachten – und zur Hörerbindung offensichtlich elementar geworden ist.Datum der Publikation: 13.03.2025
Dorfkindradio startet Anfang April über DAB+ in Thüringen
Dorfkindradio erweitert seine Reichweite: Ab Anfang April ist der beliebte Stream auch über DAB+ in Thüringen empfangbar. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat das Startdatum am 04.04.2025 über den Kanal 12B bestätigt. Das Radioprogramm, das erstmals am 11.11.Datum der Publikation: 12.03.2025
Stationsporträt: 80er-Radio harmony – Musik vereint mit Lebensgefühl
Seit dem letzten Besuch bei – damals noch – harmony.fm hat sich einiges geändert: Aus der Gesellschaft Radio/Tele FFH, dem Zusammenschluss hessischer Zeitungsverleger, um landesweiten Privatfunk zu betreiben, wurde die FFH MEDIENGRUPPE. Diese erreicht täglich drei Millionen Hörer am Tag [...Datum der Publikation: 12.03.2025
LandesWelle Thüringen wird 30 Jahre
Für LandesWelle Thüringen ist 2025 ein Jahr zum Feiern. Der beliebte Thüringer Radiosender wird stolze 30 Jahre alt. Am 21. März 1995 nahm LandesWelle Thüringen in Erfurt den Sendebetrieb auf. Erster Musiktitel damals um 05.30 Uhr war das „Rennsteiglied“ von [...Datum der Publikation: 11.03.2025
Neue Reichweite für „Blue Moon“: Beliebtes Talk-Format erweitert Sendegebiet
Der „Blue Moon“ von Fritz ist jetzt in noch mehr jungen Radioprogrammen der ARD zu hören. Das interaktive Talkformat, das auf Fritz vom rbb von Montag bis Freitag von 22.00 Uhr bis Mitternacht ausgestrahlt wird, erfreut sich wachsender Beliebtheit.Datum der Publikation: 10.03.2025